@ mili
glückwunsch zur hochzeit und zur schwangerschaft![]()
@ mili
glückwunsch zur hochzeit und zur schwangerschaft![]()
@RedMini: deine Kleine ist ja süß...
ich sah früher auch so in der Art aus:
Geändert von Julsen (31.01.2010 um 10:12 Uhr)
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
seesternchen: Süüüüß! Das sind ja noch viel mehr Locken.
Ich bin gespannt wie es sich bei ihr entwickelt. Ich selbst hatte als Kind zwar auch Locken, aber nicht so stark wie jetzt. Meine Haare wurden erst im Teenie-Alter richtig kraus... wie war das bei euch?
Ich muss mal suchen, vielleicht finde ich auch noch Kinderfotos von mir. Mein Vater hat mal ein paar alte Dias digitalisiert.....
Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot
Eine Frau mit klaren Worten! Ich habe mich scheckig gelacht. Aber trotzdem vielen lieben Dank für dein Kompliment! Du bist eine Marke!
Ich bin mir ganz ganz sicher, daß da noch mehr kommen wird. Du hast definitiv Claudi- Potential!
Deine kleine Motte ist total süß und eben schon eine richtige BJ! Schade, daß sie noch nicht lesen und schreiben kann. In ca. 5 bis 6 Jahren solltest du mal über einen eigenen BJ- Account für deine Süße nachdenken.Mit 2 Jahren schon DM- süchtig - ach du Arme! Wie ein Sprichwort so sagt: "Wie der Herre so das Gescherre...!" Da wird was auf dich zukommen. Viel Spaß noch mit deinem Wildfang! Was ich dir auch noch schreiben wollte (habe es leider immer vergessen) - das Leinsamengel etwas dünner zu machen für das Auffrischen am Morgen - das ist eine geniale Idee! Versuche ich mal bei Gelegenheit. Deine Locken sehen auch super aus (hatte ich auch immer vergessen zu schreiben). Als ich mit CG anfing, da hatten sie auch ungefähr diese Länge. Jetzt sind sie ein Stückchen länger - bei Locken ist der Längenzuwachs ja nicht so schnell sichtbar. Pony trage ich übrigens auch - hast du aber bestimt schon mitbekommen.
Das ist ja auch ein ganz niedliches Bild. Was ist das denn für ein schöner großer Hund? Ich liebe Hunde über alles und wenn sie noch richtig groß sind, dann noch viel viel mehr.
Liebe Grüße von Suzi
Wenn wir jetzt bei Kinderbildern sind, dann möchte ich auch mal was beisteuern. *klick* Ich kann mich an dieses Alter natürlich überhaupt nicht mehr erinnern. Aber meine Mutti hat mir die Haare irgendwann mal ganz kurz schneiden lassen, um das Lockenproblem zu umgehen. Das hat natürlich überhaupt nichts gebracht. Später dann hatte ich sehr lange Haare und es hat fürchterlich geziept, wenn ich gekämmt wurde (autsch) und ich mußte noch einen wirklich monströsen Dutt tragen. Das zeige ich mal bei Gelegenheit.
Liebe Grüße von Suzi
*hihi* wie niedlich
oh Suzi, wie süüüüüüßßßßß! Du warst aber ein putziger Zwerg!
Meine Eltern waren mit mir in England bei Freunden und die hatten Gemma, die ich sehr mocht, bin auf dem Bild 1,5 Jahre.Das lustige ist, die ich lang-ans-Ohr-Macke hatte ich als Kind sehr lange, da gibts einige Fotos
Nucki im Mund, Hand am Ohr meiner besten Freundin
![]()
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Machst du aber hoffentlich nicht mehr, oder?![]()
Liebe Grüße von Suzi
nein...
wäre ja auch peinlich jetzt....so in der Vorlesung, Daumen im Mund, Finger am Ohr der Nachbarin
![]()
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Ich dacht immer kleine Kinder machen das weils glitzert und nicht weil das ein Tick is ^^
Wobei die Tochter meines Cousins bei mir lieber an die Haare geht - Löckchen findet sie toll nur daß man sich da nich dran hochzieht hat sie noch nich begriffen- is aber auch erst gut 1 Jahr alt...
