Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich knete meist mit Neobio oder mit Sanoll oder mit Phyto9.
    Eigentlich mit allem, was mir grad so in die Hände kommt .
    Irgendwie werden bei Neobio die Haar aber leider am nächsten Tag
    strohig. Also werde ich das wohl absetzen, trotz der schönen Locken.
    Aber die Basis bei mir ist wohl das Shampoo und die Spülung sowie
    das Kneten. Womit ich knete, ist eigentlich egal, was halt so rumsteht:
    Olivenöl, Squalan, Kokosöl, Macadamiaöl (ich den Duft),
    Avocadoöl oder oben genannte Sachen ...
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  2. #202
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Frauke:
    Und warst du schon im Müller?? Vielleicht auch schon getestet?
    ´

    Gestern habe ich die Handcreme gekauft, jetzt trochnet sie gerade in meinen Haaren... bin auch mal gespannt.

    Ich habe allerdings grundsätzlich den Eindruck, daß meine Haare etwas strähnig werde, wenn ich sie nach JEDER Wäsche eincreme. Ich wasche sie jeden 2. Tag, ein bißchen Creme bleibt bei der Ansätzwäsche vielleicht in den Haaren - ab und zu lasse ich also die Creme weg und mache ein bißchen Schaumfestiger rein. Aber die Locken werden mit Creme eindeutig schöner!!!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  3. #203
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Josili:
    Ist ja witzig was du schon alles versucht hast!! Vor allem so viel!
    Bei mir sind die Haare einem Tag nach Neobio im trockenem Haar auch trockener!! Aber es hilft halt so gut

    @Frauke:
    Kann schon sein, das es an der Ansatzwäsche liegt, dass deine Haare strähniger werden
    Hab die Creme auch schon ins nasse/feuchte Haar eingearbeitet, aber das bessere Ergebnis hatte ich wenn ich sie ins GANZ TROCKENE Haar gebe!! Hab gestern versucht die Creme ins fast trockene Haar zu geben (war noch leicht feucht) und da sind die Haare nach ein paar Stunden so "zerfieselt"... Dafür waren sie weicher wie wenn ich die Creme ins trockene Haar gegeben habe Ich teste mal weiter

  4. #204
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Mit ganz trockenen Haaren habe ich es noch nicht probiert, das wird dann der nächste Testlauf

    Die Alterra-Handcreme lockt auch sehr schön! Sie scheint sehr ergiebig zu sein, ich hatte beim 1. Versuche eine haselnußkerngroße Menge genommen, das war schon fast zu viel. Heute habe ich nur eine "Erbse" genommen, ich glaube, das reicht.
    Bei dem Preis und der Wirkung werde ich wohl erst mal dabei bleiben.

    für den Tip!!!!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  5. #205
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Super, das es bei dir so gut geklappt hat!

    Hab gestern auch einen neuen Test gestartet
    Wieder ne Handcreme Dieses Mal die von Sante aus der Natural Basic Serie. Die ist nicht so reichhaltig wie die von Alterra... Das Ergebnis gefällt mir sogar noch nen Tick besser! Werd ich sicher auch noch ein paar Mal testen!!
    Die ist ja auch nicht so teuer: 3,49 € für 100ml. Find ich ok!


  6. #206
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Wir entfremden hier aber auch echt alles !
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  7. #207
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich habe auch ne Handcreme genommen - irgendein Werbegeschenk von einer Firma - und bin von diesem no name Produkt auch ganz begeistert. Handcremes scheinen sich für Locken besonders zu eignen .
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  8. #208
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Eiszeit schrieb:
    Ich habe auch ne Handcreme genommen - irgendein Werbegeschenk von einer Firma - und bin von diesem no name Produkt auch ganz begeistert. Handcremes scheinen sich für Locken besonders zu eignen .
    Super Theorie!
    Bei Handcremes finde ich es halt praktisch, das man die auch so dann aufbrauchen kann, wenn sie für die Haare nix taugt. Bei Gesichtscremes weiß ich dann nie so recht was ich damit machen soll. Ins Gesicht will ich se mir nicht schmieren, weil ich da meine (momentane) ideale Pflege habe und meine Haut doch sehr schnell austickt, wenn sie was neues bekommt... (Gut, man könnte sie ja als Bodylotion zweckentfremden, aber eigentlich hab ich auch genug BL Daheim )
    Also teste ich erstmal weiter Handcremes

