Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1144 von 1165 ErsteErste ... 64410441094112411341142114311441145114611541164 ... LetzteLetzte
Ergebnis 45.721 bis 45.760
  1. #45721
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Das wäre sehr nett. Ich hatte von der allerersten PM nur ein Minipröbchen, das gilt also nicht. Von der Vorgängerversion der jetzigen (also ohne Iluminox) habe ich eine Tube verbraucht in Kombi mit dem Serum und war ganz angetan, meine trockene Haut hat alles super vertragen. Aktuell, aus aufbrauchtechnischen Gründen, benutze ich das PM Serum in Kombi mit BJ, geht auch. Allerdings steht die neue PM danach in den Startlöchern, bin schon sehr gespannt. Habe vor, künftig JW und Liz Earle abzuwechseln, mal sehen, ob das klappt.

    By the way hatte ich, wegen des neuen Serums und der Augencreme, das "kleine" Set bestellt, aber bisher ist es noch nicht hier gelandet geschweige denn überhaupt mal unterwegs.

  2. #45722
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Ich warte immer noch auf meinen Joker.
    Müsste aber eigentlich heute oder morgen kommen.

    Bin mal gespannt ob mir die 24H creme zu reichhaltig ist...

    Die Augencreme brennt? Oha! Nicht gut! Sind denn da irgendwelche bösen Incis drin, die man dafür verantwortlich machen könnte?




    Liebe Grüße
    Dora

  3. #45723
    Forengöttin Avatar von vivian64
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    6.162
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von aimée Beitrag anzeigen
    brava bloss die Schnatterente ist nicht mit die moderiert nämlich nächsten Samstag schon um 9:00 die Laterne könnten sie wirklich mal in Ruhestand oder zu den Astropseudodruiden schicken....

    Mir geht es wie Bienchen, das Schlimmste ist vorbei (und mein Konto geschröpft),
    den Rest gucke ich jetzt ganz entspannt und warte auf meine Schätze.
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy

  4. #45724
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Ach, was ich nochmal sagen wollte: Ich finde die Verpackungen von Judith Williams ziemlich hochwertig! Besonders toll finde ich die HyaluCell Seren-Verpackung.

    Wenn ich da an die grottenschlechten Spender von ELIZABETH GRANT denke Hatte da vor Ewigkeiten ein Serum, dass war schon im Karton ausgelaufen...

    Aber eigentlich kein Wunder, dass gerne an der Verpackung gespart wird, ist doch die Verpackung meist teurer in der Produktion als der eigentliche Inhalt

  5. #45725
    Inventar Avatar von beautyblonde
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.977
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Judith Williams bei HSE

    Hallo Ihr Lieben,
    hier wurde doch nach dem Silky Rose Puder gefragt...
    Der Puder ist echt klasse. ich habe alle puder von judy und bin total zufrieden.
    den silky rose (hieß ja früher anders und war ohne die röschen ) ist nun schon das vierte mal, dass ich diese bestellt habe
    ja konto ist echt geschröpft, echt schlimm....
    ricarda hat doch auch so ähnliche kleeblatt ohrringe neu im programm ?
    Was wäre das Leben ohne Beauty ?
    We love it !

  6. #45726
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Klingelingeling! Wenn man von Teufel spricht....

    Mein JOKER ist da!
    Was für ein Riesenpott Creme!


    So auf den ersten schnellen Inci-Blick scheint Frau Williams einiges geändert zu haben.
    Ich seh grad überhaupt keine Silikone. Weder im Serum noch in der Creme und Augencreme.
    Verbessert mich bitte falls ich falsch geguckt hab (ist aber auch klein gedruckt)

  7. #45727
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Beim durchlesen der Serums Incis, bin ich auf foldenden höchst interessanten Stoff gestoßen:

    nylon-12 fluorescent brightener 230 salt
    Ist das Judiths "Leuchtkraftbeschleuniger"?

