Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Hi leute,
    ich habe mir immer meine mittel braunen haare mit henna mahagoni gefärbt,vorgestern wieder mit mahagoni,es wird aber nur dunkel braun mit leichtem rot stich.
    wenn ich jetzt flammrot rauf mach krieg ich dann einen intensiveres rot?
    nun sitzt ich hier mit der packung und überlege mir ob sich die prozetur überhaupt lohnt denn auf der packung steht für hellblondes bis braunes haar.
    sind meine haare für diesen farbton zu dunkel sollte ich eine andere farbe nehmen?

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    wenn flammrot heller ist als deine Ausgangsfarbe, wird das nicht funzen .... also heller machen geht allein mit Henna nicht, soweit ich weiss und nach eigener Testreihe


    LG

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    ich will ja nicht das die haare heller werden,ich will auf den dunkeln braunen haaren ein stäkeres,intesiveres rot!ist denn flammenrot zu ein helles rot?ist diese farbe eher für hellere ausgansfarben


    danke für die schnelle antwort

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Albina, eigentlich ist Mahagonie die kräftigste "Rot"-Farbe.
    Mahagonie enthält neben Henna alle anderen rotfärbenden Pflanzen.
    Naturrot ist nur Henna und Flammenrot enthält neben Henna noch Kamille oder Rhabarberwurzel.Also Pflenzen, die das rot etwas heller machen.

    Ich würde an deiner Stelle überlegen, ob du irgendetwas auf dem haar hattest, das ein Andocken der Pigmente verhindern könnte. Das kann ein pflegendes Shampoo sein oder Styling-Reste.
    Ansonsten lass einfach das Mahagonie länger drauf. Von der Dauer der Färbezeit hängt ab, wie stark sich der Rotton entwickelt.

    Ich hatte es früher oft über Nacht drauf (hab auch dunkle Haare, jedoch mit Grauanteil)

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    naja nun ist zu spät und hab das flammenrot drauf.
    mal gucken ob das was wird

    danke

  6. #6
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    hi... ich muss mich da auch mal kurz einbringen... wie an anderer stelle schon erwähnt will ich mir ja auch mit mahagoni von sante die haare färben...

    nun hab ich noch eine frage... oder zwei... oder drei...

    ehm... zum thema henna hab ich gelesen, dass es für die farbentwicklung gut ist, wenn man das ganze möglichst lang oben lässt... vll. auch einen tag oder eine nacht lang... (eine schulkollegin hats so gemacht und war imme knallrot!)

    nun würde ich gerne wissen, ob man das bei der phf sante mahagoni auch so machen kann... und ob das das rot auch wärmer und voller macht... oder obs dadurch nur noch mehr ins henna rot-orange geht?

    ich hab auch vor der farbe etwas schwarz beizumischen, damit der glanz(bei meinen naturhaaren recht golden, obwohl haarfarbe dunkelbraun) nicht zu orange wird...

    wenn man das aber länger oben lässt, was ja eigentlich nur bei rottönen, so hab ichs zumindest verstanden, ratsam ist, ist das dann nicht kontraproduktiv wenn schwarz dabei ist?... sollte ich liebe schwarz weglassen und einfach nur mahagoni üba nacht drauf lassen?... oder lieber schwarz dazumichen und nicht so lang drauflassen?

    was meint ihr?

  7. #7
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Du kannst mischen und lange drauflassen. Das Schwarz bringt eben nach einer gewissen Zeit nicht mehr mehr, aber das Rot entwickelt sich noch mit der Dauer der Einwirkzeit. Ich habe Mahagonie immer über Nacht draufgelassen.

    ........ damit der glanz (bei meinen naturhaaren recht golden, obwohl haarfarbe dunkelbraun) .........
    Das habe ich jetzt nicht ganz kapiert. Was ist denn deine Ausgangshaarfarbe (AHF) ?
    Soll ich das so verstehen: AHF gefärbtes dunkelbraun und ursprüngliche Farbe goldblond ?

