die küchenscheren sind mir bei einigen videos von zb spanierinnen und asiatinnen aufgefallen..deren haare scheinen einfach wirklich mehr mitzumachenich einmal küchenschere, da könnt ich auch das meerschwein einfach dran knabbern lassen
![]()
die küchenscheren sind mir bei einigen videos von zb spanierinnen und asiatinnen aufgefallen..deren haare scheinen einfach wirklich mehr mitzumachenich einmal küchenschere, da könnt ich auch das meerschwein einfach dran knabbern lassen
![]()
Diese Schere!!!!!!
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Den Mutigen gehört (angeblich) die Welt!
Das "Selber-Haareschneiden" hab ich schon viele viele Male gemacht... Leider muss im Nachhinein immer der Friseur ausgleichen - ich bin da sehr ungeschickt!hatte da zwar noch keine Anleitung, trau mich aber auch jetzt nicht drüber - zu viele Misserfolge!!
quis custodiet ipsos custodes?
Ich habe mir schon öfter die Spitzen geschnitten, das hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich will gerne die Lee Stafford Methode ausprobieren, bin gespannt, wie das aussehen wird.
Die Lee Stafford Methode kenn ich noch nicht, wo und kann man über diese Methode mehr erfahren?
Ja, würd mich auch interessieren!![]()
quis custodiet ipsos custodes?
weiß jemand wie man stufen am gesicht selbst schnibbelt, also nur ein wenig rund damit die kante vorn nicht so extrem ist
Hallo liebe Mit-Beauties - ich geselle mich mal zu Euch
Ich hab früher häufig meine Haare selbst geschnitten. Allerdings eher 'drauf los', also ohne großen Plan. Da waren auch radikalere Schnitte dabei - also selbst durchgestuft, von Über-BHV-Länge auf Kinnlänge und so. Danach hab ich meine Haare ewig auf fast taillenlang getragen, und war nie beim Friseur - sechs oder sieben Jahre lang nicht. Spitzen hab ich immer selbst geschnitten so einmal im Jahr.
Ich habs übrigens auch immer mit einer Küchenschere gemachtIch schwöre - trotz des Werkzeugs und des nicht vorhandenen Plans, ist es nie wirklich schlecht geworden, und ich hatte auch keine Probleme mit den Haaren durch die Schere. Klar, vielleicht musste ich mal hier und da ne Strähne korrigieren am nächsten Tag, aber ansonsten war das alles ok.
Das Video ist nicht schlecht. Ich hab mich beim Spitzenschneiden immer verrenkt bei der Länge damals. Musste ja irgendwie auf den Rücken kommen
Inzwischen hab ich zwar einen Friseur im Freundeskreis, aber ich leg schon ganz gern selbst Hand an, und bin da eigentlich auch recht beherzt. Ich hätte ja ganz gern eine richtige Schere fürs Haare schneiden. Ich meine, Küchenschere ist okay, aber eine echte Haarschere ist wohl einfach leichtgängiger, es lässt sich präziser schneiden etc., nehme ich mal an. Wisst ihr, ob man so was auch ganz normal in einer Drogerie bekommt? Und was kostet so was? Mir reicht echt eine billige - wie gesagt, ich bin Küchenscheren gewohnt
Lohnt es sich für mich den Thread mal von vorn bis hinten durchzublättern? Finden sich da noch mehr Anleitungen und so?
Hallo Floor, ich nehme die Haarschere aus dem dm, kostet so um die 8.- € und reicht mir vollkommen, ich schneide mir auch seit 1 Jahr die Haare selber und bis jetzt ist es gut gegangen
Bin allerdings eher ängstlich und schneide öfter, dafür aber max. 1 cm ab...
Oh super. 8 €. dm. *notier* Danke für die Antwort - da werde ich mir wohl demnächst bei Gelegenheit mal eine zulegen
Ich kann es auch verstehen, dass Du ängstlich bist, aber wenn Du bereits Erfahrung hast - nur Mut. Wie gesagt - bei mir waren auch die 'richtigen' Schnitte immer vorzeigbar. Mit Küchenschere![]()
Respekt!
Aber ich habe dermaßen feine, glatte Haare, da sieht man vermutlich jede Macke, deshalb schneide ich mir halt den U- Cut nach, seitlich eine leichte Stufe und halt den Pony...
Ich schneid' mir momentan auch nur noch selbst die Haare, weil es sich einfach bei mir nicht lohnen würde, da groß zum Friseur zu rennen...
