Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Susanna
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    135

    Warum shoppt man eigentlich home?

    Falls es so einen Thread schon mal gab, bitte sagen, ich kenn mich noch nicht so aus.

    Seit wann und warum tut ihr es?

    Bei mir fing es 2003 an, als ich mich mal an einem Feiertag durch die Kanäle gezappt habe. Da blieb ich bei Hse hängen und sah Uschi Glas wild gestikulierend hinter ein paar Cremetöpfen, anbei Frau Williams. Da wurde ich mental gefangen. Ich hab die Präsentation zu Ende geguckt und war hin -und hergerissen zwischen "So ein Schmarrn" und "Ei, das brauchst du"
    Hab mir dann damals auch was bestellt

    Ein Jahr lang dachte ich nicht dran. Auf den Tag fast ein Jahr später hab ich bewusst diesen Kanal gesucht! Erschwerend kam hinzu dass ich sehr schwanger war und eh nur faul rumhing und es war ein heißer Sommer. Ich hab dann so ziemlich alles angeschaut und fand es total entspannend. Vom Bärengrabscher mit dem nicht ganz mittigen Bart bis hin zu Ricarda M.- bei der ich mir lange nicht sicher war, ob sie echt ist...
    Tja irgendwann fing auch das Bestellen an und inzwischen ist es ein fester Bestandteil meines Lebens . Ich hab Lieblingssendungen ( CK, M. Asam...) und schaue gern während ich nähe oder ainfach zur Entspannung.

    So und jetzt ihr- mich täts echt interessieren!
    Liebe Grüße, Susanna

  2. #2
    Ute58
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    @Susanna

    ich bin durch CK bei HSE "hängengeblieben". Hab sie auch beim Durchzappen gesehen. Das war Anfang 2002. Ich hatte schon ein paar Bücher von ihr und mir hat das Pflegesystem mit viel Wasser so gefallen. Es war nicht die Person CK, sondern das was sie zur Schöhnheitspflege zu sagen hatte. Und dann natürlich ihre Kosmetik.

    Später hab ich dann auch andere Sachen bestellt (BD, CV, Asam).
    D.h. bei mir beschränkt das Homeshoppen auf Kosmetik und Nahrungsergänzung. Ganz selten hab ich auch mal was anderes bestellt, jetzt aber garnicht mehr.

    D.h. ich schaue auch nur diese Sendungen!!!
    Geändert von Ute58 (10.01.2007 um 12:21 Uhr)

  3. #3
    krischina
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    susanna ,

    ui na das ist ne laaaaaaange geschichte , aber um sie zu verkürzen :

    hatte in einer phase meines lebens nicht so die möglichkeit "vor die tür" zu kommen (gesundheitlich bedingt ) und da blieb mir ausser lesen oder TV gucken nicht viel. hab so wie alle anderen (vermutlich) rumge"zappt" und bin auch wie ute bei CK hängengeblieben. weiss gar nicht mehr wie lange das her ist , auf jeden fall hatte CK da gerade mit ihrer wellnesscare angefangen und alles was sie damals so von sich gab ging mit mir in "resonanz" - also bestellte ich irgendwann mal ihr travelset. durch CK "entdeckte" ich dann auch später die BJs . weiter ging es dann mit CV als ich auf orient dreams gestossen bin und da war es vollends um mich geschehen . nun hatte ich auch immer diese netten kleinen programmheftchen wo ich dann ganz gezielt "meine" sendungen raussuchen konnte (um nicht alles gucken zu müssen ). durch CV bin ich dann auf MF aufmerksam geworden und auch das war der anfang einer grossen liebe . als es mir dann wieder "gut" ging schaute ich trotzdem immer mal wieder rein (wenn es meine neugewonnene zeit zuließ) und entdeckte doch hier und da was wirklich sinnvolles , egal ob kleine haushaltshelfer oder mode, eben bunt durch den gemüsegarten. mittlerweile handhabe ich es so, dass ich nur noch gezielt schaue oder eben bei der hausarbeit (da fühlt man sich beim bügeln nicht so alleine wenn frau x oder y auch "dampfmoppt" ). was ich am HS auch gut finde ist, dass man notfalls die sachen retournieren kann (versuch das mal bei kaufhaus XY, oder beim DM markt ) wenn´s dann doch nicht so ist "wie im fernsehen dargestellt" ). na ja, mal gucken wie´s so weitergeht ...