    Lipolight® OAP/PVA is a unique, patented luminescent ingredient that emits and diffuses visible light to dramatically reduce the appearance of skin imperfections. The 5-6 micron particles are undetectable by the naked eye and consist of a core of a fluorescent compound fixed to a microporous nylon matrix, encapsulated with a crosslinked polyvinylalcohol (PVA).

    Lipolight® OAP/PVA combines two mechanisms for reducing the appearance of skin imperfections: fluorescent light emission and light diffusion. A fluorescent compound is chemically fixed to a microporous nylon-12 support, and encapsulated with a translucent polymer coating. The fluorescent compound incorporated into the polymer absorbs UV light and re-emits that energy as diffuse visible light. The emitted light illuminates the shadowed areas of wrinkles, enlarged pores and other skin imperfections, thus significantly reducing their appearance.

    In addition, the structure of the particle combined with its encapsulation coating diffuses the light reflected from the skins surface giving a soft-focus effect, thus further reducing the appearance of skin imperfections. The products unique optical effect is due to an interaction of fluorescence, diffusion, and light scattering by the particles.

    Lipolight® is a registered trademark of Lipo Chemicals, Inc USA


    Es sollen also ganz ganz kleine Partikel sein, die für das Auge unsichtbar sind, welche die Leuchtkraft der Haut verstärken durch Reflektion. So sollen dunkle Stellen im Gesicht optisch heller, strahlender erscheinen.
    Dieser Inhaltsstoff ist aber nur im Serum drin.

  8. #45728
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Hm, aber in der PM 24h Creme ist Iluminox drin (sicher wieder so ein Kombi-Komplex), das soll jetzt im Serum auch drin sein und bei der Präsi der Augencreme hieß es, dort auch.

  9. #45729
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Dora Beitrag anzeigen
    Beim durchlesen der Serums Incis, bin ich auf foldenden höchst interessanten Stoff gestoßen:

    nylon-12 fluorescent brightener 230 salt
    Ist das Judiths "Leuchtkraftbeschleuniger"?

    Lipolight® OAP/PVA is a unique, patented luminescent ingredient that emits and diffuses visible light to dramatically reduce the appearance of skin imperfections. The 5-6 micron particles are undetectable by the naked eye and consist of a core of a fluorescent compound fixed to a microporous nylon matrix, encapsulated with a crosslinked polyvinylalcohol (PVA).

    Lipolight® OAP/PVA combines two mechanisms for reducing the appearance of skin imperfections: fluorescent light emission and light diffusion. A fluorescent compound is chemically fixed to a microporous nylon-12 support, and encapsulated with a translucent polymer coating. The fluorescent compound incorporated into the polymer absorbs UV light and re-emits that energy as diffuse visible light. The emitted light illuminates the shadowed areas of wrinkles, enlarged pores and other skin imperfections, thus significantly reducing their appearance.

    In addition, the structure of the particle combined with its encapsulation coating diffuses the light reflected from the skins surface giving a soft-focus effect, thus further reducing the appearance of skin imperfections. The products unique optical effect is due to an interaction of fluorescence, diffusion, and light scattering by the particles.

    Lipolight® is a registered trademark of Lipo Chemicals, Inc USA


    Es sollen also ganz ganz kleine Partikel sein, die für das Auge unsichtbar sind, welche die Leuchtkraft der Haut verstärken durch Reflektion. So sollen dunkle Stellen im Gesicht optisch heller, strahlender erscheinen.
    Dieser Inhaltsstoff ist aber nur im Serum drin.
    Dann wird es wohl nicht Illuminox sein. Es hat ja auch einen geschützten Markennamen und Judith sagte, Illuminox gibt es nur bei ihr, wohingegen es diesen Brightener auch in ISOMERS Produkten gibt.

    Aber danke für die Info. Das spricht ja sehr dafür das Serum doch mal zu testen. Mich würde nur abschließend interessieren, ob nun wirklich kein Silikon mehr enthalten ist.

