Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 19 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @resi
    eventuell mal das sante wachs probieren? oder den schaumfestiger von denen? ansonsten wüsste ich so spontan leider nichts, da meine durchs condi/creme/öl-kneten schon genug volumen haben (mein problem liegt eher bei der bündelung, da bin ich schwer zufrieden zu stellen). ansonsten eventuell mal die handtuch-wickelmethode probieren, die ist mein letzter notnagel, wenns mit dem volumen nen paar tage in folge mal nicht so rosig aussieht.

    @mary-p
    also meine haare (sind zwar M, aber in meinen augen schon in richtung F) kommen mit den cremes und ölen ganz gut zurecht. gerade jetzt im sommer bekommen sie eigentlich täglich jojobaöl (und war nich nur 2-3 tropfen), in den unteren 10cm dann auch noch kokosöl. die saugen das irgendwie alles auf und sehen auch nie super fettig oder so aus, obwohl man das bei den enormen konsum durchaus vermuten könnte.
    tjo und durch terras rumgeteste (@terra: du böse anfixerin ) bin ich nun ziemlich von klettenwurzelöl angefixt, was ich dann wohl bald auch noch reinschmieren werde.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  2. #522
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Mir geht es so wie l’orchidée. Mit Volumen habe ich gar keine Probleme. Sondern eher mit der Bündelung.

    Zum Stylen nehm ich gerade ausschließlich Klettenwurzelöl. Nach dem Waschen ins tropfnasse Haar mehrere kleine Portionen im Haar verteilen. Eine Portion ist bei mir wenn ich meine Handfläche auf die Flasche auflege und die Flasche einmal umdrehe. Diese Menge verreibe ich in den feuchten Händen und arbeite sie in die Haare ein. Dazu streife ich meine Handflächen über die Haare und auch dazwischen. Dann nur noch Lufttrocknen lassen.

    Letztes Mal hab ich zuviel erwischt und die Locken waren zu feineren Strähnen gebündelt und die Haare sind mehr geflogen. Hab das getestet, weil ich mir erhofft habe das meine Haare mehr beschwert werden, aber das war wohl nix.

    Einmal hab ich nen Tag nach dem Waschtag auch nur meine Haare beim Duschen nass gemacht und nix weiter. Also auch nicht mit den Fingern groß durch die Haare gefahren oder irgendwie entwirrt. (Entwirren war aber auch nicht nötig.) Dann wieder in die tropfnassen Haare etwas Klettenwurzelöl. Sah nach dem Lufttrocknen wieder toll aus.

    Das Experiment will ich aber noch ein paar Mal wiederholen.


    Ansonsten schieb ich grad wieder Haarfrust, weil meine Bündelung nicht so will wie ich. Sie hält nur zwei Tage an. *hmpf* Ich überlege, dass ich es wirklich mal jeden Tag versuche die Haare unter der Dusche nass zu machen und anschließend einzuölen. Vielleicht klappt das ja.


    Ach ja @l’orchidée: Ich fix dich gerne an!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  3. #523
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    Katze AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Also nun habt ihr mich ja doch ziemlich neugierig gemacht mit eurem Klettwurzelöl . Das will ich auch ausprobieren! Wo bekomme ich das Öl und wieviel kostet es in etwa?

  4. #524
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Juhu , ich melde mich auch mal wieder hier.

    Zu feinen, dünnen Haaren: Habe ich auch. Und ich kann nur sagen: Finger weg von jeglichen Ölen. Klettenwurzel habe ich noch nicht ausprobiert. Aber meine Haare werden von Ölen erst fettig und dann schnurztrocken.

    Mein Programm im Moment:
    FMK Bergamotte Shampoo = mein HG, wirklich supi
    Will jetzt aber mal das Lindenshampoo von GE probieren (BJ lässt grüßen ).

    Bei mir haperts noch bei der Spülung. Ich habe alle Alverde benutzt,
    aber die bringen jetzt nicht so viel bei mir. Sante ist zwar toll,
    macht die Haare aber zu platt. Real Purity war irre, aber 20 Euronen pro Fläschli sind mir doch zu üppig auf Dauer.
    Ich werde jetzt die Lavera Repair Spülung und die Neobio Kräuter Spülung noch einmal ausprobieren.