Pony hab ich bisher immer selbst geschnitten (egal welche Art), weil ich nach'm Friseurbesuch meist unzufrieden war. Aber jetzt soll er sowieso rauswachsen...
Gestern Abend hab ich dann meine längste Stufe hinten etwas gestutzt, damit die andern Haare sie einholen können.
Über Lee Stafford gibt´s hier im Thread einiges. Man kann die Suchfunktion auch im jeweiligen Thread benutzen.
Die Haare sind wirklich ein Traum
Aber die Stufen vorne hat sich doch nicht mit dieser Methode gemacht, oder? Die sind doch niemals bis an das Zopfende gegangen. Dafür sind diese Haare doch viel zu kurz, oder seh ich das falsch?
Das kann ich bestätigen! Früherals meine Haare noch vollständig gesund, ungefärbt etc waren
hab ich sie mir auch selber geschnitten - mit einer billigen Papierschere!
Und das Beste: Weil der Schnitt zu voluminös aussah, hab ich mir die Spitzen selber "effiliert"/"ausgedünnt" --> Und zwar mit einem Rasiermesser, das ich eigtl. für die Beinhaare benutzte
Trotzdem sah das Resultat gut aus... ich glaube, das hängt total von der individuellen Haarstruktur ab (bin Asiatin & habe von Natur aus dicke Haare).
Aber ich würde die Billig-Scheren trotzdem niemandem anraten... vor allem bei dünnen, strapazierten Haaren lohnt sich die Investition in eine gute Haarschere bestimmt!![]()
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Also, ich habe es nun gewagt: habe die Lee Stafford-Methode ausprobiert und bin begeistert! Es war total einfach und die Haare fallen gut. Werde diesen Schnitt öfter machen.![]()
Mach ich, wenn ich die Haare wieder glatt habe, momentan sind sie nämlich wellig: Bild
Rachel86, tolle haare!!
ich hab meine letztens auch getrimmt. bin stolz drauf! es ist viel toller, unabhängig vom friseur zu sein!![]()
@Misiu
Vielen Dank!
Ja, und wir sparen uns viel Geld!![]()
Hehe... Ja, ich glaube auch, dass es von der individuellen Haarstruktur abhängt. Meine Haare sind zwar schon ewig chemisch gefärbt (waren sie damals schon), aber sie sind auch so mitteldick bis dick. Ich hab das Gefühl, dass sie allgemein ziemlich viel abkönnen - also so lange ich jetzt nicht das Blondieren oder Dauerwellen anfange. Auch tägliches Wasche und Föhnen scheint sie nicht großartig zu stören. Ich gehe im Allgemeinen sehr selten zum Friseur, und ich habe bis vor kurzem anderthalb Jahre lang jeden Tag geglättet, und war erst nach diesen knapp 18 Monaten der Meinung, ich müsste mal wieder Spitzen schneiden. Das hat denen echt gar nichts ausgemachtAber eine gewisse Pflege muss natürlich sein - also Condi nach jeder Wäsche, und ab und zu mal eine Sprühkur über Nacht. Ansonsten nehm ich nix - also keine Leave Ins, und Stylingprodukte sowieso mal gar nicht. Aber so eine Haarschere werde ich mir dann doch mal anschaffen. Eine Küchenschere schneidet halt einfach auch nicht so gut
Hey, mich würde auch interessieren wo Du die Schere gekauft hast. Wenn eine Profischere nur 5 € mehr kostet als die von dm, dann würde ich das wohl auch investieren. Bekommt man etwas in der Preisklasse in jeden Friseurbedarf? Das wäre ja nicht schlecht - ich wäre jetzt eher von 30 € ausgegangen...
Hab mir gerade das erste mal in meinem Leben die Haare selber geschnitten. Zwar nur gaaanz eben die Spitzen, aber immerhin. Hab auch nur eine sehr günstige Friseurschere, die ich mal bei ebay gekauft hab. Ist schon lange her, hab mich aber nie getraut, sie anzuwenden. Ging damit aber ganz gut. Hab aber nur einfach einen Mittelscheitel gezogen und die Haare nach vorne genommen und nur die längsten Haare geschnitten, damit die Stufen nachwachsen können. Hach, bin froh, dass man es eigentlich gar nicht sieht.