  10. #45730
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Hauptinhaltsstoff des Serums ist Polysorbate 20
    Auch nicht unbedingt so prickelnd.
    Soll die Haut durchlässiger machen, Giftstoffe einschleusen und zu vorzeitiger Hautalterung führen; nicht gerade das was ich mit dem Serum eigentlich beabsichtige

    Aber es duftet himmlisch!! Noch viel besser als die Creme.

  11. #45731
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Hey, statt hier einzelne Incis zu posten, könntest du doch einfach mal alle auflisten, aus denen das Serum jetzt besteht, oder?

  12. #45732
    Inventar Avatar von beautyblonde
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.977
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Judith Williams bei HSE

    Polysorbat-20 ist ein nichtionisches Tensid und weist einen HLB-Wert von 16,7 auf. Es ist daher zur Herstellung von Öl-in-Wasser-Emulsionen geeignet. Polysorbat 20 ist stabil gegenüber Elektrolyten, sowie schwachen Säuren und Basen. Einige Antibiotika und Konservierungsmittel können in ihrer Wirkung gehemmt werden. Durch die Einwirkung von Luftsauerstoff kommt es zur Autooxidation des Stoffes. Dabei werden zunächst Peroxide gebildet, die zu Aldehyden, Carbonsäuren und weiteren noch nicht bestimmbaren Abbauprodukten reagieren.[1]
    Was wäre das Leben ohne Beauty ?
    We love it !

  13. #45733
    Inventar Avatar von beautyblonde
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.977
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Judith Williams bei HSE

    Illuminox gibt es bei google gar nicht
    also kein beschreibung des wirkstoffes. vielleicht ein eigener für die jw produkte oder ein werbegag ?
    Was wäre das Leben ohne Beauty ?
    We love it !

  14. #45734
    Inventar
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    1.988

    AW: Judith Williams bei HSE

    Mich würden die Inhaltstoffe auch interessieren? Bitte!

  15. #45735
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Popinki Beitrag anzeigen
    Hey, statt hier einzelne Incis zu posten, könntest du doch einfach mal alle auflisten, aus denen das Serum jetzt besteht, oder?
    Wenn du mir ne Brille vorbeibringst!
    PHYTOMINERAL SERUM NEU:
    Scherz beiseite:
    Aqua
    Polysorbate 20
    glycerin
    cocoglycerides
    dicapryryl carbonate
    copper ferment
    iron ferment
    magnesium ferment
    silicon ferment
    zinc ferment
    cobalt acetylmethionate
    manganese gluconate
    nylon 12 fluorescent brightener 230 salt

    polyvinylalcohol
    crosspolymer
    citrus medica extract propylne glykol
    sodium citrate
    cucumis sativa extract
    theobroma kakao
    panax ginseng root
    paullina cupana seed
    humulus lupulus
    nelumbo nucifera
    lepidium meyenii root
    rhodiola rosea
    allantoin
    oenothera biennis oil
    vitex agnus castus = Mönchspfeffer Das hat mir mal meine Frauenärztin verschrieben
    lecithin

    caprylic triglyceride
    tocopherol
    cyclodextrin
    ascorbyl tetraisopalminate
    simmondsia chinensis oil
    buthyrospermum parkii butter
    ubiquinone
    dextrin
    hydroxyethyl acrylate
    sodium acryloyldimethyl taurate copolymer
    ammonium acryloyldimethyl taurate copolymer
    ammonium acrylyldimehyltaurate vp copolymer
    parfum
    diethylhexylcyclohexane
    alcohol
    polymethyl methacrylate
    limonene
    hexyl cinnamal citral
    phenoxyethanol
    benzyl alcohol
    potassium sorbitate


    Bitte schön! Jetzt hab ich Kopfschmerzen von der winzigen Schrift (brauch echt ne Brille)

  16. #45736
    Inventar
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    1.988

    AW: Judith Williams bei HSE

    Super Danke!Ist ja gar nicht mal so schlecht!

