Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Hallihallo..

    Ich weiss, dass die Benutzung eines Glätteisens angeblich nicht das Beste für die Haare ist, aber bin mir auch allen anderen möglichen Folgen bewusst...

    Nun wollte ich euch fragen, ob es hier jemanden gibt und trotzdem 8auch im ungeglättenden Zustand) gesunde Harre hat??
    Wenn ja, benutzt Ihr vorher irgendwelche Schutzprodukte??
    War nämlich gestern beim Friseur (übrigends der beste Friseur, den ich bin jetzt gefunde habe) und der meinte, das nicht das glätten, sondern verbrennende Produkte das Haar kaputt machen! Mit haarölen könnte man höchsten den Pommes-Brateffekt erreichen, Wasser kocht die Haare und Alkohol brennt sowieso.. Also was bleibt noch übrig?? Hört sich doch logisch an..
    Was meint Ihr???
    chegger
    crazy...

  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    @chegger: Ich glaube nicht, dass es nur die verbrennenden Produkte sind... Schließlich wird das Haar selbst ja auch der hohen Temperatur ausgesetzt.

    Ich stelle mir das so vor, als würde man eine hauchdünne Plastikfolie um die Hand wickeln, die Hand dann auf eine heiße Platte mit 180° legen und dann behaupten, dass die Haut nur durch die geschmolzene Folie, nicht aber durch die Hitze selbst geschädigt worden sei.

    Klar, die Folie kann die Schäden eventuell noch schlimmer machen, aber auch ohne sie wäre die Haut nicht heil geblieben.

    Und Haar hat ja - anders als die Haut - noch nicht einmal einen Schutzmechanismus.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.701

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Zitat Zitat von chegger Beitrag anzeigen
    Mit haarölen könnte man höchsten den Pommes-Brateffekt erreichen, Wasser kocht die Haare und Alkohol brennt sowieso.. Also was bleibt noch übrig?? Hört sich doch logisch an..
    Ich glaub auch: Es bleibt eben NICHTS übrig. Weil - egal was an dem Glättungsvorgang beteiligt ist, alles auf eine haarstrukturschädigende Temperatur erhitzt wird. Ergo das Haar selbst natürlich auch.

  4. #4
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Also, ich glätte meine Haare seit einem Jahr so ziemlich nach jedem Waschen (ca. 1 - 2 Mal pro Woche) und sie sind immer noch gesund. Weil meine Haare von Natur aus trocken und sehr voluminös sind, gebe ich vorm trocknen immer noch etwas Sesamöl hinein, föne sie dann trocken und bearbeite danach immer kleine Strähnen mit dem Glätteisen - geschadet hat es ihnen noch nicht. Zudem habe ich im letzten Jahr ein paar Mal gefärbt und blondiert, wenn Friseure mit ihrer Meinung Recht hätten, müssten meine Haare also völlig kaputt sein - sind sie aber nicht.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Danke für die schnellen Antworten.. Hat noch jemand andere Meinungen / Erfahrungen???

    Hab ich vorhin vergessen: Zum Schutz soll vorher immer eine Haarkur (möglichst Natur (Hab ich ja noch nie von einem Friseur gehört)) gemacht werden! ; denn die Haarkur-Scicht soll dann schützen und kaputte Stellen versiegeln??

    Hoffe auf noch viele andere Antworten.. lol

    chegger
    crazy...

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Ach was ich noch vergessen hab (sorry).. Sie macht das selber so (die Frisösin) und super schöne !blondierte! Haare.. und total gesund, also muss es ja was helfen..
    crazy...

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Ich wurde erstens auf die Haarlänge achten, jemand der jedes Jahr neue Haare hat, kann damit grundsätzlich anstellen was er möchte, soviel wird nicht kaputt gehen.
    Jemand der seine Haare 10 Jahre auf den Kopf trägt, kann ich der Zeit viel mehr anrichten.

    Dann ist die Frage ob ein gesundes Erscheinungsbild von gesunden Haaren herrührt oder von ungesunden Produkten, die das ungesunde Haar hervorragend verstecken.

    Dann kommt es noch auf die Beschaffenheit des Haares an, manche Haare stecken was weg, andere sind direkt beleidigt ;).

    Das Patentrezept wirds wohl nicht geben.

    Letztendlich kann man aber tatsächlich ein Haar in heißes/kochendes Wasser legen oder auf die Herdplatte und sehen was passiert....gesund und haarschonend ist ein Glätteisen sicherlich nicht. Die Frisörin mag wohl recht haben, dass ebenfalls irgendwelche Produkte nicht helfen.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Trotz regelmäßigem glätten gesunde Haare???

    Schließe mich dir an Fallen-Angel...

    Glätteisen machen einfach die NATÜRLICHE Haarstruktur kaput, wenn du jedoch auch der niedrigsten Temperatur glättest und dein Haar richtig pflegst (und nicht irgendwelche besonderen "Schutzprodukte" verwendest, welche meiner Meinung nach einfach als sogenannter Silikon-Puffer fungieren sollen. Oder was meint ihr?) dann KÖNNTE es gut gehn.

    Wohlgemerkt es könnte!!

    Ich hab mir nämlich durch zu oftes glätten in der Winterzeit meine Spitzen kaputgemacht. 2 cm mussten ab.

    Zitat Zitat von chegger Beitrag anzeigen
    Ach was ich noch vergessen hab (sorry).. Sie macht das selber so (die Frisösin) und super schöne !blondierte! Haare.. und total gesund, also muss es ja was helfen..
    Es "müsste". Leider trifft das nicht immer zu :-/.
    Das mit der Haarkur hab ich ja auch noch nicht gehört, wird dir aber im Endeffekt auch nicht viel Schutz bieten meiner Meinung nach.
    Geändert von ninetails (27.01.2007 um 13:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.