Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Laeticia272
    Ich hätte lieber größere Locken, finde naturgelockte, große Locken super schön 4er Haartyp, kenne mich mit diesen Kategorien noch nicht so aus , muss mich da erstmal einlesen
    Kennst du schon die Seite mit der Haartypenbezeichnung?
    Wenn du da ganz unten auf Fia's hairtyping system" klickst, dann kommst du zu Bildern von verschiedenen Haartypen. Wobei ich da einige Bilder anders einsortiert hätte...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  2. #602
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi, hab da mal ne Frage... ich habe mir jetzt auch mal zwei verschiedene leave in`s selber gemacht
    1. Wildrosen GW mit 3 Kapseln Wildrösenöl. (Habe erst nur 2 genommen, war mir aber zu wenig) und paar Trp. Seidenprotein
    2. 15ml Glycerin; paar Trp. Seidenprotein; paar Trp. d- Panthenol; 2 Kapseln Wildrosenöl, 100 ml stilles Wasser

    Den Tip mit dem Wildrosenöl habe ich von meiner Schwester, ich habe jetzt bei ausprobiert und finde sie auch gar nicht so schlecht, weiche Haare, glänzen auch einwenig... Aber so 100% überzeugt es nicht, dabei habe ich so viel gutes darüber gelesen hier im Forum und was das traurigste ist... Meine Locken werden nicht schöner, sie sind genauso wuschig ( ich hoffe ihr versteht, was ich damit meine) wie wenn ich gar nichts in meine Haare gebe...
    Verstehe das irgendwie nicht...
    Liebe Grüße von Karinanine!

  3. #603
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Wie hast du die Sprays angewandt karinanine?
    Ins trockene oder ins nasse Haar? Wieviel hast du gesprüht?

    Ich hab die Erfahrung gemacht, das Öl im Glycerin-Spray meine Haare klatschig gemacht hat.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  4. #604
    BJ-Einsteiger Avatar von mary-p
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    51

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Kann mir nochmal jemand sagen, auf welcher Seite steht wie man mit Karottencreme knetet?

    Und dann hätte ich noch eine Frage: Wie oft wascht ihr Locken-habenden eure Haare? Bei mir müssen sie immer vollkommen nass gewesen sein, um lockig gut auszusehen. Deswegen habe ich sie früher jeden Tag gewaschen, was ich jetzt aber nicht mehr tun will. Meint ihr, es hat wirklich nur etwas mit der Feuchtigkeit in Form von Wasser zu tun, dass ich sie dann besser stylen kann, oder hängt das auch mit dem Shampoo/ der Spülung zusammen?
    Habt ihr sonst noch Tips, wie ich meine Haare ohne sie jeden Tag zu waschen lockig-schön hinbekomme? Vllt mit dem Henna-Balsam von neobio?

  5. #605
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von mary-p
    Kann mir nochmal jemand sagen, auf welcher Seite steht wie man mit Karottencreme knetet?
    Hmm, keine Ahnung. Und ich hab grad keine Lust selber zu suchen.

    Ich hab immer einen Klecks zwischen den Handflächen verrieben und dann mein Kopf so zur Seite geneigt, dass die Haare so ein Stück wegstehen. Dann hab ich relativ oben angesetzt, so dass meine Haare zwischen den Handflächen waren. Dann hab ich meine Handflächen zusammengedrückt und die Hände Richtung Spitzen bewegt. Das dann mehrmals, so dass die Creme gut im Haar verteilt war. Reste an den Handflächen hab ich an den Ansatz gegeben und auch ins Haar in Kopfhautnähe, so dass alle Haare etwas Creme abbekommen haben. So mach ich das noch heute, allerdings nicht mit der Karottencreme, sondern mit der Sante Natural Basic Handcreme.

    Ander Beautys machen das Locken Kneten glaub anders. Die verteilen die Creme zwischen den Handflächen und drücken dann die Spitzen Richtung Haaransatz und knautschen dann die Haare so. Ähnlich wie wenn man mit dem Diffuser arbeitet.
    Hoffentlich hab ich jetzt nicht irgendeinen Mist erzählt.


