ich habe seit ein paar Tagen das Rosenwasser GW von DM benutzt und auch die Rosenölkapseln benutz. Das war wirklich super - Dann hab ich das Aloe Vera GW von Rossmann pur benutzt und ich muss sagen, meinen Haare gefällt das GW noch besser
Das GW Wildrose finde ich für meine Haare klasse. Da ich aber selber kein großer Freund vom Rosenduft bin, habe ich einfach eine Ampulle Backaroma Vanille mit dazugetan. Den Rosenduft kriegt man zwar nicht vollständig weg, aber auf jeden Fall ist er sehr viel milder geworden und riecht zusätzlich schön nach Vanille
Wenn du mal eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond
Haarlänge igendwo zwischen 70 und 75 cm
hallo, also, ich habe auch kürzlichst davon gehört, und bin iwie noch nicht ganbz davon überzeugt
ich würd nochmal gern fragen, was genau das bringt, sich das gesichtswasser von alverde in die haare zu sprühen...ich will das vllt auch mal probieren...ihr seid ja alle sehr begeistert davon :)
aber für was ist es denn gut??bei trockenen haaren, bei leicht fettenden haaren, oder für glanz oder alles zsm??
lg
ich glaube ich werde mir auch GW holen :)
Ich hab da an das Wildrose von Alverde gedacht, da viele hier total begeistert von sind...
mir wurde auch noch empfohlen aloe vera gel mir reinzumischen und da ich eh aloe vera spray haben wollte, probier ich das einfach mal aus ;)
als was benutzt ihr euer gw?
also leave-in für nachts... ?
also ich nehm das GW als leave in für nachts und dann mach ich meine Löckchen
Und wenn ich denke, die Haare fühlen sich komisch an....bekommen sie auch so mal ne Portion....
seither vieeeeeeeel weichere Haare, die sich toll anfühlen und auch so aussehen.
*Bruderlos*
Ich habe mal eine Frage zum Alverde GW Wildrose: Diese Blütenextrakte an zweiter und dritter Stelle der Incis, sind die vielleicht doch alkoholisch?
Raus- und Langzüchterin
Haartyp: 1bFii
1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang
Hallo Ihr Lieben,
ich hätt mal eine Frage an euch Expertinnen
Die GW Rezeptur von Alverde wurde ja vor längerem geändert. Verwendet ihr das GW trotzdem weiter? Oder gibt es inzwischen (außer Alterra, ist mir zu schwer u. vanillig ) noch eine gute GW Alternative ohne Alkohol?
Nur Rosenwasser zu nehmen schein mir ein wenig "sinnlos"... der Feuchteffekt kommt ja so wie ich mich erinnere vom Glycerin, oder?
Meine aktuelle Testmischung ist übrigens:
Alverde GW, Santaverde Aloe Spray, Broccolisamenöl, MG GM Shea
Das ist ganz OK, aber ich hab sehr dünne Haare, die schnell zu schwer werden.
Viele Grüße Alchemilla
Ich benutze das Alverde nach wie vor und kann auch keinerlei Unterschied feststellen.
Ich glaube der geringe Anteil an Alk war auch früher schon drin, nur musste er auf Grund
der minimalen Menge damals nicht deklariert werden.
Eine Beauty von uns hat mal bei dm angefragt und diese Antwort erhalten.
Ah, ja. Danke Lady
Viele Grüße Alchemilla
Ich dachte es, weil ein Auszug auch durch Alkohol ausgezogen werden kann. Soweit ich weiß. Ich hatte mich halt gefragt, wie sie diesen Auszug erreicht haben...
Raus- und Langzüchterin
Haartyp: 1bFii
1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang
Hab mir heute auch eine Tinktur gemischt
50ml Alverde Wildrosen GW + 50ml NaCl + 1 Kapsel Alverde Wildrosenöl
Ich bin ja mal gespannt!
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Wofür das Salz?
Liebe Grüße von Abby~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner
So, hallo..
also, ich habe das jetzt auch mal probiert mit dem GW von Alverde und muss sagen, dass ich keine große Veränderung feststelle
und wenn ich ehrlich bin gefällt mir der Geruch auch nicht wirklich...
Wie ist das denn so??Muss man das ne ganz bestimmte Zeit machen um eine deutliche Veränderung zu spühren??Ich mach das jetzt schon seit 3 tagen und jeden tag mach ich das 2 mal in die spitzen rein, aber iwie passiert nciht wirklich was...
lg
Sicher mag nicht jedes Haar dieses GW.
Bei mir war gleich nach der ersten Sprühung - bzw. am nächsten morgen eine Veränderung.
