Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    @ Bahia

    Aber in Alverde zB ist doch Sodium Coco Sulfate die sollen auch nicht so mild sein habe ich gehört ? nur diese Coco Glucoside (oder so ähnlich ) sind richtig mild oder ? Ach und noch ne Frage...ich muss ab und zu mit SLS waschen wegen den Silis in meinen LI's und co...krieg ich das dann trotzdem hin oder meinst du es hat dann keinen sinn ?
    Sorry, dass ich Dir jetzt erst antworte.

    Klar kannst Du abwechseln zw. KK und NK bzw. zwischen SLS und anderen Tensiden. Ist immer noch besser, als täglich mit SLS zu waschen. Ich nehme auch zwischendurch mal ein SLS Shampoo (KÜR).

    Zitat Zitat von ulinico Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die beiden neuen Sorten gestern gekauft und heute zum ersten mal das Sensitiv-Shampoo benutzt. Das gefällt mir schonmal sehr gut und macht die Haare schön weich. Von den "alten" Sorten sind meine Haare auch immer irgendwie hart geworden. Jetzt muss ich aber noch den Langzeittest abwarten, weil meine Kopfhaut manchmal erst nach ein paar Tagen anfängt zu spinnen.

    Pauline, du hast bestimmt schon gehört, dass Hauschka keine Shampoo´s mehr herstellt, oder ? Hoffentlich konntest Du noch ein paar Flaschen bunkern.
    Oh, seit wann denn das und warum?
    Alles Liebe Sommi

  2. #82
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Die letzten Shampoo´s wurden im Februar ausgeliefert. Hauschka hat mitgeteilt, dass sie die Rohstoffe nicht mehr in der gewünschten Qualität bekommen und deshalb die Produktion einstellen.
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  3. #83
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Von Logona gibt es jetzt auch ein Anti Age Koffein-Shampoo mit Goji Beere, hat es denn jemand schon?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  4. #84
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Von Logona gibt es jetzt auch ein Anti Age Koffein-Shampoo mit Goji Beere, hat es denn jemand schon?

    das würde mich auch interessieren.
    zurzeit benutze ich das ginko repair,eines meiner hg shampoos.
    die spülung und die kur hingegen fand ich grottig. einmal benutzt und jetzt steht es nur noch zum staub fangen rum.

  5. #85
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Von Logona gibt es jetzt auch ein Anti Age Koffein-Shampoo mit Goji Beere, hat es denn jemand schon?
    Keiner?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  6. #86
    Noki
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich mochte die Shampoo's von Logona bisher alle nicht, bis ich jetzt vor Kurzem mal das Sensitiv Shampoo ausprobiert hab. Das ist das erste und bisher einzige Shampoo, welches mir von Logona gefällt und auch meine Haare ansehnlich macht. Von all den anderen (Bambus, Ginkgo usw.) bekam ich juckende Kopfhaut und die Haare fetteten auch relativ schnell nach. Das Sensitiv Shampoo ist dagegen richtig toll und der Duft...
    Geändert von Noki (02.10.2010 um 10:04 Uhr)

  7. #87
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    das bio akazie? das wollte ich auch mal testen..das klingt sehr gut von der beschreibung her.

  8. #88
    Someone's Mieza Avatar von ~anni~
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Im Herzen: in Berlin
    Beiträge
    1.270

    AW: Logona Shampoo-welches?

    ich hab grad so eine mini-größe von dem bier+honig volumen shampoo und finde es bisher ganz gut - der geruch ist total toll fühle mich unter der dusche wie im Spa - hehe ... ich glaube aber, dass mir die große größe zu teuer ist
    B E A U T Y gets attention P E R S O N A L I T Y captures heart.

    ~meine Schatzkiste~
    *tweet tweet*

  9. #89
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Logona hat ja das Design der Shampooflaschen verändert. Die Flaschenform ist erhalten geblieben, doch die Aufkleber sehen anders und viel ansprechender aus Meint ihr, die haben da auch was an den Incis verändert?
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  10. #90
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Das würde erklären weshalb mein Nachkauf von dem Gingko Repair aufeinmal trüb ist und nicht klar und durchsichtig wie die beiden die ich vorher in Gebrauch hatte. Aber an dem Design hatte sich nix geändert.Aber das Design vom BioAkazie finde ich sehr schön.Auch wenn ich die Flaschen von Logona mittlerweile eh eigentlich ganz nett finde. Sah mir damals am Anfang immer so nach öko aus;)

  11. #91
    Noki
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Zitat Zitat von RedCherryLips Beitrag anzeigen
    das bio akazie? das wollte ich auch mal testen..das klingt sehr gut von der beschreibung her.