    allen noch viel spass beim shoppen (egal wie und wo)

  4. #4
    Daggi
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Ich weiß garnicht mehr, wann es war, damals hieß der Kanal H.O.T und ging hier ganz neu auf Sendung, also wohl vor 10 Jahren

    Meine erste Bestellung war damals der DrainKing, so einDing um Abflüsse wieder frei zu bekommen. Danach kamen dann so andere handwerkliche Sachen und es wurde wieder ruhig mit dem Bestellen. Aber als CK dann damals mit ihrer Welness Care auf Sendung ging, da ging es los mit Bestellen und ich tastete mich auch so langsam an andere Sachen heran, wie Bärbel Drexel, M. Asam, Ricarda erst später, DeLong darf nicht fehlen oder die Molke aus Norderney.

    Irgendwie bin ich dann HSE Müde geworden, hab zwar noch immer von CK bestellt bin aber dann zum Mitbewerber gezappt, bedingt auch dadurch, dass wir HSE zunächst nur ab 18 Uhr nicht mehr empfangen konnten und am Tag hab ich nie TV geschaut, heute kann ich HSE gar nicht mehr sehen, daher bestelle ich mehr bei QVC.

    Ich finde es einfach bequem, man bekommt alles genauestens erklärt, mit mehr oder weniger Infos und kann sich zuhause bequem entscheiden, ob man die Sachen haben möchte oder nicht.

  5. #5
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Bei mir begann es...... mit CK bei HSE später kam ein Brunnen von Bärbeli dazu..., und bei QVC war es zunächst Schmuck, inzwischen eher Bettwäsche .
    Ich hab das Homeshoppen bei meiner Schwiegi kennengelernt. Die hat sonst kein Hobby, und betreibt das wirklich exessiv . bei ihr ist es aber eher Schmuck, nie Kosmetik...
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  6. #6
    Handtaschen-Junkie Avatar von Isabella74
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    5.485

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Mein erstes Produkt, das ich per Homeshopping gekauft habe war ein ADT von Ricarda M.! Damals hieß der Sender noch H.O.T. Von da an wurde ich zum Ricci-Fan und zum Homeshopping-Junkie! Mittlerweile gibt es praktisch keine Stelle mehr in der Wohnung, an der ich nicht von Homeshopping-Artikeln umgeben bin. Das reicht von intimen Orten wie Badezimmer (Plüschtrikothandtücher, Bademäntel, Badezimmergarnituren, Kosmetika) und Schlafzimmer (komplette Polysoft-Ausstattung, Mikrofaserbettwäsche) über Küche (Cook's Essentials, Lock & Lock) und Wohnzimmer (Mikrofaser- Sofakissen und Decken) bis hin zu Schmuck (Diamonique), Taschen und Mode (RM, Pompöös).

    Ich bin überzeugt von Homeshopping, da es dort oft tolle Produkte gibt, die man im freien Handel noch nicht kaufen kann (z. B. Nickybettwäsche und Plüschtrikothandtücher). Außerdem wird eine große Auswahl an Schmuck geboten und das häufig zu Preisen, wie man sie in der Stadt selten findet!

    Homeshopping hat mich zwar schon eine Menge Geld gekostet, aber meinen Alltag um viele schöne Dinge bereichert, die ich nicht mehr missen möchte!
    Liebe Grüße Isabella74

  7. #7
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Ich weiß garnicht mehr, wann es war, damals hieß der Kanal H.O.T
    , Ja, ich hab auch bei HOT angefangen.... Ich erinnere mich noch wehmütig an Ricardas Lippie HOT Brown. Damals war ihr Produktauswahl noch überschaubar. Das Nagelpflegeset, mascara, Kajal, und eben ein paar Lippiefarben. Und damit konnt man perfekt schminken.... meinte Ricci.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  8. #8
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Aber eigentlich kann ich die Frage auch so beantworten.... weil man ein kleines bisschen ist.....
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  9. #9
    papillon
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Mein 1. Einkauf war damals dieses Weihnachtsangebot von RM mit dem Beautycase. Ich bin zufällig auf den Sender aufmerksam geworden und fand das Angebot damals einfach umwerfend (wenn ich mich recht entsinne 99 statt 300 Euro)!

