Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 130 von 162 ErsteErste ... 3080110120128129130131132140150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.161 bis 5.200
  1. #5161
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich habs jetzt aufgegeben mit den Shampoos Ich werde dieses Klätschgefühl einfach nicht los. Vor allem in Kombination mit AO Condi.
    Ich hab auf jeden Fall vor, bei den Spülungen zu bleiben.
    Heute habe ich mit Alverde gewaschen und den HS Condi verwendet. Bin mal gespannt wie diese Kombi sein wird.

    Falls jemand Interesse hat, ich biete das RM Shampoo im Seski an
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  2. #5162
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich habe bei AO direkt nach den pH-Werten aller Shampoos und Spuelungen gefragt:
    Die Spülungen variieren zwischen einem ph-Wert von 3 – 5.

    ph-Wert der Shampoos:

    Egyptian Henna Shampoo: 4,0 – 6,0
    BGA Protein+ Shampoo: 4,0 – 6,0
    GPB Glanzpflege Shampoo: 4,0 – 6,0
    Natural Baby Shampoo: 5,0 – 7,0
    Swimmer’s Normalizing Shampoo: 5,0 – 7,0

    White Camellia Shampoo: 5,5 – 7,5
    Calaguala Fern Shampoo: 8,5 – 10,5
    Blue Camomile Hydrating Shampoo: 8,9 – 10,9
    Men’s stock Ginseng Biotin Shampoo: 9,0 – 10,0
    Honeysuckle Rose Shampoo: 9,0 – 10,0
    Rosa Mosqueta Shampoo: 9,0 – 11,0
    Nachtkerze & Lavendel Shampoo: 9,0 – 11,0
    J.A.Y. Shampoo: 9,0 – 11,0
    Camomile Luxuriöses Volumen-Shampoo: 9,0 – 11,0
    Island Natural Shampoo: 9,0 – 11,0
    Grüner Tee Shampoo: 9,1 – 11,1
    So, nun wissen wir es genau.
    Alle Condis sind sauer, die Shampoos teils-teils.

    Ich habe uebrigens zwischendurch auch das GPB Shampoo getestet und hatte diesmal kein Klaetschkatastrophengefuehl wie bei dem Blue Camomile.

    LG!

  3. #5163
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Toll! Vielen Dank.

    Das ist wirklich gut zu wissen. Das Egyptian Henna hab ich mir ja bestellt, das White Camellia haben wir auch, das Rosa Mosqueta kommt noch. Dann sollte ich wahrscheinlich immer mal hin- und herspringen.

    Das Klätschgefühl hab ich mit dem Grüner-Tee-Shampoo überhaupt nicht mehr, aber leider fühlen sich meine Haare einfach zu aufgeraut an. Ich glaube, selbst Unmengen Conditioner und die saure Rinse geben mir das Seidengefühl nicht zurück.
    Das nächste Mal wasche ich mit White Camellia, lass den Conditioner weg und nehm einen Tropfen Öl für die hinteren Partien. Ich bin sehr gespannt.

  4. #5164
    Experte Avatar von Curly83
    Registriert seit
    03.01.2009
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    613

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hmmm wie ist das denn mädels desto höher der Ph wert desto klatschiger das haar oder ??

    Die Condis von AO gehn bei mir gar nicht generell NK die beschweren mei haar zu sehr das meine locken sogar verschwinden

    Hast du das auch sannesia ???

    Obwohl ich letztes mal ins trockene haar geschmiert habe vorm schlafen gehn morgens mit verdünntem shampoo gewaschen tolle bündelung...
    Liebe Grüße Curly


    Rest in Peace Michael Jackson !!

  5. #5165
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Nachdem ich ja schon eine ganze Flasche GBP zufrieden verbraucht habe und dann Less is More probiert habe, aber doch gescheitert bin habe ich heute meine Proben vom Rosa Mosqueta, Honeysuckle und Blue Camomile bekommen. Die Shampoos werde ich nun verdünnt probieren. Jetzt gerade das Rosa verdünnt bin schon gespannt wie es ist. Riechen tut es auf jeden Fall sooooo toll, an irgendwas erinnert mich der Geruch. Auf alle Fälle riecht es total gut und ich fühle mich richtig wohl bei diesem Geruch. Wenn es dann auch noch so wirkt wie es riecht bin ich rundum zufrieden

    In welchem Verhältnis verdünnt ihr denn die Shampoos? 10ml Shampoo oder weniger?

