Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von chelina
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    22

    soll ich oder soll ich nicht...?

    Hallo BJ's,
    ich brauche dringend Beistand, denn ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mir Stufen schneiden lassen soll oder nicht.
    Meine Haare sind völlig im Eimer, zumindest kommen Sie mir so vor. Ich bin gerade zwar dabei, sie wieder gesundzupflegen, aber die Strähnerei am Oberkopf hat Ihre Spuren hinterlassen. Ich habe das Gefühl jedes dritte Haar hat Spliss! Ich saß gestern zwei Stunden dran und habe Haar für Haar den Spliss abgeschnitten - und bin immer noch nicht durch! Könnte heulen!
    Meine Haare sind jetzt ca 40 cm lang, bis auf ein Pony, das gerade rauswächst und schon unterm Kinn ist. Ich habe sie insgesamt dunkler getönt, damit die Strähnchen ungesehen rauswachsen können, aber dadurch sieht man noch mehr wie angegriffen die Spitzen sind, zumindest kommt es mir so vor..
    Nun dachte ich, vielleicht macht es Sinn sie leicht durchzustufen (der Spliss ist nicht primär in den Spitzen), damit das Beschädigte mal wegkommt, außerdem mehr Piff und so. Was meint Ihr?
    2cMii

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Hi Chelina,

    tus nicht, ist meine Meinung; ich lass gerade Stufen rauswachsen, bwz. hab sie rauswachsen lassen, hab mir dann selbst ziemlich viel weggeschnitten, weil ich die nicht ertragen konnte.......

    Ich weiß ja nicht, welches Haar Du hast, aber bei meinem feinen Haar, haben eben diese Stufen extrem gesplisst, und das Haar hat richtig dünn ausgesehen........

    Besser wäre insgesamt regelmäßig Spitzen schneiden, aber Stufen wirst Du nur sehr schwer los........

    LG
    Chrissy

  3. #3
    Allwissend Avatar von nyna
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    hessen
    Beiträge
    1.043

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Zitat Zitat von chrissy Beitrag anzeigen
    Hi Chelina,

    tus nicht, ist meine Meinung; ich lass gerade Stufen rauswachsen, bwz. hab sie rauswachsen lassen, hab mir dann selbst ziemlich viel weggeschnitten, weil ich die nicht ertragen konnte.......

    Ich weiß ja nicht, welches Haar Du hast, aber bei meinem feinen Haar, haben eben diese Stufen extrem gesplisst, und das Haar hat richtig dünn ausgesehen........

    Besser wäre insgesamt regelmäßig Spitzen schneiden, aber Stufen wirst Du nur sehr schwer los........

    LG
    Chrissy
    genau so ist es
    Ich habe auch feine haare und jeder Friseur meinte, ich bräuchte deshalb unbedingt stufen und "ist ja auch sooo hip"
    sah immer aus, als hätte ne ratte meine Haare abgefressen
    Bin absolut gegen stufen, außer man hat viele dicke haare.

    also vielleicht lieber immer fleißig spitzen schneiden lassen.
    Liebe Grüsse

    nyna



    das Leben ist kein Ponyhof

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von chelina
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    22

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    also ich habe keine mega-dicken haare, aber auch keine feinen... ach ich weiss auch nicht.. aber wenn ihr sagt, das stufen noch anfälliger sind, dann lasse ich es wohl lieber bleiben und setze mich so lange an den spliss, bis ich nichts mehr sehe... (man verfällt regelrecht in einen wahn).
    ach übrigens, wo bekomme ich eine gute, preiswerte schere her? kann man die online bestellen?
    2cMii

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Hi Chelina,

    das mit dem "Wahn" kenne ich; würde Dir raten, einmal zum Frisör zu gehen, und ansonsten nicht selbst zu schneiden; ich hab auch viel herumgeschnitten und eigentlich wurde es immer öder......... Drum mein Rat: fallweise zum Spitzenschneiden und ansonsten in Ruhe lassen.......

    Lg
    Chrissy

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von chelina
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    22

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @chrissy
    und ich dachte schon ich dreh am rad, weil ich nicht mehr ablassen kann wenn ich einmal anfange..
    hast wahrscheinlich recht, danke!
    2cMii

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Chelina: ich weiß, kann fast zur Sucht werden........... drum Schere weg! Und Haare nicht laufend beobachten........ das hilft!

