Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    hehe
    na ich sag nix gegen ne veröffentlichung des fotos. man sieht ja eh nur die locken und die sind an dem tag echt gut gewesen (wie überhaupt seit ich meine pflege und das styling dank der BJs verändert habe )
    und so lang musste ich nicht suchen. den 3er thread hatte ich erst vor so ner woche verlinkt und daher wusste ich auch, auf welcher seite etwa der foto-thread zu suchen war
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  2. #442
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo LÓrchidée, hab dein foto von holger bekommen - du hast wunderschöne kringellocken, überhaupt in den längen so tolle korkenzieherlöckchen! sieht super aus. die sind auch schon ziemlich lang hinten! holger meinte, wir wären uns zwar vom haartyp her sehr ähnlich, jedoch hättest du auch etwas dünnere haare als ich, bzw. ich eben etwas drahtigere, krausere haare. du hast sie wohl noch etwas stufiger als ich geschnitten, aber insgesamt ist auch unser schnitt recht ähnlich! , bei mir sind die kürzeren stufen vorne jetzt schon wieder recht lange geworden. was ich bei mir beobachte und was mich sehr freut: je länger meine haare im nacken werden, desto mehr werden sie zu korkenzieherlocken!

    habt ihr das auch, daß euch eher die deckhaare probleme machen, weil die am trockensten und störrischten sind??

    obwohl wir also doch leicht unterschiedliche haare haben, funktionieren viele tips von euch auch für mich super, wie z.b. das glycerin spray, ich muss es halt noch mit anderen sachen mischen.
    meine haare gefallen mir am besten, wenn sie noch gaanz leicht feucht sind, dann sind sie wunderschön, wehe aber, wenn sie ganz trocken werden, dann sind die weichen locken weg. ...........
    Geändert von firlefanz (02.03.2006 um 13:25 Uhr)
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  3. #443
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    hihi
    das kenn ich irgendwie. ich liebe sie wenn sie kurz vor ganz trocken sind, dann sind sie noch richtig weich und hängen noch richtig schön. aber wehe sie sind dann ganz trocken, dann kringeln sie sich ziemlich stark, können kaum noch geformt werden und eine strähne hängt immer ins gesicht. ich fummel also an den haaren rum, als ergebnis sehen dann alle irgendwie doof aus.
    hab mir deswegen inzwischen sogar angewöhnt in der uni vor nem seminar/ner vorlesung erst nochmal auf die toilette zu gehen, hände nass und damit dann kopfüber nochmal durch die locken und sie nen bisschen auflockern.
    danach fühl ich mich mit den locken dann viel wohler
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  4. #444
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Schön, unser Locken-Thread ist wieder da! *freu*

    Willkommen zurück Firlefanz! Werd auch gleich mal nach deinem Tagebuch sehen!

    Meine Löckchen sind zur Zeit ganz brav.
    Vielleicht bringt es bei euch meine Methode auch was:
    Nach dem Haare Waschen streife ich mehrmals das Wasser aus den Haaren bis sie etwa handtuchtrocken sind (ich benutze ja kein Handtuch) und lege zuerst meine Haare so zurecht, wie sie später liegen sollen (Scheitel).
    Dann sprühe ich ins gesamte Haar Glycerinspray (100ml Wasser, 20ml Glycerin) und arbeite es ein, so dass jede Strähne was ab bekommt. Erst Sprühen und dann mit der Handfläche über die Haare fahren, um das Spray "einzuarbeiten". Ich heb auch mal das Deckhaar an und sprühe darunter.
    Die Haare sind schließlich wieder patsch-nass und tropfen auch ein wenig. Jetzt nehme ich ein Taschentuch und drücke die Haarspitzen gegen die Kopfhaut. Also einfach nur so nach oben drücken. Das mach ich etwa mit drei Taschentüchern so (1x linke Seite, 1x rechte Seite, 1x hinten). Danach bleibt eigentlich keine Feuchtigkeit mehr im Taschentuch hängen. Jetzt sind die Haare nur noch ein wenig nass.
    Nach 60-90 Minuten lufttrocknen sprüh ich noch einmal Glycerin ins gesamte Haar. Allerdings nicht so viel wie vorhin. Nur nochmal anfeuchten. Das hat bei mir den Effekt, dass sich die Locken besser bündeln.

