Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 19 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Tips für Schon-Locken-Habende



    Hallöle,

    nachdem ich hoffnungsvoll in den Locken-Tip-Thread gesurft bin und da überhaupt total falsch war, mache ich nun doch noch mal einen eigenen auf.
    Ich weiß, Locken wurden hier schon 1000x diskutiert. Mir geht es jetzt aber darum, nochmal einen State-of-the-Art für Lockige zu konstatieren.
    (Oh, mann, ich schreibe grad an einem Projektantrag, merkt man das ?)
    So, also, wat willse:

    Ich habe Locken. So'n bisschen. Je nachdem, ob sie wollen oder nicht. Isses nass draußen, bin ich eine einzige Schillerlocke. Isses nich nass, machen sie jeden Tag was anderes .

    Mein Problem:
    ENTWEDER ich benutze diese weich und glänzend machenden Dinge, dann habe ich schön weiche, glänzende Haare , aber nix Locken . Alles ziemlich platt und ohne Volumen.
    ODER ich benutze Dinge ohne großartige Wirkstoffe, dann hab ich Locken , aber nix weich oder glänzend , sondern stumpfes, fieseliges Fusel umen Kopp !
    Was'n jetze ?
    Hat irgendein Locken-/Halblockenkopf da draußen von Euch ein ähnliches Problem ?
    Hat irgendein Locken-/Halblockenkopf da draußen von Euch eine Lösung für diese Problem ?

    Die Selbsthilfegruppe Locken
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  2. #2
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    hallo josili,
    ich finde diesen locken-thread super...
    als nk-neueinsteigerin hab' ich dank euch fortgeschrittener schnell eine gute nk-haarpflege für mein problemhaar gefunden...

    ich habe feines haar mit locken, die erst mit zunehmender länge immer stärker werden...bei feuchter witterung hab' ich auch schöne ringel...bei trockenem und kaltem wetter eher eine strohmatte.

    ich habe die letzten jahre aber auch immer gesträhnt, was meine haare gar nicht mehr mögen und kk mit silikonen (ja, schon wieder dieses thema) etc. verwendet.
    da meine haarspitzen splissgebeutelt sind, steige ich nun auf nk um und benutze z.Zt. alverde, logona und sante...ich wollte auch auf alkoholhaltige produkte verzichten, da diese das haar austrocknen, bin aber im nk-breich bei styling-produkten noch nicht fündig geworden...

    da locken also eher trocken sind heisst die devise: feuchtigkeit zuführen, vor allem im sommer und winter...

    welche weich und glänzend machenden dinge benutzt du denn?

    lg S

  3. #3
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi Sushi,

    (Gott, da kriege ich gleich Hunger ).
    Also weich und glänzend machen bei mir Silikone , die ich aber nicht mehr benutzen will.
    Letztens ist mir aber trotzdem John-Frieda in den Korb gehüpft (schau mal hier).
    Dann jegliches Öl im Shampoo, Seidenprotein und Panthenol.

    Ich benutze das, weil ich denke, es tut meinen Haaren irgendwie gut, aber meine Locken fluppen nicht richtig hoch .

    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  4. #4
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hat irgendein Locken-/Halblockenkopf da draußen von Euch ein ähnliches Problem
    NEIN(nicht ähnlich) GENAU dasselbe Problem.

    Ich suche auch noch danach.....
    NK Styling habe ich ja auch noch garnicht---weiß auch nicht ob man
    da was finden kann...

    Ausprobieren werde ich demnächst den Sante Schaum.....mal sehen
    was der macht...

    Hab ja Heute diesen Conditioner(wellments) probiert und Ja, weich und fühlen
    sich gut an - nichtmal trocken ABER Locken

    Hauschka Revital Haarkur habe ich neulich das erstemal getestet.....
    (Dank Kay )
    Als ich das Handtuch abmachte - Locken - SOFORT
    so hatte ich das noch nie- direkt nach dem waschen....
    Doch habe ich den "Fehler" gemacht und noch ins feuchte Haar Jojobaöl gegeben
    und dann waren die Locken wieder weg.