Was für süße Kinderbilder
Ich muss meinen Vater auch mal dazu bringen, ein paar alte Dias zu digitalisieren.
mein suave coconut condi ist heute angekommengetestet wird aber wahrscheinlich erst morgen, mal gucken
bin so gespannt, wie der ist und ob meine kopfhaut schön sauber wird
duftet tut er ganz gut
hoffentlich bin ich zufrieden, so dass der kauf nicht umsonst war.
lg![]()
@Pelikanusgirl,
na da bin ich aber mal gespannt!
@Lussuria,
wo bist du denn abgeblieben? Alles im grünen Bereich bei dir?
Liebe Grüße von Suzi
...ich habe als Kind auch an Ohrläppchen gespielt beim Daumennuckeln.Ist einfach schön weich...
Aberich habe heute im dm Ausschau nach dem Taft Ultimate Gel gehalten - ist das so ein extrastarker-Halt-Gel oder hatten die's vielleicht nicht?
![]()
Ja, es ist das extra-starker-Halt-Gel. *Hier* mal ein Bild davon. Allerdings kostet es bei DM und auch Rossmann nur 2,29 €. Enthält aber in der neuesten Charge Benzyl Alkohol - aber nur ganz wenig (ziemlich weit hinten). Das Flexible- Gel von Gard *klick* habe ich mir jetzt auch mal gekauft (ohne Alkohol). Der Halt ist aber eher nicht so wie beim Taftgel. Aber auch beim Taftgel hast du nicht diesen Brettlook, obwohl es so eine hohe Haltbarkeitsstufe hat.
Liebe Grüße von Suzi
Danke Suzi! Gestern waren mir da echt zu viele hard hold-Gele vorhanden, die sich allesamt so anhörten, als könnte ich damit kurzen glatten Haaren einen stacheligen Wet-Look verpassen.
Danke für die Bilder!
Ich leg' mir eins davon heute 'mal zu.Bin zwar sehr glücklich mit den AO-Gelen und habe das Nivea Lockenbalm deshalb auch wieder verbannt (kriege auch ein komisches Gefühl in den Atemwegene davon...
) - aber neulich wollte ich mehr und habe mein altes Alverde-Gel 'rausgekramt und vermischt, das war auch gut (anders als pur zu CG-Beginn, das ging gar nicht).
Jetzt experimentiere ich also doch nochmal mit PVP...![]()
Auch von mir ein Danke Suzi. Ich lese zufällig gerade nach, welches Gel ihr alle verwendet.
Ich hatte nämlich am Montag morgen eine "Begegnung der unbekannten Art" - ich bin aufgestanden, habe in den Spiegel geguckt, einmal durch meine Locken gewuschelt und fertig! Kein Auffrischen notwendig gewesen, die Löcklis waren perfekt.
Das Geheimnis: Ich hatte am Sonntag zusätzlich zum Leinsamengel etwas Bübchen-Gel in die frisch gewaschenen Haare getan.
Aber das Bübchengel gibt es ja nicht mehr, also suche ich Ersatz....
Das tolle Ergebnis konnte ich zwar bisher nicht wiederholen, aber ich gebe nicht auf. Ich habe am Mittwoch gewaschen und musste gestern morgen doch auffrischen. Macht mir zwar nix aus und es geht schnell, aber trotzdem fand ich es toll, mal gleich morgens gekämmt auszusehen- ob es daran lag, dass ich am Sonntag die Haare trocken geföhnt habe und nicht wie sonst lufttrocknen habe lassen?
Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot
Hallo RedMini,
mich würde wirklich brennend interessieren, was und wieviel du in dein Leinsamengel mixt und was du für Leinsamen benutzt (braun oder goldgelb). Bin gerade mal wieder am Panschen.![]()
Liebe Grüße von Suzi
hallo ihr lieben (=
ich wollt fragen ob jemand bei euch schon mal sachen bei lexies- curls bestellt hat und wenn ja wie lange ihr ungefähr auf eure bestellung gewartet habt.. ich konnte letztens einfach nicht wiederstehen und musste mir das jessicurl rocking
ringlets styling potion bestellen und da ich jaa sooo ein unglaublich ungeduldiger mensch bin kann ichs nun kaum abwarten bis es endlich da ist..
und wo ich schon mal dabei bin, hat jemand damit schon mal erfahrungen gemacht?