  9. #209
    schokopudding
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 14:08 Uhr)

  10. #210
    Vicky
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    An alle Löckchen!
    Sind eure Haare eigentlich gestuft? Was haltet ihr von der Theorie, daß sich Haare nur im gestuften Zustand locken? Habe gerade im Thread "Verunsicherung" von meinen diesbezüglichen Friseurerlebnissen erzählt. Meine Haare sind jetzt wieder gleichlang und wellen sich zumindest ab und zu ganz ordentlich, aber bei Stufen sind sie einfach nur dünn und traurig. Ich glaube, "richtige Locken" ´kommen auch bei gleichlangen Haaren raus, oder?
    Übrigens: Logona-Karottencreme zaubert sogar bei mir Wellen und einzelne Löckchen, aber am nächsten Tag seh´ich aus wie aus´m Butterfaß! Nehme sie jetzt lieber fürs Gesicht und gebe mich lieber nur mit leichten Wellen zufrieden.

  11. #211
    BJ-Einsteiger Avatar von Electra
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    87

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Wißt ihr was komisch ist....bei mir macht Chlorwasser richtig geile Korkenzieherlocken.....nach dem Schwimmen, wenn ich sie nichtmal kämme und einfach nur lufttrocknen lasse....supergeil

  12. #212
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Meine Haare wellen sich wunderschön nach dem Sport , wenn ich geschwitzt habe. Kann man das eigentlich irgendwie nachbauen? Ich mein, im Schweiß ist doch Salz drin, oder? Hängt das damit zusammen? Dann könnte man ja eine Salzlotion konstruieren und diese in die Haare sprühen!?! Oder geht jetzt meine Phantasie mit mir durch?

    LG

    P.S.: Ich wasche meine Haare immer nach dem Sport bzw. jeden Morgen.. nicht dass ihr jetzt denkt..

  13. #213
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich glaube eher, das ist die Luftfeuchtigkeit- das ist bei mir genau so. Ob in Asien, im Schwimmbad, am Meer, nach Duschen im völlig zugenebelten Bad...

  14. #214
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Bei mir isses auch so. Salz mach schöne Locken. Aber auf Dauer ist das wohl der Haarkiller schlecht hin . Leider!
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  15. #215
    Inventar Avatar von talina
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Die Luftfeuchtigkeit -das schlimmste was meinen Locken passieren kann..... Leider.......

  16. #216
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    janne schrieb:
    Soll ich oder soll ich nicht ??

    Ich hatte vor, demnächst mal einen Knet-Locken-Thread aufzumachen. Werd ich vielleicht trotzdem noch machen, weil ich in spätestens einem Monat Vorher- Nachher-Bilder liefern könnte. Jetzt sind sie noch zu kurz (grad wieder geschnitten).

    Die Geschichte dazu: Ich hatte einer Freundin, die ständig nicht weiss, wie sie ihre Haare am besten in eine tragbare Form bringt, meine Technik gezeigt.
    zwei Tage später stand sie mit einem Lockenkopf und einem Blumenstrauss vor meiner Tür.
    Sie meinte, mein Tipp sei wie ein Geschenk für sie gewesen. Sie wird nie wieder etwas anderes mit ihren Haaren tun. Und sie schlug vor, ich sollte das doch unbedingt mal an eine Frauenzeitschrift ......usw.
    Nun Frauenzeitschriften sind, ich sag mal, etwas eingeschränkt in ihren Möglichkeiten, wirkliche Experimente zu kommunizieren.

    Aber, dann dachte ich, die BJs, die sind offen dafür.