    Leave-In: Manchmal Glycerin-Panthenol-Spray mit einem Schuss Aloe Vera und Vithaar. Immer Phyto7. Ich habe jetzt aber nochmal Sanoll Spitzencreme bestellt, die war auch super.

    Für besondere Zeiten: Be curly von Aveda oder John Friedas Lockenserum. Ich war jetzt länger in Schottland und da ist das so billig, dass ich nicht wiederstehen konnte. Allerdings benutze ich es so gut wie nie (1x im Jahr zum Ball oder so), da meine Haare davon austrocknen, und nur nur nur die Spitzen, die leider sowieso schon total kaputt sind. (Ich Blöde habe doch vor einem Jahr blondiert.)

    Wichtigstes Fazit für meine feinen Löckchen im Moment:
    Kein Silikon mehr in mein gesundes Haar!
    Definitiv keine Blondierungen oder blonde Strähnchen mehr!!!
    Keine puren Öle.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  5. #525
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    enthält das Be Curly Silikone?
    RougeNoir in der Inventur...to go... /

  6. #526
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @RougeNoir:
    Ich bin mir nicht sicher, aber die meisten Aveda-Sachen enthalten Silikone, deswegen benutze ich es so selten. Ist nix für jeden Tag. Leider.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  7. #527
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von karinanine
    Also nun habt ihr mich ja doch ziemlich neugierig gemacht mit eurem Klettwurzelöl . Das will ich auch ausprobieren! Wo bekomme ich das Öl und wieviel kostet es in etwa?
    Schau mal im Alnatura, oder in einem Bioladen nach! Das Klettwurzelöl bekommst Du z.b. von Tautropfen. Kostenpunkt ist für mich unbekant - in der Regel kommt man damit aber seeeehr lange aus. Schau mal hier: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...urzel-haar%F6l

    Ich persönlich nutze lieber die Neem-Ölkur von Hauschka böööööse anfix

  8. #528
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @resi: der reélle schaum hat alkohol drin, keine silikone, aber andere filmbildner. ich stelle mal die Incis rein, viell. können sich profis melden, wie es damit aussieht. wie schon gesagt, ist er sicher nicht gut, ich verwende ihn auch nur zeitweise bzw. um meine derzeitige schlimme übergansgphase zu meistern, allerdings muss ich echt aufpassen, daß ich ihn nicht zu oft nehme, damit meine haare nicht austrocknen.

    die nk schäume haben den festigenden effekt durch zuckerzusätze. die kleben sehr stark. ich fürchte, du wirst einfach durchprobieren m,üssen, was bei deinen locken funktioniert. von wellments und sante gibt es schaum. wie lórchideé geschrieben hat, das kann ich nur bestätigen, trocknet schaum stark aus, die haben auch immer alkohol dabei.

    wenn bei dir das volumen das problem ist: wenn ich einen echten riesigen wuschelkopf will, dann föhne ich die haare lauwarm kopfüber mit dem diffusor und knete sie dabei. gute dienste leistet da der henna balsam plus.

    so - jetzt einmal die INCIS vom reélle schaum:

    aqua, butane, propane, polyquaternium-46, hydroxyethylcellulose, polyquaternium-16, ceteareth-25, cocotrimonium methosulfate, panthenol, niacinamide, parfum, peg 40, hydrogenated castor oil, peg 25, paba, butylene glycol, gycerin, phenoxyethanol, nelumbium speciosum, methylparaben, butylparaben, ethylparaben, sodium benzoate, isobutyl-paraben, propylparaben, sorbic acid, buthylphenyl methylpropional, hexyl cinnamal,geraniol, linalool.

    wenn man das so schreibt, kriegt man das gefühl, man schmiert sich einen giftcocktail und ein ganzes chemielabor ins haar - ist wahrscheinlich auch so.
    polyquaternium ist ein filmbildner, ähnlich wie silikon, aber kein silikon - soviel ich weiß, erdöl ist auch drin, auch nicht berauschend fürs haar.

