Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    "Leichter" Condi für c/o?

    Moin moin Mädels (und Jungs natürlich ),

    ich hab in der letzten Zeit ein paar Mal versucht, die Haare c/o zu waschen. Eigentlich klappt das ganz gut, aber wenn ich das so zwei, dreimal hintereinander gemacht habe, werden die Haare - trotz Ausspülen in schwimmhautbildender Länge!! - irgendwann pappig.
    Meine Theorie ist, daß die einfach durch zu viel Condi überpflegt werden (wobei ich zu meinen jeden-Tag-Shampoowäsche-Zeiten auch jeden Tag Condi genommen habe, aber da wird dann vielleicht ein Teil der Pflegestoffe mit dem Shampoo wieder rausgewaschen anderntags... )

    Ich hab jetzt folgende Condis durch:

    - Alverde Aloe/Hibiskus (viel zu reichhaltig!!)
    - Alverde Zitrone/Melisse (nach Shampoo meine Lieblingsspülung, für c/o so lala)
    - Neobio Honig (komm ich nicht mit zurecht)

    Habt Ihr noch Tips für "leichte", also nicht zu reichhaltige Condis, die sich für C/o eignen?
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Hi moehre...MUSS es denn immer co sein? Ich schlage vor Du wäscht nur jede zweite oder sogar dritte Wäsche mit Condi und ansonsten mit Shampoo.

    Deine Haare scheinen überpflegt zu sein....denn alverde sind ja eigentlich schon sehr leichte condis. LG Lady

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Hi Lady,

    im Moment hab ich den Rythmus 1 x Shampoo, 1 x nur Wasser, dann wieder Shampoo.
    Da ich gerne den Waschrythmus etwas verlängern möchte, war die Überlegung c/o mit einzubauen.
    Wie gesagt, normalerweise komm ich mit den Alverde-Spülungen sehr gut zurecht, da pappt und klätscht auch nix. (Wenn ich vorher mit Shampoo gewaschen hab). Insofern sind die Haare auch nicht überpflegt.

    Es ist halt nur, wenn ich mehrmals hintereinander NUR c/o wasche (hab ich über die Weihnachtsferien mal ausprobiert), dann werden die Haare irgendwann sehr "schwer".

    Da es hier ja einige BJs gibt, die nur c/o waschen, dachte ich , es gäbe da vielleicht ein paar besonders geeignete Condis.
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @moehre...ich verstehe....

    Du schreibst ja, dass das "schwere" nur dann ist, wenn Du mehrmals hintereinander co machst...also muss hier ein noch leichterer condi her.

    Hier sind jetzt unsere co-Beauties gefragt. LG Lady

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Lady,

    ja genau. Eine Möglichkeit wäre ggf. noch, die C/o-Wäsche einfach turnusmäßig in den Rythmus einzubauen, also z.B. 1 x Shampoo, 1 x Wasser, 1 x C/o, dann wieder Shampoo, oder so.
    Mal schauen, was die C/o-Experten sagen...
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    112

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Mein Haartyp ist 1aMii und ich komme eigentlich mit fast allen Spülungen für CO zurecht - aber ich mische nur circa einen Eßlöffel davon mit ungefähr 100 ml Wasser in einer alten Shampooflasche, schüttle bis es kräftig schäumt und wasche dann so wie mit Shampoo, lasse allerdings so lange wie möglich einwirken (während ich dusche). Die letzen paar Zentimeter bekommen zeitgleich einen pflegenden Condi, so geht das ganze recht fix.

    Meine Lieblingsspülungen für CO:
    - beide von Alverde
    - die neue von Balea, mit Johannisbeere(?)
    - V05, die amerikanische Marke, auf die die LHC Ladies stehen
    - "Faith in Nature" Aloe- und Rosmarinconditioner, eine englische NK-Marke

    Silberzopf

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Ja, ich würde es dann mal so probieren wie es Silberzopf geschrieben hat, einfach den condi verdünnen. Hätt ich ja auch drauf kommen können LG Lady

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Hallo Ihrs,

    - Modus_on:

    Hab ich doch natürlich sowieso so gemacht, daß ich das mit Wasser gemischt habe

    - Modus_off

    Trotzdem danke für den Tip.
    @silberzopf: Die von Dir genannten englischen/amerikanischen Condis kenn ich nicht. Wo kann ich Infos darüber bekommen?