    LG
    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  8. #8
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    ahhh... das mit dem schwarz hab ich dann falsch verstanden... also werde ich wohl mischen und damit ins bett gehn... dann verhindere ich auf jeden fall das orange dass ich nicht haben will... ?!

    ehm... ich hab das ein wenig blöd beschrieben... meine ausgangshaarfarbe ist dunkelbraun... allerding hat mein haar in der sonne einen fast goldenen schimmer... denke das nennt sich dunkelaschbraun oda so?

    zumindest laut farbkarte beim frisör... hehe

    ich hab seit ca 2,5 jahren nicht mehr gefärbt... und davor schwarze chemie-farben benutzt... das haar ist jetzt wieder gleichmäßig braun... das schwarz ist total verblasst... mn merkt nur noch an der struktur dass da mal was drauf war, weil sie unten einfach dünner sind...

    glaubst du, dass die farbe unten trotzdem anders wird als bei unbehandeltem haar?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Also ich hab mir meine Zotteln ja auch mit Mahoghonie gefärbt (Ausgangsfarbe Dunkelbraun-chemiegefärbt) und das Ergebniss nach 1x färben und 2 Std einwirken war ein dunkelroter Schimmer, in der Sonne und im Licht mehr als im normalen Tageslicht.Beim 2.Mal Färben (vor ca.3 Wo) hab ich für den Ansatz (hab von Natura aus mittelblonde Haare und da muss am Ansatz gefärbt werden, leider) ein Gemisch aus 2/3 Schwarz und 1/3 Mahaghonie und den Rest des Kopfes dann nur mit Mahaghonie gefärbt. Aber ich finde, an den Längen hat sich jetz nicht sooo sonderlich viel getan, bissl d.rötlicher vielleicht und am Ansatz hab ich einen kleinen Orangestich. Und das nach 3 Std EWZ. Das nächste Mal (so in 1-2 WO) werde ich für den Ansatz wahrscheinlich nur noch schwarz nehmen und an die Längen nur Mahaghonie. Mal sehen, wie´s dann wird...

    Die Farbe siehst ja an meinem Ava. Der Pony is deutlich röter, weil ich da bis vor kurzem noch ne blonde Strähne drinn hatte

  10. #10
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    hm... scheint echt schwierig zu sein das richtige mischungsverhältnis zu finden...

    ich weiß nur dass ich nicht gleich am anfang zu dunkel werden will... weil dunkler machen geht ja leichter als heller machen

    vll. versuche ich einfach mal eine probesträhne über nacht nur mit mahagoni und dann seh ich eh ob ich überhaupt schwarz dazu geben muss...

    wenigstens kann man bei phf ohne bedenken bald wieda drüber färben

    schade dass in österreich phf so schwer zu finden sind... sonst hätte ich vielleicht nie chemische farben benutzt... ich hab immer nach was natürlicherem gesucht... und dass es henna in schwarz gibt wusste ich als ich damals zu färben begann nicht... tja... nachher ist man imma klüger!

  11. #11
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Bei mir sieht man Unterschiede, wo das Haar vorher natur war, war der Farbton nicht so dunkel wie in den früher chemisch gefärbten Partien. Bei den aufgehellten Stellen ist die PHF nicht sehr haltbar gewesen (nach immerhin drei Färbungen mit 1x Henna rot und zweimal Henna braun/schwarz gemischt). Jetzt ist der vierte Versuch dran, braun-umbra mit 2 EL schwarz. Bin gespannt, was dabei herauskommt!
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen

    glaubst du, dass die farbe unten trotzdem anders wird als bei unbehandeltem haar?
    angegriffenes Har baut die Farbe besser ein als gesundes, in der Oberfläche geschlossenes Haar. Ich würde mir mal ein paar (ca.20) Haare unten abschneiden und Färbeversuche machen. Dann kannst du später das ganze Haar in Abschnitten färben, falls es einen krassen Unterschied gibt.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  13. #13
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    hm... das wäre natürlich eine lösung... aber wenn ich da unten noch rumschnibble hab ich noch dünnere fransen...

