Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 108 ErsteErste ... 678910182858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hi zwilling
    die öl-seifen reinigung reinigt die poren, mir persönlich trocknet sie schon fast zu serh aus...
    durch das öl wird das fett und die komedonen gelöst -so wie bei der massage hier, und dann mit der seife abgewaschen (das gibt eine milde emulsion).

    ich habe momentan durch die MF denke ich eher trockenen haut und weiss gar nichtmehr was ich machen soll. manchmal ist austrockenen sogar besser, weil die haut wieder angeregt wird.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  2. #282
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Waschen mit Lavaerde mache ich morgens, da mir da Ö/S doch zu sehr die Haut austrocknet und die Haut ist ja nicht voll MU oder so. Abends mache ich meist Ö/S oder nur mit Seife, damit das MU vollständig abgeht.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  3. #283
    Silke
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hallo!

    Also ich komme damit auch super klar! Ich mache das seit ca. 1 Woche jeden Tag einmal, allerdings nur mit Olivenöl aufs feuchte Gesicht.
    Danach eine Massage, besonders an der Stirn und am Kinn, das Näschen. Nach ca. 5-10 Minuten splashe ich viel mit warmen Wasser und danach nehme ich das ganz vorsichtig ab mit einem Microfasertuch (welches aber nicht so stark ist). Sonst wäre es zuviel.
    Danach habe ich eine Heilerdepackung gemacht, auch erstmal schön massiert und dann drauf gelassen bis sie ganz getrocknet war.
    Und danach eine unterstützende Pflege.

    Die Heilerde lass ich jetzt weg, nachdem ich nicht mal mehr 1 Unterlagerung habe - das System funzt bei mir super.
    Bald bekomme ich von Maienfelser das türkisch Rotöl, das werde ich dann halb halb mischen mit Olivenöl und dann mal schauen wie ich das vertrage.
    Hab das hier mal reinkopiert von der HP von MF:

    Ricinus communis - „Pflanzlicher Emulgator“, Türkei - Ein sulfatiertes Rhizinusöl (mit Schwefel behandelt) welches schon in dieser Form im Altertum häufig benutzt wurde. Alte arab. Schriften erwähnen dieses Öl in vielerlei Anwendungsbereichen. Das besondere an Türkisch-Rotöl ist seine Wasseraufnahmefähigkeit, das es als natürlichen Emulgator ausweist. Man kann sein äth. Wunschöl dazu tun und dann problemlos als Badeöl benutzen, - es verbindet sich mit dem Wasser und hinterlässt einen feinen Ölfilm auf der Haut, der hervorragende Pflegeeigenschaften besitzt.

    Besonders die Schwefelbehandlung find ich so interessant!

    Also ich bin ganz begeistert von dieser Ölmassage!

    Liebe Grüsse,
    Silke

  4. #284
    BJ-Einsteiger Avatar von krishey
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    nähe münchen
    Beiträge
    30

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also ich bin ja total begeistert... hab mir jetzt die ganzen 28 seiten durchgelesen und will das unbedingt ausprobieren!!!!! stöbere gleich mal in mamas öl vorrat

    @all die damit probleme haben:
    es kann echt am rizinusöl liegen das reizt trockene und empfindliche haut extrem ich hab auch noch nie gelesen dass man reines nehmen kann... also wenn, dann würde ich es nur minimal mit nochnem anderen öl nehmen...

  5. #285
    tanzt Hula Avatar von LaDiva
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    4.496

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    So, habe angeregt durch diesen Thread auch 20 Minuten massiert - mit Olivenöl. Es haben sich viele kleine Mitesser und Unterlagerungen gelöst, ich konnte es richtig fühlen.

    Allerdings ist mein Gesicht jetzt knallrot und brennt - an was liegt das? FAlsches Öl? Zu lange massiert?...???

  6. #286
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    schieb

  7. #287
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Im Öko-Test stand mal, daß Schwefel auch das Gegenteil bewirken kann. Ich habe von Sulfonamid total die Pickel gekriegt, no go. Würde nix mehr nehmen wo Schwefel drin ist..
    Schlaubi

  8. #288
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @LaDiva

    Kann schon sein, das 20min zu lange waren. Vielleicht hast Du auch zu heftig massiert. Ich mach das mehr wie eine Streichelmassage und trotz meiner empfindlichen Haut, bin ich hinterher nur ein wenig rot. Geht aber innerhalb weniger Minuten wieder weg.
    LG

    Nicole

  9. #289
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hallo zusammen!

    Seehr interessant! Vor allem, da meine Grosse durch Pubertät gerade so viele verhornte Mitesser hat. Werden wir mal ausprobieren, Rhizinusöl hab ich schon besorgt! Noch eine Frage: Wie steht es mit Couperose? Was meint ihr, kann man dann das auch machen? Hab nämlich auch vereinzelte Unterlagerungen, aber wenn das jetzt speziell wärmend wär während der Behandlung, dann wär das ja nicht sooo gut für meine Haut. Bzw. dann lass ich die Stellen aus!!!