  17. #45737
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von beautyblonde Beitrag anzeigen
    Illuminox gibt es bei google gar nicht
    also kein beschreibung des wirkstoffes. vielleicht ein eigener für die jw produkte oder ein werbegag ?
    Ja, das ein ein Komplex nur für JW. Gibt es auch nur in ihren Sachen.

  18. #45738
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Dora Beitrag anzeigen
    Wenn du mir ne Brille vorbeibringst!
    PHYTOMINERAL SERUM NEU:
    Scherz beiseite:
    Aqua
    Polysorbate 20
    glycerin
    cocoglycerides
    dicapryryl carbonate
    copper ferment
    iron ferment
    magnesium ferment
    silicon ferment
    zinc ferment
    cobalt acetylmethionate
    manganese gluconate
    nylon 12 fluorescent brightener 230 salt

    polyvinylalcohol
    crosspolymer
    citrus medica extract propylne glykol
    sodium citrate
    cucumis sativa extract
    theobroma kakao
    panax ginseng root
    paullina cupana seed
    humulus lupulus
    nelumbo nucifera
    lepidium meyenii root
    rhodiola rosea
    allantoin
    oenothera biennis oil
    vitex agnus castus = Mönchspfeffer Das hat mir mal meine Frauenärztin verschrieben
    lecithin

    caprylic triglyceride
    tocopherol
    cyclodextrin
    ascorbyl tetraisopalminate
    simmondsia chinensis oil
    buthyrospermum parkii butter
    ubiquinone
    dextrin
    hydroxyethyl acrylate
    sodium acryloyldimethyl taurate copolymer
    ammonium acryloyldimethyl taurate copolymer
    ammonium acrylyldimehyltaurate vp copolymer
    parfum
    diethylhexylcyclohexane
    alcohol
    polymethyl methacrylate
    limonene
    hexyl cinnamal citral
    phenoxyethanol
    benzyl alcohol
    potassium sorbitate


    Bitte schön! Jetzt hab ich Kopfschmerzen von der winzigen Schrift (brauch echt ne Brille)
    Danke schön, Dora! Sieht so aus, als sei die Liste länger geworden. Im Vorgänger ist doch gar nicht soviel drin, oder vertue ich mich da?

  19. #45739
    Inventar
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    1.988

    AW: Judith Williams bei HSE

    Aber im Vorgänger war noch viel mehr Mist drinnen (billige Füllstoffe uws.)! Dieses sieht schon viel besser aus!

  20. #45740
    Inventar
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    1.988

    AW: Judith Williams bei HSE

    Hat vielleicht jemand von euch die Inhaltsstoffe der 24Std.Creme ? Wäre nett,vielleicht sind ja die Inhaltstoffe dort auch viel besser geworden!)

  21. #45741
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Stehen die nicht schon hier irgendwo im Thread?

  22. #45742
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Elysium
    Beiträge
    9.307

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Popinki Beitrag anzeigen
    Ja, das ein ein Komplex nur für JW. Gibt es auch nur in ihren Sachen.
    Vielleicht wollte die Gute Judith uns ihre Erleuchtung (Illumination) bekannt machen... und uns daran teilhaben lassen.... Sie erwähnte ja schon die Glühbirne, die unter der Haut leuchte, wenn wir das Serum auftragen....

    Judith die ERLEUCHTETE

  23. #45743
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    @ Xandi35

    Hier bitte:
    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Hallo Sabi,
    ja das ist die überarbeitete Version.
    Ich schau´mal, wie schnell ich es hinkriege, habe gerade bissi Streß. Ich schick Dir gleich mal den ersten Teil:

