Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 19 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Jaaaaanneeeeeee
    Darf ich vielleicht auch ein Karottencreme-Pröbchen haben? *ganzliebfrag*

    Klingt ja wirklich toll, was du da ezählst, das *muss* man ja schon praktisch nachmachen
    Kannst du auch mal die INCIs aufschreiben? Bin ja von der Selberrührfraktion

    Das HennaBalsam-Plus als Leave in probier ich das nächste Mal aus!

    @kay: Die hauschka-Revitalkur versuchen die im Beautykosmos nachzubasteln Eben wegen demLöclchen-Effekt!
    Hat da jemand vielleicht auch ne Probe von?

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  2. #42
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    schau mal auf der Logona HP. Da sollte die INCI stehen: www.logona.com


  3. #43
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hab am Samstag mal versucht mir Creme in die Haare zu schmieren
    Wollte sowieso meine Haare waschen, da ich am Abend zuvor etwas zuviel von dem Henna Balsam Plus in die Haare hab (sollten doch schön Volumen haben für den Faschingsball Naja, immer wenn ich davon zuviel erwische, sind meine Haare so hart und fühlen sich trocken an...

    Deshalb dacht ich mir, probierst es halt noch kurz mit Creme aus... Also hab ich mal geschaut welche denn "weg muss" Hab mich für die Lacto-Intensiv Hautschutz Salbe von Bioturm (leicht sahnige konsistenz) entschieden. Was soll ich sagen? Ich hab ernsthaft überlegt ob ich mir die Haare überhaupt waschen soll!! War ein Ergebnis. Locken wurden gebündelt und das Haar sah voller aus! Außerdem hatte ich ein Hammervolumen! Sogar um einiges mehr wie wenn ich Neobio genommen habe!! *toll*
    Jetzt weiß ich halt nicht, ob die Wirkung vom schon im Haar gewesenem Neobio kam, oder ob es alleine an der Creme lag Hab noch was drin für einmal Haare stylen

    Super Tip Janne!!!!!!!!!!!!!!!!



    Meine Haare hab ich trotzdem gewaschen, weil mir war es doch nicht geheuer wegen dem vielen Neobio drin und außerdem war meine Kopfhaut leicht fettig...
    Deshalb gleich mein zweiter Test c/o-Waschen Mein erstes Mal
    Hab mich für die Logona Weizenkeim-Spülung entschieden. Als ich mir etwas auf die Hand gegeben habe, war ich mir nicht ganz sicher ob die Idee soooo gut ist, weil die Spülung ja doch sehr reichhaltig ist... Naja, jetzt war es ja schon aus der Tube draußen, also rauf auf's Haar (und auf die Kopfhaut!!). Ich hatte wirklich bedenken und hab mich schon auf ein fettiges Ergebnis eingestellt....
    Im Vergleich mit Shampoo+Spülung fühlte es sich nicht ganz so sauber an (grad was die Kopfhaut angeht) aber es fühlte sich dennoch nicht fettig oder so an!!! Danach hab ich dann wie bisher immer mein Kokosöl eingearbeitet. Ich wollte ja nicht zu viel auf einmal ausprobieren um hinterher nicht zu wissen was was bewirkt...
    Ergebnis: Tolle gebündelte Locken mit mehr Sprungkraft!! Also noch mal ein Sah fast so aus wie das Ergebnis "Abends Haare waschen, ab ins Bett und mit schönem Lockenkopf aufwachen"
    An dem Abend bin ich dann nicht mehr wegegeangen und kann deshalb nicht so genau sagen wie "haltbar" die schönen Locken sind. Bin nur auf dem Sofa gesessen. Aber das hat sonst auch schon immer meine Locken "zerstört"...

    SO, das sind meine Wochenendergebnisse. Ich hoffe sie helfen euch ein wenig weiter...

  4. #44
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    *zungeschlenz notier eifrig*

    boaaaahhhh.... - was für bahnbrechende Erfolge!!!!


    Also- noch mal zum Mitschreiben- wie war das?

