Schau mal hier:
Flüssiger Eyeliner
Schau mal hier:
Flüssiger Eyeliner
Liebe Grüße von Rockarinchen
Ich mach meinem Lidstrich mit einem speziellen Lidstrichpinsel, und normalem schwarzen Lidschatten. Das kommt weicher rüber wie mit flüßigem Eyeliner.
Grundsätzlich ist es immer einfacher, einen Lidstrich mit einem Kajal zu ziehen als mit einem Flüssig-Eyeliner. Die Miene sollte weich sein und leicht Farbe abgeben.
Das zu schminkende Auge schließen und nach außen ziehen. Beim Ziehen des Lidstriches die Hand leicht auf dem Gesicht abstützen; auf diese Weise verwackelt der Strich nicht so schnell. Ein guter Tipp ist auch den Strich nicht in "einem Rutsch" zu ziehen, sondern kleine Striche aneinanderzureihen.![]()
Liebe Grüße Isabella74
eine frage, macht man zuerst den lidstrich und danach den lidschatten, oder umgekehrt?
Eig macht man auf den Lidschatten den Lidstrich, aber ob das wirklich wichtig ist weiß ich net. Mache das meistens wie ich will![]()
Every second chance, begins with the first Step!
Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 19:12 Uhr)
Hallo
Also ich habe mal keinen Thread dazu gefunden.
Ich übe und übe aber bei meinen komischen Wimpernrand
bekomm ich sehr sehr selten einen schönen Lidstrich hin.
Ich habe mittendrin weiter oben der Wimpernrandes mal wieder ein Wimpernhaar...und dann 1cm weiter wieder eins...total komisch.
Habe erst immer gedacht es liegt an den Eyelinern selber.
Aber ich habe bestimmt schon 10 Stück ausprobiert und nichts klappt![]()
Bei den Pinseln bekomm ich keine gerade Linie hin und bei den Stiften
setzt sich die Farbe so in der Haut ab das sie so leicht verläuft und dann
siehts fleckig aus. Wenn ich dann ausgleichen will läuft die Farbe noch mehr in die Haut ein und ich habe noch einen dickeren hubeligen strich.
Wie macht ihr das immer ????![]()
OMG ich hab in der Überschrift "Eileiteranleitung" gelesen :shock:
Ich würde Dir raten, es mit flüssigen Eyelinern und Pinseln zu probieren. Da hilft nur üben, üben. Ich würde den Ellenbogen der Hand, die den Pinsel führt, aufstützen. Das Lid eventuell ein bißchen mit dem Finger zur äußeren Seite ziehen, damit die Haut gespannt ist.
Ich selbst habe monatelang Lidstrich geübt, bis ich mich damit aus dem Haus getraut habe - also nicht verzweifeln!![]()
Sabrina, wie hast du denn gesucht?
Wer ist noch dafür, dass wir auf der Startseite vom Forum ganz groß schreiben:
WER ANTWORTEN AUF THREADS WÜNSCHT, SOLLTE ERST MAL DIE SUCHFUNKTION BETÄTIGEN!!!
Tipp mal in die Suchmaske "Lidstrich", "Eyeliner" ein, da kommt so doch voll viel :leiderja:.
Naja, will mal nicht so sein: Eyeliner und Lidstrich
Also ich hab unter eyeliner und lidstrich gesucht, die ersten 8 seiten durch gesehn und da kam alles andere bloß kein suchwort !!
Und neulich hat mir hier erst noch jemand gesagt das es ok ist wenn man dann einen neuen Thread eröffnet
Und in deinen genannten threads sind auch nur tipps usw und welche eyeliner benutzt werden.
Ich hätte gerne eine gute anleitung...wo fang an an usw...evtl auch wenn jemand mal die Zeit hat mit Bilder...das wäre super hilfreich
Geändert von Hanami (22.02.2007 um 14:06 Uhr)
Dann musst du in der Suchmaske "nur Titel" nicht "im Beitrag" oder so anklicken.
Naja, abgesehen davon, dass ich das für virtuelle Platzverschwendung halte, antwortet dann halt keiner...das doch langweilig.
Zu deinem edit: Hast du mal in dem zweiten thread geguckt? Da gibt es sogar Videos für Kajal und Eyeliner, reicht dir das nicht?!
Geändert von lemon_melody (22.02.2007 um 14:14 Uhr)
Hallo Sabrina!
Grundsätzlich würde ich sagen, dass diese Eyeliner mit Pinselchen nur was für Leute mit sehr ruhigem Händchen sind. Ich benutze seit Jahren den "Dip-Eyeliner" von H&M, der hat so eine Spitze, die einem Filzstift ähnlich ist. Außerdem hat er bei Ökotest recht gut abgeschnitten und ist preisgünstig.
Diese Anleitung find' ich außerdem ganz brauchbar. Und ansonsten gilt: Üben, üben, üben. Nach kurzer Zeit hat man meistens den Dreh 'raus. Ich benutze seit Jahren täglich Eyeliner und kann mir den Lidstrich mittlerweile fast schon im Schlaf ziehen.