    In etwa einer Stunde sind dann meine Haare ganz trocken. Die Locken springen, sind schön strukturiert, gebündelt und glänzen. Damit das alles auch länger wie ne Stunde so bleibt arbeite ich etwas von der Sante Natural Basic Handcreme in die Haare (mehrmals ne haselnussgroße Portion) und gut ist.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  5. #445
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Hennef / 53773
    Beiträge
    484

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    ufff - ich hab jetzt alle seiten durchgelesen.. gut, dass auf der arbeit heute nicht so viel los ist .

    aber es sind so viele ratschläge enthalten, dass ich gar nicht weiß, was ich nun genau testen soll.

    meine haare sind bh-verschluss lang, gestuft & gesträhnt & eher dünn. benutzt derzeit für den vorderen part (gesicht/stirnpartie) einen volumenschau, damit die haare da was stand haben & für den rest so ein lockenspray von wella, hatte auch schon studioline, fructies und mal panthene. nun bin ich bei wella hängen geblieben.
    die sache mit den cremes, also gesichts- oder handcreme fand ich ja überaus spannend. normalerweise wasche ich mir täglich meine haare... wenn nicht, dass mache ich nen pferdeschwanz und stecke hoch & versuche mittesl wachs oder gel noch was form in die locken zu bringen. aber offen würde ich meine haare nie tragen nach dem pennen.. da seh ich aus.. würg... aber das waschen macht mir auch so nichts.
    naja - ich bin erst vor kurzem auf nk / alverde umgestiegen und habe derzeit tagescreme wildrose & für nachts sensitive jojoba da.
    wollte mir jetzt nicht wieder ne neue creme (es wurde von alverde noch avocado angesprochen.. die karottencreme hat wohl nicht so gut funktioniert).. nun überlege ich, ob ich mir einfach mal die wildrose oder jojoba ins feuchte haar schmieren soll & fönen soll. hat jemand das schon getestet?

  6. #446
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    HuHu,

    ich habe hier nicht alle Seiten gelesen, abe rdie ersten..
    Ich hab auch das selbe Problem.
    Meine Locken kommen nur richtig hervor, wenn ich sie gleich nach den waschen (alle nasse Haare) kämme und so trocknen lasse. Aber hab gelesen, das es ja nicht gut sei, weil die Haare im nassen zustand sehr sensibel sind.
    Naja bin ja jetzt auf nk umgestiegen und hab meine Haare im Handtuch zur hälfte trocken lassen und dann waren die Locken weg... Naja lauf jetzt ohne rum aber wenn es Schneit (so wie jetzt) und meine Haare was abgekommen, drehen sie sich schön wieder ein
    Woran liegt das denn? Ich liebe mein gewelltes/lockiges Haar und möchte es auch IMMER behalten...Was kann ich tun?

  7. #447
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    wickel sie nicht in ein handtuch zum trocknen sondern lass sie einfach offen und leg das handtuch über deine schultern, damit nicht dein gesamter rücken nass wird.
    für lockenköpfe gilt: je nasser man die haare trocknen lässt, desto schöner werden die locken.
    ich selbst trockne garnicht mit einem handtuch sondern streich nach dem waschen das wasser aus und lass dann alles runtertropfen (dauert natürlich entsprechend lange) und wenn es mal schneller gehen muss, dann tupf ich mit klopapier die nässe raus, aber so, dass ich meine bis dahin gebündelten strähnen nicht wieder ruiniere (oh, wie ich terra für diesen tipp danke!)
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  8. #448
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    NDS
    Beiträge
    52

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo,

    ich hab hier ja auch schon stundenlang mitgelesen und ein paar der Tips ausprobiert, bei mir funktioniert folgendes am besten (schulterlang, 2cMii, PHF, kein Silikon):

    ich mag es nicht, die Haare tropfnass trocknen zu lassen, daher wickel ich gleich nach dem Waschen erst einmal GANZ LOCKER ein Handtuch drum, nur dass sie nicht mehr klitschnass sind, nach ner Minute ungefähr kommt es wieder runter.

    Seit ich das Haar mit PHF gefärbt hab und kein Silikonzeug mehr verwende, lässt es sich in diesem Zustand jetzt tatsächlich leicht mit einer ganz groben Bürste durchkämmen, wenn ich das nicht mache, bündelt sich auch nichts, weil kein Haar auch nur annähernd neben dem nächsten liegt

    Dann nehme ich den Henna Balsam Plus von Neobio, der bei mir im nassen Haar ganz toll wirkt, jetzt noch ein bischen kneten und den Rest so trocknen lassen, zwischendurch ab und zu noch mal ein bisschen kneten und nach oben drücken .
    Am nächsten Tag sind die Locken immer noch da, dann wird mit ein bisschen Wasser nochmal geknetet, damit sie sich wieder ein bisschen bündeln und zusammenziehen. Das funktioniert tadellos.

    Die Haare sind dann weich und trotzdem lockig, so mag ich das am liebsten.
    Wenn ich irgendetwas ins trockene Haar knete, werden sie strohig (wahrscheinlich weil ich immer zuviel nehme).
    "Versuchungen soll man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen"

    Lieben Gruss
    K.