    Heute homeshoppe ich eigentlich auch aus Bequemlichkeit.Es ist einfach eine Form der Entspannung sich am TV über schöne Produkte zu informieren und sie dann zu bestellen. Allerdngs bin ich nach wie vor ein Pfennigfuchser und achte darauf, ob ichs woanders nicht günstiger bekomme.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Interessante Frage

    Meine Neigung zum Homeshoppen begann ebenfalls bei H.O.T., und zwar mit CK und ihrer Wellnesslinie. Zum damaligen Zeitpunkt überzeugten mich sowohl CK als auch ihre Produkte sehr. Im Laufe der Jahre testete ich mich immer mal wieder durch andere Kosmetiklinien, hier und da bestellte ich mir ein Schmuckstück. Hinzu kamen Bärbel Drexel Produkte in Form von Nahrungsergänzung, Pflegeprodukten und Brunnen. Was mich sonst noch interessiert hat? Delong, Molke aus Norderney , das ein oder andere Kleidungsstück.

    Homeshoppen an sich hat etwas ungeheuer Praktisches , man kann sich zuhause via Internet oder TV alles in Ruhe anschauen, lässt sich von den tollen Schilderungen nur allzu gerne einlullen, hat aber auch schon mal den "Kick" des Wühltischs, nämlich dann, wenn es darum geht, gaaaaaanz schnell ein Schnäppchen zu bestellen, das es ja so und zu diesem phänomenalen Preis nie wieder geben könnte .

    Mein Homeshopping bezieht sich allerdings weiterhin überwiegend auf Pflegeprodukte und das ein oder andere Kleidungs- oder Schmuckstück, selbst meine heißgeliebten CV-Produkte muss ich ja wegen der Entfernung homeshoppen .

    Alles in allem würde mir wohl etwas fehlen, wenn's das Homeshoppen nicht mehr gäbe, der Mensch ist ja doch ein Gewohnheitstier. Nichts desto trotz liebe ich ausgiebige Stadtbummel, denn es ist auch ein wunderschönes Gefühl, mit vollgepackten Tüten in einem gemütlichen Cafe zu sitzen und sich über seine Einkaufserfolge zu freuen
    Geändert von Rosenrosa (10.01.2007 um 16:26 Uhr)

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Susanna
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    135

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    ist ja total spannend eure Shoppinggeschichte

    Meine Nachbarin hat schon früher von HOT bestellt. Kann mich erinnern, dass ich oft Päckchen entgegennehmen durfte.

    Ja, es ist entspannend, hat was wie ein Tupperabend. Und ich seh mir gern schöne Dinge an. Daher liebe ich die Schmucksendungen und eben Kosmetik.

    Krischina, ich hoffe dir gehts jetzt wieder gut und du schaust freiwillig!

    Daggi, QVC liegt mir nicht. Die Moderatoren liegen mir da nicht so- auch wenn sie nett sind. Ich schau nur noch Ricarda M. aus Gewohnheit. Ist immer lustig

    Papillon, ja genau dieses Köfferchen war auch mein erstes Date mit HSE, bis auf das Sommerset von Uschi ein Jahr zuvor- aber das zählt nicht. Ich fand das Set damals den Hammer!!!!!

    Ina, das hab ich schon oft gehört, dass grad ältere Leute das gern schauen- v. a. auch die Puppensendungen


    Ute, ich gucke auch eher gezielt- schau aber jeden Tag im I-net, ob was Schönes kommt
    Liebe Grüße, Susanna

  12. #12
    Experte Avatar von suu
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    985

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Also bei mir begann es bei HOT - natürlich Riccis Nagelset und das Goldsäckchen. Hatte ganz plötzlich schlimme Fingernägel bekommen ( vorher waren sie immer super, jeder hat mich darauf angesprochen) und alles mögliche ausprobiert, aber es half nicht.
    Beim "Durchblättern mit der Fernbedienung" blieb ich bei HOT hängen. (Die Nagelfeilen hatte ich mir schon von einem Amerikanischen Sender vorher mal bestellt.)
    Das Set mit Goldsäckchen half und ab da war es meine Ricarda. Keine Sendung verpasste ich, musste alles bestellen.
    Bei QVC gefällt sie mir nicht mehr.
    Jetzt ist meine Favoriten Bärbel und Asams.

