das ist im müller in wolfsberg (kärnten) passiert
hab aber auch mal eine gesehn die sich im müller an der MH-straße einen originallippie raufgeschmiert hat...
hab dann nur seeehr böse geschaut, dann is sie abgehaun
eklig.. und antwort hab ich auch noch keine.![]()
@Maxi: ^^
@Teufel: Das glaub ich schon, aber das erklärt noch net, wieso eine Verkäuferin selber Orginalware aufmacht und sich damit schminkt und dafür eine Kundin wegschickt! Ich meine, wenn sie wirklich von einer anderen Abteilung war, was hatte sie dann da unten (Kometikabteilung ist ja im Erdgeschoss) verloren?! Wenn die Angst um ihren Job hätte, würde die sowas 100% net machen!
@susü: Ach so, ich dachte das ist nur beim Müller in Mariahilf so extrem. Da rennen eh ein Haufen Spinner rum.
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
dass die verkäuferin sich da die nägel schminkt find ich ja unter aller sau, ehrlich..
allerdings ist das mit dem antatschen in wien ärger als bei uns kommt mir vor... im sommer war ich ja ein monat in wienund da hab ich auf ne neue LE gewartet, irgendwas mit jungle blabla... am einen tag war noch kein aufsteller da, am nächsten tag schon und da war auch alles angematscht
SO schlimm isses bei uns nicht
![]()
Ja, in Wien ist es echt arg, vorallem Mariahilf.
Wo wohnst du ca? Ich bin ja Niederösterreicherin. Meist gehe ich zu dem Müller in WRN (Wr. Neustadt), aber Wien ist für mich auch nur ein Katzensprung. ^^"
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Das eine Verkäuferin Originalware benutzt, finde ich auch nicht in Ordnung. Die muss echt Zeit gehabt haben. (hatten wir nie) Bei uns wäre sowas ein Kündigungsgrund gewesen. (wir wären auch nie auf die Idee gekommen Originalware zu öffnen
Hör auf dein Herz und lebe dein Leben so we du es für richtig hältst![]()
Das glaub ich dir schon... vorallem, in Mariahilf sind so und so alle etwas... ding. Wenn ich mich an die Deichmann-Verkäuferin erinnere, die mich wie den letzten Dreck behandelt hat (und noch dazu ur lang warten hat lassen!), als ich gefragt hab, ob sie die Schuhe in einer anderen Filiale in einer anderen Größe haben. Und sie war die dritte, die ich angesprochen hab dort, die haben mich von einer zu nächsten geschickt ("Gehen Sie zur Kollegin an der Kassa" - dabei hat der nix getan, außer Däumchen zu drehen!). Frechheit, wenn du mich fragst.
Aber ich hab ja auch andere Erfahrungen gemacht, in Wr. Neustadt beim Deichmann sind alle so freundlich, die fragen gleich ob sie dir helfen können. Da gehe ich immer gerne hin. ^^
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
solche damen gibt es leider immer wieder. mir ist das auch oft passiert, dass ich zb nen concealerstift gekauft hab (ich nehm extra immer welche von hinten/unten) und daheim musste ich sehen, dass die spitze komplett verbraucht war. ich finde das auch super ekelhaft. oder e/s der dann auch super angematscht schon war.
ist genau das gleiche im sommer in den schuhgeschaeften. ich find es auch total daneben, wenn die weiber dann barfuss die schuhe anprobieren. ich mein, wozu gibts kostenlose probiersoeckchen. gerade im hochsommer bei 40 grad kann mir keiner erzaehlen, dass seine fuesse NICHT schwitzen. ich find das einfach nur zum schuetteln...
oder nehmen wir die tiefkuehlregale im lebensmittelgeschaeft. wie oft muss ich sehen, dass die die scheiben oben nicht wieder richtig zumachen und die ware dann antaut. ich mein, wenn die am naechsten tag dann zb auch wieder pizza kaufen, leiden die doch dann selber darunter. die leute denken einfach nicht mit.
die sollten sich mal uberlegen, dass es letztlich auch ihnen selber schadet.
das mit den schuhe probieren ohne söckchen find ich auch voll eklig.. ich schau bei deichmann wenns noch mehrere in meiner größe gibt immer ob ein paar neu ist (noch mit den papierknödeln drin und dem papier drüber) und dann nehm ichs... sonst is halt pech..
aber bei galileo war mal ein bericht über eine frau mit extremen schweissfüssen. da haben sie auch die frau beim schuhe probieren gezeigt, ohne söckchen.. mit extremen schweissfüßen, na danke![]()
Was viel schlimmer ist als "nur" Schweißfüße...