  9. #449
    Experte Avatar von Honeybunny
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    653

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Meine Locken sind früher immer am schönsten geworden wenn ich sie unter der Dusche mit dem Wasser so hab "hinfließen" lassen wie sie sein sollen und nur noch mit der Hand ein bisschen Wasser rausgestrichen habe.
    Danach vor den PC und alles so lassen wie es ist, ohne Kämmen ohne alles --> wunderbare dicke gebündelte Locken. Geht auch super im Sommer wenn ich ausm See oder Schwimmbad komme und die Haare klatschnass luftgetrocknet sind.
    Das mit der Dusche geht nu leider nimmer, weil ich in unserer neuen Wohnung keine Dusche mehr habe, nur eine Badewanne unter der Dachschräge. Und da sind solche Aktionen immer sehr umständlich oder setzen das halbe Bad unter Wasser ;)
    ~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~

  10. #450
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Hennef / 53773
    Beiträge
    484

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    also ich bin am we mal hingegangen, nachdem ich den ganzen thread ja am freitag gelesen hatte und hab ganz normal mein balea shampoo und spülung verwendet & danach dann in die halbtrockenen haare was reinigungsmilch wildrose - hatte ich noch ne probe da... hab dann auch fein geknetet und geknetet und geknetet und hatte ein paar schöne locken & ganz weich.
    sonst, wenn ich die spülung reingepackt habe und sie lufttrocknen lassen & auch nicht knete, hab ich glatte haare - gut einerseits praktisch, denn so kann ich, wenn ich möchte, meine haare auch relativ unkompliziert glatt lassen.
    fands jedenfalls schon mal gut.

    heute früh bin ich dann hingegangen. normal mit shampoo gewaschen & dann wieder rm wildrose rein & gefönt.. geht morgens schneller ... hab dann aber später wieder haarwachs und haarspray (herkömmliches, warscheinlich mit viel silikom ) verwendet. nun fühlen sich die haare wieder was trockener an.

    hat jemand nen tipp. was man als haarwachs / -spray verwenden kann, was dann nicht so trocken auf die haare wirkt?

  11. #451
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von bienchencauca
    ...
    hat jemand nen tipp. was man als haarwachs / -spray verwenden kann, was dann nicht so trocken auf die haare wirkt?
    hi bienchen!

    ich kann dir das laminates sheer curl von sebastian empfehlen - ist quasi ein gel welches ich ins feuchte haar einknete
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  12. #452
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Huhu!

    Hab mal eine klitzekleine Frage.

    Wieviel Panthenol macht man bei 100 ml Wasser-Glyzerinmischung rein?

    Hab nämlich grad festgestellt, dass mein Mann mal Panthenol gekauft hatte, was nun sinnlos im Kühlschrank rumliegt.

  13. #453
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Hennef / 53773
    Beiträge
    484

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @nupsilein
    ah und wo bekomm ich unwissende das ???

  14. #454
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von bienchencauca
    @nupsilein
    ah und wo bekomm ich unwissende das ???
    nur beim frisör, leider...

    schau mal auf www.sebastian.de - unter salons findest du alle, wo die produkte erhältlich sind
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  15. #455
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Hennef / 53773
    Beiträge
    484

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    hehe - also mit der homepage kann ich haartypisch glaub ich net so viel anfangen - aber werd selber mal googeln danke trotzdem

  16. #456
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Sorry,dass ich mich mit meiner Frage mal so hier dran hänge:war letzte woche zum Frisör und dewr musste meinen Locken ganz doll viel abschneiden und er hat gemeint ich würde nie lange Haare haben können weil Locken generell sehr trocken sind.Und er hat mir geraten total auf Silikone zu verzichten(Pluspunkt!Normalerweise schwatzen die einem doch immer Silikon auf)
    Da ich aber auf keinen Fall auf Styling verzichten will,suche ich nun ein Haarspray was meinen Locken Halt gibt,aber OHNE Silikone und OHNE Alkohol ist.Kann mir jemand weiterhelfen?

    Eure Isi
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  17. #457
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    mhh, da kann ich dir jetzt nicht weiterhelfen...
    aber mal was anderes: muss dein styling denn unbedingt mit haarspray gemacht werden? es gibt ganz viele gute tipps zum lockenformen mit pflegeprodukten, die den haaren feuchtigkeit zuführen.
    und auch so kannst du ja darauf achten, dass du sehr viel kurst (z.b. mit joghurt - meine locken lieben es), vielleicht auch auf c/o-wäsche umstellst, jenachdem wie stark deine haare fetten, nicht föhnst, deine haare so nass wie möglich trocknen lässt und letztlich noch der beste tipp den ich dir geben kann: glycerinspray!!
    achja, verschieden cremes, bodylotions und öle werden auch von vielen löckenköpfen benutzt um ihre locken zu definieren
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  18. #458
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo,
    also meine momentanen Favoriten (mit denen ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe) sind die Produkte von Lavera.
    Als Schampoo benutze ich die strapazierte- Haar-Serie oder auch für empfindliche Kopfhaut(je nachdem) und den jeweiligen Conditioner.
    Nach dem Waschen sprüh ich (für den Glanz) verdünntes Apfelessig und knete anschließen das Styling- Gel von Sante- Fertig.
    In den meisten Fällen habe ich damit gute Ergebnisse erziehlt, ich sag nur Kringellocken die "glänzen und leuchten"....

