Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 129 von 162 ErsteErste ... 2979109119127128129130131139149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.121 bis 5.160
  1. #5121
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Angesichts der Diskussion her, ob AO Fluessigseife ist oder ob es sich bei den Tensiden um Uebersetzungsfehler handelt...
    Äh wie was wo???
    Ups, was ist da an mir vorbei gegangen?

    Ich habe ja das Egyptian Henna und HS Set, dazu noch die GPB Spülung als Kur,
    und bin nach wie vor total begeistert.
    Meine Haare sind wirklich toll geworden und haben einen schönen Glanz.

    Ich wasche grad nach dem Tip von Susanne Kehrbusch,
    also im 100ml Fläschen knapp den Boden mit Shampoo bedecken,
    mit Wasser auffüllen,
    und das dann gut in die Kopfhaut einmassieren (auf trockenen Haaren).
    In die Längen kommt dann noch ein Condi.
    Funktioniert super gut und ich bin sehr zufrieden damit!
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  2. #5122
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Die Diskussion kam hier wegen der Tensidbezeichnungen schon ein paar Mal auf. Der Thread ist ja nun ziemlich lang, klar.
    Es ging, kurz gesagt, um die unpraezise Benennung der Tenside, die nahelegten, dass es sich zumindest teilweise um Seifentenside handeln koennte. Dazu passen auch viele Berichte der Anwenderinnen hier.

    Da aber kaum jemand Indikatorpapier daheim hat, versandet diese Diskussion schnell wieder. Den meisten ist das wohl auch ziemlich egal.

    Ich bin nicht die erste, die in diesem Zuge eines der Shampoos als alkalisch bestaetigt; ich weiss aber aus dem Stegreif nicht mehr, welches 'damals' das andere Shampoo war. Plus, ich lese auch nicht regelmaessig alles hier mit, eben u.a. weil mich das immer abschreckte. (Umso aergerlicher, dass mir das jetzt passierte.)

  3. #5123
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    U.a. hier:

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, wieso der Ph-Wert der AO Shampoo's so hoch ist (9,0)? Ich hab das gerade erst gesehen und frag mich jetzt, ob das überhaupt sinnvoll ist. Wozu soll das gut sein?

    Mein Shampoo von Sanoll hat z. b. nur einen Ph-Wert von 4,0.
    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Weil's eher Flüssigseife als Shampoo ist - das hatten wir hier schon mal diskutiert:
    https://www.beautyjunkies.de/for...eifen&page=335

    Muss jeder für sich entscheiden, ob er damit klar kommt. Ich persönlich fand - ganz im Gegensatz zu den Spülungen - keins der bisher 3 getesteten AO Shampoos so gut, dass ich's nachkaufen würde. Eins davon hat mir die Haare sogar richtig aufgeraut...
    ....

    Zitat Zitat von EvilFairyQueen Beitrag anzeigen
    Huhu,
    Hab Antwort vom AO Kundenservice. Das Lavendel Nachtkerze Shampoo hat einen pH Wert von 9-11. Ich meine eine Beauty hatte hier mal das Honeysuckle getestet und das war wohl auch im alkalischen Breich. Das GPB hat laut AO einen pH Wert von 4-6 und soll für Allergiker geeignet sein.

    Also wie koennen ja mal sammeln:

    - Blaue Kamille Shampoo: pH 9-10
    - Lavendel Nachtkerze Shampoo: pH 9-11
    - Honeysuckle Shampoo (das wars, ich erinner mich auch noch:): pH 9, sagte die BJ

    - GPB Shampoo: pH 4-6
    Geändert von kontext (09.03.2011 um 20:34 Uhr)

  4. #5124
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Also wäre es möglich, dass das RM-Shampoo ebenfalls Seife ist und bei mir diese trockenen und strohigen Spitzen verursacht hat?
    Natürlich hab ich auch kein Indikatorpapier, um das zu testen.

    Mit Seife hab ich keine sehr guten Erfahrungen gemacht, auch wenn ich anschließend eine saure Spülung gemacht habe. Sie werden meistens ganz furchtbar strähnig - jedenfalls dann, wenn ich Seife zu oft benutze.

