Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9

Thema: Klettwickler

  1. #1
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Klettwickler


    Ich habe mir kürzlich zum ersten Mal Lockenwickler gekauft und experminentiere gerade damit (allerdings nur, wenn ich allein zu Hause bin, damit mich keiner mit diesen Dingern auf dem Kopf sieht).
    Das Ergebnis finde ich gar nicht schlecht.
    Aber ist dieses "Kletten" nicht schädlich für die Haare?
    Ich habe eh schon sehr splissanfällige Haare und möchte sie mir nicht ganz verderben.
    Kennt sich jemand damit aus?

  2. #2
    Poner
    Besucher

    Re: Klettwickler

    Hi, ich glaube Klett ist nicht so toll, bei mir blieb sowas auch im Eifer des Gefechts so eine Rolle hängen und musste furchtbar daran rum reissen, bis ich sie hinaus bekam.
    Also wenn es keine Wickler zum Erwärmen sein sollen, dann eher glatte Oberfläche aus Kunststoff. Ich persönlich verwende ab und an mal Thermowickler von Babyliss in 2 größen mit Clip und möchte sie auch nicht mehr missen. Ich brauche von den ca 15 Wicklern (könnten auch mehr sein?) höchstens 4-5. Nach knapp 10 Minuten sind dort schon haltbare Locken drin. Umso mehr Wickler Du davon nutzt umso Lockiger wird es.


  3. #3
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Klettwickler

    hallo
    auch ich bin noch am experimentieren
    habe mir große klettwickler geholt-da kam ich NOCH garnicht mit zurecht
    und diese new curl da hatte ich am pony mal einen kurzen erfolg
    aber weiter bin ich da mit meinen versuchen auch noch nicht
    da muß ich noch viel viel üben
    ob es schädlich für die haare ist weiß ich nicht
    würde mich natürlich auch interessieren....
    bei den new curl lasse ich aber ne mege haare beim rausmachen
    deswegen übe ich auch garnicht mehr soooo gerne
    meine familie findet es aber immerhin schon ganz stylisch
    wenn ich die dinger auf dem kopf habe
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  4. #4
    Poner
    Besucher

    Re: Klettwickler

    Das passiert bei diesen Clips nicht. Wenn Du mal eins im Clip hängen hast (Haar) einfach Clip schließen kurz und schon ist es frei, das eine Haar was hängen blieb. Ich kann es nur Empfehlen. Ist aber nix für jeden Tag, denn sie werden schon warm die Teile trotz Beschichtung. Nachdem ich zig Plastikwickler von Pappilotten bis weis nicht was gekauft habe und ( ich habe noch einige von dem Zeugs) und alles Schrott war, legte ich mir endlich Thermowickler an. Das Gerät hat auch schon paar Jahre auf den Puckel aber alles andere war für mich nix ausser rausgeschmissenes Geld.

  5. #5
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Klettwickler

    Hallo allerseits !
    Scheinbar msch ich mit den Klettis auch was verkehrt. Wenn ich die aus dem Haar nehme ( wenn ichs denn schaffe) seh ich aus wie ne sibirische Berghexe.
    Vor Jahren hab ich mal an der Strasse so Naturborstenwickler mit Gabel gekauft. ( wird jetzt auf HSE24 von Brigitte Lund angeboten) Auch wenn mein Haar eigentlich etwas zu dick ist für das System, komm ich damit besser klar.
    LG Ina

  6. #6
    Nike
    Besucher

    Re: Klettwickler

    Mit den Naturborstenwicklern (Traumrollen & Co.) kann man besser nach innen einrollen.
    Da meine Haare kurz - halblang und fransig sind, müssen sie nach außen eingerollt werden, und das klappt mit den Klettwicklern besser. Morgens einige Rollen rein, anföhnen, 2 Min. abkühlen lassen und rausnehmen. Vorbeugend gebe ich in die Spitzen Haarspitzenpflege, die Haarspitzen sehen recht gesund aus

  7. #7
    Besucher

    Re: Klettwickler

    Da ich nur ganz selten mal Wickler brauche, habe ich mir auch mal Klettwickler geholt. Ich komme damit eigentlich ganz gut klar. Die Strähnen dürfen nur nicht zu dick sein und die Strähnen muß man schön geradeziehen. Dann kann man auch gut wickeln. Ansonsten mache ich es genauso wie Nike, trocken wickeln, etwas anföhnen, rausnehmen.

  8. #8
    stimpy
    Besucher

    Re: Klettwickler

    Also bitte nicht lachen, aber ich klette mit einem Wickler immer meinen Pony wenn ich mich schminke. So hängt er nicht im Weg rum

    Manchmal benutze ich auch welche um Volumen ins Haar zu kriegen. Wenn sie nach dem Waschen ganz trocken sind, rolle ich vereinzelte Strähnen vom Deckhaar ein. Die müssen aber nicht zu dick sein und ich kämme sie vorher. Ich brauche dann garkeine Clips, weil die Wickler sich gegenseitig am Kopf festkletten

    Dabei schließe ich mich natürlich im Bad ein, mein Schatz würde sonst :abroll:

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von conny
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    62

    Re: Klettwickler

    Benutze schon seit Jahren Klettwickler + finde es super streßfrei.
    Hat aber wirklich einige Zeit gedauert, eh es wie gewünscht aussah

    Lt. meiner Freundin (Friseurin) ist es weniger stressig für die Haare,
    als sie mit der Bürste glatt zu fönen. Außerdem glänzen sie dann schön.

    Viele Grüße
    conny


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.