gaaanz liebe grüße
socke
socke: Leider nein, habe da noch nicht bestellt - habe aber auch schon Stunden auf der Seite verbracht
Suzi: Ich nehme 1 Esslöffel braunen ungeschroteten Leinsamen auf ca. 200 ml Wasser. Das koche ich dann 10 min. In den Videos lassen die das ja nur simmern, ich lasse es aber lieber etwas mehr kochen. Die Pampe streiche ich dann durch ein Sieb. Den dickeren Anteil fülle ich in einen Pumpspender ab, das flüssigere in eine Sprühflasche. Weil noch sehr viel Schleim an den Leinsamen hängt, fülle ich das noch mal in den Topf, kippe etwas destiliiertes Wasser dazu und koche noch mal kurz auf -> diese Mischung wieder durchs Sieb und ab in die Sprühflasche.
Das war es eigentlich auch schon. Wenn das LSG im Pumpspender nicht dick genug geworden ist, mache ich ein klein wenig Gelbildner PNC 430 (Spinnrad) dazu. Aber ansonsten verwende ich das Leinsamengel pur und gebe lieber erst bei Verwendung irgendwas dazu. Zur Zeit etwas Haargel, aber und zu aber auch Öl.
Wichtig: Aufbewahrung im Kühlschrank. So hält das bis die Flaschen leer sind - meistens. Mein Spray hatte ich diese Woche 1x vergessen wieder in den Kühlschrank zu stellen, das roch dann plötzlich komisch. Die gekochte Menge reicht mir 1-2 Wochen...
Mir ist 1x mein Mischversuch mit Öl und Sheabutter missglückt. Leider habe ich das erst bemerkt als ich die Krümel im Haar hattesah etwas - naja - aus. Seitdem bin ich vorsichtiger und mische erst in der Handfläche.
Mit dem Gelbildner habe ich mir früher mein Haargel selbst gemischt: (Destilliertes) Wasser, Glycerin, Öl, evtl. Seidenproteine. Das könnte eigentlich mal wieder machen...
Ich habe heute morgen wieder Glück gehabt. Gestern Abend war ich aus und hatte dementsprechend etwas mehr Gel in mein LSG gemischt und voila, heute morgen durch die Haare wuscheln, fertig. Für den Besuch bei meinen Eltern reicht es. Ich werde heute wohl nicht auffrischen.
An alle, die das Müller Aloe Vera Gel verwenden: Könnt ihr mir mal ein Bild von der Flasche zeigen? Ich stand gestern vorm Regal und habe nichts entsprechendes gefunden. Das einzige Aloe Vera Gel hatte auch etwas drin, was sehr verdächtig nach Silikon klang, das habe ich dann nicht mitgenommen.
Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot
@socke
habe am mittwoch bestellt und gegen abend das geld überwiesen. heute morgen (samstag) ist das päckchen dann angekommen. geht also alles ganz flott und kleine pröbchen habe ich auch noch bekommen![]()
@Socke,
ich habe auch schon bei Lexies bestellt. Kurz vor Weihnachten an einem Freitag Morgen bestellt, per Paypal bezahlt und am Samstag hatte ich schon die Ware. Da habe ich nicht schlecht gestaunt.Ein Pröbchen war auch dabei. Frau Fischer ist wirklich sehr nett. Hast du Probleme, weil du gefragt hast? Zur Rocking Ringlets Styling... kann ich nichts sagen. Das Leinsamengel, was ich mir oft koche, daß ist der Versuch eines Nachbaus (fast gleiche Inhaltsstoffe). Die einzige Zutat die fehlt (bis auf die Konservierung) ist das Magnesiumsulfat. Das hat die Wirkung, daß es die Eiweißstruktur des Haares "aufbricht" und die Haare sollen sich dabei mehr locken. Da ich aber poröse Haare habe, macht das Magnesiumsulfat meine Haare hart und strohig. Alle Produkte, die diesen Inhaltsstoff haben, funktionieren bei mir nicht. Aber manche schwören darauf. Also keine Angst. Curly83 (schreibt hier leider nicht mehr) hatte sich bei Lexies das Probeset gekauft und war sehr zufrieden damit. *Hier* ist ihr Post (mit Bildern) vom Oktober vergangenen Jahres.
