Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Naturkosmetik

  1. #1
    Parodie
    Besucher

    Naturkosmetik

    Hallo ihr alle!

    Ich les hier jetzt schon seit einigen Tagen mit und finde es sehr nett hier.
    Was mir aufgefallen ist, ist, dass ihr hier sehr auf NK fokussiert seid.
    Wie erklärt ihr euch, dass die große Mehrheit der Menschen keine NK verwendet, sondern die konventionellen "Chemie-, Erdöl und Silikonkeulen", die hier so oft verschrien werden.
    Ich gehöre (bis jetzt) auch zu diesen Nivea-, Pantene- und Lorealschlampen
    Bisher habe ich auch keine Probleme mit diesen Produkten.
    Ich habe mal gelesen, dass NK genauso viele (wenn nicht noch mehr?) allergische Reaktionen und Hautreizungen hervorrufen kann wie konventionelle Produkte.

    Wenn die konventionellen Produkte tatsächlich so schlecht wären, warum glaubt ihr, benutzt nur so ein geringer Prozentanteil NK?
    Die Leute, die die "Massenware" benutzen, sind ja nicht alle kollektiv geistig minderbemittelt und blöd.
    Am Preis kanns auch nicht liegen, denn es gibt auf beiden Seiten Luxusmarken und solche im DM-Preissegment.
    In Deutschland werden alle Produkte vor Marktreife intensiv getestet, ich wage zu bezweifeln, dass die konventionellen sooo schlecht sein können (schlagt mich).

    Ich habe einige Monate in den USA gelebt, und da wird mit Chemie noch viel verschwenderischer umgegangen als in Deutschland.
    Marktführer in den Supermärkten und Drogerien waren Dove und Secret, was hier wahrscheinlich wegen der incis nicht so gut ankäme.
    Dennoch laufen in den USA auch sehr wohl Menschen mit schöner Haut rum.

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass weniger oft mehr ist.
    Egal ob NK oder konventionelle, viel hilft viel ist - glaube ich - das falsche Motto, wenns um die eigene Haut geht.
    Ich habe den Eindruck, dass hier einige sehr viel rumtesten und matschen.
    Zugegeben, die Versuchung ist bei der Fülle der Produkte auch da, aber letztendlich kochen die alle doch nur mit Wasser, oder woran liegt es, dass so viele nicht bei einem Produkt bleiben, sondern immer wieder auf der Suche nach Besserem sind...?

    Ups. Das ist jetzt ein Roman geworden.

    Ich wollte das nur mal als kleinen kritischen Einwurf zur Diskussion freigeben.

    Liebe Grüße
    Paro

  2. #2
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Naturkosmetik

    hallo und ein
    [size=x-large]herzliches willkommen....[/size]
    ich möchte nur mal kurz beschreibn warum ich aus der großen
    chemiewelt geflüchtet bin....
    ich habe mich jahrelang immer und immer wieder durch diese bunte welt gekämpft-
    z.b. das neue von dove - ersten ein zweimal supergut zufrieden
    und dann war ich schon wieder auf der suche - weil es dann doch nicht war
    und so ging das immer und immer weiter....
    bis ich diese seite fand und anfieng zu lesen....vieles leuchtete mir ein---
    habe einen neuanfang mit NK gestartet und bin nun schon die ganze zeit
    mit denselben produkten zufrieden.....
    habe mir auch vorher nie wirklich gedanken gemacht-welche produkte an tieren getestet wurden oder sogar tierische substanzen beinhalteten....
    an die umwelt dachte ich auch vorher nie
    und dann natürlich noch was ich mir da alles schädliche auf kopf und haut knallte
    ich sah nur werbung- geblendet-gekauft und gekauft....
    und dann bin ich meinen kinder zuliebe umgestiegen - warum soll ich sie belasten wenn es
    auch ohne geht..... warum brauchen babyschampoos - filbildner für bessere kämmbarkeit??
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  3. #3
    Daggi
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Hallo Parodie,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Warum nur ein so geringer Anteil NK benutzt, kann ich Dir nicht sagen, liegt sicherlich daran, dass für die "herkömmlichen" Produkte weitaus mehr Werbung betrieben wird.

    Und welcher Hersteller solcher Kosmetik wirbt schon damit, dass Paraffine etc. Gift für die Haut sind? Werbung soll schließlich das Gute des Produktes zeigen, damit es gekauft wird.

    Ich habe auch jahrelang "herkömmliche" Kosmetik benutzt bis ich dann eines Tages wie auch simsamred durch dieses Forum darauf aufmerksam wurde, was ich mir alles auf die Haut schmiere, angefangen bei Paraffin, PEG Derivaten etc.
    Ich habe mir Gedanken gemacht, mich gefragt, muss das sein?

    Und ich bereue meinen Entschluß umgestiegen zu sein keinesfalls! Sicherlich gibt es bei NK auch Produkte, die allergische Reaktionen hervorrufen, wie es das auch bei der anderen Kosmetik gibt. Aber trotzdem ist es besser, auf Produkte umzusteigen, die weniger schädlich sind und keinen Krebs verursachen.

    Was nun das Probieren der NK Sachen betrifft und das Austesten neuer Produkte, so ist das völlig normal, meinst Du nicht? Auch im "herkömmlichen" Produktbereich bin ich nie einer Marke treu geblieben, ich habe mich immer durch die Werbung anfixen lassen und wieder und wieder was Neues probiert. Das hat aber keinesfalls damit zu tun, dass ich mit dem bisherigen Produkt nicht zufrieden war. Und so verhält es sich auch bei NK.

    Mit Deinem Satz, weniger ist manches Mal mehr, stimme ich Dir vollkommen zu, ich denke, das betrifft nicht nur den kosmetischen Bereich, sondern das gesamte Leben.

    LG Daggi

  4. #4
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Hallo Parodie,

    Wir hatten ja schon im Chat darüber gesprochen. Vorweg möchte ich daher sagen, dass es noch einige andere gute Beauty-Foren gibt, deren Mitglieder nicht so NK-fokussiert sind, wie es hier der Fall ist. Wenn du die Adressen möchtest, weil du dich dort eventuell wohler fühlst, gebe ich sie dir gerne.