    Danke für den interessanten Thread! Werde berichten, ob es was bei uns nutzt! *smile*

    LG Alena

  10. #290
    Allwissend Avatar von CeeDee
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.429

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    So, ich wollte euch mal von meinen neuen Erfahrungen berichten!
    Ich mache die Ölmassage abends vorm Fernseher immernoch gerne wegen des Resultates. Abgesehen davon ist es ja auch entspannend!
    Auch wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern, meiner Omi oder wo auch immer bin.
    Natürlich habe ich da nicht "mein" Rizinus- und Distelöl dabei und habe daher zu dem gegriffen, was da war! Für die Wirksamkeit dieser Öle vergebe ich mal Schulnoten!

    Mazola:5
    Becel: 5
    Biskin: 2
    Schwarzkümmelöl: 4

    Ich kann die Massagen nach wie vor jedem raten, der Probleme mit Mitessern hat. Daher auch nochmal der Up von diesem Thread.

    PS. Alena, ich habe eine kleine Stelle mit Couperose, die ich nicht ausgelassen habe und es hat sich nicht verschlimmert. Aber grundsätzlich würde ich solche Stellen eher aussparen!


  11. #291
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wollte nur erwähnen, das mit dem Schwefel hilft bei einigen Menschen wohl ganz gut, bei manchen aber eher im Gegenteil.
    Bei mir war Puder mit Schwefel ganz übel...

    Schlaubi

  12. #292
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.284
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Oh ja, Schwefel... übel übel... Stimme Schlaubi absolut zu!

    Ich habe übrigens festgestellt, dass ich vermehrt Unterlagerungen usw. bekomme, wenn ich (schälende) Cremes wie z.B. Effaclar K, Diacneal usw. benutze. WAr mal beim Hautarzt, der mir eine Verhornungsstörung diagnostiziert hat und meinte, ich müsse dafür sorgen, dass die Poren durch eben jene Schäl-Produkte freigehalten werden, aber das ging immer nur eine zeitlang gut und dann sind die Poren trotzdem wieder zugegangen.

    Momentan benutze ich zur Reinigung Microfasertücher und von LRP die Effaclar Waschcreme und als Pflege die neue Vichy Aqualia Thermal und meine HAut hat sich wirklich gebessert. Sie ist ruhig, ausgeglichen, fettet nicht mehr so schnell nach und die Poren sind rein und frei und klein und unauffällig.

    Komisch komisch...

    HAbe übrigens auch eine Weile die Öl-Seife-Reinigung oder die Pure "Öl-Massage" gemacht und danach wurde meine HAut so richtig schlecht und explosiv.

    Denke, man muss für sich ein gutes Mittelmaß finden. Übermäßiges Reinigen und Peelen ist jedenfalls nicht immer gut und gesund.

  13. #293
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ...also ich habe von der Rosenceme leicht von hasuchka üble Haut bekommen.
    Allerdings sah sie sehr happy aus, ruhig und samtig. Aber anfühlen

    Wenn die haut zu trocken ist, kann der Talg ncith abfliessen -> Unterlagerungen und Mitesser, ist sie wiederum zu fett -> Unterlagerungen und Mitesser. Es ist zum verrückt werden...

    Feuchtigkeit hilft da auch nicht gross.

    Ganz gut ist die Santaverde ALoe Vera mit Mangokern... aber nur wenn es heiss ist.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  14. #294
    Fortgeschritten Avatar von Awrora
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    484
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    Wenn die haut zu trocken ist, kann der Talg ncith abfliessen -> Unterlagerungen und Mitesser, ist sie wiederum zu fett -> Unterlagerungen und Mitesser. Es ist zum verrückt werden...
    Genauso sind auch meine Erfahrungen. Ich kann einfach nicht die richtige Creme finden.

    Santaverde Aloe Vera Hydrogel (mit Mangobutter ) mag ich auch ganz gern. Nur alleine aber ist er auf Dauer zu wenig. So geht die Suche nach der perfekte Creme weiter. es ist echt zum verzweifeln.

  15. #295
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ja, ich suche munter mit. Bei KK und NK, hauptsache ich finde was, es wird sonst teuer mit dem Gehoppe...

  16. #296
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    schnuffica!, Awrora und Schlaubi:

    Ist da nicht der 'Wo gibt es Proben-Thread' für Euch interessant? Jedenfalls kann man da schon mal einiges ausprobieren und sparen. Man kann sich selbst einteilen wann man was testet und eben gezielt Firmen ansprechen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  17. #297
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    wenn ihr 10-20 minuten mit öl massiert. wascht ihr dann das öl mit seife oder nur mit wasser runteR???

