Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 147 von 162 ErsteErste ... 4797127137145146147148149157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.841 bis 5.880
  1. #5841
    Knalltüte Avatar von undercoverkitty
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    mein eigener Planet
    Beiträge
    669

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich glaube das B5 Gel benutzen auch einige Beauties mit Locken, um diese besser zu definieren... ich persönlich kenne das B5 Gel jetzt nicht, dafür aber dieses andere (Mandarin Magic Haar-Gel). Das fand ich aber persönlich nicht so herausragend, also weder besonders toll noch besonders schlecht, halt einfach nichts, was ich mir wieder bestellen würde!

  2. #5842
    BJ-Einsteiger Avatar von SchickeyMickey
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    60

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    also mal ein kleiner Zwischenbericht:
    Längen sind heute ziemlich trocken. Der Ansatz ist ok und glänzt auch noch schön. Also könnte man sagen, Shampoo ok für mich, bei der Spülung muss ich noch weiter suchen!

  3. #5843
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Aubrey Organics: B-5 Design Gel oder Mandarin Magic Haar-Gel?
    Welches der beiden gefällt Euch besser?
    Will eines probieren, aber kann mich nicht entscheiden.
    Mein Haar ist fein und schulterlang.
    Ich föne es glatt.

  4. #5844
    Inventar Avatar von Julsen
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    2.370

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich mochte das Mandarigel mehr, allerdings kommen auch viele mit dem b5 klar.
    Das Madarin riecht besser finde ich.
    LG Julsen

    Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt

  5. #5845
    BJ-Einsteiger Avatar von SchickeyMickey
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    60

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich bin ja ein Dummerchen
    Die Grüner Tee Haarspülung ist die Green Tea finishing Rinse.
    Ao hat mir, als ich jetzt nochmal Proben bestellt habe, sogar Originalgröße mit eingepackt! Da sag ich nur
    Mache mir dann gleich mal en Condi als prewash rein, wasche sie wieder mit Shampoo aus und die Rinse hinterher. Berichte dann......

  6. #5846
    BJ-Einsteiger Avatar von Kago
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    62

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von SchickeyMickey Beitrag anzeigen
    Ich bin ja ein Dummerchen
    Die Grüner Tee Haarspülung ist die Green Tea finishing Rinse.
    Ao hat mir, als ich jetzt nochmal Proben bestellt habe, sogar Originalgröße mit eingepackt! Da sag ich nur
    Mache mir dann gleich mal en Condi als prewash rein, wasche sie wieder mit Shampoo aus und die Rinse hinterher. Berichte dann......
    Darf ich fragen, ob du das gekauft hast oder haben die das einfach als Bonus mitgegeben?
    Wissen ist Macht. Und manchmal ein Fluch.

  7. #5847
    Knalltüte Avatar von undercoverkitty
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    mein eigener Planet
    Beiträge
    669

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Was mich ein bißchen stört sind die Flaschen von Shampoo und Condie und diese Kipp-Verschlüsse! Die Flaschen sind viel zu fest und ich frage mich, wie man daraus letzte Reste qutschen soll (kann mir nur vorstellen, dass man man am besten mit Wasser verdünnt um nichts zu verschwenden). Und in den Kippverschlüsseln sammelt sich innerhalb von kürzester Zeit schon vorallem beim Condi die eingetrockneten Reste in der kleinen Öffnung... Mittlerweile schraube ich die Flaschen einfach immer komplett auf weil mich das ständige Säubern der kleinen Öffnung nervt.

    Das ist aber auch wirklich das einzige, was mich an den Haarfpegesachen stört :)
    Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.

  8. #5848
    BJ-Einsteiger Avatar von SchickeyMickey
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    60

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    die habe da wohl einen Fehler gemacht. Ich hatte eigentlich nur ne Probe bestellt. Ich habe dann da angerufen und gesagt, dass ich das nicht bestellt habe. Die meinten, da wäre ihnen wohl ein Fehler unterlaufen und ich solle mich jetzt einfach über die Originalgröße freuen!

  9. #5849
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Also jetzt versteh mal einer meine Haare!!

    Vor etwa 2 Wochen war bei mir die CO wäche mit Lux. Camille Condi eine echt Katastrophe ebenso mit dem Honeysuckle.