    Desweiteren:
    Wie erklärt ihr euch, dass die große Mehrheit der Menschen keine NK verwendet, sondern die konventionellen "Chemie-, Erdöl und Silikonkeulen", die hier so oft verschrien werden.
    Ja also ich weiß auch nicht wieso so viele Leute sich soviel Zeug ins Gesicht schmieren, ohne auch nur Ansatzweise darüber nachzudenken, was es ist.
    Unsere Gesellschaft wird immer schneller, einfacher, gedankenloser. Gut kann man das auch an diversen Fertiggerichten sehen, die ja zum Teil nun wirklich nicht mehr gesund sind, aber trotzdem massenweise gegessen werden (nicht falsch verstehen, ich esse das Zeug auch gerne ).
    Und genauso ist es mit der Kosmeikt: Ach ich habe Pickel? Na nehmen wir Clearasil, das hilft, sagt die Werbung! Also schnell Clearasil gekauft (wie das aussieht weiß man aus der Werbung und bekommen tut man es überall), schmiert es sich morgens und abends ins Gesicht, FERTIG!
    NK benutzt man normalerweise nur, wenn man sich mal selber ein bisschen Gedanken macht, denn aufgewachsen sind wir alle mit Chemie und nicht mit NK.
    Dann bekommt man NK auch nicht überall und man kennt sich damit auch kaum aus - woher soll man auch über das NK Sortiment Bescheid wissen (wenn man nicht gerade zu einem Forum gehört) - denn durch die Werbung erfährt man davon nichts.

    Allerdings stimmt es auch nicht ganz, dass "so viele" Leute Chemie benutzen - der Trend geht (auch in der Medizin) zur Natur, das kannst du auch daran sehen, dass sich viele Chemie Firmen jetzt gerne in das Gewand der Naturkosmetik kleiden.

    So jetzt muss ich den Post hier abschicken, mein Freund meckert

    Silith

  5. #5
    Poner
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Hallo Parodie und Willkommen im Bereich der BJs!!!

    Deine Frage hierzu:Wenn die konventionellen Produkte tatsächlich so schlecht wären, warum glaubt ihr, benutzt nur so ein geringer Prozentanteil NK?


    Doch ich glaube daran das sie auf den Kopf gefallen sind. Wieviel 60-80 Jährige,sprechen oder lesen English?? Wieviele Latain?? Wir haben uns darauf bisher verlassen was die Industrie der Chemie bietet. Dafür sind es Chemiker. Aber die Inhaltsstoffangabe versteht kein Mensch . Erst seitdem ich hier bin ( hatte schon länger keine Lust mehr auf die beschissenen Shampen die alles Versprechen und nix halten) und mich durch andere BJs und eigener Recherche schlau gemacht habe, weis ich eine ganze menge mehr!!!
    Frage mal die ganzen Friseusen, denen Du überm Weg läufst, was die über Silikone wissen und in welchen Shampen es enthalten ist?? Ich lach mich scheckig.

    Bin auch davon überzeugt das der NK Bereich erst noch schwer kommt und das dann einige Konventionellen ihre Köfferchen packen können.

    Hier schreibst Du:Ich habe den Eindruck, dass hier einige sehr viel rumtesten und matschen.

    Na sicher, sicher, veräppeln können wir uns auch selbst


    oder hier:
    woran liegt es, dass so viele nicht bei einem Produkt bleiben, sondern immer wieder auf der Suche nach Besserem sind...?


    Hier sind viele Neueinsteiger mit NK. Ich wechsel noch nicht die Produkte weil ich unzufrieden bin, sondern Neugierig was noch meinem Haar gut tuen könnte. Ich esse auch nicht täglich Fischstäbchen .

    Hier ist auch stetige Entwicklung festzustellen.

    Ja und Cremes ohne Erdöl, läst bei mir die Unterlagerungen und andere Unreinheiten verschwinden. Komisch





  6. #6
    Aqua
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    willkommen!

    also ich finde, konv. Kosmetik bietet so schnelle, fast-food-mäßige Lösungen, in der Regel ohne wirklichen Pflegewert. für weiche, glatte, ebenmäßige haut werden z.b. silikone eingesetzt, in gesichtscremes, bodylotions... find ich blöde, meine poren abzudichen, möglicherweise die hautatmung zu erschweren, nur um da eine glatte haut zu haben. um nur mal ein beispiel zu nennen, wie in meinen augen konv. kosmetik funktionieren soll.

    aber letztlich ist mir das egal, ob nun auf der verpackung NK oder konv. kosmetik drauf steht, entscheidend ist, was drin ist. und da möchte ich ein minimum an inhaltsstoffen, die so beschaffen sind, dass die haut wirklich was damit anfangen kann, wirklich gepflegt wird, und nicht soviele in meinen augen unnütze stoffe, wo ich mich frage, was meine haut wohl damit anstellt, denn sinnvoll verwerten kann sie diese nicht...eben silikone, paraffine, konservierungsstoffe... und bei reinigungsmitteln (duschgel, shampoo...) sollen die tenside wirklich hautfreundlich, heißt, nicht austrocknend, sondern ein wenig rückfettend sein.

    und bei diesen meinen ansprüchen fühle ich mich im bereich der NK alles in allem schon wohler, owohl es da nicht so einfach ist, was gutes für sich zu finden, auch hier vertrage ich nicht alles.

    und zum duschen nehme ich die gute alte dove peeling bar, die ist zwar so gar nicht NK, aber das mildeste und verträglichste, was mir bisher untergekommen ist. da gefallen mir manche NK-duschgele auch nicht, z.b. verwendet alverde Sodium Laureth Sulfate, die finde ich eben zu austrocknend.

    hmm...

  7. #7
    Neff
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Hallo und Herzlich Willkommen Parodie!

    Also NK-lastig sind wir schon, ganz klar - aber hier im Forum findest Du immer auch INCI-Schlampen und ich hoffe, das wird auch so bleiben!

    Schließlich macht erst die Vielfalt so ein Forum richtig schön!

    Ansonsten bin ich heute arg schreibfaul und schließe mich deshalb in allen Punkten Aqua an, die das sehr schön geschrieben hat
    Ich selbst benutze nur wenige, ausgesuchte Naturkosmetika weil ich auf Vieles leider allergisch bin und ansonsten Hightec-Produkte mit guten Inhaltsstoffen. Die gibt es nämlich auch, nur halt nicht bei Shiseido, Lancome & Co (leider!).

    viele Grüße
    Neff

  8. #8
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Naturkosmetik

    Jep - Super: Mein Thema.
    Wie mach ichs nur ganz kurz ??

