Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Also ich kämme meine haare wenn sie trocken sind immer mit so einer Bürste mit schweinsborsten oder welche borsten das sind... und wenn sie nass sind kann ich sie mit einer bürste kämmen....(die hab ich auch schin wegig...ist ne bürste mitder ich sehr gut durchkomme...!
    Kommt also immer auf die Bürsten an...Metall geht da ga nich...!

  2. #362
    so-delicious
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich kämm sie eigentlich nur nass wenn es schnell gehn und ich sie föhnen muss! normalerweise wickel ich sie immer in ein handtuch bzw lasse sie lufttrocknen und kämme sie erst trocken....sonst gehn bei mir nämlich die wellen/locken raus und dann hab ich sehr komische haare

    und auch nur mit holzbürsten, metall nehm ich nich mehr!

  3. #363
    Inventar Avatar von Schnuffi
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.808
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    hallo gleichgesinnte bin neu bei euch und verfolge eure mails schon läger
    blicke nicht mehr durch. womit wascht und pflegt ihr eure haare.

  4. #364
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Willkommen, Schnuffi.
    Das macht jeder ein bissele anders.
    Am besten, du liest einfach den ganzen Thread durch .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  5. #365
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Schnuffi!

    Also ein wichtiger, super Tipp steht auf Seite 3, nämlich das Kneten. Danach kommen verschiedene Creme-Knet-Testberichte... die eine oder andere Seite kannst wohl überspringen. Aber sicher findest du beim Durchstöbern viele Tipps für Anwendungen sowie auch für Produkte.
    Ausserdem hängt es davon ab, ob du deine Haare eher silikonfrei pflegen willst, oder ob das keine Rolle spielt.

    Viel Spass beim durchstöbern!

  6. #366
    Vicky
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Danke für Tips mit Durchkämmen!
    Nehme jetzt immer gaaaanz viel Spülung oder Kur nach dem Waschen - daraufhin gehn zwar meine Wellen weg, aber ich kann wenigstens die Haare entwirren...

  7. #367
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo,

    ich bin es mal wieder ...................
    Hat eigentlich schonmal einer von EUch das Rosenwasser von alterra (Naturmarke von Rossmann) zum auffrischen getestet ????

    Ihr seit alle so begeistert von dem Buch..................ich trau mich nicht so richtig - da mein Englisch nicht so super ist.
    Kommt ihr damit gut klar ????

    Könnt ihr nochmal den genauen Titel und Autor nennen ?????


  8. #368
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    dollorfin schrieb:


    Ihr seit alle so begeistert von dem Buch..................ich trau mich nicht so richtig - da mein Englisch nicht so super ist.

    Mit dem Buch kann dein Englisch nur besser werden!! Ich bin da auch nicht so der Hirsch im Englisch.. aber ich hab n'kleines Wörterbuch, damit klappts auch bei den mir nicht geläufigen Begriffen ganz gut!

  9. #369
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    dollorfin schrieb:
    Hat eigentlich schonmal einer von EUch das Rosenwasser von alterra (Naturmarke von Rossmann) zum auffrischen getestet ????
    Hier! Ich! Mache das gerade täglich. Hilft einmal beim Entwirren und spendet auch gleich Feuchtigkeit. Danach kommt entweder noch etwas Öl oder Neobio Honigcondi in die Haare. Fertig. Ergebnis: tolle Locken!

    dollorfin schrieb:
    Könnt ihr nochmal den genauen Titel und Autor nennen ?????
    Hier gibt es auch einen Testbericht dazu: Klick!

    Hmm, das hat ja noch garniemand kommentiert! Auf, auf Mädels!

    Hab das Buch ja selber. Hab nur einmal kurz rein geschaut als ich es gekauft habe und seitdem nicht mehr. Werd auch noch einmal drin stöbern und dann auch den TB kommentieren.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  10. #370
    Carmelita
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Sushi,

    hier ist Carmelita und ich bin ganz neu hier. Ausversehen bin ich vor einigen Tagen, in Panik nach irgendeiner Hilfe für Locken suchend, auf diese Seite gestoßen. Dann all eure Seiten ausgedruckt und mir als Bettlecktüre zum schmunzeln mit nach Hause genommen. Angemarkert und schon einiges ausprobiert wie Karotte, Kneten, Olivenöl und Eigelb ...