    - ab unter die Dusche, Spülung ohne vorher zu waschen einmassieren, kurz einwirken lassen, gründlich ausspülen
    - vielleicht noch ne Essig-Spülung... (dachte ich so??)
    - Haare trocknen lassen
    - in die trockenen Haare Tagescreme einkneten, (die so übrig ist)- bestenfalls Logona-Karotte... (?????)
    (ist denn Logona Karotte sehr fettig, salbig- oder eher sahnig feucht...?? )

    hmmmm...... wiemachichdasnurundwannundmitwelcherspülungundwie wirktdaswohlund.....
    *schwitz*

    :Danke: für Eure tollen, tollen Ideen! Die brauche ich auch dringend, denn meine Spitzen werden schon wieder sooo trocken und fisselig und ich will nicht schon wieder schneiden lassen....

    Also- das Versuchslabor wird spätestens morgen früh wieder geöffnet!
    Liebe Grüße
    Kay


  5. #45
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Oh, Janne !
    Ich hab's ausprobiert: Kneten bis der Arzt kommt. Und was soll ich sagen:
    ES FUNZT!!!
    Ich hatte in letzter Zeit nie so schöne Kringel !
    Ab jetzt wird nur noch geknetet ...

    @Terra: c/o wird sofort ausprobiert .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  6. #46
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @kay Logona Karotte ist eine Feuchtigkeitscreme. Also nicht so fett, so mittendrin, sahnig würde ich sie jetzt nicht nennen. Salbig ist sie überhaupt nicht.

    @Josili und Terra
    Das freut mich ja, dass es funzt.

    Man hat ja immer son bisschen Verantwortung, wenn man so völlig abgedrehte Tipps gibt. Kann ja bei anderen auch völlig daneben gehen.
    Sicher kommen solche Beiträge auch noch. *nichthoff*

    LG

  7. #47
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Das hört sich ja schon richtig gut an

    Ich habe Gestern schon Haare gewaschen
    Nun muß ich noch warten bis ich es auch testen kann

    Ich freu mich schon richtig.....
    *gespanntbinundkaumabwartenkann*
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  8. #48
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Kay!

    kay schrieb:
    Also- noch mal zum Mitschreiben- wie war das?

    - ab unter die Dusche, Spülung ohne vorher zu waschen einmassieren, kurz einwirken lassen, gründlich ausspülen
    - vielleicht noch ne Essig-Spülung... (dachte ich so??)
    - Haare trocknen lassen
    - in die trockenen Haare Tagescreme einkneten, (die so übrig ist)- bestenfalls Logona-Karotte... (?????)
    Meinst du mich, oder Janne?

    Also ich hab das mit der Creme vor dem Haarewaschen (aber eben ohne Shampoo, nur mit Spülung) getestet. Somit wäre es eben nicht schlimm gewesen, wenn es nicht funktioniert hätte und zum Beispiel vielleicht einfach nur fettig gewirkt hätte. Hätte das Übel ja dann gleich beseitigt

    Haare "gewaschen" hab ich OHNE Shampoo, nur mit der Logona-Weizenkeim-Spülung. Die von Kopfhaut bis Haarspitzen einmassiert, kurz einwirken lassen (solange Gesicht und Körper eingeseift) alles gut mit Wasser auswaschen. Essigspülung hab ich keine gemacht (hab ich noch nie ). Würde aber sicher nicht schaden Dann hab ich in die noch feuchten Haare das Kokosöl rein. (Ich streiche das Wasser nur mit den Händen immer wieder raus. Verwende ja kein Handtuch!)

