Ich finde sämtliche Größenangaben absolut konfus.
Ich hab Teile im Kleiderschrank von Größe 36 bis 42...und alle passen mir jetzt.
Ein Rock von H&M in 26 ebenso wie eine Jacke in Gr. 42, die am Busen und Bauch fast ein bisschen spannt.
Meine jetzige Jeans (Takko) ist Größe 38, ich kann sie runterziehen, ohne Reißverschluss und Knopf zu öffnen. Die 40-er-Jeans von s.Oliver ist mir viel zu groß (leider)...und dann gibts Teile, die mir gerade noch in Gr. 42 passen.
Wobei ich immer "deutsche" Größen meine...keine italienischen
Lg Livi




Zitieren
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)


Ist mir meistens nicht feminin & stylish genug, wobei es da auch öfter Mal Ausnahmen gibt, hab ja auch Sachen von dort

. dann denkt frau: ui, mir paßt diese 34er, toll, die nehm ich. ich hatte immer 36, aber seit ein paar jahren passe ich locker auch in 34 rein, und davon war mir auch schon mal eine zu groß
. und ich habe definitiv nicht abgenommen!
Und im Katalog sieht alles so toll aus... Stecken die Kleidung wohl hinten zusammen, damits so auf den Fotos aussieht...
Das frage ich mich auch. Vielleicht hat jemand ja nen Tipp? Aber zu teuer darfs auch nicht sein.