    ich schätze mal ich werds eh bei der probesträhne sehn... und so schlimm kann der kontrast ja eigentlich net sein... hoffe ich halt

    sagmal, ich weiß nicht genau ob das hier her passt, aber ich hab ja schon öfter gelesen was man nicht so alles dazugeben kann, zu der farbmischung...

    ich hab definitiv vor das zeug über nacht drauf zu lassen, damit auch intensiv genug wird, weil die farbe, soweit ich mitbekommen habe bei der ersten färbung ohnehin nicht so intensiv wird, und ich eigentlich nicht gleich wieda drüber färben will...

    sollte ich da irgendwas beimengen, damit das haar nicht zu sehr austrocknet, oder ist die farbe so gemacht, dass es dem haar auch dann nix tut wenns stundenlang oben bleibt? was könnte ich dazu geben, was das farbergebnis nicht schwächt und das haar geschmeidig hält?

    erfüllt joghurt den zweck? oder machts nur das färbern bequemer?

    was für joghurt nehmt ihr da? ist das ganz normales naturjoghurt oder was spezielleres?

    finds echt super, dass man hier im forum soviel freundliche hilfe bekommt! DANKE

  14. #14
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen

    erfüllt joghurt den zweck? oder machts nur das färbern bequemer?

    was für joghurt nehmt ihr da? ist das ganz normales naturjoghurt oder was spezielleres?

    Ja Joghurt erfüllt den Zweck und macht das Färben bequemer.. Ich nehme ganz normalen Aldi-Naturjoghurt(nen ganzen Becher ca 150g) und das ist top
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  15. #15
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    super... ich glaub das mach ich auch

    danke!

  16. #16
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Ich habe auch ziemlich dunkle Haare und habe bisher immer mit Sante Mahagoni gefärbt. Ich habe dann mal Logona Naturrot ausprobiert und finde,dass diese Farbe bei mir viel deutlicher rauskommt als Mahagoni.Hätte ich nicht erwartet.

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    hm... das wäre natürlich eine lösung... aber wenn ich da unten noch rumschnibble hab ich noch dünnere fransen...
    20 (!) Haare, einzeln herausgeschnitten, die merkst du doch nicht.

    sollte ich da irgendwas beimengen, damit das haar nicht zu sehr austrocknet, oder ist die farbe so gemacht, dass es dem haar auch dann nix tut wenns stundenlang oben bleibt? was könnte ich dazu geben, was das farbergebnis nicht schwächt und das haar geschmeidig hält?
    erfüllt joghurt den zweck? oder machts nur das färbern bequemer?
    [/QUOTE]

    In den Logona-Farben ist Jojoba-Öl enthalten zum Pflegen, in den Sante-Farben nicht. Kann man selber ein paar Tropfen Öl hinzu geben. Stundenlanges Färben schädigt das Haar nicht.
    Joghurt hat m.M. auch keine pflegenden Eigenschaften. Macht eben die Pampe geschmeidiger.

    ich hab definitiv vor das zeug über nacht drauf zu lassen, damit auch intensiv genug wird, weil die farbe, soweit ich mitbekommen habe bei der ersten färbung ohnehin nicht so intensiv wird, und ich eigentlich nicht gleich wieda drüber färben will...
    Wenn du mit "intensiver" dunkler meinst: das kommt nur durchs häufige Färben. Lange Einwirkzeit begünstigt die Entwicklung der Henna-Pigmente.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #18
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    ehm... ok... jetzt bin ich ein bissel verwirrt...

    mir ist schon bekannt dass in den lagona farben öl dabei ist, die farbe ist aber angeblich deswegen auch nicht so intensiv, deshalb möchte ich auch sante verwenden... abgesehn davon hab ich ein besseres gefühl dabei, weiß auch nicht warum?!