    tja, ich weiß nicht, was meint ihr dazu?????
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  9. #529
    Experte Avatar von billy1
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    641

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich habe bisher durch diesen Thread angefixt Hauschka Handcreme eingeknetet und war damit ganz zufrieden. Die Haare glänzten sehr schön. Gestern hab ich was neues probiert und das wird wohl mein HG: Eine Flasche Gründels nach dem Waschen über den Kopf gegossen und dann ohne zu Kämmen (nur ein bisschen in Form kneten) trocknen lassen. Das gibt meinem sehr sehr feinem dünnen Haar richtig Volumen! (Das mit dem Bier als Spülung habe ich ja schon öfter gelesen, aber ich dachte mir, dass alkoholfreies Bier sicher noch besser ist, da Alkohol ja eher austrocknet).

  10. #530
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @billy: War das noch von der WM-Party über ?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  11. #531
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von mary-p
    Darf ich fragen, warum du nicht zum Frisör gehst?
    Jaaaahre später erst deine Frage gelesen .... *g* Antwort: Weil a. Frisöre meistens mit meinen Haaren (extreme Krause) nicht viel anfangen können bzw. ihnen nix besseres einfällt als alles abschneiden zu wollen - und b. weils mir einfach zu teuer ist

    @karinanine: Zusätzlich WELCOME bei den Leave-In-suchenden Kraushaarigen *grinst* Kann momentan auch, wie resi, am ehesten den Neobio Honig Condi empfehlen - der bündelt u. macht die Haare so ein bisschen "wachsig". Blöderweise hab ich aber seit kurzem das Gefühl, dass die Haare nach ca. 3 Tagen dann extreeeem trocken sind *NERV* Öle sind da auch so ne Sache ... da gilt echt die Parole "Durchprobieren!" Weil nix ist für jeden was

    Allgemeines Haare-Update zu meiner Person: Ich bin NICHT allergisch auf den Neobio Honig Condi .... was ich da auf der Stirn hatte, war schlicht und ergreifend ne Sonnenallergie ... die ich mittlerweile Gott sei Dank auch wieder im Griff hab. Sonst könnt ich mir bei der momentanen Witterung ja echt nur noch die Kugel geben. Leider taugt aber wohl auch der Condi nicht zu meinem HG (s.o.) .... *heul*

    Ansonsten stehen jetzt Shea-Butter und das Sante Haarwachs (danke an firlefanz für den Tipp ) auf meinem Experimentier-Programm.

  12. #532
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Ansonsten stehen jetzt Shea-Butter und das Sante Haarwachs (danke an firlefanz für den Tipp ) auf meinem Experimentier-Programm.
    Sante Haarwachs hab ich letztens auch zwei Mal als Leave-In nach dem Haare Waschen im nassen Haar getestet. War ganz nett. Hat normal gebündelt und die Haare weich gemacht. Nach zwei Tagen fühlten sich die Haare aber auch nicht anders an, wie wenn ich Öl als Leave-In verwendet hätte.

    Vom Auftragen her fand ich es ein wenig arg wachsig. Sonst war es ok.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  13. #533
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Terra & firlefanz - was für ne Menge Wachs arbeitet ihr denn so insgesamt ins Haar ein?

  14. #534
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich hab als Portion so etwa ne Größe von zwei Erbsen genommen. Das zwischen den Handflächen verrieben und dann ins Haar gestrichen/eingearbeitet.

    Beim ersten Mal hab ich so drei, vier Mal gemacht. Als die Haare getrocknet sind (waren noch nicht ganz durchgetrocknet) hab ich gemerkt, dass ich vereinzelte Strähnen nicht erwischt habe und hab nochmal so eine Portion mit ein wenig Wasser zwischen den Händen verrieben und in diesen Strähnen eingearbeitet. Das Ergebnis war gut.

    Beim zweiten Mal hab ich dann gleich etwas mehr von dem Haarwachs eingearbeitet. Etwa 5-6 so Portionen. Sah dann beim trocknen auch nicht fettig aus.