    Werde mir die Hauschka Kur aber auch mal holen , dann kann ich vieleicht
    genauer sagen ob sie Lockig und schönes Haar macht---oder nicht.....


    Bin aber mit Dir gespannt ob hier noch andere Tipps-Erfahrungen kommen
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  5. #5
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    simsamred schrieb:
    NEIN(nicht ähnlich) GENAU dasselbe Problem.
    Super, willkommen im Klub!!!

    Das lässt ja hoffen, dass doch irgend jemand eine Lösung findet .

    Du sach mal, das habe ich jetzt nicht verstanden:
    Hab ja Heute diesen Conditioner(wellments) probiert und Ja, weich und fühlen
    sich gut an - nichtmal trocken ABER Locken
    Okay, der riecht komisch und macht die Haare weich, habe ich aus dem anderen Thread rausgelesen, aber gibt der jetzt Locken oder nicht?

    Die Hauschka Revital Haarkur war also an sich super? (habenwill )
    Ach ja, und erzähl mal dann unbedingt von dem Sante-Schaum (neugierigbin).

    Wie entscheidest Du Dich denn dann? Machste die Haare weich und glatter oder wirr und lockig?

    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  6. #6
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ach, und noch'ne Frage:
    Benutzt jemand mit Locken diesen vielgepriesenen Neobio Henna-Balsam-Plus?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  7. #7
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    jaaaaaaaaaaaa...und ich find's super, auch bei kälte

    und das ginko schampoo werde ich auch bald probieren...

    zum günstigen einstieg finde ich alverde wildrose/weizenkeim auch sehr gut...dann neobio henna plus balsam ins handtuchtrockene haar und abschließend mit sante schaumfestiger stylen....bisher find ich das alles klasse

  8. #8
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    jetzt Locken oder nicht?
    Nein--keine Locken ---jetzt bräuchte ich anschließend
    NK Styling womit man die Haare auch offen gut tragen kann.

    So,(vom wellments C.) sind die zwar jetzt ganz schön ( Ja den Geruch weggedacht)
    aber offen sehe ich aus - als hätte ich den ganzen Tag versucht
    die Locken raus!!! zukämmen......


    Die Hauschka Revital Haarkur war also an sich super?
    ja, da war die Kur Super- ABER wie gesagt hab sie erst EINMAL getestet,
    nicht das daß Anfängerglück war.
    Und nun weiß ich ja leider nicht- durch das Jojobaöl- ob die Locken im
    trockenen Zustand auch noch so schön geblieben wären.

    Machste die Haare weich und glatter oder wirr und lockig?
    IMMER wechselnd ---ganz ganz oft Hochgesteckt......
    Super, willkommen im Klub!!!


    ach, und Santeschaum klar berichte ich sofern ich ihn habe....
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  9. #9
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @simsam:
    Erst einmal getestet, ja, egal, muss trotzdem sofort her .

    @sushi:
    Neobio probiere ich dann wohl demnächst auch mal.

    Zu dem Schaumfestiger: Eine Friseuse hat mir mal gesagt, dass das Zeug viele Leute mit Locken nehmen, das aber zusätzlich total austrocknet und daher nicht so gut ist . Jetzt habe ich mich an sowas nicht mehr rangetraut. Stimmt das denn überhaupt???

    Es ist SOOOOOOOOOOOOOOOOO schön Leidensgenossen zu haben
    :gruppenkuscheln:
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  10. #10
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Benutzt jemand mit Locken diesen vielgepriesenen Neobio Henna-Balsam-Plus?
    Selbstverständlich ......ICH auch

    Hab den wohl bewußt vergessen - weil ich eigentlich - den Balsam, absetzten
    wollte .....

    ICH wollte mal versuchen !!!! Wachen-Pflegen-Stylen mit 100% NK.

    Und Henna Balsam Plus ist zwar NK aber halt nicht 100%

    ABER gut ist der- AUFJEDENFALL

    Ja, ich habe ihn mir mit abgekochtem Wasser gemischt und benutze den sonst
    immer als Leave in (ins noch Handtuchtrockene Haar)
    Ja, damit lassen sich Locken auch offen gut sehen
    Benutze ihn auch noch mal am nächsten Tag im trockenen Haar
    zum Locken auffrischen........