    Zitat Zitat von mary-p
    Und dann hätte ich noch eine Frage: Wie oft wascht ihr Locken-habenden eure Haare?
    Ich wasche meist so 2 Mal pro Woche, bzw. ungefähr alle 3-4 Tage.


    Zitat Zitat von mary-p
    Bei mir müssen sie immer vollkommen nass gewesen sein, um lockig gut auszusehen. Deswegen habe ich sie früher jeden Tag gewaschen, was ich jetzt aber nicht mehr tun will.
    Du kannst ja mal versuchen deine Haare nur beim Duschen komplett nass zu machen, aber nicht mit Shampoo oder Spülung zu waschen. Das klappt bei mir auch ganz gut, allerdings scheinen meine Haare nach zwei Mal WO (Water only) schneller nachzufetten.
    Deshalb feuchte ich auch mal nur meine Haarlängen an. Das mach ich dann am Waschbecken, indem ich mit den Händen immer wieder etwas Wasser im Haar verteile. Wenn es mir vom Gefühl her reicht gebe ich ein Leave-In ins Haar und lasse es wieder trocknen. Ich teste gerade verschiedene Öl durch und es klappt sehr gut.


    Zitat Zitat von mary-p
    Meint ihr, es hat wirklich nur etwas mit der Feuchtigkeit in Form von Wasser zu tun, dass ich sie dann besser stylen kann, oder hängt das auch mit dem Shampoo/ der Spülung zusammen?
    Ich denke es kommt sehr wohl auch auf die verwendeten Produkte an, aber auch auf die Anwendung. Hab bei mir bemerkt, dass je nach Menge und Einwirkzeit ein Produkt besser oder schlechter funktioniert.


    Zitat Zitat von mary-p
    Habt ihr sonst noch Tips, wie ich meine Haare ohne sie jeden Tag zu waschen lockig-schön hinbekomme? Vllt mit dem Henna-Balsam von neobio?
    Wie oben schon geschrieben, vielleicht einfach mal die Haare nur anfeuchten und dann ein Leave-In testen. Henna-Balsam-Plus von Neobio hat bei mir auch gut funktioniert, nur sind meine Haare am nächsten Tag etwas trockener gewesen.
    Da hat mir die Honigspülung von Neobio besser gefallen. Die hat sogar einen Tick besser die Locken gebündelt wie der HBP und die Haare waren am nächsten Tag auch nicht so trocken wie nach dem HBP.
    Sonst gibt es noch die Sanoll Haarspitzen-Tagescreme. Die hab ich immer ins trockene Haar gegeben. Sie hat die Spitzen schön weich gemacht und die Locken haben sich wieder leicht gebündelt. Das war aber nicht dauerhaft. Dann ist mir irgendwann der Lavendel-Duft auf die Nerven gegangen und die 11€ waren mir für die 75ml (?) auch zuviel. Also hab ich sie nicht mehr wieder gekauft, wobei sie echt gut war.
    Sonst fallen mir im Moment nur noch Öle ein.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  6. #606
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Terra
    Wie hast du die Sprays angewandt karinanine?
    Ins trockene oder ins nasse Haar? Wieviel hast du gesprüht?

    Ich hab die Erfahrung gemacht, das Öl im Glycerin-Spray meine Haare klatschig gemacht hat.
    Ich mache es ins feuchte / nasse Haar. Bei mir werden sie auch nicht klatschig, es ist fast so, als hätte ich gar nichts rein gemacht, dabei sprühe ich die Haare schon intensiv damit ein, so etwa 15 Hübe.
    Liebe Grüße von Karinanine!

