interessiert mich auch
![]()
interessiert mich auch
![]()
-
Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:45 Uhr)
Ich habe damit keine Langzeitefahrung, aber ich denke, man kann eine Sache mit vielen Eigenschaften, die von vielen Menschen benutzt wird, die nochmals xyz mehr individuelle Eigenschaften und Bedürfnisse haben, nicht so über den Kamm scheren udn sagen, ja das ist ein Peelingshampoo und Du kannst es nur so und so lange verwenden, oder nein, es ist keines.
Wenn es Deinem Haar gut tut, würde ich, wenn ichs mag, so lange verwenden, bis Dir Deine Haare etwas anderes sagen. Sollte es ihnen schaden, wirst Du mangels Kittsilikonen es auch gleich bemerken. Meine Meinung![]()
Hallöldri,
naja, Langzeiterfahrung wäre nun etwas übertrieben, zwar benutze ich auch die weiße Lavaerde schon einigen Wochen/Monate aber nicht auschließlich.
Die schönen Haare hinterher kann ich bestätigen, hab nur manchmal den Drang Schaum in den Fingern haben zu müssen
Allerdings wäre es mir nun ganz neu, dass man die Lavaerde nicht oft benutzen soll. ....
Im Gegenteil, erst neulich ist sie mir wieder empfohlen worden(in ´nem sehr guten Fachgeschäft) :als ganz normale, milde Haarpflege, alternativ zu Schampoo´s, sogar für meine Kinder (ich hatte sie da ja schon, wußten die nich).
Sicher braucht das Haar (gerade Langes) auch zusätzlich ab und an ne Pflege, Kur (in welcher Form auch immer) aber das ist ja mit herkömmlichen SChampoo´s auch so, wenn nicht manchmal ärger
Mit welcher Begründung, liebe mameju, wurde sie Dir denn abgeraten?
Evtl. einfach auch aus Unwissenheit...?
LG
Nature
Hallödri!
Na, das hört sich ja sehr gut an, was Du da schreibst
Die meißten Leute schreibten, ich soll die Finger von dem "Peeling" lassen, das trocknet die Haare noch mehr aus
Aber bei mir war das ganze Gegenteil, es nahm mir die Trockenheit........
Deswegen, war ich total verwirrt und schrieb an Logona!
Das erwähnte ich im Forum und viele schrieben, ja, Logona will doch nur Geld verdienen.......
Ich finde auch, ich verwende es ab und an und dann werde ich doch bestimmt merken, ob es sich negativ auf meine Haare auswirkt!
Wie machst Du das denn wenn Du die Lavaerde verwendest?
Bitte beschreib mal! Danke........an alle!
lg mameju
Weisse Lavaerde ist doch so fein, die hat praktisch kein Peeling-Effekt!! Ich denke, Du kannst es bedenkenlos weiter benutzen!
Wer will dat nicht?
Letztendlich überlegt doch jeder Hersteller, was er wie auf den Markt bringen könnte um gute Umsätze zu machen. Ist doch logisch!
Doch ich denke es gibt da schon auch große Unterschiede, auch Firmen mit ´ner gewissen Philosophie dahinter, der sie schon versuchen im Prinzip immer treu zu bleiben, sie würden sich doch sonst selbst ruinieren.
Zum einen denke ich nicht, dass Logona solchen "Schmu" nötig hat und ich denke anders ´rum auch nicht, dass die es sich leisten könnten etwas als was zu verkaufen was es nicht ist und das dann auch noch schriftlich zu bestätigen!!
Das glaub ich nicht! Die würden sich ja die eigenen Füße stellen
Zusätzlich austrocknen kann ich mir ncith so vorstellen. Es reinigt das Haar von allem Überschüssigem (aber peelt es nicht rau ab! zumindest verstehe ich es nicht so), klar kommen dann auch evtl Strapatzen zum VOrschein, die vorher von anderen Mitteln gemildert erschienen.
Aber nicth weil es die Lavaerde angerichtet hat, sondern weil es darunter schon so war. Was bei Dir wohl dann eben nicth der Fall zu sein scheint
Und für den anderen Fall, und ohnehin hin und wieder, würde ich zusätzlich Kuren ab und an!