    Besser funktioniert er aber im nassen Haar.

    Bei so feuchtem Wetter hat man ja eigentlich so schöne Locken (finde ich)
    so schön bekommt man das nicht hin --aber imerhin annähernd.....
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  11. #11
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    habt ihr dicke lockige haare oder eher feineres haar?...

    bei meinem feinem haar könnte öl zu schwer werden, zumindest hab' ich den eindruck bei meinen haare

    @josili: die brunette serie von john f. hatte ich auch schon im visier, habe mich aber
    weggerissen, wo ich den ganzen kram doch grad aus dem badezimmer verbannt
    habe; die machen super glanz, pflegen aber einfach nicht;

    habe gerade mit frau lehmann von alegria telefoniert und die hat mir jester-lorena-produkte empfohlen; kennt ihr die vielleicht? werde wohl ein paar pröbchen bekommen und testen dürfen; werde berichten; der kram ist leider nicht ganz günstig.

    @simsamred: ich bin ganz angetan von sante styling, auch wenn die produkte alkohol
    enthalten, was die haare austrocknen kann; ist zur zeit halt mein nk-styling- kompromiss

  12. #12
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @sushi:
    fein, feiner, am feinsten ...

    @simsam:
    habenmusshabenmusshabenmusshabenmuss
    Puh, ich hoffe meine Second-Skin-freischalten geht schnell, sonst muss ich in meinem Bad anbauen .


    [ Geändert von Josili am 27.01.2005 15:09 ]

    [ Geändert von Josili am 27.01.2005 15:09 ]
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  13. #13
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ok, ihr lieben....in die hauschka kur wird auch noch investiert

    kennt ihr zufällig den hier conditioner

    nachdem der ganze silikonbelag weggespült ist, kann die feuchtigkeit und pflege vom haar aufgenommen werden, und danach hüpft und springt es auf dem köpfchen wieder, nicht aufgeben

  14. #14
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Klingt jetzt irgendwie wie der Neobio Henna Plus, oder irre ich mich da?
    Hat jemand die INCIs von dem da? Ich sehe die auf der Seite nüsch.

    Der Neobio sieht so aus:
    Aqua, Sucrose, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Propylene Glycol, Triticum vulgare, Tocopheryl Acetate, Lawsonia Inermis, Parfum.

    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  15. #15
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    kann auch keine incis finden...hat aber nichts mit neobio zu tun...der conditioner ist von frenchtop cosmetics

  16. #16
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Bei Produkten ohne INCIs
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  17. #17
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    habe aber das hier gefunden...ist zwar nicht dasselbe aber auch von henna plus
    henna plus


    das lässt doch hoffen, oder?

    [ Geändert von sushi am 27.01.2005 15:50 ]

  18. #18
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ja. Sach mal Bscheid, wennstes ausprobiert hast.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  19. #19
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hab' mit Frau Lehnemann von alegria telefoniert....die will den Lieferanten anmailen wg. der Incis und dann weiterleiten....bin gespannt

  20. #20
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hier noch ein Lockenkopf

    Meine Erfahrungen:

    Olivenöl-Eigelb-Haarkur:
    + macht schöne Locken
    + Haare fühlen sich schön weich an
    - ist Zeitintensiv

    Neobio Henna Balsam Plus (ins trockene Haar):
    + belebt schlappe Locken
    - Haare fühlen sich etwas strohig an

    Sanoll Haarspitzen-Tagescreme:
    + belebt ein wenig schlappe Locken
    - habt nicht so lange wie Henna Balsam Plus

    Kokosöl (ins noch feuchte Haare):
    + macht Haare gaaaaanz weich
    - Haare sind nur zwei Tage weich


    Für Kringellocken:
    Kokosöl ins feuchte Haar und dann ab ins Bett. Am nächsten Morgen hab ich sooooo viele schöne Kringellocken Nachteil: Es hebt nur ein paar Stunden. Ist also nix zum Abends weggehen...