    Das mit der Creme einkneten hat Janne eigentlich ganz gut beschrieben. Wie sie ihre Haare vorher gewaschen hat, kann sie uns aber sicher nochmal genau sagen *liebguck*
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  9. #49
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich habe immer das gefühl, dass ich meine haare richtig waschen muss, also nicht nur mit spülung. und ich weiß ja auch , dass das das haar austrocknet, aber ich habe was super tolles gefunden. ich habe mir das im basler haarkatalog bestellt. es heißt
    Basler Hair and Scalp Conditioner --- Haarpflegecreme für trockenes sprödes oder geschädigtes haar. Ich verteile nach dem waschen diese creme im feuchten haar und lasse die haar dann an der luft trocknen. mache ich jetzt schon seit 4 tagen und die haare sind echt schön und überhaupt nicht trocken.
    die inhaltsstoffe sind aber nicht so toll, leider, aber egal, es hilft, also bleibe ich dabei :
    Petrolatum (jaja ich weiß mit dem formaldehyd und so ), mineral oil ,
    lanolin liquida, oleth-10, paraffin, isopropyl myristate, BHT, parfum

    naja hört sich nicht so gut an. aber bis jetzt ist es für meine haare echt ok, und ich denke mal es ist kein silikon drin.

  10. #50
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    jau Terra ich meinte Dich...- Danke!
    Ich habe versucht, die Synergie-Effekte zu nutzen und die geglücktesten Experimente und Erfahrungen ein bisschen für mich zusammenzufassen

    Will heißen: die "Spülungswäsche" nach Terras Anleitung (sollte mir das wider Erwarten so gar nicht behagen, wandle ich sie ab á la Simsam .... mit Spülung / Kopfhautwäsche / Spülung.... oder so) und anschließend die Karotten-Knet-Behandlung nach Janne....
    und *SPLIIIING* werde ich mit neuen Haaren in Zeitlupe über Frühlingswiesen galoppieren!!!!

    händereibend heiß auf neue Experimente grüßt
    Kay

  11. #51
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    So, gestern war ich im Alnatura und da hab ich doch glatt bei den Testern die Logona Karottencreme entdeckt

    Heute früh MUSSTE ich testen!

    Ausgangszustand:
    Haare sind seit drei Tagen nicht gewaschen. Sind immernoch schön lockig. (Fast genauso schön wie am Samstag nach dem c/o-Waschen.) Die Locken sind sogar noch gebündelt Am Oberkopf entwirren sich allerdings schon einzelne Haare und in den Spitzen lösen sich schon etwas die gebündelten Locken...

    Auftragen:
    Karottencreme auf die Finger. (Sie ist vom Gefühl her sehr cremig und etwas fest. Die Bioturm war im Vergleich dazu eher sahnig.) Dann hab ich die Creme in die Spitzen einmassiert.

    Probleme:
    Hab wohl zu trockene Hände die Creme ist mir teilweise recht schnell eingezogen

    Ergebnis:
    Die Spitzen haben sich wieder schön gebündelt!! Jetzt nach 1,5 Stunden sind se immernoch so! Die Haare fühlen sich weich und geschmeidig an und sehen so schön durchfeutet aus wie nach meinem c/o-Waschen am Samstag

    Hab es jetzt nur mal in den Spitzen getestet und finde es schön. Werde es aber auch mal nach der Janne-Methode machen Und die Spitzen-Methode auch weiter im Auge behalten!! Kann sogar sein, das sie meine Sanoll Haarspitzen-Tagescreme ablösen wird...

  12. #52
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Doppel-Wow für Dich, Terra
    1. Du musst ja wirklich Traumhaare haben- wenn sie nach einigen Tagen noch so schön sind- meine "Bündel-Locken" fisseln schon im Laufe eines Tages auf und werden eher kraus und krisselig....
    2. wann stehst Du denn bloß auf???? :ohmacht:

    Das hört sich gut an... vermutlich muss ich die Logona-Creme dringend besorgen....

    Zu meinen Testergebnissen:

    1. C/O-Waschung heute Morgen: nur mit Spülung... (das war.... äh... die Neobio Kaffee-Weizen-Dingsspülung, die ich noch aufbrauchen will) - nach Eurer Beschreibung ins nasse Haar einmassiert, einwirken lassen und gründlich ausgespült. Einen kleinen Klecks von der Spülung habe ich anschließend noch in den Längen verteilt und nicht mehr aussgespült.

