...hatte ich mir gerade beim Waschbär bestellt, weil ich glaubte, die sei so supermild - aber die brennt total!! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist das vielleicht sogar normal oder gewollt?
...hatte ich mir gerade beim Waschbär bestellt, weil ich glaubte, die sei so supermild - aber die brennt total!! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist das vielleicht sogar normal oder gewollt?
Hallo julchen 56,
ich kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen. Sorry, aber weil ich gerade "Waschbär" lese - ich hab den schon öfters wo gelesen, hab aber nie dort was bestellt.
Kannst Du das Versandhaus empfehlen? Ist das gut?
Zitat von Knuddelmaus
Hallo, Knuddelmaus!
Also, ich mag den Waschbär sehr und kaufe dort regelmäßig dies und das: Klamotten, Kosmetik, Küchensachen... Noch nie Probleme gehabt. Hoffe, dass hilft Dir weiter.
Klar hilft mir das weiter. Danke Dir.
Ich finde den Namen alleine schon so süß und da ich ja jetzt von Euch BJ's endgültig von NK für das Gesicht (Reinigung und Pflege) überzeugt worden bin, find ich so nen "Waschbär" ganz gut.
Ich habe mir die heuer auch gekauft und habe leider die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht. Dabei soll die doch extra mild sein.
Mein Gesicht ist sofort rot geworden und hat ganz schlimm gebrannt.
Ich habe dann versucht, mir damit die Haare zu waschen, was aber auch mißlungen ist. Letzten Endes habe ich sie dann entsorgt.
Da gab es schon mal einen Thread zu - mal in der Forumssuche "Wascherde" oder "Lavaerde" oder ähnliches eingeben.
Ich habe sie im Gesicht auch nicht vertragen. Die Wascherde ist mit ätherischen Ölen konserviert, und zwar recht deftig - deshalb das Brennen und die Rötungen.
Einen Testbericht gibt es übrigens auch.
LG Loreley
Aber die anderen Produkte von Logona sollen doch so gut sein, oder? Zumindest lese ich das hier in den Threads immer.
Komisch ist das schon.
Klar sind die gut, das heißt aber nicht, dass man gewisse Inhaltsstoffe z.B. einfach nicht vertragen kann. Ätherische Öle sind bei mir so ein Fall.
Hier ist übrigens der alte Thread:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ghlight=Logona
(mit Links zu weiteren Threads zum Thema)
Geändert von Loreley (22.12.2006 um 16:29 Uhr)
Ja, Loreley, da hast schon recht.
Aber ich war doch vorher nicht so für NK , aber als ich festgestellt habe das ich mit alverde und Terra Naturi supergut kann, werde ich auch bei NK großteils bleiben (bis auf das das ich noch ein paar Nivea-Sächelche, etc. aufbrauchen werde).
Ätherische Öle finde ich für meine Haut wieder total gut.
So verschieden sind unsere Häutchen
die fertige ist ja auch mit alkohol konserviert. bei mir hat die normale lavaerde auch gebrannt. aber das legt sich nach ein paar malen. man kann ja auch die zum anrühren nehmen. ich mache das so: nach dem waschen in ein kleines schüsselchen etw lavaerde rein tun und etw wasser drauf, so dass es bedeckt ist. beim nächsten mal waschen ist es durchgezogen und man muss nicht immer durch rühren. nach dem waschen wieder fertig für das nächste mal machen. zur haarwäsche: lavaerde hat eine sehr gute reinigungswirkung und bindet sehr gut fett und trocknet nicht die kopfhaut aus. nicht empfehlenswert ist es bei colorierten haaren. dann bitte wirklich die finger von lassen! macht die haare rauh und rubbelt die farbe weg.
Alkohol ist da nicht drin.
INCI: Gereinigtes Wasser, mineralische Tonerde, Mischung ätherische Öle, Lotusextrakt, äth. Ölinhaltsstoff
dann sind es die äth. öle, bei der braunen lavaerde ist alkohol drin. versuch mal die zum anrühren. verträgst du die heilerdemaske von luvos?
Steht doch in den Testberichten, dass die brennt. Darum habe ich sie mir auch nicht gekauft, trotzdem es vielleicht ganz nett ist eine "fertige" Wascherde in der Hand zu haben.
Erst Testberichte lesen, dann kaufen !