Ich habe einen Bericht gesehen, in dem sie die Schuhe in Läden auf Keime etc. getestet haben. In einer schockierend hohen Anzahl von Probierschuhen (es war mindestens 1/3, vielleicht sogar wesentlich mehr... hab die Zahlen nicht mehr im Kopf) haben sie Hautpilze und sogar Vaginalpilze gefunden! Und dann noch ganz viele andere Sachen... widerlich(!!!) kann ich da nur sagen.
Seitdem ich den Bericht gesehen habe kaufe ich nach Möglichkeit meine Schuhe nur noch in Online-Shops oder in Geschäften, in denen man bedient wird (und die Schuhe nur auf Anfrage bekommt). Wenn ich doch mal woanders Schuhe kaufe, desinfiziere ich sie vorher so gut es geht.
Ähm, das einzige Problem an diesen Söckchen ist, dass die so rutschen und ich somit zu einer halben bis ganzen Größe kleiner greife, als ich brauche (wenn ich die nacher barfuß trage will - Sommer!), weil ich ständig rausrutsche, im Gegensatz zu wenn ich keine Strümpfe an hab. Dafür hab ich sogar Einlagen für Pumps die ich sowohl mit als auch ohne Strümpfe trage.
Außerdem, was ist wenn jemand in einem Geschäft ein T-Shirt probiert. Unter den Achseln schwitzt man ja auch sehr stark?! Ist doch irgentwie das selbe!
Außerdem sprüh ich neue Schuhe so und so mit desin. Spray ein (selbst in Online-Shops kann mal was zurückgesickt werden, was dann wieder verkauft wird, nachdem man wieder Papier reingestoft hat - oder glaubt irgendwer die werden weggeschmiesen?). Genauso wie ich neue Klamotten vorm Anziehen wasche.
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
eben...neue klamotten wasche ich vor dem tragen...aber nicht jeder desinfiziert neue schuhe!
wenn man ein bißchen gefühl für schuhe entwickelt hat, merkt man auch mit söckchen ob die größe stimmt.
hab meistens selbst ein paar dabei.
Wenn du vor mir stehst und mich ansiehst,
was weißt du von den Schmerzen, die in mir sind,
und was weiß ich von deinen.
Und wenn ich mich vor dir niederwerfen würde
und weinen und erzählen, was wüsstest du von mir
mehr als von der Hölle, wenn dir jemand erzählt, sie
sei heiß und fürchterlich.
Schon darum sollten wir voreinander so erfürchtig,
so nachdenklich stehen, wie vor dem Eingang
zur Hölle.
Franz Kafka
ich weiß zwar nicht ob das noch aktuell ist hihi aber ich finde es auch übertrieben und sehr zickig, wegen einem angebrochenen lippie so einen aufstand zu machen. das du die frau direkt angesprochen hast finde ich gut. aber das man deswegen extra einen beschwerdebrief/ email schreiben muss? das kommt so "ich hab nix besseres zu tun" rüber finde ich. außerdem, wenn kein tester mehr da war und die frau den lippe aber vorher testen wollte...?? gut, sie hätte die verkäuferin fragen sollen. aber ehrlich, ich wollte mur heute einen neuen abdeckstift kaufne und natürlich war in der farbe, die mir gefiel, kein tester mehr da. bevor ich die katze im sack kaufe oder die eh schon genervte verkäuferin damit belästige, hab ich mir lieber einen neuen aus dem regal gegriffen und auf dem handrücken getestet. danach hab ich ihn aber mit dem tuch abgeputzt und brav zu den gebrauchen gelegt.
aber wenn die frau wirklich vor hatte, den eh zu kaufen, wo ist denn da das problem? vielleicht wollte sie nochmal im richtigen licht gucken, wie er wirkt, oder was weiß ich. das die verkäuferin dazu dann nix mehr sagt ist doch recht verständlcih, schließlich hast du die kundin schon "angepampt" (selbst wenn du nett warst, ist es immer schwierig einem fremden zu sagen, dass er etwas falsch gemacht hat etc). außerdem wollte sie die kundin wahrscheinlich nicht vergraulen. ansosnten bin ich aber auch der meinung, dass es eklig ist, wenn alles wahrlos angegrabbelt und zurück gestellt wird. hat ne freundin von mir früher immer bei woolworth gemacht. "och mein lippgloss ist ba, ich schmier mal einen aus dem regal drauf". das fand ich auch zum kotzen..aber wenn kein tester da ist und es nicht gerade ein flüssiger gegenstand ist, find ichs jetzt nicht weiter tragisch...