    Wenn die konventionellen Produkte tatsächlich so schlecht wären, warum glaubt ihr, benutzt nur so ein geringer Prozentanteil NK?
    Die Leute, die die "Massenware" benutzen, sind ja nicht alle kollektiv geistig minderbemittelt und blöd.
    Ich würde es so nicht nennen. Aber wir Frauen (und ich nehm mich nicht aus) sind oft auf das ULTIMATIVE Produkt aus. Unser Aussehen ist immens wichtig (Ich will die Fragwürdigkeit jetzt mal nicht diskutieren, es ist einfach so). Deshalb sind so viele immens anfällig für gut gemachte Werbung, für ein gutes Image einer Marke, für einen Zusatznutzen (wenn ich das Produkt xy kaufe, gelte ich auch noch zusätzlich als Insider, als reich o.ä.).

    Man muss nicht geistig minder bemittelt sein, um auf diese (im Sinne der Verkaufsförderung)wirklich guten Strategien hereinzufallen.

    Wieviele Prozent der Menschen machen sich überhaupt Gedanken über ihr Konsumverhalten ?
    Es sind eben wenige und ergo: wenige ändern etwas. Ich erlebe das ganz intensiv: Da ich nicht zum mainstream zähle, muss ich mir oft auch abwertende Kritik von Bekannten und Freunden anhören. Auch das hindert, mal etwas anders zu machen, als die meisten.

    NK zu kaufen hat ja auch mit dem Gedanken des Umweltschutzes zu tun. In lezter Konsequenz bedeutet natürlich auch Umweltschutz Schutz von uns Menschen, die eben keine Parabene oder synthetische Düfte in ihrem Fettgewebe haben wollen.

    In Deutschland werden alle Produkte vor Marktreife intensiv getestet, ich wage zu bezweifeln, dass die konventionellen sooo schlecht sein können (schlagt mich).
    Nein, es gibt viele gute konventionelle Produkte, gar keine Frage.
    Aber es ist kaum eine Motivation zu erkennen, Produkte zu entwickeln, die Mensch und Umwelt weniger belasten. Das kommt daher, dass wie überall der "Finanzminister" die entscheidende Person in einer Firma ist.
    Die Menschen, die ich kenne, die NK herstellen, haben eben nicht ausschliesslich die Profit-Maximierung im Auge.

    Was die Qualität betrifft, muss man immer fragen, welche Kriterien für Qualität angelegt werden. Die konventionelle Kosmetik stellt sicher nach gesetzlichen Vorgaben bzgl Toxidität etc. gute Produkte her.
    Eventuelle Gefahren für die Verwender werden aber nicht im Langzeittest ermittelt sondern im Kurzzeit-Tiertest. Der Langzeittest sind dann wir. Das ist so.
    Und glaube mir, ich bin jetzt etwa 16 Jahre in diesem Metier: Es gibt so einige Stoffe in der konventionellen Kosmetik, die ganz flink wieder vom Markt genommen werden mussten.
    Bzgl. dem Gesetzgeber bin ich inzwischen ausgesprochen misstrauisch. Ich habe das ziemlich sichere Gefühl, dass die Gesetze und Vorschriften (insbesondere die im europäischen Rahmen) bei weitem nicht mehr von den Regierungen gemacht werden, sondern sie sind in einem sehr bedenklichen Ausmass das Ergebnis einer immensen Lobby-Arbeit der Industrie.

    Boooaa, ich könnte noch Tage schreiben, aber jetzt gibbet Essen. Mein Göga kocht und es riecht so himmlisch !!

    Liebe Grüsse aus der NK-Ecke
    die Janne


  9. #9
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Naturkosmetik

    Parodie schrieb:

    Ich habe den Eindruck, dass hier einige sehr viel rumtesten und matschen.
    Zugegeben, die Versuchung ist bei der Fülle der Produkte auch da, aber letztendlich kochen die alle doch nur mit Wasser, oder woran liegt es, dass so viele nicht bei einem Produkt bleiben, sondern immer wieder auf der Suche nach Besserem sind...?



    Liebe Grüße
    Paro
    du sagst es ja selbst, es könnte ja etwas noch besser sein...

    Ich für meinen Teil hab mir jetzt felsenfest vorgenommen erstmal bei alverde zu bleiben, es sei denn, meine Haut fängt wirklich an zu spinnen, aber das ist ein anderes Thema.

    Viele wissen schlicht und ergreifend nicht, was bei Nivea, L'oreal und Co drin ist, und wenn man dann mal anfängt zu erklären, dass sich die Leute da Silikone, Erdöl und Formaldehydabspalter ins Gesicht schmieren, kommt es entweder zu der Reaktion dass sie sich Gedanken machen - und evtl. auch auf NK umsteigen, oder sich aber denken, och, so schlimm wird's schon nicht sein, ist ja schließlich in Deutschland zugelassen worden.

    Deine Theorie mit dem "zu-viel-Rumgepansche" kann ich nur unterstützen, meine Schwester und meine Mama nehmen seit Jahren Nivea Visage, und haben wunderprächtige Haut, wenn ich das jetzt mit NK und einer Serie auch hinkriege - wunderbar!
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  10. #10
    Parodie
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Erstmal danke, dass ihr mich hier so lieb aufnehmt.
    Ich muss aber nochmal meinen Senf dazu geben...
    Ich bin alles andere als oberflächlich und habe auch schon viel rumprobiert (wie wahrscheinlich jedes weibliche Wesen )
    ABER:
    Wer hat denn heutzutage die Zeit, sich sooo intensiv mit diesen Inhaltsstoffen auseinander zu setzen???
    Ich muss sagen, ich verlasse mich da auch ein wenig auf die dermatologischen Tests und die strengen Auswahlkriterien in Deutschland, bevor diese Mittelchen in Deutschland auf den Markt geworfen werden.
    Wären die wirklich krebserregend, würden die ganz schnell vom Markt verschwinden (oder gar nicht erst zugelassen) bzw. die Rezepturen würden verbessert (Stiftung Warentest, Ökostest und andere Prüfstellen lassen grüßen).

    Macht ihr euch auch soviele Gedanken über Chemie in der Kleidung, giftige Tapetenfarben, gespritztes Obst und Gemüse...?
    Ich finde, man kann auch krank davon werden, wenn man immer nur an die "bösen Stoffe" in den Dingen denkt.
    Nicht zu vergessen, dass es wohl wenig bringt, sich NK auf den Körper zu schmieren, wenn man gleichzeitig raucht, wenig schläft oder anderweitig ungesund lebt (*Zeigefingerheb*).