Jo, so sehe ich das
LG
Nature
Ganz deiner Meinung Nature.Ich hatte Logona auch geschrieben ,da ich mich an weißer Lavaerde zum Dauergebrauch versuchen möchte.Logona schrieb mir ,dass die weiße Lavaerde NICHT peelt!
Lavaerde ist keine Pflege sondern nur dazu da ,um das Haar mild zu reinigen ,dass sollte man nicht vergessen!
Ich hätte eine Frage zum Verbrauch:
Benutzt jemand die Lavaerde etw dünnflüssiger, damit man länger auskommt?
Hi Neff,
nachdem ich seit 6 Wochen nur mit Lavaerde wasche, will ich Dich fragen, warum kam es zum Spliss durch LE? Hattest bzw. hast Du gefärbtes Haar? Weil angeblich soll ja LE - allerdings bei Naturhaar- eben gegen Spliss wirken;
Meine Haare werden ganz gut damit, allerdings hat sich ein Kopfhautjucken eingestellt, obwohl ich nicht weiß, ob die LE Schuld hat, da ich schon länger zu Jucken neige.
Würde mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße
Chrissy
HUHU!
Wieso benutzt Du denn nicht die fertige weiße Lavaerde?
Die macht keine Sauerei........
Ich hatte mir mal damit die Sillis vom Haar geholt und es hat super funktioniert.
Aber meine Kopfhaut, hat die Erde gar nicht gemocht.
Den Rest benutze ich jetzt zur Gesichtsreinigung, macht echt weiche Haut.
Wofür habt ihr denn die Erde verwendet?
lg mameju
Hallo,
ich habe meine Haare auch ewig mit LE gewaschen, waren dann immer schön füllig und haben nicht so schnell gefettet...
Allerdings habe ich sie auch irgendwann einfach nicht mehr vertragen; meine Haare wurden ebenfalls trocken, haben sich elektrisch aufgeladen und haben sich überhaupt nicht mehr frisieren lassen!SO von jetzt auf dann, wirklich merkwürdig, habe sie bestimmt zwei Jahre genommen....
Naja, dann habe ich es mit der weißen LE in der Tube ausprobiert aber das war für meine Haare ein totales Desaster! Die waren total dünn und außerdem habe ich mega-viel gebraucht (im Vergleich zu der LE zum Anrühren), um meine Haare sauber zu bekommen. Also wäre mir das auf Dauer zu teuer geworden! Ich nehme die weiße LE jetzt allerdings auch fürs Gesicht (Tip aus dem BB) und bin damit total zufrieden, wahrscheinlich sogar ein Nachkaufkanditat!
Für meine Haare nehme ich mittlerweile das Tonerde-Shampoo von Sante. Dass finde ich super. Meine Haare trocknen nicht aus (zumindest noch nicht) und die enthaltene Tonerde machen meine Haare auch schön füllig. Deswegen wollte ich ja so gern wieder die LE verwenden, da ich damit echt tolles Volumen bekommen hab. Das Sante-Shampoo ist eine gute Alternative zur LE zum Anmischen! Kann ich nur jedem empfehlen! Und man hat nicht mehr diese Sauerei in der Dusche und für unterwegs ist es sowieso praktischer, wenn man einfach eine Shampoo-Flasche einpacken kann!
LG
Ich habe mir vor einiger Zeit von Logona die Lavaerde gekauft (in der Dose). Leider steht kein Haltbarkeitsdatum drauf. Nun bin ich mir unsicher, wie lange Lavaerde aufbewahrt werden kann? Eigentlich dürfte ja nichts damit passieren, denn sie enthält ja weder Fett noch Wasser, was also soll an Lavaerde schlecht werden? Aber genau weiß ich es auch nicht.
Habt ihr Erfahrungen damit?![]()
So lange sie trocken bleibt: unbegrenzt, deshalb steht ja auch kein MHD drauf![]()
Grüße aus der Beautywüste!
Hallo, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Deshalb stell ich mich mal kurz vor: ich bin 18, Männlich (ja - ungewöhnlich in diesem Forum, ich weiss), heiss Robert und hab Probleme mit meinen Haaren..
Vor kurzem hab ich mir beim stöbern im örtlichgen Bioshop eine Packung Weisse Lavaerde (in Pulverform, von Lavera) zugelegt.
