Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 75 von 108 ErsteErste ... 25556573747576778595 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.961 bis 3.000
  1. #2961
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Xörchen!

    Gänseblümchenschaum- klingt gut, aber auch nach ÄÖs, Bienenwachs oder Emulgatoren, die meine Zickenhaut wieder nicht mag. Wascherde geht morgens unter der Dusche halbwegs, gibt halb so viel Sauerei wie am Waschbecken

    Ich wollte zuerst garnix anderes nehmen, aber jeden Abend das Waschbecken komplett putzen war zu mühsam. Mal sehen, ob sich die Alverde Duschcreme weiterhin bewährt- bei dieser Haut ist ja fast alles möglich . Ich habe mal das Hipp-Babysanft Waschgel über einen wunderbaren langen Zeitraum verwendet und super vertragen- auf einmal ging´s nicht mehr...:leiderja:

  2. #2962
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    P.S. Habe gereade bemerkt, dass meiner launischen Haut wegen mit dem Update meiner Bewertungen in Testberichten kaum noch nachkomme

  3. #2963
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Aber Du bist so vorbildlich und machst Updates, sehr löblich!

  4. #2964
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Eigentlich nicht , aber in einem bestimmten Fall war´s notwendig

  5. #2965
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    85

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wenn die Apo kein Zinkpulver rausrücken will kann man auch Schüsslersalz Nr 21 (Zink) nehmen, auch aus der Apo. Und aus den Tabletten ne Creme machen, mit Tagescreme.

    Und vorallem jetzt im Herbst ist Zink gut fürs Immunsystem

  6. #2966
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Deshalb wird Zinkpulver ungerne an Privatpersonen abgegeben:

    Eigenschaften: Das graue bis blaue Pulver ist leichtentzündliche Stoff und kann zünd- oder explosionsfähige Gemische bilden. Bei einem Brand entstehen reizende oder giftige Dämpfe oder Gase. Eine Staubexplosion ist ebenfalls möglich. Der Stoff reagiert heftig mit Basen, Halogenwasserstoffen, Oxidationsmittel, Säuren, Schwefel und Wasser.

    Symptomatik: Bei einer Inhalation schmecken die Patienten einen metallischen Geschmack. Es entwickelt sich ein Gussfieber (Gießerfieber = einige Stunden nach Einatmen des Metallrauchs vor allem von Zink und dessen Legierungen auftretender Fieberanfall [bis 40 °C; „Messingmalaria“] mit Abgeschlagenheit, Gelenk- und Muskelschmerzen, Husten, Schüttelfrost, Schweißausbruch; nach einigen Stunden Erholung. Es kommt zu Gewöhnung oder aber zu zunehmender Empfindlichkeit; Dauerschäden wurden nicht beobachtet.). Die Haut trocknet aus. Bei einer oralen Aufnahme sind abdominelle Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen zu erkennen. Ein wiederholter und andauernder Kontakt mit der Haut kann eine Dermatitis auslösen.

    Maßnahmen: Die Patienten sind mit Wasser zu dekontaminieren. Bei einer Einwirkung auf das Auge ist dies ausreichend zu spülen. Vor der Augenspülung sind eingelegte Kontaktlinsen zu entfernen. Bei einer oralen Aufnahme ist der Mund auszuspülen und der Patient erhält 1 g medizinische Kohle pro Kilogramm Körpergewicht.

    Vorsichtsmaßnahmen: Es ist eine Staubausbreitung zu vermeiden. Als Löschmittel darf nur Metallbrandpulver oder trockener Sand verwendet werden. Als Personenschutz ist schwerer Atemschutz anzuwenden.

    Quelle: http://www.gifte.de/Chemikalien/zink_pulver.htm

    Wer gefragt wird, was er damit vorhat, kann auch antworten, dass er damit Opas Silbermünzen reinigen will oder dem Hund (nicht dem Opa ) mit einer Ei-Zink-Öl-Kur zu glänzenderem Fell verhelfen will.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  7. #2967
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Super Idee-dem Chef ein Zinkoxyd-Bömbchen schicken-damit wäre der Lacher auf Youtube garantiert

    Ich habe übrigens (auch) mal die Erfahrung gemacht, dass die Rossmann-Microfaser-Tücher sehr "peelend" sind. Mir war das zu viel, bekam dann erst Rech Unterlagerungen. Das Kanebo-Tuch klingt aber super, das könnte mir mal ins Körbchen hüpfen.

