Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 91 von 108 ErsteErste ... 4171818990919293101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.601 bis 3.640
  1. #3601
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Okay super, ich danke dir.

    Dann werde ich auch erst mal alles raus holen. . Und dann deinen Rat befolgen. Ich hoffe jetzt erst mal das die Anfangsverschlimmerung nicht soooo schlimm wird.

    Ich gebe in einer Woche mal eine Rückmeldung für die anderen Mädels die Interesse an der Creme haben wie es mir so ergeht.

  2. #3602
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habe eine Mail bekommen, von Paulas Choice und sie schreiben, dass sich wohl viele Leute beschwert hätten in Bezug auf den Versand.
    Sie versenden jetzt nur noch mit DHL , statt mit Hermes.
    Ich finds gut.
    Ich habe auch schon öfter schlechte Erfahrungen mit Hermes gemacht.

  3. #3603
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.956
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Mail bekommen, von Paulas Choice und sie schreiben, dass sich wohl viele Leute beschwert hätten in Bezug auf den Versand.
    Sie versenden jetzt nur noch mit DHL , statt mit Hermes.
    Ich finds gut.
    Ich habe auch schon öfter schlechte Erfahrungen mit Hermes gemacht.
    warum wundert mich das nicht
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #3604
    BJ-Einsteiger Avatar von Maisy
    Registriert seit
    22.09.2012
    Beiträge
    108

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    So, mein Geduldsfaden ist jetzt doch schneller gerissen als geplant:
    Ich war heute in sämtlichen Apotheken und kann mich jetzt fast zu den Avene-Anhängern zählen: Habe mir einige Proben mitgeben lassen und werde jetzt auf diese Weise versuchen, mein Hautbild wieder in den Griff zu kriegen!!
    Durch die Bank haben mir auch alle Apothekerinnen die Wirksamkeit und Verträglichkeit bestätigt...ich versuche mich noch mit dem Gedanken tiiiiiief in den Geldbeutel greifen zu müssen anzufreunden, während ich fröhlich meine Pröbchen teste...

  5. #3605
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Das Paula BHA Gel und Serum ist angekommen, schon nach 3 Tagen. Wer heute Abend testen.

  6. #3606
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    71
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich reihe mich mal zu euch ein

    ich hab nur noch wenige mitesser, aber lauter winzige löcher, wo ich die alten mitesser ausgedrückt habe sieht aus wie eine zitronenschale oder so und das tollste ist, dass diese vertiefungen schwarz sind wie mitesser. da gibts aber nichts zu reinigen, bin etwas ratlos...

    ich hab auch distelöl gegen meine fettige, unreine haut versucht, aber jetzt habe ich VIER neue, schmerzende, riesige unterlagerungen auf der stirn bekommen! ansonsten hat sich nichts getan, die haut war etwas weniger fettig, das ist toll. aber ich will mich doch nicht zwischen etwas weniger glänzender haut oder monsterpickeln entscheiden müssen

  7. #3607
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Das sind dann wohl ordentlich verstopfte Poren bei dir... Hast du es mal mit Pore-Stripes versucht? Da gibts ein tolles Video auf Youtube von einer Asiatin^^
    Langfristig vermeiden geht nur mit der richtigen Pflege. Da ich aus aktuellem Anlass vöölig begeistert bin Schonmal mit Avene_Produkten versucht?

  8. #3608
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    71
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    lustig dass du das erwähnst, hab mir erst heute welche gekauft und gerade vorhin erst ausprobiert
    von avene wollte ich demnächst die triacneal ausprobieren, da so viele davon überzeugt zu sein scheinen.