    Auf der einen Seite finde ich es gut, wenn ihr so bewusst lebt, aber meint ihr, die Unterschiede sind sooo groß unter den verschiedenen Produkten?
    Ich hab in meinem Leben bestimmt schon 40 Shampoos (teuer, billig, NK, konventionell)ausprobiert und muss sagen, so eklatant verschieden waren die Ergebnisse nicht.
    Kein Shampoo der Welt kann die Haarstruktur verändern, auch wenn es die Werbung immer wieder vorgaukelt, und viele fallen wie die Lemminge drauf rein.

    Ich hab die Philosophie, dass teuer nicht besser bedeutet, dass bei vielen Produkten das teuerste der Name (und nicht der Inhaltsstoff) ist und dass weniger mehr ist.

    Aber das ist hier wie oft im Leben...frag 3 Leute und du bekommst 10 Meinungen.

    Aber ich finde es dennoch hilfreich hier, mir Anregungen zu suchen und auch mal andere Meinungen zu hören (ihr seid ja schon recht vertraut mit der Thematik).

    Die Smilies, die ihr immer benutzt, find ich stark!

    Hach, es ist schon ein Leid mit unserer Konsumgesellschaft und der Reizüberflutung.
    Aber ihr helft ein bisschen durch den Angebotsdschungel

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Nirtak
    Registriert seit
    27.02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    172

    Re: Naturkosmetik

    Hi Parodie,
    erst mal auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN

    wie schon gesagt dieses Forum ist sehr NK lastig und ich habe hier schon super viel gelernt, und je mehr man hier mitliest, desto mehr achtet man auf Inhaltsstoffe, bzw desto mehr erkennt man was in den Cremchen so drin ist!

    ABER: es gibt ja auch immer wieder Mädels, die keine NK Produkte finden die Ihnen so richtig zusagen (inhaltsstoffe hin oder her), oder eben Mädels wie mich die einfach zu gerne testen und sich immer wieder von konventioneller Kosmetik locken lassen

    und generell denke ich, dass man dies alles nicht so bierernst nehmen soll, ich sehe meinen Kosmetikfimmel als Hobby und habe Spass am testen

    ausserdem sehe ich es wie Neff, die Vielfalt macht auch den Fun aus und ich informiere mich gerne über möglichst viel Produkte!

    Also meine Liebe, bleib ja hier

    LG Nirtak

  12. #12
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Naturkosmetik

    hallo nochmal......
    Macht ihr euch auch soviele Gedanken über Chemie in der Kleidung, giftige Tapetenfarben, gespritztes Obst und Gemüse...?
    Ich finde, man kann auch krank davon werden, wenn man immer nur an die "bösen Stoffe" in den Dingen denkt.
    Nicht zu vergessen, dass es wohl wenig bringt, sich NK auf den Körper zu schmieren, wenn man gleichzeitig raucht, wenig schläft oder anderweitig ungesund lebt (*Zeigefingerheb*).
    oh nein ich nicht...
    ich werde niemals auf mc donalds verzichten und schaue auch nicht bei JEDEM teil was
    ich kaufe danach -woraus es besteht
    und ich rauche sogar
    ich versuche zu mischen-ein bißchen gut- ein bißchen schlecht......

    Ich muss sagen, ich verlasse mich da auch ein wenig auf die dermatologischen Tests und die strengen Auswahlkriterien in Deutschland, bevor diese Mittelchen in Deutschland auf den Markt geworfen werden.
    das mache ich nicht mehr dafür habe ich jetzt di BJ - ich achte hier auf die testergebnisse oder frage nach.......
    freue mich jedoch über jede neue Nk oder auch andere sachen anschaffung-
    wie ich schon sagte alleine schon der tiere und umwelt(auf der meine kinder groß werden müssen) zu liebe- und uns zuliebe natürlich auch.....
    und ich spare mir dabei sogar noch geld....
    denn das tat
    Ich hab in meinem Leben bestimmt schon 40 Shampoos (teuer, billig, NK, konventionell)ausprobiert und muss sagen, so eklatant verschieden waren die Ergebnisse nicht.
    ich auch...... jetzt habe ich meine sachen...und bin zufrieden...
    auch putzmittel mal ein anderes beispiel...benutze einen bio-putzstein... superklasse....
    zur umwelt und der ist echt gut auch da was habe ich vorher an unmengen putzmittel rangeschafft um mir selbst arbeit zu ersparen- da bei den meisten sachen
    ja alles sich von selbst reinigt

    Ich hab die Philosophie, dass teuer nicht besser bedeutet, dass bei vielen Produkten das teuerste der Name (und nicht der Inhaltsstoff) ist und dass weniger mehr ist.


    die smilies sind klasse
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  13. #13
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Naturkosmetik


    ich muß doch glatt nochmal reinsenfen
    wollte doch auch nochmal sagen das ich es supertoll finde wenn ein forum bunt

    gemischt ist---das ist ja gerade das interessante
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  14. #14
    Urgestein Avatar von Topi
    Registriert seit
    28.02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    5.646

    Re: Naturkosmetik

    Hallo Parodie,

    auf von mir ein herzliches Willkommen.

    Ich bin schon sehr lange in diesem NK-lastigen Forum und benutze dennoch konventionelle Kosmetik (Shiseido)

    Was nutzen mir die besten Inhaltsstoffe, wenn ich am nächsten Morgen ausschaue wie Klitschko nach einem KO Ich habe schon einiges getestet, aber ich vertrage keine Naturkosmetik. Deshalb bleibe ich bei konventioneller Kosmetik, achte nur zweitrangig auf Inci's, sondern beurteile ausschließlich nach Verträglichkeit.

    Nichtsdestotrotz fühle ich mich hier im Forum wohl und ich finde es schön, wenn sich noch mehr Nicht-NK-Benutzer einfinden.



    [size=xx-small]PS: Bekomme ich jetzt auch einen Hinweis auf andere Foren - nicht nötig, ich kenne sie alle [/size]
    Grüße von Topi

  15. #15
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    hallo parodie,

    ich für meinen teil habe als ich über diese seite gestolpert bin, angefangen nachzudenken...
    ich finde es eigentlich nur logisch (für mich ) nur noch nk zu verwenden weil ich mich von der konv. kosmetikindustrie irgendwie vera... gefühlt habe.
    wenn ich eine creme verwende möchte ich nicht das sie meine haut durch silikone (ich vergleiche es immer mit einer plastiktüte) weich macht sondern dass das durch die inhaltsstoffe geschieht. genauso ist es bei den haaren. wenn meine haare nicht gesund sind dann will ich auch nicht das mir das irgendein produkt vorgaukelt.

    ich sehe auch nicht ein weshalb ich mir ein haarshampoo kaufen soll in dem 4 verschiedene konservierungsstoffe enthalten sind. von anderen sachen ganz zu schweigen...
    auch sehe ich nicht ein weshalb ich mir mineralöl auf die haut schmieren soll...
    manche inhaltsstoffe sind eher schädlich und manche nur nicht besonders hilfreich aber wenn die mir keinen wirklichen nutzen bringen verzichte ich lieber darauf.

    auch wenn viel auf natürliche inci allergisch reagieren ist es für mich ein großer unterschied ob ich auf etwas natürliches oder auf chemie reagiere.
    letztendlich fühle ich mich mit nk einfach besser und ich merke auch das es meiner haut und meinen haaren nur gut tut.