    Es wäre interessant zu wissen, welche Shampoos von AO derartig im alkalischen Bereich liegen.

    Wenn das Blue Chamomille dazu gehört, wundert es mich nicht, dass ich eine klätschige Kopfhaut hatte.

  5. #5125
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen


    Also wie koennen ja mal sammeln:

    - Camomille Shampoo: pH 9-10
    - Lavendel Nachtkerze Shampoo: pH 9-11
    - Honeysuckle Shampoo (das wars, ich erinner mich auch noch:): pH 9, sagte die BJ

    - GPB Shampoo: pH 4-6
    Super. Das wollte ich grade vorschlagen!

  6. #5126
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ui, jetzt bin ich aber total verunsichert.
    Ich dachte nun endlich das optimale für meine Haare gefunden zu haben,
    auch noch NK....
    und nun muß ich mir doch Gedanken darüber machen,
    dass es evtl. meinen Haaren auf Dauer doch eher schaden könnte?!
    Ach menno, doof...
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  7. #5127
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von linalotti Beitrag anzeigen
    Ui, jetzt bin ich aber total verunsichert.
    Ich dachte nun endlich das optimale für meine Haare gefunden zu haben,
    auch noch NK....
    und nun muß ich mir doch Gedanken darüber machen,
    dass es evtl. meinen Haaren auf Dauer doch eher schaden könnte?!
    Ach menno, doof...
    Wenn deine Haare aber super drauf reagieren, gesund sind und glänzen, kann das doch nicht so verkehrt sein!
    Es gibt doch auch sehr viele Beautys hier, die mit Seifen waschen - wobei ich nicht genau weiß, ob die vielleicht einen anderen PH-Wert haben.
    Aber wenn die Haare Seifen gut vertragen und du mit AO glücklich bist, gibt es doch keinen Grund zu wechseln.

  8. #5128
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Bis jetzt ist alles super, und ich möchte auch nicht wirklich wechseln!
    Aber trotzdem mache ich mir eben darüber Gedanken,
    dass es meinen Haare auf langer Hinsicht doch eher schaden könnte
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  9. #5129
    BJ-Einsteiger Avatar von Lanathel
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    35

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Es gibt doch einige die mit Seifen auch auf Dauer super zurecht kommen. Die findest du hier, im Langhaarnetzwerk, und auch Kupferzopf (von Kupferzopf-Flechtfrisuren) ist ein super Beispiel für die Daueranwendung von Seife. Denn Seife schadet den Haaren keineswegs, auch nicht auf Dauer. Nur kommen halt manche besser mit ihr zurecht und manche schlechter.

    Wenn dir die AO-Sachen gefallen, dann bleib einfach dabei und mach dir keinen Kopf, da ist nichts "böses" drinne

  10. #5130
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Würde ich auch sagen! Ich benutze AO nun schon seit 3,5 Jahren und die Haare sind noch dran ehrlich gesagt, habe ich bisher noch nie so etw Tolles für meine Haare gehabt!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  11. #5131
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Irgendwie mag ich das IN Shampoo nicht mehr so...Aber ich das JAY liebe ich immer mehr...Und HS benutze ich nur noch solo ohne Spülung,Das Shampoo allein durchfeuchtet meine Haare ja schon und macht sie super weich und glänzend..

  12. #5132
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich überlege gerade mir das Nachtkerze & Lavendel-Shampoo zuzulegen.
    Dafür spricht, dass ich schon mega viele positive Bewertungen darüber gelesen habe. Dagegen spricht, dass ich bis jetzt von allen AO Shampoos Schuppen bekommen habe (Honeysuckle, GPB, J.A.Y.) und genau dagegen soll das Nachtkerze & Lavendel ja eigentlich sein. Hmmmmm Hilfe?
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  13. #5133
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Wegen des PH-Wertes der Shampoos habe ich direkt bei Aubrey Organics in Leer angefragt.