    Also einfach mal testen. Das nachträglich einarbeiten hat jedenfalls bei mir auch gut geklappt.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  15. #535
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Gut, thx Ich berichte dann von meinen Ergebnissen.

    Aber FRAGEEEE AN ALLE: Falls hier irgendjemand einen weiteren Tipp zum Thema Stylingmittel OHNE Alkohol zum Definieren von Locken hat, alls her damit! Sollte in großen Mengen anwendbar sein. Kein Öl.

    *Kleinanzeige aufgeb*

  16. #536
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Gut, thx Ich berichte dann von meinen Ergebnissen.

    Aber FRAGEEEE AN ALLE: Falls hier irgendjemand einen weiteren Tipp zum Thema Stylingmittel OHNE Alkohol zum Definieren von Locken hat, alls her damit! Sollte in großen Mengen anwendbar sein. Kein Öl.

    *Kleinanzeige aufgeb*
    Schade, dass du den Zusatz "kein Öl" geschrieben hast.

    Aber ich werde auch weiter darüber nachdenken.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  17. #537
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich mag das Styling Gel von Real Purity.
    INCIS:
    Aqua (Wasser), Aloe Barbadensis (Aloe Vera), Panthenol (Pro-Vitamin B5), Triticum Vulgare, Potassium Sorbate.
    Ist leider etwas teurer (15€), aber super.
    Wenn du es mal probieren magst, kannst du mir PNnen.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  18. #538
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo,
    ich hab in einer Zeitschrift diesen Link entdeckt und gleich an euch Curlys gedacht http://www.curlease.com/
    Da gibts ein extra Handtuch für Locken - ist wahrscheinlich ein stinknormales Handtuch und es wird diese Locken-Handtuch-Methode damit gemacht...
    Manche wollen eben mit allem Geld verdienen.

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  19. #539
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo, vielen Dank für eure vielen Tips.. sind sehr hilfreich! Vor allem, weil mir jetzt auch bewusst ist, dass ich von Siliconen und Haarschaum unbedingt weg kommen muss. Habe mir jetzt die Alverde Pflegespülung Aloe/ Hibiskus geholt, bisher zwei mal angewendet (weiß nicht ob das gut für die Haare ist, aber zur Zeit versuche ich die Haare nur einmal die Woche zu waschen und sonst nur mit Pflegespülung oder Kuren....) Bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit der Spülung sie riecht gut und macht die Haare schön weich und gut kämmbar! Aber erst mal abwarten, ob sie nach paar mehr anwendungen immernoch so gut ist...

  20. #540
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @sekretaerin: ich nehme ordentlich wachs, ins klitschnasse haar, ich greife schon so zwei bis dreimal in den tigel - je haselnussgross - mindestens.
    ich glaube dann immer, es ist viel zu viel, aber wenn sie trocknen, passt es dann meistens, die saugen das meiste irgendwie weg. Leider ist ja im Sante Wachs auch Alkohol, der war bis jetzt aber nicht sooo schlimm für mich, bilde ich mir ein. Ich will aber auch völlig weg vom Alkohol -......wie das klingt.......natürlich auf meine Haare bezogen!
    Der Honig Condi macht bei mir auch Stroh nach so zwei mal nehmen.


    @terra: bei mir reagiert wachs komischerweise anders als öl. ich komme damit besser zurecht. vielleicht liebt mein haar ja bienenwachs???
    Meine Haare werden von dem Wachs auch nicht wirklich weich, sondern eher beschwerter und etwas geglättet - schwer zu beschreiben. Halt so, wie ich es mir wünsche, ich mag ja, daß sie hängen und bündeln und nicht wie eine spülschwammkrausewatte herumstehen!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  21. #541
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von firlefanz
    @sekretaerin: ich nehme ordentlich wachs, ins klitschnasse haar, ich greife schon so zwei bis dreimal in den tigel - je haselnussgross - mindestens.
    ich glaube dann immer, es ist viel zu viel, aber wenn sie trocknen, passt es dann meistens, die saugen das meiste irgendwie weg.
    Ähmmm ... ich finde, dreimal haselnussgroß ist echt NICHT viel. Also von anderen Leave-ins hab ich teilweise erheblich mehr benutzt


    Ich will aber auch völlig weg vom Alkohol -......wie das klingt.......natürlich auf meine Haare bezogen!
    Ich lach mich tooooooot ... Da halt ichs doch lieber mit den Toten Hosen: Kein Alkohol ist auch keine Lösung!