    Vielen lieben Dank!
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  9. #9
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Mein Waschrythmus ist zur Zeit so: Schampoo, CO, Haarseife, CO, Schampoo, usw. Mit den Neobio Honigcondi funktioniert bei mir CO gar nicht obwohl er ja sehr leicht ist. Am Besten klappt es bei mir eigentlich mit den Zitrone/Melisse Condi von Alverde u. den Lavera Basis Sensitiv Condi. Zweimal CO geht bei mir gar nicht, da die Haare dann echt pappig sind. Aber abwechselnd mit Schampoo o. Haarseife ist das Ergebnis echt super gut.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Mmmhh.... Haarseife... damit habe ich mich ja ehrlichgestanden überhaupt noch nicht beschäftigt.... vielleicht muß ich mir diesen Riesen-Haarseifen-Thread dochmal durchlesen.
    Aber offensichtlich hast Du, Resi, ja vergleichbare Erfahrungen gemacht mit mehreren Condiwäschen hintereinander.
    Vielleicht ist mein Rythmus ja dann doch nicht der schlechteste

    Ich könnte mir ganz gut vorstellen Shampoo, Wasser, Condi, Shampoo...
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  11. #11
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Ja Haarseife ist echt super. Die Haare sind so gepflegt, dass man nicht mal nen Condi anschließend braucht. Nur eine (stärker) dosierte Saure Rinse ist danach wichtig um den PH - Wert wieder in den sauren Bereich zu bringen u. um Kalk- u. Seifenrückstände zu vermeiden.
    Ansonsten finde ich CO im Rythmus echt gut, da die Locken dann schön durchfeuchtet sind u. die Haare auch viel besser kämmbar sind.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #12
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Ich wasche seit Sommer nur noch mit dem Pfirsich/Seidenprotein von Balea für normales Haar,habe damit sehr gute Erfahrungen (nix pappt, hab seitdem kein Shampoo mehr benutzt) und billig ist es außerdem Nimmst du denn genug Condi zum Waschen? Hab festgestellt dass man schon etwas reichlicher nehmen muss, zumindest ich. Die FLasche reicht bei mir für etwas 4-5 Anwendungen, da ich nur alle 3 Tage wasche und das Zeug 69 Cent kostet geht das aber.

  13. #13
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @shan:
    4-5 anwendungen????? krass! dann nimmst du ja richtig, richtig viel! schäumst du das denn auch auf?

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @shan

    Ja, ich hab auch festgestellt, daß man etwas mehr Condi braucht. Aber 1 Flasche für 4 - 5 Anwendungen - das ist ja krass!
    Bei Shampoo nehme ich ca. 1 TL und schäume mit 50 ml Wasser auf, bei Condi braucht's gut einen EL. Aber das reicht dann auch.
    Mischst Du mit Wasser, oder nimmst Du den Condi pur?
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  15. #15
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.460
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Ich komme komischerweise bei c/o mit dem Alverde Aloe/Hibikus Condi besser zurecht als mit dem Zitrone/Melisse Condi, der ja leichter ist. Der schwere Condi wäscht bei mir alles restlos sauber und macht meine Haare sehr voluminös und weich, beim Zitrone/Melisse Condi ist die Waschkraft nicht so toll, meist habe ich dann vereinzelt fettige, klebrige Strähnen. Seltsam.

    Meine c/o-Methode sieht übrigens so aus: eine haselnussgroße Portion Spülung fülle ich in eine leere Plastikflasche, fülle ca. 200 ml Wasser hinzu, dann schüttle ich das ganze und gieße es über meinen nassen Ansatz. In die Längen kommt dann auch Spülung, aber "normal" angewendet.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @ shampoofreak,

    ich hab mir mit der Condi-Wassermischung auch nur den Ansatz behandelt. Aber dann keinen Condi mehr in die Längen, das wär dann zu viel des guten bei meinen Haaren. (Läuft ja noch Condiwasser über die Längen, wenn man die Haare wäscht...). Aber ich hab ja auch keine Locken.
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  17. #17
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.460
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @moehre_koeln: Das könnte ich auch mal ausprobieren, also danach keinen Condi mehr rein, sondern nur den verdünnten. Meine Haare sind irgendwie komisch - obwohl sie sehr fein sind, lieben sie ganz viel und oft Spülung und sind danach seehr voluminös.