@RedMini,
vielen lieben Dank für deine ausführliche "Kochanleitung". Ich gebe meine Zutaten (Jojobaöl, Glycerin & Aloe Vera) schon kurz nach dem kalt werden hinzu. Dann brauche ich später nicht mehr matschern. Gestern ist mir zu allem Unglück das fertig gemixte LSG auch noch umgefallen und ich mußte den Schleim vom Küchentisch kratzen. Das fand ich überhaupt nicht lustig.Jetzt sind aber meine Zutaten fast alle und das Lidl Gel gibt es im Moment nicht. Habe mich deshalb bei behawe mal umgeschaut - sieht gar nicht mal so schlecht aus. Dann kann ich mir endlich auch mal rein pflanzliches Glycerin kaufen und muß nicht mehr das "künstliche" aus der Apo nehmen. Haarfestiger werde ich mir nun auch endlich mal bestellen - Kurai mischt das auch an ihre LSG.
Liebe Grüße von Suzi
Oh, Suzi, mit Curly83 erinnerst Du mich an ein echtes Haaridol von mir. Zu dem Fotoergebnis möchte ich mit meinen auch kommen.
Und danke fur die Magnesiumsulfat-Erklärung, das wusste ich noch gar nicht. Hört sich gar nicht freundlich an, das Aufbrechen, auch wenn sich dann ja anscheinend alles neu verlinken soll, sonst kämen ja keine stärkeren Locken bei 'raus. Hast Du denn "Original"literatur, sprich einen Thread/Blog zum Nachlesen?
Wenn ich wüsste, was meine Haare genau brauchen, würde ich auch gern selbst pampen. Nur grad diese Auffrischungswässerchen funzen bei mir gar nicht.
Dafür habe ich nach fünf Tagen 'mal wieder Muße für Waschgroßaktion gehabt. Ich kopiere 'mal aus den privaten TBs:
Erstes posting ist von gestern spääätabend, die anderen von heute früh und vorhin:
Habe gewaschen, für's Protokoll:
c/o mit B/S
Essigrinse und die nach 'ner halben Minute ausgespült
massig AO IN und a bisl JAY ins Haar für's Algengefühl
(genüßlich warm geduscht)
kalt ausgespült und nochmal etwas IN 'rein
AO MM und B5 drauf und viiiiel von neuster Errungenschaft (hard hold) Taft Ultimative Styling Gel
mit Microfasertuch etwas trockengedrückt
Clips 'rein, Bux drauf
Bux ab
Nacht mit Ananas auf'm Kopf, Clipse morgen früh 'raus.Ist noch feucht.Okay, da hilft die Ananas über Nacht auch nur den äußeren Haaren.
Aber was ich so sehe, gefällt mir: eher große Bündelung, locker - 'mal schauen, ob sie sich wg. letzterem beim Resttrocknen doch noch auflöst...
Der IN ist mir ja zu leicht, aber ich dachte, viel von etwas leichtem ist auch schon wieder reichhaltig - ich schätze 'mal, ich spüle nächstes Mal noch weniger aus (kalt kommt ja schon weniger 'raus, aber ich kann noch kürzer spüeln). Das Kaltdings heißt bei den Amis übrigens Icequeen-Methode und kürzlich haben im Locken-Club/bei CG einige festgestellt, wie hammerviel das Haar da "aufsaugen" kann...
Das Gel fanden meine Atemwege, als alles noch pitschnass war, wieder nicht sehr amüsant- eigentlich sollte ich darauf besser hören.
Aber der etwas stärkere Halt gefällt mir und ich hoffe, er hilft beim Retten der Locken während des Sports... Richtig doll hält es nämlich auch nicht, aber das wurde mir schon gesagt.Dieser nach-außen-stehen ist übrigens wohl mein pineappple/Ananas/Nachtfrisur-Effekt - ich habe das in letzter Zeit gerne bei frisch gewaschenen und über Nacht luftgetrockneten Haaren. Am zweiten Tag ist das wegNoch eine kleine Erweiterung der Analyse: Clipse sind draußen und ich habe mit nochmal etwas IN-Condi und Taft-Gel gecruncht. Die große, lockere Bündelung ist geblieben, nur die Strähnenenden stehen allesamt etwas nach außen und sehen trocken aus.
Aber ich mache kein Öl drauf, das entbündelt nur. Lasse sie heute so und schaue 'mal heute abend/morgen, was noch drauf muß...
, nur fehlt mir da noch ein tolles LI, immer Condi mag ich wg. den Emulgatoren/Alkohol nicht und Alverde-BL auch wg. des Alkohols...