  21. #21
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Terra,
    womit stylst Du ? Auch mit NK?

    LG S

  22. #22
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    habt ihr dicke lockige haare oder eher feineres haar?...
    -dickeres- trockenes - recht störrisches Haar.

    auch wenn die produkte alkohol
    Hat mir auch wenn ich trockenes Haar habe,
    bei NK noch nicht doll gestört
    oder bis jetzt auch noch nicht bemerkt.

    *unbedingtprobierenmuß*

    Der Neobio sieht so aus:
    Aqua, Sucrose, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Propylene Glycol, Triticum vulgare, Tocopheryl Acetate, Lawsonia Inermis, Parfum.
    Was mich nun daran stört ist Propylene Glycol - das ist chemisch .
    ABER geschadet hat es nicht und bin von der Pflege dennoch überzeugt.
    Finde es nur schade das es in NK drinn ist.
    Nur deswegen streube ich mich zur Zeit ein wenig gegen Neobio.

    Finde ich aber nicht Gleichgutes oder gar besseres -nehme ich es auch weiter.


    @sushi
    Und dieses andere Henna Plus kenne ich nicht weiter .
    hatte vor meiner Nk Zeit einmal das Henna Plus Hairwonder Hair

    Die Inci`s kenne ich auch nicht mehr
    Soweit ich mich erinnern kann , war das aber nicht übel. Von der Wirkung.

    Auf die Inci`s bin ich auch gespannt.

    liebe Grüße simsam

  23. #23
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Terra:
    Super, danke!
    Die Olivenöl-Ei-Kur will ich auch unbedingt ausprobieren. Es scheitert im Moment daran, dass ich keine Zeit habe, Eier zu kaufen .
    Mit der Sanoll-Creme hast Du mich angefixt, die ist gut, nehme ich auch weiter. Hat gegenüber der Phyto-9 den Vorteil, dass man keine weißen Fieseln ins Haar bekommen kann. (Motto: Viel hilft viel ).

    Und: Du gehst mit nassen Haaren ins Bett ???
    Echt? Da sehe ich morgens wie, hm, lass mal grübeln , naja, also wie eine windgegerbte Wetterhexe oder sowas aus (Kommentar meiner liebsten Mama einmal des Morgens vor vielen Jahren ).
    Aber vielleicht wage ich doch noch einen Versuch. Zur Not muss ich früh halt nochmal waschen .
    Ja, heute wird experimentiert. Juhu! Fehlen nur noch die Eier .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  24. #24
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hmmm schade, mit Sanoll habe ich nicht so tolle Erfahrungen...wohl weil mein Haar zu fein (dünn) dafür ist.

    @simsamred: HennaPlus Hairwonder hatte ich auch immer, aber die INCIS wollte ich dann
    doch nicht mehr, z.B. Parabene.

    Öl in die Spitzen werde ich aber auch noch antesten

  25. #25
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @sushi:
    Ich habe ja auch feines Haar und nehme Kokosöl in die Spitzen. Ich mag das gern. Man darf nur nicht zu viel nehmen.
    Demnächst will ich aber auch mal Jojoba probieren.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  26. #26
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hmm, also:

    Ja, ich benutze auch für meine Haare nur NK. Ok, Ausnahme ist halt Neobio Hoffe auch, dass ich einen Ersatz gefunden habe bevor meine Flasche leer ist *hoff*

    Styling? Hmm, außer ins nasse Haar Kokosöl einzukneten mach ich nicht viel. Täglich morgens die Haarspitzen-Tagescreme in die Spitzen und wenn ich mal weggehen will und Mähne zeigen will, dann Neobio Das war's!


