Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:
    Ich hab das heute Morgen zum Auffrischen gebraucht.. hoffentlich hab ich nicht zu viel genommen... Teste das jetzt mal.
    Und?? Kannst Du schon was berichten??

    Glycerin bekomme ich doch in der Apo ...oder??

    Ich benutze zur Zeit ja noch Rosengesichtswasser zum auffrischen , was auch ganz toll ist.
    Aber wenn man erstmal wieder die Heizungen an hat .....würde mich Glycerin noch mehr interessieren
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  2. #322
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Momentan fühlen sich die Locken noch gut an und sehen volluminös aus. Aber vielleicht hab ich bissel viel davon reingesprayt..
    Auf jeden Fall werd ich es weiter testen. Auch das Lavendeloel und den Olivenoel-Sprayer werde ich mir nach "Curly-Buch-Anleitung" noch basteln. Aber wohl alles erst nach meinem London-Trip!

  3. #323
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das hört sich alles sehr interessant an!
    Hoffentlich kommt mein Curly-Buch auch bald!! Laut Amazon ist die Lieferung gerade in Arbeit!

  4. #324
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Wäre schön wenn ihr noch ein paar "Locken - Auffrisch - Rezepte" mit uns teilen würdet !!!

    Also Glycerin und dest. Wasser (50:50) in einen Sprühbehälter und schon bekommt man wieder pep in die Locken ?????
    Glycerin ist aber nicht ssschädlich - oder doch ????

    Was habt ihr noch für alternativ Tips ???

  5. #325
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ja, ich habe nun die Honigspülung (Neobio) benutzt.
    Und ich muss sagen:
    .
    Duftet lecker und macht die Haare schön kämmbar, weich, fluffig und
    super durchfeuchtet. Super Tip!!! Danke Terra!!!

    Ich glaube, das Zeugs funktioniert auch als Leave-In.
    Ansonsten benutze ich zum Auffrischen die Phyto9.
    Da geht im Moment nix drüber !
    Das absolute Condioptimum ist der Condi von Real Purity,
    leider kostet das gute Stück hier 22€, weil es aus Amiland
    importiert werden muss. Aber sobald ich da drüber bin,
    muss dat Zeug her, tonnenweise.
    Bis dahin:
    Neobio Honig, jawoll !

    Für die Locken übrigens:
    Egal, was für Shampoo und Condi ich benutze, wenn ich sie nass kämme und
    nicht knete, sind sie glatter, wenn ich sie nur mit den Fingern entwirre und
    knete, habe ich schöne Locken.
    Ich denke wirklich, es kommt nur auf Feuchtigkeit und Kneten an.

    [ Geändert von Josili am 29.09.2005 10:49 ]
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  6. #326
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Oh ich glaub der Honigspülung-Tip war nicht von mir

    Ich hab nur eine alternative für den Henna Balsam Plus gesucht und ich glaube Godiva meinte Honigspülung würde auch gehen.
    Die Spülung hab ich bisher nur als Leave-In in den trockenen Haaren verwendet. Sozusagen um die Locken aufzufrischen. (So hab ich vorher den HBP verwendet.) Funtioniert jedenfalls super! Und die Haare fühlen sich nicht so trocken/strohig an wie wenn ich den HBP verwendet hätte. Außerdem riecht die HS viel besser
    Aber bevor ich die Honigspülung zum Heiligen Gral ausrufe, will ich erst noch länger testen

    Ansonsten neue Meldungen von der Lockentestfront:
    Als Leave-In in die nassen Haare nach dem Haarewaschen hab ich mal mein selbergerührtes Hygel (Rezept nach Centifolia) gegeben. Das Rezept ist hier auch eingestellt. --> HIER.
    Wenn die Haare trocken sind noch die Sante Handcreme drüber. Hab ich jetzt schon zwei Mal gemacht und es ergibt schöne Locken

    Auf die Idee bin ich gekommen, weil BloodyMary doch mal gepostet hat, das Gel für Locken toll sein soll.

    Gel selber hab ich mal zu KK-Zeiten getestet und das hat die Haare nur hart und störrig gemacht. Jetzt dacht ich mir mit NK wird das sicher nicht so *gutgläubigbin* Und mit dem Hy-Gel hat es echt gut geklappt.