    Sie schreiben Folgendes:

    Vielen Dank für Ihr Schreiben.

    Die Shampoos liegen bei einem ph-Wert von 9 - 11. Die Spülungen variieren zwischen 3 - 5.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ich nehme an, dass das alle Shampoos betrifft - wobei es dann merkwürdig ist, dass GPB einen PH-Wert von 4 - 5 hat.

    Und ich denke mir, dass die Spülungen extra sauer genug entwickelt worden sind, um das stark basische der Shampoos zu neutralisieren.

  14. #5134
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich kann den pH-Wert des GPB gern demnaechst mal testen, ich habe ein Proben-Sachet hier. Ich wollte es zwar abgeben, aber das dient ja quasi einem hoeheren, wissenschaftlichen Zweck. ;)

    Ich kann mir schon vorstellen, dass sie das GPB sauer eingestellt haben, denn es ist ja als Glanzpflege deklariert -> schliesst die Schuppenschicht, wie bei der sauren Rinse. Dagegen: Alkalisch -> oeffnet die Schuppenschicht, das ist dasselbe Prinzip wie das Ammoniak in Faerbemittel; in folgendem Absatz aus Wikipedia geht es um normale KK-Farben ohne Blondierpulverzusatz:

    Alkalisierungsmittel (Ammoniak, MEA`mit meist hohem pH-Wert zwischen 9 und 11) quellen das Haar auf und neutralisieren die Stabilisierung des H2O2. Dadurch wird aktiver Sauerstoff frei. Dieser hellt, je nach Konzentration, das Naturpigment auf.
    Und das IST eben genau dieser pH-Bereich. Mich beeindruckt sowas schon.

    Klar, wer damit zurechtkommt, dem soll es diese Nachricht bitte um himmels willen nicht vermiesen. Das wollte ich auch so nicht verstanden wissen, war aber schon etwas geschockt. Der Wert ist halt imho ziemlich hoch - hoeher als pH 11 soll man bei Haarprodukten generell gar nicht gehen. Haaraufloesende Rohrreiniger haben auch nur einen pH-Wert von 12-13. ;)

    Die Diskussion um den etwaigen Uebersetzungsfehler war hier vor ein paar Monaten in Ermangelung an weiteren Fakten im Sande verlaufen.
    Also wir haben ja nicht umsonst einen florierenden Seifenthread, um das nochmal zu betonen. Seife ist kein Abflussfrei. Aber aus, mit und nach meiner Indigozeit bin ich persoenlich paralysiert, was Laugen angeht - und die Reaktion meiner Haare jetzt zeigte ja nun auch ihre Abneigung dagegen, noch ehe ich mir ueber den pH-Wert im Klaren war. Ich will sowas nicht mehr auf dem Kopf.
    Wer bereits weiss, dass er Haarseife nicht mag, hat dann immerhin eine bessere Orientierung.
    Geändert von kontext (07.03.2011 um 15:11 Uhr)

  15. #5135
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich muss sagen...Mich interessiert es auch nicht mehr ob die sauer oder alkalisch sind
    Ich bin damit super zufrieden,so what;)
    Bei dem Island Naturels Shampoo sind Coco Glucoside als Tensid drin...das dürfte ja dann keine Seife sein oder?
    Bei meinen anderen Shampoos bin ich mir nicht sicher,da stehen nur die AO Angaben zu den Incis...Nur auf dem Island Naturels stehen sie "richtig" deklariert drauf...

  16. #5136
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Also bei unser letzten Diksussion haben wir auch schon gemerkt, dass, so die Zweifel-INCI 'seifisch' sind, sie zumindest teilweise mit anderen Tensiden gemischt sind.

    Um den pH-Wert zu kennen, muss man wohl schon das zusammengesetzte Gesamtergebnis testen. Sonst spekuliert man ewig rum, was alles so sein koennte oder sollte oder eben auch nicht.

    Daher wollte ich das bei der Kamille jetzt auch mal melden, da ich mal 'sicher wusste'. ;)

  17. #5137
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    So, ich habs mal grad ausprobiert - es bestaetigt sich:

    Das GPB-Shampoo hat einen pH-Wert von 5.

