Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29

Thema: MF, die 1000.

  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    MF, die 1000.

    Hallo,
    habe aber dieses mal ein ganz andere Frage...In den USA scheint jeder "Hinz und Kunz" MF herzustellen und zu verkaufen - warum macht das keiner hier? Bzw. darf man das hier mal wieder nicht - wie mit selbstgemachter Seife auch? Muss man hier mal wieder Chemiker oder sonst was sein, um MF zu verkaufen?! Wäre doch die einfachste Lösung...

    LG
    Heike

  2. #2
    Zottel
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Ich stelle die Frage noch etwas anders: warum stellt nicht jeder seine MF selbst her, wo es doch wirklich so einfach ist??? Will sagen, warum viel Geld ausgeben, wenn selbst ich das selbst hinkriege und obendrein noch meinen Hautton besser treffe??

  3. #3
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: MF, die 1000.

    @Zottel: Psst, bin einfach zu faul. Ist zwar bescheuert, aber manchmal ist es auch herrlich befriedigend Geld auszugeben und die Sachen zu verwenden, auch wenn man's selber machen könnte, dann erscheinen sie einem wertvoller

  4. #4
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: MF, die 1000.

    hm vlt. wertvoller.
    aber ich bin ja schon so stolz auf meine überhaupt nicht perfekten badebomben die ich vor kurzem gemacht habe,was wird das für eine befriedigung sein die perfekte mf zu mischen..

  5. #5
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: MF, die 1000.

    Hallo,

    Also ich habe auch schon überlegt meine MF selbst zu mischen (eventuell sogar welche zu verkaufen), aber ich traue mich einfach nicht ran, weil es soooo viele Pigmente gibt.
    Fände es aber toll wenn es hier auch so ein paar Ein-Frau-Betriebe gäbe!

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: MF, die 1000.

    Ja, genau, dass wollte ich halt wissen: in Deutschland darf man halt nicht einfach mal eben etwas verkaufen....wegen der Kosmetikverordnung......Bei selbstgemachten Seifen ist das doch auch so - vielleicht weiß Olivia das?!?
    Ich bin ja kein staatl. geprüfter MF-Rührer und wenn dann hier jemand an dem Zeugs erstickt, welches ich gemacht habe, hätte ich wohl ein ziemliches Problem.....Offenbar kann in den USA jeder einfach so verkaufen, was er zurecht rührt?!?

    Kennt jemand die rechtl. Situation hier? Missie- Du bist doch vom Fach!!!!
    LG
    Heike

  7. #7
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Hallöchen,
    wollt nur mal kurz sagen, dass ich mir MF selbst gemixt hab... und... ich bin sooo begeistert. Und ich hab noch nicht mal nen guten Pinsel wenn ich dann erst mal meinen tollen Pinsel bekomm
    Also, ich weiss nicht, wer mit MF angefangen hat... aber
    Lg von einem total Himmelchen

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: MF, die 1000.

    es gibt doch seit kurzem ne deutsche seite, auf der MF verkauft wird. und die betreiberin hat hier irgendwo geschrieben, dass sie's sehr genau mit den gesetzen und so nimmt. also wird's wohl erlaubt sein.
    vllt gibt's das hier noch nicht, weil sich keiner getraut hat, was unbekanntes auf den markt zu schmeißen und vllt ist es ja tatsächlich ne ganz tolle marktlücke, auf die man sich schnell stürzen sollte, bevor es MF an JEDER ecke gibt...

  9. #9
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Um mal die deutschen Verordnungen zu verteidigen - wenn in Amiland jemand an deiner MF erstickt und du hast nich auf die Packung geschrieben "nicht einatmen" darfst du gleich mal satt Schadensersatz zahlen; in Deutschland wohl eher nicht.
    Aber für sowas musst du ja auch ein Gewerbe anmelden, andere Steuern zahlen etc. ... Ist vllt einfach zu kompliziert, und so bekannt ist MF in Deutschland ja noch nicht.
    Und ja, wahrscheinlich musst du auch bestimmte Verordnungen einhalten (aber die sind ja zum Schutz der Verbraucher gedacht, und nicht um potentielle Hersteller zu vergraulen ).
    Andrerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass das Einhalten der Verordnungen bei MF so schwer ist - das sind ja nur Pigmente...