  7. #607
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von karinanine
    Ich mache es ins feuchte / nasse Haar. Bei mir werden sie auch nicht klatschig, es ist fast so, als hätte ich gar nichts rein gemacht, dabei sprühe ich die Haare schon intensiv damit ein, so etwa 15 Hübe.
    Dann versuch mal mehr Hübe. So vom Gefühl her mach ich so ca. 50 Hübe. Also wirklich ordentlich. Ich schau, dass alle Haare was abbekommen. Ich hebe auch das Deckhaar an, damit die in der Mitte auch benetzt werden. Zwischendurch arbeite ich das Spray dann immerwieder ein, also streiche so durch die Haare als ob ich sie entwirren wolle. (Blöd zu beschreiben, sorry!) Wenn ich irgendwo noch Wiederstand oder eine "trockenere" Stelle spüre, sprüh ich an dieser Stelle noch einmal. Meine Haare sind wenn ich fertig bin wieder so ziemlich triefnass. Dann nehm ich ein Taschentuch und drücke die Spitzen von unten Richtung Ansatz. So wird die Überflüssige Feuchtigkeit aus dem Haar genommen. Ich brauch dazu ungefähr 3-4 Taschentücher. Mich wundert es immer wieder wie wenig Feuchtigkeit anschließend in den TaTü ist, wo ich doch so viel gesprüht habe! Die Feuchtigkeit ist dann halt in den Haaren.
    (Mit dem Handtuch hab ich das auch schon ein paar Mal versucht, aber das nimmt zum einen die Feuchtigkeit nicht richtig auf und zum anderen sind die Spitzen dann etwas "ausgefranzt".)

    Nach einer Stunde lufttrocknen sind die Haare dann schon ziemlich trocken. Dann sprühe ich noch einmal ungefähr 15x. Und arbeite das ins Haar. Mache ich das nicht, dann bündeln sich die Haare nicht so schön.

    Wenn die Haare dann komplett trocken sind arbeite ich von Sante die Natural Basic Handcreme in die gesamten Haare. Da reichen so 3 haselnussgroße Portionen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  8. #608
    BJ-Einsteiger Avatar von mary-p
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    51

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Danke Terra für deine tollen Tips! An das Henna Balsam Plus habe ich auch schon gedacht, da man ja sehr viel gutes darüber hört.
    Ist die Honigspülung von Neobio eine normale Spülung, die du als Leave-In verwendest?
    Und: was für Öle benutzt zu für deine Haare und wie wendest du sie an?

    Vielen Dank schonmal ;)

  9. #609
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Sorry falls die Frage schonmal kam
    Hat jemand von euch mal den HBP irgendwie verfeinert? Bei mir wirkt er so kaum, bringt auch meinen Locken nichts, er verpufft sozusagen einfach. Habe überlegt mir da etwas Öl oder so reinzutun, weiß aber nicht so recht...
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  10. #610
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von mary-p
    Danke Terra für deine tollen Tips! An das Henna Balsam Plus habe ich auch schon gedacht, da man ja sehr viel gutes darüber hört.
    Ist die Honigspülung von Neobio eine normale Spülung, die du als Leave-In verwendest?
    Und: was für Öle benutzt zu für deine Haare und wie wendest du sie an?

    Vielen Dank schonmal ;)
    Ja, die Honigspülung ist eine normale Spülung. Auf der alten Verpackung stand noch drauf, dass man sie als Leave-In benutzen kann.

    Öle verwende ich alle möglichen. Getestet habe ich schon Olivenöl, Macadamianussöl, Klettenwurzelöl und zur Zeit Kokosöl. Besonders gute Erfahrungen hab ich mit Klettenwurzelöl gemacht. Es bündelt die Locken schön.

    Anwenden tu ich es am liebsten im tropfnassen Haar nach dem Haare Waschen oder im angefeuchteten Haar zwischen den Haarwäschen.