  9. #3609
    BJ-Einsteiger Avatar von Maisy
    Registriert seit
    22.09.2012
    Beiträge
    108

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von applejack Beitrag anzeigen
    lustig dass du das erwähnst, hab mir erst heute welche gekauft und gerade vorhin erst ausprobiert
    von avene wollte ich demnächst die triacneal ausprobieren, da so viele davon überzeugt zu sein scheinen.
    Nimm die Cleanance K, die spendet auch noch Feuchtigkeit und hat eine günstigere Zusammensetzung was die wirksamen Inhaltsstoffe betrifft (verschiedene Säuren). Die Konzentration entspricht anscheinend auch der der TriAcneal. Aber das kannst du haarklein im Avene-Thread (ab S.203 oder such die Beiträge von Agata) nachlesen, da wurde ich auch aufgeklärt

  10. #3610
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Sugarless Beitrag anzeigen
    Das sind dann wohl ordentlich verstopfte Poren bei dir... Hast du es mal mit Pore-Stripes versucht? Da gibts ein tolles Video auf Youtube von einer Asiatin^^
    Langfristig vermeiden geht nur mit der richtigen Pflege. Da ich aus aktuellem Anlass vöölig begeistert bin Schonmal mit Avene_Produkten versucht?
    Pore Stripes sind minimal mit Vorsicht zu geniessen, siehe Punkt 4:
    http://askanesthetician.wordpress.co...ips-ok-to-use/

    Besonders, da selbstgemachte Pore Stripes auch oft mit Haarspray gebastelt werden.

    Einen Pickel SOS Stift mit 2% Salicylsäureinhalt (wie der von Garnier, der auch Niacinamide/B3 hat) oder ein Waschgel mit 2% Salicylsäure (zB Neutrogena Pink Grapefruit) exfoliert ebenfalls in den Poren.

  11. #3611
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @agata, ich habe das Eucerin Tonic.
    Ich finds gut.

  12. #3612
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    71
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Maisy Beitrag anzeigen
    Nimm die Cleanance K, die spendet auch noch Feuchtigkeit und hat eine günstigere Zusammensetzung was die wirksamen Inhaltsstoffe betrifft (verschiedene Säuren). Die Konzentration entspricht anscheinend auch der der TriAcneal. Aber das kannst du haarklein im Avene-Thread (ab S.203 oder such die Beiträge von Agata) nachlesen, da wurde ich auch aufgeklärt
    dankeschön für den tipp, das klingt echt gut

  13. #3613
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    @agata, ich habe das Eucerin Tonic.
    Ich finds gut.
    Das habe ich mir gerade in der Apotheke geholt!
    Also dieses:
    http://www2.eucerin.com/de/produkte/...esichtswasser/
    oder meinst du ein anderes?

    Habe daraufhin auch gleich ein wenig mit PH-Streifen gespielt:
    Wasser war zwischen 7-8,
    Bioderma beide Mizillenlotionen bei 5-6
    Eucerin Gesichtswasser 4

    Das heisst, es ist wirklich leicht saurer und ich bin unglaublich glücklich im Augenblick. Warte trotzdem noch ein paar Firmenantworten ab, welche PH Werte ihre Gesichtswasser haben.

  14. #3614
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ja ich meine das, hatte mir das mal mit dem Gel zusammen gekauft.
    Ich finde es auch gut, macht keine Film auf der Haut.

  15. #3615
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Iiieh mit Haarspray O.o? Ich kenne das nur mit Milch und Gelantine, stinkt widerlich, hat bei mir aber viel gebracht. Aber wuah, es stinkt echt unvergleichlich xD

  16. #3616
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Ja ich meine das, hatte mir das mal mit dem Gel zusammen gekauft.
    Ich finde es auch gut, macht keine Film auf der Haut.
    Bin gerade ebenfalls zufrieden - dieses ist gut formuliert!

  17. #3617
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bin ich ja froh, dass ich was gutes hierhab

  18. #3618
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also ich finds zur Zeit hier super, man lernt täglich dazau. Meine Pflegegwohnheit sieht jetzt so aus:
    Olaz Waschgel, BPO auf einzelne Pickel, Antioxidnt Serum und Garnier BB Matt( bzw. Sonnencreme+ Make up).
    Abends: Nivea Augen Make up Entferner, Olz Waschgel, BPO, BHA Gel 2% und das Antioxidant Serum.
    Hoffe es tut sich dann was.
    Gestern die erste Anwendung des BHA Gels und heute die der Garnier Matt waren zufriedenstellend.