  19. #459
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    hallo zusammen,

    ich will jetzt endlich mal das Glycerin Spray ausprobieren Glycerin steht schon hier...

    Meine Frage an euch ist nun muss ich destilliertes Wasser verwenden, macht das einen Unterschied zu normalem Wasser, ist es sinnvoll "normales" Wasser abzukochen
    RougeNoir in der Inventur...to go... /

  20. #460
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @RougeNoir

    prima, wieder eine mit dem GS angefixt
    Also zu Deiner Frage:

    ich denke mal, man muss nicht unbedingt dest. Wasser nehmen (ich habe es aber getan, weil ich noch eine Flasche hier rumstehen hatte, brauche es nicht mehr zum Bügeln, seitdem ich einen Wäschetrockner habe).

    In dem Buch 'Curly Girl' von Lorraine Massey stehen auch zwei Rezepte drin, die ich mir schon nachgebastelt habe: beim Glycerin-Spray ist die Rede von destilliertem Wasser, bei dem Lavendel-Spray soll man normales Wasser ca. 1 Stunde kochen ('to get rid of impurities'). Auch beim Lavendel - Spray kommt bei mir dest. Wasser zum Einsatz. Ich weiss auch nicht, aber ich habe damit ein besseres Gefühl. Wobei - wenn man die Haare nur mit Wasser wäscht, hat man dann ja wohl auch die ganzen 'impurities' noch in den Haaren

    Hat mir bisher aber auch nicht geschadet...

    Mal sehen, vielleicht fällt den anderen Lockenköpfen ja noch was dazu ein...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  21. #461
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich denk, die empfehlen das destillierte wasser wegen dem kalk, wenn dein wasser also recht weich ist, dürfte es nichts ausmachen. bei viel kalk, lagert sich halt auch mehr am haar an und somit glänzen die haare weniger. ich muss zu meiner schande jedoch gestehen:
    wir haben sehr hartes wasser (stufe 3 von 4) und ich benutz ab und an auch normales wasser fürs gs und die haare sehen trotzdem gut aus. bin dann halt zu faul mir das dest. wasser ausm keller zu holen (dabei produziert unser trockner genug davon, daran würds also echt nicht scheitern)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  22. #462
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Dankeschön für eure Tipps ! Ich hab jetzt die erste Mischung mit normalem Wasser gemacht und natürlich gleich getestet. Meine Haare waren aufgebürstet, als mehr oder weniger glatt. Ich habs ein bisschen in den Pferdeschwarz gesprüht und die Spitzen haben sich richtig schön gewellt und sind jetzt nicht mehr so "ausgefranst" sondern schön leicht gebündet! Ich bin begeistert
    Nochmal spezielles an terra für den Glycerin Spray Tipp!
    RougeNoir in der Inventur...to go... /

  23. #463
    BJ-Einsteiger Avatar von http
    Registriert seit
    09.11.2005
    Beiträge
    162

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    also mir wurde gesagt, das wasser vom trockner sollte man nicht einmal für das bügeleisen verwenden- auch nicht zum blumen gießen, wegen der wasch- und weichspülerrückstände...

    lg http
    "Der Mann kann anziehen was er will, er bleibt doch das Accessoire der Dame."
    Coco Chanel

    3aMii

  24. #464
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das hätte ich auch gesagt, dass das Wäschetrockner - Wasser nicht so gut ist - ich nehm's aber trotzdem zum Bügeln, macht bei meinem alten Bügeleisen eh keinen Unterschied...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  25. #465
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von RougeNoir
    Dankeschön für eure Tipps ! Ich hab jetzt die erste Mischung mit normalem Wasser gemacht und natürlich gleich getestet. Meine Haare waren aufgebürstet, als mehr oder weniger glatt. Ich habs ein bisschen in den Pferdeschwarz gesprüht und die Spitzen haben sich richtig schön gewellt und sind jetzt nicht mehr so "ausgefranst" sondern schön leicht gebündet! Ich bin begeistert
    Nochmal spezielles an terra für den Glycerin Spray Tipp!
    Schön das es mit dem Glycerinspray schon so gut klappt.