  6. #5166
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Curly83 Beitrag anzeigen
    Hmmm wie ist das denn mädels desto höher der Ph wert desto klatschiger das haar oder ??
    Das kann man wahrscheinlich nicht verallgemeinern. Vom GPB-Shampoo hatte ich bei der ersten Anwendung völlig verklätschte Kopfhaut und Haare und das ist eher im sauren Bereich.
    Aber je höher der PH-Wert, desto mehr ist das wie Seife. Und im Seife für Haare-Thread - den ich mir in der Gänze durchgelesen habe - ist zu lesen, dass viele Anwenderinnen Probleme mit klätschiger Kopfhaut und Haaren bei Seife haben.

    Zitat Zitat von Curly83 Beitrag anzeigen
    Die Condis von AO gehn bei mir gar nicht generell NK die beschweren mei haar zu sehr das meine locken sogar verschwinden

    Hast du das auch sannesia ???

    Obwohl ich letztes mal ins trockene haar geschmiert habe vorm schlafen gehn morgens mit verdünntem shampoo gewaschen tolle bündelung...
    Nein, kann ich nicht sagen, dass meine Locken durch die AO Condis verschwinden.
    Ich mache Condi aber auch nur in die Längen.

    Manuela: Ich verdünne ziemlich stark - 200 ml Flasche knapp voll mit etwa 5 ml Shampoo. Das gilt aber für Grüner Tee.
    Bei den anderen muss ich erstmal probieren, aber mehr als 5 ml würde ich nicht nehmen, ich würde nur die Wassermenge anpassen.

  7. #5167
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Alkali-Lauge/Base = hoher pH-Wert: oeffnet die Schuppenschicht des Haares
    Saeure = niedriger pH-Wert: glaettet, schliesst die Schuppenschicht der Haare

    Klaetschige Haare koennen zum Beispiel dadurch entstehen, dass die Schuppen offen bleibt und dann mit zu starker Pflege drueber gegangen wird (oder das Shampoo bereits zu pflegend ist). Das Fett/Oel stzt sich dann ins Haar rein und beschweren, verkleben es. Ausserdem verliert 'offenes' Haar Glanz udn Glaette, verhakt sich, und bieten mehr Angriffsflaeche fuer Beschaedigungen.

    Die Schuppenschicht kann man durch Kaeltereiz und/oder Saeure also direkt auch wieder schliessen (Condi, saure Rinse..), aber das funktioniert von Haar zu Haar unterschiedlich gut. Haengt vom Haartyp ab, von der Vorbelastung etwa durch Farbe (ebenfalls basisch/alkalisch: durch Ammoniak) und auch davon, wie oft man dieses Auf-Zu-Prozedere schon durch hat ("Wollpulliargument").

    Meine Haare etwa sind nach einem Radikalschnitt letzten Sommer wieder komplett unbelastet, bereits eine Wasche reicht bei mir aus, um zwei Wochen lang Probleme zu haben. Andere waschen seit Jahren mit Haarseife und scheinen damit prima zu fahren. Das muss jeder selbst an sich beobachtne und fuer sich eine Entscheidung treffen.

  8. #5168
    lovley
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hat denn jemand schon mal das Shampoo für Baby & Kinder ausprobiert?
    Mich interessiert es, weil es kein Alkohol hat. Aber wie ist denn da der pH-Wert?

    Edit: Und das Shampoo für Männer? Wie sind damit die Erfahrungen?