    Die Olivenöl-Eigelbkur hab ich auch schon seit zwei oder drei Monaten nicht mehr gemacht, will es aber wieder machen!! Die soll ja schön Feuchtigkeit spenden und Feuchtigkeit bedeutet bei krausem Haar Locken!! Das Gleiche merke ich halt auch bei dem Kokosöl. Nur ist es eben leider so, das die Wirkung nicht lange bleibt und deswegen alle drei Tage waschen will ich auch nicht. Hab auch mal versucht nur die Haare naß zu machen und dann wieder Kokosöl rein. War irgendwie fettig. Wahrscheinlich weil die Schuppenschicht der Haare nicht durch Shampoo angeraut war?!


    Und ja, ich gehe hin und wieder mit nassen Haaren ins Bett Dabei schau ich aber, das ich nicht mit den Haaren auf dem Kissen oder sonstwo drauf liege. Dazu lege ich mir immmer ein kleines Kissen in den Nacken, so dass nur mein Hinterkopf minimal das Bett berührt. Die Haare lege ich dann so oben weg, das sie locker auf der Matratze liegen.
    Ein Vorteil bei der ganzen Sache ist wahrscheinlich, dass ich mich nachts nicht alzu oft drehe
    Wenn ich mal auf der Seite schlafen will schau ich, dass ich mit dem kleinen Kissen ziemlich nahe ans Gesicht komme und nicht die Seitenpartie zerdrücke.
    So zu Schlafen ist nicht unbedingt bequem, aber es macht sooo schöne Locken

    Bei mir sieht das Ergebnis dann gar nicht zerzaust aus Wohl weil ich mich eben kaum beim Schlafen bewege. Dadurch kann auch nix durcheinanderkommen
    Zerzaust sieht es bei mir aus wenn ich se Lufttrocknen lasse Ganz schlimm ist mit nassen Haaren raus gehen. Das geht nur im Sommer. Da werden die immer so trocken und störisch und extra struppig! :baeh: Wie wenn man in den Regen gekommen ist und keinen Schirm dabei hatte!
    Das heißt jetzt nicht, das ich Grundsätzlich mit nassen Haaren aus dem Haus gehe! Kommt halt nur mal vor, wenn ich abends noch auf die Rutsch will und es nicht früher geschafft habe mir die Haare zu waschen. Föhnen will ich halt nicht, da sehen die Haare immer so trocken und mitgenommen aus und fühlen sich ganz drahtig an...


    Hmm, hab ich noch was vergessen??

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ja den Neobio Henna Balsam hab cih acuh.. Aber so richtig überzeugt hat er mich nicht. Ich hab ihn bis jetzt nur im trockenen Haar verwendet. Vielleicht nehm ich zu wenig? Wird das Ergebnis im feuchten Haar besser? Terra, du hattest doch negative Erfahrungen gemacht, oder?
    Außerdem finde ich den geruch ein bisschen komisch, und die INCIs nicht allzu klasse...

    Kennt jemand den haarschaum von Hübner? Den hab ich nämlich auch noch hier stehen, aber noch nicht probiert

    An Nicht-Nk-Styling habe ich immer Wella Design Lockenfestiger genommen, ich glaub cih probier den auch nochmal aus.. Damit waren meine Locken einfach schöner

    Ich geh auch meistens mit nassen Haaren ins Bett, meine Locken werden dadurch richtig schön! Morgens spritze ich mit so ner äääh Flasche halt nochmal Wasser auf meine Haare und knete.

    Wenn jemand n Stylingtipp zum Selbermachen hat, wär ich auch dankbar
    LG
    bloodyMary, lockig

  28. #28
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Schreck, ich dreh mich ständig im Bett rum !
    Wie kannst Du ruhig liegen (neid ) ?

    Der Wella-Lockenfestiger ist aber auch mit Alohol, oder?
    Isses der Shock Wave Curl Mousse oder wie oder
    der normale Locken Forming Mousse oder so ?

    [ Geändert von Josili am 27.01.2005 19:35 ]
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  29. #29
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Kennt jemand den haarschaum von Hübner?
    Ja, auch schon gehabt.....
    Mir war er zu Austrocknend und auch dieses Drahtige -Harte Gefühl.
    Mein Mann dagegen auch Lockenkopf aber Kurz - der fand den Klasse.
    Er mag es aber auch Härter auf dem Kopf.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  30. #30
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Soll ich oder soll ich nicht ??