    Da ich jetzt aber die doch nicht ganz preiswerten Flaschen hier stehen hatte, habe ich es heute mit dem L.C. Condi probiert. Beim auftragen war schon nicht mehr dieses komische Gefühl und jetzt sind meine Haare total klasse!

    Ich habe sie erst ganz normal ausgewaschen und anschließend noch etwas als LI verwendet. Kein Gel oder so, nur mit Diffusor geföhnt und jetzt habe ich richtig weiche Locken und trotzdem Sprungkraft.
    Wie kann denn das jetzt?

    Ich wasche ja auch gerne mit Seife, habe aber immer mal wieder mit Trockenheit zu kämpfen, aber das Ergebnis haut mich echt um. Die Haare sind viel größer gelockt und sind viel stabiler, obwohl sie so weich sind, und glänzen schön.

    Das letzte Mal waren sie richtig strähnig und trotzdem trocken irgendwie und jetzt das, hää ?
    Gruß

    Bieni

  10. #5850
    BJ-Einsteiger Avatar von Kago
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    62

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Kann mir jemand eine gute feuchtigkeitsspendende Kur empfehlen? Sonst hatte ich öfter die RM benutzt, aber ich hab das Gefühl, dass die auf Dauer nicht wirklich Feuchtigkeit spendet.
    Achja und außerdem hab ich da noch 'ne Frage. Undzwar hatte ich einige Male das Blue Camomille Shampoo als Proben-Sachet getestet und war auch sehr zufrieden, deshalb habe ich es in Originalgröße gekauft. Aber irgendwie scheint es anders als die Proben zu sein, bzw. habe ich das Gefühl, dassdie Proben besser gereinigt haben, was total unlogisch klingt, aber ist halt so. Hat jemand anders sowas auch schonmal erlebt?

    Liebe Grüße
    Wissen ist Macht. Und manchmal ein Fluch.

  11. #5851
    Knalltüte Avatar von undercoverkitty
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    mein eigener Planet
    Beiträge
    669

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    @ Kago: vielleicht wäre der Honeysuckle Condi ja was für dich, spendet Feuchtigkeit, war mir aber zu viel Pflege!

    Ich konnte übrigens zwischen den Proben und den Fullsize-Größen keinen Unterschied feststellen (ich hab das Blue Camomille auch).
    Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.

  12. #5852
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    4

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Hallo!
    Ich bin völlig neu und schau mich gerade mal um, welche Themen hier so besprochen werden.
    Ich verwende seit ein paar Monaten ausschließlich Produkt von Aubrey Organics und bin hochzufrieden!!
    Hauptsächlich die Honeysuckle Rose-Serie (Shampoo und Spülung), aber auch die Algenmaske und das Aloe Vera Gel.
    Das Gel benutze ich zwischendurch und teilweise auch nach dem Duschen unter der Körperlotion.
    Gut finde ich, dass man sich von verschiedenen Shampoos Proben schicken lassen kann, die ich dann immer mal zwischendurch verwende, damit meine Haare sich nicht an ein Shampoo zu sehr gewöhnen.
    Liebe Grüße
    Toni

  13. #5853
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich muss mal raven

    Die gute Herzl hat mich ausreichend angefixt, um es doch nochmal mit den AO Haarprodukten zu probieren. Bisher war ich wenig überzeugt, weil ich blind beliebte Condi-Proben bestellt hatte und nach einem Totaldesaster mit dem Blue Camomille Shampoo die Nase endgültig voll hatte.

    Nun habe ich mir gezielt saure Shampoos angesehen und teste die Condis nochmal der Reihe nach durch. Was bei mir fast keinen Eindruck hinterlässt, sind grad die Condis, die eigentlich recht populär sind, Honeysuckle und Rosa Moqueta. V.a. letzterer läuft bei mir runter wie Wasser, und auch Honeysuckle pflegt irgendwie nicht so richtig

    Aber der Swimmer's Condi Ich bin ganz hin und weg vom dem Zeug. Meine Haare saugen das bei längerer Einwirkzeit richtig weg und waren "am Morgen danach" so schön und saftig wie ewig nicht.

