Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 19 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ihr Lockenköpfe
    Kennt ihr eigentlich das Buch "curly girl". Falls nicht bitte mal eben hier schauen
    Da stehen total viele Tipps für curlies drinne. Unter anderem kommt daher auch das CO und das CWC. Nebenbei sind auch noch ein paar nette Rezepte zum Selbermachen dabei.
    Ich kann es nur empfehlen

    Und ich hab jetzt noch einen TB geschrieben: Voilà!

    [ Geändert von bloodyMary am 28.07.2005 12:59 ]

  2. #242
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Vielen Dank für den Tipp, Bloody Mary - das brauch ich UNBEDINGT
    Liebe Grüße!
    Angelika

  3. #243
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Boah! Das Buch brauch ich auch!!! Werd ich mir gleich nach meinem Urlaub holen!!

    Danke für den Tipp!!

  4. #244
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das Buch ist in Englisch, ne? Phu.. weiss net, ob ich da drüberkommen würde..

    Weiter mit meinen Haar-Creme-Erfahrungen:

    Hab gestern Abend mal gewaschen, da ich die Haare doch irgendwie bissel fettig fand... Als ich sie nass machte, bin ich schon bissel erschrocken.. Irgendwie waren sie "teigig", so richtig klumpig. Ich hatte das Gefühl, total viel klebendes, pampiges Zeug im Haar zu haben.. ging euch das auch so??
    Ich musste jedenfalls gleich 2x waschen, wieder mit Cynthia Sylvia Stout von Lush. Danach war das Gefühl besser.. Ich hab anschliessend noch den Jungle Condi reingeknetet und etwas einwirken lassen. Nach dem Spühlen fühlten sich meine Haare sauber, gepflegt und fein an. Sie blieben einen Moment im Handtuch eingewickelt. Ich hab mir überlegt, dass die Dream Cream von Lush vielleicht doch zu fettig ist für die Haare... Also hab ich "All day Aqua" von Nivea reingeknetet.. eigentlich ne schweineteure Gesichtscreme, die mir fürs Gesicht aber nix gebracht hat und trotzdem zum wegwerfen zu schade ist. Die Haare waren ziemlich feucht, und ich hab gekneeeetet und gekneeeetet... Danach wollte ich sie erst mal bissel trocknen lassen. Aber nach kurzer Zeit merkte ich, dass die Locken net so schön springen.. waren irgendwie fast zu weich, zu undefiniert.. und meine Haare drohten mit zunehmendem trocknen wieder "strohig" resp. "zerzaust" (wie nach 100 Bürstenstrichen.. bäääh) zu werden. Also hab ich gaaanz schnell meinen Dream Cream Topf geöffnet, eine klitzekleine Menge entnommen, in den Händen verrieben und dann in die Längen und vor allem in die Spitzen geknetet.. und siehe da.. wieder tolle Locken!!

    Heute Morgen dann hab ich mir die Beine etwas eingecremt mit Dream Cream. Den rest an den Händen (sehr wenig), hab ich dann mit Wasser nass gemacht und so meine Haare durchgeknetet. Ich hab extra darauf geachtet, viiiel Wasser und fast keine Creme zu verwenden. werd mal beobachten, ob dann der klumpig-klebrige Effekt bei der nächsten Wäsche nicht mehr auftritt. Das hat mir nämlich nicht so gefallen.. Aber ich gehe mal in der Annahme, dass es daran lag, dass ich mit der Creme zu grosszügig war... !!??


  5. #245
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ja, das Buch ist englisch. Aber ich fand es nicht schwierig das zu lesen. Wenn man so die Standardbegriffe über Haare in englisch kennt, ist es ganz einfach

  6. #246
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Auch wenns vielleicht niemanden interessiert.. aber ich berichte mal weiter von meinen Creme-Knet-Erfahrungen.... mache das ja erst seit einer Woche.