Ich wollte meinen Haaren, mit denen ich auch so schon enorme Probleme hab - litt/leide seit etlichen Monaten unter extremem Haarausfall sowie einer gereizten Kopfhaut - mal was gutes tun.
Das hat sich jedoch als ziemlicher Schuss in den Ofen erwiesen..
Meine Haare sind generell eher stark beansprucht: Glätte nach jeder Haarwäsche, und vor einem halben Jahr habe ich meine Haare 2x mit einer chemischen Haarfarbe vergewaltigt. Den jetzigen Zustand nach zweimaliger Wäsche mit Lavaerde jedoch kann man damit garnichtmehr vergleichen - die Haare sind so gut wie GAR NICHT kämmbar, fühlen sich in den Spitzen "verklebt" an und bestehen aus lauter solchen ineinander verwirrten Strähnen oO Dazu überall weisse Rückstände..
Ich hab bereits im in andren Foren gelesen dass solche Probleme, v.a. bei chemisch gefärbtem Haar mit LE auftreten können.
Auch verwende ich oft Tonnenweise Haarsrpay, könnte dass der Grund für meine 'Unverträglichkeit' der Lavaerde sein?
Hab die Haare jetzt bereits 3x nach der LE wieder mit normalem Shampoo gewaschen, die weissen Rückstände sind jedoch IMMER noch vorhanden o_O
Meine Haare sind unterschiedlich lang, ziemlich fein und nicht gerade sonderlich dicht. Damit ihr in etwa eine Vorstellung davon habt:
Kennt jemand ähnlich krasse Probleme mit Lavaerde?
Schonmal vielen Dank fürs lesen :]
Edit: Ups, hatte nicht gesehen dass es schon nen großen LE-Thread gibt.
Geändert von Amarok (28.12.2008 um 15:54 Uhr)
HerzlichAmarok
Leider habe ich mit Lavaerde keine Erfahrungen, aber vielleicht kann ich Dir so ein wenig weiterhelfen.
Ich habe die Threads mal zusammengefügt.
Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
- Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, hübsche Locken"
- gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
- gehe auf "erweiterte Suche"
- Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. Lavaerde - Option "nur Thema durchsuchen" wählen
Und nun viel Spaß beim weiteren austauschen![]()
Also zuerst einmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich sags jetzt mal vorweg: für meine Haare war Lavaerde,egal von welcher Firma,welche Farbe...der letzte Scheiß *sorry*.Ich habe wirklich über Monate versucht meine Haare an das Zeug zu gewöhnen,aber es war absolut nichts.
Wenn du Haarspray benutzt,gehe ich davon aus,dass die Lavaerde es nicht ganz schafft diese Rückstände rauszuwaschen.
Außerdem würde ich von der weißen Erde abraten.Mit der braunen kannst dus versuchen,die schien mir von der Reinigungswirkung her stärker.
Mein persönlicher Rat:schmier dir das Zeug lieber ins Gesicht und leg dir ein mildes Shampoo (z.B. Joghurt-Molke von Sanoll) zu.Das Shampoo schafft auch härtere Rückstände ohne deine Kopfhaut noch mehr zu reizen!
Viel Glück!
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
ich wasche schon seit ca einem halben jahr mit lavaerde und finde es toll. es hat alle meine haupfhautprobleme gelöst und die haare erholen sich so langsam. so ein-zwei im monat wasche ich allerdingt noch mit einem selhr milden shampoo, da die lavaerde sonst meine feinen haare beschert.
ich schließe mich elfchen an, weisse le ist wirklich nicht gut zum waschen, aber die braune kannst du mal versuchen.
als ich nagefangen habe hatte ich auch noch chemische farbe in längen und habe keine negativen auswirkungen gemerkt... ich nehme an probieren geht hier über studieren, jeder reagiert da wohl anders drauf
Für Lavaerden-Erfolg braucht es zwei Bedingungen:
a) die richtige Lavaerde - allgemein finden die meisten Leute die von Alva und die von Tautropfen am besten bisher.
b) es muss Lavaerde aka Ghassoul aka Wascherde sein. Nur die hat die richtige Mineralzusammensetzung mit viel Silicium, welches der Bestandteil ist, der das "gelige" Gefühl erzeugt.
c) Nie never ever jemals nicht rubbeln - relativ dünnflüssigen Brei machen (höchstens Joghurt) und von oben nach unten Strähne für Strähne aufstreichen.