    2. Janne-Knetung: in Ermangelung einer passenden Creme (die Hauschka Gesichtsmilch schien mir dafür zu dünn, die Rosencreme zu fett, die Quittencreme war in der Sporttasche) wollte ich dem cmd-Kokosfett noch einmal eine Chance geben. Habe recht wenig in den Handflächen verrieben und dann geknetet, geknetet, geknetet... bis es zu spät war und ich los musste- also musste ich doch noch den Fön (kalt mit Diffusor) für den letzten Meter nehmen.

    Ergebnis der Gesamtaktion: Mega-Kitsch-Löckchen, gebündelt, saubere Haare. Noch bin ich aber nicht sicher, wie lange das hält- und ob die Locken einfach schon durchfeuchtet sind oder möglicherweise einen Stich ins Angefettete haben ????

    Erste Wertung dennoch:

    Weitere Entwicklungen werden gepostet... - wie sieht´s bei Euch aus?

    Simsam- schon Möhre geknetet???

    Liebe Grüße
    Kay

  13. #53
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Kay

    Ich steh um 6 auf

    Naja, Traumhaare ist ein relativer Begriff... So viele Tage schön ohne was zu tun waren sie wirklich lange nicht mehr!! Bin ja selber überrascht!!
    Sonst sind meine Locken meist schon nach ein paar Stunden "aufgegangen" Dann sieht man eben nur noch so krauseliges Wellendurcheinander
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #54
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hallo Terra-
    puhh... das beruhigt mich ja (beides) ...
    1. bin ich dann auch nicht vieeel später 2. habe ich dann auch noch Hoffnung für eine längere Auflös-Krissel-Locken-Halbwertszeit....


    Liebe Grüße
    Kay



  15. #55
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    kay schrieb:
    2. Janne-Knetung: in Ermangelung einer passenden Creme (die Hauschka Gesichtsmilch schien mir dafür zu dünn, die Rosencreme zu fett, die Quittencreme war in der Sporttasche) wollte ich dem cmd-Kokosfett noch einmal eine Chance geben. Habe recht wenig in den Handflächen verrieben und dann geknetet, geknetet, geknetet... bis es zu spät war und ich los musste- also musste ich doch noch den Fön (kalt mit Diffusor) für den letzten Meter nehmen.

    Ergebnis der Gesamtaktion: Mega-Kitsch-Löckchen, gebündelt, saubere Haare.

    Ich mach das immer so (das Kneten mit Kokosöl meine ich) , aber ich bekomme nie Mega-Kitsch-Löckchen. Sie werden nur etwas weniger zauselig.
    Bei welchem Nässegrad hast Du denn angefangen zu kneten? Ich warte immer, bis die Haare fast ganz trocken sind, hast Du schon bei feuchtem Haar angefangen? Und wenn ja, wieviele Stunden hast Du dann mit Kneten verbracht?


    je ne suis pas jolie, je suis pire

  16. #56
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende


    jau Frauke- da sachste was....

    aaaalso- ich mache es so: die nassen haare drücke ich gaaanz vorsichtig mit dem Handtuch aus, lasse das Handtuch um die Haare gewickelt noch etwas auf dem Kopf

    dann kämme ich die Haare auch gaaanz vorsichtig mit einem sehr grobzinkigem guten Kamm... und lockere sie mit den Fingern...

    ich habe mit dem Kneten begonnen (nach Kaffee und Zeitung), also sie noch feucht waren .... mir kam es vor wie zwei Stunden- ich denke aber, ich habe so fünf Minuten geknetet ... dann hatte ich eine Sehnenscheidenentzündung und die Hände sind abgefallen ....
    wie gesagt: ich habe dann mit dem Diffusor-Fön auf KALT + kneten noch etwas nachgeholfen....

    Komplett trocken waren die Haare nicht, als ich aus dem Haus ging.... aber weitgehend...

    Vielleicht geht das bei mir deshalb, weil ich trotz der Krause auch recht feines Haar habe- und eben nur schulterlang (langgezogen) bzw. etwas über kinnlang (hochgelockt).



    hülft das?