    Ich war völlig überrascht und dazu hoch erfreut, dass es euch auch so geht wie mir. Du hast anscheinend ungefähr solches Haar wie ich. Meins ist auch sehr fein und ich habe wenn sie wollen ganz viele kleine Locken/Wellen aber meistens sehe ich doch aus wie ein aufgeschlitztes Sofakissen.

    Da ich bereits meinen Anfall im Bad bekommen habe und wieder zur Schere greifen wollte (was allerdings auch nicht hilft) suchte ich nach Lockenprodukten und landete hier. In all euren Unterhaltungen kam nk vor und keiner hat so recht erwähnt, was das nun für Produkte sind bzw. ob es eine Abkürzung für bestimmte Produkte ist oder oder oder ...

    Kannst du mir weiterhelfen??? Was sollte ich vielleicht als erstes ausprobieren? Habe sonst nur übliches aus dem Handel gekauft. Öl zu schwer.

    Herzliche Grüße

    Carmelita

  11. #371
    Carmelita
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Mädels,

    also irgendwie sehe ich hier noch nicht so recht durch, wo und wann man was an wen schreiben kann. Wie der Text da rein kommt so dass Ihr ihn lesen könnt. Jetzt versuch ich es hier mal. Habe nämlich schon einen Text an sushi geschrieben der jetzt allerdings glaube ich auf Seite 2 steht.

    So nun schau ich mal wo der jetzt hier zu sehen ist.

    Carmelita

  12. #372
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Carmelita!!

    1. Herzlich Willkommen!!
    2. dass du den gesamten Thread gelesen hast!!

    Bin zwar nicht Sushi, versuche dir aber erst einmal zu helfen. NK bedeutet Naturkosmetik. NK-Produkte enthalten vorwiegend natürliche Inhaltsstoffe. Wenn du ein wenig darüber lesen willst, hilft dir dieser Artikel vielleicht weiter.

    Die Beauties selber verwenden unterschiedliche Produkte. Wer was Daheim hat findest du zum Beispiel in diesem etwas älteren Thread.

    Vielleicht magst du ja uns mal aufschreiben was du derzeit für Produkte verwendest.

    Zum Schreiben: Wenn du hier in den Theman auf "antworten" gehst, erscheint dein Text hier im Forum. Willst du aber nur einem bestimmten Mitglied schreiben, dann ist eine Persönliche Nachricht (abgekürzt: PN) das richtige.

    Wenn du weitere so "technische" Fragen hast, kannst du die im Hilfeforum stellen.
    Schau dich am besten erst ein wenig hier um. Es gibt ja viel zu sehen!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  13. #373
    Carmelita
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das ist ganz lieb von dir Terra. Habe ich mir ja schon fast gedacht aber man weiß ja nie.

    Bin nur leider auf Arbeit und kann auch nur hier schauen, deshalb Zeit begrenzt. Aber werde immer mal was von mir hören lassen und meine Produkte raussuchen. Euch aber beim schreiben zuzusehen und zu lernen finde ich ja schon richtig gut und dank eurer Hilfe werde ich meine Matte dann sicher auch mal hinbekommen. Hoffe ich!

    Gut dann versuche ich mal weiter mich hier bei euch durchzuwurschteln *frech grins*

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende

  14. #374
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:
    Schnuffi!

    Also ein wichtiger, super Tipp steht auf Seite 3, nämlich das Kneten. Danach kommen verschiedene Creme-Knet-Testberichte... die eine oder andere Seite kannst wohl überspringen. Aber sicher findest du beim Durchstöbern viele Tipps für Anwendungen sowie auch für Produkte.
    Ausserdem hängt es davon ab, ob du deine Haare eher silikonfrei pflegen willst, oder ob das keine Rolle spielt.

    Viel Spass beim durchstöbern!
    @black_crx: zum thema kneten... du hast doch damals mal die lush cream-dream zum kneten genommen, gell (soweit ich mich noch an die anfänge dieses threads erinnern kann)
    kannst du das noch immer empfehlen oder sind andere lush-sachen inzwischen besser?
    danke!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  15. #375
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Carmelita schrieb:
    Bin nur leider auf Arbeit und kann auch nur hier schauen, deshalb Zeit begrenzt. Aber werde immer mal was von mir hören lassen und meine Produkte raussuchen. Euch aber beim schreiben zuzusehen und zu lernen finde ich ja schon richtig gut und dank eurer Hilfe werde ich meine Matte dann sicher auch mal hinbekommen. Hoffe ich!