    Außerdem gibt es noch so kleine Helferlein, die man natürlich ausprobieren muss.
    liebe Grüße suu

  13. #13
    supreme
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    ich bin da auch irgendwie durch zappen hingekommen und hab dann erstmal gerne zu LaVolta und Tova gebuegelt. Da hab ich aber nicht gezielt geschaut sondern einfach durch Zappen oder wann grad Zeit war

    lange hielt ich es nicht fuer noetig, etwas zu bestelln
    habe auch LaVolta erstmal über Ebay getestet
    fand das zwar nicht toll aber auch nicht so schlecht, dass ich gar nicht mehr wollte

    die erste HS Bestellung waren dann Tiffany Lampen und so

    bei QVC dann an Kosmetik Tova

    bei HSE glaub ich auch ne Ricarda Tasche (die ging aber Retour) und Sigal

    gerade wenn man so garkeine Zeit hat, wird es wieder interessant
    Bügeln muss man immer mal oder sich die Nägel machen - dann kann man TV gucken....und wenn man dann dringend eh was braucht, passt das mit dem schicken lassen

    im moment ist wieder so eine keine-zeit-fuer-nix-Zeit....aber ich find einfach nichts Interessantes an Kosmetik auf beiden Kanäle, obwohl ich echt bald Creme bräuchte....warte also brav auf Clinique....nur wenn die nicht bald mit ner neuen Creme (wie versprochen) rauskommen, wird's echt knapp

  14. #14
    krischina
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    susanna ,

    danke der nachfrage und mir geht es wieder gut , ist ja auch schon lange her

    rosa ,

    jetzt wo du´s sagst - bin eigentlich auch noch nie OHNE ein teil von einem stadtbummel nach hause gekommen *flüster* und wenn´s nur ein buch war , irgendwas findet frau doch immer .

  15. #15
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Mein Dasein als Homeshopper hat vor etwas mehr als zwei Jahren begonnen (musste jetzt nachsehen, weil es mir schon viel länger vorkommt). Auch ich habe es CK zu verdanken. Ich sah sie beim Zappen und habe mich gleich von ihren Ideen angesprochen gefühlt. Als ich dann noch ihre Kosmetik ganz toll fand, war es um mich geschehen . Die anderen Marken musste ich dann natürlich auch noch testen: M. Asam, Ricarda, B. Drexel ... und so bin ich letztendlich zu einer BJ geworden .

  16. #16
    Katharina
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Ich bin beim Homeshopping auch während einer längeren Krankheit hängen geblieben, ich konnte außer Lesen und Fernsehen nichts machen und habe beim Durchschalten dann HOT entdeckt. Damals liefen nur wenige Sendungen, wurden auch immer wiederholt. Ich hab dann immer mal wieder reingeschaut. Was ich als erstes bestellt habe, weiß ich gar nicht mehr. Es muss jedenfalls zu den Anfängen von HOT gewesen sein, weil ich eine ganz niedrige Kundennummer habe. Genau erinnern kann ich mich an meine erste CK-Bestellung. Es war das Kissen zusammen mit einem Duft, den man auf Watte beträufeln sollte und die Watte in die Schleifen vom Kissen geben sollte. Der Duft roch wirklich gut. Das Fläschen ist mir leider auf den Fliesenboden gefallen, der Duft hielt sich wochenlang. Ich hab später Ricarda entdeckt, hab natürlich die Nagelsachen bestellt, dann kam die 24-Stunden-Creme, Reinigung usw usw., natürlich auch Mode. Ich habe bei HSE dann eigentlich immer nur Ricarda-Sachen bestellt, meine Begeisterung legte sich aber irgendwann, es muss um die Zeit gewesen sein als sie mit diesen merkwürdigen Handschuhen und der Körperstraffung ankam. Recht zeitgleich tauchte dann auch noch der schmierige Marcel auf. Ich hab dann mal eine Zeitlang gar nicht mehr homegeshoppt, dann durch das Forum hier wieder bei CK gelandet. Die Produkte lösten bei mir einen gesichtstechnischen Supergau aus, es lag wohl an den ätherischen Ölen.
    Irgendwie hab ich dann angefangen, QVC zu schauen. Das Ansehen der Sendungen erinnerte mich an einen Besuch bei meiner Oma, irgendwie beschaulich. Bestellt habe ich bei QVC mal so paar Haushaltssachen (Lock und Lock, Mixer, Messer). Dann habe ich die großangekündigten Ricarda-Sendungen geguckt, aber da reizte mich nichts wirklich. Ich habe einmal Ricarda-Mode bestellt, war aber von der Qualität enttäuscht und habe die Sachen postwendend zurückgeschickt.
    Was mich am meisten abschreckt, sind die durchgestellten begeisterten Kunden. Interessieren würde mich mal die Altersgrenze, die man erreicht haben muss, um durchgestellt zu werden.