Abends eingesprüht - nächsten Morgen Nachtzopf geöffnet: tolle durchfeuchtete Haare.
Du kannst auch noch andere pflegende Stoffe dem GW hinzufügen.
z.B. 1 Kapsel Wildrosenöl (Alverde), Seidenproteine, Dein Lieblingsöl, Aloe Vera Gel usw.
Bei mir z.B. fliegen meine Haare (Locken) einfach nur davon mit GW...
Entweder vertrage ich Glycerin nicht so oder GW ist mir pur zu leicht - aber an einen Versuch mit Öl habe ich mich noch nicht getraut - das Ergebnis der anderen Male war zu schlimm.
hmm, na gut, ich werds weiter probieren...
hat schon mal jmd das gw von terra naturi 8rosen-mandel) probiert??
Ich benutz das zur zeit als gw aber ich finde den geruch so schön, dass ich ihn gern auch an meinen haaren hätte...aber ich weiß ncith ob ich das jetzt mal probieren soll
Hier mal die incis (leider hab ich nur die von orange-aloe vera gefunden):
Aqua, Alcohol, Glycerin, Citrus Aurantium Amara (Flower Distillate), Aloe Barbadensis (Gel), Parfum, Geraniol, Limonene, Linalool, Citral, Citronellol
Alkohol an zweiter Stelle ist gar nicht gut der trocknet nur aus.
Hätt ich echt nicht gedacht, aber ich bin total begeistert!!!!! Hab mir heute mein Rival de Loop Gesichtswasser in die Haare gesprüht und sie fallen total schön, sind gut durchfeuchtet und glänzen schön! Das werde ich jetzt öfter machen
Die Inhaltsstoffe sind auch ok, oder?
Inhaltsstoffe
Aqua, Glycerin, Gingko Biloba, Cucumis Sativus, Panthenol, Butylene Glycol, Pantolac-Tone, Citric Acid, Capryllyl/Capryl Glucoside, Parfum, Sodium Hydroxide, Salicylic Acid
Ich hatte kein aqua dest. zuhause, dafür NaCl, da dachte ich, dass das ja so schön "körperverwandt" ist An das "Salz" hab ich gar net gedacht Körperverwandt spielt für die Haare ja aber eigentlich keine Rolle, bzw. das Salz ist wahrscheinlich tatsächlich nicht grad gut für die Haare... naja, vielleicht doch besser Mineralwasser...
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Naja, Salz ist ja quasi das Gegengewicht zum Wasser im Körperhaushalt - also lieber nicht gleichsetzen...
Kompliment für Deine Sig übrigens! Ich liebe Zeile 2 und überlege schon, an welche Sätze man sie sonst noch anhängen könnte!
mizzie Gut zu wissen! Selbst gemischt habe ich mir noch gar nichts... Aber Aloe Vera-Gel mit Glycerin (Lidl) vertrage ich. Dafür ist der Nivea Lockenbalm etwas komisch - da habe ich wieder am Glycerin gezweifelt...
@Freifall:
Ich bin jetzt nicht die Chemie-Expertin, aber ich glaube schon, dass NaCl-Lösung in der Medizin (mein Vater ist Tierarzt, von dem hab ich die Pulle auch) für Infusionen etc. eingesetzt wird - halt einfach nicht für die Haare
Aber hier ist ein Auszug aus Wikipedia:
In der modernen Medizin wird nach starkem Blutverlust, etwa bei einer Operation oder einem Unfall, eine 0,9%ige Lösung von Natriumchlorid in Wasser zur Auffüllung des Blutvolumens intravenös verabreicht (isotonische Kochsalzlösung, auch physiologische Kochsalzlösung). Sie ist isoosmotisch mit dem Blutplasma.
O/T: Danke übrigens noch für's Kompliment, die Zeile ist aus Baz Luhrmanns "Everybody's Free to Wear Sunscreen", da hat's noch viele andere wunderschöne Aussagen drin
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
...hatte verstanden, Du hast pures NaCl verwendet? Das wäre dann einfach Salz (das Haushaltssalz)...
Körperflüssigkeiten sind viel Wasser mit etwas Salz und noch einigem Anderen.
Stimmt, der Körper kann gut isotonische Flüssigkeiten aufnehmen, also Wasser mit der gleichen Mineral(Salz)konzentration wie im Körper vorkommend - auch isotonische Getränke wie dünne Apofelsaftschorle sollen ja so funktionieren.
Naja, auf jeden Fall: Wenn es eine leichte Salzlösung war und nicht pures Salz, sind meine Fragen schon aus der Welt geschafft!