Beste Grüße,
Greta
Geändert von Greta (22.02.2007 um 16:19 Uhr)
fluidliner von MAC! mit flüssigen eyeliner hab ichs auch nie geschafft. aber mit dem is es ein kinderspiel![]()
(benutze dazu den eyeliner-pinsel von artdeco)
kanns mir nur so erklären, dass die flüssigen eyeliner zu flüssig für mich sind und somit schnell verlaufen, patzen etc.
das passiert mir mit dem fluidliner nicht.
Hmm wenn wir ganz lieb sind, bringen wir vielleicht eine liebe Beauty dazu uns ein Turorial zu basteln ?![]()
@ lemon melody... finde das du arg unfreundlich bist.
mich nerven die 1000 threads zu einem thema auch, aber etwas freundlicher gehts schon!
@ sabrina: also ich hab auch mal geguckt, in den gesuchten threads hab ich schon viele anleitunegn bekommen..guck dir alles aml genau durch![]()
![]()
Hallo,
bei mir kommt der Eyeliner immer nach dem e/s und vor der Mascara. Ich trage ihn so auf:
erst trage ich ihn auf dem hinteren Drittel auf und dann arbeite ich mich langsam - Strich für Strich - vor, so kann ich die Dicke des Lidstrich recht gut anpassen. Verlaufen tut sehr selten etwas, ich denke, das hängt auch von der Qualität des e/s ab.
Wenn Du mit flüssigen Eyelinern nicht klar kommst, probiers doch mal mit Geleyelinern wie dem Fluidline. Da verläuft garantiert nichts. Ich verwende dafür einen ganz feinen Pinsel von Kryolan - klappt bestens.
LG
Nathalia
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
...und wenns trotzdem schief geht: wattestäbchen bereit legen
obwohl ich schon seit jahren eyeliner täglich eyeliner benutze, kommt des bei mir immer noch vor (vor allem aber, weil ich immer neues ausprobier :D )
und solange man des noch nich so kann unbedingt den eyeliner vor dem e/s ziehen...dann kann man leichter korigieren. zur not nach dem e/s noch mal nachziehen (dabei geht eigentlich nix schief)
@stargazers
Ehrlich gesagt, tat es mir nur leid, weil ihr keiner geantwortet hat. Werde ich in Zukunft dann auch nicht machen, kommt wohl besser, als unfreundlich zu werden.
Das war jetzt auch nicht persönlich auf Sabrina gemünzt, wir haben sowieso schon ganz freundlich PNs ausgetauscht. Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass Sabrina nicht richtig gesucht hat und meine rausgesuchten links einfach überflogen hat, ich meine Kritik kann auch weiterbringen und außerdem ist sie mit über 1000 Beiträgen auch kein newbie mehr, aber whatever
.
Sabrina, nimm das nicht persönlich, ich hoffe, dass die Antworten hilfreich waren.
Geändert von lemon_melody (23.02.2007 um 03:34 Uhr)
Hallo
Wollt mich nochmal bei euch bedanken.
Hier waren noch ein paar prima zusätzliche Tipps dabei, jetzt bin ich
wieder etwas schlauerMuß es nur noch in die Tat umsetzen.
Und , nein ich nehme hier nichts persönlich...bringt sowieso nichts
wenn man sich hier aufm Schlips getreten fühlt...Lemon hat mir noch pns geschrieben ...das passt schon...![]()
![]()
![]()
Ich hoffe doch sehr das es dieses Thema nicht schon gibt.
Also folgendes Problem:
Da ich meine Augen voll zur Geltung kommen lassen will.Hab ich mir ein Kajalstift gekauft(das heisst doch so) auf jedenfall habt ihr eine Technik? Denn bei mir hab ich das Gefühl das der Strich immer ein paar mm zu weit weg ist.
willst du den lidstrich unten oder oben ziehen?
wenn du oben ziehen willst, hilft es, den kopf etwas in den nacken zu legen und den spiegel ehern richtung kinn zu halten, dadurch zieht sich das Lid straff und du siehst genau, wo du hinmalen sollst. damit du nicht aufdrücken musst, wäre ein relativ weicher kajalstift von vorteil, eventuell kannst du ja deinen kurz (!) über einen fön oder über ein feuerzeug halten (teste den dann aber lieber auf dem handrücken, nicht, dass er fast flüssig ist und über dein ganzes augenlid schmiert....)
weicher kajal hält aber leider meist nicht soo gut.
entweder kannst du dann noch mit einem feinen pinsel lidschatten in der farbe des kajalstiftes über den strich malen, das 'setzt' die farbe, oder aber du besorgst dir gleich einen lidstrichpinsel und einen dunklen lidschatten und ziehst deinen lidstrich mit feuchtem lidschatten. ich finde das ja besser, weil man de lidstrich nach gusto noch rauchig verwischen kann oder ganz präzise als linie stehen lassen, man kann den lidschatten eher trocken auftragen, dann wirds eher dezent, oder richtig nass, dann wird die farbe sehr kräftig.