  18. #298
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    und, wie mischt ihr rizinus mit andren ölen? in einem extra behälter oder direkt auf der hand? ist alverde seife dafür geiegnet, hab noch calendula zuhause liegen..

  19. #299
    Fortgeschritten Avatar von Awrora
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    484
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Bettyblue37 Beitrag anzeigen
    schnuffica!, Awrora und Schlaubi:

    Ist da nicht der 'Wo gibt es Proben-Thread' für Euch interessant? Jedenfalls kann man da schon mal einiges ausprobieren und sparen. Man kann sich selbst einteilen wann man was testet und eben gezielt Firmen ansprechen.
    Ich lese da heimlich mit Ich habe schon so viel Proben angefordet, dass ich wahrscheinlich noch ein ganzes Jahr davon leben könnte. Habe einen "Proben-Box" eingerichtet, damit ich den Überblick behalte. Bis jetzt war aber nichts dabei, was ich in Groß kaufen würde. Dabei habe ich seit über einem Jahr keine Fullsize gekauft.

  20. #300
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    ...also ich habe von der Rosenceme leicht von hasuchka üble Haut bekommen.
    Allerdings sah sie sehr happy aus, ruhig und samtig. Aber anfühlen

    Wenn die haut zu trocken ist, kann der Talg ncith abfliessen -> Unterlagerungen und Mitesser, ist sie wiederum zu fett -> Unterlagerungen und Mitesser. Es ist zum verrückt werden...

    Feuchtigkeit hilft da auch nicht gross.

    Ganz gut ist die Santaverde ALoe Vera mit Mangokern... aber nur wenn es heiss ist.
    Sag, hast Du denn wirklich trockene Haut oder eine feuchtigkeitsarme Haut?
    Oder eine tr.-Mischhaut oder fa.-Mischhaut?

    Es liest sich fast so, als bräuchtest Du über den Tag etwas anderes als Nachts...

    EDIT: das gleiche gilt auch für Awrora.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  21. #301
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    wie stellt man denn fest ob es trockene oder feuchtigkeitsarme mischhaut is`t? fragen über fragen *blödbin*

  22. #302
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Von Avene gibts es so Klebepads die man sich ein paar Sekunden auf die Stirn drückt und man danach messen kann wie trocken die Haut ist.
    Und bei mir war sie eindeutig trocken (Test macht man nach der Reinigung ohne danach zu cremen).

  23. #303
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich mache seit einer Woche "Minimalprogramm" (nur Reinigen mit Alverde RM oder Waschgel, so gut wie nie Creme danach), und seitdem sind meine Unterlagerungen viel besser geworden.

  24. #304
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    wie stellt man denn fest ob es trockene oder feuchtigkeitsarme mischhaut is`t? fragen über fragen *blödbin*
    Man kann z.B. eine Kosmetikerin, Drogistin, Apothekerin fragen und zum Teil kostenlose Tests machen lassen.
    Aber man kann es auch feststellen, wenn richtig fetthaltige Creme (z.B. Penatencreme) auf der Haut 'abrutscht' statt aufgesogen zu werden - dann ist es eher feuchtigkeitsarme Haut, als trockene.

    Die T-Zone glänzt leicht und nur der Rest saugt fettige Creme auf = trockene Mischhaut. <- Mag schwere, reichhaltige Cremes.
    Die T-Zone glänzt leicht und nur der Rest verträgt keine fettige Creme, sie macht irgendwie ein unangenehmes Gefühl auf der Haut, Fettglanz der Creme bleibt auf der Haut stehen = feuchtigkeitsarme Mischhaut. <- Mag lieber leichte Lotionen oder Gels.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  25. #305
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    Von Avene gibts es so Klebepads die man sich ein paar Sekunden auf die Stirn drückt und man danach messen kann wie trocken die Haut ist.
    Und bei mir war sie eindeutig trocken (Test macht man nach der Reinigung ohne danach zu cremen).
    Welche Einteilungen gab es auf den Pads?
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  26. #306
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    da trifft dann wohl eher feuchtigkeitsarme mischhaut zu...
    aber die richtige creme konnte ich auch nocht nicht finden...

  27. #307
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    da trifft dann wohl eher feuchtigkeitsarme mischhaut zu...
    aber die richtige creme konnte ich auch nocht nicht finden...
    So eine Haut hat es wirklich schwer...
    Tagsüber braucht sie Feuchtigkeitspflege (viel Trinken, Klimaanlagen sind negativ beeinflussend) und was mattierendes - Nachts darf's etwas mehr sein... z.B. Nachtpflege für fa.-Haut oder Anti-Age oder Masken usw.

    Im Grunde braucht die trockene, wie auch die feuchtigkeitsarme Mischhaut 2 Tagespflegen - eine für die T-Zone und eine für den Rest.