    Ich hatte vor, demnächst mal einen Knet-Locken-Thread aufzumachen. Werd ich vielleicht trotzdem noch machen, weil ich in spätestens einem Monat Vorher- Nachher-Bilder liefern könnte. Jetzt sind sie noch zu kurz (grad wieder geschnitten).

    Die Geschichte dazu: Ich hatte einer Freundin, die ständig nicht weiss, wie sie ihre Haare am besten in eine tragbare Form bringt, meine Technik gezeigt.
    zwei Tage später stand sie mit einem Lockenkopf und einem Blumenstrauss vor meiner Tür.
    Sie meinte, mein Tipp sei wie ein Geschenk für sie gewesen. Sie wird nie wieder etwas anderes mit ihren Haaren tun. Und sie schlug vor, ich sollte das doch unbedingt mal an eine Frauenzeitschrift ......usw.
    Nun Frauenzeitschriften sind, ich sag mal, etwas eingeschränkt in ihren Möglichkeiten, wirkliche Experimente zu kommunizieren.

    Aber, dann dachte ich, die BJs, die sind offen dafür.

    ALSO, lange Vorrede: Ich habe leicht gewellte Haare, wenn ich sie nach dem Waschen glatt gekämmt trocknen lassen würde. Die Wellen sind immer an anderen Stellen als man brauchen kann und zwischen meiner Meinung bzgl. innen oder aussen und ihrer Meinung, da liegen Welten

    Ich habe, glaube ich, gut 25 Jahre lang alle Tipps und Tricks ausprobiert, ziemlich viele Frisuren, war aber nie so richtig zufrieden.
    Dann hat mir ein Friseur die Knettechnik beigebracht, kam damals grade auf im Zusammenhang mit Afro-Look etc. Ich hab täglich geknetet und war ganz zufrieden, ich hatte eine Dauerwelle. Nach einem Jahr fiel mir auf, dass ich immer noch Locken habe, obwohl doch die DW schon längst draussen sein müsste.

    Und seit dem mache ich nichts anderes mehr, als: Meine Haare stufig schneiden (sie sind senkrecht vom Kopf weg gehalten, alle ziemlich gleich lang (bis auf die Konturen). Nach der Wäsche: Als Stylingmittel komme ich immer wieder, trotz vieler anderer Versuche, auf Logona Karottencreme zurück ( is so !) . Haare ziemlich antrocknen lassen (wichtig), dann die Creme in die Handflächen und kneten, kneten. Wenn meine Haare etwas länger sind, Kopf nach unten und: kneten, kneten. Bis sie trocken oder fast trocken sind.
    Dann Finger weg und nix mehr machen. Das gibt dann etwas "drahtige" Locken. Ich sehe aus, als ob ich gerade aus dem Bett komme (da gibts doch nen Fachausdruck dafür "Out of bed" Frisur oder so ??) und natürlich durch die Fettcreme "Wetlook" (ha, den Ausdruck kann ich inzwischen).
    Abends oder/und am nächsten Morgen (ich ja nix Haare waschen): Alles rausbürsten, voll gegen den Strich. Und dann die Prozedur mit viel feuchten Händen oder vom Duschen leicht feucht gewordenen Haaren wiederholen.
    Je nach Haarlänge sind das Strubbeln bis Locken.
    Und ich bin soooo glücklich - seit 20 Jahren - immer gleich - sooo einfach - keine Probleme mehr.

    Ich muss dazu sagen,dass diese Technik sich nur bei wirklich dicken Haaren eignet (ich habe Ross-Haare).
    Wie gesagt, ich lieferspäter mal Vorher/Nachher-Bilder nach.

    Vielleicht habe ich jetzt Josilies Erwartungen bzgl. der Antwort nicht ganz erfüllt (ssssorrryyy ????), aber vllt. bringts anderen was.

    LG


    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  31. #31
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Boahrrrr DANKE ---Janne
    ICH werde DAS aufjedenfall versuchen

    Den Blumenstrauß gebe ich Dir schon vorher
    für die wirklich tolle Erklärung....