    Mit dem Swimmer's und dem Henna Shampoo, beide sauer, bin ich soweit auch sehr happy. Für mich kein Vergleich zu den alkalischen Shampoos, von denen ich klätschige, ausgetrocknete, strähnig-wachsige Haare bekam.

    Teste jetzt noch etwas weiter, bin besonders gespannt auf White Camellia Condi.

    Lalala

  14. #5854
    Knalltüte Avatar von undercoverkitty
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    mein eigener Planet
    Beiträge
    669

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    hey kontext,
    freut mich für dich, dass du doch noch was passendes von Aubrey gefunden hast! Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es auch weiterhin so gut klappt :)
    Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.

  15. #5855
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Weiss jemand per Zufall ob AO-Produkte auch in der Schweiz irgendwo erhältlich sind? Ich möchte schon sooooooo lange mal etwas von AO testen aber ich hab bis jetzt weder einen online-shop, noch einen Laden gefunden wo ich die Produkte bestellen bzw. kaufen könnte

  16. #5856
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich hab (auch wegen der Herzl, der bösen Anfixerin) mir den WC-Condi bestellt, blind und dann gleich full-size.
    Außerdem jeweils 2 Proben vom Swimmers Shampoo und dem Island Naturals Condi.

    Das WC riecht nicht besonders gut, wie ich finde. Es macht seiner Abkürzung zwar nicht alle Ehre, aber im Haar mag ich den Duft nicht dauerhaft haben.

    Schon beim ins Haar streichen habe ich gemerkt:
    Die Haare waren direkt super weich und glitschig und satt und ganz knotenfrei.
    Sie sind noch nass, riechen leider recht stark nach dem Condi, fühlen sich aber traumhaft an.

    Das Swimmers Sh riecht total lecker nach Mandelsirup! Meine Kopfhaut scheint es ok zu finden. Evtl hol ich mir Shampoo und Condi dieser Reihe auch full-size.

  17. #5857
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    hier auch mal rein

    Nachdem eine grosse Anzahl von AO Proben hier angekommen sind, habe ich just nach einer gutgemeinten Ei/Öl/Joghurt Kur, die ich übrigens auf meinem gesamten Kopf ca 3 Std habe einwirken lassen mit dem Swimmers Sh gewaschen - Himmel hat mein Kopf gejuckt Meine Haare sahen wirklich schlimm aus, so nach dem Motto "Fettkopf" und ich habe am Tag darauf nochmals mit Swimmers gewaschen
    Nun gut, um das abzukürzen: 3x durfte in der letzten Woche das Swimmers Sh an meinen Kopf heute morgen musste ich wechseln, es haben sich Unmengen an Schuppen gebildet und ich habe rote Stellen auf meiner Kopfhaut entdeckt

    Jetzt möchte ich erstmal hören, wie tapfer ich mich geschlagen habe um dem Shampoo eine Chance zu geben *grins*

    Nun habe ich von Kontext die Auflistung der Shampoos nach sauer, alkalisch usw. gelesen... könnte die Schuppenbildung mit dem sauren zu tun haben? Im Übrigen habe ich beim letzten Mal swimmers noch eine seeeehr saure Rinse mit Zitronensaft in Wasser gemacht

    Gut, an dieser Stelle darf sich jede an den Kopf fassen und sich ihren Teil dazu denken

    Vielleicht probiere ich mal einen alkalischen Sachet aus?

    Oder soll ich das Experiment erstmal abbrechen?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  18. #5858
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    @kontext:
    Nee im Ernst -> ich freu mich, dass du doch noch was gefunden hast !! Ich liebe die Swimmer´s Serie einfach und freu mich natürlich, dass es deinen Haaren auch gut tut

    @Toffee-Mädchen:

    Ich liebe das WC sehr als Kur und mach dann oft beim Duschen noch den Swimmer´s Condi rein; so rieche ich nur den