    Gut dann versuche ich mal weiter mich hier bei euch durchzuwurschteln *frech grins*

    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Schade, dass du nur "begrenzt" Zeit hast. So musst du dir halt die "besten Themen" rauspicken.

    Dir auch ein schönes Wochenende!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  16. #376
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    nupsilein schrieb:

    @black_crx: zum thema kneten... du hast doch damals mal die lush cream-dream zum kneten genommen, gell (soweit ich mich noch an die anfänge dieses threads erinnern kann)
    kannst du das noch immer empfehlen oder sind andere lush-sachen inzwischen besser?
    danke!
    Also eigentlich knete ich gar nimme mit Creme im Moment - also schon seit längerem. Ich verwende nach der Wäsche einen Klecks (ca. M&Ms-Grösse) Condi plus etwas Haarwachs. Das wird dann ins feuchte Haar geknetet. Zum Wiederauffrischen am nächsten Tag mach ich die Haare mit nassen Händen ziemlich feucht und knete wieder Condi ein, diesmal solo. Wenn ich hier wieder Wachs zugeben würde, könnte es fettig oder platt werden. Manchmal spray ich noch bissel vom reelle-Lockenspray mit rein. So klappt das ganz gut!

  17. #377
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @black_crx: alles klar! danke schön!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  18. #378
    Carmelita
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Terra schrieb:
    Schade, dass du nur "begrenzt" Zeit hast. So musst du dir halt die "besten Themen" rauspicken.

    Dir auch ein schönes Wochenende!
    Liebe Terra, habe mir nun deine Hinweise wieder mal ausdrucken müssen und nun ganz fix nach Hause und gelesen (nein erst Kinder abholen und dann lesen) und mal was ausprobieren. Na werde mir wohl doch das Internet wieder mit nach Hause nehmen müssen.

    Danke dass du mir so schnell geantwortet hast und vielleicht hören wir uns ja am Montag. Viel Spaß noch (bin ganz neidisch)

    tschüssiiii

  19. #379
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @black_crx: alles klar! danke schön!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  20. #380
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo @ Terra,

    ich habe gelesen das du das Rosen-Gesichtswasser von alverde genommen hast - ich wollte nur mal wissen, ob man das von alterra auch nehmen kann - oder ob das was mit den Inhaltsstoffen von alverde zu tun

    @black oder ihr anderen gibt es was neues aus dem Wunderbuch ?????

  21. #381
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    dollorfin schrieb:
    Hallo @ Terra,

    ich habe gelesen das du das Rosen-Gesichtswasser von alverde genommen hast - ich wollte nur mal wissen, ob man das von alterra auch nehmen kann - oder ob das was mit den Inhaltsstoffen von alverde zu tun
    Hmm, ich nehme das von Alverde, weil es Glycerin enthält. Das soll feuchtigkeitsspendend wirken. (Feuchtigkeit = kringeln sich die Locken). Positiv ist auch noch, dass es keinen Alkohol enthält. Der soll ja austrocknend wirken.

    Wenn ich mal die INCI der beiden Wässerchen vergleiche:

    Alverde:
    aqua, rosa centifolia, rosa canina, glycerin, parfum
    Wasser, Mairose, Hagebuttenöl, Glycerin, äth. Öle
    Alterra:
    Aqua, Rosa Damascena, Rosa Centrifolia, Sodium Lactate, Lactic Acid, Parfum
    Wasser, Damaszener Rose, Mairose, SODIUM LACTATE (Natriumsalz der Milchsäure), Milchsäure
    Das von Alterra enthält mal auch keinen Alkohol. Das ist ja schon mal gut.
    SODIUM LACTATE und Milchsäure sollen laut INCI-Tester von www.bio-kosmetika.de feuchtigkeitsbewahrend sein.

    Also theoretisch sollte ja dann das Gesichtwasser von Alterra dem von Alverde ziemlich ähneln. Also ich würde das einfach mal ausprobieren

    Oder einfach ein Wässerchen selber machen. Destiliertes Wasser nehmen und etwas Glycerin rein schütten. Das gibt es doch sicher in der Apotheke Womit ich auch schon gute Erfahrungen gemacht habe ist D-Panthenol. Das ist auch sehr feuchtigkeitsspendend.