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Naturkosmetik

    Ich oute mich auch mal.

    Ich lege großen Wert auf eine gute Kosmetik. Achte deswegen auch darauf, daß sie wenig Schadstoffe hat. Trotzdem muß es nicht unbedingt NK sein. Ich bin da flexibel.

    Produkte sollten verträglich und hilfreich sein.
    Riechen sollte sie auch gut, daß ist ja bei NK manchmal nicht so einfach. Diese
    Düfte muß man eben lieben. Ich mag z.Bsp gerne frische Kräuter oder Gewürze riechen.

    Ich fühle mich in diesem Forum "Sauwohl" (sorry), habe auch nicht das Gefühl, daß mich irgendjemand bekehren will, jeder sagt hier sehr sachlich seine Meinung und jeder kann dann für sich entscheiden.

    LG Lady Escet





    [ Geändert von LadyEscet am 31.10.2004 20:13 ]

  17. #17
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    [size=large]WILLKOMMEN[/size]


    Also zum Thema KK vs NK:
    Ich sage das die Frauen und auch Männer die KK benutzen und eine gute Haut haben, die nicht haben weil sie KK benutzen , sondern trotzdem.
    :meinung:

    Das soviele Menschen KK der NK vorziehen liegt höchstwahrscheinlich daran das KK einfach wesentlich mehr beworben wird.
    Das liegt wiederum daran das es auf der Welt 2 Megakosmetikgiganten gibt und dann ersteinmal lange nix mehr. Diese Giganten beherrschen den ganzen Markt, da sie Milliardenumsätze machen und diese Milliarden dann größtenteils wiederum in die Werbung stecken.
    Die NK-Hersteller verfügen nicht über diese Werbeetats, das sie trotzdem langsam aber sicher immer bekannter werden, liegt meiner Meinung nach daran das die NK wirkt!!

    Das KK weniger Allergien auslöst kann durchaus richtig sein, das liegt daran das NK mehr WIRKSTOFFE enthält, die dann auch halten was Sie versprechen!!!

    Sogar Hollwood-Stars verwenden z.Bsp.Dr.Hauschka, wie Julia Roberts, Cate Blanchet oder auch Models wie Jerry Hall, die könnten sich wirklich fast alles leisten benutzen aber trotzdem lieber NK, wahrscheinlich auch weil es wirkt.

    Solange der Mensch keine Hautprobleme hat setzt er sich auch kaum mit INCI auseinander, aber wenn man unreine Haut, Akne oder gar Neurodermitis hat, dann sucht man etwas wirkungsvoller, die meisten werden früher oder später in der NK fündig.

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Naturkosmetik

    Hallo Parodie!

    Ich glaube, dass ist der Denkfehler bei vielen, sie denken, dass man direkt fanatisch und paranoid ist, und überall Krebs sieht.
    Tue ich gar nicht, und ich glaube auch nicht, dass eine Creme direkt Krensausslösend ist. Nur: es erkranken ziemlich viele Menschen an Krebs! Die Ursache kann man da ja häufig gar nicht feststellen, aber ich glaube, dass schlechte Ernährung mit minderweritgen Lebensmitteln (zB Tiefkühlgerichte en masse) und auch schlechte Kosmetik dazubeitragen, wenn nicht sogar Gründe dafür sind. Ok, dass sind wilde Theorien, aber mir erscheinen sie logisch. Man denkt heutzutage viel zu .. wie kann man das sagen? Also man geht davon aus, dass alles ja nicht soo schlimm sein kann, und dass es ja soviele Kontrollen etc gibt. Aber im Endeffekt sind das ganz einfache Dinge mit denen wir uns vergiften.
    Warum greifen so viele Menschen zu konventioneller Komsetik statt zu NK? Erstens Werbung, zweitens die schnelle Lösung, die verspricht sofort zu helfen und drittens auch, weil es viele nicht besser wissen. Ich finde es auch höchst anspruchsvoll, an den INCIs die Qualität einer Creme erkennen zu können!! Ich kann verstehen, dass sich viele einfach dazu nicht die Zeit nehmen wollen. Anderen, wie vielen hier (unter anderem auch ich ) macht das einfach Spaß!

    Naja, *ich* sehe halt zu, dass ich mich vernünftig ernähre, gute Sachen auf die Haut schmiere usw. Das finde ich irgendwie wichtig, es ist eine Lebenseinstellung, die sehr viel genießt in hoher Qualität finde ich Und sie hat nichts mit einem in Leinensachen rumlaufenden Öko zu tun.

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Naturkosmetik

    Hallo Parodie

    Herzlich Willkommen hier!