  19. #3619
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich komme an sich mittlerweile ganz gut klar mit meiner Haut aber viele Schüppchen und die eine oder andere Unterlagerung stören mich schon.
    Benutzt ihr ein Serum z.B. über Nacht zur Hauterneuerung/Hautschuppen lösen etc?
    Weiß leider nicht wie ich beschreiben soll was ich meine, aber vielleicht hat jemand grds. eine Empfehlung für ein Serum.

  20. #3620
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Cgirl
    ich hab gehört, dass das Nachtelixier von Olaz bei Schüppchen hilft. Ich selbst habs noch nicht festgestellt. Ich mag das Zeug nicht, weil es ganz schön klebrig ist.

    Momentan benutze ich das Zeug von Eucerin, also die Serie DermoPURIFYER und bis jetzt gefällt es mir wirklich gut. Meine Stirn schuppt absolut nicht mehr und auch die Unterlagungen/Hubbeln an der Stirn wirken nicht mehr so extrem und bilden sich langsam zurück.
    Ich benutze allerdings bis jetzt nur noch Waschgel, das Tonic und die Creme für die Nacht. Morgens benutze ich eine NK-Creme mit Teebaumöl. Die zieht so unglaublich schnell ein

  21. #3621
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Cgirl Beitrag anzeigen
    Ich komme an sich mittlerweile ganz gut klar mit meiner Haut aber viele Schüppchen und die eine oder andere Unterlagerung stören mich schon.
    Benutzt ihr ein Serum z.B. über Nacht zur Hauterneuerung/Hautschuppen lösen etc?
    Weiß leider nicht wie ich beschreiben soll was ich meine, aber vielleicht hat jemand grds. eine Empfehlung für ein Serum.
    Serum zum Hautschüppchen lösen?
    Das schreit nach Bioderma Sebium Serum :)
    http://www.bioderma.de/produkte/sebium/serum/

  22. #3622
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke Beelze und Agata. Dann werde ich mir die beiden mal genauer ansehen.
    Am schlimmsten ist bei mir immer der Nasenbereich der ist immer rot, schuppt und dort bekomme ich auch die meisten und schlimmsten Pickel.

  23. #3623
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ist eine Tagescreme mit LSF 20 eigentlich jetzt in der kommenden Jahreszeit ausreichend, wenn man regelmäßig abends Fruchtsäurebehandlungen macht?
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  24. #3624
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Ist eine Tagescreme mit LSF 20 eigentlich jetzt in der kommenden Jahreszeit ausreichend, wenn man regelmäßig abends Fruchtsäurebehandlungen macht?
    Ich würde sagen ausprobieren. Für den Weg zur Arbeit und ne halbe Stunde draussen sicher. Alles andere wäre für mich zu riskant. Habe meinen Sonnenschutz dieses Jahr wohl auch tewas zu früh runter gefahren... war ja auch nicht sooo sonnig, aber jetzt habe ich blöderweise das erste Mal auch Pigmentflecken oben am Haaransatz. Hab wohl da etwas geschwitzt und der Schutz hat nicht mehr ausgereicht.
    Bin jetzt erst mal wieder auf 50+ zurück.

    Meine Haut spinnt soweiso im Moment gerade mal wieder. Bekomme wieder vermehrt Mitesser und dicke Hubbel, die nur schmerzen aber nie zu Pickeln werden und auf mein bisheriges Allheilmittel Säuren reagiert sie auf einmal gereizt. Sobald ich die zu viel BHA /AHA benutze wird sie nur empfindlicher, aber an den Hubbeln/ Mitessern (vor allem am Kinn) ändert sich nix. Bin etwas ratlos.