Einwirken lassen, spülen.
Wenn du die richtige Sorte und die richtige Herangehensweise hast, erzeugt das megasuperglatte, gepflegte Haare.
Wenn nicht: Stroh.
Details siehe die restlichen 45694 Threads über Ghassoul, Lavaerde und Wascherde. :)
Uh Danke.
Ich hab ja bereits vorher schon im Forum gesucht, aber so kompakt auf den Punkt gebracht hab ichs noch nicht gefunden.
Ich denke, ich einer oder zwei Wochen - nach dem ersten Schock - versuch ich es mit einer anderen LE nochmal. Vielen Dank für die Tips![]()
su-shee hat das echt toll zusammengefasst!
ich nehme die lavaerde nur für die kopfhaut, das reicht bei mir vollkommen, die längen werde so auch etwas mitgereinigt. ich versuche die längen mehr zu entlasten und nur die hopfhaut sanft zu reinigen, so mache ich das auch mit den shampoo. nur ansatzwäsche.
du kannst schauen welche art für dich die beste ist
viel erfolgt dabei!
Nachtrag:
Ich würde ja erstmal so'n Unsinn wie Haarspray und dergleichen aus meinem Programm streichen und feiste Joghurtpackungen machen, um die Haare zu durchfeuchten und mit ultraverdünntem Shampoo waschen und alles abschneiden, was kaputt ist.
(Joghurt, Honig, Eigelb, Sesamöl oder Olivenöl oder Avocadoöl mischen, als Packung einwirken lassen für 30 Minuten...)
Hoooonig
der ist göttlich^^ für Haare und Gesicht
mit weißer Lavaerde kommen meine Haare auch nicht klar, trotz richtiger Anwendung hatte ich viele Rückstände und struppige Haare damit... aber fürs Gesicht liebe ich sie.
und ob man kaputte Haare noch retten kann, würd ich nicht unbedingt garantieren. erst mal viiiiel pflegen und kuren, vielleicht kann man ja da noch was machen. wenn nicht => ab damit, auch wenns sehr schwer fällt.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Naja. Kaputt sind sie ja nicht.. etwas beansprucht, ja, aber kaputt nicht.
War einfach nur ziemlich geschockt von den Nebeneffekten der Lavaerde.
Jetzt nacht der 4. Wäscheist wohl das meiste draussen...
Weisse LE vertrag ich nicht, jetzt weiss ich das^^
Und ich dachte noch ich nehm "Weiss", das hört sich so schön sanft und schonend an..^^
Ich bin ziemlich sicher, dass die weisse Erde eine Mischung aus Ghassoul und Kaolin ist und kein Ghassoul pur.
Ich glaube in der weißen ist nur Kaolin drin!*malnachsehengeht*...
hab nachgesehen ist doch eine Mischung: Kaolin,Montmorillonite
Hatte ja die Hoffnung,dass nach der Änderun der Rezeptur bei der braunen Erde,meine Haare klarkämen,aber nö...
Geändert von Elfchen87 (28.12.2008 um 21:28 Uhr)
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
O.K., jetzt bin ich volkommen verwirrt
Lavaerde...Kaolin...Ghassoul....wie unterscheiden die sich denn nun genau? Bin grad vollkommen kirre...hab mir gestern nämlich was bestellt. Gassoul und noch irgendeine Erde...äh...die is irgendwie farbig, ich komm grad nich drauf...Oh Mann, ich geh erstmal frische Luft schnappen
![]()
Steht mehrfach von mir erklärt in den anderen Threads.
Dann bin ich ja nicht alleine hier...mein Haarzustand hat sich mit Lavaerde zusehenst von Wäsche zu Wäsche verschlechtert,trotz richtiger Anwendung.Naja schade drum.
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
habe heut nach langer zeit mal wieder mit lavaerder gewaschen und es war super!!!!!! ich konnte sogar kämmen! hab öl in meine mischung gemacht und anschliessend ne saure rinse und das ergebnis war überzeugend.
Ich habe mir voriges Monat die Lavaerde von Tautropfen gekauft.
Meine Haare lassen sich nach dem Waschen sehr gut kämmen, ich brauche nicht einmal eine Spülung.