    ALSO, lange Vorrede: Ich habe leicht gewellte Haare, wenn ich sie nach dem Waschen glatt gekämmt trocknen lassen würde. Die Wellen sind immer an anderen Stellen als man brauchen kann und zwischen meiner Meinung bzgl. innen oder aussen und ihrer Meinung, da liegen Welten

    Ich habe, glaube ich, gut 25 Jahre lang alle Tipps und Tricks ausprobiert, ziemlich viele Frisuren, war aber nie so richtig zufrieden.
    Dann hat mir ein Friseur die Knettechnik beigebracht, kam damals grade auf im Zusammenhang mit Afro-Look etc. Ich hab täglich geknetet und war ganz zufrieden, ich hatte eine Dauerwelle. Nach einem Jahr fiel mir auf, dass ich immer noch Locken habe, obwohl doch die DW schon längst draussen sein müsste.

    Und seit dem mache ich nichts anderes mehr, als: Meine Haare stufig schneiden (sie sind senkrecht vom Kopf weg gehalten, alle ziemlich gleich lang (bis auf die Konturen). Nach der Wäsche: Als Stylingmittel komme ich immer wieder, trotz vieler anderer Versuche, auf Logona Karottencreme zurück ( is so !) . Haare ziemlich antrocknen lassen (wichtig), dann die Creme in die Handflächen und kneten, kneten. Wenn meine Haare etwas länger sind, Kopf nach unten und: kneten, kneten. Bis sie trocken oder fast trocken sind.
    Dann Finger weg und nix mehr machen. Das gibt dann etwas "drahtige" Locken. Ich sehe aus, als ob ich gerade aus dem Bett komme (da gibts doch nen Fachausdruck dafür "Out of bed" Frisur oder so ??) und natürlich durch die Fettcreme "Wetlook" (ha, den Ausdruck kann ich inzwischen).
    Abends oder/und am nächsten Morgen (ich ja nix Haare waschen): Alles rausbürsten, voll gegen den Strich. Und dann die Prozedur mit viel feuchten Händen oder vom Duschen leicht feucht gewordenen Haaren wiederholen.
    Je nach Haarlänge sind das Strubbeln bis Locken.
    Und ich bin soooo glücklich - seit 20 Jahren - immer gleich - sooo einfach - keine Probleme mehr.

    Ich muss dazu sagen,dass diese Technik sich nur bei wirklich dicken Haaren eignet (ich habe Ross-Haare).
    Wie gesagt, ich lieferspäter mal Vorher/Nachher-Bilder nach.

    Vielleicht habe ich jetzt Josilies Erwartungen bzgl. der Antwort nicht ganz erfüllt (ssssorrryyy ????), aber vllt. bringts anderen was.

    LG


    Ich bin ja vollkommen begeistert von diesem Beitrag
    Gibt es den Thread mit den Fotos inzwischen ??
    Habe ihn leider nicht gefunden kann mir jemand weiterhelfen ????
    Habe auch Naturlocken, werde mir auch die Karottencreme zulegen - hoffe es klappt
    Würde mir auch die Haare so schneiden lassen - klappt es bei jeder länge und es reicht, wenn sie durchgestuft sind ????
    Wäre toll, wenn du ein Foto mit deinem Haarschnitt reinsetzen könntest
    Oder kannst Du es mir nochmal erklären (langer Pny kurzer Pony, hinten die Grunkontur spitz zulaufen lassen oder alle auf eine länge ) ????

    Wäre über eine Antwort echt happy

  17. #217
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Wahnsinn, dolorfin, wie hast du denn das gemacht, meinen alten thread wieder raus gebuddelt ?
    Ich wollte nämlich grade Teile davon nochmal schreiben - also sag ich danke.

    Ja ich denke schon, so richtig lockig wirds nur, wenn die Haare gestuft sind.
    @Vicky: am nächsten Tag: natürlich wieder kneten.
    D.h., ich bürste meine Haare über Kopf, dann mache ich sie feucht (mit den Händen oder kurz unter die Dusche), und dann (jetzt dann ohne Creme): KNETEN, KNETEN und trocknn lassen.
    Dann sehen sie wieder toll aus.

    Hatte ich die vorher/nachher-Bilder nicht schon irgendwo mal reinstellt? Ich hab sie glaube ich noch auf dem PC,
    geh mal suchen.........

    das ist vorher

    und das nachher

    Die Farben stimmen bei keinem Bild. Meine Haare sind hinten ziemlich dunkelbraun mit noch wenig grau (war zur Zeit blond ist). Das ist direkt nach dem Waschen, die Löckchen werden noch enger im Laufe der Zeit.