  25. #3625
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Echt, man braucht dann LSF 50 bei längeren Aufenthalten draußen, auch im Herbst/Winter und wenn es bedeckt und bäh ist?

    Ach ja Monday, du hattest mich vor Ewigkeiten mal gefragt wie ich die Photoderm Spot von Bioderma finde und ich hab komplett vergessen dir drauf zu antworten. Tut mir leid.
    Also, ich finde sie super! Am Anfang dachte ich, sie wäre für mich etwas zu leicht, aber mit der Zeit hab ich festgestellt, dass sie doch reichhaltig genug ist und bei mir sogar eine super Make-up-Unterlage. Ich würde nicht sagen, dass sie direkt mattiert, aber es bleibt nur ein normaler Cremeschimmer zurück. Man glänzt definitiv nicht so speckig wie mit Drogerie-Sonnenmilch. Sie macht mir auch keine Pickel - nichtmal wenn ich sie großzügiger auftrage und noch Make-up drüber kommt.

    Eventuell will ich zwar mal die AKN testen, weil die ja auch extra gegen Mitesser wirken soll, aber davon abgesehen ist die Spot für mich auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt.

    Hab jetzt übrigens festgestellt, dass ich das Phänomen öfter habe, dass mir eine neue Creme bei den ersten 1-3 Anwendungen im Wangenbereich zu leicht erscheint und dann plötzlich nicht mehr. Hab bei der LRP Hydraphase UV Intense Riche (!) zuerst auch mit Schrecken gedacht, die wär nicht genug, aber jetzt ist sie wunderbar. Dito bei der Olaz Complete Nachtcreme.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  26. #3626
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Ist eine Tagescreme mit LSF 20 eigentlich jetzt in der kommenden Jahreszeit ausreichend, wenn man regelmäßig abends Fruchtsäurebehandlungen macht?
    Alles über LSF 10 blockt 90% der Sonnenstrahlung - dh bei einer Tagescreme (du trägst nur circa 60-80% der Menge auf, welche erforderlich wäre, damit du den im Labor gemessenen Wert erreichst) bist du mit LSF15 vollkommen safe.


    Im Sommer gehe ich trotzdem gern sicher und nehme 30 :)

  27. #3627
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke Agata! Aber sind das nicht Werte für den Normalfall, also für Haut, die nicht durch Behandlungen extra lichtempfindlich ist? Also intuitiv würde ich jedenfalls LSF in dem genannten Bereich anwenden, wenn ich keine Säurebehandlungen machen würde. Mit Säurebehandlungen dann entsprechend höher.

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    (du trägst nur circa 60-80% der Menge auf, welche erforderlich wäre, damit du den im Labor gemessenen Wert erreichst)
    Nicht unbedingt. Ich neige zum Spachteln, vor allem wenn noch Make-up drüber kommt. Wenn ich meine Haut nicht vorher wirklich großzügig mit einer reichhaltigen Creme zupampe, trinkt die nämlich die Foundation, und die ist eigentlich an sich schon reichhaltig (MAC Studio Sculpt). :leiderja:

    Man sollte nicht meinen, dass ich bei derart durstiger Haut trotzdem so schlimme Probleme mit Mitessern, erweiterten Poren und hartnäckigen Verhornungen habe.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  28. #3628
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Oh Mann, wenn ich das so lese, merke ich, dass ich null Ahnung habe.

    Ich habe meiner Haut außer wenn ich mich bewusste sonne, nie irgendein Sonnenschutz im Gesicht gegönnt.

    Ich hatte da nie Probleme, bis ich hier her kam und die schlechte Auswirkung der Sonne auf die Haut gehört habe.

    Könnt ihr mich hier mal aufklären, ist das auch im Winter notwendig im Gesicht immer einen Sonnenschutz aufzutragen und was wäre da geeignet bei unreiner Haut?