    Also.. Sonntags hab ich mir Lush PHF gemacht. Danach waren die Haare ziemlich strohig und dick.. richtig eigenwillig. Creme einkneten hat bissel geholfen, aber am nächsten Tag musst ich trotzdem waschen. Dann wieder Creme kneten.. sind besser geworden, aber nicht so schön strukturiert wie letzte Woche. Koooomisch... Haare haben eben doch ein Eigenleben!!
    Heute ist das Packet mit den Lavera Basis Produkten angekommen.. ein Shampoo extra für "Fülle für feines Haar" und die Haarspülung "Glanz und Volumen für jedes Haar". Ich konnt nicht wiederstehen und bin mit den Sachen unter die Dusche gehüpft... Wollte ja die Haare eigentlich seltener waschen, aber sie waren grad echt trocken. Daher die Wäsche mit den neuen Produkten. Bereits nach dem Ausspülen der Spülung fühlten sich die Haare super geschmeidig, weich und gepflegt an. Ich liess sie etwas antrocknen und dann nahm ich die ebenfalls bestellte Lavera Karottencreme zur Hand.. Ich gab davon in die Hand und mengte noch ein bissel Bodylotion hinzu.. um die doch ziemlich teure Karottencreme "zu strecken". Als die Haare dann so langsam trocken wurden, waren sie echt superschön! Sie fühlen sich jetzt weich und geschmeidig an, aber trotzdem sehr strukturiert und die Locken sind toll geworden!! Bin begeistert von den Lavera-Produkten, auch von der Karottencreme.. wobei ich diese für ihren eigentlichen Zweck noch nie benutzt hab!

    Nun.. werde auch mit diesem Zeug den "Langzeittest" machen.. Lush Sachen haben sich ja ziemlich bewährt bei mir, aber Lavera wird vermutlich eine tolle Alternative zum "abwechseln". Nur mit der Einknet-Creme muss ich mir wohl noch was einfallen lassen... Denn auf Dauer ist die Karottencreme wohl sehr teuer um "einfach so" in die Haare zu kneten.

    Wäre schön, wenn sonst noch jemand von den "Knetern" über Erfahrungen mit Cremen berichten würde.. vor allem Langzeit-Ergebnisse.

  7. #247
    Vicky
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo, bloodymary!
    Ist in dem Lockenbuch auch beschrieben, wie man Locken zB. selbst schneidet und welche Klemmen man am besten benutzt?
    Seit ich von Neobio den Hennaplus-Balsam verwende, habe ich nämlich momentan ziemlich starke Wellen und vereinzelt sogar Locken und bin auf der Suche nach Klemmen/Spangen, die die ungewohnte Pracht nicht zu sehr zusammenknautschen

  8. #248
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    *dumdidum*...
    Ich berichte mal fröhlich weiter von meiner neusten "Innovation": Die Creme flüssig machen, zum aufsprayen!! Irgendwie fand ich manchmal die richtige Creme-Dosierung zum einkneten schlecht.. und feucht müssten ja die Haare dann auch noch sein..

    Also habe ich eine alte Haarspray-Flasche genommen, ausgespült.. bissel Creme rein, mit Wasser aufgefüllt... und dann ganz gut *shakeshake*.. FERTIG!
    Ich bin noch am Testen mit diesem Verfahren.. man muss auf jeden Fall vor jedem Sprayen ganz gut schütteln. Aber es scheint recht gut zu klappen! Und wenn die Haare mal trocken sind und mehr Creme brauche, dann kann ich immer noch bissel in meine Hände nehmen und so im Haar verarbeiten. Aber diese Spray-Methode ist ganz gut, um die Haare morgens aufzufrischen.

  9. #249
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Vicky schrieb:
    Hallo, bloodymary!
    Ist in dem Lockenbuch auch beschrieben, wie man Locken zB. selbst schneidet und welche Klemmen man am besten benutzt?
    Seit ich von Neobio den Hennaplus-Balsam verwende, habe ich nämlich momentan ziemlich starke Wellen und vereinzelt sogar Locken und bin auf der Suche nach Klemmen/Spangen, die die ungewohnte Pracht nicht zu sehr zusammenknautschen
    Ja übers Schneiden steht was.
    Über Haarschmuck aber eigentlich nicht.. Da sind einige Frisurvorschläge, aber das ist nicht so ein großes Kapitel... Sind aber nette Ideen bei


    @black_crx: Das ist ja mal ne Idee!! Super! Probier ich auch!
    Ich will nämlich heute mal wieder rühren, da produzier ich direkt ne neue Charge Lockencreme und dann auch ein Lockenspray
    Im Curly Girl-Buch wird empfohlen Gel zu benutzen. Das hab ich echt noch nie ausprobiert... Sie empfiehlt dann auch das Gel in Wasser zu lösen und es aufzusrühen zum Auffrischen der Locken.