    Ich möchte mich all meinen Vorrednerinnen anschließen. UND: Du sagst: kein Shampoo der Welt kann die Haarstruktur verändern. Kann es DOCH! Ich bin Altenpflegerin und muß einer Patientin zweimal in der Woche die Haare mit Panteene-pro-V (oder wie das heißt) die Haare waschen. Immer hat die Frau so Krusten auf der Kopfhaut, die sie dann abends mit einer vom Arzt angerührten Creme einschmiert. Nach der Haarwäsche kommt dann Gliss-Haarkur auf den Kopf. Ich bin überzeugt, daß die Krustenbildung von dem Silikon-Shampoo kommt, da ich vor Jahren das gleiche Problem hatte mit dem Shamtoo-Shampo (auch so eine Silikon-Bombe); sogar in den Ohren hatte ich Krusten!
    Natürlich kann man auch auf NK-Sachen allergisch reagieren und natürlich gibt es auch konventionelle Kosmetik mit guten Inhaltsstoffen.
    Es gibt auch Frauen, die rauchen wie ein Schornstein, essen Junk-Food, trinken Alk und haben eine klasse Haut. Beneidenswert! Aber das sind eher Ausnahmen. Das zunehmende Interesse an NK zeigt doch, daß es mit herkömmlicher Mineral-Öl-Kosmetik immer mehr Hautprobleme gibt.
    Ich finde allerdings auch, daß man das alles nicht dogmatisch sehen sollte. Wer mit Loreal und Co. gut klar kommt, soll meinetwegen dabei bleiben. Ich für meinen Teil habe Unsummen für immer neue Produkte ausgegeben, die mir das Blaue vom Himmel versprochen haben.
    Seit ich hier im Forum bin, kauf ich bewußter ein und fall nicht mehr auf jede Werbung rein. (Ich muß immer an das Beispiel der "Happyderm"-Creme denken ).
    Es ist ja auch nicht so, daß alles was sich so auf dem NK-Markt tummelt, supergut ist. Ich halte auch nichts davon sich lauter Öle ins Gesicht zu schmieren, nach dem Motto: ist ja NK, muß ja gut sein. Weniger ist mehr, hab ich auch schon für mich festgestellt.
    Im Übrigen finde ich es gut, auch NK gegenüber kritisch zu sein, denn auch das ist ein Riesen-Markt, da sollte frau sich nichts vormachen. Allerdings kommt mir die Werbung für NK-Kosmetik bis jetzt immer noch weitaus ehrlicher und längst nicht so aufdringlich und verlogen vor wie.., na ja, Du weißt schon....!
    Zum allgemeinen Lebenswandel hatten wir hier vor kurzem einen Thread, ich glaub unter Privates und Persönliches: nicht alle hier leben 100% öko, ich auch nicht. Aber das Bewußtsein für vernünftige Ernährung und Körperpflege scheint doch zu wachsen und wenn frau bei der Kosmetik anfängt, ist das doch ok, oder?

    Liebe Grüße,

    Maren

  20. #20
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Naturkosmetik

    Also, zuerst einmal habe ich vor lauter Begeisterung vergessen, dich zu begrüssen in unserem NK/KK-Forum. Sei herzlich willkommen. Die Themen schwappen auch immer mal in die eine und dann in die andere Richtung.

    ABER:
    Wer hat denn heutzutage die Zeit, sich sooo intensiv mit diesen Inhaltsstoffen auseinander zu setzen???
    Ich finde für meinen Teil, dass es nicht sehr zeitaufwändig ist. Es ist eher eine innere Einstellung, dann lernt man noch ein paar Namen für Formaldehydabspalter und Silikone und kann in Sekunden erkennen, ob mans kaufen will oder nicht.

    Ich muss sagen, ich verlasse mich da auch ein wenig auf die dermatologischen Tests und die strengen Auswahlkriterien in Deutschland, bevor diese Mittelchen in Deutschland auf den Markt geworfen werden.
    Wären die wirklich krebserregend, würden die ganz schnell vom Markt verschwinden (oder gar nicht erst zugelassen)
    Leider leider liebe Parodie, diesen Zahn muss ich dir ziehen. Habe ich schon in meinem obigen Beitrag geschrieben. Da ist der Druck der wirklich mächtigen Industrie viel zu gross, um sich auf sogenannte strenge Verfahren zu verlassen.
    Ein Beispiel: Phenylendiamin ist als hochgradig krebserregend bekannt. Es war bereits in Deutschland verboten, wird aber seit den 60er Jahren wieder eingesetzt (ist ein sehr beliebter Rohstoff für Haarfarben). Und gerade Ökotest hält hier mit Warnungen nicht zurück und nennt die Dinge auch klar beim Namen. Aber die Shampoo-Industrie ist viel mächtiger als Ökotest oder jede europäische Regierung. Das weiss ich ziemlich sicher. Und eins ist klar: die "dermatologischen Tests" sind zur Zeit immer noch Tierversuche.

    Macht ihr euch auch soviele Gedanken über Chemie in der Kleidung, giftige Tapetenfarben, gespritztes Obst und Gemüse...?
    Ich schon.

    Ich finde, man kann auch krank davon werden, wenn man immer nur an die "bösen Stoffe" in den Dingen denkt.
    Das ist wohl war. Aber wenn ich einmal in dieser Richtung eine Entscheidung getroffen habe, dann muss ich nicht andauernd an die "bösen" Stoffe denken. Ich meide sie einfach - aus. Das belastet mich dann auch nicht weiter.

    Nicht zu vergessen, dass es wohl wenig bringt, sich NK auf den Körper zu schmieren, wenn man gleichzeitig raucht, wenig schläft oder anderweitig ungesund lebt (*Zeigefingerheb*).
    Auch hier stimme ich dir zu. Die Belastung unserer Organismen kommen sicher nicht von einem einzigen schädlichen Stoff. Das ist eine Verstärkung durch sehr viele Faktoren.
    Und da finde ich es schon gut, wenn die eine aufhört zu rauchen, die andere NK verwendet und die Dritte vielleicht ökologisch einkauft. Du hast schon recht, dass das im einzelnen nix bringt. Aber jede entsprechende Kaufentscheidung stärkt doch die "Weg vom Gift - Bewegung"

    Kein Shampoo der Welt kann die Haarstruktur verändern, auch wenn es die Werbung immer wieder vorgaukelt, und viele fallen wie die Lemminge drauf rein.
    Doch, manche Shampoos können die Haarstruktur schädigen. Und durch Weglassen kann ich da was retten.

    Ich hab die Philosophie, dass teuer nicht besser bedeutet, dass bei vielen Produkten das teuerste der Name (und nicht der Inhaltsstoff) ist und dass weniger mehr ist.
    Da sind wir nun vollkommen beieinander. Ich kenne NK-Firmen von innen. Und ich weiss 100 pro, dass da niemand das grosse Geld scheffelt. Das bedeutet, NK-Preise sind in etwa real. Bei allem, was teurer ist, bezahlen wir für irgendwas anderes als die Inhalte der Flaschen und Tiegel.

    Jetzt ist aber Schluss
    LG
    Janne








    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  21. #21
    Poner
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    und wenn gar nix mehr hilft, kaufen wir unseren süßen freiwillig Flasch Bier


  22. #22
    Parodie
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Ich nochmal...
    Ich halte zum Beispiel nicht viel von den Luxusmarken, die man u.a. bei Douglas erwerben kann.
    Meiner Meinung nach sind diese Produkte sehr schadstoffreich und im Preis (dank der schönen, bunten, makellosen Werbewelt) völlig überzogen.
    Da kaufe ich wirklich nur den Designer-Namen mit.
    Aber wer sich damit besser und wohlfühlt, einen gewissen Namen auf seiner Haut "zu tragen", für den erfüllt evtl der hohe Preis den Zweck.
    Für mich persönlich steht bei diesen Luxusmarken das Preis-/Leistungsverhältnis in keiner Relation.