  29. #3629
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    [QUOTE=Agata;10215872

    Einen Pickel SOS Stift mit 2% Salicylsäureinhalt (wie der von Garnier, der auch Niacinamide/B3 hat) oder ein Waschgel mit 2% Salicylsäure (zB Neutrogena Pink Grapefruit) exfoliert ebenfalls in den Poren.[/QUOTE]

    was meinst du mit exfoliert?

    nach meinem peeling (siehe weiter vorne) scheint meine haut mehr zu verhornen, da sie sich ziemlich schuppt. na toll
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  30. #3630
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Im Winter wäre es genauso sinnvoll weil die Sonne die ganze Zeit Auswirkungen hat, auch wenn es nicht über 20C hat.
    Ein leichtes Fluid, zum Beispiel Cleanance Sonne von Avene o.ä.

  31. #3631
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Danke Agata! Aber sind das nicht Werte für den Normalfall, also für Haut, die nicht durch Behandlungen extra lichtempfindlich ist? Also intuitiv würde ich jedenfalls LSF in dem genannten Bereich anwenden, wenn ich keine Säurebehandlungen machen würde. Mit Säurebehandlungen dann entsprechend höher.



    Nicht unbedingt. Ich neige zum Spachteln, vor allem wenn noch Make-up drüber kommt. Wenn ich meine Haut nicht vorher wirklich großzügig mit einer reichhaltigen Creme zupampe, trinkt die nämlich die Foundation, und die ist eigentlich an sich schon reichhaltig (MAC Studio Sculpt). :leiderja:

    Man sollte nicht meinen, dass ich bei derart durstiger Haut trotzdem so schlimme Probleme mit Mitessern, erweiterten Poren und hartnäckigen Verhornungen habe.
    Ok, Spachteln ist gut <3
    Die Studio Sculpt hat sogar auch einen SPF 15, also circa einen LSF6 oder unterstützt deine vorhandenen LSF vor Abtragung oder "nicht in eine Richtung geschmiert" bei mineralischem Schutz.

    Ein höherer SPF bedeutet nicht gleich mehr Schutz!
    Dieses deutet nur an, wieviel Sonneneinstrahlung abgehalten wird und ab SPF15 sind die dazukommenden Prozente kaum noch der Rede wert:

    For SPF 15, 93% of the harmful UVB rays are blocked
    For SPF 20, 95% of the harmful UVB rays are blocked
    For SPF 30, 97% of the harmful UVB rays are blocked
    For SPF 60, 98% of the harmful UVB rays are blocked
    Zwischen 30 und 60 sind das nur 2%!

    2% sind nichts im Gegensatz dazu, den vorhandenen SPF15 zB dünner zu schmieren, das nimmt halt - wie im Fall einer durchschnittlichen Auftragsmenge von Foundation - 75% weg!

    Es hat immer nur mit der Auftragsmenge und Auftragsrichtung zu tun. Alle höheren Werte sind auch eher nur für Menschen mit Allergien gedacht.

    Zwei mal einen LSF15 (zB Creme und deine Foundation), welches trotzdem noch ein LSF15 ist (da sich Sonnenschutz nicht addiert), ist trotzdem "sicherer" als LSF 30.

  32. #3632
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke Lichterfee, das wäre wohl das Beste. Wusste echt nie, dass das so erforderlich ist.

  33. #3633
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Im Winter wäre es genauso sinnvoll weil die Sonne die ganze Zeit Auswirkungen hat, auch wenn es nicht über 20C hat.
    Ein leichtes Fluid, zum Beispiel Cleanance Sonne von Avene o.ä.
    Wobei ich persönlich das in der dunkleren Jahreszeit davon abhängig machen würde, wie lange ich mich voraussichtlich draußen aufhalten werde. Für ne halbe Stunde rausgehen im Herbst/Winter bei bedecktem Himmel würde ich noch keinen LSF verwenden - ich bin jetzt nur so piensig wegen meiner Behandlungen mit Fruchtsäure. Da möchte ich wirklich kein bisschen UV-Strahlung zu viel an mein Gesicht lassen.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  34. #3634
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Honey_1302 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mich hier mal aufklären, ist das auch im Winter notwendig im Gesicht immer einen Sonnenschutz aufzutragen und was wäre da geeignet bei unreiner Haut?
    Sonne hat UVA, UVB und UVC.