    LG Kay

  17. #57
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich gebe das Kokosöl viel früher in die Haare. Nach dem Waschen drück ich sie nur aus. Fahre halt so mit den Händen durchs Haar und streiche die Nässe raus. Dann trag ich noch Bodylotion auf und creme mein Gesicht ein. (Meine Haare wasche ich immern nur beim Duschen. Mag nicht im Waschbecken waschen.) Zwischendurch streich ich immer wieder mal noch die Nässe raus.
    Also insgesamt komm ich vielleicht so auf 10 Min. nach dem Waschen. Dann kommt schon das Kokosöl. Fertig.

  18. #58
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Simsam- schon Möhre geknetet???
    Jau
    Heute war der Tage der Tage

    Fingergymnastik Erfolgreich beendet
    Hände Karottengepflegt
    Und Haare lockig - hat geklappt - Janne

    Aber Ehrlich ob ich das öfter schaffe
    also beim erstenmal ging eine Zeit drauf

    Habe im "nassen" Zustand angefangen und dann IMMER
    wieder zwischendurch.
    Die Creme zog auch bei meinen Händen schnell ein

    habe aber dann die Hände immer mal feucht gemacht und
    dann Creme beigegeben- ging besser.....

    Zum Drahtigen Gefühl --also mit Schaumfestiger ist das bei mir
    ganz ganz anders --viel härter .
    Das ist hier nicht so --fühlen sich schon anders an
    aber weicher Drahtig aber besser

    Durchkämmen werde ich aber jetzt nicht mehr können
    Mal sehen ob ich die erstmal so immer in Form kneten kann-
    bis jetzt klappt es

    Und ich habe wohl ein wenig VIEL Creme genommen
    2 Probe- Packungen Größe --merkte man erst beim einkneten garnicht.


    Ich habe das natürlich mit Bildern festgehalten
    --hoffe das man genug erkennen kann......
    Ist so dunkel hier Heute und mit dem Licht im Bad auch sooo doof

    Das war kurz nach dem waschen:
    Ach, hatt CO waschen gemacht -aber aufgrund der - Creme- Kneterei -
    kann ich da noch nicht viel zu sagen...
    Muß ich dann wohl nochmal machen.

    Nun aber : so sind die direkt nach dem waschen:
    vorher

    dann nach der Knetaktion:
    Nachher

    dann noch Zopf:
    Zopf

    und dick sind die geworden brauchte mein Haarband nur einmal drumlegen
    nochmal Zopf



    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  19. #59
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    boahh simsam..... Du hast ja soooo schöne Haare!!!!!

    Phantastisch...

    Es grüßt die tief beeindruckte Kay

  20. #60
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Wow, echt, Simsam, suuuuuuper schööööööööööön !
    Sag mal, Janne, wo bekommt man denn so ein Pröbchen her?
    Ich würde das auch gern mal mit der Karotte probieren.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  21. #61
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ... ganz klare Sache... Karotte ist gekauft... (ich stell mir gerade vor, wie ich mir mit neuer Karottencreme in den Händen meine Haare lang meditiere... :abroll: )

    Kleiner Zwischenbericht von mir: Locken kringeln sich noch immer sehr schön gepflegt und gebündelt und alles . Und dennoch ist dieses Kokosöl-Gefühl für mich echt gewöhnungsbedürftig...

    nochmals @Janne: :Danke: und :Respekt: und auch für den Knet-Tipp!

    Liebe Grüße
    Kay


  22. #62
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    @Josili &Kay

    Dankeschön

    Janne der Tipp ist wirklich -SUPER

    auch zwischendurch braucht
    man nur durchkneten und es Kringelt sich.

    Selbst einen regenschauer heute Mittag haben Sie überstanden.


    Dennoch - hab ich entweder zuviel oder noch zuwenig
    genommen.

    Habe zwischendurch so blöde trockene Strähnchen-
    die sehen blöd aus.