    - Blue Camomile Hydrating Shampoo: pH 9-10
    - Nachtkerze & Lavendel Shampoo: pH 9-11
    - Honeysuckle Rose Shampoo: pH 9

    - GPB Shampoo: pH 4 - 6
    Wen das nicht so kuemmert, der kuemmert sich eben nicht weiter darum.
    Informationen sind ja nur eine Basis zur persoenlichen Entscheidungsfindung.
    Geändert von kontext (09.03.2011 um 20:36 Uhr)

  18. #5138
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Aber ich hätte schon irgendwie erwartet das ein Shampoo mit PH Wert 9 anders ist als eins mit 4-5...Zieht das vielleicht mehr Farbe?

  19. #5139
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Das alkalische? Waere theoretisch durchaus plausibel. Erfahrungen habe ich dazu keine.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass, Obacht: ich, wie schon erwaehnt, einen heftigen Unterschied merke, sonst waere ich auf das Thema gar nicht wieder aufmerksam geworden. Meine Haare werden matt, strohig, rau, verhaken sich, klaetschen und straehnen. So, wie sie sich jetzt verhielten, wuerde ich auch vermuten, dass sich die Schuppenschicht zumindest bei mir irgendwann nicht mehr mit saurem Ausgleich schliessen laesst - ich habe jetzt schon mehrere saure Durchgaenge gebraucht.
    Wenn es bei anderen funktioniert, haben die einfach geeignetere Haare dafuer, das mag ja sein. Es gibt, um das noch zu ergaenzen, auch den Ansatz, die Haare absichtlich temporaer "anzurauhen", um Pflegestoffe besser einschleusen zu koennen. Stichwort "Oeffnen-Pflegen-Schliessen".

    Von dem Prinzip halte ich persoenlich einfach nicht so viel, weil mein Schaden da groesser ist als jedweder Nutzen. Ich *sfz* ;) vertrage zum Beispiel auch keine Natronwaeschen.
    So das war nun aber genug ge-ich-t. ;)

    Zumindest eine saure Spuelung oder Rinse wuerde ich da aber schon hinterherschieben, so ist das ja wohl auch gedacht.

    Mehr kann und will ich fuer meinen Teil dazu auch nicht sagen, das muss ja jede - ernsthaft! - selbst entscheiden.
    Man kann nicht sagen, so "X ist generell schlecht fuer die Haare!", sondern nur "X ist hat Effekt y" oder "X ist abtraeglich hinsichtlich Aspekt Z".

    Ich wollte das auch nicht 'schlechtmachen' oder jemanden die Freude an seinen Shampoos verleiden.
    Geändert von kontext (07.03.2011 um 17:33 Uhr)

  20. #5140
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Zumindest eine saure Spuelung oder Rinse wuerde ich da aber schon hinterherschieben, so ist das ja wohl auch gedacht.
    Ich denke auch, dass es ohne nicht geht. Und da Conditioner auf der Kopfhaut meinen Haaren alles Volumen rauben, werde ich es wohl mit sanfter Essig- oder Zitronensaftspülung, einem eiskalten Guss und einem Condi für die Längen versuchen.


    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ich wollte das auch nicht 'schlechtmachen' oder jemanden die Freude an seinen Shampoos verleiden.
    Das hat sicher auch keiner so verstanden.
    Was mir bei den Aubrey-Shampoos bisher sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass ich kämmen konnte, ohne Frizz zu haben. Ein völlig neues Haargefühl.
    Mit anderen Shampoos - egal ob mit oder ohne Condi - sehe ich nämlich nach dem Kämmen aus wie die böse Hexe aus Alice im Wunderland.

    Also gebe ich ihnen noch eine Chance. Mal ganz abgesehen davon, dass ich vier verschiedene Sorten bestellt habe.