    Vielleicht versuch ich mal so ein Feuchtigkeits-Wasser/Spray selber zu machen. Hab eigentlich alles Daheim!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  22. #382
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Oder einfach ein Wässerchen selber machen. Destiliertes Wasser nehmen und etwas Glycerin rein schütten. Das gibt es doch sicher in der Apotheke Womit ich auch schon gute Erfahrungen gemacht habe ist D-Panthenol. Das ist auch sehr feuchtigkeitsspendend.

    Vielleicht versuch ich mal so ein Feuchtigkeits-Wasser/Spray selber zu machen. Hab eigentlich alles Daheim!

    @Terra: So ein Spray habe ich mir auch schon selbst gemischt. In eine leere Sprayflasche(150 ml) ca. 130 ml dest. Wasser, einen kleinen Schuss D-Panthenol, ca 15 ml Glycerin und noch 3 Tropfen Lavendelöl. Gut schütteln.
    Ist perfekt zum Lockenauffrischen, die springen dann so richtig schön. Nur zuviel darf man von dem Spray nicht nehmen, sonst sehen die Haare total strähnig aus...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  23. #383
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    opalizam schrieb:
    @Terra: So ein Spray habe ich mir auch schon selbst gemischt. In eine leere Sprayflasche(150 ml) ca. 130 ml dest. Wasser, einen kleinen Schuss D-Panthenol, ca 15 ml Glycerin und noch 3 Tropfen Lavendelöl. Gut schütteln.
    Ist perfekt zum Lockenauffrischen, die springen dann so richtig schön. Nur zuviel darf man von dem Spray nicht nehmen, sonst sehen die Haare total strähnig aus...
    Jetzt hab ich auch noch eine ungefähre Rezeptangabe! Super! Danke opalizam! *freu*
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  24. #384
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    also die mischung wasser und glycerin benutz ich nu schon nen weilchen, das is echt toll. welche wirkung hat denn D-Panthenol und wo bekomm ich das? auch in der apotheke?

  25. #385
    so-delicious
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    und kann man statt lavendelöl auch ein anderes nehmen?is doch eigentlich nur zum duft da oder?

  26. #386
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @l'orchidée:
    Keine Ahnung, ob es das Panthenol auch in der Apotheke gibt ??? Aber eigentlich schon, oder? Ich habe es jedenfalls von einem online-shop für Kosmetik-Selbermach-Rohstoffe. Das Panthenol wirkt ebenfalls feuchtigkeitsspendend...

    @so-delicious:
    Das Lavendel hat laut dem hier schon öfters genannten Buch 'Curly Girl' neben dem tollen Duft auch noch eine reinigende Wirkung. Aber ich denke schon, dass man jedes andere ätherische Öl auch hernehmen kann.

    @Terra:
    Bitte, bitte, keine Ursache... Nur habe ich jetzt schon öfters gehört, dass man mit dem Glycerin vorsichtig sein soll... also lieber etwas weniger. Wobei in oben genannten Buch ja das Mischungsverhältnis 1:1 betragen soll.

    Hier

    ist ein Link dazu
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  27. #387
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das Panthenol und Glycerin hab ich auch von einem Selbstrührer-Onlineshop...
    Und das zuviel Glycerin austrocknend wirken soll hab ich auch schon öfters gelesen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  28. #388
    Carmelita
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Mädels,

    also Panthenolspray nehme ich schon länger. Gibt es in der Apotheke zu kaufen für ca. 8 €. Gibt gaaanz viel Feuchtigkeit und die Haare sind nach langem langem ausspühlen auch gaaanz weich. Für feines Haar lockiges Haar benötigt man dann aber noch etwas zum kneten damit die Locken wieder springen.

