Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Stecknadel
    Besucher

    Extrem statisch geladene Haare!

    Hi Leute.

    Ich verfolge jetzt schon länger dieses Forum, ab und zu gabs auch schon ein paar Antworten zu diesem Problem, aber das hat bei mir alles nix geholfen. Drum dachte ich mir, ich versuchs mal mit einem eigenen Thread

    Mein Problem ist, dass ich einfach immer extrem statisch geladene Haare habe. Wenn ich meine Haare einfach nur lufttrocken lasse, hab ich danach eine megafette Haarmäne (kennt ihr Whoopi Goldberg? ), die aber zu 80 % nur von der statischen Aufladung kommt. Und dieses Problem ist von heute auf morgen gekommen.
    Ich hab mir vor einem Jahr Strähnchen machen lassen, und ca. 6 Monate nach dem Strähnchen machen ist das Problem mit der statischen Aufladung gekommen. Evtl. gibts da einen Zusammenhang?

    Momentan bekämpfe ich die Mähne mit Kokosöl. Das funktioniert einigermaßen gut, aber leider muss ich dabei all meine Locken rauskämmen. Nur wenn ich durch starkes Bürsten das Kokosöl optimal im Haar verteile, hört das fliegen auf.
    Allerdings muss ich das Kokosöl sogar mit in die Uni nehmen! Nach ca. 3-5 h muss ich nämlich wieder nachölen, weil die Haare wieder fliegen!!

    Naja das kann doch keine Lösung sein auf Dauer, oder?

    Ionenfön hab ich schon daheim, der hat leider gar nix gebracht. An der Bürste liegts auch net, weil ich bis vor kurzem meine Haare so gut wie nie gekämmt hab.

    Ach was noch wichtig ist: ich nehme nur NK-Produkte...

    Habt ihr Ideen, wie ich das wegkriegen könnte?

    Vielen lieben Dank schon mal!!!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Was trägst Du grad für Kleidung? Kunstfaser? Oft kommen viele Dinge (grad im Winter) zusammen: Kälte, Kunstfaserkleidung, Autositze....usw.

  3. #3
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hi Lady!

    Danke für deine (wie immer ) schnelle Antwort!!

    An der Kleidung liegts glaube ich auch net, ich mag nämlich Stricksachen überhaupt net. Ich trag fast nur so sportliches Zeug von edc...
    außerdem hat das problem im August angefangen, da gabs noch keine trockene Heizungsluft...
    alles sehr seltsam, gell?

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hi Stecknadel,

    ich hatte auch verstärkt elektrisches Haar als ich mir mal blonde Strähnchen machen ließ............ kann schon sein, dass es da einen Zusammenhang gibt........

    Also - meine Elektrizität hat sich auch sehr gebessert durch das regelmäßige Bürsten mit WS............ weiß nicht, ob Du das auch machst.............. ansonsten wäre es vielleicht einen Versuch wert......

    LG
    Chrissy

  5. #5
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hi Chrissy,

    hm probieren könnt ich es mal. Allerdings wärs mir am liebsten, wenn ich meine Haare wie früher (also vor der Elektrizität) GAR nicht kämmen müsste, weil davon ja die Locken rausgehen

    ABer lieber glatte Haare, als elektrische Haare. Werd mir also echt mal eine WS-Bürste besorgen.

    Und juhu, wenns da ein Zusammenhang zwischen den Strähnchen und den elektrischen Haaren gibt, kann ich ja hoffen, dass sich das wieder legt, wenn die Strähnchen rausgewachsen sind

    LG
    Stecknadel

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    @Stecknadel, ja, das hab ich ganz vergessen, dass Du ja lockiges Haar hast.......... das kann ich dann leider nicht beurteilen wie sich das auswirkt........

    Aber ich glaub schon, dass das besser wird, wenn die Strähnchen herauwachsen......... Drum Kopf hoch, das wird sicher wieder............... ist aber voll ätzend, kenn das gut.....

    LG
    Chrissy

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es was mit den Strähnchen zu tun haben soll. Hast Du schonmal die Honigrinse nach der Wäsche probiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Haare danach noch fliegen...Du kannst es ja mal ausprobieren falls Du magst.

  8. #8
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Ich mach regelmäßig die Honigrinse
    evtl. könnt ich mal die honig-dosis erhöhen. nehm zur Zeit nur 1 Eßlöffl + 2 Eßlöffel essig.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Zitat Zitat von Stecknadel Beitrag anzeigen
    Ich mach regelmäßig die Honigrinse
    evtl. könnt ich mal die honig-dosis erhöhen. nehm zur Zeit nur 1 Eßlöffl + 2 Eßlöffel essig.
    Hmmm...vom Essig wirds ja wohl nicht sein. Bei mir werden die Haare vom Essig total weich und seidig...aber aufladen dürften sie sich eigentlich nicht. Kannst mal probieren den Essig wegzulassen... oder Hondigdosis erhöhen.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    ich habe auch Probleme mit elektrischen Haaren, wenn ich die Haare nach dem Waschen mit 1 Eßl. Essig auf 1L Wasser spüle. Das Gleiche bei Zitrone und oder Öl im Haar. Also lasse ich diese Rinse weg.
    Seit ich NUR noch meine culum natura Bürste benutze und ausschließlich NK Haarshampoo, Spülung und Haarspray ohne Silikone geht es sehr viel besser.
    Die ultimative Lösung war aber dann, die Haarlängen über Nacht in ein Seidentuch zu wickeln. Dazu habe iich mir aus einem Seiden Einstecktuch einen Dutthalter genäht.
    Ich denke auf einem Seidenkopfkissen zu schlafen, bringt den gleichen Effekt.
    Grüße von
    Anja

  11. #11
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hm, das muss ich alles mal ausprobieren. Honigdosis erhöhen, seidenkissen verwenden, WS Bürste kaufen...