    Aber zum Beispiel die Eigenmarken von DM (Balea als KK, Alverde (eingeschränkt Babylove) als NK), finde ich für mich sowohl qualitativ als auch preislich absolut ok.
    Bin sehr zufrieden mit den DM-Eigenmarken und hatte vorher schon vieles durch (u.a. Vichy, Eucerin, Eubos).
    Mein Fazit bei den Apothekenprodukten: Teuer, aber nicht besser als die preiswerten DM-Sachen.

    Aber wie du schon sagst, es ist multikausal.
    Viel frische Luft, viel Wasser und ungesüßte Tees trinken, genügend Schlaf, Ziggiabstinenz, gesunde Ernährung, Stressvermeidung, innere Zufriedenheit...das spielt alles eine Rolle.

    Dabei ist NK sicherlich nicht schädlich...aber bisher hab ich immer zur guten alten Nivea & Co gegriffen, weil ich (außer Weleda) auch keine NK-Produkte kenne.
    Vielleicht ändert sich meine Einstellung bzgl. NK-Kosmetika ja auch noch...

    Wenn ich ein NK-Shampoo finde, das meine Haare genauso weich, glatt und glänzend macht wie Pantene, steige ich gerne auf NK um
    Aber nicht, wenn der Preis struppiges, stumpfes Haar ist, auch wenns dann silikonfrei ist.
    Haare atmen ja auch nicht wie die Haut. Warum sollte ein Silikonfilm dann so schädlich sein?
    Von Haarbruch von Silikon kann ich nichts berichten. Mein Haar ist dennoch kerngesund und schön.

    Upsi, wie die Zeit vergeht. Ich muss in die Heia.

    Gute Nacht ihr Lieben.

    Das hier macht echt süchtig, aber ab Di ist der Spuk vorbei, dann muss ich wieder malochen und mich um mein Hotti kümmern.

  23. #23
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Naturkosmetik

    WER IST DEIN HOTTI ?????? Ein Hottomax ??

    Was heisst, du kennst keine andere NK-Marke als Weleda? Du bist doch schon bei Alverde gelandet: 100 pro reine NK. *freu*


    Wenn ich ein NK-Shampoo finde, das meine Haare genauso weich, glatt und glänzend macht wie Pantene, steige ich gerne auf NK um
    Aber nicht, wenn der Preis struppiges, stumpfes Haar ist, auch wenns dann silikonfrei ist.
    Haare atmen ja auch nicht wie die Haut. Warum sollte ein Silikonfilm dann so schädlich sein?
    Von Haarbruch von Silikon kann ich nichts berichten. Mein Haar ist dennoch kerngesund und
    Das "Kerngesunde" istr manchmal eben der Silikonfilm. Muss nicht sein, kann sein.
    Silikon ist ein ziemlich fester Kunststoff, der sich ums Haar legt und der dem Haar einen schönen Glanz gibt und es gesund aussehen lässt. Auch der "Griff" ist angenehm.

    Haare erhalten ihre "Gesundheit" normalerweise durch das Fett, das die Kopfhaut produziert. Das hält die Haarstruktur geschmeidig und pflegt die Oberfläche der einzelnen Haare. Wenn da nun ein Silikon-Mantel ist, dringt das natürliche Fett nicht bis zum Haar vor und die Haare verlieren an Geschlossenheit und Festigkeit. Sie können brüchig werden und damit stumpf.
    Das merkt man aber erst dann, wenn der Silikon-Film runter ist. Da drunter siehst du den echten Zustand deiner Haarpracht. Das KOMMT nicht vom NK Shampoo sondern das ist die Realität.
    Nun kann man mit NK versuchen, diese Struktur wieder etwas zu pflegen. Oft muss man das Geschehene aber erst rauswachsen lassen, bis der Kopfschmuck wieder so ist wie er sein sollte und zwar ohne Silikon.
    Frag Silith, die hat das hinter sich.

    Gute Nacht
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  24. #24
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Naturkosmetik

    janne schrieb:
    WER IST DEIN HOTTI ?????? Ein Hottomax ??
    Das könnte für Hottehüh, sprich Pferd stehen (?)

  25. #25
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Naturkosmetik

    hotti-----pferd????

    will auch haben
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  26. #26
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Hihi ich bin das Paradebeispiel *dops*
    Hab meine Erfahrungen jetzt aber schon in mehreren Threads ausgebreitet (sogar mit Foto meiner jetzigen Haare im Haare selber schneiden Thread *sehr stolz*) - und ich kann nur sagen, dass es sich *sehr* gelohnt hat.
    Das was ich jetzt auf dem Kopf habe glänzt von alleine und nicht weil es voller Silikon ist... Und es fühlt sich auch von alleine ganz weich und schön an, und nicht, weil Silikon drumrum ist.
    Ich habe das große Glück gehabt, mir noch nicht meine gesamte Haarpracht ruiniert zu haben, bevor ich umgestiegen bin - deswegen durfte ich meine Haare behalten. Und sie werden immer länger und schöner und sowieso *freu*
    Janne hat einfach völlig recht - wenn du glaubst das deine Haare wegen dem NK Shampoo struppig werden ist das leider völlig falsch... sie sind es nur, weil das Silikon weg ist und das ist doch ein eindeutiges Alarmzeichen... das ist etwa so, wie wenn Leute von konventioneller Kosmetik auf NK umsteigen und plötzlich einen extremen Pickelschub bekommen, weil die Haut den ganzen Mist der sich da so angesammelt hat, rausschmeißt - Erstverschlimmerung nennt sich das wohl, und da kann man dann auch leicht sagen "ach von wegen NK ist besser, guckt wie ich jetzt aussehe!" - aber das geht vorbei und auch Haare können mit der richtigen Pflege wieder schön werden...

    Silith

  27. #27
    Poner
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    ??????

    oder ein Horst??