    Zitat Zitat von Lienchen
    Sorry falls die Frage schonmal kam
    Hat jemand von euch mal den HBP irgendwie verfeinert? Bei mir wirkt er so kaum, bringt auch meinen Locken nichts, er verpufft sozusagen einfach. Habe überlegt mir da etwas Öl oder so reinzutun, weiß aber nicht so recht...
    Hab ich nicht getestet, aber das erinnert mich daran, das ich zur SBC einen Tropfen Macadamianussöl (auf der Handfläche) zugegeben habe. Das hab ich gemacht, weil die SBC als Leave-In zwar schön gebündelt hat, aber die Strähnen so "luftig" waren. Ich denke das meinst du unter anderem auch mit "verpuffen". Jedenfalls hat es funktioniert. Kannst ja mal testen zu deinem Klecks HBP nen Tropfen Öl zuzugeben.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #611
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    So, ich mal wieder. Also ich habe jetzt noch einmal die Sanoll Haarspitzencreme versucht und muss leider erneut feststellen, dass die meine Haare total austrocknet. Am selben Tag geht es noch, aber ein Tag nach der Anwendung kann ich meine Haare fast nicht mehr entwirren und die sind super strohig. Ich kehre also reumütig wieder zu meiner heißgeliebten Phyto7 zurück. Öl geht bei meinen Haaren überhaupt nicht. Das stelle ich immer immer immer wieder fest.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  12. #612
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @ Terra:
    Danke für Deinen Tip, das werde ich mal ausprobieren.....
    Liebe Grüße von Karinanine!

  13. #613
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    So, ein neuer Testbericht!

    Weleda Haarkur


    Warum hab ich sie gekauft?
    Weil sie hauptsächlich aus Klettenwurzelöl (Erdnussöl als Basis) und Lanolin besteht.
    Mit KWÖ (Neutralöl als Basis) hab ich ja so schon tolle Erfahrungen gemacht und Lanolin findet man immer wieder mal bei Lockenempfehlungen.

    Eigentliche Anwendung:
    Eigentlich ist es gedacht sich es in die trockenen Haare zu geben, Wärmehaube aufsetzen und anschließend mit Shampoo ausspülen. Naja, das hat mich herzlich wenig interessiert.
    Hab mich nur an das "Flasche vor Gebrauch gut schütteln" gehalten.

    Meine Anwendung:
    Also erst einmal Flasche geschüttelt, dann im entweder angefeuchteten Haar oder im nassen Haar (nach der Haarwäsche) etwas von der Kur verteilen. Ich hab so mengenmäßig ungefähr 3 5ct-große Kleckse im Haar eingearbeitet.

    Ergebnis:
    Hab ja erst gedacht es wäre zuviel Öl gewesen (jedesmal (!) hab ich meineserachtens zuviel erwischt, da ich noch mit der Dosierung nicht so klar komme) und hab mich schon auf nen Öl-Schopf eingestellt. Dem war aber nicht so! *freu*
    Meine Locken haben sich schön gebündelt, hatten Sprungkraft, nix war fiselig, die Haare waren wunderbar weich. Einfach

    Sonstiges:
    Nach einigen Stunden ist es meistens so, dass sich einige Haare aus Locken-Strähnen lösen und das Haar etwas stumpfer wirkt wie am "Anfang".
    Sonst bei anderen Ölen sah das immer gleich so "unordentlich" aus. Gut ein wenig unordentlich war es jetzt zwar auch, aber es sah trotzdem noch gut aus. Ich denke das hängt damit zusammen, dass die Haare da dann immernoch schön geglänzt haben. Einfach toll! Ich bin begeistert!

    Also ich werde weiter berichten.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #614
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Lienchen
    Sorry falls die Frage schonmal kam
    Hat jemand von euch mal den HBP irgendwie verfeinert? Bei mir wirkt er so kaum, bringt auch meinen Locken nichts, er verpufft sozusagen einfach. Habe überlegt mir da etwas Öl oder so reinzutun, weiß aber nicht so recht...
    Da der HBP meine Haare eigentlich nur austrocknet - ich aber noch ne dreiviertel Flasche davon rumstehen hab - hab ich neulich mal ne ordentliche Portion davon mit ca. 3 oder 4 Tropfen Klettwurzelöl vermischt (das auch weg muss, da nur noch einen Monat haltbar ... aarrrgggghhhh). Ergebnis: Hmmmmnaja. Auf jeden Fall besser, also nich ganz so austrocknend wie pur. Probiers ruhig mal aus! Ich mixe momentan alle möglichen Leave-Ins miteinander und / oder mit verschiedenen Ölsorten ... funzt meistens gut