    24 h Aufbaucreme PM mit iLuminox
    Aqua, Propylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladiapate-2, Glyceryl Stearate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Cetyl Palmitate, Oenothera Biennis Oils, Cetearyl Isonoanate, Isopropyl Palmitate, Ceteareth-20, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Stearic Acid, Benzophenone-3, Saccaromyces/Copper Ferment, Saccaromyces/Iron Ferment, Saccaromyces/Magnesium Ferment, Saccaromyces/Silicon Ferment, Saccaromyces/Zinc Ferment, Cobalt Acetylmethionate, Manganese Gluconate, Glycine Soja Oil, Agar, Alginic Acid, Ubiquinone, Polisorbate 20, Hydrolyzed DNA, Hydrolyzed RNA, PEG-4, Algin, Tocopheryl Acetate, Theobroma Cacao Extract, Panax Ginseng Root Extract, Paullinia Cuppana Seed Extract, Humulus Lupulus Extract, Nelumbo Nucifera Flower Extract, Lepidium Meyenii 'Root Extract, Rhodiola Rosea Extract, Ubiquinol, Cyclodextrin, Retinyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil, Nylon-12 Fluorescent Brightener 230 Salt, Polyvinylalcohol Crosspolymer, Citrus Medica Limonum Fruit Extract, Sodium Citrate, Cucumis Sativus Fruit Extract, Smithsonite Extract, Polymethyl Methacrylate, Dextrin, Glycerin, Mica, Titanium Dioxide, Parfum, Lactid Acid, Limonene, Hexyl Cinnamal, Citral, Tocopherol, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, CI 19140, CI 73360, CI77492, CI 77891

    So, das war´s. Ich hoffe, es stimmt so halbwegs
    Diese Incis sind für mich wie spanische Dörfer...

  24. #45744
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von aimée Beitrag anzeigen
    Vielleicht wollte die Gute Judith uns ihre Erleuchtung (Illumination) bekannt machen... und uns daran teilhaben lassen.... Sie erwähnte ja schon die Glühbirne, die unter der Haut leuchte, wenn wir das Serum auftragen....

    Judith die ERLEUCHTETE

  25. #45745
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Judith Williams bei HSE

    Vielen Dank fürs Abtippen. Liest sich wirklich nicht schlecht. Allerdings hören sich die Infos zum Polysorbate-20 ja nicht so gut an. :/

    Bei der PM-Creme wäre ich schon begeistert, wenn sie endlich mal die bedenklichen Sonnenfilter rausnehmen oder zumindest durch weniger bedenkliche ersetzen würde. Aber letzteres würde die Creme vermutlich wesentlich teurer machen.

  26. #45746
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von aimée Beitrag anzeigen
    Vielleicht wollte die Gute Judith uns ihre Erleuchtung (Illumination) bekannt machen... und uns daran teilhaben lassen.... Sie erwähnte ja schon die Glühbirne, die unter der Haut leuchte, wenn wir das Serum auftragen....

    Judith die ERLEUCHTETE
    Da hat sie aber im Grunde nicht zu viel versprochen, denn genau das verspricht dieses Lipolight. Es enthält fluoreszierende Pigmente, die von UV-Strahlung aktiviert werden und dann Licht abgeben. Einziger Fehler, die "Glühbirne" liegt auf der Haut und nicht darunter.

  27. #45747
    Inventar
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    1.988

    AW: Judith Williams bei HSE

    Popinki - Danke für die Inhaltstoffe!)

    An 2.Stelle ist ein Lösungsmittel - das müsste natürlich icht sein und ein Lichtschutzfilter müsste auch nicht sein . Ich kann mich nicht erinnern das sie etwas von Sonnenschutz gesagt hat ,oder irre ich mich da?
    PEG und Weichmacher und Farbstoffe sind auch drinnen ,aber weniger als in der Überarbeitetencreme. Ist auf jedenfall besser!)

  28. #45748
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Judith Williams bei HSE

    Der Sonnenschutz ist, glaube ich, schon von Anfang an in der Creme drin gewesen.

  29. #45749
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Xandi35 Beitrag anzeigen
    Popinki - Danke für die Inhaltstoffe!)