    @sarahkay: Ich würde wohl den Tensiden die Schuld geben; deine Haaren scheinen das wohl gar nicht zu mögen
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  19. #5859
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    herzl heisst das, ich soll AO ganz knicken?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  20. #5860
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Wenn das wirklich die Tenside bei dir verursachen (ich tippe da auf das Coco Glucosid), dann wüßte ich spontan kein Schampoo von AO, das dieses Tensid nicht hat
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  21. #5861
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Sarahkay, du hast dich sehr tapfer geschlagen um dem Shampoo eine Chance zu geben ;)
    Das klingt natürlich nicht so gut. Dass es am pH-Wert des Shampoos liegt denke ich erst einmal eher weniger, wenn du ansonsten mit handelsüblichen Shampoos keine Probleme hast - die sind allesamt leicht sauer. Uhm, machst du die saure Rinse denn sonst ab und an? Weißt du, wie du sonst auf Kokostenside ansprichst?
    Vielleicht schiebst du erstmal ein "sicheres" Produkt zum Waschen zwischen, bis sich die Kopfhaut wieder beruhigt hat..

    Falls AO Shampoos wirklich generell wegfallen, bleiben dir doch immer noch die tollen Condis..!

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Weiss jemand per Zufall ob AO-Produkte auch in der Schweiz irgendwo erhältlich sind? Ich möchte schon sooooooo lange mal etwas von AO testen aber ich hab bis jetzt weder einen online-shop, noch einen Laden gefunden wo ich die Produkte bestellen bzw. kaufen könnte
    Aye, ganz blödes Problem, gibt es wohl nicht. Du könntest in D bestellen und ca. 12 Euro Versand zahlen. Ob sie dann auch Proben (günstiger) liefern weiss ich nicht.. Oder du orderst gleich (Fullsizes) bei vitacost.com oder iherb.com, das machen hier ja auch einige, da die AO Produkte in den USA billiger sind. Dafür brauchst du aber eine Kreditkarte.
    Vielleicht findest du ja auch ein paar Schweizer für eien Sammelbestellung aus D

  22. #5862
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich hab mir das Shampoo auch wegen dem Coco Glucosid nur als Probe bestellt. Ich habe bei ein paar anderen Produkten vom dm den Verdacht, dass ich von diesem Tensid Schuppen bekomme und meine Kopfhaut ekelhaft juckt.

    Bisher ist alles gut.

    Ich seh das wie Kontext: Dann halt im Notfall nur die tollen Condis, die man auch als Kur benutzen kann.
    Hast du denn auch Proben eines Condis bestellt, Sarahkay? Ich würde die an deiner Stelle einfach testen, deswegen hab ich den WC auch blind bestellt: Falls meine Kopfhaut nicht mit dem Condi kann, kommts wie eine Kur einfach erst ab Ohrhöhe ins Haar.

    AO ist zwar teuer, aber wenn es wirklich für mich funktioniert, ich nicht immer weiter nach Produkten suche, die meinen Wüstenhaaren das Wasser reichen können und endlich bei wenigen Produkten ankomme, hat es sich gelohnt, finde ich. Jede Woche 2-7 Euro für Condis, Kuren und Shampoo beim dm lassen- dafür werde ich einfach zu alt

    haha, Herzl, ja, das klingt verlockend! Der Duft vom Swimmers ist ganz besonders, nicht nur, weil ich ihn einfach mag (ich schnüffel auch immer am Mandelsirup) sondern auch, weil ich ihn nicht an Haarpflege kenne. Wer hat schon Haare, die so toll danach duften.
    Und nochmal Danke fürs anfixen. Scheint gut zu klappen... dabei bin ich was NK angeht fast vom Glauben abgekommen

    @Vegas
    Hm und wenn du AO bei ebay bestellst?

  23. #5863
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich hab gerade nach dem Swimmers gegoogelt. Das LHN schreibt ja ganz schreckliche Sachen drüber klick Aber ihr schreibt das es supertoll ist. Bin nun verunsichert ;)

    1bFii

  24. #5864
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    kontext, ich habe bislang keine Shampoos mit Zuckertensiden probiert Die saure Rinse habe ich das 1. Mal gemacht - eher mit dem Ziel evtl Eirestbestände aus dem Haar zu bekommen

    Yep, ich habe natürlich auch einige Condis als Probe bestellt

    Insgesamt stellt es sich als bedauerlich raus, dass Versuche mit anderen Shampoos als Alverde und Guhl schief gehen

    Das Ergebnis meiner Haare mit AO war superschön, sie hatten mehr Stand am Haaransatz und fühlten sich nicht mehr so flutschig an - es ist ein Jammer *heul*