  15. #615
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Sekretaerin
    Klettwurzelöl vermischt (das auch weg muss, da nur noch einen Monat haltbar ... aarrrgggghhhh).
    Ähm, das MHD von meinem KWÖ ist im Februar abgelaufen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  16. #616
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich habe gestern mal ein paar Tropfen Öl in die Portion HPB gegeben, die ich benutzen wollte. Die Wirkung war aber auch nicht so dolle Wir werden wohl keine Freunde mehr. Da bleibe ich lieber bei meiner Babygesichtscreme
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  17. #617
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Lienchen
    Ich habe gestern mal ein paar Tropfen Öl in die Portion HPB gegeben, die ich benutzen wollte. Die Wirkung war aber auch nicht so dolle Wir werden wohl keine Freunde mehr. Da bleibe ich lieber bei meiner Babygesichtscreme

    Ich find es immer wieder witzig was wir Lockenköpfe uns so alles ins Haar schmieren!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #618
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Stimmt Aber solangs schee macht
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  19. #619
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Lienchen
    Stimmt Aber solangs schee macht
    Genau! Und außerdem steht das eh nur auf der Verpackung. Wenn man die INCI ansieht könnte eine Handcreme auch eine Gesichtscreme oder Bodylotion oder Fusscreme oder eine Haarcreme sein.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  20. #620
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.475
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Terra
    Genau! Und außerdem steht das eh nur auf der Verpackung. Wenn man die INCI ansieht könnte eine Handcreme auch eine Gesichtscreme oder Bodylotion oder Fusscreme oder eine Haarcreme sein.
    Jeenau! Ich hatte mir mal die Weleda Sanddorn Pflegemilch ins Haar geschmiert, hat gut durchfeuchtet.
    Geändert von shampoofreak (14.08.2006 um 15:06 Uhr)
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  21. #621
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von shampoofreak
    Jeenau! Ich hatte mir mal die Weleda Sanddorn Pflegemilch ins Haar geschmiert, hat gut durchfeuchtet.
    Oh, davon hätt ich noch ne Probiergröße Daheim!!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  22. #622
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @terra
    versteh ich das richtig, dass du die weleda haarkur als leave-in genommen hast?
    wie würdest du sie im vergeich mit dem glycerin-spray oder dem KWÖ einschätzen?
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  23. #623
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.475
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Terra
    Oh, davon hätt ich noch ne Probiergröße Daheim!!
    Ohh, da hab ich ja was angerichtet!
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  24. #624
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich muss mal schwärmen. Habe mir die Babylove Gesichtscreme mit etwas Kokosöl angereicht und vor dem Schlafen ins Haar gegeben. Meine Haare waren heute absolut traumhaft Glänzend, durchfeuchtet, gebündelt... Ich fürchte nur für jeden Tag ist das zu reichhaltig.
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  25. #625
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von l’orchidée
    @terra
    versteh ich das richtig, dass du die weleda haarkur als leave-in genommen hast?
    wie würdest du sie im vergeich mit dem glycerin-spray oder dem KWÖ einschätzen?
    Genau, die Kur hab ich als Leave-In verwendet.

    Hmm, im Vergleich zum Glycerin-Spray sind die Locken "dicker"
    Beim GS sind die Haare dann immer so "leicht" beim KWÖ oder der WHK eher nicht.
    KWÖ macht im Vergleich zum GS "dickere" Locken (also eigentlich Strähnen) und die WHK macht noch dickere Strähnen. Außerdem glänzen die Haare mehr mit der WHK.


    Zitat Zitat von Lienchen
    Ich muss mal schwärmen. Habe mir die Babylove Gesichtscreme mit etwas Kokosöl angereicht und vor dem Schlafen ins Haar gegeben. Meine Haare waren heute absolut traumhaft Glänzend, durchfeuchtet, gebündelt... Ich fürchte nur für jeden Tag ist das zu reichhaltig.
    Hört sich auch gut an! *aufhorch*
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  26. #626
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ähm, Leute, es ist manchmal echt schwierig, sich die ganzen Abkürzungen zu merken. Wat war KWÖ nochmal ?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  27. #627
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Josili
    Ähm, Leute, es ist manchmal echt schwierig, sich die ganzen Abkürzungen zu merken. Wat war KWÖ nochmal ?
    Ich denke Klettenwurzelöl.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  28. #628
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ja, Klettenwurzelöl. Sorry, dass ich soviel abkürze.