...
Jetzt weiß ich warum ich einen Monat(!) brauchte um beim woolworth einen Lippi meiner Farbe zu finden, der noch net halb aufgebraucht war.
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
ehrlich gesagt, seh sehe da keinen unterschied. es ist beides irgendwie unhygienisch. mich aergert das immer wieder. ich will ja schliesslich neue ware kaufen. wenn die sachen angebrochen billiger waeren, waere das noch tragbar sowas zu kaufen. aber so zahle ich den vollen preis fuer etwas minderwertiges. und das noch teilweise ohne es zu wissen.
sorry, aber ich finde sowas ganz und gar net okay. auch net bei festen lippenstiften, concealern oder aehnlichen dingen
ich denke, dass sich daran auch die qualität der läden wiederspiegelt. bei douglas zb würde es das bestimmt nicht in so einer form geben. ich meine nur, man darf doch den kunden nix vorwerfen, wenn die leiter oder verkäufer es nicht gebacken kriegen, tester aufzustellen oder? wie gesagt, ich nehme mir dann immer einfach was aus dem regal, teste es, und wenn es gefällt, kaufe ich das angebrochene. anonsten stecke ich es in die tester-halter, somit kann es der nächste dann testen. kommt zum glück nicht allzu oft vor, das keine teste vorhanden sind aber wenn mich eine verkäuferin blöd anquatschen würde, würde ich ihr sagen, dass ich nur ihren job gemacht habeok, dass war frech, die meisten verkäuferinnen sind zu mir immer nett. trotzdem finde ich es wichtig, dass täglich!!! nachprüft wird, ob noch tester in der halterung sind.
ach ja, was ich noch sagen wollte, am besten, die sachen werden in kartons verpackt, ist ja oft so bei cremes oder make-up. so kann man dann am besten sehen, was schon geöffnet wurde oder nicht. wenn die verpackungen auch noch verklebt sind, ist die gefahr viel geringer, dass jmd anders das produkt schon benutzt hat.
hallo, mädels.
endlich mal jemand den das auch stört, daß in den drogerien immer alles so schlecht gepflegt ist. tester sind total schmuddelig, ich sehe, wie die tester direkt benutzt werden. da ekelt es mich immer, aber die mädels, die die sachen direkt austesten, müssen ja resistent dagegen sein.
aber ich muß auch mal widersprechen, daß low budget kosmetik gleich schmuddelig oder von schlechter qualität sei.
war im douglas, hab mir eine mascara gekauft, richtig teuer war die,
leider hat diese wohl zu lange gelegen, klumpig und hat schon ganz ranzig gerochen.
außerdem find ich es immer peinlich, wenn ich als kunde um pröbchen betteln muß. oft kommt die aussage "haben wir nicht, leider nicht möglich, daß was abgefüllt. wird.
ich sag dann schon mal, daß ich für so teuer mäuse nicht die katze im sack kaufen will.
sooo, jetzt hab ich mich mal wieder gut aufgeregt,![]()
also, ihr lieben einen schönen tag noch
eure bellimaus
das mit den proben stört mich auch. bei douglas kann man ja nun auch hochwertige sachen kaufen und trotzdem gibts kaum abfüllungen außer make up und parfüm.
wenn ich da an mac denke...da füllen die einem ja ALLES ab!
Wenn du vor mir stehst und mich ansiehst,
was weißt du von den Schmerzen, die in mir sind,
und was weiß ich von deinen.
Und wenn ich mich vor dir niederwerfen würde
und weinen und erzählen, was wüsstest du von mir
mehr als von der Hölle, wenn dir jemand erzählt, sie
sei heiß und fürchterlich.
Schon darum sollten wir voreinander so erfürchtig,
so nachdenklich stehen, wie vor dem Eingang
zur Hölle.