    Als nächstes will ich versuchen in das Hy-Gel noch etwas Öl zu geben. Wahrscheinlich Macadamianussöl. Das mögen ja meine Haare sehr gerne. Ich werde berichten
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  7. #327
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    also, ich hab vorgestern die alverde aloe/hibiskus (shampoo + spülung) verwendet
    dann noch ins feuchte haar den réele schaum für locken reingeknetet u diese handtuchmethode (wie sie in den letzten seiten irgendwo beschrieben wurde) angewendet

    superschön definierte locken am nächsten tag!

    aufgepeppt hab ich sie heute früh noch mal mit einem öl-leave-in von fructis (ich weiß, reines kk - aber das möcht ich noch fertig aufbrauchen, bevor ich auch da auf nk-umsteige )
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  8. #328
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Terrra:
    Äh ja, nicht der Tip, ich meinte, dass du mich versuchen lassen wolltest .

    Jedenfalls teste ich jetzt fleißig die Honigspülung!
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  9. #329
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ach so...

    Vielleicht verwende ich sie auch einmal als ganz normale Spülung Wie sich das anhört

    Hab am Montag die Alverde Zitronen/Melisse-Spülung getestet und die riecht auch einfach nur Nach irgendeinem Cocktail. Aber ich bin einfach nicht drauf gekommen. Hab es dann meinem Freund zum Schnuppern gegeben und der meinte es riecht nach einem Likör. Nach welchem konnt er aber nicht sagen.
    Lange Rede, kurzer Sinn Seeeeeeeehr lecker!! Und auch sehr gut für Locken geeignet
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  10. #330
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Och menno, Terra, jetzt muss ich den womöglich auch noch ausprobieren .
    Nee, ich bleib jetze erst ma schön bei meinem Honig, ne ...
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  11. #331
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hä? Ich meine natürlich "die".
    Die Spülung.
    Der Condi.
    Das Chaos .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  12. #332
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Terra schrieb:

    Ansonsten neue Meldungen von der Lockentestfront:
    Als Leave-In in die nassen Haare nach dem Haarewaschen hab ich mal mein selbergerührtes Hygel (Rezept nach Centifolia) gegeben. Das Rezept ist hier auch eingestellt. --> HIER.
    Wenn die Haare trocken sind noch die Sante Handcreme drüber. Hab ich jetzt schon zwei Mal gemacht und es ergibt schöne Locken

    Auf die Idee bin ich gekommen, weil BloodyMary doch mal gepostet hat, das Gel für Locken toll sein soll.

    Gel selber hab ich mal zu KK-Zeiten getestet und das hat die Haare nur hart und störrig gemacht. Jetzt dacht ich mir mit NK wird das sicher nicht so *gutgläubigbin* Und mit dem Hy-Gel hat es echt gut geklappt.

    Als nächstes will ich versuchen in das Hy-Gel noch etwas Öl zu geben. Wahrscheinlich Macadamianussöl. Das mögen ja meine Haare sehr gerne. Ich werde berichten
    Hygel in die Locken
    Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin
    Muss ich acuh testen
    Wenn du eh selber rührst, probier doch auch mal Centis Lockencreme, die ist auch toll!!!

  13. #333
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Josili:
    Also ich fand's verständlich!

    @Bloodymary:
    Haha, gelle Hab den im Gesicht nicht sooo gemocht, und da der Spender schon ne Weile gestanden ist, wollt ich das Gel auch nicht mehr ins Gesicht schmieren. Dann hab von ich deinen Gelversuchen gelesen und dachte "Da nimmst das Hygel!" Klappt echt gut!

    Centis Lockencreme will ich auch noch nachrühren. Mir hat nur bisher Tegomuls gefehlt. Will aber nächste Woche sowieso bei Behawe bestellen... Das Rezept hört sich ja schon gut an! Rizinusöl für den Glanz, Macadamianussöl lieben meine Haare sowieso, bei Lanolin hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass es die Locken saumäßig springen läßt und Panthenol bündelt schön die Locken. Glycerin hab ich noch nicht so getestet. Wird aber gut sein, weil es auch Feuchtigkeit spendet. Moment, hab ich nicht Glycerin in dem Hygel

    Äh, bevor ich noch mehr abschweife Werd ich auf jeden Fall testen!!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #334
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ne ne immer neue Sachen................da weiß man gar nicht wo man als erstes anfangen soll
    Vielleicht bin ich ja blind aber ich finde die Handtuch - Methode nicht - wo ist die denn ????
    Habt ihr vielleicht mal das rezept von der "Centis Creme" bitte - will auch wieder "Springlocken haben !!!!