    Vielleicht sollten wir mal eine Liste mit Abkürzung aus dem Haarbereich anlegen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #629
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von Terra
    Genau, die Kur hab ich als Leave-In verwendet.

    Hmm, im Vergleich zum Glycerin-Spray sind die Locken "dicker"
    Beim GS sind die Haare dann immer so "leicht" beim KWÖ oder der WHK eher nicht.
    KWÖ macht im Vergleich zum GS "dickere" Locken (also eigentlich Strähnen) und die WHK macht noch dickere Strähnen. Außerdem glänzen die Haare mehr mit der WHK.
    hui, das hört sich ja echt verlockend an. werde dann wohl mal die tage danach gucken. bin jedoch gerade leicht verwirrt. ich hab auf der weleda hp danach geschaut, da gibts nur eine haarkur und die ist mit rosmarin. du meintest aber, dass hauptbestandteil deiner kur kwö wäre. dann hab ich weitergeguckt. meinst du mit haarkur eventuell das haaröl:



    das hat folgende incis:

    Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Fragrance (Parfum)*, Arctium Lappa Root Extract, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Coumarin*. *from natural essential oils

    @josili
    jaaaa die abkürzungen können ziemlich verwirren. ich muss auch oft überlegen was da nun gemeint ist, aber irgendwann kommt man dann schon drauf
    auf dauer isses halt echt nervend, das zeug auszuschreiben
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  30. #630
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Zitat Zitat von l’orchidée
    hui, das hört sich ja echt verlockend an. werde dann wohl mal die tage danach gucken. bin jedoch gerade leicht verwirrt. ich hab auf der weleda hp danach geschaut, da gibts nur eine haarkur und die ist mit rosmarin. du meintest aber, dass hauptbestandteil deiner kur kwö wäre. dann hab ich weitergeguckt. meinst du mit haarkur eventuell das haaröl:



    das hat folgende incis:

    Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Fragrance (Parfum)*, Arctium Lappa Root Extract, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Coumarin*. *from natural essential oils
    Nein, ich meine wirklich die Haarkur. Die hat folgende INCI:

    Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Lanolin, Lecithin, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Arctium Lappa Root Extract, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Citronellol*, Benzyl Benzoate*, Benzyl Salicylate*, Geraniol*, Citral*, Eugenol*, Farnesol*. *from natural essential oils


    Ich vergleich mal nur die deutschen INCI, ist glaub nicht ganz so :
    Haaröl:
    Ölauszug (Erdnussöl) aus Kleeblüten und Klettenwurzeln, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
    Haarkur:
    Ölauszug (Erdnussöl) aus Klettenwurzel, Wollwachs (Lanolin), Lezithin, Rosmarinöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
    Wenn man die deutschen INCI vergleicht ist die Kur im Prinzip das Gleiche wie das Haaröl mit Lanolin, Lezithin (ist glaub ein Emulgator) und Rosmarin.

    Die Kur riecht auch nach Rosmarin, aber der Duft ist bei mir verflogen, wenn die Haare getrocknet sind.

    Aber um die beiden auch miteinander vergleichn zu können will ich mir irgendwann auch mal das Weleda Haaröl kaufen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  31. #631
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    aaah, danke. hört sich bei den incis echt recht ähnlich an.
    hm.. ich glaub ich muss dann beides ausprobieren. naja, lohnt sich wenigstens meine bestellung bei der inet-apotheke (jaja, da weiss man wofür man arbeiten geht )
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  32. #632
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Aaaaah, okay.