    Wenn das auf Dauer genauso schlecht funktioniert wie mein Seifenversuch, landen die eben im SeSki.
    Geändert von Sannesia (07.03.2011 um 20:27 Uhr)

  21. #5141
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Dann komme ich mit den PH Wert 9 doch ganz gut klar...Weil HoneySuckle meine Haare ziehmlich weich macht ..das merk ich schon beim waschen..da verhakt nix..zu dem Shampoo nehm ich nicht mak mehr ne Spülung...
    Ich nehme mal an das Jay dann wohl auch PH 9 hat..da ist es nämlich genauso...
    Beim Island N. ist das nicht wirklich so...auch nicht bei Logona oder sonstigen Shampoos die ich so durch hab (NK)
    ...hätt ich aber nicht gedacht,hab ich heute wieder was gelernt,meine haare lieben PH Wert 9;) ...

  22. #5142
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich hab heute mit den Honeysuckle-Sachen gewaschen und gekurt und meine Haare sind suuuper :)
    Durchfeuchtet, riechen toll, seidig und ich hab wenige Haare verloren. Anscheinend verliere ich wirklich weniger Haare,wenn ich drauf achte,dass keine Betaine enthalten sind
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  23. #5143
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Sind Betaine nicht gut? Ich hab mal gehört das wäre nur ein NebenProdukt von der ZuckerProduktion aus Zuckerrüben...Beta-Rübe..

  24. #5144
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hier haben viele darüber berichtet, dass ihnen bei Betainen mehr Haare ausfallen. Und ich muss feststellen,dass es bei mir auch so ist:
    Aber alle AO-Sachen sind ohne Betaine
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  25. #5145
    Experte Avatar von Curly83
    Registriert seit
    03.01.2009
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    613

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Sannesia Beitrag anzeigen
    Zumindest kriege ich davon Stand und Fülle (und ich finde die Locken auch definiert). Wenn die Haare trocknen, sind sie auch ziemlich hart. Die Locken sind am nächsten Tag immer zerdetscht, aber ich kriege sie wieder hin, indem ich erst mit grobzinkigem Kamm kämme, dann Lavendelwasser draufsprühe und dann je nach Bedarf nochmal einen kleinen Klecks Gel nehme. Danach sind sie fast wie neu.
    Das Gel decrunche ich sowieso nach dem Trocknen, sonst sieht man aus als hätte man nasse Haare.

    Bei mir ist die Gel-Methode die einzige, die mir einigermaßen schöne Wellen/Locken beschert.

    Kämmen ist bei Locken ja umstritten, bei manchen Haarstrukturen funktioniert das auch nicht gut, da reicht Nassmachen, Clippen oder was es sonst noch so für Methoden gibt, um die Locken wieder aufzufrischen. Bei mir geht es ohne Kämmen aber nicht, sonst sehe ich am zweiten Tag aus wie ein Besen.

    Ich denke aber, deine Haare brauchen ohnehin ein wenig Zeit, bis sie sich auf silikonfrei umgestellt haben. Wenn du sowieso jeden zweiten Tag wäschst, ist Aubrey aber eine gute Sache.

    Ich lasse mal ein Bild da, aber bitte nicht zitieren, ich nehm das später wieder raus - zu dem Zeitpunkt hab ich aber noch mit Alverde gewaschen.

    Edit: Bild entfernt.
    Sannesia deine haare sind echt toll gebündelt hatte keine zeit zum antworten hatte sie mir aber angeschaut :)) wircklich toll !! Aber in diesem gel was du benutzt das on loreal da sind doch bestimmt wieder sillis drin oder ???
    Und das green tea shampoo für welchen haar typ ist es denn ??

    Zitat Zitat von nounousch Beitrag anzeigen
    @ curly83:
    wo bekommst du denn das Bübchen Gel her? Ich habe letztens im DM gesucht und leider nix gefunden.

    Bei uns gibts das einkaufszentrum Globus also hier im Rheinland gibts das auch öfter ich weiss nicht obs bei dir in der gegend auch gibt ???