    @Resi: Welche Haarseife benutzt du eigentlich?
    Ich bin ja total der Seifenjunkie, aber für die Haare habe ich noch keine Seife benutzt, das traue ich mich nicht... kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das den Haaren gut tut.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @shampoofreak
    Oooch, meine sind auch eher fein und lieben viel Condi! Scheint, das manche Haare es einfach mögen... und deswegen geb ich ihnen was sie wollen

    Probier's mal aus, nur den verdünnten Condi zu benutzen und danach ne saure Rinse. Das funktionackelt (bei mir natürlich) echt prima!
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  19. #19
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Ich kann die Lavera condis für c/o empfehlen. Basis sensitiv ist gut wenn die Haare etwas trockener sind, die neue Mangospülung ist nicht ganz so reichhaltig, macht aber sehr schöne Haare. Sind natürlich etwas teuer für c/o, aber Alternativen außer Alverde gibts da eher nicht. Balea noch, die Aprikosenspülung fand ich aber nicht so dolle.
    Long time no see...

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @Robin
    Dank für den Tip. Die Lavera-Sachen kenn ich noch nicht. Gibt's die im Bioladen/Reformhaus/Internet? Hättest Du vielleicht eine Bezugsquelle für mich?
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  21. #21
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Entweder im Bioladen oder in Naturkosmetik-Onlineshops. Da gibts mehrere, am besten schaust du mal in die Links. www.visana.de mögen zum Beispiel viele.
    Long time no see...

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    3

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Bin neu hier:freu Super-Forum(seit einem Jahr stille Mitleserin)
    Meine CO-Wäsche: 4 Essl. Neobio Honig, 1 Essl. Honig, 1 cm.Strang Aloe Gel.Einwirkzeit: halbe Stunde.Für meinen Haartyp z.ZT: das Beste.Will es mal mit Alverde probieren, komme aber im Moment nicht an DM heran.

    Liebe Grüße Haarpinsel
    1aFi

  23. #23
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Zitat Zitat von shampoofreak Beitrag anzeigen
    @Resi: Welche Haarseife benutzt du eigentlich?
    Ich bin ja total der Seifenjunkie, aber für die Haare habe ich noch keine Seife benutzt, das traue ich mich nicht... kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das den Haaren gut tut.

    Ich benutze die Schampooseifen vom Seifenparadies. Meine Lieblingsseife ist diese hier: https://www.seifenparadies.de/produc...roducts_id=124 Die duftet u. pflegt so schön. Im Schampooseifen Threat findest du viele, die feines Haar haben u. auch ein paar BJ mit lockigen Haar so wie ich. Das gute an der Seife ist, dass sie nicht beschwert, aber so sehr pflegt, wie es kein Schampoo macht.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  24. #24
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    Zitat Zitat von Huschpuscheli Beitrag anzeigen
    @shan:
    4-5 anwendungen????? krass! dann nimmst du ja richtig, richtig viel! schäumst du das denn auch auf?
    Hi,

    Condi schäumt ja nicht bzw kaum. Ich mach die Haare nass, etwas Condi drauf, überall einmassieren, dann etwas mehr drauf bis der Kopf schön glitschig ist, dann etwa 5 Min. einwirken lassen (derweil rasieren, peelen oder ähnliches) kurz unter wasser, nochmal einmassieren und dann gründlich ausspülen. Klappt tadellos.

    Nehme den Condi übrigens pur, hatte auch mal mit Wasser mischen oder weniger Condi versucht, aber da blieben dann auch Stellen die nicht wirklich sauber aussahen und/oder die Haare waren hinterher ziemlich angeklatscht.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Leichter" Condi für c/o?

    @ robin und resi
    Danke.... bääääh, jetzt bin ich wieder sowas von pöhse angefixt
    Grad das Februargehalt uffm Konto und dann sowas

    @shan
    mmmh.... also mir reicht für die Wäsche der mit Wasser vermischte Condi. Aber da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich Haare sind
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.