    Aber ja, bei mir ist die Karottencreme auch gekauft.
    Bei Nk- Stylingsachen sah es bis jetzt noch nicht
    so gut aus für mich.

    @Kay
    Ja, mit dem Kokosöl hab ich wieder aufgehört. Klappte auch irgendwie nicht
    bei mir.
    Aber einmal versuche ich es auch damit nochmal im nassen Haar
    und nach Jannes Mehode.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  23. #63
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Boah Simsam!!
    Ist das SCHÖN !!!!!!!! *schmacht*

    Das spornt mich jetzt auch an, dass ich es mit der Karottencreme im nassen Haar versuche! Unsere Haare scheinen ähnlich zu sein...
    Man sieht aber, das du eine iii bist! Einfach

    Kommt es dir mit der Karottencreme auch so vor, als ob die Haare mehr Feuchtigkeit bekommen wie mit dem Henna Balsam Plus? Da sind se bei mir immer eher etwas hart und leicht drahtig....

  24. #64
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ... ooooch menno..... wenn meine Haare doch bloß wieder länger wären ... dann wären sie wahrscheinlich sogar vergleichbar... *hmpppf*

  25. #65
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Meine Güte, Simsam, hast Du schöne Haare!

    Also, wenn das so gut funzt, dann will ich jetzt auch Karottencreme haben.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  26. #66
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Och, Ihr seid ja lieb.......danke

    Aber Selber hat man eh immer was auszusetzen.
    Ich diese TROCKENHEIT

    Locken sind immer noch da und wie ....
    Kann das sein das die sich immer mehr Kringeln- Locken????????
    Hab die mittlerweile schon auf fast!! Schulterlänge.
    Von ca. Bh-Verschlußlänge...

    Das colle ist: Man kann alles machen ob Zopf-
    Hochstecken
    auseinander schüttel- kurz durchkneten und wieder fertig.
    Danke Janne ---nochmal-- das ist echt cool....

    Kommt es dir mit der Karottencreme auch so vor, als ob die Haare mehr Feuchtigkeit bekommen wie mit dem Henna Balsam Plus?
    Weiß ich leider noch nicht genau Ich hab ja wahrscheinlich zuviel genommen,
    denn wenn ich meine Haare wieder knete ;
    sind meine Hände automatisch eingecremt.

    Ich hab sie im großen und ganz - dadurch das ich zuviel nahm- eher sehr Fettig
    ABER sie hängen nicht runter ---sondern springen hoch...
    Das kannte ich noch nicht....

    Also, ich denke da gehört schön Übung zu und so einigemale werde ich wohl
    noch üben müssen.
    Wieviel für mich gut ist........

    Was mich ein wenig stört , das ich zwischendurch total trockene Strähnchen habe
    sieht man auch .......... das muß noch weg....

    Aber noch mehr doch wohl nicht oder?????(noch mehr Creme)
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  27. #67
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    terra schrieb: Das mit der Creme einkneten hat Janne eigentlich ganz gut beschrieben. Wie sie ihre Haare vorher gewaschen hat, kann sie uns aber sicher nochmal genau sagen *liebguck*
    Warum ? Ist das wichtig ? Ich wasch sie halt mit irgend einem NK-Shampoo oder Lavaerde. Ich glaub zur Zeit habe ich gerade das Repair-Shampoo Gingko in Betrieb. Ich habe glaube ich, aufgehört, mich um Shampoos zu kümmern, seit ich KarottenKnete verwende.
    Nach dem Waschen sind meine Haare eher unerträglich, stehen in alle Richtungen und könnten nicht so bleiben (Vllt. mit Wicklern oder so nem Quatsch oder Rundbürste-Föhnen, noch schlimmer)

    Und nun hat sich das Problem auf allen Ebenen vereinfacht. @Kay Das Haar muss schon noch feucht sein, nicht trocken, aber eben auch nicht mehr ganz nass, ich lass es ein bischen vortrocknen vor dem Kneten. Und danach lufttrocknen. Also ich knete bestimmt keine 5 Minuten, hab aber nur so Ohrläppchen/Kinn-lange Haare.