    Und ich meinte immer das ich mal was von Dir gelesen hätte
    bezüglich der Karottencreme
    Hab es aber nicht wiedergefunden.....
    Und dann auch irgendwie wieder vergessen......


    Ja, den Knet- locken -Theard fänd ich garnicht schlecht...
    ich denke da wird bestimmt auch die ein oder andere Frage aufkommen......

    Wie gesagt, ich lieferspäter mal Vorher/Nachher-Bilder nach.
    Schönnnnnnnnn

    Erste Frage kommt schon
    Logona Karottencreme habe ich ja nun nicht da ---
    andere NK Creme ??? Egal ? oder MUß es Karottencreme sein?
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  32. #32
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich weiss auch nicht warum, ich habs schon mit anderen Cremes, die ich so grade zu Hause hatte (vor allem Muster, die mich nix kosten hihi) probiert. Hat nie so hingehauen. Keine Ahnung, was da drin ist. Wie gesagt, ich find das leicht drahtige gut. Du hast ja grad geschrieben, dass du das nicht so sehr magst. Bei deinen langen Haaren mag das auch wieder anders aussehen. Ich hatte mal so schulterlange, da hab ich das auch gemacht, war aber ganz schön zeitaufwendig. Und tagsüber hat man mich auch andauernd mit den Händen im Haar knetend vorgefunden, musste ich mir richtig abgewöhnen.
    Also: Mit kürzeren stufigen Haaren ists erheblich einfacher.

    Ganz leise: Soll ich dir ein Pröbschen Karotte schicken ??

  33. #33
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ganz laut Jaaaaaaaaaa -bitte

    Das Drahtige beim Schaumfestiger denke ich jetzt mal ist -Fester-Steifer......

    Ich stelle mir das jetzt mit der Wirkung mal so vor:
    Ähnlich wie Neobio Balsam Plus und doch Fester

    Und da ich eh während der trockenzeit immer mit den Händen
    durchs Haar fahre"
    kann ich ja auch mal genauso gut kneten.......

    Oder müssen sie vorher Gekämmt sein--nein---oder????

    Siehste --da kommt schon eine Frage nach der anderen,
    und ich denke da werden noch einige kommen.
    Wenn man erstmal angefangen hat damit.........

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  34. #34
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Kommt

    Klar müssen die Haare nach dem Waschen einmal ordentlich durchgekämmt werden - bei mir. Das kann man ja dann auch noch durch Experimentieren herausfinden. Ich liiiebe Experimente.

  35. #35
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich liiiebe Experimente.
    Und ich erstmal
    Besonders was die Haare betrifft.....
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  36. #36
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @BloodyMary:
    Stimmt, ich war nicht so zufrieden mit dem Henna Balsam Plus im feuchten Haar. Das kann aber auch daran liegen, das meine Ansprüche da noch einfach zu sehr an den Silikon-Leave-Ins orientiert waren Vielleicht sollte ich es einfach noch einmal versuchen. Die Versuche sind ja nun mittlerweile auch schon eine Zeit lang her!

    @Janne:
    Kann mich noch an deinen Tip von damals erinnern und wollte das eigentlich auch ausprobieren Vor allem mit ungeliebten Cremes Hab es aber trotzdem noch nicht gemacht
    Hmm, du machst diese "Prozedur" auch im trockenem Haar? Sollte ich vielleicht auch mal testen!!
    Hört sich jedenfalls klasse an! Das mit dem drahtigem Gefällt mir jetzt nicht so, aber das MUSS ich einfach trotzdem Testen!

    Mir ist auch schon aufgefallen, das wenn ich beim Gesicht waschen an der Seitenpartie ein paar Haarsträhnen erwischt habe und die dann aus versehen mit eincreme, diese Haarsträhnen irgendwie gebündelt sind!! Erst letzte Woche passiert! Da hab ich dann die Strähne ganz fasziniert angeschaut und auch herumgetestet wie viel Beanspruchung sie wohl aushält
    Das einzige was mir jetzt nicht sooo gefallen hat, war dass die Strähne nicht geglänzt hat. Das Haar war nicht stumpf, aber eben auch nicht glänzig... schwer zu erklären
    Ist das bei der Karottencreme auch so?
    Werde auf jeden Fall auch testen!