    LG
    Janne

    Ach ja: schneiden:
    Ich schneide ja selber, d.h., mein Schnitt ist ziemlich fehlerfreundlich.
    Ich klippse meine hinteren Haare hoch (Querscheitel unten) und bringe die Nackenkuntur in Ordnung d.h., auf die richtige Länge (das mit Rückspiegel). Und dann gehe ich durch das ganze Haar, Strähne für Strähne wird senkrecht vom Kopf gezogen und um etwa 2 cm gekürzt (ca. alle 2 Monate). Die Seiten so über und vor den Ohren dünne ich etwas aus, ebenso den Pony, der aber eigentlich keiner ist, denn der wird mit geknetet und ringelt sich auch ganz schön.



    [ Geändert von janne am 29.06.2005 23:24 ]

  18. #218
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Janne: ich schneide ja auch selber, will sie stufiger haben- sie gehen bis auf ein paar Zentimeter Richtung BH- Verschluss- das müsste ja dann auch mit deiner Methode gehen, oder?

  19. #219
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    janne schrieb:
    Eiszeit schrieb:
    Die Handcreme könnte ich ja auch mal versuchen, bei der Karottencreme habe ich mich noch nicht getraut wegen der Färbung.

    Theoretisch kann ich mir jede Creme in die Haare tun oder sollte sie bestimmte Inhaltsstoffe haben?
    Na dann, besorge ich mir auch mal die Alverde Handcreme. Sparen schadet ja nix.
    Die Karottencreme gibt eigentlich nur bei ganz hellblonden Haare etwas Farbe ab, das bleibt aber nicht.
    Jede Creme geht nicht. Ich habe einiges ausprobiert. Aber an welcher INCI-Zusammenstellung das nun liegt, weiss ich nicht.
    Irgendwer hat mal im Kosmos-Forum eine Erklärung dafür gefunden.
    LG
    Janne


    Hallo Janne,
    ja bin beim durchlesen verschiedener Threads auf deinen Beitrag aufmerksam geworden
    Beim lesen ist nur sooooooo viel auf mich eingeprasselt, daß ich im Grunde jetzt gar keinen Durchblick mehr habe
    Also bei meinem nächsten Friseur-Termin werde ich mal darum bitten das ich die Haare durchgestuft bekomme, indem sie die Haare vom kopf weghält und dann die Haare auf eine länge schneidet - wäre das so korrekt ????
    Also ich habe gestern bei dm von Sante das Kokos - Energie Shampoo gekauft. Ich hoffe das ist ok
    So, aber nun kommt es................... da ich zum testen nicht sooo viel für verschiedene neue Produkte ausgeben wollte (meine Gesichtskosmetik muß ich ja auch neu finanzieren )
    ..............was kann ich für eine gute günstige Knet - Creme für meine Locken verwenden ????
    Ich habe bei dir Janne gelesen :
    "besorge ich mir auch mal die Alverde Handcreme" bei der anderen die Alterra - meint ihr wirklich 2 verschiedene Cremes ???
    Gibt es die nur bei Müller ??? - Haben wir hier leider nicht in der Nähe

    Und jetzt
    Bitte helft mir,

    am besten wäre eine Liste welche Produkte ich am besten zusammenbenutzen kann und wozu !!

  20. #220
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo dollorfin,

    ich bin zwar nicht Janne, aber die meldet sich bestimmt auch noch.
    Meine Feststellung ist, das sich Handcremes besonders zum "Lockenkneten" eignen. Marke ist m.E. egal.
    Du hast doch sicher eine daheim. Probier es einfach mal aus. Passieren kann doch eigentlich nix .

    Da ich sehr hell bin, habe ich mich an die Karottencreme nicht rangetraut .

