Ich hab den Sturm so satt, aber für heute Abend sind schon wieder Orkanböen fürs Erzgebirge angekündigt![]()
Ich hab den Sturm so satt, aber für heute Abend sind schon wieder Orkanböen fürs Erzgebirge angekündigt![]()
Hier stürmt es auch schon wieder.
liebe Grüsse
~~~~~ keep smiling ~~~~~
Der Umgang mit Menschen ist die Kunst zu gehen, ohne zu treten.
Herbert A. Frenzel
meine freundin kommt aus hersfeld, dort hats wohl auch kräftig gewütet. ihre eltern haben einen forstbetrieb, den sie jetzt wohl aufgeben müssen. von dem wald ist kaum noch was übrig.
meinen großeltern hats einige ziegeln vom dach gepustet.
in marburg kam sogar ein räumungspanzer von der bw, hat aber auch nichts gebracht.
Guten Morgen
Wie ich sehe, bin ich nicht der einzige "Sturmphobiker". Kaum habe ich mich von dem Stress am Donnerstag erholt, geht es hier in Düsseldorf schon wieder heftig los. Zurzeit Sturmböen um die 100 km/h
Viele Grüße
wir waren gestern nachmittag in brandenburg unterwegs. da siehts ja stellenweise verheerend aus![]()
![]()
Ich bin so froh, dass es bei uns im Moment nicht "windet" und die Sonne scheint.
@Elissa, willkommen im Club!
hier hat es vor fünf minuten angefangen zu regnen. nix mit rausgehen heute![]()
von sturm noch nicht viel zu merken
in england (da vor allem), tsechchien, polen und österreich im salzburger land wars wohl auch sehr schlimm vorgestern.
und sachsen-anhalt, mittelhessen, nrw hierzulande. verwüstungen gabs aber bundesweit, wie ich ja nun in nachrichten und persönlich vor ort gesehen habe.
mir macht aber nicht die kleine individuelle angst vorm sturm zu schaffen, sondern das was das zu bedeuten hat und woher es kommt !!!(und daß wir uns jetzt öfter darauf gefasst machen können)
![]()
![]()
Doooch, bei uns windets auch schon wieder kräftig. Ich hab meine beiden Lebensbäumchen die unsere Haustür flankieren auch noch nicht wieder augestellt. Die hopsen mir sonst ja doch die Treppe runter.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
papillon
Zum Glück ist das Sturmtief in NRW gerade durch, aber immer noch Böen um die 65 - 75 km/h. Meine Sturmphobie hat leider eine Vorgeschichte. Bei meinen Eltern ist mal das halbe Dach weggeflogen. Reagiere schon extrem nervös, wenn Tage vorher in den Wetternachrichten Sturm oder Orkan angekündigt wird. Dazu bewohne ich noch ein Dachgeschoss. Obwohl hier noch nie eine Pfanne vom Dach gefallen ist, schrillen bei mir alle Alarmglocken bei Sturm. Aber ich glaube, jetzt kann ich wieder entspannen ...
Ich hoffe, dass der Wind einen großen Bogen um deine Stadt macht
Hab noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
naja, im dach wohn ich ja auch![]()
Elissa, ich wohn ja auch im DG und extra noch aufm Berg.
Ich bin nur dadurch vorbelastet, dass es vor 10 Jahren als wir noch woanders wohnten, mal reingeregnet hat...
unsere blumenkästen haben wir diesmal festgeschnallt.![]()
der rest aufm balkon wird reingeholt, sobald es stürmischer wird.
ich mach mir sorgen um die welt und daß die folgen der kimakatastrophe nun doch früher über uns hereinuzbrechen drohen, als befürchtet.
wo soll das noch hinführen ?