    Ja genau das.

  12. #92
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Mich erinnert der Geruch vom Akazien Shampoo irgendwie an die BlondSpülung von Alverde..Nur ist er nicht so intensiv,aber dennoch lecker;)

  13. #93
    Noki
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Also mich erinnert der Duft von dem Sensitiv Shampoo irgendwie an Sonne, Strand, Meer, Urlaub, Palmen, Südsee, Kokosnüsse, Blüten, Orchideen usw. usf. ....

  14. #94
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    @RedCherryLips,

    danke für die Ausführliche Antwort.
    Ich schreibe mal hier weiter, denn nacher määääckert noch einer wegen Threadmissbrauch

    Also gestern war Waschtag, und ich habe Sensitivshampoo benutzt. Die Kopfhaut, ist beruhigt, wie versprochen. Es juckt nicht, alles ist gut. Die Haare sind auch weich, aber nicht sooo sehr wie das Repair. Sogar Farbshampoo macht die Haare noch etwas weicher. Meine Haare sind naturbelassen. Von den Schuppen her, ist fast nichts. Alles im grünen Bereich soweit. Ich habe noch Bambus das wird auch noch getestet.
    Nimmst Du eigentlich immer eine Spülung hinterher? Ich schon, entweder von Alterra oder Alverde.
    Logona und die Preise, das sind die aller höchsten Gefühle an Preisen bei Shampoos. Lagona Spülungen oder Kuren geht gar nicht mehr. Vielleicht mal ne Kur, aber das wars dann.
    Mal ne blöde Frage, vielleicht kennt das noch jemand. Wenn die Hände kalt sind, fühlen sich die Haare auch etwas anders an, als wenn sie viel wärmer sind, hat das schon jemand festgestellt?
    Ansonsten bin ich bis jetzt noch sehr zu frieden mit Lagona.
    Ich habe mir im Natur-Bio-Laden von Lagona eine Broschüre mitgenommen und da steht was sehr interessantes drin. Werde das heute noch mal reinsetzen, es geht um Sulfate.
    So das wars erst einmal.
    Achso, vor einigen vielen Monaten habe ich zum ersten Mal Lagona probiert, aber da wurden meine Haare ziemlich trocken und struppig, jetzt ist es anders, eben viel besser, komisch, naja...

  15. #95
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Als ich das erste mal mit Logona gewaschen habe waren meine Haare auch etwas komisch und trocken...Aber aus irgendwelchen Gründen hat sich das relativiert..und den Rest kennst du ja;)
    Also den Preis finde ich schon gerechtfertigt...Ich sehe ja schon alleine an der Qualität der Alverde Shampoos was da für Abstriche gemacht werden müssen,damit es preislich niedrig bleibt.Also Spülungen benutze ich auch fast immer. Alverde,Alterra nur noch selten und Lavera.Die Logona Spülung und Kur habe ich auch..aber jeweils nur einmal benutzt...Find ich ehrlich gesagt grottig..mögen meine Haare üüüüüüberhaupt nicht.Damit habe ich allerdings nicht gerechnet da ich von den Shampoos so überzeugt bin.
    Aber bei Lavera und Alverde ist es ja genau umgedreht...da mag ich die Spülungen und Kuren und finde die Shampoos ..naja ungeeignet für mich,um es mal bescheiden auszudrücken.

  16. #96
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Das stimmt mit den Preisen, das ist natürlich gerechtfertigt,aber ich persönlich muß sehen was im Budget noch drin ist um mir diese Produkte kaufen zu können.

    Zu Lagona Tenside schreiben sie:
    Zuckertenside tragen ein Glucoside im Namen wie z. B. Coco Glucoside. Zu dieser
    milden Gruppe von Tensiden gehören auch die in LOGONA Duschbädern eingesetzten
    Kokostenside. Kokostenside werden aus natürlicher Kokosfettsäure und
    Holzzucker gewonnen und sind am Namensbestandteil Coco zu erkennen wie
    Sodium Coco Sulfate oder Coco Glucoside.