    Glaub, am ehesten hat noch die Honigrinse einfluss. die haare sind ja direkt nach dem lufttrocknen, also bevor sie gekämmt wurden oder bevor sie über nacht auf einem Kissen gelegen haben, schon megamäßig aufgeladen...
    ist sogar so, dass sie immer weniger geladen sind, je länger das Haarewaschen her ist. drum ists eher unwahrscheinlich, dass Bürste oder Kissen dran schuld sind... aber ich probier halt echt mal alles aus, langsam nerven mich nämlich meine Haare tierisch

  12. #12
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hi again!
    Hatte heute zu viel zeit und hab mir
    a) eine Wildsaubürste gekauft
    b) mir die Haare gewaschen und die Honigdosis bei der Honigrinse erhöht, essigrinse weggelassen

    oh je!!! das war alles gar nicht gut. nach dem Kämmen mit der Wildsau sind meine haare noch viel schlimmer geflogen als vorher. weiß auch net, warum. evtl. wars auch nur zufall, werd das jetzt mal beobachten.

    ja und die Erhöhung der Honigdosis hat bewirkt, das das Grundvolumen von meinen Haaren (also ohne die Fliegerei) NOCH crasser geworden ist. das fliegen ist unverändert... *Waaaah*

    Werd also wieder zur Essigrinse zurückkehren, immerhin werden davon die Haare weich und verlieren etwas an Volumen.

    ansonsten.. naja bleibt mir wohl nix anderes übrig als zu warten, bis die blöden Strähnen rausgewachsen sind... evtl. haare schneiden lassen oder so...
    inzwischen glaub ich echt, dass meine Haare irreparabel geschädigt sind -> da hilft wohl nur noch die Schere

  13. #13
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Bin zwar ein komplett anderer Haartyp als Du, aber manchmal fliegen sie auch bei mir. Ich creme mir dann ganz normal die Hände ein und fahre danach ganz leicht über die Haare, das hilft.

    Bei mir liegt es immer entweder an synthetischen Kleidungsstoffen (das scheidet ja schon aus bei Dir, wobei ich nicht weiß, ob edc synthetikfrei produziert), den Schuhen oder am Fußbodenbelag. Hast Du vielleicht neue Lieblingsschuhe oder bist Du umgezogen? Es gibt manche Teppichböden, die sich aufladen, auch übrigens Laminatböden.

    LG
    artlover
    Viele Grüße::
    artlover

  14. #14
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    strähnchen und/oder zuviel honig sind austrocknend fürs haare -> laden sich leichter auf.
    versuch feuchtigkeit ins haar zu bringen ( sante brilliant care), trockene heizungsluft zu vermeiden (evtl. schüssel mit wasser auf heizung stellen) und reibung am haar durch bürsten (wenn dann antistatische oder holz) u.ä. zu reduzieren.
    Geändert von Grinsemiez (11.01.2007 um 20:44 Uhr)
    while ( !asleep ) sheep++;

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hi Stecknadel,

    hast Du vor dem Waschen oder danach gebürstet? VOR dem Waschen, zumindest mach ich das so, und dann, wenn etwas Fett schon im Haar ist.........

    Wie hast Du gebürstet? Man sollte bei jedem Bürstenstrich mit der anderen Handfläche nachfahren, das nimmt die elektrostatische Ladung............

    Erst mit der Zeit wirkt sich regelmäßiges Bürsten aus.................. zumindest bei vielen.

    Tust mir Leid, dass Du da momentan herumkämpfen musst.........

    LG
    Chrissy

  16. #16
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Extrem statisch geladene Haare!

    Hi Chrissy,

    hab vor dem Waschen gebürstet, da waren die Haare schon etwas fettig.
    Werd aber das mit dem Bürsten noch beobachten. vielleicht bringts ja doch was
    ansonsten bin ich aber ratlos, hab keinen neuen Teppich, keine neuen Schuhe, kein neues Shampoo. wahrscheinlich hab ich einfach nur kaputte haare

    Bin grad am überlegen, ob ich die Haare schneiden soll oder so lang lassen soll und sie einfach nimmer offen tragen soll. aber was bringen lange haare, wenn man sie nie offen trägt?
    Hab ich überhaupt eine Chance, dass die Haare irgendwann wieder schön werden (wenn genug von den Strähnen rausgewachsen ist), oder komm ich da ums Schneiden net rum?
    Bei Spliss kommt ma ums schneiden net rum, das ist klar, aber wie ist das bei kaputten, fliegenden Haaren mit Strohoptik...?

    Eins weiß ich sicher: nie wieder strähnchen! Henna ist viel besser!
    LG!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.