    Oke, ich beruhige jetzt erstmal und gucke ob ich nochmal einen Versuch wage irgendwann

    Danke an Euch
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  25. #5865
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Aye, ganz blödes Problem, gibt es wohl nicht. Du könntest in D bestellen und ca. 12 Euro Versand zahlen. Ob sie dann auch Proben (günstiger) liefern weiss ich nicht.. Oder du orderst gleich (Fullsizes) bei vitacost.com oder iherb.com, das machen hier ja auch einige, da die AO Produkte in den USA billiger sind. Dafür brauchst du aber eine Kreditkarte.
    Vielleicht findest du ja auch ein paar Schweizer für eien Sammelbestellung aus D
    hmmm 12 Euro Versand ist schon happig... Aber mal schauen... Die Produkte kann man ja nur online bestellen, oder? Die gibts nicht beim Müller oder Dm, oder?

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    @Vegas
    Hm und wenn du AO bei ebay bestellst?
    Es ist unglaublich... überall steht: Versand nach EU möglich, ausgeschlossen u.a. Schweiz

  26. #5866
    kaczka
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Weißt du, wie du sonst auf Kokostenside ansprichst?
    AO hat doch nur Zuckertenside. DIe heißen zwar Coco Glucoside, aber da mit Kokostensiden eher das SCS (Sodium Coco Sulfate) gemeint ist, würd ich das lieber nicht durcheinanderwerfen.

    Ich vertrag die Dinger auch nicht, davon juckt mir der Kopf und ich krieg Pusteln am Haaransatz. Das J.A.Y. Shampoo von AO hab ich als FS zu Hause. Ich mag es ganz gern, aber ich teste irgendwann lieber noch ein anderes. Oder ich lass es ganz und bleibe bei Seife. Bei AO komm ich mit der Gesichtspflege besser klar als mit den Haarsachen.

    Edit: kann es sein, dass die Rezepturen verändert wurden? Auf meinem JAY steht noch was von verseiftem Öl irgendwelcher Pflanzen, auf der HP steht was von Zuckertensiden. Damit sind alle AO Shampoos für mich gestorben.

  27. #5867
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Naja, im LHN schreiben die ja nicht wirklich schlimmes drüber. 1 Person findet es schlecht, 1 Person findet es nicht besonders, wills aber nochmal probieren und 4 Personen mögen es. Nur der Geruch kommt nicht gut an
    Wenn du mal probe-schnuppern willst: Starbucks Mandel Flavour-Sirup riecht so^^


    Heute sind meine Haare fast trocken und der WC Condi ist wohl wirklich sehr reichhaltig!! Ich glaube, dass das Ergebnis leicht strähnig wird. Aber wirklich nur leicht.
    Vom Swimmers hab ich keine Schuppen bekommen

    Ich verliebe mich gerade ins WC Endlich mal was wirklich reichhaltiges, ich brauch kein leave-in und wenn ich die Haare nicht offen tragen will (da steh ich auf "big hair"), ist diese Spülung PERFEKT. Verdünnt und weniger davon (und mit kürzerer Einwirkzeit) werd ich es auch testen und denke, dass ich meine Haare dann auch offen tragen könnte.

  28. #5868
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Edit: kann es sein, dass die Rezepturen verändert wurden? Auf meinem JAY steht noch was von verseiftem Öl irgendwelcher Pflanzen, auf der HP steht was von Zuckertensiden. Damit sind alle AO Shampoos für mich gestorben.
    Das hat mich auch lange irritiert, aber ist offenbar ein Mix aus längst veränderter Rezeptur und Übersetzungsfehlern. "Offenbar": Es ist gar nicht klar, ob die alten Sachen je etwas Verseiftes enthielten, oder immer Zuckertenside gemeint waren. Ich hab grad den Link zur Diskussion im LHC nicht parat, sonst könnte ich dir auch Zeitfenster nennen. Ich würde jedenfalls ausgehen ausgehen, dass die neue Deklaration nach den INCI-Kriterien aktuell und korrekt ist.

  29. #5869
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ich habe heute morgen mein Swimmer's Shampoo geleert (bzw. einen kleinen Rest davon habe ich in eine 50-ml-"Mitnehmflasche" für einen eventuell demnächst anstehenden Strandurlaub gefüllt).