Komisch, gell? Dabei hab ich normalerweise überhaupt keine empfindliche Haut. Zum Haarwaschen will ich sie sowieso nicht nehmen und werde sie einfach weiter benutzen solange ich es aushalte und meine Haut nicht negativ reagiert. Aber das Brennen und die Hitze haben mich schon ein bißchen erschreckt.Zitat von Dianita
Wo sind denn diese Testberichte? Ich kann die gar nicht finden.Zitat von blossom00125
Ganz oben in der Leiste (blaue Buttons). Beginnend mit Startseite Forum Schatztruhe....
Zitat von blossom00125
Ah, danke! Ist aber auch nix für kurzsichtige Menschen...!
Zitat von blossom00125
Also, ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir diese Testberichte auch nicht weitergeholfen hätten, eine Kaufentscheidung zu treffen. Bei manchen brennt es, bei anderen nicht. Als Optimist hätte ich natürlich angenommen, zur letzteren Gruppe zu gehören, zumal meine Haut nicht besonders empfindlich ist. Der einzige Nutzen wäre gewesen, dass ich mich nicht gewundert hätte und Angst hatte, mein Gesicht wird weggeätzt, als das Brennen einsetzte.
Mh, bin auch eher Optimist, aber ein Brennen durch eigentlich MILDE Wascherde war mir doch das Geld nicht wert.
Verstehe nicht, dass sowas überhaupt angeboten wird .
Frohes Fest
@blossom00125
Das verstehe ich auch nicht, denn ich würde meine Haut nicht mal als empfindlich einstufen.
habe irgendwo gelesen, daß die person die wascherde erst in der hand mit wasser etwas verdünnt...dann würde sie nicht so brennen.
ich habe sie mir auch geholt, weil ich die von Alva mit Teebaumöl sehr gut vertragen habe (probe), diese mirallerdings zu dünnflüssig war. Die Logona brennt mir allerdings auch die haut von den wangenknochen.
vielleicht sollte man denen dasmal schreiben denn die ist ja extra für trockene und empfindliche haut ausgelobt.
gruß
cfg
Naja, wenn das Brennen der Haut nicht schadet, ist es doch eigentlich egal, oder? Wäre nur schön, wenn die Firma einen vorwarnen würde, dann erschrickt man sich nicht so...Zitat von blossom00125
Geändert von julchen56 (23.12.2006 um 15:28 Uhr)
Hallo,
ich habe diese weiße Lavaerde von Logona auch daheim - ich liebe sie.
Aber sie brennt schon, dass ist bei mir auch so und wohl auch normal. Sobald ich sie abgewaschen hab, brennt nix mehr.
Liebe Grüße
Ja, das hab' ich auch gemerkt. Ich finde sogar, sie macht - nach dem Verwenden - ein sehr schönes Hautgefühl. Ich werde sie wohl sogar nachkaufen, denn wenn man sich erstmal an sie gewöhnt hat, ist das Brennen auch gar nicht mehr so schlimm.Zitat von latina
Also, ich wollte mal meine letzten Erfahrungen mit der Logona Lavaerde Waschcreme hier zum besten geben und sie - Brennen oder nicht - allen Leuten mit Hautproblemen wie Pickelchen, starke Talgproduktion etc. dringend empfehlen!
Das habe ich gerade jemandem in einem anderen Thread geschrieben:
"Sie wirkt unheimlich adstringierend und tötet Pickelchen schon im Keim. Die Poren werden sichtbar kleiner, die Haut matter - es ist ein Traum. Der einzige Nachteil ist, dass sie bei manchen Leuten (auch bei mir) brennt wie Feuer. Aber das macht ja eigentlich nichts, auch wenn es ein bißchen unangenehm ist, weil es keine nachteilige Wirkung hat. Als ich das Zeug das erste mal benutzt habe, dachte ich, meine Haut sei knallrot und hinge mir in Fetzen vom Gesicht! Nix wars. Sah prima aus. Also, hab ich die Zähne zusammengebissen und das Zeug weiter benutzt und bin von der Wirkung total begeistert!"
ach, julchen, bin doch gerade im Sparmonat!
Wie kannst du bloß so etwas schreiben!
Mich kribbelts in den Fingern...
Erzähl doch noch ein bisschen mehr!
Liebe Grüße
Katzi
Liebe Grüße, Katzi
Tja, Katzi, da kann ich Dir nun auch nicht helfen... Aber der Monat ist ja nicht mehr lang, sieh mal, heut ist schon der 12.! Und die Waschcreme ist ja auch nicht teuer, zum Glück. Ich denke, dass ich auch sowieso zu viel davon nehme, wenn ich nicht so damit herum "aasen" würde, wäre sie wahrscheinlich zu ihren vielen anderen Vorteilen auch noch extrem ergiebig....
na gut, du hast mich überzeugt!
Anfang des Monats muss Sie her!!!
Liebe Grüße
Katzi
Liebe Grüße, Katzi
also, ich hab sie nur zum haare waschen probiert und für mich wars echt ein flop. die waren danach fettiger als vorher!
Ich habe sie mir auch für die Haare gekauft, Katastrophe, na, jetzt teste ich se mal im Gesicht!
seit langem verwende ich lavaerde um meine haare damit zu waschen und ich habe, überwiegend gute erfahrungen damit gemacht. des öfteren habe ich hier im forum über lavaerde gelesen, leider wird häufig nur von "lavaerde" geschrieben, selten erscheint ein hinweis darauf, welche lavaerde.
vorweg: über weisse lavaerde kann ich nichts schreiben, da ich sie noch nicht verwendet habe (ich mag es lieber pur als vorgemischt). aaaaaaber
zuerst habe ich die lavaerde von logona verwendet. das funktionierte auch wunderbar. sicher, das anrühren war ein bisschen nervig, aber ansonsten war es soviel besser als shampoo.
dann stellte logona die lavaerde um. war es vorher die hectorite-erde ist es nun die montmorillonite-erde. nach dem ersten waschen mit dieser erde brach eine katastrophe über mir und meinem haar zusammen. mein haar war strähnig, fettig, es klebte und sah grauenhaft aus. diese lavaerde habe ich entsorgt und mich auf die suche nach einer anderen gemacht. dabei bin ich auf "gar sia"-erde gestossen. diese ist nicht gemahlen, sondern sie kommt in stücken. man rührt sie nicht um, sondern packt ein paar brocken in ein gefäss, wasser darauf und bloss nicht rühren, das zeug löst sich von allein (1).
die "gar sia" ist eher sandig(2), lässt sich - sofern genügend wasser verwendet wird - leicht auftragen und leicht ausspülen(3). abgesehen davon ist sie preislich sehr viel günstiger als logona, tautropfen ...
wenn jemand schlechte erfahrungen mit lavaerde gemacht hat, kann dies vielleicht daran liegen, dass es die falsche (4) war.
zumindest ist das meine erfahrung mit wascherde.
anmerkungen
(1) auf vorrat anrühren geht ebenfalls.
(2) je gröber wascherde ist, desto weniger greift sie das haar an: viele winzige körnchen haben viele scharfe kanten, wenige grobe haben zwar auch scharfe kanten, aber eben durch die körnchenmenge wenige.
(3) im gegensatz zur montmorillonite, die klebt wie hacke.
(4) nicht generell falsch, aber für die betreffende person nicht die richtige.
Julchen hat mich ja so angefixt, dass ich die Lavacreme nun doch habe. Sie brennt und hinterlässt schon rote Stellen bis zum Eincremen, aber meiner Haut geht es anscheinend gut.
Trotzdem bin ich hin-&hergerissen, ob es das Wahre sein kann, wenn die Haut brennt....
Morgens nehme ich nur noch sehr warmes Wasser und abends die Lavaerde. Bin überrascht, wie gut die Creme reinigt; grüne Mineralerde reinigt nicht so gut.
Die Sache mit der Abrasion ist mir auch bekannt (habe grüne Mineralerde für die Haare benutzt->) und daher verwende ich bei meinen eh schon sehr trockenen Haaren nur noch hoch überfettete Seife oder das Alverde Birke Shampoo. Beides hinterlässt wunderbar weiche Haare .
Für das Gesicht eignet sich eigentlich nur Kaolin. Habe auch noch rosa Tonerde hier, die werde ich mal anrühren und testen .
Geändert von blossom (28.01.2007 um 07:35 Uhr)
Du hast rote Stellen? Ui, die hab ich nicht - aber, wie ich schon sagte, es brennt, dass man denkt, die Haut hängt einem in Fetzen vom Gesicht.... Ich denke aber, wichtig ist das Ergebnis und nicht wie es sich anfühlt (obwohl es natürlich schon toll wäre, wenn es sich auch noch GUT anfühlen würde...) und ich kann nur ehrlich sagen, dass meine Haut phantastisch aussieht. Ich hoffe, dass es Dir auch so geht!! Lass mal weiter von Dir hören, wie es sich entwickelt.
Yes, Madame ....
Das müsste von irgendeiner japanischen Blüte die mikroskopische Vergrößerung sein (wenn ich mich recht erinnere). Hübsch, nöch ?!
Hasenmannfrau fragte mal, ob das eine Bakterienkolonie sei *pöh* .
Geändert von blossom (27.01.2007 um 18:12 Uhr)