    Liebe Grüße
    Carmen

  29. #389
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    also glycerin misch ich etwa in nem 1:5 verhältnis unters wasser, mehr will ich wegen der austrocknenden wirkung nicht. damit frisch ich die locken an den tagen auf, an denen nicht gewaschen wird, danach in das leicht feuchte haar höchstens noch nen bissi smitten handcreme von lush geknetet (dann riechen sie auch noch schön nach mandeln ) und fertig. panthenol werd ich ma gucken, wollt eh diese woche in ne apotheke (hab so nen tollen coupon von payback mit 250 sonderpunkten bei nem einkauf ab 10 euro in ner linda apotheke, dazu noch diese woche 5fach punkte - also wird ma wieder nen bissi glycerin gekauft und nach dem panthenol geguckt - in sachen feuchtigkeit kann ich meinen haaren kaum genug zuführen *ggg**auf die tollen payback prämien scharf bin*)

  30. #390
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    l'orchidée schrieb:
    panthenol werd ich ma gucken, wollt eh diese woche in ne apotheke (hab so nen tollen coupon von payback mit 250 sonderpunkten bei nem einkauf ab 10 euro in ner linda apotheke, dazu noch diese woche 5fach punkte - also wird ma wieder nen bissi glycerin gekauft und nach dem panthenol geguckt - in sachen feuchtigkeit kann ich meinen haaren kaum genug zuführen *ggg**auf die tollen payback prämien scharf bin*)

    Ich denke auch, dass man mit einem 1:5-Verhältnis nix falsch machen kann...

    OT: hmmm, das was mir gefällt, kostet immer so um die 734 Millionen Payback - Punkte.... Und bis ich die erreiche, sind schon wieder 587 Millionen Punkte verfallen... Irgendwas mache ich falsch... Kaufe doch nicht alles beim sündteuren Real, nur weils Punkte gibt... neee mit mir nicht. Und ein DM ist gottseidank ziemlich weit von mir weg...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  31. #391
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo mal wieder,

    also ich kann nur zu dem Panthenol-Glycerin-Wasserspray raten. Klappt bei mir auch super.
    Panthenol gibt es bei mir z.B. auch im Reformhaus, die haben so ein Spinnrad-Regal oder sowas mit Rohstoffen.
    Aber reines Panthenol sollte eigentlich wirklich auch jede Apotheke haben.

    Was das Gesichtswasser angeht, ich glaube, da funktioniert eigentlich alles und jedes,
    das keinen Alkohol enthält. Jedenfalls nehme ich immer das, was grad so rumsteht .

    Das Lockenbuch liegt jetzt ehrlich gesagt bei mir in der Ecke rum. Ist zwar nett zum durchlesen, aber einmal reicht dann auch. Nun ja. Steht's halt rum.
    Es hatte aber witzigerweise den Effekt, dass ich jetzt gerade meine Locken nicht so leiden
    kann und, so ich offene Haare trage, die lieber etwas glatter habe.
    Eigentlich sollte das Buch doch den umgekehrten Effekt haben .
    Nun ja, wat solls.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  32. #392
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich hab gestern das GW von alverde mit der alverde-condi (aloe/hibiskus) gemischt

    mal sehen, wie es bei der nächsten locken-session wirkt!

    außerdem hab ich mir 4 (riesen)große haftwickler zugelegt, denn als nächstes muss ich unbedingt mal diese frisur ausprobieren!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  33. #393
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Diese Frisur ist klasse Nupsilein... die steht dir sicher!!
    Aber sag mal, hast du nicht gerade Haare? Ich erinnere mich da an ein süsses Foto im "Zeigt euch mal"-Thread!??

  34. #394
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:
    Diese Frisur ist klasse Nupsilein... die steht dir sicher!!
    Aber sag mal, hast du nicht gerade Haare? Ich erinnere mich da an ein süsses Foto im "Zeigt euch mal"-Thread!??
    danke schön, das ist lieb!

    ich hab so ein 50-50 haar
    ich kanns ohne probleme glätten - ich kanns aber auch aufkneten u krieg einigermaßen locken (nicht richtige korkenzieherlocken, aber doch mehr lockig als wellig )
    dienstag geh ich meistens schwimmen u da isser mir dann anschl. zu mühsam, meine haare noch auszuföhnen - dann knet ich sie wie eine wilde u hab 2 tage locken
    dann muss ich sie allerdings wieder waschen, da sie dann schon zerzauselt werden
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  35. #395
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ohh Nupsi.. Du hast aber praktische Haare! Also auf dem Foto stand dir gerade supertoll.. vielleicht zeigst du uns mal noch eins mit Wuschel-Locken??