Franz Kafka
Mir würd im Traum nicht einfallen einfach Ware (die mir nicht gehört!!) aufzumachen und mit rumzuschmieren nur weil kein Tester da ist!
Ich finds echt unmöglich!!!
Wenn kein Tester da ist, frage ich ne Verkäuferin, ob Sie noch einen hat und wenn nicht kaufe ich das Produkt blind oder gehe in einen anderen Laden - fertig aus!
Es ist ne Frechheit wie manche Leute mit Dingen umgehen, die Ihnen nicht gehören!!!!
@sascha29
Was ermächtigt Dich dazu frische Ware zu benutzten und dann selbstständig als "Tester" zu deklarieren?
Beißt Du im Supermarkt auch in einen Apfel und legst ihn danach wieder als Tester zurück?
Wenn ich VK wäre, würde ich Dich auffordern das Produkt zu kaufen oder den Laden zu verlassen.
Ein solches Verhalten schädigt Kunden (die Deine "Tester" nicht mehr kaufen möchten) wie Läden (die Deine "Tester" nicht mehr verkaufen können) gleichermaßen! Geht gar nicht!![]()
Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
-Oscar Wilde-
vielleicht komm ich jetzt auch zickig rüber aber:
zuerst solltest du richtig lesenich hab mich nicht beschwert weil die kundin getestet hat, sondern weil die verkäuferin kein wort gesagt hat und mich sowieso als die dumme dastehen liess... gab mir nicht recht, gab der kundin nicht recht - hat einfach kein wort gesagt, es war ihr einfach scheissegal. und DAS geht mMn nicht..
![]()
@ susü: sorry, dass hatte ich wirklich überlesen. wenn die verkäuferin garnichts dazu gesagt hat..hmm das ist echt doof. aber auch dann finde ich, beschwere dich lieber bei der veräauferin direkt über ihr verhalten oder bei der geschäftsleitung, ein brief/email der allgemein verfasst ist (es sei denn, du hast den namen der veräuferin genannt) wird glaube ich nicht viel anrichten. @ jadore: naja, ich mache es ja jetzt nicht immer. es kommt auch drauf an, wo ich bin. bei woolworth zb ist es mir scheißegal, weil eh alles angebrochen ist. wenn du dann zur verkäuferin gehst und die bittest, einen neuen tester aufzustellen, wird sie auch das produkt aus der packung nehmen und aufstellen, zumindest, wenn der tester die originalgröße hat, was ja fast immer so ist. von da an ist das doch jetzt echt keinen unterschied, ob ich den da hinstelle oder sie??!!?? aber meistens, zb bei concleanern oder puder, schraube ich den deckel ab und gucke mir NUR die farbe an und überlege so, ob es passt. dass ich es wirklich auf der haut teste, kommt wirklich eher selten vor. habe es gestern etwas überspitzt beschrieben
aber wenn es, wie bei woolworth, wirklich so ist, dass schon 100 leute in eine dose reingemanscht haben, ist diese eine dose für mich automatisch ein tester, weil sie so keiner mehr kaufen wird, dann finde ich es nicht weiter tragisch, wenn ich es teste, oder wenn ich jmd sehe, der es testet. darum gings eher. bei douglas, budni und rossman mache ich sowas nicht!!! da liegen aber auch genug tester...![]()
"Ein solches Verhalten schädigt Kunden (die Deine "Tester" nicht mehr kaufen möchten) wie Läden (die Deine "Tester" nicht mehr verkaufen können) gleichermaßen! Geht gar nicht!"
naja, naja.. wie gesagt, die VK muss ja auch eines der produkte aufmachen und als tester hinstellen, wenn keiner mehr da ist, das ist ihre PFLICHT!! von da an ist der laden doch selber schuld, wenn die das nicht gebacken kriegen und ob jetzt person XY den da hinstellt oder man die verkäuferin darauf anspricht und sie stellt ihn auf, das ist doch jacke wie hose. der laden macht doch dadurch keinen verlust, da eines der produkte aufgestellt werden MUSS. ich hoffe, du verstehst meine rechnung... meine ma arbeitet bei budni und die haben kein extra paket nur mit testern sondern nehmen immer die original ware, die verkauft werden soll, machen die verpackung ab und stellen es auf.. deshalb sind immer auch zukünftige tester bei den zu verkaufenden waren dabei. wenn bei budni ein tester leer ist, nimmt meine mutter ein produkt aus der palette und stellt ihn auf. ob nun VK oder einkäufer, dadurch entsteht doch kein finanzieller schaden![]()
@sascha: das ist Anarchie. Oder Selbstjustiz wenn du es so nennen willst. Wenn nun ein andere Kunde ist, wie du ein Orginal testest, der machts auch und immer so weiter. Wie gesagt, ich bin stink sauer das beim woolworth immer alles so angemascht ist, weil ich unbedingt einen Kron 1959 Farbrausch Nr 6 wollte und EINEN Monat gebraucht habe, bis sie genau EINEN hatten, der nicht angemascht war. Und die dort sind derbst angemascht!
