--
--
Geändert von beauty007 (30.03.2009 um 09:00 Uhr)
hey.
also ich kaufe,wenn es um hosen geht lieber marken, wie gang,miss sixty,diesel,replay usw.
der grund ist einfach, dass ich diese hosen anziehe und sie passen einfach immer wie angegossen.
wenn ich beispielsweise hosen von h&m probiere fühl ich mich nie wohl,weil sie zu kurz sind zu weit oder zu hoch geschnitten.
bei oberteilen bin ich da flexibel,wenn es zB um basics geht oder so.
allerdings hab ich mehr t-shirts mit markenprints, fällt mir gerade auf![]()
naja, das wars eig. soweit.
ach ja: schuhe sind bei mir auch ausschließlich marken, aber dass nur,weil ich die schöner finde,als die anderen![]()
glg
das erbsli
Hm.. da gab es mal einen ähnlichen Thread, bin aber grad zu faul zum Suchen![]()
Eigentlich ist es mir wurscht, aber ich ertappe mich dabei, daß ich immer öfter zu Markenklamotten greife. Besonders bei Jeans fällt es auf. Ich habe vorletztes Jahr zu Weihnachten Jeans mit Stretchanteil von Freeman T. Porter bekommen. Und ich habe sie dauernd an, wenn nich fast täglich. Und man sieht nix. Nicht ausgeleiert, Paßform immer noch top, keine ausgebeulten Knie. Und das ist es wert. Ich finde, daß die meisten Markenjeans viel länger gut aussehen als billige. Auch wenn sie verwaschen sind, unten etwas abgetreten, aber die Form bleibt und der Sitz.
Bei Pullis und so ist es egal. Aber da ich auf einige Materialien allergisch reagiere, die aber meist in billigeren Sachen verarbeitet werden (z.B. Polyacryl), muß ich eh meist zu höherpreisigen Dingen wechseln.
Und ganz echt, manchmal sieht man es auch schon aus 100m Entfernung. Ich spare lieber auf ein gutes Kostüm, als mir zwei oder drei bei Xanaka zu kaufen. Denn ich merks auf der Haut, am Tragekomfort, der Verarbeitung und am Aussehen.
Liebe Grüße
Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe
mmh ... ich lege eindeutig mehr wert auf qualität als auf die marke. v.a. hasse ich es wenn irgendwo fett + breit das logo prangt ...
IMHO ist die wahrscheinlichkeit bei markenklamotten größer, gute qualität zu kaufen, aber garantie gibts halt keine. manche läden meide ich von vornherein: xanaka, pimkie, orsay, deichmann und seit neuestem (leider) auch esprit
LG Drama
hi Drama,
Du hast natürlich recht: Qualität geht vor Logo!! Ich mag auch keine Werbefläche sein für Firmen. Aber ich habe eben meistens Pech bei billigeren Sachen und Glück bei Markenkleidung. Bei Schuhen find ich es sehr auffällig, da scheiden die billigen echt aus. Ich habe Ledersneaker von Hilfiger (hätte auch was anderes sein können), die sind so weich und gut verarbeitet, ich spüre die fast gar nicht. Und dann hatte ich billigere, da hatte ich Schwitzefüße (sonst nie), sie haben seitlich gedrückt (auch nach dem Eintragen) und außerdem gingen sie bald kaputt. Aber auch da kann man natürlich nix Verallgemeinern.
Liebe Grüße
Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:15 Uhr)
Also bei Hosen bzw. Jeans habeich mittlerweile auch gemerkt, dass ich besser keine New Yorker oder H&M Sachen kaufen sollte, da die an mir völlig Banane aussehen. Gut dagegen finde ich zum Beispiel Only oder ltb by little big Jeans.
Billige Schuhe mag ich auch nicht leiden. Mit Deichmann hab ich jetzt nur schlechte Erfahrungen gemachtEntweder passen die nict oder die gehen nach 3 Mal Tragen schon kaputt. Nee, da kauf ich mir lieber etwas teurere Schuhe, die qualitativ hochwertiger sind.