    @sakura_dust

    Ich habe das henna on aubrey probiert leider hat es die haare mit dem dunkel braun nicht ganz gedeckt obwohl ich noch anmerken muss ich hatte meine haare nicht gewaschen vorher hatte wohl noch stylingreste aber die längen haben die farbe sehr gut aufgenommen aber grau haar abdeckung geht wohl wircklich nur mit vor pigmentieren !!!
    Liebe Grüße Curly


    Rest in Peace Michael Jackson !!

  26. #5146
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Curly83 Beitrag anzeigen
    Sannesia deine haare sind echt toll gebündelt hatte keine zeit zum antworten hatte sie mir aber angeschaut :)) wircklich toll !! Aber in diesem gel was du benutzt das on loreal da sind doch bestimmt wieder sillis drin oder ???
    Und das green tea shampoo für welchen haar typ ist es denn ??
    Das Loreal Studio Line FX Unsichtbar Gel ist ohne Silikone und ohne Alkohol. Ich hab das Ultra strong Halt genommen, das gibt echt einen guten Stand. Ich benutze es aber nicht allein, sondern in Verbindung/Mix mit dem B5 Design-Gel von Aubrey.
    Je nach Haarbeschaffenheit mache ich manchmal auch vorher noch Aubreys Mandarin Gel rein, das spendet noch mehr Feuchtigkeit als das B5.

    Die ganze Mischung muss man aber auf jeden Fall nach dem Trocknen decrunchen, sonst siehst du aus als hättst du nasse Haare.

    Das Green Tea ist für fette Haare entwickelt. Tiefenreinigung und so. Ich schätze, man sollte da schon auch mal abwechseln mit anderen Shampoos.

    Ich wasche morgen erst wieder, da versuche ich nochmal den Rest GPB. Mal sehen, ob das wieder so ein Geklätsche gibt wie vorher, wenn ich es gut verdünne.

  27. #5147
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hallo!

    Also bis vor kurzem habe ich das GBP Shampoo benutzt und war auch ganz zufrieden damit. Momentan habe ich Less is More aber bin nicht ganz so angetan. Habe mir gerade Proben vom Honeysuckle und vom Rosa Mosqueta bestellt. Leider haben sie sonst keine anderen Proben die ich gerne hätte wie zB. das Camomile und Blue Camomile. Hab bei der Bestellung gleichzeitig gefragt, ob sie mir von den zweien etwas schicken können was ich auch bezahlen würde. Habt ihr eine Ahnung, wo ich Proben von diesen zweien bekommen könnte?

  28. #5148
    Experte Avatar von Curly83
    Registriert seit
    03.01.2009
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    613

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Sannesia Beitrag anzeigen
    Das Loreal Studio Line FX Unsichtbar Gel ist ohne Silikone und ohne Alkohol. Ich hab das Ultra strong Halt genommen, das gibt echt einen guten Stand. Ich benutze es aber nicht allein, sondern in Verbindung/Mix mit dem B5 Design-Gel von Aubrey.
    Je nach Haarbeschaffenheit mache ich manchmal auch vorher noch Aubreys Mandarin Gel rein, das spendet noch mehr Feuchtigkeit als das B5.

    Die ganze Mischung muss man aber auf jeden Fall nach dem Trocknen decrunchen, sonst siehst du aus als hättst du nasse Haare.

    Das Green Tea ist für fette Haare entwickelt. Tiefenreinigung und so. Ich schätze, man sollte da schon auch mal abwechseln mit anderen Shampoos.

    Ich wasche morgen erst wieder, da versuche ich nochmal den Rest GPB. Mal sehen, ob das wieder so ein Geklätsche gibt wie vorher, wenn ich es gut verdünne.
    Heyy dann werd ich mir das doch mal zu herzen nehmen habe letztens im dm mal geschaut aber nicht die incis gelesen das ist ja auch toll ohne alkohol :))

    Dann werde ich das mal probieren :)) Ja eigentlich hab ich ja keine fettigen haare aber ich könnte es ja mal probieren .. wobei ich seid der anwendung on aubrey produkte ziemlich fettendes haar habe das ich ansonsten mit herkömmlichen produkten nie habe :))
    Liebe Grüße Curly


    Rest in Peace Michael Jackson !!