    Suche nämlich wenn ich all meine Voräte aufbebraucht habe ein neues Shampoo. Es soll möglichst mild und pflegend sein, und 100% NK. Schwank noch zwischen Sanoll un AO.
    Geändert von lovley (16.03.2011 um 12:45 Uhr)

  9. #5169
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    So, heute habe ich das Honeysuckle probiert, auch wieder in verdünnter Form. Das Rosa Mosqueta riecht wunderbar aber die Wirkung hat mich nicht umgehauen muss ich sagen. Da gefällt mir das GBP besser. Heute war das Honeysuckle dran. Ich muss sagen, das riecht auch wahnsinnig toll und gerade lass ich meine Haare im Handtuch vortrocknen und dann lufttrocken. Mir ist es wichtig, dass die Haare auch toll im luftgetrockneten Zustand sind, da ich sie immer lufttrocknen lasse. Bin schon gespannt, wie es wird und dann kommt noch das Blue Camomile dran. Hat jemand diese drei schon getestet? Evtl. noch das GBP? Ich kenne zwar das GBP aber mich interessieren eure Meinungen zu diesem bzw. vor allem zu den anderen dreien Shampoos, welches euch am meisten gefällt.

  10. #5170
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Wie geschrieben hatte ich gestern das Honeysuckle probiert. Duft hat mir sehr sehr gut gefallen und ich muss sagen, ich glaube es ist sogar noch besser als das GBP. Gerade die vorderen Haare waren nach dem Waschen meist ein bisschen kraus aber mit Honeysuckle ist es weitaus nicht so schlimm wie mit GBP. Es war meistens dann einen Tag später eh wieder weg aber mit Honeysuckle funktioniert es doch noch besser. Ich glaube da werde ich mir eine FS kaufen.

  11. #5171
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Mit Rosa Mosqueta, GPB und Honeysuckle Shampoo hab ich noch nicht genügend Erfahrungen.
    Heute habe ich White Camellia getestet, da ich das Gefühl habe, dass Grüner Tee-Shampoo auf Dauer die Haare sehr aufraut.
    Noch sind sie nicht ganz trocken, aber der Griff in die Längen ist superweich und seidig.
    Auch kein Klätschgefühl am Ansatz!
    Ich hab es ebenfalls stark verdünnt - etwa 5 ml mit 200 ml Wasser - und mehrfach drübergeschüttet und "eingeschäumt". Schäumen tut es eher nicht, das allerletzte Mal brachte etwas Schaum. Trotzdem finde ich, dass es sehr gut gereinigt hat. Hinterher habe ich kurz kalt ausgespült (kein Condi) und dann ein paar Tropfen Amla-Öl in die Längen geknetet. Das Haargefühl ist jedenfalls super, mal sehen, wie es aussieht, wenn sie trocken sind.

    Edit. Sie sind trocken. Seidenweiche Haare, sehr schöner Glanz, aber die Bündelung und der Stand könnte echt besser sein. Sie sind sehr "offen". Irgendwie muss ich versuchen mehr Fülle und schönere Bündelung reinzukriegen, wenn ich mit dem Shampoo wasche. Vielleicht sollte ich es nach diesem Shampoo doch mal mit Schaum versuchen. Mmmh.
    Geändert von Sannesia (18.03.2011 um 15:28 Uhr)

  12. #5172
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Curly83 Beitrag anzeigen
    Hmmm wie ist das denn mädels desto höher der Ph wert desto klatschiger das haar oder ??

    Die Condis von AO gehn bei mir gar nicht generell NK die beschweren mei haar zu sehr das meine locken sogar verschwinden

    Hast du das auch sannesia ???

    Obwohl ich letztes mal ins trockene haar geschmiert habe vorm schlafen gehn morgens mit verdünntem shampoo gewaschen tolle bündelung...
    Ich habe selbiges vor kurzem bei dem Island Naturals Condi beobachtet - keine Bündelung, Haare leicht strähnig. Der Condi steht schon relativ lange bei mir herum und am Anfang fiel mir das nicht auf. Vielleicht waren meine Haare damals noch kaputter Aber aktuell ist der bei mir anscheinend schon zu . Was ich dagegen gerne mag, sind der Honeysuckle und der GPB Condi.
    Flüchtling 2. Generation

  13. #5173
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    -
    Geändert von Elfchen87 (23.08.2013 um 18:47 Uhr)
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  14. #5174
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics


    Ich würde gerne wissen, ob ihr mir was empfehlen könnt. Leider gibt es ja im Moment nicht so viele Proben. Hatte früher schon mal was zum Testen von AO, als man die Proben noch nicht kaufen konnte, sondern per E-Mail darum betteln musste . Kann mich leider nur nicht mehr daran erinnern.
    Meine Haare sind wellig bis lockig (aber nicht besonders trocken) und ungefärbt, bis auf ein paar Reste in den Spitzen. Hab hauptsächlich das Problem, dass mir der Glanz fehlt und sie von zu reichhaltigen Shampoos zu schnell nachfetten. Hatte mir überlegt, die Egyptian Henna Spülung für C/O zu bestellen, was ich ab und zu mal mache. Macht das jemand mit diesem Condi?
    Habt ihr vllt sonst irgendwelche Empfehlungen für mich?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  15. #5175
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Vll Luxerious Volume Serie? Macht schönes Volumen und glänzendes Haar, v.a. wenn man die Serie zus verwendet!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  16. #5176
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Mit der Serie hab ich auch schon geliebäugelt Danke für deine Antwort! Hat sonst noch jemand Empfehlungen?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  17. #5177
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Wenn du hauptsächlich Glanz willst, schreit das ja eigentlich nach GPB.
    (Mit der Luxurious Volume Serie habe ich sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht - hat mir total aufgerauhte, strohige und undefinierte Haare beschert)
    Flüchtling 2. Generation

  18. #5178
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Wirklich? so unterschiedlich können Haare sein! Luxerious Volume ist neben Honeysuckle mein HG! Es ist normelerweise gar nicht so leicht etw zu finden was Volumen gibt, aber gleichzeitig auch strapaziertes Haar pflegt, mit dieser Serie hatte ich Beides!
    Wäre ich nicht so experimentiefreudig würde ich wohl nur noch Luxerious Volume nehmen!
    Wobei du mich jetzt auch etw mit GPB anfixt Aber da ist jede Menge Protein drin, oder?
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  19. #5179
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Oh, das hört sich nicht so gut an Vllt nehm ich doch lieber die GBP. Da könnte ich ja auch die Proben erstmal testen. Proteine vertragen meine Haare eigentlich gut.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  20. #5180
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Gestern habe ich wieder mit dem Honeysuckle gewaschen. Ergebnis ist wieder schön geworden muss ich sagen. Als letztes werde ich noch Blue Camomile versuchen aber ich glaube, das Honeysuckle wirds werden. Das GBP hatte ich ja vorhin verwendet und ich muss sagen, einen wesentlichen Unterschied vom Glanz her zu dem Honeysuckle kann ich jetzt nicht wirklich erkennen. Mit gefällt das Honeysuckle sogar besser, das Haargefühl ist toll, so schön weich und sie duften auch so schön. Ich brauche nicht mal einen Conditioner, obwohl ich den so oder so eher selten nehme.

  21. #5181
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Honeysuckle ist auch mein momentaner Liebling!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  22. #5182
    Noki
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Kann mir jemand was zu der Algen Haarmaske von Aubrey sagen?

    Ist sie eher was für dickes Haar oder ist sie auch für normales bis feines Haar geeignet? Hab Angst, dass sie meine doch eher feinen Haare überpflegt und platt macht.

  23. #5183
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Gestern hatte ich mit Blue Camomile gewaschen. Der Duft ist weitaus nicht so wohlriechend wie das Honeysuckle finde ich. Ich habe danach auch keine Conditioner benutzt, um das wirklich Ergebnis zu sehen, obwohl ich sowieso nur selten welchen verwende. Nach dem Waschen habe ich meine Haare kalt gespült und sie waren wirklich sehr sehr sauber. So gequitscht haben meine Haare noch nie! Das tat ja schon fast weh Nein im Ernst, das war echt der Wahnsinn. Ich habe sie dann, wie immer, lufttrocknen lassen und sie sind schon weich geworden aber lange nicht so wie mit dem Honeysuckle. Meine Wellen/Locken kommen sehr schön zur Geltung, vielleicht ein bisschen mehr als mit dem Honeysuckle, obwohl das erste Mal mit Honeysuckle sind sie auch sehr schon hervorgetreten. Dennoch werde ich das Honeysuckle verwenden, das hat mir echt gut gefallen und der Duft ist auch sehr schön.