    Was ich vor einigen Wochen beim dm entdeckt habe, ist das Londa-Keratin-Fluid. Das wird ins feuchte Haar gesprüht ( ich sprühe auch ins trockene zur Auffrischung meiner Locken ) und es macht bei mir wunderbare glänzende Locken. Ich brauche keine Spülung und keine Stylinprodukte mehr. Es kostet knapp 3 Euro und ist für meine Haare ideal .
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  21. #221
    Inventar Avatar von talina
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @eiszeit
    wo gibt es eigentlich das Londa Keratin?

  22. #222
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Talina,

    habe ich zwar reingeschrieben , aber das hast Du wohl überlesen: beim dm.

    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  23. #223
    Inventar Avatar von talina
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @eiszeit
    Danke , hab ich echt überlesen

  24. #224
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Danke Eiszeit,
    dann werde ich gleich mal meine Handcreme testen
    Und morgen mal dm shoppen gehen

    Danke für den Tip

  25. #225
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    büdde büdde

    @ dollorfin

    berichte mal über das Ergebnis mit der Handcreme.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  26. #226
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Also ja, ich hab die Alverde Handcreme ausprobiert. ABER: wie meine bisherigen Versuche alle: ich kehre immer wieder zu der Logona Karotte zurück.
    Hatte sie allerdings grad im Urlaub nicht dabei und musste plötzlich Haare waschen (salzige norwegische Luft). Und da habe ich zur 2. Variante gegriffen: der Vorschlag kam, glaube ich, mal von Josili (oder ?): Logona Avocadocreme. Ich hatte die ja auch schon mal ausprobiert und das Ergebnis war damals wie dieses Mal auch sehr überzeugend. Diese Creme ist extrem fett und trotzdem wurden die Locken etwas "drahtig", finde ich auch ok.

    Es muss irgendwie mit bestimmten Inhaltsstoffen zusammen hängen, weiss aber nicht womit ?

    Als nächstes werde ich mal die Weleda Handcreme (Sanddorn) probieren, denn die habe ich gerade im Gebrauch. Die ist fetter als die Alverde.

    Gut knet
    Janne

    PS: Hat jemand mal die INCI von der Londa Keratin ?
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  27. #227
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @ Janne schau mal hier: http://www.beautyjunkies.de/modules/myReviews/detailfile.php?lid=2622

    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  28. #228
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Beim Londa Keratin-Fluid steht hinten auf der Flasche drauf, daß man nach dem Aufsprühen die Haare kurz anfönen soll. Ist das wirklich nötig extra den Fön (den ich eh nie verwende *g*) auszupacken?

  29. #229
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Eiszeit schrieb:
    @ Janne schau mal hier: http://www.beautyjunkies.de/modules/myReviews/detailfile.php?lid=2622
    Allsklar, danke Eiszeit. Hätt ich auch selber drauf kommen können

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  30. #230
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Gibt es von Alverde eine Handcreme? Nee, oder? Ihr meint sicher Alterra, oder? Ganz aus dem Häuschen bin...

  31. #231
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Calista,

    bin genau so verwirrt wie du

    Denn ich war gestern bei dm und habe da keine ALVERDE Handcreme gefunden.
    Gibt es alterra auch bei Rossmann ???ß

    Hab dann gestern mal nichts neues gekauft wollte mich mit euch noch mal kurzschließen.

    Bis bald


  32. #232
    BJ-Einsteiger Avatar von linchen69
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    zwischen Harz und Heide
    Beiträge
    103

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Gibt es alterra auch bei Rossmann ???ß
    Alterra ist die Hausmarke in Sachen NK von Rossmann/Müller!

    Nun zu dem, was ich eigentlich schreiben wollte:
    Also, ich habe heute morgen meine Haare mit Neobio Weizen-Ceramid-Shampoo gewaschen und anschließend eine Spülung mit Logona Weizen-Protein gemacht. Danach als Leave In Henna-Balsam-Plus und noch ein wenig Kokosöl. Dachte erst, das wird wohl doch zuviel sein, aber nein! Selbst meine ach so trockenen Haare am Hinterkopf sind heute wunderschön!
    Alles lockt sich prima! Sogar mein Mittagsschläfchen haben sie recht unbeschadet überstanden! Also, die Kombi muß ich mir nu merken!
    Lieben Gruß vom Linchen!