    An 2.Stelle ist ein Lösungsmittel - das müsste natürlich icht sein und ein Lichtschutzfilter müsste auch nicht sein . Ich kann mich nicht erinnern das sie etwas von Sonnenschutz gesagt hat ,oder irre ich mich da?
    PEG und Weichmacher und Farbstoffe sind auch drinnen ,aber weniger als in der Überarbeitetencreme. Ist auf jedenfall besser!)
    Das weiß ich gerade auch nicht. Aber Benzophenone werden häufig eingesetzt, um das Produk vor UV-Strahlung zu schützen und nicht die Haut. Daher wird es dann meist nicht ausgelobt. Aber es ist ja noch ein anderer Filter drin, den man in nahezu jeder Sonnencreme findet und auch weiter vorn. Insofern bietet die Creme sicher auch der Haut einen gewissen Schutz.

  30. #45750
    Inventar
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    1.988

    AW: Judith Williams bei HSE

    Ja aber wundern tut es mich schon das er drinnen ist! Aber wenigstens sind nicht so viele billige Füllstoffe drinnen wie früher !)

  31. #45751
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Was? In der Creme ist ein Lichtschutzfilter??
    Ich habe schon vor einiger Zeit von der Problematik der chemischen LSF gehört und wollte auf jeden Fall einen LSF in Cremes vermeiden.

    Welche Stoffe in der 24hCreme sind den die LSF?

    Ist in der Antiox etwa auch ein LSF drin???? (hoffentlich nicht! ich nehm die nämlich als Nachtcreme; da brauch ich nun wirklich meine Haut nicht mit LSF belasten)

  32. #45752
    Forengöttin Avatar von vivian64
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    6.162
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Dora Beitrag anzeigen
    Was? In der Creme ist ein Lichtschutzfilter??
    Ich habe schon vor einiger Zeit von der Problematik der chemischen LSF gehört und wollte auf jeden Fall einen LSF in Cremes vermeiden.
    wovon redest du denn?
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy

  33. #45753
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von vivian64 Beitrag anzeigen
    wovon redest du denn?
    Es gibt zwei Arten von Sonnenschutz:

    1. Chemischer bzw. "organischer Schutz": Dies bedeutet dass in der Sonnencreme Substanzen enthalten sind, die in die Haut eindringen und die ultraviolette Strahlung (UV) aufnehmen und in Wärmestrahlung umwandeln. Manche Menschen reagieren allergisch darauf und die Substanzen zersetzen sich nach einiger Zeit. Stehen im Verdacht krebserregend zu sein.
    Klar, creme ich mich beim Sonnenbaden auch ein. Aber im Alltag besonders im WInter und Nachts will ich meiner Haut das nicht unbedingt zumuten.

    2. Physikalischer bzw "mineralischer Schutz": Diese Substanzen dringen NICHT in die Haut ein sondern bleiben auf ihr um die Sonne als Mikropigmente abzuschirmen bzw. das Sonnenlicht zu reflektieren bevor es in die Haut eindringen kann (z.B. Titandioxid, Zinkoxid, etc.). Diese werden meist deutlich besser vertragen und werden daher u.a. von Ökotest empfohlen. Das sind immer die Cremes, die die Haut weißlich wirken lassen.
    Daher nehmen die meisten lieber die farblose Chemiekeule



    LG
    Dora

  34. #45754
    Forengöttin Avatar von vivian64
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    6.162
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Dora Beitrag anzeigen
    Es gibt zwei Arten von Sonnenschutz:

    1. Chemischer bzw. "organischer Schutz": Dies bedeutet dass in der Sonnencreme Substanzen enthalten sind, die in die Haut eindringen und die ultraviolette Strahlung (UV) aufnehmen und in Wärmestrahlung umwandeln. Manche Menschen reagieren allergisch darauf und die Substanzen zersetzen sich nach einiger Zeit. Stehen im Verdacht krebserregend zu sein.
    Klar, creme ich mich beim Sonnenbaden auch ein. Aber im Alltag besonders im WInter und Nachts will ich meiner Haut das nicht unbedingt zumuten.