    [ Geändert von wenighaar am 31.10.2004 22:56 ]

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    121

    Re: Naturkosmetik

    Da kann ich Silith nur zustimmen.
    Nach dem Silikon-Entzug (war auch ein alter Pantene Fan) sträuben sich einem buchstäblich die Haare, bzw. die Schüppchen entlang des Haarschafts. Bei mir hat das 4 Wochen gedauert, bis sich die Haare dran gewöhnt hatten, keine extra Kitt-Paste abzubekommen. Die Flusen-Phase habe ich mit ein paar Tropfen Jojobaöl, die ich mir in die leicht feuchte Hand getröpfelt habe, und damit ganz leicht übers Haar gefahren bin, in den Griff bekommen. Hab das Gefühl, dass meine Haare viel mehr Feuchtigkeit halten können, und sich auch viel leichter frisieren lassen.
    Aber klar, man muß nicht panisch alles was 'Nicht-NK' ist, meiden. Ich benutze zum Stylen "Crude Mud" von Sebastian, und glaub mir, das Zeug sieht gruselig (wie frische Kuh.......) aus, riecht komisch, und was drin ist, wage ich nicht zu erforschen, aber wurscht, meine Haare lieben es (auch nach 4-jähriger Anwendung).
    Ich glaube, dass hier jeder versucht, einfach nur das wirkungsvollste Produkt zu finden. Glaube kaum, dass man hier mit Tofu beschmiert und mit Karotten bedroht 'ausser Forums' gejagt wird

    LG, Diana

  29. #29
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Naturkosmetik

    Ich glaube, dass hier jeder versucht, einfach nur das wirkungsvollste Produkt zu finden. Glaube kaum, dass man hier mit Tofu beschmiert und mit Karotten bedroht 'ausser Forums' gejagt wird

    stell mir das gerade vor.....
    vieleicht garnicht sooo schlecht fürs haar...
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    121

    Re: Naturkosmetik

    na logo, werde gleich morgen die gar nicht so gülden scheinende Haarpracht mit Tofu bedrohen und zur Abschreckung meiner Haut noch zwei Baby-Karotten in die Nasenlöcher stopfen

    Bitte verzeiht die Albernheit!



    Diana

  31. #31
    Poner
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    lilmissdee schrieb:Ich benutze zum Stylen "Crude Mud" von Sebastian, und glaub mir, das Zeug sieht gruselig (wie frische Kuh.......) aus, riecht komisch, und was drin ist, wage ich nicht zu erforschen, aber wurscht, meine Haare lieben es (auch nach 4-jähriger Anwendung).


    Würde mich mal interessieren was das ist?? Was für Inhaltsstoffe, vielleicht ist das ja gut???


  32. #32
    Zottel
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Ich muss da auch nochmal was dazu senfen. Generell gilt logischerweise IMMER: gut ist, was gefällt. Da sagt auch niemand was dagegen. Das Ganze gerät allerdings ins Wanken, wenn man ein Produkt für gut befindet, was langfristig schädigt, man die Folgen aber noch nicht sieht oder nicht sehen will. Ich habe von Leuten gehört, sie hätten die ideale Creme gefunden und ich dachte mir: Oh mein Gott, dieses Hautbild kannst du unmöglich gut finden. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich habe die "Umstellungsphase" lange hinter mir (und das war kein Spaß) und kann jetzt sagen, dass ich noch niemals so ne Haut und solche Haare hatte. Vorher fand ich auch einige konvetionelle Produkte gut (ich kannte es ja nicht besser).

    Trotz allem gibt es immer noch Sachen, bei denen ich finde: "der Zweck heiligt die INCIs" sprich: mir bringt NK goa nüscht, wenn ich nicht mal feststellen kann, dass ich Wimperntusche trage (z.B.)

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    121

    Re: Naturkosmetik

    hi weni,
    also das Zeug heisst eigentlich ""Crude Clay" nicht "Mud", aber eigentlich egal.
    Hier sind die INCIs:
    Petrolatum, Beeswax(Cera Alba), Dicaprylyl Maleate, Diatomaceous Earth, PEG-10, Sunflower Glycerides, Propylene Glycol, Isoceteh-3Accetate, Titanium Dioxide(CI 77891).

    In er Beschreibung heisst es : Raw earth modeling clay for hair.
    Also, im Grunde bedeutet es wohl einfach "Dreck in die Haare schmieren"
    Hoffentlich kannst Du etwas damit anfangen.

    LG Diana

  34. #34
    Parodie
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Das sehe ich ähnlich.
    Was nützt es denn, wenn ich die beste NK verwende und dann hinterher mein Gesicht wieder mit Chemie-Deko zukleistere?
    Wenn ich einige Beiträge richtig interpretiere, scheint Naturdeko nicht an die Ergebnisse der konventionellen dekorativen Kosmetik heranzukommen.
    Und auf ein bisschen (dezente) Farbe im Gesicht, möchte ich ehrlich gesagt nicht verzichten.

    Dasselbe gilt für Deo.
    Wenn das NK-Deo im Hochsommer nach 1 Std seinen Dienst versagt und ich muss damit 10 Std im Büro rumlaufen, find ich das nicht so prickelnd.
    Gott sei Dank hatte ich auch mit den herkömmlichen Deo-Chemiebomben (Rexona, Nivea) noch keinerlei Probleme (Pickelchen, Juckreiz, o.ä.)

    Aber wenn es NK-Deko und NK-Deo gibt, die euch eines besseren belehrt haben, dann bin ich für nen Tipp dankbar

    Das Hotti ist übrigens meine Stute Gem

  35. #35
    Poner
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Danke Lilmissdee, das ist nix für mich.

    aber interessant

    Aber Parodie, möchtest Du uns nicht verraten was Hotti ist??

  36. #36
    Parodie
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Wenig...hab ich doch da oben geschrieben

    Das Hotti ist meine heißgeliebte Stute Gem (= Engl. Edelstein), die allerdings meine komplette (wenige, seufz) Freizeit in Beschlag nimmt, so dass ich nicht sooo oft bei den BJs sein kann.
    So besteht auch keine Suchtgefahr

  37. #37
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Kennt Ihr den Deo von Anthony Logistics? Keine NK, aber besser als der Rest

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Naturkosmetik

    Nun ja aber so ganz stimmt das ja mit der Nk-Deko auch nicht. Viele hier benutzen ja Mineral Foundation und finden, dass es das beste überhaupt ist!

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  39. #39
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Naturkosmetik

    @jan
    wie teuer und wo gibt es das??
    nach welcher richtung riecht es????
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  40. #40
    Poner
    Besucher

    Re: Naturkosmetik

    Also ich muss Euch was gestehen: Deo Roller, nehme ich seit Jahren Nivea Roll on. Dieser weisser. Hält ewig bei mir!!!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.