Hallo ihr lieben,
sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, war alles recht stressig, mein auto ist kaputt gegangen und wir brauchten schnellstmöglich ersatz
aber schön das ich hier vermisst werde
haartechnisch gehts mir zurzeit nicht ganz so toll, keine ahnung woran es wieder liegtwill mir aber mal die tage leinsamengel kochen aber bekomme zurzeit ja kein aloevera-gel und nen müller hab ich nicht in der nähe
vielleicht muss ich doch nochmal bei behave bestellen![]()
@Freifall,
ich habe jetzt nur *das* gefunden. Wenn du bei naturallycurly.com mal die Suchfunktion benutzt und da die Stichworte "magnesium sulfat" eingibst, dann erscheinen dort eine ganze Menge Links. Du kannst ja perfekt Englisch - mir fällt es schwer und es dauert wirklich zu lange, die Links alle durchzuarbeiten. Magnesiumsulfat gibt es in der Apotheke als Bittersalz zu kaufen und soll bei Darmproblemen helfen.Bei mir trocknet es die Haare einfach noch mehr aus - Wirkung eben wie ein "normales" Sulfate. Auf jeden Fall ist das Magnesiumsulfat in fast allen Curl Enhancer- Sprays drin.
@Lussuria,
du hast aber auch immer ein Pech. Habt ihr wenigstens ein neues Auto gefunden? Das mit den Haaren wird auch noch. Aber schön, daß du wieder da bist!
Liebe Grüße von Suzi
ach Mädels! ich hab endlich ne gute Friseuse für nen Schnitt gefunden
Hab eher welliges Haar, wenn ich ins feuchte Haar Lockenbalm einknete, kommen auch Locken.
Aber irgendwie war ich voll unzufrieden mit meinem Schnitt... Als ich Stufen hatte, waren meine Haare an schlechten Tagen voll fisselig und ausgedünnt, und als ich endlich endlich die Stufen raus hatte, sahn die aus wie ein Zelt
Und meine jetzige Friseuse (übrigens auch mit Naturlocken) bei Michels in Bonn hat mir die trocken stufig geschnitten (aber nur zwei Stufen, eine auf Kinnhöhe, eine etwas drunter, und die Haupthaare sind bissel über-Schulterlang), weil sie meinte dass man sonst ja gar nicht sieht, wo die Locken wie fallen. Und da hatt ich mit ein wenig Gel drin schon richtige Locken![]()
Danke Suzi, dann "scanne" ich 'mal die nc.com-Threads.
Hat eine von euch Lockenköpfchen sich die Haare mit dem Lush Shampoo BIG gewaschen und kann davon berichten?
Habe noch einige Produkte von SP Systhem Professional von Wella daheim, speziell für störrisches, widerspenstiges Haar, kennt die jemand und sind die in Ordnung?
Kennt jemand ausserdem die Produktserie PHC Profi Hair Care 3, die´s bei Penny gibt? Habe mir da eine Haarmilch gekauft, weiß aber leider auch nicht, ob die Incis i.O. sind...
LG Dodo69
Dodo
ich kenne weder das Wella Zeug noch das PHC vom Penny.![]()
Geändert von rin-tin-tin (02.02.2010 um 19:51 Uhr)
Grüßle rin-tin-tin
habe letztens meine locken mal genauer mit dem spiegel von hinten betrachtet und mir ist aufgefallen dass ich eine riesige stufe habe, die ein richtiges loch ergibt! da ich früher oft geglättet habe und meine haare mir auch abgebrochen sind, besonders am hinterkopf, entstand so eine große stufe, die meine friseuse aber angeblich ausgeglichen hat. zu diesem zeitpunkt hab ich aber noch täglich geglättet und mit glatten haaren fällt dieses "loch" bzw. diese riesen stufe nicht so auf. naja jetzt steh ich da und versuche mich möglichst nicht von hinten betrachten zu lassenich werde mir jetzt immer meine haare halb zu machen, also von vorne zwei strähnen nehmen und sie nach hinten über das loch legen und hinten dann zusammen machen (sorry, doofe beschreibung). noch dazu hab ich spliss entdeckt, sind wahrscheinlich noch die kaputten glätteisenleichen, die müssen auch bald ab, sonst wird das nix mit langen und gesunden haaren! danach werde ich sie länger nicht schneiden lassen und dann irgendwann ca. 5 - 8 cm abschneiden lassen, damit dieses loch endlich weg ist. ich hoffe es stört euch nicht, wenn ich hier gerade sozusagen "mit mir selber rede"
![]()
Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos
achwo...das machen wir doch alle mal![]()
Du meinst, dass du dir einen half up machst, oder? Das ist doch eine ganz gute Möglichkeit die Stufe zu verstecken. Und Kopf hoch, dass wird schon!Ich musste letztes Jahr auch mehrer Zentimeter lassen, weil die Spitzen einfach hin waren, dafür ist es jetzt besser und die Haare auch wieder länger.