    Die gelbe Spülung von alverde - auch als Leave in ohne ausspülen ???

  15. #335
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Terra schrieb:


    @Bloodymary:
    Haha, gelle Hab den im Gesicht nicht sooo gemocht, und da der Spender schon ne Weile gestanden ist, wollt ich das Gel auch nicht mehr ins Gesicht schmieren. Dann hab von ich deinen Gelversuchen gelesen und dachte "Da nimmst das Hygel!" Klappt echt gut!

    Centis Lockencreme will ich auch noch nachrühren. Mir hat nur bisher Tegomuls gefehlt. Will aber nächste Woche sowieso bei Behawe bestellen... Das Rezept hört sich ja schon gut an! Rizinusöl für den Glanz, Macadamianussöl lieben meine Haare sowieso, bei Lanolin hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass es die Locken saumäßig springen läßt und Panthenol bündelt schön die Locken. Glycerin hab ich noch nicht so getestet. Wird aber gut sein, weil es auch Feuchtigkeit spendet. Moment, hab ich nicht Glycerin in dem Hygel

    Äh, bevor ich noch mehr abschweife Werd ich auf jeden Fall testen!!
    Super, du wirst noch ne richtige Rührerin
    Glycerin ist toll!!
    Mir fällt momentan das Lanolin für ein neues Cremsche, denn ich würd auch gern mal Macadamiaöl in den Haaren testen.

  16. #336
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo zusammen... ich bins mal wieder!
    Ich pflege meine Locken momentan mit einem Klecks Haarwachs (Wachs, nicht Gel! Wachs trocknet meiner Meinung nach weniger aus. Hab nen Wachs mit pruem Lanolin .. oder wie das heisst.. drin.) und einem Klecks Condi. Das klappt super! Ausserdem gebe ich gerne noch einige wenige Spritzer vom Lockenspray aus dem DM rauf.. bissel kneten.. feddich!!

    Das Hygel verstehe ich nicht ganz... kann mich mal jemand aufklären?? Danke!

  17. #337
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    dollorfin schrieb:
    Ne ne immer neue Sachen................da weiß man gar nicht wo man als erstes anfangen soll
    So geht es mir auch immer! Dazu kommt noch, dass ich immer nur eine Sache in der Haarpflege abändern will um genau zu sehen welchen Effekt das hat. Und am liebsten über eine längere Zeit hinweg. Nur meistens gibt es nicht so lange Testphasen, weil hier immer neue Ideen auftauchen

    dollorfin schrieb:
    Vielleicht bin ich ja blind aber ich finde die Handtuch - Methode nicht - wo ist die denn ????
    Also die Handtuch-Methode ist von Soeckchen und wird in diesem Thread auf Seite 26 erklärt. Selber hab ich es noch nicht ausprobiert, aus dem oben geschriebenen Grund


    dollorfin schrieb:
    Habt ihr vielleicht mal das rezept von der "Centis Creme" bitte - will auch wieder "Springlocken haben !!!!
    Das Rezept findest du im Beautykosmos

    Ich hab mir gestern die fehlenden Rohstoffe bestellt und werde mir dieses Wochenende die Creme rühren! Bin echt gespannt, weil ich halt doch von vielen Inhaltsstoffen bezüglich Locken überzeugt bin. und *freu*