    LG
    Chrissy

  8. #8
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    ich würd auch sagen: Spitzen schneiden lassen, die dann hegen und pflegen damit kein neuer Spliss mehr entsteht und Geduld haben
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  9. #9
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Wenn du zu deinem Frisör gehst um dir die Spitzen schneiden zu lassen, frag doch, ob er das mit einer "heissen Schere" machen kann. Dabei werden die Haarspitzen versiegelt, damit wären zumindest die schon mal weniger anfällig für Spliss. Ich hab das damals machen lassen und so toll haben sich meine Spitzen nach dem schneiden noch nie angefühlt, war ganz weich, total irre!

  10. #10
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Hm, aber wenn sie schon sooviel Spliss hat, finde ich da nichts verwerfliches dran wenn sie sich Spliss rausschneidet. Man kann sich ja auch ein Datum setzen, an dem man jeweils einmal komplett auf Spliss durchsucht und nicht zwischendurch immer wieder.
    Ich habe mir auch zum Anfang vorgenommen, einmal pro Monat das einmal komplett zu machen (dauert bei mir meist eine Stunde). Naja, mittlerweile wirds so 2-3 mal pro Monat ein Komplettschnitt.... UND: ich habe ständig meine Schwere in Griffweite Bin also auch etwas dem Wahn verfallen. Aber man merkt es richtig dass ich im Winter tonnenweise Spliss krieg *seufz*
    Bei mir sind es übrigens auch nicht die Spitzen sondern die Haare vom Oberkopf (hatte auch immer Strähnchen am Oberkopf ), deshalb denk ich da gar nicht dran, etwas von meiner Länge zu opfern.

    Aber eine gute Schere zum Schneiden sollte dann schon sein! Ich habe meine für 30€ bei Basler bestellt, bin ganz zufrieden damit.

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Kanajalana,

    es würde mich interessieren, ob Du dann nicht zuviel Haar verlierst, wenn Du so oft schneidest........

    Weil ich hatte auch so eine Phase, da hab ich ständig gesucht und herumgeschnitten bis es wirklich so öd aussah, dass ich jetzt die Finger davon lasse...............

    Kann natürlich sein, dass Du geübter bist......

    LG
    Chrissy

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von chelina
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    22

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    So, jetzt bin auch auf kurz online... also ich habe gestern den rest gemacht, der übrig war. ich schneide wirklich nur den spliss weg, haar für haar. ich habe mir eine stunde gegeben, danach habe ich aufgehört, obwohl da noch das ein oder andere zu sehen war, aber ich wollte nicht wieder dabei verrückt werden
    danach habe ich gewaschen und mal die empfohlene honigrinse gemacht, das geht wunderbar, tolle locken danach!!

    d.h. also, ich muss mir keine schere für 100 euro kaufen, damit sie was taugt? es gibt tatsächlich schon gut geschliffene für 30 euro?
    bis jetzt schneide ich mit eine fadenschere, die ich beim nähen benutze, die ist sehr scharf und hat noch nie etwas anderes als fäden und meine haare gesehen...aber das ist wohl nicht die beste lösung, also ratschläge her
    2cMii

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Ich würde mir auch keine Stufen mehr schneiden lassen. Hatte meine Haare immer so im Jennifer-Aniston-Style - sah aber nie so aus, hüstl. Jetzt habe ich die Stufen einwachsen lassen bzw. die kürzesten Stufen zum Pony schneiden lassen - worüber ich mich aber auch schon wieder ärgere weil ich ihn an mir nicht mag und jetzt jaaaahr züchten muss eh der wieder eine Länge mit den anderen Haaren ist
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Okay, bin wohl die Einzige, die für Stufen ist. Habe mich auch lange geziert und war auch etwas skeptisch. Aber die Friseurin (war auch noch das erste Mal bei ihr) hat mich überzeugt - und ich habe es nicht bereut. Habe feines Haar. Die Friseurin hat es auch nicht arg durchgestuft. Die kürzesten Haare sind kinnlang. Ich mag es gerne leiden. Hat ein wenig mehr Leben und Pep in meine Haare gebracht.

    lg. nane
    Haartyp: 1bFii

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Nane, nein, so ein Stufenschnitt kann ja durchaus schön und lebendig sein; ABER: man braucht wirklich einen Könner, insbesondere bei feinem Haar, und wenn man dann doch wieder genug davon hat, dann ist es halt schwer auf eine Länge zu kommen........... und die meisten Frisöre können das nicht schneiden, da hast Du Glück gehabt........