    @simsam: Super Fotos, ich meine Super Haare, sieht toll aus. Du Begnadete.
    Die trockenen Stellen: das könnte das sein, was ich drahtig nenne. Das geht weg, wenn man einmal mit nem Kamm durchgeht.

    @sweetgirl: Wieviel zahlst du denn für den Scalp Condi ? Der dürfte ü b e r h a u p t nicht teuer sein, weil er eigentlich fast nur aus Mineralöl (Petrolatum, Mineral Oil, Paraffin) besteht. Formaldehyd ist nicht drin, aber eigentlich sehe ich nichts, was irgendwie wirklich pflegen könnte.
    Und BHT (Butylhydroxytoluol) ist ausserordentlich umstritten.
    Also ich möchte dir jetzt deinen Condi nicht direkt ausreden (oder doch ?), aber er sollte wirklich nicht teuer sein.

    LG Janne


  28. #68
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    simsamred schrieb:
    Ich hab ja wahrscheinlich zuviel genommen,
    denn wenn ich meine Haare wieder knete ;
    sind meine Hände automatisch eingecremt.

    Ich hab sie im großen und ganz - dadurch das ich zuviel nahm- eher sehr Fettig
    ABER sie hängen nicht runter ---sondern springen hoch...
    Das kannte ich noch nicht....
    Hört sich super an! Wenn man zuviel erwischt sieht es immernoch toll aus...


    @Janne:
    Danke für die Antwort! Hab nur gefragt, weil mein Lockenergebnis schon davon abhängt wie ich die Haare wasche. Also nur Shampoo, Shampoo+Spülung, Shampoo+Kur (da gibt es ja auch unterschiedliche) oder nur Spülung (das muss ich aber noch genauer beobachten).
    Ist aber gut zu wissen, dass das Karottencreme-Knet-Ergebnis nicht von der vorherigen Wäsche abhängt (wenigstens bei dir)
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  29. #69
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    morgäähn!

    was hatte ich denn da bloß geschrieben...?
    Also meine Haare waren schon noch sehr nass, als ich anfing zu kneten- sie haben halt nicht mehr getropft.... das Ergebnis war auch sehr gut.

    Heute waren die Haare immer noch lockig- habe sie durchgekämmt, etwas angefeuchtet und noch mal mit feuchten Händen geknetet- prima!
    .... von krausem Gestrüpp zur Schillerlocken-Matte....

    Liebe Grüße
    Kay

  30. #70
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    das könnte das sein, was ich drahtig nenne. Das geht weg, wenn man einmal mit nem Kamm durchgeht.
    Ach so, wollen Wir mal sehen ob ich ne Chance hab
    da mit dem Kamm durchzukommen

    Sind IMMER noch lockig ist ja echt Wahnsinn
    nach mehreren Zöpfen und einer Nacht.......

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  31. #71
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    kurze Meldung:
    habe heute wieder nach einer CO-Waschung mit Creme gelockt-knetet

    GENIAL... ich habe die babylove Gesichtscreme genommen.... hat irre gefunzt- viel besser als mit dem Kokosfett vorgestern. Und ich habe schon "nasser" angefangen, wie janne geraten hat...

    Im Beautykosmos wird gerade versucht, eine solche "Locken-Knet-Creme" nachzubauen.... Bin gespannt!

    Liebe Grüße
    Kay

  32. #72
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ups, also ich habe heute Morgen die Karottenvariante probiert und wohl zu viel erwischt.
    Ich sehe aus wie Wet-Look, zwar schöne Locken, aber fettisch .
    Okay, morgen nochmal mit weniger .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  33. #73
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ja, ich sitze auch gerade am Schreibtisch und knete so vor mich hin....

    Karottencreme habe ich noch nicht (werde ich aber heute besorgen), ich versuch's nochmal mit einer Kombination aus Sante Schaumfestiger und Kokosöl.