    dollorfin schrieb:
    Die gelbe Spülung von alverde - auch als Leave in ohne ausspülen ???
    Prinzipiell geht das sicher. Aber halt nicht die Menge, die man zum Spülen nimmt, sondern weniger, aber das hast du sicher schon mitbekommen
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #338
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:
    Das Hygel verstehe ich nicht ganz... kann mich mal jemand aufklären?? Danke!
    Das Rezept von dem Gel findest du unter anderem HIER
    Das ist ein Gel, das man ursprüglich zur Gesichtspflege gedacht ist, weil es so viel Feuchtigkeit spendet. Man kann es als alleinig Pflege hernehmen oder unter der gewohnten Creme.
    Da mein angerührtes Gel schon seit ein oder zwei Monaten unbeachtet im Schrank stand (mir gefiel einfach mein I&M-Fluid von der Konsistenz her besser), und außerdem gerade die Idee mit dem Gel für Locken im Forum war... Dachte ich mir ich könnte ja das Hygel dafür hernehmen. Müsse sich ja super eignen, da es ja auch so viel Feuchtigkeit spendet
    Dem Gel kann man für die Gesichtspflege auch noch Öle untermischen, dann wird es reichhaltiger. Das hab ich nicht gemacht. Jetzt für die Haarpflege kann ich es mir schon vorstellen und werde es auch noch testen!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  19. #339
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    So, jetzt noch was zu meinem aktuellen Stand

    Test mit der Honigspülung als Leave-In im trockenen Haar:
    Hab das jetzt mal vier Tage hintereinander (Freitag bis Monag) gemacht, jeweils morgens und abends. Dann die Haare offen gelassen. Also keinen Zopf gemacht oder sonst irgendwie zusammengebunden.

    War erstens einmal ungewöhnlich, da ich maximal einen Tag lang die Haare offen lasse. War aber grad praktisch, da es so dann um die Ohren herum wärmer war.

    Da komm auch schon der zweite Punkt. Ich war die meiste Zeit der vier Tage draußen unterwegs (Stadt-Kurztrip über's lange WE).
    Es war kalt, windig und hat Samstag Nachmittag bis in die Nacht sogar geregnet! Erst als der Regen sehr stark wurde hab ich die Kaputze von meinem Mantel übergezogen, aber da waren meine Haare schon ziemlich nass.

    Naja, jedenfalls hat mich die Honigspülung ziemlich gerettet!! Meine Locken waren gebündelt und sind gesprungen. Einziger Nachteil: Die Haare waren schon etwas hart.
    Als ich am Montag abend wieder Daheim waren die Haare schon recht stumpf. Es war Zeit zum Haarewaschen, aber da es schon fast 24 Uhr war hatte ich auch keine Lust mehr

    Die Haare hab ich jetzt immernoch nicht gewaschen (bin einfach noch nicht dazu gekommen ). Also seit Donnerstag Abend nicht mehr gewaschen, dafür immer zum lockeren Pferdeschwanz getragen.
    Heute früh haben sich meine Zotteln schon seeeehr pflegebedürftig angefühlt Hatte schon bedenken, wie ich die jemals wieder auseinander bekomme, weil ich mit meinen Fingern so gut wie gar nicht durchgekommen bin (an Verfilzung wollte ich nicht denken ). Also fester Vorsatz: Heute Abend wird Haare gewaschen!!

    Naja, trotzdem konnte ich es nicht übers Herz bringen meine Haare so zu lassen und da ich es eilig hatte hab ich das Börlind-Pflegespray genommen und es sehr großzügig aufgesprüht. Das hat super geholfen! Ich konnte mit meinen Fingern ohne Probleme durch die Zotteln fahren.!!

    Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich meine Haare nass gemacht (etweder Wasser oder Alverde Wildrosen-Gesichtswasser) und dann noch nen Klecks Öl eingearbeitet. Aber da ich es eilig hatte...
    Es freut mich aber, dass es so gut ging!
    Jetzt fühlen sich meine Haare schön locker und auch wieder ganz weich an! Bin echt begeistert! Bin sogar der Meinung, das ich das Waschen nochmal hinauszögern könnte


    Nach dieser langen Testphase denke ich, wenn ich meine Haare in den vier Tagen mal zwischendurch angefeuchtet hätte und eingeölt hätte (vielleicht so jeden zweiten Tag), dann wären sie auch nicht so hart und stumpf gewesen.


    Sorry, ist etwas lang geworden, aber ich wußte nicht wo ich kürzen sollte und so habt ihr einen umfassenden Bericht bezüglich Langzeitanwendung mit der Honigspülung als Leave-In im trockenen Haar. Dazu Dauerbelastung durch schlechtes Wetter


    Jetzt hat die Lockenfraktion aber wieder was zu lesen
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  20. #340
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Terra,

    danke für Deine Antworten !!!
    Dein letzter Beitrag hört sich gut an, denn ich glaube das mit dem Creme mischen ist nicht so ganz mein Ding......................
    Du hast ja geschrieben, wenn du mehr Zeit gehabt hättest, hättest du das Alverde Wildrosen-Gesichtswasser und einen Klecks Öl mit rein getan.......Mischt du die beiden Sachen ??? Und was für Öl nimmst du dazu ??????