  29. #5149
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ich habe mir inzwischen nochmal Proben kommen lassen und zuerst das Kamillenshampoo ausprobiert. Zweimal.
    Meine Haare waren nach dem ersten Mal schon seltsam, nach dem zweiten Mal aber auffaellig straehnig, schwer, gleichzeitig trocken, irgendwie "komisch", gummiartig, der Glanz war weg - ich fuehlte mich dann schnell an die Problemberichte zu Seifenwaeschen erinnert. Angesichts der Diskussion her, ob AO Fluessigseife ist oder ob es sich bei den Tensiden um Uebersetzungsfehler handelt, habe ich dann mein Indikatorpapier bemueht und bin nun tief bestuerzt, dass mir das nicht vorher einfiel:

    Der pH-Wert liegt bei 9 - 10.
    Meinst du das Kamille Volumen-Shampoo? Das hat bei mir auch ganz schlimme Haare verursacht. Nicht strähnig, aber strohig, verfilzt, ungebündelt....
    Flüchtling 2. Generation

  30. #5150
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich glaube, ich kann die heutige Wäsche als Erfolg werten.
    Zunächst eine Mischung Grüner Tee (ca. 5ml) mit Wasser in 200 ml Flasche auf den Kopf und zwei- bis dreimal damit aufgeschäumt, bis alle Haare erreicht waren. Kurz ausgepült. Danach den letzten Rest GPB-Shampoo mit etwas Wasser hochgeschüttelt auf den Kopf gebracht, leicht geschäumt. Ich hab sofort gemerkt, wie die Haare etwas weniger rau wurden ... den alkalischen PH-Wert von Grüner Tee hab ich schon gespürt. Danach hab ich seeeehr gründlich ausgespült. Anschließend die GPB-Spülung - etwa eine halbe Probe in die Längen verteilt, kurz über den Kopf gestrichen und sofort ausgespült. Sehr gründlich und sehr lange. Auf alle anderen Spülungen hab ich verzichtet.

    Anschließend ein Mix aus B5-Gel und Loreal-Gel in die tropfnassen Haare und Plopping. Danach kurz mit dem Diffusor ran und dann luftgetrocknet.

    Ergebnis ist ein sehr lockerer Ansatz ohne Klätschgefühl, ein weicher und voluminöser Griff, schöner Glanz sowie sehr gebündelte Locken, die ich nicht ausgekämmt, sondern nur decruncht habe.

    Ich bin echt zufrieden.
    Allerdings hab ich das Gefühl, dass ich eine derartige Proteinbombe nicht allzu häufig auf meine Haare machen darf, sonst werden sie strohig. Ganz hinten könnten sie nämlich weicher sein. Wahrscheinlich muss ich die Produkte abwechseln.

  31. #5151
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    So sehen sie grade aus - die Bilder sind aber mit Blitz, nur das letzte ist ohne.








  32. #5152
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Samnesia, sie sehen echt toll aus!!

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Meinst du das Kamille Volumen-Shampoo? Das hat bei mir auch ganz schlimme Haare verursacht. Nicht strähnig, aber strohig, verfilzt, ungebündelt....
    Oh, entschuldigung - da gibts mehrere

    Ich meine das Blue Camomile Hydrating Shampoo.

  33. #5153
    Experte Avatar von Curly83
    Registriert seit
    03.01.2009
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    613

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    @sannesia

    sehen suuuper tolll aus süßee :)))
    umweerfend :))

    Ich bin zur zeit am PHF also kommt momentan wenig shampoo zum waschen dran habe heute aber mit Honig gerinst ;)) und tolle bündelung und wieder so schönes volumen :)) Durch Henna versteht sich ...
    Liebe Grüße Curly


    Rest in Peace Michael Jackson !!

  34. #5154
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Danke euch.