    @Merlin - wenn du nur MF (und nich Rouge oder sowas) mischen willst, dann ist das gar nicht so schlimm mit der Auswahl an Pigmenten. Du brauchst nur Titandioxid als Basis und tust da nach belieben Ocker und Rot dazu (je nachdem, welchen Ton du möchtest - also eher warm-gelb (ocker) oder eher kühl-rosa (rot).
    Das wars eigentlich schon... kleine Schmankerl sind noch Mica (hat bei mir aber trotz ziemlich großer Menge in meiner MF nix gemacht), oder grün, um Rötungen besser abdecken zu können... usw aber im Grunde brauchst du das gar nicht
    Ich hab ein bisschen gebraucht, um endlich meine Hautfarbe hinzukriegen, aber selbst meine Mutter hat am Ende gesagt, dass es wahnsinnig natürlich aussieht, weil es eben *genau* meine Hautfarbe ist und nicht irgendein Standard-0815 Makeup-Ton.

    Ich habe jetzt vor, mir noch extra MF gegen Augenringe (also einfach ein bisschen hellere) und gegen Pickel und und und zu mischen... Dann hab ich alles was ich brauche, HA!

    Silith

  10. #10
    Zottel
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Und für dunklere Häutchen braucht man noch braun!!!
    Also: weiß, rot, ocker und braun

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: MF, die 1000.

    silith ist wieder da
    [size=xx-small]ok, ok, ist a bissel out-of-topic...[/size]

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    195

    Re: MF, die 1000.

    Hallo,

    man muß sich als Hersteller an die Kosmetikverordnung halten http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/kosmetikv/index.html und die beinhaltet eine ganze Menge Vorschriften. Das mag sich ja vielleicht recht bürokratisch anhören, aber ich finde das eigentlich ganz gut so. Schließlich möchte ich als Verbraucher doch auch hygienisch einwandfreie Produkte haben und die Inhaltsstoffe sollten doch immerhin zugelassen sein. Hab mir das schon manchmal z.B. bei Ebay gedacht, wo selbstgemachte Sachen verkauft werden. Wie kann ich mir da sicher sein, daß da auch sauber gearbeitet wird? Ist was anderes, wenn ich Sachen für mich selber rühre oder für Freunde. Da kann man das selbst beurteilen.

    Bella verkauft in ihrem MF-Shop übrigens u.a. genau aus dem Grund keine selbergemachte MF, sondern importiert sie.

    LG
    Lucrezia

  13. #13
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: MF, die 1000.

    macht doch nichts

    Hi Silith,

    wie läuft's beim Studium [size=x-small]*neugierigbin*[/size] ?? Die ersten Wochen fand ich suuuper aufregend, weil man so viele neue Leute kennenlernt.

    LG

    Tina

  14. #14
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: MF, die 1000.

    Vielleicht kommt dann noch der Arbeitsschutz dazu, wenn man es profesionell vertreibt? Mit Stäuben zu hantieren ist nicht so ohne.

  15. #15
    bella
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Hallo Ihr MF-Fans,

    vielleicht kann ich mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und auf Heike´s Frage ein paar Antworten geben.......

    Also in D greift erstmal die Kosmetikverordnung......diese beschreibt sehr detailliert wer, wann, wie, warum Kosmetik herstellen darf und wer nicht.

    Der erste Punkt der für die meisten schon das k.o. Kriterium darstellt - um Kosmetik herzustellen und diese in Umlauf zu bringen, sprich kommerziell zu vertreiben, muß man eine Ausbildung in einem wissenschaftlichen oder technischen artverwandten Beruf haben, oder jemanden beauftragen der diese Ausbildung hat.

    Heißt im Klartext nichts anderes als - entweder ist man Apotheker, Chemiker, Physiker, Arzt (die dürfen ja eh alles) oder aber MTA, PTA, Desinfektor etc.
    Wenn man dies nicht ist muß man halt jemanden einstellen der das ist und den beauftragen seine Kosmetik zu rühren.........dies ist natürlich eine Budget-Frage

    All die selbstgerührten Cremchen die einem so bei ebay etc. begegnen sind eigentlich nicht offiziell zu verkaufen. Erstens wegen o.g. Kosmetikverordnung, zweitens weisen sie nicht das vorgeschriebene MHD auf - denn welcher Rührer kann denn ermitteln wie lange seine Creme haltbar ist (die kann ja beim Verbraucher auch auf der Heizung stehen....), zweitens dürfte sie kaum keimfrei hergestellt sein (meine Küche ist es definitiv nicht..... ).

    Ob die Seifensieder da auch drunter fallen - keine Ahnung, ich denke aber eigentlich schon.