    Klettenwurzelöl, meine Güte, Terra, da wäre ich im Leben nicht draufgekommen !
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  33. #633
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallöchen,
    wie in dem SBC Thread schon geschrieben, habe ich gestern meine erste Tube SBC aufgebraucht und sie das erste Mal richtig schön lange einwirken lassen. Bevor ich ins Bett gegangen bin, habe ich sie dann ausgespült und ein bisschen mit einer Terra Naturi Handcreme drin rumgeknetet, weil ich nur noch die Alverde Hibiskus/Aloe Spülung da hatte und ich den Geruch nicht mehr ertrage, leider...
    Nach gut 7 Stunden Schlaf waren die Haare irgendwie noch nicht trocken, noch nicht mal nur ein wenig feucht, sondern ziemlich nass. Auch das Lockenergebnis war zwar ganz gut, aber irgendwie etwas fisselig. Als sie im Laufe des Tages getrocknet sind sahen sie ganz brauchbar aus, aber da es so heiss war habe ich sie mit so einer "Schnabelspange" (weiss jetzt nicht genau wie die heißen) hochgesteckt und jetzt sind die Locken etwas zermatscht und wieder fisselig. Ich hoffe mal, dass es an der Handcreme lag. Ich weiss nicht genau welche es war, ich glaube die gelb/orangene mit Aloe oder so. Eigentlich werden die Locken immer viel besser und haltbarer, wenn ich sie über Nacht trocknen lasse.
    Da ich grad zu knapp bei Kasse bin um 5 Euro für die SBC auszugeben, habe ich mich nur mit der Alverde Zitrone/Melisse Spülung versorgt und hatte dann die Eingebung sie als Kur zu verwenden, aber etwas Jojobaöl mit hineinzumischen, um sie reichhaltiger zu machen. Wird wohl am Wochenende soweit sein, mal sehen.
    Dann habe ich noch eine Frage zu Aloe Vera Gel, ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben, dass man das als "Ersatz" für Haargel benutzen kann. Zur Zeit habe ich nur das von Hübner, und das hinterlässt bei mir auf der Haut schon immer so eine Peel-Off-Maskenartige Schicht, deswegen trau ich mich nicht so recht mir das in die Haare zu schmieren. Hat da jemand Erfahrungen?
    Oh und da fällt mir noch was ein, was kostet die Babylove Gesichtscreme? Kann man die auch noch mit irgendwas mischen oder zu einem Sprühcondi verarbeiten? Ich würde gerne demnächst einen Sprühcondi zum Auffrischen zusammenrühren, aber ich weiss noch nicht so recht, die Zutaten sollte man nicht unbedingt bestellen müssen.
    Übrigens habe ich noch das Alterra Hautöl Limette, wäre das auch etwas für die Haare? Ist halt eine Mischung aus verschiedenen Ölen (weiß grad nicht genau welche) und riecht so toll. Ich weiß nämlich noch nicht genau welche Öle mein Haar mag, da ich nur Jojoba ausprobiert habe, aber das war ganz gut.
    So, verzeiht wenn etwas, was ich gefragt habe schon behandelt wurde, aber ich habe mich erst durch die erste Hälfte des Threads wühlen können
    Einen lockigen Abend noch!

  34. #634
    biermischgetraenk
    Besucher

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    hallo

    ich kenne deine/eure probleme nur zuuuuu gut
    daher mal ein tippam rande, der bei mir schon ware wunder bewirkt hat: einfach ein herrenshampoo für trockene haare wenn die locken mal nicht wollen und rumfisseln (manchmal doch praktisch, wenn man in der dusche steht und zu faul ist wieder rauszuklettern und die eigenen sachen zu holen )

    liebe grüße,
    sabrina

  35. #635
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    es gibt nu schon extra herrenshampoos?? welche sind das denn?
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  36. #636
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @sekretaerin: sorry, daß ich mich so spät melde, war auf urlaub und dann vom urlaub zurück war wieder immens viel aufzuarbeiten (das kennen wir ja alle!) -zudem stand ich unter schock, denn ich bin im urlaub mit den haaren in eine kerze geraten und mir hat es ein paar (oder mehr?) haare abgesengt. ich dürfte extremes glück gehabt haben, denn man kann kein gröberes loch oder schlimmes entdecken. ist bei meinen haaren aber auch schwer zu sagen,. was fehlt. mehr dazu im haarzüchter - motivations thread, da werde ich mich ausheulen.