Bei Oberteilen achte ich irgendwie nie so sehr auf die MarkeIch hab halt meine Läden wo ich die meisten Sachen einkaufe
(Zara, Only, Vero Moda, Mango) und daher sind meine meisten Klamotten halt von den Marken.
Der Großteil meiner Sachen kommt aber aus den USA. Da hab ich bis jetzt nur gute Erfahrung mit Qualität gemacht und man kann da auch für richtig billig shoppen gehen![]()
Mir ist die Passform wichtig. Ich habe ältere Jeansmodelle von H&M, ich glaube die sind mir einfach wie auf dem Leib geschneidert. Die Jeans und die Röhrenhosen, die sie jetzt haben, kann man irgendwie alle in die Tonne kloppen!![]()
Auch bei Markenjeans finde ich die Passform sehr unterschiedlich. Bei Tom Tailor stimmt das Preis/Lesitungs Verhältnis, leider sind abernur selten schöne Modelle dabei. Die Jeans "Alexa" find ich ganz gut, brauche bei dieser Hose aber Gr. 34 in kurzer oder normaler Länge und meißtens gibt es nur die langen. Ich schaue öfters mal bei Ebay, aber da gibts die auch nicht so häufig.
Ich finde auch, dass man bei vielen Designer- und Markenteilen oft nur den Namen mitbezahlt. Man bezahlt quasi viel Geld dafür, dass man auch noch Werbung für den Hersteller macht. Da verzichte ich gerne drauf. Außerdem brauche ich keine Statussymbole.
Bei Billig-Mode lohnt es sich, auch innerhalb der Filiale zu vergleichen. Bei H&M sehe ich oft, dass T-Shirts und Tops am Saum schief geschnitten sind, aber ein paar einwandfreie sind meistens dabei.
Ich kauf lieber bei H&M und co.
Ich hab Pimkiejeans, die ne bessere Qualität haben als meine Miss Sixty Jeans. Irgendwas kann da also nich so ganz stimmen ..
Ich kauf aber trotzdem ab und an Markensachen, dann aber meistens aufm Flohmarkt oder bei Ebay![]()
hi. bei mir ist es auch eher durchwachsen. ich gehe gern zu H&M, vero moda und zara, da finde ich die preise gut und die qualität meistens auch. jeans kaufe ich bei newyorker. ansonsten finde ich den laden nicht so toll aber da ich eine etwas komische figur habe, sitzen die jeans einfach am besten. ich habe eine, da haben mich sogar schon leute auf der straße angesprochen, wo ich denn diese "stylische" hose her hättedas fand ich lustig...jacken, besonders wintermätel, kaufe ich lieber bei mango und hallhuber, da ist es ja wiederrum etwas teurer aber bei H&M jacken ist das problem, dass jeder sie trägt. im sommer find ich das ok aber bei winterjacken stört mich das irgendwie. schuhe ist ähnlich. stiefel finde ich aus leder schöner, dann auch gerne mal bei görtz wo man über 100€ für stiefel bezahlt. ballerinas wiederrum oder allgemein sommerschuhe finde ich aber von deichmann teilweise auch ok, da gibts ja auch leder. allgemein freue ich mich aber immer, wenn ich ein schnäppchen schlage
![]()
also ich kauf eh die hälfte bei h&m weil ich die sachen da einfach toll find...okay die quali is manchmal nicht so gut aber hauptsächlich doch in ordnung...
auch bei jeans oder so achte ich eher drauf dass sie mir passen nicht dass jeder sieht welche marke es ist... also mir is es eg total egal obs jetz ne marke is oder nicht oder ob das teil jetz 10 oder 100 euto gekostet hat solangs gut sitzt und gut aussieht...!
Mir sind Marken so was von egal!
Hauptsache es gefällt und passt, ist sympatisch und nicht zu teuer. Mehr brauchts doch nicht!