    Aber nur vielleicht, denn eigentlich sollte ich mich still in eine Ecke setzen und hier nichts mehr lesen, da ich zur Zeit eine wirklich gute Verbesserung meiner Haut bemerke- und zwar mit einer minimalen, seltsam zusammen gewürfelten Pflege

    - morgens reinigen mit Wascherde (sorry Abflüsse)
    - anschließend ein Hauch Rosenblütenhydrolat mit Ectoin versetzt
    - auf die T-Zone und trockene Stellen Clean Ac- beruhigende Freuchtigkeitspflege

    - abends Gesicht anfeuchten, AMU mit Babylove sensitiv-Popofeuchttuch abnehmen
    - Gesicht mit Alverde Ultra Sensitiv Duschcreme reinigen
    -mit einem frischen, mindestens bei 60Grad gewaschenen Baumwolltüchlein (ich verwende da einen Stapel weißer billiger Baumwoll-Servietten) abtrocknen
    -Avene Thermalwasser- trocknen lassen
    - BPO 5% (ganz dünn!) auf die Kieferknochen-Zone und Übergang zum Hals, wo die Pickel und Unterlagerungen noch nicht ganz weg sind auftragen (die Wangen sind fast vollkommen von Unterlagerungen befreit ), danach alle paar Tage -bei Bedarf hauchdünn Dado Sens Ectoin auf die T-Zone bzw. trockene Stellen-

    Die Haut sieht zunehmend beruhigter aus, sie "glowt" regelrecht, das hatte ich lange nicht. Ich freue mich besonders, da ich ca. morgen meine Regel bekommen müsste und in der Phase blühe ich normalerweise auf :verschwind:
    Na das hört sich doch mal richtig gut an. Ich drück dir die Daumen, dass es so bleibt bzw. sich weiterhin verbessert.

    Ich vertrage das BPO leider so gar nicht.

    Wegen der Reinigung: Ich reinige morgens auch erdig: Kaolin mit etwas rosa Tonerde in Sole. Ich rühre mir da immer einen kleinen Vorrat (aufbewahrt im AVENT MuMi-Behälter ). Durch die Zugabe des TMS ist das genügend konserviert und hält einige Tage. Dann ist es eh aufgebraucht. Ich entnehme dann die benötigte Menge und es gibt keinerlei Sauerei.

    Ansonsten bin ich gerade so richtig angelusht... ich bilde mir sogar ein, meine Poren würden feiner
    Viele Grüße von tiffifee

  8. #2968
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Na das hört sich doch mal richtig gut an. Ich drück dir die Daumen, dass es so bleibt bzw. sich weiterhin verbessert.

    Ich vertrage das BPO leider so gar nicht.

    Wegen der Reinigung: Ich reinige morgens auch erdig: Kaolin mit etwas rosa Tonerde in Sole. Ich rühre mir da immer einen kleinen Vorrat (aufbewahrt im AVENT MuMi-Behälter ). Durch die Zugabe des TMS ist das genügend konserviert und hält einige Tage. Dann ist es eh aufgebraucht. Ich entnehme dann die benötigte Menge und es gibt keinerlei Sauerei.

    Ansonsten bin ich gerade so richtig angelusht... ich bilde mir sogar ein, meine Poren würden feiner
    Wodurch
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  9. #2969
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ach, stimmt, das wollte ich doch noch fragen:
    Hariello, benutzt Du die dunkle oder die weisse Tonerde?

    Mir gefällt die weisse besser, fühlt sich schonender an und macht weniger Sauerei Bei der nächsten behawe-Bestellung darf auch Kaolin mit, zur Zeit brauch ich noch das teure Logona-Zeugs auf.

    tiffifee, BPO geht bei mir leider auch nicht. Die Haut rötet und schält sich wie irre, Pickel und Unreinheiten bleiben davon aber komplett unbeeindruckt Gerade kleine Mitesser lassen sich durch die vertrocknete Haut sogar viel schlechter ausreinigen und entzünden sich leichter.
    Als ich eine Zeitlang mal fiese Pickel am Rücken hatte, haben BPO und die Widmer-Akne-Creme dagegen allerdings Wunder gewirkt, unglaublich wie schnell die Pickel verschwunden waren.
    Vielleicht ist die Gesichtshaut einfach zu empfindlich.