    Ich nehm auch immer dest. Wasser für das GS. Hab es mal günstig im Aldi mitgenommen und jetzt soll es auch weg kommen. Bei uns ist außerdem das Wasser aus dem Wasserhahn ziemlich rostig (aus dem Duschkopf seltsamer Weise nicht). Das mag ich auch nicht unbedingt in meinem Haar haben.

    Abkochen wird vielleicht wegen der Keime sein. Aber dann versteh ich nicht, dass sie das dest. Wasser nicht abkochen. Da sind ja auch Keime drin.
    Ich koch es jedenfalls nicht ab. Ist mir zu umständlich. Außerdem hebt mein GS eh nur etwa ne Woche, dann muss ich schon wieder neu anmischen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  26. #466
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich hab gestern ins noch feuchten Haar mal die Alverde aloe vera creme geknetet und die locken sind super geworden und halten auch gut hab heute sogar ein Kompliment bekommen

    Winks
    Gwen

  27. #467
    BJ-Einsteiger Avatar von RedMini
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallöchen ihr Lockenköpfe,

    Glycerin-Spray ist ja schon eine tolle Erfindung. Leider bleiben meine Haare nicht ausreichend lange gebündelt damit... ich suche jetzt noch eine haltbarere Alternative.

    Handcreme habe ich schon versucht, davon werden meine Locken leider hart und trocknen aus. Öl und Kokosöl verwende ich schon, das macht es etwas besser.

    Im Curly-Girl-Buch steht was von alkoholfreiem Haargel - habt ihr sowas schon gefunden? Ich habe gestern ewig gesucht, aber irgendwie klingen die Inhaltsstoffe gruselig (kenne mich jedoch noch nicht allzu gut aus). Auch scheint in vielen Haargels Silicon enthalten zu sein...

    Kennt ihr ein gutes Gel? Gibt es NK-Gel? Könnte man sowas nicht auch selber anrühren?

    Grüße
    RedMini
    Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot

  28. #468
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @RedMini: ich hab ein recht gutes gel von sebastian
    nennt sich laminates sheer curl

    weiß allerdings nicht, ob es für dich was ist - meine locken sind ja nicht so ausgeprägt wie bei dir - werden aber mit dem gel sehr schön definiert!

    allerdings darf man nicht zuviel davon erwischen, sonst werden die locken hart!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  29. #469
    BJ-Einsteiger Avatar von RedMini
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @nupsilein: Wow! Danke für die mega-schnelle Antwort. Gleich mal googeln....

    Edit: Schade, das scheint auch Silikon zu enthalten... Zitat: Jedes Produkt ist mit dem patentierten, auf Silikonen basierenden Shine Innovation Complex ausgestattet, der für ein leichtes, gewichtsloses Haarergebnis sorgt.

    Ich möchte eigentlich von den Silikonen weg kommen.
    Geändert von RedMini (31.03.2006 um 13:09 Uhr)
    Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot

  30. #470
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo RedMini!

    Zitat Zitat von RedMini
    Glycerin-Spray ist ja schon eine tolle Erfindung. Leider bleiben meine Haare nicht ausreichend lange gebündelt damit... ich suche jetzt noch eine haltbarere Alternative.

    Handcreme habe ich schon versucht, davon werden meine Locken leider hart und trocknen aus. Öl und Kokosöl verwende ich schon, das macht es etwas besser.
    Wie wendest du das GS an?
    Ich geb es ja in die feuchten Haare nach dem Waschen und dann noch einmal ne Stunde später in die noch nicht ganz trockenen Haare. Wenn die Haare dann ganz trocken sind, dann geb ich erst Creme rein.
    Hab die Erfahrung gemacht, dass die Locken auseinander reisen, wenn ich:
    * nicht in die noch leicht feuchten Haare erneut das GS gebe
    * die Creme in die noch leicht feuchten Haare gebe
    * eine "falsche" Creme verwende

    Mit dem letzten Punkt will ich sagen, dass sich meine Locken unterschiedlich gut und unterschiedlich lange bündeln, abhängig von der verwendeten Creme.
    Am Besten funktioniert bei mir die Sante Natural Basic Handcreme. (Nehm ich aber nur nach der Haarwäsche im ganz trockenen Haar.)

    Wenn du das GS zwischendurch zum Locken Auffrischen nimmst, aber die Locken dann nicht dauerhaft sind, dann gib (wenn das Spray getrocknet ist) etwas Creme in die Haare.



    Zitat Zitat von RedMini
    Im Curly-Girl-Buch steht was von alkoholfreiem Haargel - habt ihr sowas schon gefunden? Ich habe gestern ewig gesucht, aber irgendwie klingen die Inhaltsstoffe gruselig (kenne mich jedoch noch nicht allzu gut aus). Auch scheint in vielen Haargels Silicon enthalten zu sein...