    LG
    Chrissy

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von chelina
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    22

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    och das ist ja so schwer...kennt jemand ein portal wo man sich frisuren anschauen kann? gibt es sowas? gerade für langes haar...
    2cMii

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Ja, das kann gut sein. Werde nun wohl immer zu der Friseurin gehen, auch wenn es ein bisschen teuer ist. Sie hat das echt gut gemacht. Ich habe mich wohl auch nur getraut, weil ich mich zum ersten Mal von der ersten Minute an gut aufgehoben gefühlt habe...
    Haartyp: 1bFii

  18. #18
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    ich finde, bei stufen kommt es auch auf die haarlänge an... wenn die haare nicht allzu lang sind (bis schulter oder etwas länger), sieht es meistens besser aus als bei ganz langen haaren.

  19. #19
    Stecknadel
    Besucher

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Hi!! Also ich finde, dass sich bei Locken stufen immer ganz gut machen. da kann man auch net viel falsch machen, selbst wenn der friseur voll die Flasche ist, sieht man das bei Locken nicht unbedingt.
    Stufen peppen die Locken ein bißchen auf, vor allem Stufen, die zum Gesicht hin spitz geschnitten werden. wenn vorne alle haare auf der gleichen länge sind, können locken schnell brav ausschaun.
    zumindest bei einer Haarlänge bis max. BH-Verschlusslänge. bei richtig langen haaren schaun dann stufen wieder komisch aus...
    Was aber eindeutig gegen die Stufen spricht, ist, dass man nicht mehr alle Frisuren machen kann. Zopf fällt bei mir zur Zeit weg, weil der unter immer dünner wird

  20. #20
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @chrissy: Da ich zur Zeit züchte, habe ich meine Haare seit fast einem dreiviertel Jahr nicht mehr schneiden lassen, daher sieht die Frisur an sich eh nicht so gleichmäßig aus. Der Schnitt kommt erst wenn sie dann lang genug sind.

    Ich verfahr da nach dem Motto: was kaputt ist muss ab! Ich schneide wirklich nur Haar für Haar je den untersten Zentimeter ab. Bis jetzt hab ich noch keine Veränderung meiner "Frisur" feststellen können. Hab auch welliges Haar, da fällt sowas nicht so auf. Der Spliss ist wie gesagt mehr in den gestuften Deckhaaren und davon hab ich genug. Die Spitzen sind eigentlich gesund.
    Hoffe ja auch, dass es irgendwann aufhört mit dem Spliss *ärger*

    @chelina:
    http://www.basler-haarkosmetik.de/ep...ct/View/135054

    Hoffe der Link funktioniert, das ist meine Schere, ist gehont und mit Hohlschliff (habe gelesen dass das wichtig ist für die Schärfe, kann es dir aber leider nicht genau erklären)

    edit: Der Link funktioniert leider nicht, da kommt man nur auf die Startseite. Man muss auf "Friseurbedarf" links gehen, dann auf "Scheren", da sieht man eine Auswahl.
    Meine ist die für 30,90€
    Geändert von kanajalana (09.01.2007 um 23:37 Uhr)

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Kanajalana: ja, wenn man nur Spliss schneidet, verändert sich der Schnitt bzw. die Frisur nicht, das versteh ich gut; ich hab ja leider den Fehler gemacht, an den Konturen zu schneiden nach einem verhauten Frisörbesuch, das ist dann leicht "ausgeartet", sprich, hab etliches an Länge verloren bis es halbwegs gleichförmig war......... na ja..........