  10. #2970
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Huhu , also BPO bewirkt auch bei mir kein Wunder, aber die Dinger heilen schneller ab und es kommen am Kieferknochen/Halsübergang kaum welche nach, der kleine "Erfolg" reicht mir schon. Einen komischen Miniknoten unterm Kinn habe ich immer noch, da dürfte sich was regelrecht verkapselt haben, das muss ich doch mal dem Hautarzt zeigen. Ja, ich nehme dunkle Tonerde von Tautropfen- aber ich meine geht dem Ende zu und dann kommt Kaolin oder helle Erde zum Einsatz.

    @tiffifee: Kaolin mit etwas rosa Tonerde in Sole- kannst Du die Mischung mal genauer erklären- ich hab hier auch noch einen Avent Becher !

  11. #2971
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    191

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    das is ja klasse! ich hab hier noch RÖ rumstehen aus der letzten schwangerschaftszeit.
    ich denke, sich das zeug ins gesichts zu schmieren, ist sicher 9420484594578923 mal besser, als dieser grausame wehencoktail damals *wüüüürg*
    Das Juwel des Himmels ist die Sonne!
    Das Juwel des Hauses ist das Kind.

    http://beauty-swatch.blogspot.com/

  12. #2972
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Mademoiselle Coco Beitrag anzeigen
    Wodurch
    AngeLUSHt durch Vanishing Cream- nehme ich morgens - und durch Fresh Farmacy - nehme ich abends zur Reinigung. Danach ca. 2-3 x pro Woche dieses Solid Serum Saving Face oder meine Ölmischung. Bei akutem Feuchtigkeitsbedarf das Sundance med Aprés Gel

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Huhu , also BPO bewirkt auch bei mir kein Wunder, aber die Dinger heilen schneller ab und es kommen am Kieferknochen/Halsübergang kaum welche nach, der kleine "Erfolg" reicht mir schon. Einen komischen Miniknoten unterm Kinn habe ich immer noch, da dürfte sich was regelrecht verkapselt haben, das muss ich doch mal dem Hautarzt zeigen. Ja, ich nehme dunkle Tonerde von Tautropfen- aber ich meine geht dem Ende zu und dann kommt Kaolin oder helle Erde zum Einsatz.

    @tiffifee: Kaolin mit etwas rosa Tonerde in Sole- kannst Du die Mischung mal genauer erklären- ich hab hier auch noch einen Avent Becher !
    Ich hatte früher auch die weiße TE von Logona. Ist aber schon teuer und der Inhalt der Dose besteht im Wesentlichen aus Kaolin. Jetzt nehme ich Kaolin von behawe und mische es.

    ca. 50 ml abgekochtes Wasser
    dazu Totes Meer Salz (dm) bis sich keine Kristalle mehr lösen
    ca. 10 ml Lavendelhydrolat (kann man auch ersetzen oder ganz weglassen)
    dann Kaolin bis ein zäher Brei entsteht - wird dunkler als mit Logona
    dann 1 TL rosa TE, für die Farbe? oder die empfindliche Haut? - egal: für beides

    Richtig gut durchrühren (ich nehme einen Plastikklöffel) bis keine Klümpchen mehr drin sind und über Nacht stehen lassen. Falls sich Flüssigkeit abgesetzt hat, gieße ich die ab. Der MuMi-Behälter steht dann in der Dusche und ich nehme mir jeden Morgen eine Portion raus - nicht zu wenig, es soll ja für das ganze Gesicht gut reichen. Kurz einmassieren und abpülen.

    Wem es mit dem Salz zu *scharf* ist, kann auch weniger TMS nehmen. Ich weiß aber nicht, wie sich das dann auf die Haltbarkeit auswirkt. Mein Lavendelhydrolat ist unkonserviert.

    Damit reinige ich morgens, tonisiere mit mildem GW, derzeit Alverde Wildrose oder einfach Hydrolat (habe mir aber LUSH-Toner bestellt ), danach die Vanishing Cream. Die lasse ich gut einziehen, tupfe kurz mit einem Kosmetiktuch nochmal über das Gesicht und verwende entweder MF, oder die Schüttellotion oder auch mal nur meine Pudermischung.

    Es wäre so schön, wenn es so positiv weiter gehen würde...

    @mietzekatz: Was ist RÖ?
    Viele Grüße von tiffifee

  13. #2973
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    rizinusöl? das war geraten.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  14. #2974
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    rizinusöl? das war geraten.
    ja, das kann sein - gerade in Verbindung mit Wehencocktail... zum Glück hatte ich das nicht gebraucht
    Viele Grüße von tiffifee

  15. #2975
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    191

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @tiffifee
    ja, ich meinte im zusammenhang zum wehencoktail, das rizinusöl.
    hat eh nix gebracht, 2x sectio
    Das Juwel des Himmels ist die Sonne!
    Das Juwel des Hauses ist das Kind.

    http://beauty-swatch.blogspot.com/

  16. #2976
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von miezekatz Beitrag anzeigen
    @tiffifee
    ja, ich meinte im zusammenhang zum wehencoktail, das rizinusöl.
    hat eh nix gebracht, 2x sectio
    Viele Grüße von tiffifee

  17. #2977
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Gerade erst gesehen: für das LoT ! *freu mich ganz doll*
    Viele Grüße von tiffifee

  18. #2978
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    tiffifee, für das Rezept!

    Ich hab gestern eine behawe-Bestellung rausgeschickt (finde eigentlich nur ich den neuen behawe-Shop so unpraktisch, jedenfalls wenn man mit dem Netbook unterwegs ist und keine Maus zum Scrollen benutzt? Ich werde dabei fast wahnsinnig ), da waren auch Kaolin, rosa Tonerde und Ghassoul dabei, werde mir auch mal ein feines Pülverchen zusammenstellen.

    Gestern hab ich seit langem Mal wieder ein Mizellen-Waschgel (LRP Rosaliac) verwendet, weil hier das Wasser ja so kalkhaltig ist und meine Haut das gar nicht mag. Anschließend ebenfalls seit langem Mal wieder die Nivea sensitive balance.
    Heute Nacht reib ich mir im Halbschlaf durch's Gesicht und bin mit einem Mal hellwach Die Haut fühlte sich soooo samtweich und toll an, das ist mir sogar im Schlaf aufgefallen
    Also natürlich heute morgen die gleiche Kombi nochmal, das probier ich jetzt mal einige Zeit, wobei die Reinigung abgewechselt wird zwischen Erde und Rosaliac.

  19. #2979
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ja, behawe ist sehr gewöhnungsbedürftig geworden...
    Viele Grüße von tiffifee

  20. #2980
    Allwissend Avatar von Lotusblüte
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    914

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Ja, behawe ist sehr gewöhnungsbedürftig geworden...
    ..muss ich leider auch zustimmen

  21. #2981
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Jap. Ich hab da gestern auch geschaut und war irgendwie total überfordert
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  22. #2982
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Damit haben sie sich und uns keinen Gefallen getan, der alte Shop war zwar unmodern im Design, aber absolut praktisch, jetzt bin ich immer schon nach 2 Minuten Stöbern völlig genervt und bestell nur noch fix ganz gezielt, was ich auf dem Zettel habe
    Spart mir natürlich Geld, weil nichts "nebenbei" im Warenkorb landet, aber vorher hat das Einkaufen dort mehr Spaß gemacht.

  23. #2983
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Sooo, fast 2 Monate nach meinem letzten Post möchte ich mal wieder einen Status abgeben.
    Ich habe ja seit gut 2 Monaten aufgrund von Hariellos Hinweis, dass bei ihr Alkohol eine Rolle spielt bei der Entstehung von Entzündungen, Alkohol weitestgehend gemieden, insgesamt vielleicht 2 Gläser Sekt und zwei Schlucke Wein in der Zeit getrunken.
    Darüber hinaus habe ich wegen Betty Blues Hinweis zum Thema fluoridhaltige Zahnpasta zeitgleich die Zahnpasta gewechselt auf fluoridfreie ZP.
    Und ca. 1 Woche lang eine BPO-"Kur" gemacht, die Haut an den betroffenen Stellen hat sich deutlich abgeschuppt (und sah erstmal scheusslich aus, krebsrot ).