    Inzwischen homeshoppe ich sehr wenig (mein Mann ist auch strikter Gegner). Ich gehe jetzt wieder mehr „richtig“ einkaufen. Sendungen gucke ich öfters (gerne Glööckler, weil die Sendungen lustig sind).

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Zitat Zitat von krischina Beitrag anzeigen
    susanna ,

    danke der nachfrage und mir geht es wieder gut , ist ja auch schon lange her

    rosa ,

    jetzt wo du´s sagst - bin eigentlich auch noch nie OHNE ein teil von einem stadtbummel nach hause gekommen *flüster* und wenn´s nur ein buch war , irgendwas findet frau doch immer .
    Krischi

  18. #18
    Daggi
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Zitat Zitat von Susanna Beitrag anzeigen
    Daggi, QVC liegt mir nicht. Die Moderatoren liegen mir da nicht so- auch wenn sie nett sind. Ich schau nur noch Ricarda M. aus Gewohnheit. Ist immer lustig
    Susanna

    ich denke, das ist alles eine Gewohnheitssache Ich mochte früher HSE auch wesentlich lieber, aber da ich es ja nicht mehr empfangen kann und dann häufig via TV eben QVC schaue, bestelle ich da natürlich auch. Einige Mods gehen mir da fürchterlich auf den Geist, die Mode ist altbacken aber die Bettwäsche himmlisch auch wenn es nervt, man schaltet das TV ein und die "liegen" in den Betten

  19. #19
    julchen56
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Ah, gute Frage!!! Also, ich ab schon immer lieber von zuhause aus eingekauft. Nicht, dass ich nicht gern einkaufen ginge - ich LIEBE einkaufen!!! Dabei ist es mir egal, ob ich Lebensmittel oder Büromöbel einkaufe: ich liebe einfach den Ansichts-, Auswahl- und Entscheidungsprozess - und dann die Beute nach Hause schleppen! Aber homeshopping ist nun einfach das non plus ultra für mich. Dabei meine ich zunächst mal Kataloge etc., was ja auch unter homeshopping fällt. Ich hab die ganz normalen, wie Otto, Neckermann etc. über leicht gehobenere wie Pro Idee und Heine bis zu Spezialitäten wie Prana-Haus und The British Shop. Ich shoppe querbeet alles von zuhause von Möbeln bis zu Briefpapier. In meiner Familie heisst es immer: Nenn ihr ein Produkt, sie weiss, wo es das gibt.

    Ein wahres Wunder, dass ich TV-Shopping erst im letzten November entdeckt habe! Und das kam so: meine beste Freundin Heike ereiferte sich über CK und ihre Unglaubwürdigkeit im Fernsehen Kosmetikprodukte zu verkaufen. Ich sagte: "CK? TV? Kosmetik?" Total ahnungslos. Das nächstemal, als ich mit "Desperate Housewives" oder irgendeiner anderen Klamotte fertig war, dachte ich, "Wollen wir doch mal gucken..." und das war mein Untergang. Meine allererste Homeshopping Sendung war Ricarda M. Ich bestellte die 24h Creme und das Nagelset. Seitdem hab ich noch eine Augencreme und son Pflegeset von ihr gekauft. Mode und Schmuck interessieren mich von ihr Gott sei Dank nicht. Dafür habe ich einen systematischen Streifzug durch alle Marken bei QVC gemacht- Polysoft, Cashmasoft, Diamonique, Cooks Essentials, Bastelkram.... Anscheinend habe ich seit Ende November 2006 annähernd 2.500 Euro für homeshopping ausgegeben.Sagt jedenfalls mein Konto. Ich weiss nicht, ob ich das glauben soll...? So kann es natürlich nicht weitergehen. In der nächsten Zeit werde ich es erstmal langsamer angehen lassen. Ist ja auch nicht so, als wenn die Sachen auf Nimmerwiedersehen verschwinden, wenn ich nicht sofort zuschlage. Immerhin, ich kann sagen, TV shopping hat mein Leben um eine weitere Dimension bereichert - ich kenne jetzt noch mehr Produkte und Marken und kann deren Vorzüge und Nachteile in Ruhe austesten.