    LG
    Chrissy

  22. #22
    Claire-81
    Besucher

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Ich habe ca. 10 Jahren Stufen in meinen Haaren langen Haaren gehabt. Damit ich mehr Volumen habe und dies meiner Gesichtsform schmeichelt. Aber ich möchte meine Haare bis BH Verschluss wachsen lassen auf einer Länge. Lasse also meine Stufen seit ca. 1,5 Jahren rauswachsen. Aber habe mein Ziel noch nicht erreicht, da meine Stufen extrem Splissen. Sie werden beim föhnen mehr angegriffen als der Rest. Und beim aufdrehen auf Lockenwickler brechen sie auch viel schneller ab als der Rest. Da ich immer wieder Spliss der Stufen rausschneiden lasse, dauert es ewig bis sie auf einer Länge sind. Mittlerweile fehlen noch so 7 cm zum Rest der Haare.

    Mein Rat: Ja Stufen helfen kurzfristig gegen Spliss. Aber sie splissen dann bei mir immer schneller nach. An längere Haare ist somit kaum zu denken.
    Habe immer Angst vorm Friseur, da man sich nie sicher sein kann wieviel cm vom Deckhaar mit weggeschnitten werden.
    Ich bin im Moment am überlegen, ob ich nicht alle auf eine Länge schneiden lassen soll. Dann sind sie aber um einiges kürzer.

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Wie jetzt?! Dein Friseur schneidet immer einfach ab wie ihm beliebt?!
    Das ist ja krass, ich hab zum Glück einen Friseur der schneidet von sich aus immer super wenig ab, manchmal auch so wenig dass der Spliss nicht ganz weg ist, deswegen sage ich immer, ruhig etwas mehr abschneiden, dann hat man länger Ruhe!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Claire: ja genau, vom Spliss an gestuftem Haar kann ich ein Lied singen.......... ich hab auch unlängst viel viel abgeschnitten, um die leidigen Stufen los zu werden; hab viel Länge verloren, dennoch bin ich froh, die Stufen los zu sein............ vielleicht wagst Du es doch, Länge zu opfern, und abzuschneiden? Vorteil ist ja, dass sie dann in Ruhe nachwachsen können und man laaaaaaaaannnnnnnng nicht schneiden lassen muss, ich geh sicher bis Jahresende nicht mehr schneiden.............

    LG
    Chrissy

  25. #25
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Zitat Zitat von chrissy Beitrag anzeigen
    @Kanajalana: ja, wenn man nur Spliss schneidet, verändert sich der Schnitt bzw. die Frisur nicht, das versteh ich gut; ich hab ja leider den Fehler gemacht, an den Konturen zu schneiden nach einem verhauten Frisörbesuch, das ist dann leicht "ausgeartet", sprich, hab etliches an Länge verloren bis es halbwegs gleichförmig war......... na ja..........

    LG
    Chrissy
    Oh ja stimmt, du hattest doch deswegen einen Thread eröffnet, oder? Daran erinner ich mich noch gut ...
    Hab ja auch irgendwann mal vor, meine gesamten Haare selbst zu schneiden (also eigentlich erstmal nur unten 1cm ab) und werde dann sicher sehr sehr vorsichtig vorgehen. Schieb es auch schon, seit ich meine Schere habe vor mich hin

  26. #26
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    also ich muss mich der mehrheit anschließen. ich bin absolut gegen stufen. mir wurde ja im oktober ein stufenschnitt verpasst, also das deckhaar durchgestuft weil es sich besser locken würde und man das haar besser offen tragen könnte.. so wurde begründet. denkste... ich konnte es nicht offen tragen, weil durch meine sanfte naturwelle die spitzen der deckhaare abstanden und ich konnte mein haar zum zopf auch nicht tragen, weil die ganzen kurzen haare in alle richtungen standen. es war mir zum heulen zumute noch heute könnte ich heulen, dass ich zu dem blöden "trampel" () gegangen bin...
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  27. #27
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Kanajalana: ja, musst Du beim Selbst-Schneiden der Kontur sehr vorsichtig sein und immer nur ganz wenig abschneiden.........funktionieren tut es bestimmt.......

    @Pippi: ist Dein Schnitt denn mittlerweile besser geworden? Ist ja doch schon eine Zeit vergangen........... Kann mich gut erinnern, wie unglücklich Du warst......