    wird das haar trocken wenn man das zeug recht lange oben lässt? öl dazugeben trau ich mich nämlich eher nicht, weil ich nicht weiß wie mein haar dann aussieht vll. wirds mir dann zu glatt oder noch rutschiger?

    wenn sich bei langem einwirken die henna anteile der farbe verstärken, soll ich dann überhaupt so lange einwirken lassen? ich meine bei mahagoni sind ja andere bestandteile dabei um die henna basis dunkler zu machen... macht man damit das nicht zunichte? wird das dann nicht eher henna-orange-rot?

    hab irgendwie gedacht das ganze wär einfacher

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    5

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Also, ich habe mittelbraune Haare , die ich schon jahrelang, (mal mehr mal weniger ) mit Pflanzenhaarfarben färbe.

    Die Bezeichnung "Naturrot" sagt nicht immer, das nur nur Henna enthalten ist, da kommt es noch darauf an, von welchem Hersteller es ist, so ist im Logona-Naturrot noch einiges mehr an Farbstoffen enthalten, als in anderen.
    Ich hatte Flammenrot auch mal für bedonders stark färbend gehalten ( klingt ja auch so), aber mittlerweile bin ich bei reinem Henna aus der Apotheke angelangt, weil dies bei mir die besten Ergebnisse erzielt. Gemischt mit schwarzer PHF ergibt sich ein schöner Dunkelroter Ton.Mahagoni erzielt bei mir auch kaum rot, eher braun,was aber an meiner Ausgangsfarbe liegt.
    Joghurt ist auf alle Fälle pflegend, ich benutze ihn auch allein, nur als Kur, ohne jede weitere Zutat und das Ergebnis ist phänomenal ! Saftige, weiche, seeehr glänzende Haare.
    Als Grundlage für eine Hennafärbung ist Joghurt ideal, weil man so nur etwa die Hälfte an Hennapulver benötigt und die Sache trotzdem sehr gut färbt, und es besser zu verteilen ist.

  20. #20
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Umbra - ich kann Dir übrigens wärmstens (hihi) die Kaltfärbemethode empfehlen wenn Du es sehr intensiv magst ... hier ist der Thread dazu:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=37912

    Ich mache das jetzt immer so und heute hatte ich Logona Flammenrot drauf, das Ergenbnis kannste zumindest anhand der Augenbrauen (die Kopfhaare nehmen dem nix) in meinem TB sehen.. es knall sehr schön.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  21. #21
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    In den Logona-Farben ist Jojoba-Öl enthalten zum Pflegen, in den Sante-Farben nicht. Kann man selber ein paar Tropfen Öl hinzu geben. Stundenlanges Färben schädigt das Haar nicht.
    Joghurt hat m.M. auch keine pflegenden Eigenschaften. Macht eben die Pampe geschmeidiger.
    Also ich finde Joghurt hat pflegende Eigenschaften,wenn ich dir grad mal wiedersprechen darf Ich benutze es schließlich auch pur als Kur
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat Zitat von miss.ammunition Beitrag anzeigen
    Also ich finde Joghurt hat pflegende Eigenschaften,wenn ich dir grad mal wiedersprechen darf Ich benutze es schließlich auch pur als Kur
    Da reagiert jedes Haare wieder anders. Bei mir z.B. werden mit Joghurt die Haare wie Stroh, mit Milch dagegen sind sie suuuper durchfeuchtet.

  23. #23
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    wow... leute ihr seit supa!!!

    @aeryss: das mit dem Kaltfärben habe ich schonmal durchgelesen... finde ich eigentlich eine ganz gute sache... weil ich beim erstn färben sicher ein paar probleme haben werde die pampe schnell auf den kopf zu bekommen... und wenns auskühlt is ja auch net gut...