  20. #20
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Hi Mädels,
    ich bin auch zu HOt-Zeiten auf den Sender beim durchzappen gekommen und da ich zu dieser Zeit in einem Stahlkorsett gefangen war und das Haus monatelang nicht verlassen konnte sprang mir ein wunderschöner Peridot Goldring so sehr in mein Auge das ich bestellt habe ich war dann vom Preis -Leistungsverhältnis so angenehm überrascht das es nicht ausblieb noch einiges an Schmuck zu bestellen.Dann sah ich CK und da ich immer große Probleme mit Unverträglichkeit von Kosmetika hatte probierte ich Wellness Care und war begeistert von dieser Kosmetik.Ich habe nie viel bestellt und mag es auch z.B. bei Kleidung viel lieber wenn ich sie anfassen und probieren kann.Bei QVC gefallen mir die Produkte gar nicht und ich bin nur begeistert von meinem Polysoft Unterbett.Inzwischen habe ich aber schon sehr lange nicht mehr bestellt und ich genieße es lieber an "guten Tagen"durch ein Geschäft zu bummeln und nur ab und zu bei den Sendern reinzuschauen Allerdings blebt es bei der Kosmetik be einigen teilen von CK weil ich so toll damit zurecht komme und keine Lust mehr auf Problemhaut und Unverträglichkeiten habe.Was mir mmer gut gefällt ist die Info welche man beim teleshopping zu Produkten bekommt.Da läßt doch die Beratung in den Geschäften sehr zu wünschen übrig
    LG tsavo

  21. #21
    Gesperrt Avatar von Grisu61
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    105

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Bei mir begann es mit QVC, ist fünf Jahre her, bin durch Zufall dort hingekommen und guckte erstmal nur zu - ich war sehr skeptisch - doch dann überkam es mich doch und ich bestellte mir eine Silberkette, gaaanz vorsichtig, nur ein Teil und das kam auch noch so schnell an.
    Toll, ich war zufrieden und bestellte nun munter drauf los.
    Schmuck, Töpfe u. Pfannen, Bettzeug, einen Grill usw., es nahm kein Ende.
    Dann entdeckte ich CK, bei HSE und ließ mich auch erstmal berieseln und auch überzeugen, sie gefiel mir und ihre Produkte entsprachen meinen Vorstellungen. Nun ging es richtig los und bald merkte ich, daß ich aufpassen muß. Es ist aber auch zu schön, von zuhause aus einkaufen zu können,
    man kann in Ruhe gucken, alles wird erklärt und schmackhaft präsentiert.
    Heute bin ich vorsichtiger denke ich und picke mir meine Lieblinge raus.
    Ist doch herrlich, vom Sofa aus einkaufen!

    Liebe Grüße,
    Grisu

  22. #22
    It-Girl
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Ich bin seit Weihnachten letzten Jahres Homeshopper bei QVC und bin mit dem ganzen Service da ganz zufrieden. Hab damals die Ricarda M-Weihnachtswoche gesehen und war so begeistert, dass ich mir gleich was bestellt hatte. Und die Sachen waren einwandfrei muß ich sagen,alles wurde schnell geliefert. Ich finde Homeshopping toll, weil man sich alles am Bildschirm anschauen und dann bequem bestellen kann.

    Liebe Grüße, It-Girl

  23. #23
    Forengöttin Avatar von bella1970
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11.361

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    bei mir hat es mit dem kauf der satellitenschüssel begonnen. beim durchzappen bin ich auf eine schmucksendung (glaub es war john peters) auf hse gestoßen... hab dann öfters hingezappt und bin va bei schmuck hängen geblieben. vor weihnachten (2004) hat mich wie jedes jahr der stress gepackt und ich hab sechs tage vor weihnachten bei qvc ein christbaumpacket bestellt und einen ring, was auch prompt vor dem fest noch kam. dann kam lang nichts mehr.... im sommer folgte meine erste mikrofaserbettwäsche und ein bettenset und immer wieder schmuck, va von qvc. dann kam eines tages ein mahnbrief von qvc ins haus, für produkte, die ich nie bekommen hatte. trotz telefonischer intervention meinerseits kam eine weitere mahnung.... ich hab mich sehr geärgert! schließlich - nach viele telefonaten hat qvc dann eingesehen, dass der fehler bei ihnen lag. da war der sender für mich gestorben! und ich hab zu hse gewechselt. seit feber bin ich begeisterter m asam kunde, liebe harald glööckler und auch schmuck ist immer noch ein favourite! allerdings hab ich vorgestern meinen qvc boykott beendet und einen rucksack für meine tochter bestellt.