  36. #396
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    black_crx schrieb:
    Ohh Nupsi.. Du hast aber praktische Haare! Also auf dem Foto stand dir gerade supertoll.. vielleicht zeigst du uns mal noch eins mit Wuschel-Locken??
    mach ich!

    gestern hab ich übrigens diese wickler-technik (vom foto) ausprobiert

    is aber nicht so geworden!

    glaub, ich muss doch kleinere wickler nehmen - 6,6 cm sind zu groß
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  37. #397
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    hallo an alle lockenbeauties!!!!!

    ich bin neu als mitglied, lesen tu ich das alles hier aber schon sehr laange zeit. jetzt wollte ich auch mitreden, schreiben, whatever.

    zum vorstellen: ich selbst bin ein geplagter naturkrause/naturlockenkopf, für alle die es schon kennen - ein 3bMii - ich habe extrem trockene, relativ dünne, eigenartigst gekrauste haare, einmal in sich gekrauselt, dann noch unregelmäßige wellen. mein haar hat im naturzustand ungefähr die konsistenz von strohiger watte, undefiniertes lästiges gekrissel, bauschartiges, undefiniertes gestrüpp. mit einigen decilitern stylingmitteln und cremes wird es dann manchmal lockig. eigentlich ist es jeden tag ein bißchen anders. die untersten langen kringeln sich schön brav ein, wären im langgezogenen zustand schon schulterblatt lang, aber springen unbeiirt immer fast bis zum nacken hoch. die deckhaare sind eher dratig und stehen gerne schön brav zur seite dachartig ab. genug gehört? na, für den anfang will ich euch nicht mehr zumuten.

    mittlerweile bin ich dabei, mein gestrüpp durch wachsenlassen unter kontrolle zu bekommen, das wird wohl allerdings noch einige jährchen dauern (beginner im haarzüchter thread!)
    bis dahin muss ich sie handsam und ansehnlich pflegen und stylen.

    und - glaubt mir - wa sich in meinem schränkchen an stylingprodukten rumstehen habe, geht mittlerweile in die hunderte, wenn nicht t.....euros. es ist der wahnsinn. immer auf der suche nach dem mittel, das mir endlich schöne locken, gezähmte kringel, längliche korkenzieherähnliche gebilde bescheert. das mittel habe ich noch nicht gefunden, bin aber weiter dran.

    nun, ich bin sehr gespannt auf einen austausch mit euch, an erfahrungen mit produkten und tipps und überhaupt...
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  38. #398
    black
    Besucher

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo firlefanz ...

    Danke für deinen Bericht über deine Haarpracht!
    Hast du schon mal mit Creme-Kneten oder Condi-Kneten versucht?
    Und was bei meinen Haaren neuerdings Wunder wirkt: Condi mit Honig mischen und ca. 20 Minuten einwirken lassen!

    Viel Spass noch hier bei uns...

  39. #399
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @black_crx: danke fürs willkommen! ja, kneten und überhaupt fast alles habe ich schon probiert. ich muss allerdings gestehen, daß ich das kneten jetzt nicht sooo exzessiv probiert hab. wenn ich knete, springen die locken schon besser, allerdings hält das nie lange und zweitens habe ich dann eher so einen sehr bauschigen, runden kopf und das gefällt mir nicht so, ich will eher, daß die haare "hängen", bzw. so bleiben, wie sie im halbfeuchten zustand aussehen, da sind sie immer noch schön gwellt und relativ lang. na ja, das sind träume.....

    jedenfalls habe ich nix gegen produkte, die mein haar beschweren, dann bilde ich mir immer ein, sie sind etwas weniger kraus und ein kleines stückchen länger. ist irgendwie schwer zu beschreiben, wa sich meine.
    meine haare gehen, wenn sie trocknen, immer sehr auf, werden so bauschig, obwohl sie eher dünn sind. ich merke gerade, das klingt unlogisch??na ja , sind meine haare auch.

    das mit dem condi und dem honig werde ich heute gleich probieren, das klingt sehr gut, danke! ich weiß, daß honig ein sehr guter feuchtigkeitsspender ist. bin gespannt.