14 € gespart! Dafür kann man sich dann wieder 1-2 schöne Haarpflegeprodukte kaufen.![]()
Jeanny86, aber wie hast du die beiden teile dann geschnitten? einfach gerade?ich finde, mit der methode kann schnell viel schief gehen. ich mach das lieber mit einem zopf.
aber wie macht man das allgemein mit den beiden teilen nach vorne holen, wenn man einen u-cut haben will? wenn man nämlich beide teile u-förmig schneidet, müsste sich doch theoretisch am ende die schnittkante, sobald man die beiden tiele nach hinten legt, wellen![]()
@Misiu
Ich habe zuerst die Haare geglättet, Zopf ganz hoch am Stirnansatz gebunden und dann gerade abgeschnitten (etwa 5 - 6 cm). Da ist nix schiefgegangen.Es ist halt Geschmackssache, denn es ergibt einen V-Schnitt. Werde spätestens am Wochenende mal ein Foto von meinem Schnitt reinstellen.
Früher habe ich immer so geschnitten: Mittelscheitel, Haare in 2 geteilt, Zopf gebunden und gerade abgeschnitten. Das ergab eine leichte U-Form. Der Pony kam auch noch dazu.
Auf youtube gibt es Videos von einem Stufenschnitt mit 3 oder 4 Zöpfen, aber an diese Methode trau ich mich nicht ran.![]()
Ja, hab auch einfach die beiden Seiten gerade abgeschnitten. Aber eben nur ganz eben. Man siehts echt nicht.
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Hier zum Beispiel. Das Mädchen hat nur 3 Stufen unterteilt, aber es geht auch mit 4 oder 5.
danke!![]()
schnapp.schildkröte
Ich schneide mir auch schon seit Jahren die Haare selbst, oder lasse meine Mama ran.
Die Lee-Stafford-Methode hatte bei mir irgendwie gar keinen Unterschied gemacht, vielleicht hab ich auch einfach nur zu wenig abgeschnitten.
Hab da auch noch eine ähnliche Methode für Stufenschnitt, für die ich allerdings eine zweite Person zum schneiden brauche:
Man zieht einen Mittelscheitel bis in den Nacken, nimmt die Seiten nach vorne und hält dann den Kopf vorgebeugt so, dass der Scheitel am Hinterkopf horizontal ist, und kämmt alles gerade runter (den Scheitel hinten so lassen). Dann muss nur noch jemand rundherum abschneiden, angefangen von einer Seite bis hin zur anderen Schulter, und fertig!
Die Länge hinten ist unverändert, bei BH-Länge sind die vorderen Haare dann so ca. Kinnlänge und fallen schräg im V nach unten/hinten, die Deckhaare am Hinterkopf sind gestuft (die kürzeste Stufe hinten entspricht der Länge der Haare vorne = kinnlang)
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich beschrieben![]()
Hallo ihr Haarschneide-Experten
hat jemand eine Ahnung, wie es sich mit einem Seitenscheitel beim Schneiden verhält? Ich kämm die Haare ja immer einfach nach vorne, Zopf und ab. Also schief ist meiner Meinung nach nichts, aber ich frage mich gerade, ob man da nicht irgendwas wegen des Scheitels beachten sollte..
Ich habe auch einen Seitenscheitel und beachte das beim Schneiden nicht weiter, mache das auch so wie Du und die Haare werden nicht schief, kann so verkehrt also nicht sein
![]()
Sieht sehr toll aus!!!!
Aber sagtest du nicht, dass das V-förmig geworden ist? Für mich sieht das nach U-Cut aus.![]()
@Scrubs
Danke!Jap, mein Schnitt selbst hatte eine leichte V-Form. Meine Mum hat ein bisschen nachkorrigiert, so habe ich nun eine U-Form. Geglättet sieht das Ergebnis viel besser aus, ich mag meine Wellen nämlich überhaupt nicht.
![]()
Ich finde, deine Naturhaare sehen toll aus! Die Wellen lassen deine Haare viel interessanter und lebendiger wirken.
Heute habe ich meine Haare selbst geschnitten. Dazu habe ich mir einen straffen Zopf gemacht, ihn hinten heruntergezogen und dann die Spitzen geschnitten. Ich wollte uuuunbedingt einen U-Cut haben und habe die Spitzen auch u-förmig geschnitten - allerdings ohne Ergebnis!Die Schnittkante ist nach wie vor gerade und ich verstehe die Welt nicht mehr.Was habe ich falsch gemacht?
Habt ihr Tipps?
Misiu, schau mal, vielleicht hilft dir Feyes Beschreibung:
http://community.livejournal.com/fey...27.html#cutid1