Vor allen Dingan achte ich nicht auf irgendwelche "In"-marken. Wichtig ist mir vor allem, dass die Klamotten guter Qualität sind, und dass bei Hosen die Beinlänge ausreichend ist.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
geht mir doch genauso, aber eben nur meistens. zB bin ich mit sämtlichen esprit-sachen, die ich mir in der letzten zeit gekauft hab, reingefallen ...
schuhe ist sowieso nochmal anders. früher hab ich mich immer gewundert, wie andere den ganzen tag in hohen absätzen shoppen gehen können. seitdem ich mir teurere schuhe leiste schaff ich das auch ...
LG Drama
*Dir recht geb*, die einzigen Pumps, in denen meine Füsse das aushalten, sind von Gabor. Immer wieder.Und die gabor-Schuhchen sind nich grad nachgeschmissenseitdem ich mir teurere schuhe leiste schaff ich das auch ...![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Also ich kaufe mehr günstige Sachen, hab aber auch ein paar Markenteile, die ich mir gekauft hab, weil sie einfach schön aussehen und mir das Geld wert waren.
Bei Turnschuhen mag ich eigentlich nur Markenteile, die ohne Marke gefallen mir einfach nicht, aber da ich kaum Turnschuhe trag, ist das nicht so schlimm.
Bei Jeans achte ich auch darauf, wo ich die kaufe, wegen der Qualität... aber es muss nicht immer was von richtigen Marken sein, die von H&M sind zB auch ganz gut, bloß bin ich da allgemein sehr skeptisch und bei vielen von den Billigläden bin ich eben noch skeptischer, weil ich mit sowas auch eher schlechte Erfahrungen gemacht habe (mal abgesehen davon dass ich viele von den Billigjeans auch nicht schön finde und ich sowieso Probleme habe, eine gut sitzende Hose zu finden).
Naja, bei Oberteilen, Taschen, normalen Schuhen, Schmuck etc ist es mir egal, ob das eine Marke ist oder nicht, wichtig ist, dass es schön aussieht, gut sitzt und nicht so wirkt, als würd es gleich auseinanderfallen. Wenn mir da dann von einer Marke etwas besonders gefällt und ich es mir gerade leisten kann, nehm ich es, aber bei den günstigen Sachen find ich auch vieles, was mir gefällt.
Zu unverschämte Preise geb ich aber nicht aus, selbst wenn ich gerade viel Geld hab und es mir leisten kann, manche Sachen seh ich irgendwie nicht ein, zB eigentlich alles, was mehr als 100 € kostet. Da ist mir dann einfach zu viel Geld für eine Sache weg.
Naja, allgemein finde ich so eine Mischung eh am besten, ab und zu ein Markenteil kann wirklich schön sein und macht einem dann auch irgendwie besonders Freude, weil es halt etwas besonderes ist, aber mir ist auch aufgefallen, dass viele von den Leuten, die nur Marken tragen, zu total schrecklichen oder einfallslosen Kombinationen neigen, und ich find's auch langweilig, wenn man sich da so versteift. Andererseits find ich es aber auch doof, wenn man sich auf der anderen Seite so versteift und sagt "Nee, egal wie schön das ist, mehr als 15 € für ein Oberteil geb ich nicht aus!", obwohl man es sich vllt leisten könnte, das ist auch irgendwie albern und macht einem das Leben schwer (wenn man es sich nicht leisten kann, ist es natürlich noch anders). Also, ich hab schon so meine Grundsätze, zB würd ich nie viel Geld für Unterwäsche oder Socken ausgeben und kauf mir auch nix, wofür ich übertrieben sparen müsste oder was das Geld nicht wert ist, und keine Sachen, die über 100 € kosten, aber ich hab halt nicht so extrem feste Grenzen bei denen es keine Ausnahmen gibt oder so.
Jo jo jo.
Es kommt drauf an, ob es mir gefällt. Und bei Basics, ob es eine gute Qualität hat. Aber am meisten am Preis. *zum Geldbörsel schiel*
Basics: Qualität & Preis
Anderes: Aussehen & Preis
^^"
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB