Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 61 von 108 ErsteErste ... 11415159606162637181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.440
  1. #2401
    BJ-Einsteiger Avatar von Maui
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    als Ölkur in die Haare schmieren? Zum Verzehr ist Distelöl weniger geeignet, wenn man sowieso schon mit Unreinheiten zu kämpfen hat. Die ausführliche wissenschaftliche Erklärung hab ich vergessen, aber das Öl enthält irgendwelche entzündungsfördernde Stoffe. Also nur topisch anwenden und in den Salat Lein- oder Hanföl tun... das soll wohl supergesund sein und entzündungshemmende Omega3 Fettsäuren enthalten oder so

  2. #2402
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.09.2009
    Beiträge
    398

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Das mit dem Leinöl in den Salat wollt ich mal ausprobieren. Bis jetzt benutze ich nur Olivenöl und Traubenkernöl oder Distelöl für den salat. Gerade gestern habe ich gelesen das Distelöl nicht so gut für den Verzehr sein soll! Aber wieso wird es dann so oft angeboten zum Braten, Salate anmachen, ect.??

  3. #2403
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also es ist wohl so, dass Distelöl nicht generell ungesund ist, es enthält halt viele Omega- 6- Fettsäuren. Diese sind nicht schlecht, sollten aber im richtigen Verhältnis zu Omega- 3- Fettsäuren ( wie z. B. im Leinöl ) aufgenommen werden. Und leider ist es wohl so, dass oft einfach zuviel Omega -6 und zuwenig Omega- 3- FS gegessen werden
    Da gibt es auch einen Thread zu, "Ernährung für gesunde Haut" oder so ähnlich, da ist das alles etwas genauer erklärt...

  4. #2404
    Klamotten-Hamster Avatar von Schoki-Herzchen
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    im Wunderland
    Beiträge
    288

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Maui Beitrag anzeigen
    als Ölkur in die Haare schmieren?
    Das ich darauf nicht gekommen bin

    PS: Vielen lieben Dank für den Tipp, dass man Distelöl lieber nicht essen soll



    Zitat Zitat von cina1983 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Leinöl in den Salat wollt ich mal ausprobieren...
    Ich habe mir vor kurzem Leinöl gekauft, leider krieg ich es nicht runter
    Ich werde jetzt dann das Hanföl testen (siehe Tipp oben von Maui, nochmal Danke )

    Zitat Zitat von yola Beitrag anzeigen
    Also es ist wohl so, dass Distelöl nicht generell ungesund ist, es enthält halt viele Omega- 6- Fettsäuren. Diese sind nicht schlecht, sollten aber im richtigen Verhältnis zu Omega- 3- Fettsäuren ( wie z. B. im Leinöl ) aufgenommen werden. Und leider ist es wohl so, dass oft einfach zuviel Omega -6 und zuwenig Omega- 3- FS gegessen werden
    Da gibt es auch einen Thread zu, "Ernährung für gesunde Haut" oder so ähnlich, da ist das alles etwas genauer erklärt...
    Da ich gerade versuche die perfekte Salatölmischung aus verschiedenen Ölen im richtigen Verhältnis zu zaubern (vielleicht schmeckt man das Leinöl in der Mischung gar nicht heraus ) kommt Dein Tipp mit dem Thread "Ernährung für gesunde Haut" genau richtig
    Liebste Grüße, Schoki-Herzchen

  5. #2405
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich mag den Geschmack von Leinöl auch nicht. Aber wenn man Kartoffeln mit Quark macht, kann man eine Menge Leinöl in den Quark rühren und es schmeckt super lecker

  6. #2406
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Maui Beitrag anzeigen
    als Ölkur in die Haare schmieren?
    Vielleicht eine dumme Frage, aber: Wenn Distelöl auf der Haut austrockenend wirken kann, gilt das dann nicht vielleicht für die Haare?
    Liebe Grüße
    monito

  7. #2407
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Denk ich auch

    Ich würds lieber lassen.

  8. #2408
    Klamotten-Hamster Avatar von Schoki-Herzchen
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    im Wunderland
    Beiträge
    288

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von *Belle* Beitrag anzeigen
    Ich mag den Geschmack von Leinöl auch nicht. Aber wenn man Kartoffeln mit Quark macht, kann man eine Menge Leinöl in den Quark rühren und es schmeckt super lecker
    Aber Quark ist doch ein Milchprodukt
    Oder meinst Du die Milchsäurebakterien besiegen die "böse" Milch

    Zitat Zitat von monito Beitrag anzeigen
    Vielleicht eine dumme Frage, aber: Wenn Distelöl auf der Haut austrockenend wirken kann, gilt das dann nicht vielleicht für die Haare?
    Gute Frage! Eigentlich ist Haut und Haare ja zweierlei... Aber Haare können ja auch austrocknen... wobei Haare schön sind wenn die Schuppenschicht geglättet ist, dass Haare etwas aufnehmen können, kann ich nicht so recht glauben, die sind ja eigentlich tot :meine Meinung:
    Die Frage wäre dann, ob Distelöl die Haar-Schuppenschicht glättet oder anraut

    Ich laße mich gerne eines besseren belehren
    Liebste Grüße, Schoki-Herzchen

  9. #2409
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Naja, ich glaube durch die Verabreitung macht das einen Unterschied. Aber Recht hast du natürlich!

  10. #2410
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich bin wirklich nach langem Suchen bei einem super Hautarzt angekommen und der hat mir damals auch einen Zettel gegeben, bei dem draufsteht, dass manche Lebensmittel bei manchen Leuten im Verdacht stehen Unreinheiten zu verstärken und Milch stand da auch drauf. Ist halt etwas sehr individuelles und von Leuten mit Laktoseintoleranz hab ich das häufiger gehört, dass bei Ihnen normale Milch eben Unreinheiten verstärken würde...aber wohlgemerkt auch dort nicht bei allen, muss man individuell testen.

  11. #2411
    Klamotten-Hamster Avatar von Schoki-Herzchen
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    im Wunderland
    Beiträge
    288

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    ... dass manche Lebensmittel bei manchen Leuten im Verdacht stehen Unreinheiten zu verstärken und Milch stand da auch drauf. Ist halt etwas sehr individuelles und von Leuten mit Laktoseintoleranz hab ich das häufiger gehört, dass bei Ihnen normale Milch eben Unreinheiten verstärken würde...aber wohlgemerkt auch dort nicht bei allen, muss man individuell testen.
    Ich habe meine Milch jetzt auch nicht aus dem Kühlschrank verbannt, aber ich werde es einfach im Hinterkopf behalten und auch mal beobachten wie sich meine Haut verhält wenn ich mal mehr oder weniger Milchprodukte zu mir nehme. Außerdem werde ich vielleicht jetzt doch des öfteren nach (Vanille-) Sojamilch greifen...
    Bis jetzt war Milch für mich immer nur GESUND, und ich bin sehr froh von euch Beautys darauf hingewiesen worden zu sein, dass es auch eine andere Seite gibt
    Liebste Grüße, Schoki-Herzchen

  12. #2412
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    zu dem milchthema: sicher ist da etwas wahres dran. vielleicht werde ich statt meiner laktosefreien milch auch einfach mal paar wochen lang sojamilch kaufen. ich konsumiere eh sehr wenig milch.
    allerdings würde man nach diesen netz-seiten leben, kann mna ja kaum noch etwas essen. und wenn man dann theoretisch noch veganer ist...na dann oje.

    aber zu den internetseiten: es sind keine wissenschaftlichen seiten. weiterhin wenn ich nach etwas im netz suche, dann finde ich dazu auch das, was man finden mag. und sicher wird man noch zu dutzenden lebensmitteln ähnliche seiten finden, die dieses lebensmittel verteufeln.

    oder seid ihr alle, die jetzt von den milchprodukten abkehren, veganer? kauft ihr nur noch bioprodukte aus deutschland?
    nein? weil wenn nein, dann könnte man jetzt mit internetseiten kommen über schweinefleisch z.b., von obst, dass gespritzt wird, gentechnisch verändert usw. wer a sagt muss auch b sagen, wer keine milch mehr trinkt, sollte dann auch kein bestimmtes fleisch mehr kaufen, obst nur saisonware und aus deutschand, nur deutsche weihnachtsgänse usw

    ich hoffe, man konnte verstehen, wie ichs meinte.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  13. #2413
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    79

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Liebe Vulcupela

    Essen und Trinken ist für mich eine Genussfrage. Und dazu gehört auch der Einkauf. Ich komme auf meinem Arbeitsweg an vielen kleine Bauernhöfen vorbei, die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. Bei den Biohöfen halte ich gerne an und kaufe die Frischprodukte für den täglichen Bedarf. Das heisst aber nicht, dass ich nicht auch in Supermärkten einkaufe. Denn nicht alles, was ich mag, gibt es beim Bauern. Ich bin da sehr pragmatisch. Dort wo es mir schmeckt, dort kaufe ich ein.

    Meinen Kaffee werde ich weiterhin mit Kuhmilch trinken. Doch meine Haut hat mir ganz klar gezeigt, das grosse Glas Milch abends ist zuviel. Also lasse ich es (mit Bedauern) weg.
    liebe Grüsse

    Jona

  14. #2414
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @jona

    wenn mans so gut hat, wie du an bauernhöfen vorbeizukommen wo frisches angeboten wird und dann wahrscheinlich vom preis auch ok, da würd ich auch nicht vorbeifahren. aber in berlin, naja nicht so günstig.

    und wenn du merkst, dass dir dieses glas milch abends nicht gut tut, dann ist das doch völlig in ordnung es wegzulassen
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  15. #2415
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    145

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Die Ursache, warum Milch schlecht ist, hat nichts mit der Laktose zu tun und auch nichts mit dem Milcheiweiß Kasein.
    Der Grund liegt in den Hormonen, mit welchen unsere Kühe vollgespritzt werden.
    PS: Soja ist ungesund.

  16. #2416
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    warum ist soja ungesund?

  17. #2417
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    oh mein Gott, so meinte ich das doch gar nicht, deshalb steht da ja auch individuell testen, ich hab es nie getestet, damit ich es nicht weglassen muss *g*.

    Manche Lebensmittel verträgt man halt nicht so gut und manche reagieren als Unverträglichkeitsreaktion auch mit Unreinheiten...

  18. #2418
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    79

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von utopiaempire Beitrag anzeigen
    Die Ursache, warum Milch schlecht ist, hat nichts mit der Laktose zu tun und auch nichts mit dem Milcheiweiß Kasein.
    Der Grund liegt in den Hormonen, mit welchen unsere Kühe vollgespritzt werden.
    PS: Soja ist ungesund.
    Trächtige Kühe haben auch einen anderen Hormonhaushalt, der "Bauer meines Vertrauens" melkt natürlich auch trächtige Kühe.

    Sorry OT aber "Gibt es eigentlich noch irgendwas, das ohne Einschränkungen ess-/trinkbar ist? Ich esse gerne und mag es mir nicht mehr von überall vermiesen lassen."
    liebe Grüsse

    Jona

  19. #2419
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.09.2009
    Beiträge
    398

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also eins muss ich loswerden: Biodistelöl kaltgepresst ist viel besser als das normale Distelöl... hilft besser bei den unreinheiten

  20. #2420
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von cina1983 Beitrag anzeigen
    Also eins muss ich loswerden: Biodistelöl kaltgepresst ist viel besser als das normale Distelöl... hilft besser bei den unreinheiten
    in diesem fall werd ichs vielleicht auch noch mal mit kalt gepressten probieren. ich konnte keinen unterschied feststellen.

  21. #2421
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also ich bin jetzt voellig begeistert von der Oelmassage.
    DANKE Maedels!!!
    Ich verwende kaltgepresstes Biodisteloel aus erster Pressung und es ist der Hammer. Schon nach einigen Minuten kommen haufenweise "Kruemel" raus, wuerg ... Es funktioniert genausogut wie diese Clear Up Strips, nur viel sanfter.
    Super!
    !!! Anfixen verboten !!!

  22. #2422
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.09.2009
    Beiträge
    398

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    in diesem fall werd ichs vielleicht auch noch mal mit kalt gepressten probieren. ich konnte keinen unterschied feststellen.
    Mit dem normalenn Distelöl gabs bei mir auch keien eERfolge... aber das klatgespresste ist viel bsser... reicht zwar etwas komisch aber es hilft, bis jetzt... ein versuch ist es wert jelly... good luck

  23. #2423
    Blush-Süchtig
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    424

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich kann auch nur davon erzählen, dass das kaltgepresste bioöl viel besser ist! dieses ausschlagartige an meinen wangen ist weg und ich habe jetzt nur noch unterlagerungen... werde mich heute abend auch wieder an die massage trauen
    meint ihr das ist zuviel für die haut wenn ich nach der massage so ne heilerdemaske drauf mache?

  24. #2424
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Was mir geholfen hat:

    -weitestgehend auf Glyzerin verzichten (bei mir ab einer gewissen Konzentration anscheinend Pickelauslöser Nr.1)
    -Alepposeife
    -Aspirinmaske
    -Heilerde


    Früher habe ich auch ab und an Seifenreinigung gemacht, ich komme aber auch ohne wunderbar zurecht.

  25. #2425
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Das kann ich dir nicht sagen. Du kannst es ja probieren und einfach kürzer einwirken lassen?

    Ich habe gestern ein Peeling benutzt, weil ich ein paar Sachen aufbrauchen wollte. War ein Fehler! Meiner Haut war das viel zu aggressiv.
    Liebe Grüße, Arjuna


  26. #2426
    Blush-Süchtig
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    424

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    thunderheartwoman, wie machst du denn die aspirinmaske?

    Arjuna, das habe ich auch schon bei mir gemerkt :leiderja: habe mich seit ewigen zeiten nicht mehr an peelings rangetraut und als ich es dann doch getan habe (ebenfalls wegen dem aufbrauchen) sah meine haut, an den stellen wo es grad so empfindlich ist, irgendwie total angeschwollen aus... obwohl ich gaanz vorsichtig war

  27. #2427
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich frage mich bei dieser Krümelbildung immer, ob das nicht einfach Hautfett ist, was nach genug Hin und Her mit dem Öl diese krümeligen Verbindungen eingeht Ich würds ja super finden, wenn da wirklich was rauskäme - alleine die Vorstellung Aber ich glaube, dass ist einfach nur oberflächliches Fett, oder?

    @hb86: Wirklich ganz zufällig habe ich da gerade neulich einen Blogeintrag zu gebastelt, einfach in der Signatur anklicken. Der erste Post

  28. #2428
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von thunderheartwoman Beitrag anzeigen
    Ich frage mich bei dieser Krümelbildung immer, ob das nicht einfach Hautfett ist, was nach genug Hin und Her mit dem Öl diese krümeligen Verbindungen eingeht Ich würds ja super finden, wenn da wirklich was rauskäme - alleine die Vorstellung Aber ich glaube, dass ist einfach nur oberflächliches Fett, oder?
    Zumindest bei mir isses definitiv nicht nur das "Oberflaechenfett". Bei mir wirkt das wirklich wie diese Clear Up Strips von zB Nivea. Allerdings hab ich auch riiiiesige Poren fast ueberall da sammelt sich dann schon so einiges an
    Ich versuch mal demnaechst ein vorher-nachher Foto zu machen
    !!! Anfixen verboten !!!

  29. #2429
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich sollte das auch mal wieder machen, habs arg schleifen lassen. Und leider auch mein Logona Augenmakeupentferneröl (was für ein Wort) nicht mehr. Das war dafür ideal, weil mit Rhizinus. Vllt. hole ich mir mal wieder Distel.

  30. #2430
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hallo nzusammen

    meint ihr das man mitesser auch mit distelöl weg bringt? ich kann mir nicht vorstellen das die mitesser einfach so rauskommen.

    liebe grüsse
    caro

  31. #2431
    BJ-Einsteiger Avatar von yvesadeleharlow
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    16

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Meint ihr mit Mitessern geschlossene oder offene? Also bei meinen geschlossenen hats nichts gebracht, habs drei mal versucht...Naja wenigstens kann man das Öl auch zum Kochen nehmen

  32. #2432
    Klamotten-Hamster Avatar von Schoki-Herzchen
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    im Wunderland
    Beiträge
    288

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von hb86 Beitrag anzeigen
    ...
    meint ihr das ist zuviel für die haut wenn ich nach der massage so ne heilerdemaske drauf mache?
    Ich habe nach meiner letzten Massage eine Quark-Honig-Maske gemacht, da meine Wangen sehr warm und rot wurden! Den Quark zur Kühlung und den Honig als entzündungshemmende Substanz!
    Unter der Heilerdemaske wird es doch auch recht warm, oder? Vielleicht ist das dann zu viel des Guten

    Ich würde sie dann,wie Arjuna empfohlen hat, auch nicht so lange einwirken, also nicht antrocknen lassen!

    Zitat Zitat von thunderheartwoman Beitrag anzeigen
    Was mir geholfen hat:

    -weitestgehend auf Glyzerin verzichten (bei mir ab einer gewissen Konzentration anscheinend Pickelauslöser Nr.1)
    -Alepposeife
    -Aspirinmaske
    -Heilerde

    Früher habe ich auch ab und an Seifenreinigung gemacht, ich komme aber auch ohne wunderbar zurecht.
    Klingt sehr einleuchtend Alepposeife benutze ich auch, Heilerde will ich mir wieder zulegen, und Glyzerin beäuge ich auch schon kritisch
    Dein Blog habe ich auch schon aufgesucht, um nach zu lesen, wie die Aspirinmaske funktioniert!

    Zitat Zitat von thunderheartwoman Beitrag anzeigen
    Ich frage mich bei dieser Krümelbildung immer, ob das nicht einfach Hautfett ist, was nach genug Hin und Her mit dem Öl diese krümeligen Verbindungen eingeht Ich würds ja super finden, wenn da wirklich was rauskäme - alleine die Vorstellung Aber ich glaube, dass ist einfach nur oberflächliches Fett, oder?...
    Mmh, wenn man das mal so genau wüßte
    Auch wenn die krümeligen Verbindungen nur oberflächliches Hautfett wären, könnte dies jedoch auch den Effekt haben, dass sich Unterlagerungen/Mitesser endlich lösen

    Zitat Zitat von caro62 Beitrag anzeigen
    hallo nzusammen

    meint ihr das man mitesser auch mit distelöl weg bringt? ich kann mir nicht vorstellen das die mitesser einfach so rauskommen.

    liebe grüsse
    caro
    Hallo Caro,

    viele berufen sich auf diesen Artikel im Wikipedia: "Linolsäure ist bei äußerlicher Anwendung in der Lage

    - Hautreizung von außen (irritativer Kontaktdermatitis) entgegenzuwirken,
    - chronischer Lichtschädigung der Haut, womöglich sogar Hautkrebs, entgegenzuwirken,
    - im Rahmen der lichtgeschädigten Altershaut auftretende Flecke zurückzubilden,
    - die Größe von Mitessern reduzieren."


    PS: Distelöl besitzt den höchsten Linolsäuregehalt der Pflanzenöle!
    Liebste Grüße, Schoki-Herzchen

  33. #2433
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habe heute die Öl-Seifen-Reinigung mit Teebaumöl (allerdings verdünnt) gemacht. Superweiche Haut und tolle Rückfettung, musste danach nicht cremen. Wie immer kam nichts sichtbares raus oder runter, aber das kenne ich von mir. Dennoch ist die Haut sehr schön rein und weich.