    Wo ich ein wenig verwirrt bin ist, Sodium Coco Sulfate soll ja eher hautreizend sein, verstehe ich nicht so recht.

    Oder hier, auch sehr interssant:
    LOGONA-Tenside:
    Spitze im wissenschaftlichen Test
    Der übliche Test zur Bestimmung der Hautverträglichkeit eines Tensids ist der
    RBC-Test (Red Blood Cell Test/Roter-Blutzellen-Test). Bei diesem Test werden
    rote Blutkörperchen mit einer verdünnter Tensidlösung beträufelt. Dann wird ermittelt,
    wie viele Zellen die Tensidlösung nicht vertragen und absterben. Sind es
    viele, hat das Tensid eine hohe Reizwirkung. Lauryl Sulfat ist für Dermatologen
    eine bevorzugte Testsubstanz, denn darauf reagieren viele Menschen mit einer
    Hautunverträglichkeit.
    Laut RBC-Test sterben durch Kokostenside überhaupt keine Zellen ab. Diese Tenside
    haben keinerlei Reizwirkung. Sie sind ein Garant für eine äußerst schonende
    Reinigung beim Duschen und Haarewaschen.

  17. #97
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Das klingt wirklich sehr interessant..aber das mit den Sodium Coco Sulfaten irretiert mich dann doch auch. Aber man liest aber auch oft das diese Tenside schon mal als viel milder eingestuft werden als Sodium Laureth Sulfate zum Beispiel. Immerhin mögen ja auch viele die Lavera Shampoos und Co...aber bei CodeCheck steht ja auch kann irretieren..das würde bedeuten muss nicht..Also wenn man sie verträgt i,st das nehme ich mal an ,ein auch sehr geeignetes Tensid.Ich habe hier ja auch schon mal gelesen das jemand mit den milden Coco Glucosiden überhaupt nicht zurecht kommt.
    hach ja,ich glaube das müsste man jahrelang studieren um es richtig zuverstehen

  18. #98
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Jau, da haste Recht.
    Hab gelacht, morgen oder so, werde ich mal Lagona anschreiben und mir erklären lassen, was es mit den Sulfaten auf sich hat, denn einer schreibt so, der andere schreibt wieder anders. Ich bin mal gespannt auf die Antwort.

    Ich glaube das die Tenside bei Lagona in den Shampoos, die mildesten sind, milder als diese COCO Sulfate.


    Coco Glucoside
    Disodium Cocoyl Glutamate
    Sodium Cocoyl Glutamate
    Das Duschbad enthält zwei der mildesten
    Tenside – die Acrylglutamate Disodium Cocoyl
    Glutamate und Sodium Cocoyl Glutamate. Dazu
    kommt ein ebenfalls mildes Zuckertensid



    Ammonium Lauryl Sulfate
    Cocamidopropyl Betaine
    Die Tenside:
    Das synthetische Tensid Ammonium Lauryl
    Sulfate ist zwar nach der französischen Ecocert-
    Richtlinie für Bio-Kosmetik erlaubt, hat aber
    ein hohes hautreizendes Potential. Das zweite,
    abmildernde Tensid ist Cocamidopropyl Betaine.
    Dieses Tensid darf in Produkten, die nach der
    Richtlinie „Kontrollierte Naturkosmetik BDIH“
    zertifiziert sind, nicht eingesetzt werden, da es
    einen Anteil aus der Erdölchemie enthält.



    Sodium Laureth Sulfate
    Cocamidopropyl Betaine
    Die Tenside:
    Das Haupttensid ist das stark hautreizende und
    ethoxilierte Tensid Sodium Lauryl Sulfate. Zur
    Abmilderung wird ein Tensid eingesetzt, das
    einen Anteil aus der Erdölchemie enthält.


  19. #99
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich hatte mal hin und wieder ein paar produkt anfragen an Logona..die mir nei beantwortet wurden...Vielleicht hast du ja mehr glück;) aber ich glaube auch das die Shampoos die mildesten Tenside habe. Sante Aubrey Organics kommen mir aber auch sehr sehr mild vor. Ich bin auch schon auf das mandel baby shampoo von lavera gespannt..das hat sogar als einziges ein bdih siegel und auch keine scharfen tenside oder sodium coco zeugs.