    Stand heute: Meine Haut ist seit drei Wochen stabil so gut wie schon seit Jahren nicht mehr. Gar keine Böller/unterirdischen Entzündungen mehr, seltenst Unreinheiten, ganz wenige Mitesser, gar keine Unterlagerungen.
    Und das trotz Absetzen der Pille.

    Pflegemäßig bin ich relativ konstant bei der blauen Nivea, allerdings mit durchaus häufigen Wechseln, mal Eucerin Urea, oft zusätzlich das Balea Cell-Energy-Serum etc. pp., also recht unverändert im Vergleich zu vorher, weshalb es eher nicht an der Pflege liegen wird.

    Ob es wirklich das Fluorid war? Oder der Alkohol? (Nicht, dass ich davon vorher wirklich viel getrunken habe, aber zwei-, dreimal pro Woche abends ein Glas Wein war es sicher) Oder eine Kombi?

    Ich werde jedenfalls dabei bleiben und hoffe, dass der Erfolg sich hält.

  24. #2984
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habe mir letztens eine Traumhaut gebastelt

    Ausgangshaut:

    nach 10jährigem kalten Krieg gegen meine Akne habe ich nunmehr eine empfindliche eher trockene Mischhaut (kein Wunder, nach all den Säuresitzungen und Lasereingriffen). Gerne Unterlagerungen im Wangen- und Kieferbereich und wenn ich meine wöchentliche Ausreinigungen nicht mache, dann Mitesser vorallem am Kinn, auf und um die Nase herum.

    Schritt 1: Hände aus dem Gesicht lassen, aber vorallem nicht mehr sich mit dem Kinn auf der Handinnenfläche abstützen. Das ist ein richtiger Bakterienherd und fördert Enzündungen und Mitesserbildung.


    Schritt 2: Ölmassage auf dem gesamten Gesicht (hatte nur noch Rapsöl da, aber das nächste mal nehm ich Distel). Ganz sanft und ruhig massieren, ca. 20 Minuten


    Schritt 3: mit selbstgesiedeter Seife alles abgewaschen und vorsichtig trocken getupft


    Schritt 4: Mit der Mandelkleie Seesand Packung von Aok eine Gesichtmaske angerührt und ca. 20 Minuten wirken lassen. Dann vorsichtig abgespült


    Schritt 5: Das Gesicht normal eingecremt, aber mit Bepathen Wund- und Heilsalbe! Ich weiß, das klingt verrückt, aber die Überwindung hat sich bei mir dicke gelohnt


    Schritt 6: Am nächsten Morgen meine pralle, schöne Haut bewundert und mich daran erfreut.


    Ich sach mal so, bei mir klappt das, dass ich über Nacht meine Haut positiv verändere. Ich kann zwar nicht einschätzen, ob diese Behandlung auf Dauer strapaziös für die Haut ist, aber ich taste mich langsam ran und mache das erst mal max. alle 2 Wochen.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  25. #2985
    Isanna
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ehrlich, bepanthen? ich bekomme davon schon kleine unterlagerungen wenn ich die nur auf vereinzelte stellen auftrage.
    heilt zwar gut aberirgendwie bildet sich dann da auch gleich wieder was neues.
    aber schön wenn es bei dir funktioniert

  26. #2986
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich hatte ja auch bedenken,erst ein Öl, dann diese Fettcreme. Daher mache ich das nicht jeden Abend. Bepanthen ist nun auch nicht meine Nachtcreme , aber so als Maske find ich das Zeug grandios.