    Jeder ist sich nur des Schadens von UVB bewusst, weil UVB für Sonnenbrand zuständig ist und das einzige ist, was wir SOFORT bemerken.

    Allerdings ist UVA für PHOTOAGING verantwortlich - Sonneneinstrahlung sorgt für 2/3 der Hautalterung und ist Anti Aging Wirkstoff Nummer 1 zur Zeit. Das sieht man erst nach ein paar Jahren ;)

    Auch im Winter ist UVA vorhanden und UVA geht auch durch Scheiben durch (im Gegensatz zu UVB), das heisst, auch "zu Hause" ist Sonnenschutz nicht verkehrt.

    Wenn man säurelastige Pflege nimmt und somit lichtsensibel ist, sollte man somit auch im Winter auf einen UVA Schutz achten, ja :)

  35. #3635
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich nehme gerade die Garnier BB Matt mit LSF 20, für nächsten Sommer werde ich das getönte Fluid Bioderma Max ausprobieren, da Sonnenallergie.

  36. #3636
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke Agate, schau mich mal bei Avene um (von denen bin ich im Moment so begeistert) oder etwas anderes aus der Apo.

  37. #3637
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Okay, jetzt bin ich ein wenig verwirrt.

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Ein höherer SPF bedeutet nicht gleich mehr Schutz!
    Dieses deutet nur an, wieviel Sonneneinstrahlung abgehalten wird und ab SPF15 sind die dazukommenden Prozente kaum noch der Rede wert:


    Zwischen 30 und 60 sind das nur 2%!

    2% sind nichts im Gegensatz dazu, den vorhandenen SPF15 zB dünner zu schmieren, das nimmt halt - wie im Fall einer durchschnittlichen Auftragsmenge von Foundation - 75% weg!
    Ja, aber der UVA-Schutz ist doch immer wesentlich geringer als der Schutz vor UVB-Strahlen - somit macht es im Hinblick auf UVA doch Sinn, einen höheren LSF zu nehmen, oder liege ich da falsch?

    Es hat immer nur mit der Auftragsmenge und Auftragsrichtung zu tun. Alle höheren Werte sind auch eher nur für Menschen mit Allergien gedacht.
    Auftragsrichtung?? Davon höre ich jetzt zum ersten Mal. Was bedeutet das?

    Zwei mal einen LSF15 (zB Creme und deine Foundation), welches trotzdem noch ein LSF15 ist (da sich Sonnenschutz nicht addiert), ist trotzdem "sicherer" als LSF 30.
    Warum? Weil dann insgesamt i.d.R. dicker aufgetragen wird?
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  38. #3638
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Vulpecula Beitrag anzeigen
    was meinst du mit exfoliert?

    nach meinem peeling (siehe weiter vorne) scheint meine haut mehr zu verhornen, da sie sich ziemlich schuppt. na toll
    Verhornungen LÖST man durch Peeling und es entstehen dabei SCHUPPEN. Das ist gewollt.

    Es gibt sonst nur noch Urea, welches Verhornungen ausser Peeling löst. Die Konzentration ist erst ab 3% verhornungslösend und da kommen wir zum Problem - Urea ist Feuchtigkeitsspender und Feuchtigkeit ist auch Nahrungsgrundlage für Bakterien. Der Grund, weshalb Peeling bei unreiner Haut eher zu empfehlen ist.

    Und falls du frischer Peeler bist: Ja, erst wird die Oberhaut dicker vom Peelen - doch das lässt nach einer Zeit nach. Das ist ein kurzzeitiger Effekt.