    Wieviel K-Creme empfiehlt sich denn? Ich habe ziemlich feine Haare und will nicht hinterher mit schmierigen Fett-Locken rumlaufen müssen...
    Und dann: Schaumfestiger vorher oder nicht?


    Frauke
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  34. #74
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Hi Frauke,
    schmierige Fett-Locken, so wie ich heute .
    Ich habe auch feine Haare und eine erbsengroße Menge wäre bei mir wohl genug gewesen ...
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  35. #75
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Okay, bissl mehr Zeit zum Schreiben.
    Statusbericht:

    1. Logona Pflanzenhaarkur

    Ergebnis:
    Griffige, ein wenig glänzende Haare (meine Haare WOLLEN einfach NICHT glänzen
    , hab schon alles probiert), die dicker scheinen.
    Mach ich auf jeden Fall wieder!!!


    2. Henna Balsam Plus von Neobio

    Ergebnis:
    Erste Tageshälfte okay, gut geradezu. Zweite Tageshälfte fast zu schwer. Nächster Tag Katastrophe!!! Haar hängen schwer wie Blei.
    Und der Geruch ...
    Geht nich .
    Second Skin, wo bist du .


    3. Oliven-Ei-Kur

    Ergebnis:
    Weiche Haare, auf jeden Fall nicht mehr so trocken.
    Leider krieg ich den Ei-Geruch nicht raus .
    Und den finde ich, naja, siehe Henna-Balsam ...
    Kann ich aber trotzdem echt empfehlen, fühlt sich gut an .


    4. Karottencreme

    Ergebnis:
    Schmalzlocken . Ich hab (siehe oben) echt zuviel genommen.
    Morgen nochmal, mit viel weniger!!! Aber das Prinzip scheint zu klappen,
    bin mir aber nicht sicher, ob ich die Creme wirklich brauche. Bei mir
    geht das mit der Sanoll-Haarspitzencreme und Kokosöl auch sehr gut.
    Allerdings geht mir der Kokosgeruch allmählich auch auf den Keks.
    Huch - bin scheinbar sehr geruchssensibel, merke ich grad - .

    Anberaumte Tests:
    - Hauschka Revital-Kur oder wie die hieß
    - PH-Kur länger einwirken lassen
    - Bananen-Kur

    Puh, soweit erstmal
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  36. #76
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    ich habe in der Mittagspause eine Probetube Karottencreme gekauft. Die ist ja total gelb!!!!!

    Ist denn eine von Euch, die sie schon ausprobiert hat, auch blond?
    Ich hab ja jetzt echt Schiß, daß die mir die Haare gelb färbt...
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  37. #77
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Daran hab ich ja noch gar nicht gedacht *g* Bin aber auch dunkelhaarig

    Wie wär's mit ner Probesträhne??

  38. #78
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Probesträhne für Karottencreme :abroll: !!!
    Finde ich witzig. Wäre ich niiiiiiiiiiieee drauf gekommen.
    Aber es könnte direkt nötig sein, würde ich auch anraten!!!
    Gott sei Dank bin ich brünett .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  39. #79
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Tja, da ist was Wahres dran.

    Die Dunkelhaarigen denken natürlich nie daran, dass es auch Blonde auf diesem Planeten gibt.

    Ich habe ja eine weisse Strähne im Pony und die ist schon ein wenig (!) karottig nach der Karotten-Knete (wenn sie nicht sowieso gefärbt ist).

    Das stimmt eigentlich
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  40. #80
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Tips für Schon-Locken-Habende

    Ich bin ein Rauschgoldengel!!!!

    (Habe gestern abend wirklich eine Probesträhne eingecremt, ist aber nicht gelb geworden, puh...)

    Also: heute morgen Haare gewaschen, keine Spülung draufgemacht, an der Luft etwas vorgetrocknet, haselnußgroße Menge K-Creme in die Längen geknetet, Diffusor draufgehalten, (es pressierte etwas), weitergeknetet... Effekt siehe oben.
    Könnte jetzt ein güldnes Kleid anziehen und mich als Weihnachtsbaumdeko zur Verfügung stellen.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.