![]()
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
@CurlyCurl,
wollte dich mal ein wenig zwecks des Splisses aufbauen - Vor meiner CG- Zeit bin ich in jedem Vierteljahr zum Friseur gegangen und hatte da wirklich Tonnen von Spliss, schön über den ganzen Kopf verteilt. Da habe ich noch ordentlich gefönt und geglättet.
Am Freitag war ich beim Pony schneiden bei meiner Friseurin (sonst schneide ich den selbst, aber es sollten noch ein paar Strähnen mehr dazu und das habe ich mich nicht getraut) und weil sie meine Haare nun einmal in der Hand hatte, da habe ich sie gleich gefragt, ob sie irgendwo Spliss entdecken würde. Meine Haare sind i. O. bis auf eine einzelne Strähne am Hinterkopf - aber wirklich nur ein paar Milimeter. Dazu muß ich sagen, daß ich das letzte Mal am 2.9.2009 beim Friseur war - das hat mich wirklich überrascht. Zu Hause habe ich dann die paar mm der Strähne einfach selbst weggeschnitten.
Du wirst das auf jeden Fall auch noch in den Griff bekommen!![]()
Liebe Grüße von Suzi
Ich hab das BIG Shampoo seit zwei Jahren immer mal wieder benutzt - bis ich vor kurzem auf c/o umgestiegen bin.
Tja, was soll ich dir dazu groß sagen? Es macht Mörder-Volumen, total fluffige Haare, ein extrem sauberes Haargefühl und hat einen schönen Duft. Aber ob es für Locken sooo geeignet ist? Meine Locken waren nach der Wäsche mit BIG immer ziemlich aufgeplustert, haben sich auch gelockt, waren aber null definiert. - Wobei ich Definition ohnehin nur mit guten LIs hinbekomme. Am nächsten Tag hatte ich allerdings eine total platte Mähne und die Löcklis waren dahin.
Man muss halt auch bedenken dass BIG ein Salzshampoo ist und ziemlich austrocknet. Also ist Condi eig ein MUSS - jedoch killt der Condi das schöne BIG Volumen wieder restlos.
Wenn du also mal eine Löwenmähne haben willst ist BIG ein tolles Shampoo![]()
Für gebündelte Locken würde ich ein anderes Produkt empfehlen.![]()
danke seesternchen und suzi46 für die aufbauenden worte, ich wollte meine haare eigentlich so schnell es geht lang bekommen, aber dazu brauche ich wohl erstmal eine gesunde grundlageich habe jetzt noch spliss von dem ewigen glätten, aber wenn ich nächsten monat zum haare schneiden gehe wird das meiste weg sein, außer vielleicht am hinterkopf, da sind meine haare einfach struppig, brüchig und splissig, wird da wohl noch länger dauern bis meine haare spliss und bruchfrei sind
![]()
Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos
Curly: Die trockenen kaputten Strähnen am Hinterkopf habe/hatte ich auch und das obwohl ich bisher nie geföhnt oder gar geglättet habe. Ich vermute, dass die Stelle einfach beim Nachtzopf und beim Hochstecken extrem belastet wird. Jetzt beim Abschneiden kam (fast) alles kaputte weg, ich bin gespannt, ob die Haare jetzt so bleiben oder ob wieder die gleiche Strähne "austrocknet".
Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot
Ich habe nach der Umstellung bei mir auch ganz viel Spliss entdeckt - einfach von den mechanischen Strapazen, die das Deckhaar so erleidet. Seit der ab ist, habe ich aber null () neuen bekommen!
CurlyCurl, abschneiden als Wachstumsgrundlage ist 'ne prima Idee! Dann biste auch die trockenen Spitzen los und kannst wirklich eine passende Routine etablieren.![]()