  39. #3639
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Echt, man braucht dann LSF 50 bei längeren Aufenthalten draußen, auch im Herbst/Winter und wenn es bedeckt und bäh ist?

    Ach ja Monday, du hattest mich vor Ewigkeiten mal gefragt wie ich die Photoderm Spot von Bioderma finde und ich hab komplett vergessen dir drauf zu antworten. Tut mir leid.
    Also, ich finde sie super! Am Anfang dachte ich, sie wäre für mich etwas zu leicht, aber mit der Zeit hab ich festgestellt, dass sie doch reichhaltig genug ist und bei mir sogar eine super Make-up-Unterlage. Ich würde nicht sagen, dass sie direkt mattiert, aber es bleibt nur ein normaler Cremeschimmer zurück. Man glänzt definitiv nicht so speckig wie mit Drogerie-Sonnenmilch. Sie macht mir auch keine Pickel - nichtmal wenn ich sie großzügiger auftrage und noch Make-up drüber kommt.

    Eventuell will ich zwar mal die AKN testen, weil die ja auch extra gegen Mitesser wirken soll, aber davon abgesehen ist die Spot für mich auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt.

    Hab jetzt übrigens festgestellt, dass ich das Phänomen öfter habe, dass mir eine neue Creme bei den ersten 1-3 Anwendungen im Wangenbereich zu leicht erscheint und dann plötzlich nicht mehr. Hab bei der LRP Hydraphase UV Intense Riche (!) zuerst auch mit Schrecken gedacht, die wär nicht genug, aber jetzt ist sie wunderbar. Dito bei der Olaz Complete Nachtcreme.
    Lieben Dank!

    Werde ich demnächst dann mal testen. Die AKN reizt mich allerdings auch.

    Mir geht es mit der Feuchtigkeit oft andersrum. Erst denke ich es ist genug, weil spannen tut meine eher fettige Haut selten, aber dann merke ich irgendwann doch das es nicht reichhaltig genug war, weil meine Haut darauf mit Unreinheiten reagiert. Vom Lipidgehalt war mir die Clean AC auf jeden Fall am Liebsten und ich hätte gern die mit ein paar mehr Benefits.

    Und wie gesagt LSF 50+ ist nur meine persönliche Sicherheit. Ich denke LSF 30 würde mir im Winter auch reichen. Aber da ich jetzt wieder mit intensiveren Fruchtsäurebehandlungen anfange, gehe ich lieber auf Nummer Sicher!
    Meine Haut ist da aber auch ne üble Zicke! Ich seh es ja gerade auf meiner Stirn... und dabei war ich nicht einmal ohne LSF 25 draussen!

  40. #3640
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Okay, jetzt bin ich ein wenig verwirrt.


    Ja, aber der UVA-Schutz ist doch immer wesentlich geringer als der Schutz vor UVB-Strahlen - somit macht es im Hinblick auf UVA doch Sinn, einen höheren LSF zu nehmen, oder liege ich da falsch?


    Auftragsrichtung?? Davon höre ich jetzt zum ersten Mal. Was bedeutet das?


    Warum? Weil dann insgesamt i.d.R. dicker aufgetragen wird?
    Der UVA Schutz ist in Europa von der COLIPA geregelt - immer mindestens 1/3 vom UVB Schutz.
    Selbst in den USA gibt es frisch seit einigen Monaten nun auch ein Mindestmaß.
    Du kannst ja nachgucken, wieviel UVA dein Sonnenschutz abdeckt:
    http://www.15minutebeauty.com/2008/0...gredients.html
    (Die Dosierung von Titanium Dioxide wird ja immer brav angegeben zB)

    Auftragsrichtung ist nur bei mineralischem Schutz wichtig, da dieser ja durch Pigmente und Reflektion funktioniert. Dh, am besten immer nur in eine Richtung auftragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.