    LG
    bloodyMary

  10. #250
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Aber im Gel hats doch teilweise auch nicht so schöne INCIs, oder? k

    Ich hab mal gehört, man könnte auch Condi als Leave In nehmen.. den würd ich dann auch so im Wasser auflösen und einsprayen. Ich kann so einfach die Menge am besten dosieren und am schönsten verteilen.
    Wenn die Flasche mit der Dream Cream leer ist, werd ich mal Wasser & Condi anmixen. Abwechslung tut sicher gut...

  11. #251
    Vicky
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Danke, bloodyMary!

  12. #252
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Super, Bloodymary!
    Ist gekauft!
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  13. #253
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    20

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallöchen!

    Also erstmal finde ich es super, dass du diesen Thread eröffnet hast. Da ich selber einen sehr störrischen Lockenkopf habe (krisselig, nur wenige gebündelte Locken), bin ich über jeden Tipp froh und konnte schon einige von den hier empfohlenen Sachen erfolgreich ausprobieren.

    Was mir aber noch viel mehr geholfen hat, ist diese Seite http://naturallycurly2.com/home/index.php bzw. die Community. Dort habe ich DAS Rezept für tolle Locken, genannt "plopping", gefunden:


    - Haare waschen

    - Wasser aus den Haare auswringen

    - ein kleinwenig Bodycream o.ä. in die Haare


    und jetzt wird's tricky:

    - Handtuch (oder T-Shirt) auf einen Stuhl o.ä. legen, einmal drübergebeugt so dass die Haare gerade runterhänge und auf dem Handtuch aufliegen

    - man nehme die Enden des Handtuchs und zwirbelt sie auf beiden Seiten bis "Würste" entstehen und diese dann am Hinterkopf mit einem Haarband befestigen. Wichtig ist, dass die Haare mit dem Handtuch auf den Oberkopf "gedrückt" werden

    - und jetzt: warten. So zwischen 5 - 30 Minuten, Handtuch runter und Finger weg. Evtl. noch etwas Gelspray draufsprühen. Meine Haare sind dann etwas angetrocknet und werden weiter Luftgetrocknet.

    - das Ergebnis: super spiralige Locken, prima gebündelt und kein bißchen krisselig und das den ganzen Tag

    Uff, ich hoffe, ich habe die Prozedur einigermaßen verständlich erklärt.


    Liebe Grüße und good curl!



  14. #254
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Soeckchen,
    cooler Trick, aber dafür brauch man doch mindestens 4 Arme
    Herzlichst
    Sushi

  15. #255
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    20

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Naja, hört sich komplizierter an als es eigentlich ist. Ehrlich.

    Vielleicht wird es jetzt klarer, was ich gemeint habe


  16. #256
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Supi Trick, vielen Dank!! Reichen so 10 - 15 Minuten "eingecurlt" lassen? Ich kann mir vorstellen, dass man damit auch die Löckchen auffrischen kann, oder? Morgens nass sprühen und auch 10 Minuten ins Tuch wickeln...

  17. #257
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Danke Soeckchen,
    mit fehlte nur etwas Fantasie .

    Probiere ich diese Woche noch aus !
    Herzlichst
    Sushi

  18. #258
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das wurde heute Morgen gleich ausprobiert um die Löckchen aufzufrischen.. hat ganz gut geklappt, so fürs erste..
    Habe die Haare angefeuchtet und bissel von meinem "Creme-Wasser-Spray" reingetan und dann eingewickelt. Ich hab aber die Wickel-Technik noch nicht ganz raus, es sind mir hinten noch paar Haare rausgefallen. Aber.. Übung macht den Meister! Werd jetzt mal sehen, wie die Löckchen sich so tagsüber halten...

  19. #259
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi Black,

    auf jeden Fall berichten!!! Bin total gespannt!!! Was meinst du mit Wasser-Creme-Spray?
    Elegance is an attitude.