  20. #100
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Jetzt weiß ich auch warum Alverde bei Feuchtigkeit und Glanz kein Siegel haben, wegen dem Cocamidopropyl Betaine. Das ist nicht zugelassen, weil es einen Anteil aus der Erdölchemie enthält, wie Lagona schreibt. Das wußte ich persönlich nicht. Alverde Sensitiv hat nämlich das Tensid nicht (Cocamidopropyl Betaine).
    Soweit bin ich schon mal, vielleicht wußten ja das einige hier...
    Stückchen für Stückchen wird man schlauer...

  21. #101
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Das merke ich auch solangsam Damals hatte ich davon überhaupt keinen Plan..da war ein Shampoo nur ein Shampoo..und ein Duschgel nur ein Duschgel Aber ich hab dann aber auch vieles immer im internet nachgelesen als ich angefangen hab NK zubenutzen...Dagegen bin ich ja jetzt im Vergleich zu damals schon eine halbe Professorin

  22. #102
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    das glaube ich Dir.
    Morgen wasche ich mal mit Creme Bambus.
    Ansonsten gefällt es mir immer noch, was ich feststelle ist, das meine Haare nicht so schnell nachfetten, das ist schon mal positiv.
    Mal schauen wie der Langzeiteffekt ist.

  23. #103
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Das Creme Shampoo Bambus mögen meine Haare leider nicht so..zumindest nicht auf dauer. Als ich letztes Jahr irgendwann mit Logona angefangen hatte waren das und das Gingko Repair die ersten Shampoos die Ich hatte...Zu erst waren meine Haare immer total schön mit dem Bambus Shampoo dafür mochten sie aber das Gingko nicht..aufeinmal ist das gekippt und war genau umgekehrt. Und das ist bis jetzt so geblieben...Meistens wasche ich mit dem Gingko und ab und an mit dem Bambus. Dann ist es Ok. Das Bio Akazie hab ich allerdings immer noch nicht getestet weil meine Haare aufeinmal viel länger frisch aussehen und ich sie nicht mehr jeden Tag wasche. Was aber mit Logona immer unbedenklich war;)

  24. #104
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich schau mal wie es vertrage, bzw. wie die Haare damit aussehen. Vielleicht liegt es bei Dir am Öl Bei Creme Shampoo. Da ist ein Öl drin, weißte ja bestimmt. Vielleicht kannste Öl/e nicht vertragen, vielleicht mögen es Deine Haare nicht.
    Mit was wäscht Du zur Zeit?

  25. #105
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Naja..wenn dann liegt es an der Sorte des Öles...Ich habe die letzten Tage mit Aubrey Organics gewaschen..kurz davor hatte ich eigentlich fast immer mit dem Gingko gewaschen ..hab dann noch den letzten Rest verwaschen udn wieder eine neue nachgekauft;) Morgen probier ich Lavera.

  26. #106
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ahha... und wie oft wäscht du Deine Haare?
    Bitte berichte darüber morgen ja, wie es mit Lavera ist? Aber da sind doch diese Sulfate drin...

  27. #107
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    In dem Baby und Kinder Shampoo sind sie nicht drin. Das ist auch das einzige Lavera Shampoo mit BDIH Siegel. Allerdings ist da ein Tensid drin wo ich mir nicht sicher bin..da steht zwar nix von Sulfat aber ein Wortelement klingt so ähnlich..sulfo-irgendetwas..am besten ich farge mal bei Lavera direkt nach.
    Und was den Wasch Rhytmus angeht..unterschiedlich. Im Sommer sowie so fast täglich...manchmal auch täglich wenn ich wieder viel Spülung drin hatte (mach ich immer an den Tagen an denen Ich glätte) ansonsten lass ich meine Haare auch schon mal 2-3 Tage in Ruhe..aber nur so lange sie dann auch noch frisch aussehen.Aberes kann natürlich sein das nicht jedes Haar das mit macht täglich zuwaschen..meine schon..aber mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen;)

  28. #108
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich habe noch ein älteres Shampoo von Lagona Farbshampoo das bis zum 4.2010 haltbar ist. Meint Ihr ich kann das noch verwenden?
    Ich meine es riecht nicht moderig oder schlecht, irgendwie alkohollastig, nicht so wie bei den neuen Shampoos. Ich weiß auch nicht wie sonst die Farbshampoos riechen, ob das normal ist.
    Was meint Ihr?

