hallo julchen,
100%ig kann ich es jetzt zwar nicht sagen,
aber so viel ich weiss, besteht bei keiner kosmetik oder einem kosmetischen inhaltsstoff der verdacht, sich in irgendeiner weise auf den blutdruck auszuwirken (schon gar nicht bei einmaliger anwendung).
die schlechten inhaltsstoffe stehen entweder im verdacht, zellwände zu schädigen, krebserregend oder allergieauslösend zu sein, die haut zu schädigen in vielfacher form, chromosome zu verändern , sich an den inneren organen anzulagern etc.
selbst das natrium chlorid (kochsalz), das ja bekanntlich in den nahrungsmitteln für bluthochdruck-erkrankte schädlich ist, steht als kosmetischer inhaltsstoff nicht im verdacht, den blutdruck auch durch cremes zu schädigen sondern (
"nur" die haut auszutrocknen und/oder zu hautirritationen zu führen.
ausserdem konnte bisher bei keinem inhaltsstoff durch die
einmalige anwendung mit einer creme die schädigung nachgewiesen werden.
es gibt stoffe, die auch in geringen dosierungen - aber bei längerer anwendung - schäden verursachen.
grundsätzlich kann und muss ich
allen zustimmen bei folgendem: die schädlichen inhaltsstoffe sollten nicht in den cremes enthalten sein - und schon gar nicht als grosser bestandteil (in der 1. hälfte der incis).
denn wenn bisher auch keine auswirkungen direkt aufs blut nachgewiesen sind,
weiss ich nicht, wie sich das bei längerer anwendung individuell auswirken könnte (wissenschaftler wissen da 100%ig mehr).
zu dem bluthochdruck-problem von macra meine
ich immer noch, dass das nicht an der einmaligen anwendung der creme liegen kann

(auch wenn ich die zusammensetzung der creme "gar nicht in ordnung" finde -

)
so ihr lieben - das war wieder mal
ich freue mich aber darüber, dass wir das hier so sachlich besprechen können.... und dass jede die meinung der anderen akzeptiert.