    Du @black - hast du ein neues schnelles und einfaches Rezept für Löckchen aus deinem Buch ?????

    Sorry aber ich brauche schnell nachmachbare Lockenzaubernde Produkte ohne Parabene

  21. #341
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    dollorfin schrieb:
    Du hast ja geschrieben, wenn du mehr Zeit gehabt hättest, hättest du das Alverde Wildrosen-Gesichtswasser und einen Klecks Öl mit rein getan.......Mischt du die beiden Sachen ??? Und was für Öl nimmst du dazu ??????
    Also das GW hätt ich zum Anfeuchten her genommen und dann hätt ich das Öl in die Längen eingearbeitet. So nehmen, erfahrungsgemäß, meine Haare das Öl besser auf. Bei manchen scheint es auch zu funktionieren das Öl in die trockenen Haare zu geben. Meine werden dadurch nur ölig-schmierig

    Als Öl nehm ich grad Macadamianussöl am liebsten. Da denk ich aber auch, dass jedes Haar vielleicht ein anderes Öl lieber mag.

    Wollte übrigens am WE die Lockencreme rühren, und was war? Ich finde meinen Messlöffel nicht!! Es ist zum aus der Haut fahren!!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  22. #342
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    wow.. was für ein thread. also erst ma vielen dank für die ganzen hilfreichen tipps und tricks, habs gestern abend gleich ma das mit der handcreme ausprobiert; meine smitten handcreme (von lush) nachm haarewaschen reingeknetet als sie schon relativ trocken waren. sahen da schon echt top aus. danach ins bett und heut morgen waren die locken echt klasse (hab normalerweise recht trockene, strohige locken die richtung korkenzieher gehen, sich oben leider gern mal platt hängen und einfach nur grausam aussehen sobald die luftfeuchtigkeit zu hoch wird). und dazu dann auch noch dieser wunderbare smitten-mandelgeruch *schwärm*

    ich hätte da noch ne frage. im tv sieht man momentan aaaaaaaaaaandauernd diese werbung für frizz-ease haarbändiger, soll ja angeblich auch helfen um strohige locken glänzend zu machen. hat jemand damit schon erfahrungen, wie sehen da die incis aus usw

  23. #343
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hatte vor Jahren mal diese Frizz Ease Serum. Bin aber gar nicht damit klar gekommen. Hat alles so fettig geglänzt. Kann aber auch sein, das ich zuviel genommen habe (neige ja leider dazu). Hab auch keine definierten Locken bekommen

    Zu den INCI's: Weiß ich leider nicht genau, wird aber immer als Silkonbombe bezeichnet
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  24. #344
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Frizz Ease?
    Die Produkte sind ganz unterschiedlich. Das Haarbändigerserum macht die Haare schon glänzender und definiert die Locken. Ist aber auch kein Wunder, denn es ist pures Silikon.
    Ich würde das nicht auf Dauer empfehlen. Ab und zu für ein Highlight funzt es, aber nicht mehr für mich.
    Dann gibt es das Traumlockenpunpspray. Das werde ich benutzen, bis die Packung leer ist, aber nicht mehr neu kaufen. Ich war ganz zufrieden damit, weil es schöne Locken macht, aber nach einer Weile werden die Haare spröde und trocken damit. Ich benutze es jetzt nur noch, um ein paar raushängende Löckchen bei einer Hochsteckfrisur zu kringeln.

    Die Glanzcreme hat bei mir völlig versagt.

    Die INCIs von Frieda sind für mich absolut unakzeptable. Da kriegt mich keiner mehr ran.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  25. #345
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Also die mit den Sachen vom lieben Herrn Frieda bin ich überhaupt nicht zurechtgekommen. Aber das sah immer so schön aus in der Werbung, solche Haare wollte ich auch immer... Jedenfalls auch die größte Silikonbombe konnte bei mir nichts aussrichten, konnte wenig oder viel nehmen, das war ganz egal. Abgesehen von den INCIS kann ich die Sachen auch von der Wirkung her überhaupt nicht empfehlen... War nur rausgeschmissenes Geld...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  26. #346
    BJ-Einsteiger Avatar von Susan
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    51

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    HILFEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!