    LG
    Chrissy

  28. #28
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    chrissy:

    naja, die haare sind etwas länger geworden in der zwischenzeit, aber sie werden, dadurch, dass sie so stark gestuft sind, nach unten hin, dünner, was auch nicht wirklich vorteilhaft aussieht.

    demnächst hab ich einen termin beim culumnatura friseur und ich hoffe, dass die dort etwas umsichtiger mit meinen haaren sind. möchte mir vor allem die spitzen schneiden, da die momentan so fransig aussehen. ich hoffe nicht, dass man die untere länge meinem kurzem deckhaar angleichen muss, denn da würde ich eine ziemliche länge verlieren, was ich nicht wirklich will da ich ja eigentlich am züchten bin. bist du mit deinen haaren mom. zufrieden?

    lg
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  29. #29
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    @Hi Pippi,

    oja, das kenn ich gut, die dünnen Enden, da der Rest stufig ist............

    Aber hey, das ist super, ein Termin bei culumnatura-Frisör, der wird Dein Haar mit Sicherheit anders behandeln und die schneiden ja auch top, hab ich zumindest schon oft gehört.......... ich hoffe, Du berichtest dann ausgiebig.......

    Nun ja, bin insofern zufrieden mit dem Haar, da die Qualität besser ist seitdem ich sie seltener wasche und auch nicht mehr färbe, ebenso zufrieden bin ich mit dem Shampoo, das ich nach langer Suche gefunden habe (auch culumnatura), aber mit der Länge bin ich nicht zufrieden, hab sie mir selbst geschnitten nach einem misslungenen Frisör-Besuch, da hab ich viel an Länge verloren; nur mehr ca. 5 cm über der Schulter; dafür bin ich aber meine Stufen los...........

    Also noch 10 cm mehr, dann wird es wohl mal passen.........

    Wünsche Dir gutes Gelingen beim Frisör!

    Alles Liebe
    Chrissy

  30. #30
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    chrissy,

    ich werde auf jeden fall berichten, wie es mir "ergangen" ist. ich hab bis jetzt auch nur positives gehört. am telefon sagte sie mir, ich solle meine ganzen haar- und hautpflegeprodukte mitnehmen. na wui, wenn ich das wirklich alles mitnehme?, kriegt die vielleicht noch einen herzinfarkt

    welches shampoo hast du denn von culumnatura? was verwendest du sonst noch für shampoos/ pflege?

    wow, mutig, du hast dir selbst die haare geschnitten? wie hast du das gemacht? die haare nach vor gegeben..? ich stell mir das grad ziemlich mühsam vor!!!

    10 cm ist ja gar nicht mehr so viel... das hast du bald geschafft

    lg
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  31. #31
    Xantinee
    Besucher

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Ihr sagt hier alle bei dünnen längeren Haaren sind Stufen ungeeignet.
    Habe dazu gleich mal eine Gegenfrage und will nicht gleich ein neues Thema dafür aufmachen.

    Meine Haare sind eher recht dick.
    Da wären Stufen doch schon besser geeignet oder?
    Danke :)

  32. #32
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    xantinee:

    dazu kann ich nur eins sagen! ich HATTE mal dicke, dichte haare. betonung liegt auf hatte, als mir eine sehr "nette" friseurin meine längen ausdünnte und stufen machte

    seitdem renne ich wie 85 % der bevölkerung herum und komme mir recht abklatschig vor.

    wenn du aalglatte haare hast, dann geht das vielleicht noch, aber bei leichten naturwirbeln tut das haar mit stufen, was es will...

    also tu es nicht. stufen machen alles nur noch schlimmer...
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  33. #33
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: soll ich oder soll ich nicht...?

    Hi Pippi,

    ich verwende Corpus und Clarus von CulumNatura abwechselnd, fallweise Ei-Honig-Mischung, sonst nichts..........

    Ja, das war ein Wahnsinn mit dem Selbstschneiden, stundenlang, wirklich stundenlang bis es halbwegs regelmäßig war; zumindest regelmäßiger als beim Frisör, der hat wiedermal windschief geschnitten.......... aber eben Länge hab ich ziemlich eingebüßt; na was solls, brauch jetzt lange keinen Frisör.

    Alles Gute!
    LG
    Chrissy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.