Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von tausendschön
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    19

    Peel-off Nagellack

    Hallo Beauties,
    habe vor ein paar Tagen mal wieder die Nägel lackiert, und es ging eigentlich ganz gut, aber inzwischen ist mir wieder eingefallen, wieso ich das so selten mache: Die Entfernerei hinterher!

    Ich brauche die halbe Flasche Entferner, Unmengen an Kosmetiktüchern, eine Ewigkeit und die Wohnung stinkt noch drei Tage nach dem Zeug.

    Da sind mir die Peel-off Lacke wieder eingefallen. Die gab es vor ein paar Jahren, die konnte man hinterher einfach abziehen, ohne das ganze Gedöns. Gut, sie haben wohl schlechter gehalten, aber ich gehe damit ja selten den Garten umgraben, und mal übers Wochenende wären sie einen Versuch wert, denke ich. Und ich stelle mir vor, dass man einen Klarlack oder sonst was unauffälliges davon nehmen kann, darüber den üblichen (will ja auch nicht alles in die Tonne treten ), und dann vielleicht noch ne Schicht Klarlack. Müsste doch dann ziemlich splitterfest sein. So ein paar Tage.

    Na also jedenfalls zog ich dann so durch die Geschäfte (okay, ein dm und die Kosmetikabteilung vom emotions), und die hatten noch nie davon gehört. und geben täts denn sowieso nicht mehr. Hab dann auch noch gegoogelt und nur noch ein paar tote Links in kleinen online-shops gefunden. Aber das kann s doch nicht sein?

    Deshalb meine Frage an die Experten: Waren die Lacke wirklich so schlecht? Und gibt es nicht doch noch ein paar? Von einer obskuren kleinen Marke im Laden um die Ecke? Ein paar Restposten im Versandhandel? oder so?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Julia
    gleichda.de - Schnelle Geschenke zum Download, Ausdrucken oder Verschicken.

  2. #2
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Peel-off Nagellack

    Also ich habe die auch einmal ausprobiert
    gehalten haben sie gut, aber beim wegmachen sind immer dünne nagelschichten mitgekommen.
    Der Nagel wurde dadurch leicht beschädigt deswegen hab ich es dann lieber gelassen.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von linni
    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    4.776

    AW: Peel-off Nagellack

    ich kenne diese peel-off nagellaecke nicht, aber qualitativ gute nagellacke kann man in breiteren stuecken vom nagel abziehen. hm. ist das verstaendlich? jedenfalls muss zwar noch der rest nagellack entfernt werden, aber es ist einfacher, als von vornherein, den nagellackentferner anzuwenden.

  4. #4
    supreme
    Besucher

    AW: Peel-off Nagellack

    hast du denn einen gescheiten nagellackentferner? denn deine prozedur klingt schon sehr umständlich und lang.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von tausendschön
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    19

    AW: Peel-off Nagellack

    @sabrina:
    und ich dachte, das wär schonender für die Nägel, wegen acetonfrei aber so klingt das nicht wirklich gut.

    @linni:
    Du meinst, zuerst abpopeln ( ) was geht, und dann nur den Rest entlacken? Wär ne Möglichkeit. Ich meine, dadurch, dass ich drei Schichten lackiere (wenn, dann ordentlich), ist mir schon klar, dass es etwas länger dauert, bis die alle ab sind. Vielleicht könnte man da auch erst mal abfeilen .... hmm... probier ich doch glatt mal aus.

    @supreme:
    Äh, naja, so genau weiss ich das gar nicht mehr, im Zweifelsfalle aus dem dm. An Margret Astor erinner ich mich noch dumpf, dann ein paar von essence und Jetzt hab ich einen von Sante (aceton-frei), aber denn hab ich bisher nur zum Entfernen von von Tesarückständen an der Tür benutzt zum Nägel entlacken wird er wahrscheinlich Mittwoch abend eingesetzt. Je nachdem, wie das ausgeht, lackiere ich dann wieder neu oder lasse es mal wieder ne Weile. Das geht bei mir sehr nach Lust und Laune.

    Danke für die prompten Antworten, da werd ich sicher auch eine Lösung für meine Nägel finden.

    Schöne Grüße,

    Julia
    gleichda.de - Schnelle Geschenke zum Download, Ausdrucken oder Verschicken.

  6. #6
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Peel-off Nagellack

    Also schonender war der ganz bestimmt nicht und es war kein billig produkt, hatte damals extra etwas mehr ausgeben deswegen.