    Hoffe ich bin hier an die richtigen Prachtsblüten geraten
    wie´s aussieht habt ihr nämlich schon schöne Locken dann könnt ihr mir hoffentlich mit Rat und Tat zur seite stehen

    Ich hab eigentlich richtig schöne Korkenzieher Löckchen, wie ein kleiner Afro-Kopf nur das Problem meine Haare sind nicht dick und nicht störrisch und nicht fest... sie sind ganz weich und dünn wie bei Natur-glatten Haaren und deshalb ist mein Hinterkopf immer platt und glatt

    meine Haare sind etwa Brustlang aber hab schon richtig kräftig durchstufen lassen aber es bringt nix meine Locken hängen einfach nur runter und "stehen" nicht vom Kopf ab also kein Volumen und Hinterkopf hängt sich immer schnell aus ... gibt es etwas das die Haare dicker werden lässt? Habe Natur blonde Haare aber schon vor langem auf schwarz umgestiegen was mir auch super steht aber durch das einheitliche schwarz hab ich das gefühl ich hab kaum Haare auf dem Kopf weil durch meine Haare immer Licht durchscheint kennt ihr das?!

    Ich weiß auch nie wie ich meine Locken "legen" soll das es nicht zu übertrieben auf einer Seite aussieht wenn ich keinen seitlichen Schneitel hab steh ich immer kurz vor einem Heulkrampf weill dann hab ich Fülle auf dem Haupt und seitlich sieht es traurig aus... ich weiß liegt wahrscheinlich auch am färben aber meine Haare sind eigentlich gesund kein Spliss kein Bruch und wenn ich nach dem waschen nix reinknete lockt sich zwar schön was aber ist so weich das ich federn auf dem Kopf hab..und die locken find ich auch nicht schön....

    Hilfe bitte.........*verzweifelt bin*

  27. #347
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Susan schrieb:
    Ich hab eigentlich richtig schöne Korkenzieher Löckchen, wie ein kleiner Afro-Kopf nur das Problem meine Haare sind nicht dick und nicht störrisch und nicht fest... sie sind ganz weich und dünn wie bei Natur-glatten Haaren und deshalb ist mein Hinterkopf immer platt und glatt

    meine Haare sind etwa Brustlang aber hab schon richtig kräftig durchstufen lassen aber es bringt nix meine Locken hängen einfach nur runter und "stehen" nicht vom Kopf ab also kein Volumen und Hinterkopf hängt sich immer schnell aus ... gibt es etwas das die Haare dicker werden lässt? Habe Natur blonde Haare aber schon vor langem auf schwarz umgestiegen was mir auch super steht aber durch das einheitliche schwarz hab ich das gefühl ich hab kaum Haare auf dem Kopf weil durch meine Haare immer Licht durchscheint kennt ihr das?!

    Ich weiß auch nie wie ich meine Locken "legen" soll das es nicht zu übertrieben auf einer Seite aussieht wenn ich keinen seitlichen Schneitel hab steh ich immer kurz vor einem Heulkrampf weill dann hab ich Fülle auf dem Haupt und seitlich sieht es traurig aus... ich weiß liegt wahrscheinlich auch am färben aber meine Haare sind eigentlich gesund kein Spliss kein Bruch und wenn ich nach dem waschen nix reinknete lockt sich zwar schön was aber ist so weich das ich federn auf dem Kopf hab..und die locken find ich auch nicht schön....

    Hilfe bitte.........*verzweifelt bin*
    Also mal der Reihe nach..
    Hast du schon mal versucht, mit Kneten die Locken zu formen? Bei mir klappt das gut.. mittlerweile bin ich bei einer Mischung aus wenig Haarwachs und wenig Condi, manchmal auch nur Condi. Vielleicht würde das deinen Hinterkopf-Haaren helfen? Ausserdem ne Frage zum Schlafen: Liegst du dir die Locken am Hinterkopf platt? Versuch mal, alle Haare im Liegen "nach oben" zu buksieren.. und sie quasi auf dem Kopf zusammen zu wuscheln. Ich mach das aus Gewohnheit so, und es sind meist nur die hinteren, untersten Haare platt, da ich eben echt auf denen penne!