    Der Honig Condi macht bei mir auch Stroh nach so zwei mal nehmen.
    Na also, dann erstmal ab mit dem Honig Condi ganz nach hinten ins Schränkchen! Böser Honig Condi!

    Und dafür habsch extra ein Reformhaus angeschrieben, damit der in der Filiale meines Viertels immer für mich verfügbar ist .... *gacker*


    Meine Haare werden von dem Wachs auch nicht wirklich weich, sondern eher beschwerter und etwas geglättet - schwer zu beschreiben. Halt so, wie ich es mir wünsche, ich mag ja, daß sie hängen und bündeln und nicht wie eine spülschwammkrausewatte herumstehen!
    Wachs ..... Wachs ... ich brauche WAAAAAAACHS ..... *ächz*

  22. #542
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @sekretaerin: also ich hab mich jetzt einmal genau beobachtet, damit ich dir sinnvolle mengenangaben angeben kann:
    ich drücke die haare ganz leicht mit dem handtuch aus. dann nehme ich die haare so bündel/strähnenweise und gebe das wachs hinein. ich gebe das wachs auf die fingerkuppen und streiche mit den fingern durch die strähne. pro bündel dann so eine haselnussgrosse menge bzw. bis zu einem 1/2 Esslöffel. Das ganze dann etwa 4 - 5 mal, da sich mein haar so in etwa fünf bündel einteilen lässt. insgesamt verwende ich also vier bis fünf haselnussgrosse mengen bzw. 2-3 EL Wachs. Am Schluss streiche ich nochmals etwas Wachs über die Deckhaare.
    Es ist also mehr als ich dachte.

    Liebe Grüsse und gutes Gelingen!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  23. #543
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @firlefanz - ich danke dir Eine sehr brauchbare Beschreibung. Ich hoffe, ich krieg das Zeug heute nach Feierabend noch in die Finger ... und berichte dann next week

  24. #544
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi,
    Ich benutze so ca. 2-3 Erbsengroße Mengen von dem Sante Haar Wachs. Das ist echt super.
    Für die die Wachs ohne Alc. suchen: habe vorhin gesehen das es von Grüne Erde auch ein Haarwachs gibt.
    Es heißst "Grüne Erde Haarwachs mit Kokos" und hat folgende INCIS: Kokosöl, Bienenwachs, Sheabutter, Jojobaöl, natürliches Vitamin E.
    Hm.....hört sich echt gut an, vielleicht kaufe ich es mir wenn das Sante Wachs alle ist....nur leider etwas teurer...
    Hier ist auch die Produktbeschreibung zu sehen: http://www.grueneerde.com/produkte.p...body_haarwachs

  25. #545
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Am Samstag hab ich es auch mal mit etwas mehr Wachs (ungefähr doppelt so viel wie sonst ) versucht. Meine Locken haben sich noch mehr gekringelt und das Haar war leicht fettig. Beim nächsten Mal versuch ich ein Zwischending.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  26. #546
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Terra
    Am Samstag hab ich es auch mal mit etwas mehr Wachs (ungefähr doppelt so viel wie sonst ) versucht. Meine Locken haben sich noch mehr gekringelt und das Haar war leicht fettig. Beim nächsten Mal versuch ich ein Zwischending.
    Zwei Tage nach der Anwendung von "etwas mehr Wachs" waren meine Haare immernoch "schmierig", aber sie schienen unter dieser Schicht trocken zu sein. Meine Spitzen haben sich leicht verfilzt!! Ich musste sogar seit Monaten (!) mal wieder ein Haarknäul rausschneiden, weil ich es nicht entwirren konnte!
    Hab dann gestern wieder gewaschen.