mich nervt dieses halbgare wetter, man kann sich auf nichts einstellen
irgendwie solls ja kälter werden, schneefallgrenze auf 400 m. wäre zwar beruhigender, schliesslich ist es nun mal winter, aber für die heizkosten wärs natürlich blöd![]()
Geändert von Pie (21.01.2007 um 13:31 Uhr)
papillon, kann mir gut vorstellen, wie es bei dir dann pfeift![]()
Ich arbeite im 17. Stock eines Hochhauses, alles verglast und selbst die inneren Scheiben wackelten gewaltig am Donnerstag. Die Platform des Rheinturms (170 m Höhe) wurde geschlossen, weil der Turm schon 1,8 m schwankte. Habe gelesen, dass er für Schwankungen von bis zu 5 m ausgelegt ist![]()
schade daß euch dieser aspekt nicht interessiert
kaum zu glauben nun scheint die sonne wieder
der regen hat auch wieder aufgehört. werde wohl die gunst der stunde nutzen
und raus gehen
Geändert von Pie (21.01.2007 um 13:44 Uhr)
Ich wünsche mir jetzt auch mal richtig klirrekaltes Winterwetter, Pie![]()
Gestern stand in der Rheinischen Post, dass dieser Orkan kein klimatischer "Ausreißer" war, sondern erst der Anfang und Vorbote einer neuen klimatischen Situation. Bin ja eigentlich eher ein optimistischer Mensch, aber mir machen diese Wetterextreme auch SorgeAußerdem liest man immer häufiger, dass der Sommer in diesem Jahr der heißeste seit ???? werden soll
![]()
Pie, ich würde noch nicht von Katastrophe sprechen. Aber die Folgen der Erwärmung des Klimas sind nicht zukünftig, sondern wir stecken bereits mitten drin.
Ich habe heute im Rahmen einer Veranstaltung der Umwelt-Akademie München den Al Gore-Film ("Eine unbequeme Wahrheit") gesehen. Der war super gut gemacht. Die Informationen allerdings waren nicht neu für mich. Da sind wir in D besser informiert als die Amis. Sie waren nur in diesem Film fantastisch aufbereitet und er hat auch so ziemlich alles zusammen getragen, was dazu relevant ist.
Die Katastrophe wird etwa in 30-50 Jahren erwartet (so heute einige Fachleute bei der anschliessenden Diskussion): Überschwemmungen durch steigenden Meeresspiegel, Auftauen der Permafrostböden, noch drastischere Zunahme von Unwettern durch weitere Erwärmung der Meere.
Es mag sein, dass uns das nicht direkt betrifft. Es wird aber zu einer gigantischen Völkerwanderung führen. Zu Unruhen durch viele Menschen, die kein Zuhause mehr haben. Das könnten Umwälzungen werden, die wirklich jeder spüren wird.
Einen Satz aus diesem Film möchte ich hier mal reinschreiben, weil ich ihn für
total richtig halte:
Wir Menschen müssen uns angewöhnen, dass es zwischen Ahnungslosigkeit und Panik immer noch eine ganze Menge gibt. Nämlich das Handeln.
Sich Sorgen machen ist Voraussetzung dafür, dass man überhaupt mitbekommt, dass da etwas nicht in Ordnung ist, aber Handeln ist Pflicht. Und zwar für jeden einzelnen.
Ich will gar nicht von Energiesparlampen anfangen. Es gibt mehr:
- Sich informieren und mit Fakten ausstatten (Bücher/Internet)
- Sich auf DIESER Seite umschauen
- Den Bekanntenkreis informieren
- Langlebige Güter kaufen
- Umweltgifte vermeiden
- Reparieren statt wegwerfen, auch wenns ein bisschen teurer wird
- Den Bio-Anbau unterstützen
- Beim nächsten Autokauf auf Benzinverbrauch achten
- Ethische Geldanlagen
- Strom aus erneuerbaren Energien kaufen (Stromanbieter wechseln)
- Erneuerbare Energien einsetzen wo es nur geht
- Das Buch von Herrman Scheer "Energieautonomie" lesen (Er beweist, dass wir jetzt sofort ohne Strom aus fossiler oder Atomenergie auskommen, wenn der politische Wille da wäre)
- Al Gores Film anschauen und weiter empfehlen
- und schliesslich: Die richtigen Leute wählen
Noch ein Zuitat aus dem Film:
Man hat alle wissenschaftlichen Beiträge zum Thema Klima-Erwärmung untersucht und festgestellt, dass 0 % der Wissenschaftler daran zweifeln, dass es sich wirklich um eine echte Veränderung der globelen Daten handelt und nicht um "Ausreisser", die es schon immer gegeben hätte.
Auswertungen der Presse-Berichte über dieses Thema ergaben: Über 50 % der Zeitungsartikel haben abwiegelnden Charakter (gestützt durch 0 % der Wissenschaftler)
LG
Janne
Geändert von janne (21.01.2007 um 21:45 Uhr)
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Janne,du sprichst mir aus der Seele!
genauso wollt ichs sagen, janne. schön daß du es nochmal so verdeutlicht hast![]()