    Kennt ihr ein gutes Gel? Gibt es NK-Gel? Könnte man sowas nicht auch selber anrühren?
    Hmm, Haargele haben bei mir immer nur die Haare verklebt. Aber das ist schon lange her, dass ich das benutzt habe. Hab mal ne Zeit lang das selbergemachte H-Gel für die Haare genommen. Aber dann hab ich GS getestet und da es ein schöneres Ergebnis gebraucht hat, hab ich es wieder sein lassen.
    Zu dem H-Gel für Locken gab es hier auch schon mal einen Thread. Moment...
    Tada! An die Curlys - welches Gel?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  31. #471
    BJ-Einsteiger Avatar von RedMini
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi Terra,

    ich verwende das GS nach dem Haare waschen (1x pro Woche) noch im tropfend nassen Haar. Dann kommen die Haare unter einen Mircofaser-Turban und fertig. Nach etwas antrocknen entwirre und sortiere ich die Locken mit den Händen - fertig. Meine Haare verheddern sich kaum, wenigstens das Knoten-Problem bleibt mir erspart . Direkt nach dem Waschen sind meine Haare jedoch zu nichts zu gebrauchen. Sie fühlen sich zwar wunderbar weich an, sind aber auch entsprechend fluffig. Wenn ich nicht nach dem Trocknen noch irgendwas mache, habe ich keine Bündelchen.

    Da ich meist abends Haare wasche, trocknen die anschließend irgendwie, sind ja auch nicht gebündelt. Nachts zum Schlafen kommt ein metallfreies Haargummi locker drum. Morgends feuchte ich die Haare dann nochmal komplett mit dem GS-Spray an, sortiere, kämme evtl. locker durch (das bündelt bei mir) und verwende Öl (reichlich). Je nach Laune meiner Haare hält das für 2-3 Stunden oder eben nicht.

    Mein Styling mit Spülung (Kruidvat, Creme Voeding - extra in Holland auf Vorrat eingekauft) hat immer den ganzen Tag gehalten. Nur leider bekomme ich mittlerweile von jeder Spülung Schuppen (egal ob echtes leave-in oder normale zum ausspülen, habe auch Alverde versucht - meine Kopfhaut streikt: juckt und schuppt). Seltsamerweise vertrage ich CO-Wäsche gut, nur in den Haaren drin lassen darf ich das Zeug nicht.

    Ich probiere nochmal verschiedene Cremes durch, vielleicht hatte ich bisher nicht die Richtige? Auch wenn es einige waren... Bisher habe ich die Alverde Calendula versucht (Karottencreme gab es keine) und alles andere was noch so rumsteht (z. B. dove, Hands!up, ...). Ich habe die Creme ins nasse Haar gegeben oder ins GS-nasse-Haar oder auch in die ganz trockenen Haare. Das Ergebnis war bisher immer gleich: sehr feine, krisselige und recht harte Locken. Kaum durchgegende Strähnchen, kein Pflegeeffekt.

    Mein heutiger Versuch mit Aloe Vera Gelly sieht recht Erfolg versprechend aus - nur kann ich dieses foreverliving-Zeugs nicht leiden (Abzocke, gar nicht gesund und gut riechen tut´s auch nicht). Vielleicht finde ich ja ein anderes Aloe Gel. Mit normalen Haargel (alkoholhaltig) bündeln sich meine Haare wunderbar und auch haltbar. Anfeuchten, reinkneten, hält. Leider trocknen meine Locken davon stark aus und brechen ab. Diese Versuche habe ich schon als Teenie hinter mich gebracht (ohje, grausige Zeiten - Wetlook extrem - festbetonierte Locken sind irgendwie auch nicht schön).

    Also Gel funktioniert bei mir schon, nur möchte ich halt auch Pflege. Ich hoffe, ich finde was, was alles kann. Bündeln, fixieren und pflegen. Seufz, ich glaube, ich bin zu anspruchsvoll .

    Den Curlys-Gel-Thread habe ich auch gerade gefunden. Da weicht man einmal von Grundsatz "erst suchen, dann posten" ab und schon verpasst man was. Nach dem Thread habe ich mir gerade das Aloe Gelly in die Haare geschmiert. Das Sylk klingt auch interessant und auch das Hygel. Gibt noch viel zu testen für mich!

    Ohje, das ist jetzt ein Roman geworden. Sorry!