    Das mit dem Haarwachs und den trockenen Spitzen werde ich weiter beobachten. Vor allem ob das auch vorkommt, wenn ich weniger Wachs nehme.

    Ihr habt keine solche Erfahrung gemacht?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  27. #547
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    sooo, ich kopier einfach mal aus meinem re-animierten tagebuch wie momentan mein haar-styling aussieht:

    mein momentanes styling sieht so aus:
    noch unter dem dusch-wasser werden die haare geordnet. danach nur kurz ausgedr&#252;ckt, damit sie nicht mehr so tropfnass sind. danach lass ich sie absolut in ruhe.
    durch den ventilator und die momentane hitze trocknen sie recht schnell an, wenn sie nur noch handtuchtrocken sind, gehe ich erst mal mit den fingern ein bisschen durch um sie zu lockern (gerade am oberkopf sind sie sonst ziemlich glatt und ohne bewegung). dann nehm ich erst mal jojoba&#246;l (sonnenschutz). eine ordentliche portion kommt davon in die l&#228;ngen, aber auch an den oberkopf. in die letzten 10-15cm kommt dann eine ebenfalls recht gro&#223;e menge kokos&#246;l.
    der ansatz und die oberen l&#228;ngen werden dann mit dem honig-condi eingeschmiert. bei allen schritten wird nat&#252;rlich gut geknetet. noch vereinzelt honig-condi in die unteren l&#228;ngen, halt so, dass sie sich sch&#246;n b&#252;ndeln.
    durch dieses ein&#246;len usw. sind sie nat&#252;rlich wieder recht feucht geworden, daher kommen sie nun zum finish in einen turban (siehe handtuchwickel-methode, wobei ich daf&#252;r ein ca. 80*80cm gro&#223;es seidentuch nehme - bekommt man im bastelbedarf bei den seidenmalsachen f&#252;r ein paar euro ). das seidentuch nimmt zwar wenig feuchtigkeit auf, aber das is bei der hitze ok. wichtiger ist mir hier die schonung der haare.
    tja, damit lauf ich dann rum bis 2-3 minuten bevor ich zum zug muss. im zug locker ich die locken h&#246;chsten nochmal ein bisschen auf, indem ich mit den fingern durchgehe.

    alternative styling-methode: nur &#246;l. mach ich vor allem in der sauna (da benutz ich einfach mein k&#246;rper&#246;l, wobei das nat&#252;rlich nk ist), aber auch heut hab ich einfach nach dem duschen nen bisschen &#246;l in die tropfnassen haare gegeben (war noch unter der dusche, sie sehen momentan sch&#246;n geb&#252;ndelt aus).
    das tolle ist ja, dass meine locken das &#246;l immer sehr dankend annehmen, sie sehen nicht fettig aus, sondern b&#252;ndeln sich sch&#246;n
    bin mit beiden methoden momentan recht zufrieden, aber als BJ kann man nat&#252;rlich nie genug bekommen und testet ewig rum
    mit wachs hab ich seit nk-umstellung leider noch keine erfahrungen gemacht (au&#223;er halt jojoba&#246;l, aber das z&#228;hlt irgendwie nicht). und wenn das so austrocknet, bleib ich wohl vorerst mal bei meinem &#246;l (hab ja eh noch genug rumzuprobieren )
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  28. #548
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    So, habe mich jetzt trotz meiner schlechteren Erfahrungen mit Öl in den Haaren doch noch mal was probiert: Jojobaöl (gut ist ja eigentlich kein Öl). Ich habe es ins nasse Haar geknetet und die Haare luftrocknen lassen. Als die Haare fast trocken waren habe ich noch wie sonst ein bisschen Handcreme und Sante Haarwachs eingeknetet. Das Ergebnis: sie glänzten schön und waren viel mehr gebündelt als sonst. Zudem waren die Locken kleiner und spiraliger (sind normal bei mir größer) Echt super!