    2. Physikalischer bzw "mineralischer Schutz": Diese Substanzen dringen NICHT in die Haut ein sondern bleiben auf ihr um die Sonne als Mikropigmente abzuschirmen bzw. das Sonnenlicht zu reflektieren bevor es in die Haut eindringen kann (z.B. Titandioxid, Zinkoxid, etc.). Diese werden meist deutlich besser vertragen und werden daher u.a. von Ökotest empfohlen. Das sind immer die Cremes, die die Haut weißlich wirken lassen.
    Daher nehmen die meisten lieber die farblose Chemiekeule
    Ah, o.k., die zwei Arten kenne ich. Aber daß die Abbauprodukte krebserregend sind, war mir neu.
    Na ja, nachts nehme ich auch keinen LSF. Aber tagsüber schon, auch im Winter (bei Schnee noch ne Extraportion).
    Tja, da muß man sich dann wohl entscheiden, ob ich Krebs von den LSF oder Hautkrebs von der Sonne bekomme (bin familiär vorbelastet, sehr hellhäutig und extrem lichtempfindlich).
    Irgendwie vom Regen in die Traufe

    Am Strand oder Freizeit ist es mir egal ob die Sonnencreme weißelt, aber im Alltag möchte ich so nicht rumlaufen
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy

  35. #45755
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Dora Beitrag anzeigen
    Was? In der Creme ist ein Lichtschutzfilter??
    Ich habe schon vor einiger Zeit von der Problematik der chemischen LSF gehört und wollte auf jeden Fall einen LSF in Cremes vermeiden.

    Welche Stoffe in der 24hCreme sind den die LSF?

    Ist in der Antiox etwa auch ein LSF drin???? (hoffentlich nicht! ich nehm die nämlich als Nachtcreme; da brauch ich nun wirklich meine Haut nicht mit LSF belasten)
    In der PM-Creme sind Ethylhexyl Methoxycinnamate und Benzophenone-3 die Lichtschutzfilter. Beide sind auch in der Ochsen-Creme enthalten. Da wird aber der Lichtschutzfilter im Produktvideo immer explizit ausgelobt.

    Beim Schutz der Haut vor UV-Strahlung ist es immer die Zwickmühle zwischen weiß oder Chemie. Da die Alternativen aber Hautkrebs und Hautalterung sind, benutze ich schon recht häufig LSF. Bei längeren Spaziergängen oder Aufenthalten im Freien auch in Herbst und Winter. Aber da achte ich auf die Zusammensetzung und eben darauf, dass weniger bedenkliche Filter drin sind. Benzophenone versuche ich z.B. komplett zu vermeiden, auch in anderen kosmetischen Produkten wie Duschgel. Daher mag ich auch die AntiOx-Creme nicht benutzen, die noch in meinem Bunker ist.

  36. #45756
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    In der PM-Creme sind Ethylhexyl Methoxycinnamate und Benzophenone-3 die Lichtschutzfilter. Beide sind auch in der Ochsen-Creme enthalten. Da wird aber der Lichtschutzfilter im Produktvideo immer explizit ausgelobt.

    Beim Schutz der Haut vor UV-Strahlung ist es immer die Zwickmühle zwischen weiß oder Chemie. Da die Alternativen aber Hautkrebs und Hautalterung sind, benutze ich schon recht häufig LSF. Bei längeren Spaziergängen oder Aufenthalten im Freien auch in Herbst und Winter. Aber da achte ich auf die Zusammensetzung und eben darauf, dass weniger bedenkliche Filter drin sind. Benzophenone versuche ich z.B. komplett zu vermeiden, auch in anderen kosmetischen Produkten wie Duschgel. Daher mag ich auch die AntiOx-Creme nicht benutzen, die noch in meinem Bunker ist.
    Aha, ok. Danke. Hab das mit dem LSF bei der Antiox irgendwie nicht mitbekommen.
    Aber diese bedenklichen Stoffe sind doch auch in der 24h Phytomineral Creme drin. Und auch noch sehr weit vorne in der Inci Liste...
    Manno, wie doof ist das denn, sich nachts diese Lichtfilterstoffe auf die Haut zu schmieren.
    Ich fänd´s toll, wenn es ein Zusatzprodukt mit LSF geben würde, das man nach Wunsch seiner LSF-freien Creme bemischen könnte. Das wär doch was!
    Und Judith könnte noch ein zusätzliches Produkt verkaufen

  37. #45757
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Judith Williams bei HSE

    Schlag ihr das doch mal vor.