  20. #260
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Prettybetty
    Auf der vorderen Seite findest du folgenden Eintrag von mir:

    black_crx schrieb:
    *dumdidum*...
    Ich berichte mal fröhlich weiter von meiner neusten "Innovation": Die Creme flüssig machen, zum aufsprayen!! Irgendwie fand ich manchmal die richtige Creme-Dosierung zum einkneten schlecht.. und feucht müssten ja die Haare dann auch noch sein..

    Also habe ich eine alte Haarspray-Flasche genommen, ausgespült.. bissel Creme rein, mit Wasser aufgefüllt... und dann ganz gut *shakeshake*.. FERTIG!
    Ich bin noch am Testen mit diesem Verfahren.. man muss auf jeden Fall vor jedem Sprayen ganz gut schütteln. Aber es scheint recht gut zu klappen! Und wenn die Haare mal trocken sind und mehr Creme brauche, dann kann ich immer noch bissel in meine Hände nehmen und so im Haar verarbeiten. Aber diese Spray-Methode ist ganz gut, um die Haare morgens aufzufrischen.
    Momentan halten die Löckchen sich nicht schlecht. Aber ich denke, am effektivsten wird das, wenn man die Tuch-Technik nach dem Waschen anwendet.. nicht so wie ich, zum auffrischen..

  21. #261
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Falsch gefragt - Sorry, meine Schuld:

    redest du da von der Karottencreme (ich liiiiebe sie) oder von der DreamCream von Lush, die mir gar nichts sagt? In welchem Verhältnis (ungefähr reicht) hast du sie mit Wasser (Leitung, enthärtet, Mineral?) vermengt?

    UND: Ich hab noch nie ne Haarsprayflasche gehabt, die man öffnen konnte zum wiederbefüllen???
    Elegance is an attitude.

  22. #262
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Prettybetty schrieb:
    Falsch gefragt - Sorry, meine Schuld:
    Macht nix.. habs wohl auch falsch verstanden!

    Prettybetty schrieb:

    redest du da von der Karottencreme (ich liiiiebe sie) oder von der DreamCream von Lush, die mir gar nichts sagt? In welchem Verhältnis (ungefähr reicht) hast du sie mit Wasser (Leitung, enthärtet, Mineral?) vermengt?
    Nee, ich rede von der Lush Dream Crem (Body-Creme von Lush). Die Karottencreme hab ich nicht. Ich hab einfach so n'guten Finger voll Creme genommen... und dann ca. 1dl Wasser. Das Wasser ist normales Leitungswasser, aber vielleicht wäre abgekochtes besser. Nun, ich dachte mir, ich wasch die Haare ja auch immer mit genau diesem Wasser.

    Prettybetty schrieb:
    UND: Ich hab noch nie ne Haarsprayflasche gehabt, die man öffnen konnte zum wiederbefüllen???
    Ehm.. meine ist aus der Migros, da kannst du den "Pumper" rausschrauben. Kannste z.B. auch bei Yves Rocher Selbstbräunerspray! Evtl. auch bei NK-Haarsprays? z.T. sind die ja eh Nachfüllbar! Ansonsten kannst du dir auch so ein "Pump-Dings" (Zerstäuber?? Mir fällt sonst kein deutsches Wort ein.. *lach* bin Schweizerin.. ich mein aber so wat! ) aus dem Gartencenter holen.. das wäre eigentlich wohl zur Blatt-Befeuchtung gedacht..

  23. #263
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Aaaah Danke! Pumpdings für Blumen hätt ich aber auch verstanden

    Ich bin zwar mit der Karottencreme sehr glücklich, werde mir aber ein DreamCream-Pröbchen holen. Definitiv. Ich liebe Experimente.

    In Berlin ist das Wasser halt sehr sehr hart (kalkig). Deshalb wüd ich für sowas dann "Kosmetik"-Wasser (Haarwasser oder so) oder abgekochtes Wasser nehmen. Hält dann auch länger glaub ich, weiß ich aber ned.
    Elegance is an attitude.

  24. #264
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Eeehm.. noch so zur Info: Ich benutze die Dream Cream nur, weil die Karottencreme voll schwer zu kriegen ist hier bei mir.. in der schöööönen Schweiz, abseits einer grossen Stadt..