    Hinzu kommt dann noch der kaufmännische und steuerliche Kram - das regelt wiederum das BGB - und da ist schon mal klar definiert wer gewerblich handelt und wer nicht.
    Wenn ich meiner Freundin ne Bodylotion mische ist das nicht gewerblich, wenn ich drei Bodylotion bei ebay einstelle sieht das schon kritischer aus...........Jeder der übrigens irgendetwas bei ebay anbietet - z.B. am Schnäppchenständer 3 Pullis kauft um sie zu verkaufen handelt damit eigentlich schon gewerblich.
    Die Finanzämter durchkämmen nicht umsonst gerne die ebay-Seiten um den Gewerblichen, die ihre Sachen als privat verkaufen, auf die Schliche zu kommen. Schließlich geht es hier um Geld das der Staat ja in allen kleinen Löchern gerne auftreibt.

    Tja - und die Frage warum nicht jeder seine MF selberrührt, kann ich auch nicht beantworten.
    Natürlich ist es einfach und natürlich ist es viel günstiger........Aber es ist auch einfach eine Creme zu rühren, ein Haargel zu machen und trotzdem wurden im letzten Jahr fast 300 Mio. für Kosmetik ausgegeben....... .

    Ich brauche für mein geliebtes Hyalurongel knappe 5 min und die Zutaten kosten so um die 3 EUR pro Produktionsmenge...........ein vergleichbares Produkt steht beim NK-Laden für 40 EUR im Regal......und die Zeit - naja die Parkplatzsuche dauert länger.........

    Nein, es ist definitiv nicht einfach in Deutschland Kosmetik zu produzieren. Vielleicht in manchen Punkten überzogen schwierig, aber letztlich auch Verbraucherschutz.

    Der Arbeitsschutz ist da nicht so das Thema. Wenn man Mitarbeiter daran setzt, dann ja.
    Aber beim Unternehmer selbst kräht kein Hahn danach wie dessen Arbeitsschutz aussieht oder ob er auch nicht mehr als 48 Stunden in der Woche arbeitet.......

  16. #16
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: MF, die 1000.

    Seifensieder dürfen ihre Seifen auch nicht verlaufen.
    Frage mich auch desöfteren wie das einige doch tun können denn die Bestimmungen sind hart.
    Ich vertausche meine Seifen, die ich selbst nicht aufbrauchen für den Selbstkostenpreis.
    Ich hoffe nicht, dass ich rechtlich damit falsch liege, denn ich vertausche oder verkaufe sie normalerweise nur an diejenigen, die ich kenne und die auch mich und meine Seifen kennen.
    Also an Bekannte und Freunde, vorwiegend aus zwei Foren, in denen ich gern bin (dazu zählen die Bjs natürlich auch)

    Einen öffentlich zugänglichen Online Shop werde ich nie anbieten, weil das nicht privat, sondern gegen das Gesetz ist.

    Aber es soll Seifensiederinnen gebeb, die es geschafft haben eine Genehmigung zu bekommen.
    Ich selbst arbeite auch sehr hygienebewusst, wer mich kennt weiß das denn ich bin Jungfrau und eine Korinthenkackerin, aber trotzdem habe ich keinen seperaten und gefliesten Raum, der nur zur Produktion hergestellt wird.
    Ich kann auch keine Tests bezahlen, sondern teste in Selbstversuchen und an meiner Familie bevor ich sie weitergebe.

    Was ich damit sagen will ist, dass es schwierig ist an diese Erlaubnis zu kommen.

  17. #17
    bella
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    tja die Gesetze........ es darf zwar ziemlich jeder eine Frittenbude oder einen Frühstücksdienst betreiben, aber wehe man macht was das "äußerlich" am Körper wirkt....

    Anette, ich denke wegen Deiner Seifen brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Du bietest sie ja nur in privaten Bereichen an.........ich glaube kaum daß ein Finanzamt Beautyforen scannt auf der Suche nach Leuten die sich gewerblich verhalten aber nicht gewerblich gemeldet sind...........

    Dennoch - generell spielt es für die Definition "gewerblich" oder nicht gewerblich keine Rolle ob man zum Selbstkostenpreis verkauft oder mit Gewinn.
    Bei ebay oder als Betreiber eines online-Shops rückt man allerdings ganz anders in den Fokus.......