    Mir macht das Shampoo nicht sauber genug; die Haare fetten auch total schnell wieder nach. Den Condi finde ich gut; er macht meine feinen, gefärbten Haare schön glänzend.

  30. #5870
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Naja, im LHN schreiben die ja nicht wirklich schlimmes drüber. 1 Person findet es schlecht, 1 Person findet es nicht besonders, wills aber nochmal probieren und 4 Personen mögen es. Nur der Geruch kommt nicht gut an
    Wenn du mal probe-schnuppern willst: Starbucks Mandel Flavour-Sirup riecht so^^


    Heute sind meine Haare fast trocken und der WC Condi ist wohl wirklich sehr reichhaltig!! Ich glaube, dass das Ergebnis leicht strähnig wird. Aber wirklich nur leicht.
    Vom Swimmers hab ich keine Schuppen bekommen

    Ich verliebe mich gerade ins WC Endlich mal was wirklich reichhaltiges, ich brauch kein leave-in und wenn ich die Haare nicht offen tragen will (da steh ich auf "big hair"), ist diese Spülung PERFEKT. Verdünnt und weniger davon (und mit kürzerer Einwirkzeit) werd ich es auch testen und denke, dass ich meine Haare dann auch offen tragen könnte.
    Ich war nur etwas geschockt von wegen Assoziationen wie pudrig...widerlich..alten Frauen, Krankenhaus z.B Aber das hat der Freund der Anwenderin so empfunden- Männer haben oft ein anderes Duftverständnis

    OT:
    Zu Starbucks geh ich nicht- viel zu teuer find ich. Ich setz mich lieber in ein Cafehaus mit Bedienung und zahl dafür noch weniger als dort ^^ Ich muss die Tradition der schönen Wiener Kaffeehäuser aufrecht erhalten. Kaffee auf Schnellabfertigung ist für mich nicht stimmig (schon gar nicht wenn ich dafür mehr bezahlen muss als in einem gemütlichen Cafe)

    Aber es riecht wahrscheinlich nach Marzipan oder? Ich mag kein Marzipan und den Duft brauch ich auch nicht aber das wäre ok. Wenn die Wirkung toll ist dann nehm ich fast jeden Duft in Kauf ^^

    1bFii

  31. #5871
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Pudrig assoziiere ich ja nur positiv. Eben sauber, kuschlig, heimlig. "Alte Frau" jedenfalls verbinde ich eher mit dem HBP-Duft, steril, krautig.. aber so duften die Swimmer's Sachen mal gar nicht, auch Krankenhaus riech ich da nicht.
    Die Swimmer's Produkte duften jedenfalls beide nach Mandeln, Marzipan, Amaretto, genauer: Bittermandelöl - genau das ist auch drin.
    Ich bin im Moment auch unschlüssig, ob mir die AO Shampoos generell in der Reinigung reichen. Ich hatte ja zuletzt mit de Henna Sh gewaschen und musste nun zwei Tage später wieder waschen, normalerweise wäre noch mind ein Tag mehr drin gewesen. Das Swimmer's Shampoo verhielt sich bisher nicht viel anders (es soll ja eigentlich noch weniger entfetten als das Henna). Aber den Swimmer's Condi find ich jedenfalls richtig richtig toll. Ob mich das Shampoo nebst Duft vom Hocker haut, muss ich noch weiter austesten.

    Nach dem, was Toffee zum White Camellia (?) Condi schreibt, bin ich umso gespannter, das sollte auch etwas für mich sein. Da es den grad [ber die deutsche HP nicht gibt, habe ich via Ebay bestellt.. Warensendung...

  32. #5872
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Pudrig find ich auch nicht schlimm. Den HBP kenn ich auch- nicht mein Traumduft aber ich halts aus. Marzipan ist auch nicht meins, aber nicht so das mir das grausen kommt ;) Mein Freund würde sich freuen. Der hat mir zweimal ne Marzipanseife von Lush gekauft, weil er vergessen hat dass das nicht meins ist und er das so toll findet.

    Es gibt echt nur sehr sehr wenig Sachen die ich dufttechnisch nicht ertrage wie damals das Dabur Vatika Öl.