  29. #549
    junger Mac Junkie Avatar von Cassandra79
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Nordrhein Westfalen
    Beiträge
    446

    Ente AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo an alle,

    melde mich als Neuling in eurem Thread an. Habe ihn soweit und durch und alle Tips von euch aufgesagt .

    Heute Morgen, hab ich meine Haare mit den noch zu verbrauchenden Shamppo und Condi von Ecoly by Formulas gewaschen. Haare, so klatschnass wie sie waren mit dem Haarkuröl von Hauschka bearbeitet, ins Handtuch rein und sie darin bisschen angetrocknet. Meine Gesichtscreme "Quitte " von Hauschka genommen, bisschen in die Hände verrieben und geknetet, geknetet, geknetet, geknetet, . Was soll ich sagen: WAHNSINN, super schöne springende Locken, gebündelt und glänzend.

    Ich bin jetzt auf der Suche nach NK-Shampoo, Spülung und Kur. Könnt ihr mir da was empfehlen ? Neben den Locken hab ich noch Strähnchen im Haar. Meine Haarstruktur ist schwer und dick. Farbe ist zwischen hell-und mittel Blond.

    Die Karottencreme von Logona kann ich sie denn auch nutzen oder wisst ihr noch eine andere und ein Öl zum Stylen bräuchte ich auch, da ja das Öl von Hauschka eher als Kur gedacht ist, oder ist das egal ?

    Sorry, wegen so vielen Fragen......

    Grüße

  30. #550
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi,
    ich benutze das Neobio Apfelschampoo ( für feines strapaziertes Haar) und das Sanoll Joghurt Molke Schampoo (für trockenes Haar) Die sind beide klasse, wobei das Apfelschampoo besonders viel Glanz bring und die Haare irgendwie besser reinigt. Als Condi nehme ich immer die Honigspülung von Neobio oder manchmal auch die Sante Brilliant Care. Als Kur nehme ich auch die Sante Brilliant Care (wobei ich die dann 10-40 min. einwirken lasse) oder ein selbstgemachtes Gemisch aus Joghurt, Honig,und Zitrone (für meine blonden Haare). Ab und zu füge ich auch noch Kokosmilch hinzu oder nehme nur Kokosmilch (pflegt die Haare wunderbar!!!).
    Meine Leave In Öle sind Kokosöl (super zum stylen und dosieren) oder Jojobaöl. Mit anderen Ölen habe ich bis jetzt noch nicht so gute Erfahrungen gemacht, da es schnell fettig aussah. Die Öle kannst du zusätzlich oder anstelle von der Creme nehmen. Wenn ich aber noch Creme eingknete nehme ich natürlich weniger von dem Öl.
    Super ist auch das Sante Natural Hair Wax. Das pflegt die Haare, da Kokosöl enthalten ist, bringt aber auch Halt.
    Geändert von resi (13.07.2006 um 10:36 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  31. #551
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    als kur kann ich auch die sbc empfehlen. sie ist wirklich wunderbar, ein absoluter heiliger grahl in sachen feuchtigkeit ansonsten benutz ich alles m&#246;gliche selbstgepanschte als kur (jughrt-honig, kokosmilch usw.)
    shampoo benutz ich so gut wie gar keins, wobei ich das sante glanzshampoo und das logona bio-aloe olive (aus der daily care serie) habe. jedoch kommt bei mir nur so.. hmm.. einmal im monat etwa shampoo zum einsatz. ansonsten mach ich nur c/o (conditioner only).
    als sp&#252;lungen f&#252;r c/o benutz ich sehr gern die beiden alverde-sp&#252;lungen, die sind echt toll. zudem hab ich noch die freeman-sp&#252;lung (&#246;&#246;hm.. moisturizing irgendwas) und eine von balea, falls ich halt doch mal lust auf kk-d&#252;fte hab

    leave-ins sind bei mir momentan nahezu nur &#246;le, eventuell in verbindung mit dem neobio honig-condi. bei den &#246;len benutz ich: kokos&#246;l (vor allem in den spitzen), jojoba&#246;l (kann ich mir aus meinem bad eh nicht mehr wegdenken) und nk-k&#246;rper&#246;le.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  32. #552
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @terra: das mit den knäueln habe ich auch, allerdings ist das nicht nur beim wachs bei mir so. auch wenn ich nur öle benutze kriege ich so kleine knäuel oder knoten.