  37. #37
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende




    DANKE, Janne!!!
    Werde ich auch probieren bzw. bin auch sowieso schon immer am Kneten .
    Leider habe ich ja feine Haare, aber mal sehen.

    Oh, super, so viele neue Sachen zum Ausprobieren .

    (im Badezimmer verschwind )
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  38. #38
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    boahhh- Mädels- da ist man mal zwei Tage off-board und *schwupps!* ein megalanger extra interessanter Locken-Thread! MEIN Thema!

    Hab alles ganz schnell nachgelesen und mich upgedatet.

    Ich habe ziemlich krause Locken, sehr trocken, wenn sie grad "gut" sind- Schillerlocken, wenn nicht: explodierte, kraus-gekämmte Fissel-Wolle.... unfassbar....

    Seit einiger Zeit nehme ich auch für den Kopp nur noch NK (wenn ich jetzt Neobio noch dazu zählen darf....)
    Insgesamt bin ich damit auch sehr zufrieden- aber manchmal kommt, wie bei Euch, der "Kraus-Frust" hoch...

    **GAR NICHT funktionieren bei mir Öle.... ich habe das cmd-Kokoszeuchs, Jojoba- und Avocadoöl immer wieder probiert.... nix... meine Haare werden davon zauselig, krisselig, trocken.... oder eben fettig. SCHADE- ich finde das nämlich so sympathisch mit dem Öl. Wie macht Ihr das bloß????

    **HennaBalsam Plus ins trockene Haar (auch im noch feuchten): tiptop - das geht eigentlich immer, sieht toll aus, pflegt fein, ich rieche es auch gerne.... - hält aber manchmal nicht lange... das heißt, sie fisseln dann irgendwann doch wieder auf...

    **Sanoll Haarspitzencreme: ganz gut- aber den Hennabalm find ich noch besser... (besser von der Wirkung her- nicht die leidigen Incis....)

    ** gut ist auch der selbtmix-Sprüh-Leave-In von Anja mit Seide und Panthenol

    ** beim letzten Mal funktionierte toll: Hauschka Revitalkur abends in die Längen- morgens waschen.... *spling* machten da die Löckchen

    ** ich komme gut klar mit Sanoll-Joghurt-Molke-Shampoo + Spülung- allerdings experimentiere ich trotzdem weiter- denn das absolute Non-Plus-Ultra ist das allein auch noch nicht.... klasse fand ich das Logona-Farbpflege-Shampoo (Danke Simsam )- das wird angeschafft, genau so wie das fmk-Bergamotte-Shampoo- da warte ich auf die Lieferung.

    und Janne: Deine Knet-Anleitung wouw- das muss ich mir noch mal zu Gemüte führen... hört sich ja irre an!!!! Freu mich auf einen entsprechenden Extra-Thread

    Soooo.... das war ein Roman!
    Schluss gezz!

    Liebe Grüße
    Kay






  39. #39
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Freu mich auf einen entsprechenden Extra-Thread
    Ich auch
    *ruf laut* Janneeeeeeee
    Ich glaube jetzt wartet Arbeit auf Dich

    Das wird ja jetzt schon TOTAL interessant hier........
    ** beim letzten Mal funktionierte toll: Hauschka Revitalkur abends in die Längen- morgens waschen.... *spling* machten da die Löckchen
    Und ich glaube auf meine Haare wartet neee ganze Menge
    Nicht nur Junkie -Sucht nun auch noch Experimentier-Sucht
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  40. #40
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ** beim letzten Mal funktionierte toll: Hauschka Revitalkur abends in die Längen- morgens waschen.... *spling* machten da die Löckchen
    So geht es mir nach der Olivenöl-Eigelb-Kur! Ich glaub da werden die Haare einfach mit Feuchtigkeit versorgt und dann geht's ab
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.