Meine Notfall-Tipps
- Dampfbäder (Kamille und/oder Meersalz)
- Heilerde-Masken: Du musst schauen, ob Heilerde pur nicht zu heftig ist, sonst kannst Du sie mit Joghurt + Honig + Öl (Sonnenblumenöl) mischen, die Mischung kann man auch im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren. Beim Abnehmen darf man nicht zu heftig rubbeln.
- Quark/Honig-Masken
- Nachts Babylove Wundschutzcreme auf die unterirdischen Böller am Hals.
- Gegen Pickelmale und zur besseren Heilung helfen Vitamin-E-Kapseln, einfach aufschneiden und über Nacht unter die normale Pflege.
- Thermalwasserspray von Avene
Wenn Du Dich für Zeniac interessierst, gibt es auf der Webseite ein Kontaktformular. Wenn Du dort Deine Hautprobleme schilderst, schicken sie Dir ein Paket mit Proben. Bei mir waren sogar zwei Fullsizes dabei, nicht nur Proben

Die Zeniac Lotion benutze ich immer noch ganz gerne über Nacht. Sie könnte auch gegen deine Pickel am Rücken helfen...
Ich bin damals zu der Kosmetikerin gegangen, die mit meinem Hautarzt zusammen gearbeitet hat. Sie hatte so ein Basis-Programm für Aknegeplagte, nur Ausreinigen und sonst nichts, für knapp 17 Euro. Ich bin damals alle vier Wochen gegangen, aber ich denke, alle sechs Wochen hätte auch gereicht... So ein Basisprogramm müssten eigentlich alle Kosmetikerinnen im Angebot haben.
Generell würde ich Dir eine möglichst milde Reinigung empfehlen mit möglichst wenig Alkohol, also eine Reinigungsmilch oder eine Waschcreme. Kein Gesichtswasser und wenn, dann auch nur ohne Alkohol. Ich habe mich von diesem "porentief-rein-Gefühl" verabschiedet, weil das eben leider bedeutet, dass der Haut wirklich auch noch das letzte bisschen Fett genommen wurde und sie darauf mit verstärktem Nachfetten reagiert. Es hat allerdings etwas gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe, ich habe mich anfangs nach der Reinigung eben nicht richtig sauber gefühlt
Ansonsten muss man darauf achten, die Poren freizuhalten und den Verhornungen entgegen zu wirken. Mechanische Peelings sind aber kontraproduktiv, sie regen die Verhornung der Haut noch zusätzlich an. Deshalb benutze ich Fruchtsäurepeelings, bin damit aber nicht so recht zufrieden. Die Zeniac Lotion hilft schon ganz gut, ich will mich in den nächsten Monaten auch mal mit Enzympeelings beschäftigen. Urea und Milchsäure (z.B. in Quarkmasken...) helfen auch sehr gut.
Die Hydrolate von Maienfelser finde ich sehr empfehlenswert zur zusätzlichen Pflege, allerdings muss man sie im Internet bestellen, es gibt verschiedene Bezugsquellen und sie sind leider auch nicht ganz billig. Hydrolate und Wässer von anderen Marken fand ich nicht so hochwertig und sie enthalten oft auch Alkohol.
Was auch ganz wichtig ist: Die Besserung wird nicht über Nacht eintreten - man darf von keiner Creme erwarten, dass sie sofort die Haut ganz toll macht. Deshalb jedes Produkt mindestens zwei, besser vier Wochen testen (ein Zyklus) und auch immer nur ein Produkt auswechseln, um die Haut nicht zu stressen.
Und nicht vergessen - viel trinken ist enorm wichtig (mir tut Brennesseltee morgens sehr gut) und auch frische Luft, also regelmäßig spazieren gehen