Ich habe mir vor ein paar Wochen (wirklich noch nicht lange her) eine Jeans (die auch nicht billig war) gekauft in Weite 30. Die ist mittlerweile schätzungsweise auf Weite 32 gegangen, obwohl ich sie jetzt nicht besonders überstrapaziert habe. Gut, ich habe viel damit gesessen, aber dass sie sich (v. a. an der Hüfte) so dermaßen weitet hätte ich nicht gedacht. Ein wenig ist ja normal, aber soo extrem?
Gibt es da irgendwelche Tricks, wie sich der Stoff vielleicht wieder etwas zusammenzieht? Vielleicht beim Waschen?




Zitieren

, sitzen dann trotzdem immer noch gut , halt nicht mehr knalleng und ich muß sie schon n paar tage tragen bis sie losckerer werden (und das obwohl ich billigjeans hab


aber die sitzt immer noch supi.
, die Hose ist perfekt!!!! Sie hat den Bund abgetrennt und die Hose enger genäht, auch bei genauerem Hinsehen kann man keinen Unterschied erkennen, die Nähte passen perfekt und haben genau die gleiche Farbe wie der Rest der Hose. Ich bin total froh darüber. Das bekommt vielleicht nicht jede Schneiderin so hin, aber ich denke, die, die für Jeansläden arbeiten, haben das schon gut drauf.


