huhu!
kennt ihr den effekt: gestern war ich krank, hatte abends ca. 38 einhalb fieber, war schlapp und hatte null lust, mich großartig zu waschen. gesichtsreinigung ist also ausgefallen, und ich hatte 2 schichten make-up drauf (weil ich vormittags paar mitesserchen ausgedrückt hatte, gings nicht ohne). am nächsten morgen sah die haut trotz fehlender reinigung irgendwie besser aus, die kleinen drückstellen waren klein und verkrustet, keine neuen mitesser...irgendwie sogar weniger.
manchmal hab ich ja das gefühl oder den gedanken, dass die unterlagerungen auch von zuviel reinigen kommen könnten. also dass es der haut generell zuviel sein könnte, 2mal täglich zu reinigen... kanns sein, dass dadurch zu oft die oberste hornschicht aufgeweicht wird, und dass das die verhornung fördert...oder dass das die haut allgemein in ihrem natürlichen regenerationsprozess, dass es die stoffwechselabläufe irgendwie stört und unterlagerungen auch ein zeichen von "fehlender ruhe" sein können?!
also ich bin ratlos und nach diversen versuchen mit aller arten reinigungsmitteln, cremes etc. versuch ichs jetzt halt mal mit noch noch weniger "maßnahmen" und beobachte einfach mal, ob das nicht besser ist. heißt, ich habe für den anfang vor, erstmal nur noch aller 2 tage mild zu reinigen und zu cremen (lediglich feuchtigkeitsgel) und zwischenzeitlich weder wasser noch was anderes an die haut zu lassen. wenn die haut schlechter wird, weiß ich zumindest bescheid, dass die tägliche reinigung und pflege doch sinn macht.