  29. #109
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Wenn es nicht ungewöhnlich eklig oder so riecht würde ich es benutzen..solange es die selbe Wirkung wie vor dem Mhd hat.

    Das Lavera Shampoo habe ich nun auch getestet. Allerdings habe ich heute Spülung benutzt,was ich sonst nicht mache wenn ich ein Shampoo teste. Aber meine haare waren sehr schön. Glanz ..Volumen nicht trocken.
    Der Duft ist sehr sehr angenehm.

  30. #110
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ok, danke für die Antwort, nee es riecht überhaupt nicht eklig.

    Also das Sensitiv scheint für mich nicht so dolle zu sein, denn meine Kopfhaut hat nach den 2. Tag schon gejuckt, komischerweise.
    Gestern habe ich Bamus Creme geteset, finde das besser als Sensitiv, bis jetzt. Kein jucken.

    Welches Lavera Shampoo haste denn benutzt?

  31. #111
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Hatte ich oben schon mal geschrieben Lavera Baby und Kinder Shampoo Mandel.Das einzig mir bekannte lavera Shampoo mit BDIH Siegel.
    Schade das du mit dem Logona sensitiv nicht so gut klar kommst..bei mir steht der Test noch an. Aber bei der nächsten Haarwäsche werde ich es benutzen.

    Welches Farbshampoo ist das eigentlich? Blond/Rot-Braun/Braun-Schwarz?
    Geändert von RedCherryLips (06.10.2010 um 11:51 Uhr)

  32. #112
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    stimmt ja, sorry.
    Ja, kam echt damit nicht zurecht. Beruhigt hat es bei mir nicht, eher das Gegenteil, vielleicht habe ich ja nicht soooo eine sensible Kopfhaut, hab eben gedacht, schaden kann es nicht... naja...
    Ich habe das Blondshampoo, hab mittelblondes Haar einige Strähnen sind schon eher Braun würde ich sagen so ein mischmasch, leichte Naturwellen, neigt eher zur Trockenheit. Nicht gefärbt.

  33. #113
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich hab es immer vermieden Haarpflege Sachen zukaufen mit Kamille,da ich mal vor einigen Jahren im TV ein Bericht über Haarpflege gesehen habe wo die meinten Kamille macht die haare strohig. Allerdings habe ich die BlondSpülung von Alverde gekauft in der auch Kamille drin ist und ich liebe liebe liebe Sie
    Das scheint also eine veraltete Theorie zusein..aber ich weis ja nicht ob alle Produkte mit Kamille so sind. Das Shampoo für braune-schwarze Haare hat bei den BJ Testberichten allerdings am besten abgeschnitten.
    Eigentlich Schade das ich meine NHF auf blond färbe.Dann hätte ich das auch mal probiert. Obwohl ich nicht glaube das es mein Blond verfärben würde,hat ja die RotSpülung von Alverde auch nicht gemacht.

  34. #114
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Also, ich habe einmal mit dem Kamille Shampoo gewaschen, und meine Haare waren nicht strohig, normal, überhaupt nicht trocken wie das Sensitiv. Ich fand das gut.
    Ich finde das ist wirklich nur Theorie. Es kommt immer auf die Haare an, das kann man nicht so einfach pauschalisieren, finde ich.

    Zum Bambus Creme Shamoo, ich finde das Shampoo immer noch gut. Kopfhaut fettet langsam nach, und ich finde es mal gut das die Haare etwas platter liegen. Das Shampoo hat wohl sehr viel Pflege drin, wie z.B. das Öl. Kopfhaut ist auch ruhig. Mit dem Sensitiv, hätte schon längst meine Kopfhaut gejuckt. Naturwellen sind nicht so stark da, hängen sich teilweise aus, aber das macht nichts. Ich wechsel sowieso immer.
    Ich meine drei Shampoos im gebrauch reicht auch, finde ich.
    Es gibt aber auch das daily Shampoo, hmmm, ob ich das noch mal testen soll? Aber wenn ich viel Feuchtigkeit brauche, scheint das wohl nicht das richtige zu sein. Ach lassen wirs mal.
    Gut, das du mich noch mal auf die Blond Spülung Alverde erinnerst, das könnte ich gut mit Lagona Kamille kombinieren. Danke.