    Übrigens möchte ich mich entschuldigen, dass ich das Thema angefangen habe. Ich möchte hier niemandem den Spaß an seinen Cremes vermiesen und ich bin auch kein JW Gegner. Habe selbst immer wieder mal was von ihr in Gebrauch. Nur für meine persönlichen Vorstellungen sind einige der Cremes eben nichts.

  38. #45758
    Lost in dive dreams Avatar von Merryl
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Südwestlich von MUC
    Beiträge
    2.068
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Judith Williams bei HSE

    Wow, Mädels!Gestern habe ich die Kopie ihres Verlobungsringes bekommen. Der Ring ist wunderschön. Sehr zart, sehr feminin und wirklich anders als die üblichen Brillantringe. Schlicht und sehr geschmackvoll, bin hin und weg und trage ihn schon den ganzen Tag allein ohne einen anderen Beisteckring.
    Mit den besten Grüßen


    Merryl

  39. #45759
    Fortgeschritten Avatar von Dora
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    334

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Schlag ihr das doch mal vor.

    Übrigens möchte ich mich entschuldigen, dass ich das Thema angefangen habe. Ich möchte hier niemandem den Spaß an seinen Cremes vermiesen und ich bin auch kein JW Gegner. Habe selbst immer wieder mal was von ihr in Gebrauch. Nur für meine persönlichen Vorstellungen sind einige der Cremes eben nichts.
    Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen. Du hast doch lediglich deine "pesönliche" Meinung geäußert ohne irgendetwas schlecht zureden
    Das macht doch gerade so ein Forum aus.
    Klar, wenn man die ganze Zeit nur noch über die "bösen" Incis debattiert und die positiven Seiten außen vor lässt machts keinen Spass mehr.

    Um mal auf die positiven Seiten des Jokers zu schauen:
    TOP Verpackung! Sehr edel und der Spender funktioniert 1a!
    Das neue Design finde ich sehr gelungen.
    Heute Abend werde ich dann das volle Programm durchziehen Serum, Creme, Augencreme
    Hab alles schon auf dem Handrücken getestet.
    Was mir auffgefallen ist, ist dass die kleinen gelben Kügelchen gar nicht aufplatzen
    Werde nachher mal versuchen die mit Gewalt zum platzen zu bringen


    Weiß schon jemand was demnächst aus der BeautyInstituts Serie als AdT erscheinen wird?



    Liebe Grüße
    Dora

  40. #45760
    supreme
    Besucher

    AW: Judith Williams bei HSE

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    In der PM-Creme sind Ethylhexyl Methoxycinnamate und Benzophenone-3 die Lichtschutzfilter. Beide sind auch in der Ochsen-Creme enthalten. Da wird aber der Lichtschutzfilter im Produktvideo immer explizit ausgelobt.

    Beim Schutz der Haut vor UV-Strahlung ist es immer die Zwickmühle zwischen weiß oder Chemie. Da die Alternativen aber Hautkrebs und Hautalterung sind, benutze ich schon recht häufig LSF. Bei längeren Spaziergängen oder Aufenthalten im Freien auch in Herbst und Winter. Aber da achte ich auf die Zusammensetzung und eben darauf, dass weniger bedenkliche Filter drin sind. Benzophenone versuche ich z.B. komplett zu vermeiden, auch in anderen kosmetischen Produkten wie Duschgel. Daher mag ich auch die AntiOx-Creme nicht benutzen, die noch in meinem Bunker ist.
    Genau deswegen habe ich leider auch schon diverse Judith Produkte retounieren müssen. Schade, dass man nicht von allen Sachen vorab die Incis weiß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.