    Es gibt im Augenblick so pfiffige Zeitgenossen die selber wohl nicht genug Ideen für ein Business haben und sich so darauf spezialisiert haben andere bei den Wettbewerbshütern oder anderen Institutionen zu denunzieren..........so gab und gibt es bei den ebay-Verkäufern, also den gewerblichen, eine Riesenabmahnwelle in Sachen Verbraucherinformation.
    Da laufen echt gestörte rum und melden jeden an die Zentrale der Wettbewerbsaufsicht der z.B. das Widerrufsrecht nicht ausreichend deutlich dargestellt hat............Und da haben schon einige Unwissende mehrere hundert Euro Bußgeld bezahlt. Meist versuchen diese Heinis auch noch einen Schadenersatz geltend zu machen........ .

    Ein Bekannter von mir ist genau in die Falle gedappt - er hatte so ganz nette AGBs für seinen Shop, da war auch ein Umtauschrecht mit drin, aber eben nicht diese Fernabsatzgeschichten en detail...............gute 400 EUR hat er löhnen müssen, weil ihn jemand angelappt hat der niemals bei ihm Kunde war.........

    Auf der anderen Seite haben diejenigen die alles anmelden, Umsatzsteuer abführen etc. keine Chance mehr, wenn andere eine gewerbliche Tätigkeit "schwarz" ausüben. Denn so einen schwarzen Handel zu betreiben ist ja nichts anderes als Schwarzarbeit....

  18. #18
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: MF, die 1000.

    bella schrieb:
    Ich brauche für mein geliebtes Hyalurongel knappe 5 min
    das gehört zwar überhaupt nicht zum thema, aber magst du verraten, wie du das hyalurongel machst? habe richtig lust bekommen, selbst ein paar sachen zu machen und das hört sich auf jeden fall gut an. dankeschön

  19. #19
    Poner
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Hier noch die passende Seitehttp://www.kosmetik-und-recht.de/

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Shirin
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    108

    Re: MF, die 1000.

    @Bella
    Nun verrate uns doch endlich das Rezept für das Hyalurongel
    Mich würde s auch interessieren!

  21. #21
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: MF, die 1000.

    ich bin zwar nicht bella,aber hier
    hoffe es ist ok,wenn ich das hier poste

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: MF, die 1000.

    DAS ist das tollste Gel, das ich je hatte, ich mische es in den nächsten Tagen zum dritten Mal!!!!

    LG

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    Re: MF, die 1000.

    Oh herrje jetzt hab ich mir auch Sachen für die MF bestellt...... hat um die 30 Euro gekostet, aber reicht jetzt vermutlich für 10 Jahre oder so

  24. #24
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: MF, die 1000.

    Hallo Missie,

    ich hab auch damit geliebäugelt, mir das Gel zu machen.

    Wie wirkt es denn bei Dir?

    Scheint ja recht einfach zu sein in der Herstellung.

    Liebe Grüße,

    Lina

  25. #25
    Poner
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    @Perwollhamster: was für Resultate hast du damit gemacht?? Falten gehen zurück?? Oder keine neuen kommen??


  26. #26
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: MF, die 1000.

    hi wenighaar
    ich habs noch nicht gemacht.weiß nur wo das rezept zu finden ist und habs deshalb gepostet.
    ich hab vor es als weihnachtsgeschenk für meine mutter zu machen,selbst versuch ichs dann natürlich auch soll ja schön durchfeuchten.
    würd mich also auch noch über ein paar erfahrungsberichte freuen

    ach und falten hab ich noch nicht,dazu bin ich dann doch noch ein bissl zujung

  27. #27
    Zottel
    Besucher

    Re: MF, die 1000.

    Das Gel wirkt glättend und reduziert auch Falten (sagt meine Mami ). Ich hab noch keine. Ich liebe dieses Zeug!!!!!

    [ Geändert von Zottel am 19.11.2004 17:04 ]

  28. #28
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: MF, die 1000.

    so ich hab jetzt auch endlich meine pigmente und hab vorhin angefangen loszumörsern.
    im mörser pappt alles am rand und vermischt sich ziemlich langsam.
    daraufhin hab ich einfach ein bisschen in ein kleines töpfchen und kräftig geschüttelt.
    das geht nicht nur viel einfach,sondern sieht auch mehr nach einem hautton aus.
    kann man das nicht so machen?
    oder zerkleinert der mörser die pigmente?
    könnte man eventuell auch so eine uralte kaffeemühle nehmen?von denen haben wir noch ein paar unten im keller..
    lg
    kati

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: MF, die 1000.

    @Lina, sorry, habe es erst eben gesehen. Das Gel wirkt bei mir einfach super feuchtigkeitsspendend!!!! Haut wird glatter und schöner.

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.