    Ich teste seit November und bin derzeit bei Nivea-Visage mattierendes Fluid für's T-Stück hängengeblieben.
    Für den Rest bin ich mir noch nicht einig.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  28. #308
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    nachts creme ich garnicht, tagsüber benutze ich zurzeit die balea getönte creme oder toleriane...ist das gut?

  29. #309
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habe auch feuchtigkeitsarme Mischaut, und ich bin mit der Hydraphase von LRP total glücklich. Meine Haut war nie besser. Jetzt im Sommer neigt sie zum glänzen - wenn sie nicht spannt lasse ich die Creme dann auch mal ganz weg.

  30. #310
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    nachts creme ich garnicht, tagsüber benutze ich zurzeit die balea getönte creme oder toleriane...ist das gut?
    Die BALEA Getönte Creme schon mal nicht... Testbericht und INCI's

    Bei TOLERAINE kommt es darauf an, welches Produkt... von den vielen
    Geändert von Betty Blue (18.07.2007 um 17:26 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  31. #311
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich find die jetzt aber garnicht so blöd...möchte auch lieber bei KK bleiben

  32. #312
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hauptsache ist doch, Du kommst damit klar.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  33. #313
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich hoff sie macht keine pickel aber ich bin eh gerade am ö/s testen... muss nur noch die seife finden zzt nehm ich alverde calendula...

    kann ich über die toleriane sonnenschutz geben?

  34. #314
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    ich hoff sie macht keine pickel aber ich bin eh gerade am ö/s testen... muss nur noch die seife finden zzt nehm ich alverde calendula...

    kann ich über die toleriane sonnenschutz geben?
    Wenn Du die Balea meinst, die kann leider sehr wohl Pickel machen.
    Über WELCHE Toleraine willst Du WELCHEN Sonnenschutz auftragen?
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  35. #315
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich benutze gerne die "normale" toleriane, das fluid, nicht die reichhaltige oder die leichte... ich weiss eben nicht welchen sonnenschutz aber ganz ohne LSF geh ich nicht gern raus wenns so runterscheint...aber ich weiss nicht was ich da benutzen könnte... hab von helena rubinstein einen 50er fürs gesicht aber der krümmelt

  36. #316
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wenn Du die Sachen von La Roche Posay vertrögst, dann kann ich Dir das Anthelios Fluid empfehlen. Verträgt sogar meine zickige Haut. Wenn Du bereits einen guten Sonnenschutz hast, dann würde ich den pur auftragen (also ohne Toleriane).
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  37. #317
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    ich benutze gerne die "normale" toleriane, das fluid, nicht die reichhaltige oder die leichte... ich weiss eben nicht welchen sonnenschutz aber ganz ohne LSF geh ich nicht gern raus wenns so runterscheint...aber ich weiss nicht was ich da benutzen könnte... hab von helena rubinstein einen 50er fürs gesicht aber der krümmelt
    Habe weiter oben extra einen LINK eingebastelt... dort sind die Produkte abgebildet und genau erklärt, allerdings sehe ich keine "normale" Toleraine. Um Dir zu antworten, bräuchte ich schon die genaue Produktbezeichnung um nachlesen zu können...

    Sonnenschutz der krümmelt? Wie alt ist der?


    Zitat Zitat von Vanessa20 Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Sachen von La Roche Posay vertrögst, dann kann ich Dir das Anthelios Fluid empfehlen. Verträgt sogar meine zickige Haut. Wenn Du bereits einen guten Sonnenschutz hast, dann würde ich den pur auftragen (also ohne Toleriane).
    Würde ich auch empfehlen! Ohne Extra-Pflege.
    Habe eben gesehen, dass LRP mehr Sonnenschutz-Zeug hat als normale Cremes...


    Princess sollte sich am besten in einer oder (besser) mehreren Apotheken beraten lassen - sagen, dass die Tagespflege wegbleiben soll, dafür eine Sonnencreme her muss, die auf ihre Haut abgestimmt ist.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  38. #318
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=4758

    die meine ich! ich hab mir in der apo sonnenschutz empfehlen lassen, vor ca 2monaten und habe von helena rubinstein einen 50er extra fürs gesicht gekauft...der krümmelt aber wie sau ;(

  39. #319
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=4758

    die meine ich! ich hab mir in der apo sonnenschutz empfehlen lassen, vor ca 2monaten und habe von helena rubinstein einen 50er extra fürs gesicht gekauft...der krümmelt aber wie sau ;(
    Okay, damit kann ich besser etwas anfangen.

    Und von HR... welches Produkt ist das genau?
    Ich kann keinen '50er' finden...
    Ist es hier (klick) dabei?
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  40. #320
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ja genauer meiner heisst gleich wie der nur das er 50er ist gegen pigmentflecken... aber der krümelt so sehr und ist total flüssig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.