    Ich würd unbedingt das mit dem Tuch ausprobieren.. halte das für einen super Trick!! Hab heute ja die Locken damit aufgefrischt und ich glaube, die mögen diese Technik!

  25. #265
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hab die Tuch-Technik heute morgen mal in "abgeänderter Form" gemacht: Haare angefeuchtet mit dem Creme-Spray, dann auf dem Kopf zusammengewuselt und mit einer Klammer festgesteckt. Hab noch nicht sooo lange Haare, da geht das grad noch! Dann Zähneputzen, Cremen, Schminken.. alles wie jeden Morgen, ungefähr 20 Minuten... Klammer weg.. und.. riiiesen Krusel-Krisel-Mähne!! Total kleine, störrische Löckchen.. Ich musste einige Zeit kopfüber schütteln, damit ich nicht aussah wie ein elektrisierter Löwe!!

    Nun bin ich gespannt, wie es wird, wenn ich das mal nach der Wäsche mit dem Tuch mache. Da ich noch nicht so lange und schwere Haare hab, werden die dann wohl extrem darauf reagieren.. wie auf die Klammer auch schon...

    Was ich noch fragen wollte: Viele "Locken-Experten" empfehlen, jede Strähne um den Finger zu wickeln, das würde schöne Kringellocken machen. Aber bei mir funzt das irgendwie net... und vor allem.. jede Strähne!??? Da wird man ja niiieee fertig Macht das jemand von euch??

  26. #266
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    http://www.nocturne.com/swing/hair/pincurls/pincurls.html

    DAS funktiniert bei mir für Korkenzieherlocken...man kann da nämlich - je nach Geduld - auch richtig fette Strähnchen zu nehmen.

    Den handtuchtrick hab ich gestern versucht und nach 4x aufgegeben. Ich bin zu doof für den Teil mit dem drehen. Da rutscht mir immer das Handtuch vom Kopf *schulterzuckt*

    Naja.
    Elegance is an attitude.

  27. #267
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Danke für den Link.. werde ihn mal studieren. Kann aber wohl zu wenig "Fach"-Englisch..

    Lass das Handtuch doch mal liegen zum eindrehen.. Ich mach's so:

    - Handtuch auf den Klodeckel legen
    - Haare kopfüber darauf geben
    - Links & rechts je mit einer Hand das liegende Tuch eindrehen...
    - ..dann hoch das ganze, fertig drehen und hinten zusammenbinden.

  28. #268
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    hab ich so gemacht. Aber beim Rechts und links eindrehen rutschen mir die Enden übers Handgelenk dann verlier ich den Ziepfel aus der PFote dadurch lockert sich das Tuch und unten liegts.

    Es sah bei mir auch 4x so aus, wie es jetzt klingt. Ich geb ja nicht auf deswegen, aber ich wasch erst wieder in 2Tagen
    Elegance is an attitude.

  29. #269
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Prettybetty schrieb:
    http://www.nocturne.com/swing/hair/pincurls/pincurls.html

    DAS funktiniert bei mir für Korkenzieherlocken...man kann da nämlich - je nach Geduld - auch richtig fette Strähnchen zu nehmen.
    @Prettybetty
    Könntest du mir bitte das Verfahren schnell auf Deutsch erläutern?? Ich schnall da was nicht ganz mit dem Wickeln.. Ansatz und so...

  30. #270
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Äääh ich mach des mehr unorthodox. Ich achte definitiv NIE auf die ganz exakten Reihen der Löckchen.

    Also: Strähne (naß) nehmen, um den Finger wickeln und mit einem "Beißer" feststekcen (Schieber, Zwicker oder Original-Wasserwellen-Klammer möglich). Und des machst einfach auf dem ganzen Kopf. Du mußt nur drauf achten, dass du die Haare alle in die gleiche Richtung auf deinen Finger wickelst. und die Seite empfliehlt, dass du sie in REihen aufwickelst - mach ich nie.
    Elegance is an attitude.