    Danke für die Tipps, Grüße
    RedMini
    Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot

  32. #472
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo RedMini,

    Vielleicht versuchst du mal diese Methode:
    Nach dem Haare Waschen streife ich mehrmals das Wasser aus den Haaren bis sie etwa handtuchtrocken sind (ich benutze ja kein Handtuch) und lege zuerst meine Haare so zurecht, wie sie später liegen sollen (Scheitel).
    Dann sprühe ich ins gesamte Haar Glycerinspray (100ml Wasser, 20ml Glycerin) und arbeite es ein, so dass jede Strähne was ab bekommt. Erst Sprühen und dann mit der Handfläche über die Haare fahren, um das Spray "einzuarbeiten". Ich heb auch mal das Deckhaar an und sprühe darunter.
    Die Haare sind schließlich wieder patsch-nass und tropfen eventuell auch ein wenig. Jetzt nehme ich ein Taschentuch und drücke die Haarspitzen gegen die Kopfhaut. Also einfach nur so nach oben drücken. Das mach ich etwa mit drei Taschentüchern so (1x linke Seite, 1x rechte Seite, 1x hinten). Danach bleibt eigentlich keine Feuchtigkeit mehr im Taschentuch hängen. Wenn doch, nehm ich noch ein Taschentuch. Jetzt sind die Haare nur noch ein wenig nass.
    Nach 60-90 Minuten lufttrocknen sprüh ich noch einmal Glycerin-Spray ins gesamte Haar. Allerdings nicht so viel wie vorhin. Nur nochmal anfeuchten. Das hat bei mir den Effekt, dass sich die Locken schließlich besser bündeln.

    In etwa einer weiteren Stunde sind dann meine Haare ganz trocken. Die Locken springen, sind schön strukturiert, gebündelt und glänzen. Damit das alles auch länger wie ne Stunde so bleibt arbeite ich etwas von der Sante Natural Basic Handcreme in die Haare (mehrmals eine haselnussgroße Portion).
    Bei mir wirken die Cremes am besten im ganz trockenen Haar. Kann natürlich bei dir anders sein. Wirst du wohl testen müssen, genauso mit welcher Creme du am Besten klar kommst. Aber jetzt hast du ja ein paar Anregungen hier im Forum.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  33. #473
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.726

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von RedMini
    Ich hoffe, ich finde was, was alles kann. Bündeln, fixieren und pflegen. Seufz, ich glaube, ich bin zu anspruchsvoll .
    Wenn du was gefunden hast, sagst du dann bitte bitte hier Bescheid?
    Ist nämlich GENAU mein Thema ... siehe auch den "Leave-in als Styling für extrem trockene Haare?"-Thread.

  34. #474
    BJ-Einsteiger Avatar von Emily06
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Dieser Thread ist toll, aber laaaang. ich druck ihn aus und schreib mir dann die Tipps raus. Ich liebe meine Locken und es nervt total, dass ich von Glattbügelfreaks umgeben bin , also freu ich mich euch gefunden zu haben.
    Meine Frage: Ich kämme meine Haare im klatschnassen Zustand über Kopf, knete dann das Wasser raus und knete und knete mach ganz bisschen gel rein und lass sie im Handtuch antrocknen , dann kurz auf kaltstufe mit dem Diffusser und noch n bisschen Glanzspray. Im sommer mach ich Jojobaöl rein, das sieht so nach Strandfrisur aus .Damit komme ich super zurecht, aber auf Dauer ist es natürlich total schädlich die Haare nass zu kämmen. Wie macht ihr das? Ich kann das nicht, einfach nur son bisschen entwirren, dann sehen die Locken cool aus und ich mag so Abends weg gehen, aber sie werden nicht korkenzieher mäßig und das mag ich lieber. Sorry lang geworden

  35. #475
    BJ-Einsteiger Avatar von RedMini
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi Emily06,

    ich kämme meine Locken auch durch, jedoch nicht direkt nach dem Waschen sondern nach dem erneuten Anfeuchten mit dem GS-Spray. Ich habe früher immer die patschnassen Haare durchgekämmt, aber zum entwirren reichen eigentlich auch meine Finger. Denke, das ist schonender als ein Kamm.

    Wenn ich erst nach dem Trocknen und wieder Anfeuchten kämme ist das Ergebnis auch besser. Meine Haare haben sich bis dahin vom Waschen schon erholt und sind nicht mehr so aufgequollen. Also müsste das Kämmen dann ja auch weniger schaden?

    Grüße
    RedMini
    Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot

  36. #476
    BJ-Einsteiger Avatar von Emily06
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich werde mir mal die Threads zum GS- Spray durchlesen und es dann mal ausprobieren.
    Ich kann meine Haare nicht mit den Fingern entwirren, dafür sind sie zu lang.
    Ich finde halt, dass sie meine Locken ganz nass am besten formen. Mit angefeuchtetem haar sinds ganz andere Locken. Komische Natur....