    Aber wenn du schon weißt, dass Bepanthen deiner Haut nicht bekommt, dann würd ich es vermutlich an deiner Stelle auch nicht antesten.Ich vermute auch, dass das alles aufgrund der Jahreszeit gut klappt. Im Sommer sieht das alles vllt. schon wieder ganz anders aus
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  27. #2987
    Fortgeschritten Avatar von Alisha
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    106

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @busaya: Wenn du diese Prozedur nur alle 2 Wochen machst, wie pflegst du deine Haut dann zwischendrin, so als normale Tagespflege?

    Und ist eine Pflege mit Öl und einer fettigen Creme auch das Richtige, wenn man unter einer fettigen Haut leidet? Das klingt irgendwie danach, Feuer mit Feuer zu bekämpfen
    Meine Haut ist voller Mitesser, besonders am Kinn und auf der Nase und verhornt ohne Ende, aber wenn ich mal eine reichhaltigere Creme anwende, habe ich am nächsten Morgen einen glänzenden Film im Gesicht. Deshalb weiß ich nicht, ob die Haut Fett braucht, oder eher Feuchtigkeit, oder doch beides?

  28. #2988
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Huhu Alisha,

    ich benutze seit 2,5 Jahren generell die Quittencreme von Dr. Hauschka und jetzt im Winter gern mal jeden 2. oder 3. Tag mit einer dünnen Schicht Revitalmaske drunter. Hab das Gefühl, dass das meine Haut noch zusätzlich nährt. Parallel hab ich zwar noch ne Hyaluron Beauty Effect Creme von Balea, aber die ist mir momentan a) zu leicht und b) nicht was bewirkend.

    Bei Dr. Hauschka gibt es sogar das Gesichtsöl, welches gerade für fettige Haut konzipiert wurde. Genau wegen der Philosophie gleiches mit gleichem zu "bekämpfen".

    Übrigens bin ich durch das Forum darauf aufmerksam geworden, dass man durch ein Gesichtswasser, welches Mlchsäure und Urea enthält, Verhornungen besser in den Griff bekommt. Nach langem Incilesen und Suchen hab ich das Oliven GW von Lara Berlucci (ca. 1,80€ bei Rossmann) aufmerksam geworden und es ist ein tolles Gesichtswasser. Ansonsten habe ich hier das Calendula GW von Lavera noch besorgt (bevor ich das obige entdeckt habe) und das soll auch klasse sein, wegen des größeren Anteils von Milchsäure. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber bin auf die porenverkleinernde Wirkung gespannt.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  29. #2989
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Das Gesichtsöl von Hauschka hatte ich auch mal, bei mir war das aber gar nicht so toll. Ist überhaupt nicht eingezogen und stand als Öl-Schicht auf der Haut. Die Revitalmaske dagegen ist echt Gold wert! Im Moment benutz ich sie jeden Abend ganz dünn und lass sie vollständig einziehen. Meine Haut ist ganz toll durchfeuchtet und ich bilde mir ein, die Poren würden kleiner werden.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  30. #2990
    Fortgeschritten Avatar von Alisha
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    106

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Busaya

    Bisher glaubte ich, den Verhornungen mit täglichem Peeling Herr werden zu können, aber das dadurch die Haut beschädigt wird und sie noch schneller verhornt, habe ich erst hier erfahren. Der Tipp mit Urea und Milchsäure ist schon mal gut, dann weiß ich wenigstens, auf was ich bei den Inics achten muss.
    Von Dr. Hauschka sind hier im Forum viele begeistert, ich denke da werde ich mich auch mal genauer umsehen.

  31. #2991
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Habt ihr nen Tipp wie alte Rötungen von Pickeln besser abheilen? Bei mir gehen die grad gar nicht weg, auch über Monate hinweg nicht. Zinksalbe hab ich schon versucht, hilft leider gar nicht
    Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende :leiderja:
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  32. #2992
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Moonflower, ich hatte genau bei diesem Problem die Erleuchtung als ich mir über Nacht aufs komplette Gesicht Bepanthen Wund- und Heilsalbe draufschmierte. War ne spontane Aktion (da ich keine frische Nivea blau da hatte, aber gerne eine Fettcreme wegen der kalten Jahreszeit probieren wollte) und wurde sehr belohnt. Ich hab über Nacht die Reste der Pickelrötungen damit mind. halbiert... wenn du nicht so "mutig" sein magst, dann kann ich dir als Tipp die Azulenpaste von Dr. Eckstein empfehlen. Die leistet mir
    auch seit Jahren gute Hilfe beim Abheilung. Mit einem Tiegelchen komm ich ca. 1 Jahr aus