  24. #5184
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Habe gestern mit Swimming Condi gespült, ich finde ihn soo toll
    Steht meinem Liebling Honeysuckle in nichts nach!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  25. #5185
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Was neues auch von mir. Mit Egyptian Henna Shampoo bin ich nach zwei Anwendungen sehr zufrieden. Mit der für mich üblichen Verdünnung auf 200 ml Wasser und mehrfachem Schäumen hab ich quietschsaubere sehr lockere Haare. Dazu hab ich einmal den RM-Condi und einmal den HS-Condi genommen. HS hat mir fast noch besser gefallen. Noch glänzender und noch lockerer als mit RM.

    Für die nächsten Male werde ich auch mal versuchen, die Shampoos zu mischen.
    Immerhin hab ich jetzt vier Shampoos hier rumstehen.

    White Camellia zusammen mit Green Tea könnte ich mir gut vorstellen.
    Oder RM mit Egyptian Henna. Damit reduziert/normalisiert sich vielleicht auch der PH-Wert der beiden sehr alkalischen Shampoos.
    Vielleicht sollte ich das mal nachlesen, ob das sein kann.

  26. #5186
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hm...habe gestern mit HS wieder gewaschen, hab ja die FS. Also diesmal sind sie nicht so schön geworden wie gewohnt. Kann aber auch davon herrühren, dass ich gestern schwimmen war, zwar eine Schwimmkappe benutzt habe, aber trotzdem das Chlorwasser durchkam. Das könnte ich mir vorstellen, warum sie nicht so schön weich sind...

  27. #5187
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hab mir nun auch mal einen Schwung Proben bestellt, die hole ich nachher bei der Post ab. Dann teste ich mich mal durchs Sortiment. Ich werde berichten.
    Viele Grüße von sheena

  28. #5188
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Heute hab ich das GBP Shampoo als Pröbchen getestet, ohne Condi, ich wollte ja die Wahrheit sehen. Durchkämmen war hinterher ganz okay, allerdings sitzen die Haare nicht optimal, sie könnten luftiger sein, im Laufe des Tages wurden sie zwar nicht strähnig, aber so in der Richtung. Und ein bißchen mehr Volument könnte auch sein.
    Ich sach mal: Kein schlechtes Shampoo, aber für mich nicht optimal.
    Viele Grüße von sheena

  29. #5189
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Heute war nun Green Tea dran, wieder ohne Condi und sonstiges.
    Unter der Dusche beim Auswaschen dachte ich, ui, die fühlen sich aber struppig an, da brauchst Du bestimmt nen Condi, habs aber gelassen. Beim Durchkämmen ging es dann überraschend gut, bis auf die Haare, wo ich Strähnchen drin hab, die sind natürlich eh etwas aufgerauht, aber erstaunlich, wirklich. Dann ging auch das Stylen sehr leicht, sie fallen auch wirklich schön, und ich muß sagen, da fliegt nix, fühlen sich weich und gut an, könnten einen Hauch mehr Volumen haben, aber insgesamt ein sehr gutes Ergebnis, ich bin ganz entzückt.
    Viele Grüße von sheena

  30. #5190
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Sheena, du gehst das auch systematisch an, ja?
    Ich nämlich auch. Leider hab ich den Eindruck, dass meine Haare meine Systematik nicht wirklich zu schätzen wissen, die reagieren immer anders.

    Heute oder morgen wasche ich mal mit einer Kombi aus zwei Shampoos, ich muss mich nur noch entscheiden.

  31. #5191
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Sannesia Beitrag anzeigen
    Sheena, du gehst das auch systematisch an, ja?
    Ich nämlich auch. Leider hab ich den Eindruck, dass meine Haare meine Systematik nicht wirklich zu schätzen wissen, die reagieren immer anders.
    Heute oder morgen wasche ich mal mit einer Kombi aus zwei Shampoos, ich muss mich nur noch entscheiden.
    Ja, ich hab mir gedacht, wenn schon, denn schon. Aber je nach Tagesform können die Haare dann ja wirklich anders reagieren, und dann noch der Einfluß des Wetters, aber hilft ja nix, irgendwie muß man sich ja ans optimale Shampoo rantasten.