  33. #233
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @dollorfin:
    Habe eben mal die Neuheiten bei DM begutachtet und da gibt es keine Handcreme. Das war bestimmt ein Verschreiber. Leider!

    Liebe Grüße

  34. #234
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Sind wa jetze 'n Handcreme-Thread geworden, oder was ?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  35. #235
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Habe mich mal vorsichtig rangetraut was das Thema "Handcreme als Locken-macher" angeht
    Ich habe einfach mal den Rest der an den Händen war dazu verwendet ein paar Locken zu zaubern.........hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich hab nur etwas Sorge das die Haare fettig a ussehen wenn ich mehr nehme. Kann da einer was zu sagen ????

  36. #236
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo zusammen!
    Ich bin erst vor kurzem hier zum Forum gestossen. Habe mein Haarproblem in diversen anderen Threads zu erläutern versucht.. bis ich dann gestern Abend diesen Thread hier fand.. PERFEKT für mich!!

    Kurze Vorgeschichte: Ich hatte hüftlange Naturlocken, die aber ziemlich strohig und ziemlich ausgehangen waren. Im März 2005 habe ich dann alles abschneiden lassen.. und zwar - für meine Verhältnisse - ziemlich krass: Ich stand mit Haaren in der Länge zwischen Ohrläppchen und Schultern da... Ich habe meinen Haaren nachgetrauert und trauere ihnen noch jetzt nach.. ich lasse sie umgehend wieder wachsen. Zwischenzeitlich war ich 1x zum Nachschneiden. Mittlerweile sind sie gut Schulterblatt lang, von vorne gesehen etwas übers Schlüsselbein.
    Ich hatte IMMER Stylingprobleme.. immer. Wenn ich meine Haare abends gewaschen habe, so waren sie am nächsten Tag einigermassen o.k. aber die Locken schon ausgehangen. Und am 2. Tag nach der Wäsche dann Katastrophe.. mehr Stroh als Haar.. trocken, platt und ausgehangen.
    Durch eine Freundin kam ich schliesslich auf PHF. Gefiel mir gut, die Idee, ohne Chemiebomben eine tolle Farbe zu zaubern. Mittlerweile habe ich schon 2x mit Henna gefärbt und meine relativ feinen (fein bis normal) Haare wurden griffiger und leuchtender. Ich war angetan von diesen "Naturzeugs" und wollte komplett vom Silikon weg.

    Nun zu den Geschehnissen von gestern Abend:
    Ich habe mir zum allerersten Mal die Haare ohne Silikon gewaschen.. nämlich mit Cynthia Sylvia Stout, einem Biershampoo von Lush. Roch eigenartig.. wie eine Bierparty unter der Dusche! Danach habe ich den Jungle Condi (auch von Lush) benutzt.
    Schliesslich beschloss ich, nach dem Duschen die Haare vor dem TV lufttrocknen zu lassen, wie ich das meistens tue. Ich schleppte meine neue Bodycream Dream Cream (von Lush.. hab momentan nen Tick auf die... ) mit aufs Sofa. Und während vor mir der TV an war surfte ich mit dem Laptop links von mir ein bisschen durchs Netz.. und landete, wie so oft, bei Beautyjunkies. Da kam mir die Idee, mal nach einem Styling für Lockenköpfe zu suchen. Genau während ich mir die Füsschen eincremte, stiess ich dann auf diesen Thread und habe ihn aufmerksam zu lesen angefangen.. bis der Beitrag von janne kam... Creme in die Haare?? Was hatte ich da grad an meinen Pfötchen... Creme.. hhmm.. o.k. Die Haare waren noch nicht ganz trocken, also begann ich zu kneten.. kneeeeten.. sicherlich 5 Minuten, bis die Haare fast ganz trocken waren. Und siehe da: Ein strahlend schöner Lockenkopf mit Elang und Glanz war das Resultat!! So schöne Locken hatte ich schon lange nicht mehr!

    Ich war aber skeptisch.. und ich bin es immer noch e bissel... Der Morgen danach ist nämlich genau heute. Ich hab also - genau nach Anweisung - heute nach dem Aufstehen gekämmt.. Wieso muss man eigentlich am nächsten Tag kämmen?? Danach bin ich mit nassen Händen wieder ans kneten gegangen.. aber aus Zeitgründen weniger lang als gestern. Die Locken kamen wieder sehr schön! Auf mehr Creme habe ich aber verzichtet.. hab doch bissel Angst vor dem fettig werden.