    ABER... was ich trotz eurer netten anteilnahme immer noch nicht verstehe ist das mit dem einwirken lassen... bzw. generell das anwenden von bewährten henna-verfahren für phf farben... wie schon erwähnt hab ich bammel dass das ganze zu orange wird... ich mein, schon klar dass auch andere färbende stoffe in der farbe sind die die farbgebung beeinflussen... aber färben die auch nach längerem einwirken immer noch... oder färbt dann nur noch das henna... also dominiert dann quasi so stark als wenn die anderen sustanzen gar nicht dabei wären... ...

    das kaltfärben hab ich gelesen geht bei den roten farben beonders gut... eben weil das henna intensiver wird, das enthalten ist... dabei stellt sich aber wieder dieselbe frage wie oben...

    tut mir leid wenn ich mich ein wenig blöd anstelle... aber ich machs zum ersten mal... nicht böse sein

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    5

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Es ging ja in der Frage um Flammenrot... also, ich hab das mal eine Nacht drin gehabt und konnte am nächsten Morgen kaum ein wirkliches Rot erkennen, geschweige denn orange. Das kann aber bei einem dunkelblond oder hellbraun als Ausgangshaarfarbe schon wieder ganz anders sein. Aber auf dunkelbraun eher nicht.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat UmbraArcana:...tut mir leid wenn ich mich ein wenig blöd anstelle... aber ich machs zum ersten mal... nicht böse sein

    Auf solche Fragen reagieren wir generell ziemlich BÖSE.Nämlich so:
    Also keine Angst und wenn die Frage noch so blöd ist. Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen und wir haben alle mal "klein" angefangen. Was meinst du, wieviele von uns schon "blöde Fragen" gestellt haben (ich inbegriffen) Nur durch "solche Fragen" kann man doch erst wachsen, oder Mädelz???

  26. #26
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    @heleni:
    nun... bei mir is wie schon mal erwähnt das problem dass der glanz meiner haare sehr viel heller ist als die grundfarbe... darum könnte es vll. sein dass das zwar ein schöner farbton wird aber in der sonne dann orange leuchtet... aber vll. halte ich phf einfach für intensiver als sie eigentlich sind?!

    @abendsternchen:
    danke das beruhigt!
    Geändert von UmbraArcana (19.03.2007 um 18:15 Uhr)

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Zitat UmbraArcana:...tut mir leid wenn ich mich ein wenig blöd anstelle... aber ich machs zum ersten mal... nicht böse sein

    Auf solche Fragen reagieren wir generell ziemlich BÖSE.Nämlich so:
    Also keine Angst und wenn die Frage noch so blöd ist. Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen und wir haben alle mal "klein" angefangen. Was meinst du, wieviele von uns schon "blöde Fragen" gestellt haben (ich inbegriffen) Nur durch "solche Fragen" kann man doch erst wachsen, oder Mädelz???
    Genau, denn würde niemand Fragen stellen dann könnten wir uns ja nicht so toll austauschen

  28. #28
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    Ihr wisst ja auch, weshalb vom Himmel keine Meister fallen ? Da oben gibts keine.

    UmbraArcana

    Ganz, ganz einfach: je länger eine rotlastige PHF oder auch reines Henna auf dem Kopf ist, umso mehr lösen sich die Henna-Pigmente also umso mehr entwickelt sich der Henna-Ton. (Der gleiche Vorgang, wenn man es über Nacht angerührt stehen lässt). Die anderen Farben hören irgendwann auf, sich mit längerer Färbezeit noch zu intensivieren.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  29. #29
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    danke für die zusammenfassung

    wenn das so ist, schätze ich mal ich werd im mittleren bereich anfangen... glaub bei der zweiten färbung wirds mir dann sicher klarer sein!

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    5

    AW: Wird Henna Flammrot auf dunkelbraun trotzdem rot?

    .... ooooder ne Probesträhne !
    Sieht auch lustig aus, wenn man mit einer einzigen in Folie gehüllten Strähne rumläuft...also meine Kinder finden es auf jeden Fall immer sehr lustig, wenn mir dieses Ding vor den Augen rumbammelt..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.