  35. #115
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich wechsle jetzt auch schon immer 5 Shampoos untereinander ab;) Das sollte auch reichen.Das DailyCare Shampoo hat mich eigentlich nicht so angefixt.
    Das mit der Kamille sollte ja auch nicht pauschal gemeint sein.Ich wusste nur noch das die meinten Kamille macht die Haare aus irgend einem Grund strohig.und ich wollte das einfach nur vermeiden..
    Was aber Wellen und Locken angeht...Mir ist damals auch direkt aufgefallen das die Locken/wellen richtig gut rauskommen und nicht so hängen oder aussehen wie ein explodiertes Sofakissen.
    Gott..mir fällt gerade wieder richtig auf wie glücklich ich bin damals Logona probiert zuhaben. Nie war ich mit einem Shampoo so zufrieden.Allein die Tatsache das es das erste Shampoo ist was ich aufgebraucht UND nachgekauft habe will schon einiges heißen.Ich kann mich eigentlich sonst nur an das Sante erinnern ..das war an sich das erste was ich je überhaupt aufgebraucht habe..aber zum nachkaufen hat es dann doch nicht gereicht.

  36. #116
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich habe das nur bestätigt, Deine Aussage, das dies nur eine Theorie ist wegen der Kamille.
    Wenn Du schon so lange glücklich bist mit Lagona, und bis heute zufrieden bist, dann habe ich Hoffnung, das ich bei Lagona angekommen bin Ich hoffe es nur, bitte Lagona laß mich nicht mehr im Stich
    Der Alk im Shampoo, weil er ja schon recht vorne steht, hat bei mir bis jetzt keine negativen Nebenwirkungen, wie Trockenheit gezeigt. Ich hoffe das bleibt so. ich möchte genauso lange Freude haben wie Du. *hoffhoff*
    Weiß Du wie lange das ungefähr her ist, als du das erste mal Lagona genommen hast?

  37. #117
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Das muss letztes Jahr gewesen sein..Es war noch kalt,Ich vermute mal um den Februar rum..Naja was den Alk angeht..das sagen zwar immer viele..oder machen ihn für Trockenheit verantwortlich..aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht...da sollte man vielleicht doch wo anders die Ursache suchen. Wenn ic hmir überlege, der kleine Klecks Shampoo..der ja dann noch in den nassen haaren Verteilt wird..da ist der Alkohol schon längst zigfach verdünnt...allerdings wasche ich nicht die Längen mit..bzw mache ich das nur alle 2 wochen...ansonsten lasse ich den Schaum vom Ansatz durch die Längen laufen beim ausspülen. Wenn man mehr davon nimmt und die Längen noch kräftig mit wäscht passiert das vielleicht..Meine damalige Mitbewohnerin hatte einen enormen Shampoo verbrauch..die hat ne Flasche innerhalb von Wochen leer gemacht...die brauchte sichwirklich nicht über ihre kaputten trocknen Zotteln wundern.

  38. #118
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Sorry, das ich nicht mehr Antworten kann. Mußte Vorbereitungen treffen wegen Urlaub. Es geht nach Dresden. Lagona kommt natürlich mit Mal schauen wie sich Lagona im Uraub macht.
    In einer Woche gibt es Bericht.
    Ciao, bis denne...

    Safio

  39. #119
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Bin wieder zurück. Lagona war im Urlaub super, konnte nichts negatives feststellen, außer einmal beim duschen habe ich mehr Haare verloren wie sonst.
    In Dresden gibt es bei weitem nicht so viele Bio oder Naturkostläden wie bei uns. Ich wollte das Blondshampoo von Lagona kaufen, ich mußte ganz schön suchen. Lagona ist da drüben kaum vertreten. Lavera dagegen sehr viel.
    Im Zug habe ich schon gemerkt das meine Haare etwas trockener wurden.
    Naja, also ich nehme immer noch Lagona Shampoos. Immer noch Top.

  40. #120
    RedCherryLips
    Besucher

    AW: Logona Shampoo-welches?

    Ich bin mir mit dem lavera Bady Mandel Shampoo nicht mehr so sicher...es ist nicht Sulfatfrei ,aber es scheint nicht so schlimm wie Sodium Coco Sulfate zusein.Deshalb bin ich auch noch bei Logona geblieben. Da geht nix drüber
    Aubrey Organics ist zwar nicht schlecht und ne tolle Abwechslung aber so wie das gehyped wurde dachte ich es wäre ne Art Goldstandart was NK angeht...für mich zumindest nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.