    warum homeshopping? ich finds entspannend und spannend! und ich kann sonn- und feiertags shoppen und nachts

    allerdings liebe ich reales shoppen genauso!

    LG Bella
    Mein Tagebuch

  24. #24
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    ...und weil scheee macht
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  25. #25
    Gesperrt Avatar von Grisu61
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    105

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Hallo,

    meinst du wirklich...Ina???

    Liebe Grüße,
    Grisu

  26. #26
    Miez Avatar von kiki
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    36.796

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    ...darum sind wir doch alle sooo schön hier, Grisu61...


    Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen! Platon

  27. #27
    Silke
    Besucher

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Grisu, ich hab auch per Homeshopping meine Kosmetik gefunden, so ist es bei Ina auch und anderen wohl auch wenn ich mich nicht ganz verlesen hab .

    Ich glaube, manche Leute - auch die, die ich kenne - denken bei Homeshopping immer an diese nächtlichen Autowäschesets bei diesen eigenartigen Sendern oder an die neuesten Kreationen wie man sich seinen Bauch wegtrainiert.
    Aber steckt schon mehr dahinter - zumindest von meiner Sicht.

  28. #28
    Miez Avatar von kiki
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    36.796

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Zitat Zitat von Silke Beitrag anzeigen
    Grisu, ich hab auch per Homeshopping meine Kosmetik gefunden, so ist es bei Ina auch und anderen wohl auch wenn ich mich nicht ganz verlesen hab .

    Ich glaube, manche Leute - auch die, die ich kenne - denken bei Homeshopping immer an diese nächtlichen Autowäschesets bei diesen eigenartigen Sendern oder an die neuesten Kreationen wie man sich seinen Bauch wegtrainiert.
    Aber steckt schon mehr dahinter - zumindest von meiner Sicht.
    Ich sehe das genauso. Werde oft von meinem Umfeld belächelt, so daß ich mir abgewöhnt habe, großartig davon zu erzählen. Aber es kommen schon mal Sprüche, wie:"oh, das ist aber ein schönes Teil, wo hast du das her?"...


    Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen! Platon

  29. #29
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Zitat Zitat von Grisu61 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meinst du wirklich...Ina???

    Liebe Grüße,
    Grisu
    Eindeutig ja . Jedenfalls geht es mir mit den Beate Johnen Sachen so.
    <----------- Guck doch selbst...findste etwas niiiiicht?????
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?



    Bei mir hat es mit dem Homeshopping durch Neugierde angefangen.

    Nun hatte ich viel Ärger und war sehr lange "Abstinent".

    Durch die Asams und ihre Parfüme habe ich nun wieder mit dem Teleshopping begonnen.... allerdings nur noch sehr eingeschränkt, denn die meißten Sachen finde ich überteuert und in Sachen Kosmetik arbeiten alle mit Duftstoffen (ein paar wenige Produkte ausgenommen) und kommen deshalb bei mir im Gesicht nicht in Frage. Außerdem gibt es keine Cremes, die meiner speziellen super trockenen Haut genügend Pflege geben konnte.
    Doch ab und zu ein paar Zusatzprodukte als Ergänzung kommen mich günstiger, als die Produkte meiner Basispflege,denn diese ist leider auch nicht gerade Geldbeutel schonend.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  31. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    235

    AW: Warum shoppt man eigentlich home?

    Also ich bestelle bei Glotz-Schoppingg, weil die Anrufe ja total kostenlos sind. Manchmal rufe ich 200mal am Tag da an und es kostet mich keinen einzigen Cent!!!!! Ist das nicht irre!!??!!?? In unserer Selbsthilfegruppe der anonymen Telefonsüchtigen rufen jetzt mittlerweile fast alle da an und das kostet nicht einen einzigen Euro...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.