    Ich würde lieber normalen lack nehmen und einen dafür besseren Nagellackentferner. Das ist einiges schonender
    Geändert von Hanami (05.02.2007 um 13:22 Uhr)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Shuggerlee
    Registriert seit
    26.12.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    364

    AW: Peel-off Nagellack

    aaaalso die billig-dinger von essence(glaub ich, auf jeden fall was von DM)sind meiner meinung keine peeloff dinger, aber die kann man recht leicht abziehen ohne den Nagel zu beschädigen!!!! allerdings halten sie auch net so lang (zumindest nicht bei mir.....).
    ~Lucius Malfoy~


    Haarlänge 16.1.08-> 59cm

  8. #8
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Peel-off Nagellack

    Das Nagellackentfernen funktioniert meiner Meinung nach mit Wattepads viel besser als mit Kleenex.
    Liebe Grüße, Katzi

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von linni
    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    4.776

    AW: Peel-off Nagellack

    @tausendschoen: ja genau, so mein ich das! ich habe gute erfahrungen mit den lacken von p2 gemacht (dieses 3in1). die gehen nicht so schnell ab und lassen sich eben gut abpopeln
    ich lackiere auch immer mehrere schichten und weiss genau wie laestig das entfernen ist vor allem brauch ich (bis zu dieser methode eben) immer ziemlich viel entferner. nene, das hat keinen spass gemacht

  10. #10
    Allwissend Avatar von CeeDee
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.429

    AW: Peel-off Nagellack

    Ich kannte die nur von L´Oréal ("Striptease") und das ist viele Jahre her. Die gab es in den wohl meistgekauften Farben; Rot, Lila und Braun hatte ich.
    Und so gut kam ich damals damit nicht klar. Das kann aber daran gelegen haben, dass ich damals noch nicht so geübt darin war, die Nägel vorzubereiten.
    Ich lasse das Abziehen lieber. Ich durchweiche den Lack mit Entferner...


  11. #11
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Peel-off Nagellack

    Ich fand den Peel-Off-Lack damals auch ziemlich daneben, schlechte Haltbarkeit und eben das teilweise zu starke Haften an den Nägeln mit besagten Folgen.
    Ich finde das Entfernen von Nagellack auch äußerst nervig, deshalb benutze ich immer was mit Aceton oder auch Aceton pur aus der Apo
    Da ichs aber nur an den Füßen im Sommer brauche, hab ich da auch keine Probleme. Einfach gut eincremen...
    Und Nagellack draußen entfernen!

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Bonfire
    Registriert seit
    30.01.2006
    Beiträge
    198

    AW: Peel-off Nagellack

    ... oder im Badezimmer mit offenem Fenster und das dann nach dem Entfernen offen lassen (und aus dem Zimmer gehen sowie Tür schließen)

  13. #13
    Experte Avatar von ava
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    473

    AW: Peel-off Nagellack

    An diese Peel-Off-Lacke kann ich mich nur noch dunkel erinnern, aber es wird schon seine Gründe haben warum es die nicht mehr (oder extrem selten) gibt.

    Probier mal einen besseren Nagellackentferner (ich hab den Whitening von Essence und der ist ganz gut, den Grünen Apfel derselben Firma kann ich allerdings nicht empfehlen) und unbedingt Wattepads benutzen. Das funktioniert viel besser als mit Kleenex. Ich brauch selbst wenn ich "Rouge Noir" ablackiere höchstens 3 Wattepads getränkt mit Entferner und das finde ich nicht viel da der Lack echt knallig ist.

    Ablackieren darf ich auch nur bei offenem Fenster sonst fällt mein GöGa um

    Also dann viel Erfolg!

    Liebe Grüße Ava
    Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite.
    Henry Kissinger

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    25

    AW: Peel-off Nagellack

    ich hab neulich im karstadt in magdeburg von allessandro peel-off nagellacke gesehen...aba da gabs auch nicht so viele farben

  15. #15
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Peel-off Nagellack

    die ultimative nagellack-entfern-methode:

    3 wattepads mit der schere in viertel schneiden, wenn man lange nägel hat nimmt man besser die ovalen maxi-pads.

    die stückchen mit nagellackentferner tränken und auf den nagel andrücken. wenn man eine hand von vorne bis hinten durch hat, drückt man das wattepad auf dem finger, mit dem man angefangen hat, fest an und zieht es nach vorne runter. mit etwas übung hängt jetzt der ganze lack in dem wattepadstückchen, man hat keinen lack im nagelbett und versaut sich auch nicht die ganze fingerkuppe. or allem empfehlenswert mit sehr dunklen lacken.
    so mit den übrigen fingern bzw der anderen hand auch verfahren.

  16. #16
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Peel-off Nagellack

    was auch gut funktioniert ist vorher einweichen und dann abziehen. mir gehts immer so im urlaub - ich lackier meine zehen auf wunderschönste und dann geh ich einen stunde schwimmen und 3/4 des lacks lösen sich ab. ich schätze mal bei den fingernägeln verhält es sich gleich. forcieren kann mann den effekt sicher mit warmem wasser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.