    Oder probier die Revitalmaske aus, die ist auch extrem genial und wohlmöglich gibt es davon auch ne Probegröße zu kaufen, so dass du sie erst austesten kannst.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  33. #2993
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bepanthen hatte ich schon drauf, half aber auch nicht wirklich. Hab aber hinterher gesehen, dass die schon über dem Ablaufdatum war- deutlich. Vielleicht lag es ja daran?
    Ich bin Mittwoch wohl in der Stadt, wenn ich denn wieder fit bin , dann hol ich mir mal diese Azulenpaste. Ich würd grad wirklich alles ausprobieren. Ich bin blass und seh einfach so fleckig aus....
    Nach der Revitalmaske schau ich auch mal
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  34. #2994
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ja ich kenn das. Ich bin auch recht blass und da fallen Rötungen erst recht richtig auf. Bin zwar nicht (mehr) die Solariumgängerin. Aber so 1x mal im Monat tut das meiner Haut ganz gut. Und durch die leichte Farbe im Gesicht fällt es auch weniger auf, dass man Rötungen hat, da diese (zumindest bei mir) durch die Einstrahlung etwas ausgetrocknet werden.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  35. #2995
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bei mir ist es nur leider erst seit ein paar Monaten so, dass die Pickelmale einfach nicht weggehen. Bin auch nicht wirklich sicher, ob das Pickel sind. Krieg einfach oft plötzlich rote Stellen, dann kann ich es natürlich nicht lassen, kratze dran rum....und der Rest kann man sich ja denken
    Ich versuch schon mich mit Absicht auch etwas abzupudern, wenn ich zuhause bin, damit ich nicht da dran geh.

    Solarium wäre ne Idee, hab sogar so nen Gesichtsbräuner hier. Aber an sich bin ich einfach gerne so blass
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  36. #2996
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich hab damals beim Hautarzt UV-Bestrahlungen bekommen, ist schon sehr lange her, würde ich jetzt wohl nicht mehr machen. Geholfen hat es bei mir nix. Ich hab jetzt so eine alkoholische Lösung von ihm, da ist wohl auch ein Hautantibiotikum drin, das hilft gut. Vielleicht einfach mal den Hautarzt fragen.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  37. #2997
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wenn das dauerhaft so bleibt, werd ich sicher zum Hautarzt müssen. Aber ich wollt wenigstens jetzt vor den Feiertagen noch was versuchen. Ich klammer mich an jeden so winzigen Strohhalm. Im Moment geht Solarium eh nicht, da ich noch 8 Tage ein Antibiotikum nehmen muss und ich denke, das verträgt sich sicher nicht.
    Meine Haut ist aber nicht deswegen so, das hab ich schon seit August.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  38. #2998
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Auf die Kürze der Zeit hilft wohl nur eins: abdecken mit Make Up.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  39. #2999
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Die Stellen leuchten so, dass man es trotzdem etwas sieht. Und spätestens wenn mein bärtiger Freund mich küsst ( ), ist das Make-up wieder weg Hab die meisten roten Flecken am Kinn und eine neben der Nase. Und ich mag mich nicht zuspachteln
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  40. #3000
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Xörchen!

    Gänseblümchenschaum- klingt gut, aber auch nach ÄÖs, Bienenwachs oder Emulgatoren, die meine Zickenhaut wieder nicht mag. Wascherde geht morgens unter der Dusche halbwegs, gibt halb so viel Sauerei wie am Waschbecken

    Ich wollte zuerst garnix anderes nehmen, aber jeden Abend das Waschbecken komplett putzen war zu mühsam. Mal sehen, ob sich die Alverde Duschcreme weiterhin bewährt- bei dieser Haut ist ja fast alles möglich . Ich habe mal das Hipp-Babysanft Waschgel über einen wunderbaren langen Zeitraum verwendet und super vertragen- auf einmal ging´s nicht mehr...:leiderja:
    schon an waschkreide aus der apotheke gedacht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.