Huhu
in meiner Gegend( ungechlortes Wasser) funzt sogar normales Leitungswasser...weil kalkarm.....hab meine Mischung schon gut 4 Wochen im Bad stehen....bei 18 Grad oder so....klappt prima
*Bruderlos*
ich möchte das nun gerne auch mal probieren mit dem gesichtswasser.
anfangen werde ich mit alverde wildrose.
ich schätze, dass das eines der eher pflegenderen gesichtswässer ist. oder?
nur, wo rein fülle ich es, damit ich schön damit sprühen kann?? was nimmt man da am besten? deo-zerstäuber? die von nivea?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch
Ich würde darauf achten, dass es ein Behälter ist, in dem vorher nichts alkohol- und silikonhaltiges drin war. Und falls doch, ganz gründlich auswaschen und mit klarem Wasser erstmal so lange sprühen, bis der Schlauch und der Zerstäuber sauber ist. Ich habe mir mal eine Sprüh-Kur gekauft, bei der Alkohol leider an 2. Stelle stand. Die habe ich jetzt zum Gesichtswasser umfunktioniert, umgefüllt und benutze die Flasche nun zum Sprühen meines Gesichtswasser auf die Haare Vielleicht hast du ja sowas noch zu Hause? Falls es bei dir in den Nähe Kaufland gibt: Daher habe ich diese Sprühkur. Die hat auch nur 1,60 oder so gekostet, das kann man für so eine Flasche ja verschmerzen.
au ja, danke. gute idee.
ich hätte da noch so diverse sprühkur-flaschen. :o)
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch
Sorry, das war meinerseits missverständlich ausgedrückt - ich hab tatsächlich nur "NaCl" geschrieben, da ich an das normale Küchensalz gar nicht erst gedacht hab, sondern eben einfach nur an die medizinische NaCl-Lösung Ich hab jetzt die ganze Mischung gekippt
Du beantwortest direkt meine nächste Frage: Man MUSS also nicht destilliertes Wasser nehmen? Allerdings haben wir hier extrem hartes Leitungswasser, das eignet sich dann vielleicht weniger? Oder stilles Mineralwasser?
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Oh je...jetzt habt ihr mich angesteckt....werde morgen gleich mal losfahren und mir das Gesichtswasser von Alverde besorgen.......hab bisher immer Angst gehabt, dass mein Lockenkopf von soetwas austrocknet....jetzt werd ich es endlich mal selber testen und dann natürlich berichteten....
Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge
@ Cherrylips
ich hatte einfach kein destilliertes Wasser da...und wollte nicht warten...
dachte mir halt...wenns komisch riecht, tu ichs weg....
aber da nix passiert, wird auch die nächste Mixtur mit normalem Wasser gemacht...
hmm...Mineralwasser dürfte auch gehen...aber dann kannste doch eigentlich auch gleich destilliertes Wasser kaufen?? Dm hat welches....sogar in kleineren Flaschen.
*Bruderlos*
So...habe heute morgen direkt um 7 Uhr unsere Bahnhofs DM-Filiale gestürmt und mir das Gesichtswasser *Wildrose von Alverde gekauft... hatte zum Glück noch eine Apotheker-Sprühflasche zu Hause um das Gesichtswasser abzufüllen.....
Gleich hab ich Pause und dann werd ich mal testen, wie sich das anfühlt....
Bei Instagram blogge ich über über alles was mir Spaß mach, mit dem Schwerpunkt Filofaxing.Lockenkopf und Haarzüchter aktuell: 78 cm nach SSS (nass)/ Beginn: 63 cm/ Zwischenziel: 65 cm, 80 cm nach SSS (nass)/ Endziel: Hüftlänge
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
ach sooo na sag das doch gleich cherrylips
ich hab übrigens auch mal irgendwo gelesen, das jemand das Mineralwasser abgekocht hat.....dann hält es wohl auch länger.
*Bruderlos*
Ich hab vorher ja noch nie was davon gehört, sich Gesichtswasser in die Haare zu geben ... aber ich probiers jetzt auch mal, die Ergebnisse klingen ja teilweise toll. Hab mir heute extra das Alverde Wildrosenwasser geholt - hoffentlich bringt das was, für die Haut kann ich es nämlich nicht wirklich gebrauchen.
das wildrosen gw von alverde vertrage ich weder auf haut noch auf haaren, wohl zuviel alcohol drin.
aber dafür mögen meine haare das rosenblüten- und das lavendelblütenhydrolat von farfalla
Liebe Grüße von Abby~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner
glaub ich nicht, dass es an was anderem liegt. meine haut reagiert nur auf zuviel alcohol.