Mein Traum ist ein langer silberner Zopf und ich möchte gerne herausfinden, ob es einen Bezug zwischen der natürlichen Ausgangsfarbe und dem späteren Grau- bzw. Silberton des Haares gibt.
Also, meine Naturfarbe ist ein dunkles Aschblond und ich bekomme jetzt die erster Silberfäden; sie sind nicht irgendwie rauher als meine anderen Haare und silbern und glänzen sehr stark, erinnern mich irgendwie and Mondlicht![]()
Es ist aber noch zu früh, um daraus mal meine Endhaarfarbe abschätzen zu können.
- Könnt Ihr mir aus eigener Erfahrung oder aus dem Familien- oder Bekanntenkreis schreiben, wie Eure Naturfarbe war/ist und welchen Grauton ihr jetzt habt? Z. B. kann man vielleicht dann ableiten, das Blondinen eher einen hellen Grauton oder Silber bekommen, während Braunhaarige mehr ein dunkles Grau bekommen?
- Und dann wüßte ich noch gerne, wie sich die Haarstruktur geändert hat? Sind die Grauen rauher, trockener oder poröser oder sogar dicker? Oder sind sie gleich geblieben? Und wie ist da die Ausgangshaarstruktur?
Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt....
Silberzopf