    Nun... der Test läuft.. Werde mal schauen, wie die Locken heute Abend aussehen.. und am meisten gespannt bin ich auf Morgen. Denn Morgen ist der 2. Tag nach der Wäsche, an welchem ich gewöhnlich unbedingt wieder waschen muss.. Ich erhoffe mir von silikonfreien Produkten evtl. selteneres Waschen.. aber eben, da muss auch das Styling mitspielen.. denn ich hab keine Lust mehr, mit einer Strohmatte durch die Gegend zu wandeln...

    Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn ich mir mit dieser Technik endlich den Traum einer Shakira Mähne erfüllen könnte... Die Haare wachen lassen macht doch mit so einem Style gleich viel mehr Spass.. ich hoffe bloss, das Styling hält auch auf Zeit, was es innert Kürze geschafft hat.

    Vielen Dank fürs geduldige Lesen!!

    Eure Conny

  37. #237
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:

    Wieso muss man eigentlich am nächsten Tag kämmen??
    Du mußt Dir die Haar natürlich nicht unbedingt kämmen! Meine Haare sind morgens immer so durcheinander, daß ich sie kämmen muß, aber wenn Deine noch ungefähr in der richtigen Richtung liegen, ist es doch o.k..
    Ansonsten mache ich das genau so wie Du: mit nassen Händen durchkneten, oder etwas Wasser reinsprühen und dann kneten, trocknen lassen, fertig. Nochmal eincremen wäre wahrscheinlich wirklich zuviel.


    Frauke
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  38. #238
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    So.. mittlerweile ist's Abend geworden bei meinem ersten Creme-im-Haar-Tag..

    Die Locken haben den Tag ziemlich gut überstanden.. hatten immer Elan und wurden nicht sooo trocken. War über Mittag sogar in der Sonne.. des haben die gut überstanden. 8-) Allerdings sind sie schon trockener geworden. Ausserdem waren einige Strähnen richtig dick gebündelt... Jetzt versteh ich das mit dem Kämmen auch bissle besser.

    Deshalb hab ich heute nach dem Heimkommen gleich die Hände nass gemacht und ganz, ganz wenig Dream Cream darin verteilt.. dann ab damit in die Haare.. *knet*, *knet*.... Ich hatt schon fast den Krampf in den Händen! Aber das Resultat war wieder sehr schön!! Jetzt gehts heute Abend in den Ausgang... bin sehr gespannt wie die Löckchen das überstehen!

    Und noch gespannter bin ich aber auf Morgen.. wie werden die Haare morgens sein? Und wie abends? Denn abends wäre ja dann wieder Waschen angesagt... Bin sehr gespannt.

    Merci fürs Lesen und mitverfolgen des "Live-Berichts"...

  39. #239
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.321

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend . Morgen wieder cremen und gut iss .
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  40. #240
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Party war cool... unter der Woche weggehen ist noch witzig! Aber leider auch... wie schon erwähnt..

    Meine Haare haben alles toll mitgemacht! Sie fühlen sich nicht strohig an und sehen super gelockt aus mit Elan! Gestern, als ich zu Hause war, hab ich nix mehr an ihnen gemacht.

    Heute morgen hab ich nun wieder Hände nass gemacht und gaaaaanz klein wenig creme reingegeben.. kurz geknetet und fertig! So schön sehen meine Haare sonst nie aus, am 2. Tag - also am "Waschtag". Ich denke aber, dass ich heute Abend waschen möchte, obwohl ich denke, dass ich es bis morgen sein lassen könnte...

    Man darf mit der Creme nur in die Längen.. am Ansatz wirds schnell fettig und platt. Das hab ich auch noch gemerkt.. so nebenbei!

    ...und der Creme-Test geht weiter.... Schliesslich hat schon so mancher Trick sich erst als top ausgegeben und nach mehrmaligem Anwenden als Flop erwiesen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.