    Aber ich werde erstmal nur den Condi austesten. Hab das Alterra Mandel Jojoba genommen und hab von dem auch so nen komischen Film auf den Haaren die sie strähnig wirken lassen. Hab schon länger kein NK Shampoo genommen- vielleicht doch nicht so meins.

    1bFii

  33. #5873
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Das Alterra Mandel Jojoba bildet bei mir allerdings auch einen Film. Das ist - bei mir - speziell bei dem Shampoo so, nicht generell bei NK. Kenne ich so ähnlich sonst nur von Lavera.. (wobei der Laverafilm noch glibschiger ist).
    Alterra hat mit Sodium Coco Sulfate auch eine andere Art Tensid, das imho eher näher an anderen Sulfaten aus KK steht als an den Zuckertensiden aus AO.

  34. #5874
    kaczka
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    SCS kannst du eigentlich gleichsetzen mit SLS. Das hat mit Zuckertensiden gar nix zu tun und ist deutlich aggressiver.

  35. #5875
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Ja seh ich auch so. Wir hatten das Thema letztens auch im Heymountainthread: https://www.beautyjunkies.de/for...7329&page=9999

    (...)
    Allerdings ist mein Wissenstand ebenfalls, dass Sodium Coco Sulfate und Sodium Lauryl Sulfate sich - v.a. im Vergleich zu Coco Glucoside - quasi kaum unterscheiden:
    Sodium Coco-Sulfate is basically the same thing as Sodium Lauryl Sulfate. This means it's a harsh cleanser. Both Sodium Coco-Sulfate and Sodium Lauryl Sulfate are made from coconuts, and go through nearly the same process. It's just that Sodium Lauryl Sulfate is a more purified version of Sodium Coco-Sulfate. This basically means Sodium Coco-Sulfate doesn't foam as well as Sodium Lauryl Sulfate, and the quality of Sodium Coco-Sulfate may vary a bit more, and isn't quite as strong as Sodium Lauryl Sulfate.
    http://www.tightlycurly.com/ingredie...m_coco-sulfate

    Sodium Coco Sulfate - ist umstritten, ob es nun agressiv oder nicht ist.
    Sodium Coco Sulfate - ist NICHT das mildeste der Tenside, die aus veresterten Fettsäuren gewonnen wird. Zein-Tests und HET-CAM Test zeigen dass Sodium Coco Sulfate praktisch genauso aggressiv ist wie Ammonium Lauryl Sulfate und Sodium Lauryl Sulfate. Es hinterlässt aber ein weicheres und besseres Haut- und Haargefühl aufgrund er darin enthaltenen längeren Fettsäuren als die Lauryl Sulfate.
    http://www.haarforum.de/threads/4795...-Inhaltsstoffe


    Die Diskussion gabs übrigens hier auch schon mal anlässlich des Einsatzes von Sodium Coco Sulphate, kurz SCS, in den nicht-zertifizierten Shampoos von Alverde und Neobio, die also nicht als BDIH-konforme NK durchgehen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=50355

    So wie ich das vestanden habe, sind beide Tenside chemisch gesehen die selben. Beide werden aus dem Kokosöl gewommen. Der Unterschied besteht darin, dass Sodium Coco Sulphate das ganze Kokosöl bei der Herstellung verwendet und SLS nur bestimmte Fettsäuren daraus. Daher ergibt sich bei SLS eine deutlich höhere Reinigungs- und Schaumwirkung. Die ist bei Sodium Coco Sulphate nicht vorhanden und ist daher milder. Aber chemisch gesehen sind sie das selbe.
    Tenor: Das Tensid steht in der Entfettungskraft zwischen Kokostensiden und SLS, was sich mit den beiden o.a. Quellen deckt.

    Darauf weist auch hin, dass SCS ein anionisches Tensid wie SLS, kein nichtionisches wie etwa Coco Glucoside!

    Sodium Coco Sulfat (Kokostensid) ist ein mildes Tensid, welches aus natürlichen Kokosfettsäuren hergestellt wird.
    Schon liebes Heymountain-Team, aber so definiert wäre SLS auch ein Kokostensid.
    Es als Kokostensid zu bezeichnen, halte ich für iirreführend, wenn nicht schlichtweg falsch.