  31. #271
    Fortgeschritten Avatar von Spielkind
    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    218

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Sagt mal (*Thread schubbs*), hat einer von euch mal die Bodylotion Cocos von Balea im Haar getestet? Die riiiiecht sooo gut

    Ich würd sie gern nehmen, grad nach Trichomania, ich trau mich aber leider nicht denn Zeit zum doppelt Haare waschen hab ich keine.




  32. #272
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    warum sollte man sich bodylotion ins Haar schmieren???

  33. #273
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    HUUUUPS...okay...man sollte vielleicht erst lesen und dann dumm babbeln.....sorry...aber...ich werde jetzt mal die BL ausprobieren und dann berichten
    zur wiedergutmachung quasi*gg*

  34. #274
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das mit dem Handtuch muss ich auch mal versuchen!! Hört sich interessant an! Hab mir nämlich auch schon einmal gedacht, das es gut wär den Haaren ein wenig beim trocknen zu "helfen".

    Was ich so vom Locken kneten mit Creme berichten kann: Mir gefällt immernoch die Handcreme von Sante super gut!! Allerdings find ich es mittlerweile besser sie ins (fast) trockene Haar zu geben! Dann ergeben sich "dickere" Bündel. Schwer zu erklären. Die Haare klatschen dann in den Bündeln nicht so zusammen, und es gibt mehr Volumen!!

    Dazu verteil ich etwas Creme zwischen meinen Händen und fahre dann von oben bis unten durch die Haare. Also die Haare sind dann zwischen meinen Handflächen. Reste geb ich dann noch auf meinen Ansatz. Einmal von oben über das Deckhaar und einmal über den Nacken und die Seite auf den Ansatz auf den restlichen Kopf.
    Versteht das irgendjemand

    Mit der Methode fahr ich ganz gut! Die Locken werden so beim Einarbeiten der Creme nicht auseinandergerissen und es bekommt jede Strähne etwas Creme ab
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  35. #275
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Cool, den Handtuchtrick versuche ich gleich morgen mal!
    Ansonsten bin ich gerade auf dem Minimalistentrip .
    Ich wasche meine Haare mit Conditioner, einmal pro Woche
    auch mit Shampoo (vorher Condi in die Längen) und lasse
    sie dann trocknen. Zwischendurch knete ich immer mal.
    Es kommt nix rein.
    Erst wenn sie gaaanz trocken sind, knete ich etwas Haarcreme
    hinein, aber nur ganz wenig, damit die Locken gebündelt werden.
    Das klappt im Moment richtig super!

    Ich war ja gerade in Napoli, da ist die Luft wahnsinnig feucht.
    Oh, hatte ich da wunderbare Löckchen. Schade, dass es hier so
    trocken ist.

    Nun noch zu dem Lockenbuch:
    Ich finde es toll, allerdings verstehe ich die Leute nicht . Ist es
    in den Staaten wirklich so, dass sich alle die Haare glätten und keine
    Locken mögen ? Hier habe ich noch nie eine Lockendiskriminierung
    erfahren. Alle finden Locken immer so toll.
    Jemand eine Idee dazu?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  36. #276
    nieselentchen
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallöchen ,

    ich muß das mit dem Creme kneten u. Handtuch-Zöpfe auch noch
    ausprobiern. Hätte sogar noch Creme, mit der ich bisher nichts
    anzufangen wußte; werde dann berichten.

    Heute sieht bei mir auf´m Kopf so aus:
    waschen mit Elvital Shampoo
    Spülung Herbal Essences Brombeere/ Avocado (endlich alle)
    kämmen
    ein Klecks Laminates Gel von Sebastian

    PS: will grad auf NK umsteigen, und mach gerade den Einkaufszettel für heut Nachmittag

    Haus verlassen als Haare noch feucht, deshalb Zopf
    Auf Arbeit dann geöffnet u. zu Ende trocknen lassen

    Ergebniss:

    schöne Wellen in den unteren Bereichen (evtl. leicht gelockt), aber platt am
    Oberkopf u. hinten.
    Das ist auch mein Problem. Egal ob es sehr lockig ist o. eher nur Wellen;
    immer ist der Oberkopf eher glatt u. was noch schlimmer ist so angeklatscht.
    Weiß da jemand einen Rat.

    Die Knet-Methode soll ja nicht in den Ansatz.