    derzeit experementiere ich mit verschiedenen ölen. ins feuchte haar und drinnen lassen, als ölkur, ins trockene etc. bis jetzt habe ich jojoba-, kokos-, sesam-, mandel-, klettenwurzel- und distelöl probiert. vom distelöl habe ich nämlich gelesen, daß es das beste öl für trockenes haar sein soll und dem haar hilft, feuchtigkeit zu binden. bis jetzt war das kokosöl und das distelöl am besten, allerdings bin ich noch am probieren. prinzipiell spricht mein haar eher auf cremiges an und mag öl wohl nicht so sehr. vor ein paar tagen habe ich allerdings eine ölkur mit distelöl gemacht und danach nur eine kopfhautwäsche mit dem ginko repair shampoo. danach waren die haare zwar strähnig, aber nicht wirklich fett, aber sie waren sehr durchfeuchtet und nicht so trocken wie sonst. muss also noch weiter probieren, von wegen menge, anwendung etc. , werde dann berichten.

    werde auch die handtuchzwirbelmethode ausprobieren.

    übrigens ein tipp von einem friseur, der mit brian mclean, dem irischen lockenpapst unter den friseuren gearbeitet hat. für definierte locken: der grosse geheimtipp (wisst ihr wahrscheinlich eh schon) - dem haar im fast triefend nassen zustand, also so, daß es rinnt, ein stylingmittel, das festigt, geben (also etwas , das die locken bündeln hilft) und dann dann nicht mehr anrühren und so trocknen lassen, oder aber kopf nach hinten über stuhllehne, haare drüberhängen lassen und dann lauwarm föhnen, haare dabei nicht kneten. das muss wirklich soo nass sein, daß es rinnt, also das wasser.
    ihr merkt schon: das bedeutet entweder stundenlang trocknen und ne ziemlich nasse sauerei oder ziemliche verrenkungen und langes föhnen. funktionieren tuts aber. man bekommt, wenn man die haare nicht mehr angreift, schillerlocken, sogar ich. ordentlich gel, schaum, so etwas wie das luminates curl rein, triefend nass (das ist das wichtigste) trocknen lassen.

    ich selbst habe einerseits nicht die zeit und geduld für diese prozedur und wie oben erwähnt, daß macht bei mir so springende locken, daß sie alle um etwa 10 - 15 cm kürzer sind. außerdem - der haken - es hält bei mir nur so lange ich das haar möglichst nicht berühre.

    na, ich wollts halt mal berichten

    bis bald an der lockenfront
    firlefanz
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  40. #400
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Da hast du aber wirklich schon viel ausprobiert! *staun*

    Das beste Ergebnis mit Öl hab ich mit Macadamianussöl gemacht. Das soll auch gegen Sprödigkeit und Spliss wirken/schützen. Entweder wenig im feuchtem frisch gewaschenen Haar oder zwischen den Haarwäschen zum Locken auffrischen. Da dann in angefeuchtete Haar.

    Was auch noch toll ist im feuchtem frisch gewaschenen Haar: selber gemachtes Hygel! Rezept von Centifolias Hyalurongel
    Und nix weiter. Trocknen lassen und dann noch etwas Sante Handcreme einstreichen. Tada! Locken!


    Es gab ja hier schon einen Thread zu Gel und Locken...
    *such*
    Puh, jetzt hab ich aber gesucht!! Aber da ist er: An die Curlys - welches Gel?
    Hab dann das selbergerührte Hygel (eigentlich gedacht für's Gesicht) mal getestet, weil
    1.) ich mir kein Gel extra zum testen kaufen wollte
    2.) zweitens weil die gekauften (aus früheren Testphasen) immer so kleben und die Locken so zusammenbappen, es sich dann fest und trocken anfühlt und auch noch knistert.
    3.) Das Gesichtsgel sicher nicht klebt wie ich ja weiß

    Gibt bei mir ein super Ergebnis! Wer jetzt nicht das selber rühren anfangen will (wobei es einfacch nur ein Zusammenschütten der einzelnen Zutaten wäre ) kann ja vielleicht ja das Hydro-Intensivgel von Alterra testen. Wobei es keine Hylaruolsäure enthält, die im selbergemachten Gel auch für die viele Feuchigkeit verantwortlich ist (neben Urea und Panthenol).
    Das Panthenol gut für's Lockenbündlen ist hab ich schon herausgefunden. Aber ob Urea da auch was beisteuert? Wenn mein Gel alle ist, werd ich mir eins anrühren mit nur Panthenol und dann später (nach ersten Tests) vielleicht noch Glycerin zufügen. Das soll auch toll Feuchtigkeit spenden.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.