  36. #5876
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Das Alterra Mandel Jojoba bildet bei mir allerdings auch einen Film. Das ist - bei mir - speziell bei dem Shampoo so, nicht generell bei NK. Kenne ich so ähnlich sonst nur von Lavera.. (wobei der Laverafilm noch glibschiger ist).
    Alterra hat mit Sodium Coco Sulfate auch eine andere Art Tensid, das imho eher näher an anderen Sulfaten aus KK steht als an den Zuckertensiden aus AO.
    Danke für die Info liebe Kontext! Meine Haare fetten sonst kaum und ich wasch nur einmal die Woche. Dieser Film kommt vom Tensid? Dann fallen glaub ich auch alle Alverde Shampoos flach. Da ist das auch drin soweit ich mich erinnere.. Eigentlich fand ich ja das Alterra beim Waschen voll angenehm weil es einen cremigen feinen Schaum gemacht hat. Aber wenn am nächsten Tag die Haare so strähnig sind geht das gar nicht.

    1bFii

  37. #5877
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Oh Moment das waren zwei Paar Schuh. Wodurch der Film genau entsteht, weiß ich nicht. Xanthan vielleicht, aber das ist wirklich geraten, es könnte ja auch eine Wechselwirkung mehrere Inci untereinander sein. Die Tenside dürften es aber eigentlich nicht sein, das sind hier: Sodium Coco Sulfate, Coco Glucoside, Capryl Glucoside und Betaine. Die sind auch in etlichen anderen Shampoos enthalten, die keinen Film hinterlassen. Ich habe unter den Alterras nur bei dem Mandel Jojoba den Film.
    Ich wollte sagen:

    a) probier mal ein anderes Shampoo z.B. von Alterra, da sollte der Film ausbleiben

    b) Sodium Coco Sulfate (in den Shampoos z.B. von Alterra, Alverde, Sante, Heymountain) ist eigentlich kein sonderlich mildes Tensid, sondern ein anionisches Sulfat, und mit den nichtionischen, milden Zuckertensiden in AO imo nicht zu vergleichen

  38. #5878
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Oh okay! Ich kenn mich nicht aus was es mit anionisch, kationisch und neutral auf sich hat. Da gibts hier irgendeinen Thread dazu, aber hab mich dann nicht näher beschäftigt. Es geht da quasi um die Ladungen? Und man soll Tenside verschiedener Ladungen nicht miteinander kombinieren? Muss mir das nochmal reinziehen ;)

    Dass SCS eher so stark wie SLS ist war mich auch nicht bewusst. Ich nehm aber auch SLS Shampoos also KK- nur stark verdünnt. Haarseife würd ich auch gern wiedermal testen, das hat leider nie geklappt. Für die Kopfhaut fand ichs super, aber die Längen waren unglaublich strähing trotz saurer Rinse, verschiedener verseifter Öle und Überfettungsgrad. Vielleicht sind meine Haare nicht dazu geeignet oder es ist zu viel Kalk hier im Wasser.

    Aber ein gutes Zuckertensid Shampoo werd ich mir trotzdem suchen. Obwohl ich da wieder die Panik hab, dass es zu vermehrten Haarausfall führt weil das so oft berichtet wird.

    1bFii

  39. #5879
    kontext
    Besucher

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Oh Sirja hat einen schönen, kompakten und bebilderten Artikel zu Tensiden geschrieben: *klick*

    Kennt Ihr den Shop Vitaminlife schon? https://www.vitaminlife.com/search/?...=2&view=search
    Sie scheinen anders als iherb und vitacost auch Paypal zu akzeptieren und ich finde grad keinen Hinweis, dass sie nicht in die Schweiz liefern würden...

  40. #5880
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarpflege von Aubrey Organics

    Danke das les ich mir morgen durch Kontext!

    Den Shop kenn ich nicht, aber da ich keine Kreditkarte hab wäre das super! Bezüglich Schweiz: es steht nur "Please note there may be some countries we are unable to ship to due to Customs regulations." Aber keine Ahnung, ob das für die Schweiz gilt.

    Ich muss nur mal rausfinden wie hoch die Versandkosten sind. Dazu muss ich mich aber registrieren denk ich. Hab in den Agbs nichts gefunden.

    1bFii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.