    LG Jeannette

  37. #277
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo nieselentchen!

    Also ich mach die Knet-Methode auch in den Ansatz. Halt etwas sparsamer. Schau mal in den Thread "Naturlocken... Fülle & Wellen am Ansatz??" Da geht es genau um die Thematik

    Nachtrag:
    nieselentchen schrieb:
    schöne Wellen in den unteren Bereichen (evtl. leicht gelockt), aber platt am
    Oberkopf u. hinten.
    Das ist auch mein Problem. Egal ob es sehr lockig ist o. eher nur Wellen;
    immer ist der Oberkopf eher glatt u. was noch schlimmer ist so angeklatscht.
    Weiß da jemand einen Rat.
    Das in diesem Fall die Haare am Kopf platt sind kommt denke ich daher, weil du deine Haare nass zusammengeflochten hast. Du hast mit den Zopf sicher im Nacken gemacht und am restlichen Kopf sind die Haare platt angelegen. Das ist dann bestimmt die Ursache für das platte Haar.

    Wie wäre es, wenn du einen französischen Zopf versuchst? Dann gehen die Locken ein Stück weiter rauf! Wenn dann die Haare am Ansatz immernoch platt sind zwei franz. Zöpfe. einer links und einer rechts. Dann kann man das Flechten früher ansetzen und es wird schließlich lockiger am Ansatz.

    [ Geändert von Terra am 31.08.2005 14:41 ]
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  38. #278
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    he Terra...wie's mit Handcreme? Erst fixt du mich mit der Karottencreme an, dann bestellt ich fürs nächste Jahrtausend meine geliebte Karottencreme und jetzt, jetzt kommst du mit Handcreme daher *pöh*

    Ne jetzt im ERnst: ist die Handcreme besser?

    Ich mach übrigens auch die Karottencreme in die fast trockenen Haare um meine Locken schön glänzend zu bündeln.

    Beim waschen hab ich mein Optimum gefunden: 1x die Woche mit Shampoo und 1x die Woche mit ALverde Wildrosen Condi - der schäumt im GEgensatz zum Hibiscus-Condi nämlich sogar!
    Elegance is an attitude.

  39. #279
    nieselentchen
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @ Terra,

    vielen Dank für den Tipp.
    Hatte ihn kurz voher "im Fülle & Wellen am Ansatz-Thread" auch entdeckt.

    Mit dem platt anliegen hast du bestimmt recht.
    Eine Freundin hatte mir mal einen französischen Zopf geflochten, aber ehrlich gesagt
    glaube ich kaum das ich das selbst hinbekomme.

    *sehr ungeschickt bin*

    hoffentlich geht´s auch mit kneten

    Gruß Jeannette

  40. #280
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Also das mit der Handcreme mach ich schon länger!! Das hab ich hier aber auch schon geschrieben! Ist bestimmt schon zehn Seiten weiter hinten in diesem Thread!! Moment.... Auf Seite 21:
    Am 30.05.2005 hab ich geschrieben:
    Hab gestern auch einen neuen Test gestartet
    Wieder ne Handcreme Dieses Mal die von Sante aus der Natural Basic Serie. Die ist nicht so reichhaltig wie die von Alterra... Das Ergebnis gefällt mir sogar noch nen Tick besser! Werd ich sicher auch noch ein paar Mal testen!!
    Die ist ja auch nicht so teuer: 3,49 € für 100ml. Find ich ok!
    Und da davor hab ich ne Weile die Alterra Handcreme benutzt.

    Ich finde es geht besser, aber ich will die Karottencreme auch noch einmal testen, weil ich die ja damals nur in die nassen oder feuchten Haare gegeben habe. Und jetzt hab ich halt rausgefunden, das in die trockenen doch besser ist

    Hab damals ja auch weiter rumprobiert, weil die Logona Karottencreme ja auch relativ teuer ist.
    Dann kam die Alterra Handcreme und dann die Sante Handcreme.

    Preisvergleich:
    - Logona Karottencreme: 11,90€ für 30ml
    - Alterra Handcreme: 1,99€ für 75ml
    - Sante Handcreme: 3,49€ für 100ml (gibt es bei uns immer mal wieder im Angebot für 2,99@)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.