    Die Idee mit der Kombi finde ich sehr mutig und originiell, da bin ich echt gespannt, was dabei raus kommt.
    Viele Grüße von sheena

  32. #5192
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Die Kombi war die Folgende:

    2/3 Green Tea Shampoo, 1/3 White Camellia und etwa drei Tropfen Limettensaft in einer Flasche mit knapp 200 ml Wasser verschüttelt. Damit dürfte sich der sehr alkalische PH-Wert des Green Tea-Shampoos auch erheblich neutralisiert haben ...

    Hat super geschäumt beim letzten Mal einschäumen.

    Sehr ordentlich ausgespült (haben echt gequietscht!) und anschließend für die Kopfhaut die Balea Professional Lockenspülung und für die Längen Aubrey Honeysuckle genommen (halbe Probe). Nach dem Ausspülen hab ich mir noch eine leicht saure kalte Rinse bestehend aus ein paar Tropfen Limettensaft und Himbeeressig über den Kopf geschüttet.

    Anschließend mein üblicher Mix aus B5-Designgel und Loreal-Gel, ploppen, lufttrocknen und decrunchen.

    Ergebnis: Super definierte, sehr (!) saftige, glänzende Wellen/Locken mit seidenweichem Griff. Ich befürchte zwar, dass sie morgen schlapp runterhängen, aber das heutige Ergebnis war die Mühe wert.

  33. #5193
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Wow, was für ein Programm! Gratuliere zu dem tollen Erfolg!

    Ich hab nun Green Tea Shampoo gemeinsam mit Spülung getestet. Es war gut, aber nicht perfekt. Die Haare sind ein bißchen zu weich geworden, sitzen zwar, könnten aber standfester sein. Durchkämmen ging toll und sie fühlen sich auch schön weich an.
    Viele Grüße von sheena

  34. #5194
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Heute sind meine Proben gekommen. Trau mich irgendwie gar nicht, die Shampoos zu testen, weil ich so viel negatives darüber gelesen hab... Und zudem ist meine Kopfhaut im Moment sowieso am austicken
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  35. #5195
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Heute sind meine Proben gekommen. Trau mich irgendwie gar nicht, die Shampoos zu testen, weil ich so viel negatives darüber gelesen hab... Und zudem ist meine Kopfhaut im Moment sowieso am austicken
    Echt? Ich fands bisher unkritisch.
    Viele Grüße von sheena

  36. #5196
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    @sheena
    Das beruhigt mich
    Ich komm mit Seifen nicht gut klar und habe daher Zweifel wegen des alkalischen PH-Wertes, den fast alle Shampoos haben.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  37. #5197
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Naja, bisher teste ich auch noch und hab nur Pröbchen, aber im schlimmsten Fal muß man halt nochmal waschen, wenn es nix wird. Wenn Deine Kopfhaut so gestreßt ist, solltest Du ihr vor der Testerei vielleicht etwas Ruhe gönnen?
    Viele Grüße von sheena

  38. #5198
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich weiß nur leider einfach nicht, wie ich meine Kopfhaut beruhigen kann. Durch die Alverde und Alterra Shampoos ist es nur noch schlimmer geworden
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  39. #5199
    Experte Avatar von BadObsession
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    637

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich hab mir heute endlich das erste Mal was bei AO bestellt
    White Camellia ist es geworden. Ich hoffe, es kommt morgen an, ich werde natürlich berichten!
    Don`t be a drag - just be a queen!

  40. #5200
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von BadObsession Beitrag anzeigen
    Ich hab mir heute endlich das erste Mal was bei AO bestellt
    White Camellia ist es geworden. Ich hoffe, es kommt morgen an, ich werde natürlich berichten!
    Drücke dir die Daumen, dass es morgen ankommt
    Bei mir hat es leider fast eine Woche gedauert und dazu waren noch falsche Testgrößen dabei, die man ja zudem auch noch bezahlen muss. Lustig ist auch, dass auf den meisten Muster drauf steht "not for sale" oder "kostenloses Muster". Finde das irgendwie frech mit den Proben, früher gab es die ja umsonst und bei den Preisen im deutschen Onlineshop sollte man zumindest kostenlos testen können
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.