@schwarzorchidee: Naja, ich finde aber das sollte so und so jeder desin., weil man kann ja so und so net wissen. Nie.
Geändert von Chinda-chan (18.01.2007 um 14:37 Uhr)
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Hat sich Sascha jetzt abgemeldet??
sieht so aus
naja.. ich kann ja in nem fahrradladen auch ned einfach mit einem rad wegfahren, weil mit irgendeinem hätt ich sowieso probefahren dürfen...![]()
Ich finde es auch nicht prickelnd, wenn ich nichts kaufen kann, weil alles bereits verschmiert oder auch nur einmal ausprobiert ist.
Aber: Es stimmt, es gehört an sich ein Tester aufgestellt.
Und sascha hat insoweit recht gehabt, als die Verkäufer in der Regel auch nichts anderes tun, als ein ungeöffnetes Produkt zu öffnen und somit als Tester umzuwidmen.
Ist nicht ganz OK, aber jetzt - vor allem jetzt, wo sie sich abgemeldet hat - über sie herzufallen ist meiner Meinung nach überzogen.
Viel schlimmer finde ich die Leute, die obwohl es einen Tester gibt ein weiteres Originalprodukt zu öffnen. Oder die, die originalverpackte Ware öffnen, testen, zurückstellen und dann eine ungeöffnete mitnehmen.
Das große Problem ist nämlich nicht unbedingt, dass jemand die Originalware zum Tester umwidmet, das Problem sind die Kunden, die auf den Tester pfeifen und nur jungfräuliche Ware an ihre Haut lassen.
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
@distel: Stimmt, solche Leute, die sich anscheinend vor Testern "ekeln" und deswegen Orginaleware anmatschen und dann doch eine unangebrauchte zu nehmen, sind das Aller-Allerletze! Das sind die schlimmste Sorte von Egoisten. Selber keine angemaschte Ware wollen, aber sie ANDEREN zumuten! Was man nicht will, das einem angetan wird, soll man auch keinem anderen antun!
Aber was ich auch sagen wollte *vergessen hatte*:
Wenn eine Verkäuferin sieht das ware angemascht ist oder es sieht, wie eine es getan hat, die Ware zu den verkaufenden zurückstecken. So auf die Art "Irgendwer wird schon mal nicht genau aufpassen und das kaufen".
Ist mir ja auch schon passiert - ist dann im Müll gelandet und ich musste es neu kaufen; war gott sei dank net teuer (Gesamt werde ich nicht mehr als 5 Euro weggeschmießen haben, ich passe ja fast immer auf, besonders bei teueren Sachen, aber immerhin!), aber trotzdem, ich finde das ist Betrug am Kunden! Aber wenn du was angematschtes gekauft hast, kannst nix mehr machen, die sagen dann einfach, du hättest es selbst schon benutzt.
Dabei können die Firmen es als Schwund abschreiben und kriegen wneigstens die Umsatzsteuer zurück. Und als kleiner Endkäufer bist wieder mal der blöde.
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
@Chinda-Chan: Das ist wirklich unangenehm. Es gibt gewisse Lagen in der Stadt, in denen hat es überhaupt keinen Sinn, die heftigst verschmierten Nicht-Tester zu entfernen. Ich kenne einen DM, in dem sind gewisse Produkte durch die Bank stark verdreckt und keiner wechselt sie aus.
Die Verkäuferinnen haben gemeint, es habe dort keinen Sinn - binnen eines Tages wären die neuen Sachen genauso abgegriffen und verschmiert wie die alten. Darum rüsten sie erst gar nicht nach, denn die Verschmierer würden sich dann immer lautstark aufregen und das wäre noch schlechtere Werbung als die verdreckten Produkte.