Hättest du vielleicht auch einen Link?
link?nicht wirklich.... soll ich dir irgendetwas noch präziser erklären? mach ich gerne :)
Wenn es dir WIRKLICH nichts ausmacht gerne.Und ich möchte sehr gerne oben und unten.
also, ich versuchs mal ganz detailliert.
um oben am auge mit deinem stift eine linie zu ziehen, gehst du am besten wie folgt vor:
dein stift sollte eingermaßen spitz sein, aber nicht zu spitz. auf deinem handrücken sollte er ohne dass du fest drücken musst, eine gute farbabgabe haben. wenn der stift zu hart ist, hältst du ihn in etwa 10 cm abstand über die flamme eines feuerzeuges oder vor einen fön, aber nur ganz kurz, etwa 3 sekunden. dann testest du noch mal auf dem handrücken, ob es jetzt besser ist - oder aber zu weich, dann kurz warten, bis du damit ans auge gehst.
so jetzt nimmst du (wenn du rechtshänder bist) einen kosmetikspiegel in die linke hand. vergrößerung schadet nicht... du legst deinen kopf etwas in den nacken und schaust an deiner nase lang in den spiegel, den du in etwa auf höhe deines kinnes hältst. dadurch gehen deine augenlider nach unten und ziehen sich straff. wenn man das lid seitlich wegzieht, hat man oft fältchen im lid, die bei 'normalem' auge nicht da sind, da sieht der lidstrich dann komisch aus.
jetzt setzt du den stift möglichst nahe bei den wimpern an - nachdem du jetzt direkt von vorne draufsiehst, solltest du den wimpernansatz eigentlich gut sehen können. du ziehst von den augenwinkeln nach innen - sobald der stift vor deine pupille kommt, fängst du an zu blinzeln und verwackelst den lidstrich. d.h. wenn du den inneren winkel konturierst, drehst du den kopf leicht zu der seite, wo der Winkel nicht ist *g*, und umgekehrt - deine pupille soll immer in der ecke vom auge sein, in der du gerade nicht malst *uff* - war das verstädndlich?
wenn es nicht so toll geworden ist, kannst du den stift mit einem lidschatenpinsel oder wattestäbchen verwischen.
um den lidstrich unten zu ziehen, genau umgekeht vorgehen: das kinn weiter zur brust nehmen und den spiegel höher halten, so dass du nach oben kucken musst - dadurch zieht sich jetzt das unterlid glatt. einfach wieder bei den wimpern ansetzen und ein leichten hin-und-her-bewegungen anmalen. ich würde aber unten den strich nicht ganz bis zum innenwinkel durchziehen, sondern ihn bei 1/2 oder 2/3 der strecke sanft auslaufen lassen. sonst machst du damit das auge nur kleiner.
war das einigermaßen klar ausgedrückt? ich hoffe, ich konnte dir helfen...
Ich komm besser mit Flüssigeyeliner zurecht. Mit dem Stift klappt das nie, der verschmiert immer und ich hab auch Angst, daß ich abrutschen könnt, deswegen ist der Strich bei mir da auch immer zu weit weg.
Mit dem Flüssigeyeliner klappt das viel besser. Erst Wimperntusche drauf, kurz trocknen lassen und dann einfach am direkt an den mittlerweile harten Wimpern entlangfahren. Geht dann fast von alleine!
Liebe Grüße
Gwenyfar
Flüssigeyeliner funktioniert bei mir auch viel besser. Allerdings brauchst du da auch eine sehr ruhige Hand. Klappt gut, wenn du den Ellenbogen irgendwo aufsetzen kannstIch nehme dafür den Liquid Eyeliner von Rival de Loop (Rossmann)
Vielen Dank werds gleich mal versuchen.
Ich mache zu erst mit einem flüssig Eyeliner den Lidstrich und dann trage ich Wimperntusche auf.
ich mach auch immer erst den lidstrich und dann tusche ich die wimpern. wenn die wimpern getuscht sind, sind sie mir irgendwie im weg.
Danke auch von mir für diesen hilfreichen ThreadHab' mir so einiges kopiert.
Dieser Tipp hat mir besonders geholfen (ich kann z.B. das rechte Auge nicht ganz schließen, wenn ich das linke offen habe. Aber halb schließen reicht ja völlig).
Dann habe ich heute noch in einem YouTube-Clip gesehen, dass man dass Lid auch mit einem Q-Tipp auf der Lidfalte ganz gut ein wenig straff ziehen kann (anstatt mit den Fingern).
LG von Frl. Tongtong
Ich benutze ein abgeschrägtes Pinselchen (aus dem Pinselset von u.m.a.) und schwarzen Lidschatten (von Manhattan). Sieht echt klasse aus! Mit Stiften und flüssigem Eyeliner kam ich bisher nicht ganz so gut zurecht, kann nur noch den flüssigen Eyeliner von basic (Schleckereigenmarke) noch empfehlen![]()