Doch ich habe ein großes Problem: Sobald die haare trocken sind, sind so so extrem aufgeladen, dass ich mit dem Kamm gar nicht mehr dazu komme
Sie stehen in alle Richtung... Sonst hatte ich nie ein Problem mit aufgeladenen Haaren. Außerdem wirken sie sehr glanzlos.
Woran liegt das?? Wenn das nicht aufhört, muss ich wohl wieder zu Shampoo greifen, denn ich möchte meine Haar nicht IMMER zusammengebunden tragen.
beim ersten mal lavaerde waren meine haare super: griffig und schön. aber von mal zu mal wurden sie aufgeladener und strohiger. im gesicht vertrag ich's dagegen hervorragend
vielleicht ist es etwas für alle paar monate? für die kopfhaut hab ich's als sehr angenehm empfunden.
komisch, meine elektrisieren auch extrem mit lavaerde! keine ahnung woran das liegt!
Wenn ich eure Berichte so lese könnte ich heulen.
Ich bin eigentlich überzugt von meiner Lavaerde, da ich sie super im Gesicht vertrage.
Aber für meine Haare ist das der Supergau.
Das ergibt eine zähe, stumpfe, verklebte Masse (auch in trocken).
An Kämmen ist da gar nicht zu denken.
Und ich brauch mind. 5 Haarwäschen, 3 Flaschen Spülung und unendlich viele Haarkuren um das wieder in den Griff zu bekommen.
Was mach ich denn falsch?
Zu wenig nehm ich auf keinen Fall.
Hallo,
ich habe langes, feines, leicht fettendes Haar das in der Länge aber recht trocken ist.
Vor ein paar Tagen habe ich mir zum ersten Mal mit Logona weißer Lavaerde die Haare gewaschen, es war extrem schwierig sie im Haar zu verteilen, aber die meisten Schwierigkeiten bereitete mir das Ausspühlen.
Die Haare wirkten danach sehr klebrig/feucht an der Kopfhaut und sehr trocken in der Länge...
Ich habe es noch ein mal versucht, aber es wurde wieder nicht besser,
ich weiß im Moment überhaupt nicht wie ich meine Haare durchkämmen soll (sie sind total verknotet, nach dem waschen).
Wahrscheinlich muß ich mir eine komplett Haarkur antun.
Hat jemand Erfahrung mit der Wascherde (ich habe das Pulver), und kann mir Tipps zum besseren Ausspühlen geben?
Was ist besser, die Waschcreme oder das Pulver,
und von welcher Marke kauft ihr die Lavaerde? Gibt es im Internet evtl. günstiger Bezugsquellen?
Ich würde es gerne weiter mit der Wascherde versuchen, für meine leicht fettige Gesichtshaut ist sie nämlich super, ich habe tagsüber keinen Fettglanz mehr und brauche auch keine Gesichtscreme, die Haut ist trotzdem weich.
Ich würde mich über Ratschlage freuen,
liebe Grüße , Einin
gib mal lavaerde, ghassoul und wascherde in die suche ein, dann "titel durchsuchen" einstellen und das haarform anklicken zum durchsuchen. da findest du viele, viele infos!
im gesicht hab ich dieselben erfahrungen gemacht wie du. meine haare wurden aber irgendwann brüchig und verloren vor allem an glanz deshalb hab ichs aufgegeben. volumen und kämmbarkeit waren sehr gut. aber ich hatte auch immer fettige stellen, man kann sie einfach schlechter verteilen als schaum..
pulver ist ergiebiger, kannst du beliebig dick oder dünn anrühren und selbst beduften (oder auch nicht), öle oder wirkstoffe zugeben. das zeug in der tube wär mir zu teuer für die haare, man braucht ja doch einiges, wenn man sauber werden will (oder ich war verschwenderisch). allergiepotenzial auf jeden fall beim pulver quasi null, weil keine äth. öle usw.
Hallo Einín25
Bezüglich Wasch- oder Lavaerde habe ich leider keine Erfahrungen.
Ich habe Deinen Thread ma an einen bestehenden rangehangen.
Vielleicht findest Du ja hier schon ein paar Antworten zu Deiner Frage.
Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
- Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, hübsche Locken"
- gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
- gehe auf "erweiterte Suche"
- Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. Lavaerde - Option "nur Thema durchsuchen" wählen
Und nun viel Spaß beim weiteren austauschen![]()