  37. #477
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich kämm sie meist vor dem waschen durch, so muss ich sie nach dem waschen höchstens noch ein bisschen ordnen und mit den fingern entwirren. zu korkenziehern werden sie von ganz allein, das bündeln schaff ich dann mit dem richtigen leave-in (honig-condi und hbp von neobio, smitten handcreme von lush war aber auch recht nett - immer in kombi mit GS)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  38. #478
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Meine Haare hab ich seit über einem Jahr nicht mehr gekämmt und es geht. Ich fahre nur sehr oft mit meinen Fingern durch die Haare und entwirre sie so. Beim Bürsten oder Kämmen sind mir immer sehr viele Haare gerissen. Da gefällt es mir jetzt viel besser nur mit den Fingern durch die Haare zu fahren.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #479
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Idee:
    Haare nur mit Wasser waschen.

    Grund:
    Gestern war ich im Sport und da ich ziemlich ins Schwitzen gekommen bin und meine Locken schon etwas auseinandergerissen waren hab ich beschlossen meine Haar zu waschen. Da ich aber erst am Samstag gewaschen habe wollte ich es mal versuchen die Haare nur mit Wasser zu waschen und anschließend einzuölen. (Ich meine das hab ich früher schon ein paar mal gemacht und hatte gute Ergebnisse erzielt.)

    Durchführung:
    Also bin ich unter der Dusche gestanden und hab einfach nur Wasser auf meinen Kopf laufen lassen. Hab auch nicht die Kopfhaut massiert oder sonst was gemacht. Das war ganz praktisch, weil so ist auch mein Scheitel geblieben. Nach dem Duschen hab ich 10 Tropfen Klettenwurzelöl (muss endlich mal weg) im noch ziemlich nassen Haar verteilt. Dann hab ich mit ein paar Taschentüchern die Feuchtigkeit rausgedrückt (die Spitzen gegen die Kopfhaut "gedrückt").

    Auffälligkeiten:
    Im nassen Zustand schienen mir die Haare nicht ganz so schön gebündelt wie nach c/o. Die Haare haben viel länger zum Trocknen gebraucht wie sonst mit der Anwendung mit dem Glycerin-Spray. Bin dann mit noch feuchten Haaren ins Bett.

    Ergebnis:
    Heute Morgen bin ich mit einem schönen Lockenkopf aufgewacht. Ich hatte Volumen und schön gebündelte Locken. Nichts war strähnig und meine Kopfhaut war auch nicht fettig.

    Fazit:
    Hat mir sehr gut gefallen und ich werd es sicher wieder machen. Vor allem unter der Woche, wenn ich abends nicht mehr aus dem Haus muss und so meine Haare über Nacht trocknen können.



    *edit*
    Was ich noch anmerken wollte: Hab jetzt eine neue Messmethode für meine Haarlänge. Wenn das Wasser so beim Haare Waschen durch die Haare fließt, dann sind sie ja schön lang und glatt gezogen. Eigentlich ideal zum Länge messen. Hab meinem Schatz gesagt, dass er mir mal kurz helfen soll. Er fand diese Messmethode auch besser wie eine Locke lang zu ziehen. So konnte er besser sehen wo die Enden sind. Wir werden also in Zukunft immer so messen.
    Mein aktueller Haarlängenstand ist 63cm.
    Geändert von Terra (04.04.2006 um 09:38 Uhr)
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  40. #480
    BJ-Einsteiger Avatar von RedMini
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi,

    nach Sport oder Sauna wasche ich meine Haare auch nur mit Wasser. Schweiß ist schliesslich wasserlöslich, warum sollte ich da mit Tensiden dran?
    Funktioniert bei mir auch gut, ich kann beim Styling keine Unterschiede erkennen. Ich wasche jedoch die Kopfhaut mit (massiere vorsichtig unter der Dusche), dadurch kann ich den nächsten NK-Shampoo oder CO-Termin meistens sogar etwas verschieben.

    Ich habe übrigens eine neue Idee fürs Haargel. Ich werde mir reines Aloe Vera und PNC 400 besorgen. Mit ins Haargel werde ich noch Öl geben (evtl. Macadamia). Mal versuchen, ob das klappt.

    Ich bin zwar nicht ganz glücklich mit dem PNC 400, aber das scheint der beste Kompromiss zu sein. Gelbildner mit PVP/VA sind noch "schlimmer" und Xanthan gum ist mir irgendwie unsympathisch. Der Beschreibung nach wird bei Xanthan die Konsistenz pudrig bis schleimig - das klingt nicht so, als ob das passt .

    Hat noch jemand Ideen dazu?

    Grüße
    RedMini
    Haartyp 3b(c?)Mi, früher mal hennarot

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.