    Ich bin sehr gespannt, wie sie sich die nächsten Tage entwickeln. Normalerweise wasche ich nämlich nur alle 4 - 5 Tage, jedenfalls mit normalem Shampoo. Alle drei Tage würde ich in der ersten Zeit ja auch noch akzeptieren, ich denke, dass eine Umstellungsphase auf derartig alkalische Waschmittel unumgänglich ist. Aber auf Dauer sollte ich das Fettproblem aber schon in den Griff kriegen, sonst wird das nichts.

    Nachdem ich die Aubrey-Seite intensiv studiert habe, liste ich mal die Conditioner auf, die keine Proteine haben (ich glaube nämlich, dass ein Übermaß an Proteinen meine Haare auf Dauer garantiert strohig macht und die meisten Shampoos enthalten welche):

    Egyptian Henna Spülung
    Camomile Luxuriöse Volumenspülung
    Men's Ginseng Hair Repair
    Honeysuckle Spülung
    Rosa Mosqueta Spülung
    Island Naturals Spülung
    Swimmer's Normalizing Spülung
    Jojoba & Aloe Vera Haarspülung
    White Camellia Haarspülung

    Ups. Wahrscheinlich hätte ich eher die mit Proteinen listen sollen, es wären weniger gewesen.

    Ein bis drei Spülungen werde ich wohl mal zu den Shampoos versuchen.

  35. #5155
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Weiter mit der Studie.

    Bilder direkt nach dem Aufstehen - ich glaub, derartig unzerstörte Wellen und Locken hatte ich lange nicht mehr nach dem Aufstehen.




    und nach Anfeuchten mit Lavendelwasser, Decrunchen nach dem Trocknen - kein Kämmen und kein weiteres Gel - kein klätschiges Gefühl, nix nachgefettet und immer noch alles locker. Ich bin wirklich angetan von dieser Wäsche. Wahrscheinlich klappt es das nächste Mal wieder nicht, aber dieses Mal ist das wirklich super geworden.



  36. #5156
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    [QUOTE=Curly83;8452868]Bei uns gibts das einkaufszentrum Globus also hier im Rheinland gibts das auch öfter ich weiss nicht obs bei dir in der gegend auch gibt ???[QUOTE]

    War wieder suchen - leider das Bübchen Haargel nirgens gefunden. Wie heisst da Zeugs genau - und wo steht es? Finde immer nur Bübchen WASCH-Gel...
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  37. #5157
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von nounousch Beitrag anzeigen
    War wieder suchen - leider das Bübchen Haargel nirgens gefunden. Wie heisst da Zeugs genau - und wo steht es? Finde immer nur Bübchen WASCH-Gel...
    Da kannst du wahrscheinlich lange suchen - das Bübchen-Gel gibt's nicht mehr:

    https://www.beautyjunkies.de/for...0&postcount=17
    Flüchtling 2. Generation

  38. #5158
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ah - Danke..da kann ich ja nix mehr finden

    Edit: habt Ihr Alternativen???
    Geändert von nounousch (11.03.2011 um 22:28 Uhr)
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  39. #5159
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich muss nochmal ein Lob an das Green Tea Shampoo aussprechen

    Es ist soo toll für meine Haare. Hab es jetzt schon mehrmals verwendet, meine Haare sind immer volumniös, griffig, gepflegt, super gereinigt und glänzen toll. Ich finde den GEruch zwar nicht sooo prickelnd, aber das ist mir bei Shampoos immer egal, das riecht man ja nur beim Einschäumen.
    Ich hab zwar nur den Probe hier, aber ich werde mir das Shampoo definitiv kaufen, es ist der hammer
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  40. #5160
    Experte Avatar von Curly83
    Registriert seit
    03.01.2009
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    613

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    naa dann muss ich mir das green tea auch mal besorgen :)) und mal testen
    ich komme mit aubrey nur mit dem olume shampoo klar und immer der fettende ansatz trotz verdünnen... bin aber gestern mit der laera mangomlich fremdgegangen und aubrey serum reingeknetet und b5 gel ich hatte schöne gebündelte locken ohne jegliches zusatz styling mittel :))
    Liebe Grüße Curly


    Rest in Peace Michael Jackson !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.