    unter dem wachs werden die haare bei mir auch etwas trocken, allerdings ist das bei mir bei "nur öl" noch viel schlimmer. das wachs hält sie bei mir länger geschmeidig.

    manchmal habe ich das gefühl, ALLES trocknet aus.
    Ich werde jetzt einmal das grüne-erde wachs ohne alkohol probieren.
    wenn ich nur öle nehme, habe ich komplettes stroh. eigenartig.

    na, das suchen und probieren geht weiter!

    @sekretaerin: und? schon ergebnisse?

    lg
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  33. #553
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi,
    mir gehts ähnlich wie euch... wenn ich meinen Haaren was gutes tu, öb Öl oder Kur, dann fühlen sie sich danach super toll an, aber sobald sie trocken sind oder spätestens am nächsten Tag sind sie wieder wie stroh, trocken und einfach nicht schön! Echt frustrierend
    Mal ne Frage: Kann ich meinen Haaren mit zu viel Pflege schaden? Zur Zeit mache ich nämlich jeden Tag was mit meinen Haaren, damit ich sie weich und schön bekomme... war nur mal so ein Gedanke...

  34. #554
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    ja, man kann sie &#252;berpflegen. davon kann das trockene und strohige bei dir durchaus kommen. t&#228;glich kann n&#228;mlich echt ein bisschen viel sein. ich w&#252;rd dir daher raten das mal zu reduzieren, vielleicht wollen sie ja etwas in richtung nulldi&#228;t? also einfach mal in ruhe lassen, nur alle 1-2 wochen ne kur und auch nicht t&#228;glich waschen.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  35. #555
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Eine Kur mache ich nur 1x die Woche, waschen tu ich meine Haare eigentlich auch nur so einmal die Woche, ansonsten c/o . Was ich momentan täglich mache sind solche Öle als Leave in oder cremes....

  36. #556
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    hm.. na das d&#252;rfte eigentlich nichts machen, die benutz ich auch t&#228;glich (ansonsten is die b&#252;ndelung einfach nicht so, wie ich sie will). eventuell m&#246;gen deine haare keine &#246;le und reagieren deswegen so trocken/strohig?
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  37. #557
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Was benutz Du denn für Deine Haare, damit sie schön gebündelt sind oder die Locken schön definiert sind? Das habe ich nämlich bei meinen Locken noch nicht raus. Die sind nur schön definiert, wenn ich Haarschaum benutze...

  38. #558
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Jetzt muss ich mich hier mal einmischen
    @Karinanine: Machst du die Öle und Leave-Ins auf trockene Haar? Meine Haare sind manchmal nämlich nicht so angetan davon. Während, wenn ich sie aufs angefeuchtete Haar gebe, fühlen sie sich gut an.

  39. #559
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von firlefanz
    manchmal habe ich das gefühl, ALLES trocknet aus.
    .... :leiderja:

    Ich werde jetzt einmal das grüne-erde wachs ohne alkohol probieren.
    Und dann bitte erzählen!


    @sekretaerin: und? schon ergebnisse?
    Nope ... hab mir das Sante Wachs zusammen mit zwo anderen Dingern bestellt, und die jetzt zuerst getestet - da du ja schriebst, das Wachs funzt bei dir am besten im klitschnassen Haar, und in diesen Zustand kommt mein Haar erst heute wieder *g*
    Geändert von Sekretaerin (26.07.2006 um 14:19 Uhr)

  40. #560
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.797

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    firlefaaaaaaanz! *kreisch* Hab gestern endlich das Sante Haarwachs ausprobiert - und sofort wieder rausgewaschen - weils so krümelig war Ich hatte das Gefühl, ich schmier mir Erdbeermarmelade mit Kernen ins Haar!

    Sollte ich tatsächlich zu blöd für das Haarwachs sein?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.