    @Schoki-Herzchen: Freut mich, dass du vorbeigeschaut hast. Ich hoffe, dass sie dir so hilft wie mir

  34. #2434
    Inventar Avatar von nici72
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    1.998

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hi mädels!
    ich fühle richtig mit euch, denn ich hab den ganzen stress über 20 jahre mitgemacht. ich glaube, ich habe damals jeden tag ne stunde im bad verbracht.

    irgendwann habe ich den schwachsinn von falscher pflege und ernährung nicht mehr glauben können und habe glücklicherweise nach unzähligen versuchen den richtigen hautarzt gefunden.

    mittlerweile brauche ich außer normaler waschlotion nichts mehr, nach bedarf nehme ich noch eine billige tagescreme vom rossmann oder selbstbräuner.
    ist nur schade, dass ich damals so viel zeit und geld in gesichtspflege verschwendet habe, statt hartnäckiger nach einem guten hautarzt zu suchen.

  35. #2435
    BJ-Einsteiger Avatar von a-chieri
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    37

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Was hat der Hautarzt denn gemacht???

  36. #2436
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hallo schoki herzchen
    dank für deine rat werde also mit distelöl eine massage machen und hoffen das meine gtossen poren und mitesser weniger werden

    liebe grüsse
    caro

  37. #2437
    Klamotten-Hamster Avatar von Schoki-Herzchen
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    im Wunderland
    Beiträge
    288

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von thunderheartwoman Beitrag anzeigen
    Ich habe heute die Öl-Seifen-Reinigung mit Teebaumöl (allerdings verdünnt) gemacht. Superweiche Haut und tolle Rückfettung, musste danach nicht cremen. Wie immer kam nichts sichtbares raus oder runter, aber das kenne ich von mir. Dennoch ist die Haut sehr schön rein und weich.

    @Schoki-Herzchen: Freut mich, dass du vorbeigeschaut hast. Ich hoffe, dass sie dir so hilft wie mir
    Wie machst Du denn die Öl-Seifen-Reinigung, wenn Du meinst es "kam nichts sichtbares raus oder runter"? Also ich meine ob Du vor der Reinigung mit Seife lange genug mit dem Öl massiert hast? Bei mir dauert das mindestens 10min bis es krümelt
    Ich weiß auch nicht, ob es bei der Verwendung von Teebaumöl überhaupt krümelt Ich kenne nur Distelöl (wahrscheinlich auch andere Linolsäure-reiche Öle) oder Rizinusöl wo es funktioniert!

    Die Aspirinmaske klingt sehr interessant, da in den meisten Anti-Pickel Mittel ja Salicylsäure enthalten ist! Weiß nur nicht, ob meine Haut dafür zu empfindlich ist


    Zitat Zitat von a-chieri Beitrag anzeigen
    Was hat der Hautarzt denn gemacht???
    Würde mich auch interessieren

    Zitat Zitat von caro62 Beitrag anzeigen
    hallo schoki herzchen
    dank für deine rat werde also mit distelöl eine massage machen und hoffen das meine gtossen poren und mitesser weniger werden

    liebe grüsse
    caro
    Die Massage hilft bei mir eher bei Unterlagerungen! Um die Mitesser weg zu bekommen, streiche ich das Öl nur auf die betreffenden Stellen auf (Haut davor anfeuchten)! Ob Distelöl gegen großen Poren hilft weiß ich nicht
    Aber vielleicht hat da ja eine andere Beauty Erfahrungen damit!?
    Liebste Grüße, Schoki-Herzchen

  38. #2438
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    19

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    welche clear-stripes könnt ihr denn gegen mitesser auf der nase empfehlen?


    danke

  39. #2439
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von persia Beitrag anzeigen
    welche clear-stripes könnt ihr denn gegen mitesser auf der nase empfehlen?


    danke
    Damit kenne ich mich nicht aus. Die meisten hier benutzen dafür Distelöl

  40. #2440
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    19

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ja....da hast du recht...und das scheint auch sehr gut zu funktionieren....nur bin ich gerade dabei meine haut wieder gesund zu pflegen und möchte nicht zu große experimente machen und sondern nur ganz speziell die nase mit den stripes befreien!


    wäre euch also wirklich dankbar :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.