Das sind dann Leute, die sich komplett im DM schminken - konnte ich nicht glauben, scheint aber so zu sein. Aber wenn man das Zeug neu will, muss man nur fragen - vorausgesetzt, es ist gerade lagernd.
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Hm, ich dachte da eigentlich gerade an den Müller in Mariahilf, aber es ist eh das selbe.
Man könnte ja nur einen Tester hinstellen (oder noch besser, bombenfest kleben!) und schreiben, das man die, wenn man sie kaufen mag, an der kassa oder sonst einer extra stelle bekommt. Wird zB bei einigen Dm mit teurer Wimperntusche gemacht.
Ach ja, das erinnert mich mal an etwas, was mir im Bipa passiert ist. Ich hab nach neuen Lippgloss geschaut und hab ein paar Tester am Handrücken ausprobiert (ich schau auch, wenn sie am Testerplatz liegen, ob ja Tester drauf steht!). Bei denen, die ich getestet hab, war aber keiner dabei, der dann auch gut ausgesehen hat. Bis ich ein Trio gefunden hab, was super aussah (weiß-glitzrig, rosa und pink). Das war eine LE und deswegen gabs keinen Tester. Egal, dachte ich, die Farben sehen so super aus, den nehme ich trotzdem. Ich nehme das Schächtelchen also in die Hand (nano nanet, wie soll ich denn sonst zur kassa bringen und kaufen?!) zu den anderen Sachen die ich auch kaufen wollte. Auf einmal steht die Verkäuferin neben mir und fangt ziemlich keifend an "Das ist aber kein Tester!". Ich schaute sie total verwundert an und meinte "Ich weiß.". Ich war total geschockt, ich wäre NIE nur auf die Idee gekommen, das Ding zu testen. Ich habs nur in die Hand genommen, weil ich es kaufen wollte (und auch tat, im Endeffekt). Ich meine, wenn ich versucht hätte es aufzumachen, ok. Aber ich hab nix in die Richtung gemacht! Gar nichts!
Unschuldige Kunden anfahren, ist dann meiner Meinung nach auch net der richtige Weg. Ok, warscheinlich hat sie schon viel erlebt und ich war damals auch 14 und somit wahrscheinlich genau in der Altersgruppe, die es am öftersten machen, statistisch. Trotzdem, sie hätte es zuminderst freundlich sagen können, ich hab ja nix böses gemacht.
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
OT, aber: bei bipa gabs ja früher öfters mal so LEs von eher billig-deko... und weil meine schwester und ich soooooooo liebe kinder warenund der bipa unser nachbar war, hat uns die filialleiterin total oft neue tester geschenkt...
einen blauen und einen violetten lippie hab ich noch heute![]()
Billig-Deko? Du meinst net das, was jetzt b:pretty heißt, oder? Das hat damal Luchia oder so geheißen... war aber was mit L, ziemlich sicher. *lang, lang ists her*
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
luciavielleicht wars das...
colors of beauty gabs auch mal. werd mal nachschauen dann![]()
lucia, genau *erinner*
Da hat sich wohl in den Jahren ein h reingeschmuckelt, in meiner Erinnerung. XD"
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Ich finde das gut wie es in den Usa gehandhabt wird - da ist jedes Teil einzeln verpackt, und zwar auf einem Karton mit so hartem Plastik darüber. Selbst die Lipsmackers sind so eingepackt, oder Kajals. Das finde ich gut. Da hat man wirklich nur die Tester zum testen. Wisst Ihr wie ich meine?
Viele Grüße vom Knallfröschchen
@Knallfrosch: Jein. Die Umwelt "freut" sich nämlich sehr...
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Es gibt immer Vor- und Nachteile. Mehr Verpackung (und mehr Müll dann, klar), dafür keine angepanschten Sachen.
Viele Grüße vom Knallfröschchen
Es würde ja schon reichen die einzelnen Stifte (Lippies, Kajal, Gloss) mit einer schmalen Folie um die Öffnung herum zu verschweißen. Wisst ihr was ich meine?
Also nicht das ganze Produkt einpacken, sondern nur die Stelle wo man es aufmacht.
Zumindest sieht man dann was schon offen war und was nicht.