    Zum "dicker-werden-lassen".. vielleicht würde Henna was bringen? Ich habe, seit ich Henna benutze, das Gefühl, "dickere" Haare zu haben.. Hab nämlich auch so "lichtdurchschimmernde" Haare.. ich denke, das ist normal bei Lockies. Henna heisst dann nicht zwangsläufig Färben,gelle? Es gibt auch farbloses, sogenannt neutrales Henna.

    Zum Frisier-Problem: Schon mal Zick-Zack Scheitel versucht? Oder Hochstecken??

    Im Buch "Curly Girl", über welches wir hier auch öfters reden, gibts sehr gute Pflege und Styling-Tricks.

    Hoffe, ich konnte dir helfen...

  28. #348
    selene
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo ihr Lockenköpfe.

    Ich habe mit Begeisterung den wahnsinnig langen Thread durchstöbert. Habe etwas mehr als schulterlange Naturlocken, mein Haar ist leider etwas dünn und auch sehr trocken. Hab also mehr eine Krause als definierte Locken gehabt. Seit ich auf NK-Produkte umgestiegen bin kommen mir die Haare aber schon voluminöser vor, sie fühlen sich auch griffiger an und nicht mehr so fluffig. Das Locken-Kneten mit Creme hab ich auch schon ausgetestet (hab mal die Alterra Handcreme zweckentfremdet). Super Tip.

    LG, selene

  29. #349
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo black_crx
    wie neutrales Henna ????
    Da habe ich ja noch gar nichts von gehört ......................wo gibt es das ??? Wie wird es aufgetragen ?????? Und was macht es mit den Haaren dami sie mehr Volumen bekommen ?????

  30. #350
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hier kommt wie versprochen ein Rezept aus dem Curly-Girl-Buch:

    Lavender Mist

    [size=x-small]Zum Vergrössern einfach unten rechts im Bild auf das Zeichen klicken![/size]


    @dollorfin: Am besten, Du liest betreffend Henna mal das und das hier. Ich finde, meine Haare sind durch Henna schon ein bisschen dicker, widerstandsfähiger und griffiger geworden! Aber Wunder darfst du natürlich schon nicht grad erwarten..

  31. #351
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich hab mir das Buch jetz auch ma bestellt bei amazon...boah...nur noch 2 stück auf Lager...

    warum nur

    Wisst ihr wie lang der versant jetz dauert wenn ich heute bestellt habe???

  32. #352
    BJ-Einsteiger Avatar von Susan
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    51

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @black crx



    Naja.. Hochstecken tu ich sie ja immer aber das nervt ich seh immer aus als geh ich auf ne Hochzeit und Nachts steck ich sie mir auch mit ner KLammer nach oben bringt nicht viel ich hau halt ohne ende haarspray rein damit der Hinterkopf lockig bleibt naja werd mir dieses wunder-Buch auchmal besorgen müssen...

  33. #353
    BJ-Einsteiger Avatar von sabi89
    Registriert seit
    16.10.2005
    Ort
    Viechtach
    Beiträge
    69

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich hab (manchmal mehr, manchmal weniger) Kringellocken. Ich kann guten Gewissens von Shockwaves das Curl Shaping Mousse und das Curl Defining Wax empfehlen. Ist erschwinglich und (find ich) wirkt sofort! Ansonsten viiiiiieeeeeel Haarkur und Haare nie ganz trocken föhnen, sondern Lufttrocknen lassen. Mein Nottip ist immer Haarwachs, oder wenn nix mehr hilft, die Frisur mit nem Haarband bändigen.
    Hoff ich konnte helfen

  34. #354
    Vicky
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo, alle Löckchen!
    Kämmt Ihr Eure Haare eigentlich nach dem Waschen durch? Ich habe zwar nur Wellen, aber trotzdem lassen die sich in nassem Zustand überhaupt nicht mehr entwirren...