    ALSO:

    das Sante Wachs kann schon etwas krümeln, wenn es ganz fest ist, aber das sollte sich auflösen, wenn du es in den händen erwärmst. ein bißchen krümel bleiben manchmal, aber nur wenig und das gibt sich bei mir, wenn ich es ins haar einarbeite. meistens löst es sich aber in der hand komplett auf.
    wenn du so viele krümel hast, die sich gar nicht auflösen, stimmt etwas nicht.

    ich hatte ein ähnliches problem mit einem sanoll wachs. da waren plötzlich reiskorn grosse körnchen, die ich nicht in der hand auflösen konnte. ich habe das dann reklamiert und umgetauscht. das neue war dann o.k., keine "körnchen" mehr.

    also entweder hast du ein "schlechtes" erwischt oder du wärmst es zuwenig an. vielleicht nimmst du einmal eine kleine menge aus der dose, gibst es woanders rein und wärmst es einmal richtig auf und schaust, wie es sich auflöst.

    aber soooo krümelig, da stimmt was nicht. ich brauche auch wirklich viel davon. allerdings ist die kosnistenz schon etwas rauh, ist jetzt schwer zu sagen, ob dich die konsistenz stört oder ob wirklich was nicht stimmt.

    hhhmmmm....

    das grüne erde wachs habe ich noch nicht probiert. werde berichten, wenn es soweit ist.

    nachdem ich jetzt ca. 6 Wochen locken schaum verwendet habe, komme ich wieder davon ab, da es meinen haaren gar nicht gut tut. sie werden immer strohiger, seit ich nicht mehr ganz konsequent NK verwende. Ich werde also alle nicht komplett reinen NK Geschichten wieder aus meinem Bad verbannen!!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  37. #637
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich habe inzwischen das grüne erde haarwachs ausprobiert.
    die konsistenz und der geruch erinnert stark an das sanoll haarwachs. es ist leicht gelblich, sehr weich und riecht nach kokos und bienenwachs. der bienenwachs -duft ist beim grüne erde wachs stärker, da dürfte auch wesentlich mehr drin sein, denn es steht bei den INCIS schon an 2. Stelle

    hier nochmal die Incis: Cocos NUcifera (Kokosöl), Cera Alba (Bienenwachs), Butyrospermium Parkii (Sheabutter), Buxus Chinensis (Jojobaöl), Tocopherol (natürl. Vit. e)...alles aus kontrolliert biologischem Anbau.
    Kostenpunkt 13, 50.- (50gramm Inhalt)

    Die Wirkung unterscheidet sich bisher etwas von den anderen Haarwachsen, es "plättet" bzw. strähnt, bündelt meine Haare etwas besser. Ich führe das darauf zurück, daß viel Bienewachs drin ist und daß meine Haare möglicherweise gut auf Bienenwachs reagieren. Das dürfte die Locken ganz gut zusammenhalten.

    mir gefällt jedoch am besten, daß kein Alkohol drin ist!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  38. #638
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @ firlefatnz:

    das hört sich aber sehr interessant an.. würd ich gern ma testen, aber ich glaube,das wär mit zu reichhaltig.. also hab 3aMi und das würd meine dünnen haare total verkleben? oder so..
    aber hört sich schon sehr gut an

  39. #639
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.475
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Sista: ich habe auch dünne Haare, und wenn ich Wachs verwende, sind sie total verklebt, sehen fettig aus und pappen zusammen.
    Darum verzichte ich auf Wachs. Auch wenn man hier schon leicht angefixt wird...
    @Firlefanz: Das Wachs würde sich doch gut als Haarspitzenpflege eignen, oder? Die Incis sind ja wirklich toll!
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  40. #640
    rasemaus
    Besucher

    AW: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hat einer von euch Erfahrung mit dem "Volumenshampoo Frangipani" von Farfalla ( NK). Ich benutze das jetzt seit ein paar Wochen mit anschließendem Haarbalsam "Wildrose". Die Locken springen seit dem wie blöd. Ich finde es super!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.