  35. #355
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich bekomm meine locken (nach der einstufung aus dem long-hair thread kategorie 3c, an bad-hair-days auch mal 3b) eigentlich im nassen zustand besser durch als im trockenen. trocken verknoten sie sich gern mal. da ich sie jedoch nun auf bh-länge züchten möchte, bemüh ich mich sie nich mehr so übel zu behandeln und daher werden sie nach der wäsche nur mit den fingern "gekämmt" (wobei sie gar nich mehr so verknoten seit ich das mit der handcreme mach und seit ich die sante brilliant care spülung benutze ^^)

  36. #356
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hab jetzt mal das Alverde Gesichtwasser öfter benutzt zum Auffrischen (also fast täglich). Danach geb ich dann noch entweder (Macadamianuss-) Öl in die Haare oder die Neobio Honigspülung. (Ohne eines von beidem hätte ich das Gefühl, dass die Locken sich nicht bündeln. Hab es allerdings auch noch nie ohne was zusätzlich getestet.)

    Jedenfalls bin ich echt begeistert! Es scheint meinen Locken echt gut zu bekommen! Sie kringeln sich schön, sind alle gebündelt und fühlen sich weich an!!

    Derzeitiges "Problemkind" ist allerdings mein Ansatz und meine Kopfhaut. Ansatz kommt mir etwas beschwert vor (die Haare locken sich auch nicht so stark wie in den Längen). Und meine Kopfhaut juckt zu Zeit etwas.
    Denke, das ich einfach zuviel Pflege in der Ansatznähe hatte. Gebe ja Kur oder Spülung auch immer bis an den Ansatz. Will das jetzt mal ein wenig einschränken. Mal sehen ob es dann besser wird.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  37. #357
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Also ich kann meine Haar im trockenen Zustand definitiv nicht kämmen. Danach sehe ich aus wie ein Waschbär und die Locken sind wech. Deswegen entwirre ich sie gaaaanz vorsichtig direkt nach dem Waschen. Das funktioniert super.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  38. #358
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Terra schrieb:


    Derzeitiges "Problemkind" ist allerdings mein Ansatz und meine Kopfhaut. Ansatz kommt mir etwas beschwert vor (die Haare locken sich auch nicht so stark wie in den Längen). Und meine Kopfhaut juckt zu Zeit etwas.
    Denke, das ich einfach zuviel Pflege in der Ansatznähe hatte. Gebe ja Kur oder Spülung auch immer bis an den Ansatz. Will das jetzt mal ein wenig einschränken. Mal sehen ob es dann besser wird.
    Wenn du mehr Vollumen haben möchtest im Ansatz, dann gibts dazu den Tipp aus dem Locken-Buch: Einfach die Deckhare miteinander kreuzen.. d.h. Strähnen von rechts nach links legen und umgekehrt. Ich mache das immer mit den feuchten Haaren, nach dem Waschen. Nach dem Antrocknen kann man sie dann wieder wie gewohnt ordnen oder auch bleiben lassen, je nach dem! Bei mir klappt das ganz gut!

    Gestern Abend habe ich einen Löffel Honig in die Spülung gegeben und alles 20 Minuten einwirken lassen.. Supi Ergebniss.. nix überpflegt, schöner Glanz, Griffigkeit, volluminös.. Also der Honig wirkt schon klasse! Normalerweise sind meine Haare meist ein bisschen überpflegt und fein nach einer Condi-Session - zumindest bis zur nächsten Wäsche. Mit Honig drin passiert das aber viel weniger!

  39. #359
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:
    Wenn du mehr Vollumen haben möchtest im Ansatz, dann gibts dazu den Tipp aus dem Locken-Buch: Einfach die Deckhare miteinander kreuzen.. d.h. Strähnen von rechts nach links legen und umgekehrt. Ich mache das immer mit den feuchten Haaren, nach dem Waschen. Nach dem Antrocknen kann man sie dann wieder wie gewohnt ordnen oder auch bleiben lassen, je nach dem! Bei mir klappt das ganz gut!
    Normalerweise hab ich kein Problem mit dem Ansatz!! Das kommt derzeit glaub echt von der vielen Pflege... Dafür geht es den Spitzen gerade super!

    Den Tip mit dem Haare "kreuzen" kenne ich schon. Probiert hab ich es aber noch nicht, weil ich noch keinen Bock hatte.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  40. #360
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich mache das "kreuzen" jeweils nicht so genau.. bissel ruck-zuck und hopp! Aber ich finds super!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.