Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 92 von 108 ErsteErste ... 4272829091929394102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.641 bis 3.680
  1. #3641
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Der UVA Schutz ist in Europa von der COLIPA geregelt - immer mindestens 1/3 vom UVB Schutz.
    Selbst in den USA gibt es frisch seit einigen Monaten nun auch ein Mindestmaß.
    Du kannst ja nachgucken, wieviel UVA dein Sonnenschutz abdeckt:
    http://www.15minutebeauty.com/2008/0...gredients.html
    (Die Dosierung von Titanium Dioxide wird ja immer brav angegeben zB)

    Auftragsrichtung ist nur bei mineralischem Schutz wichtig, da dieser ja durch Pigmente und Reflektion funktioniert. Dh, am besten immer nur in eine Richtung auftragen.
    Aber die Grundrichtung ist egal?

    Meine TC jetzt für den Winter hat UVA PPD 8. http://www.larocheposay.de/Produkte-...che-p5807.aspx
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  2. #3642
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Aber die Grundrichtung ist egal?

    Meine TC jetzt für den Winter hat UVA PPD 8. http://www.larocheposay.de/Produkte-...che-p5807.aspx
    Jau.

    Zu der Hydraphase:
    http://www.laroche-posay.us/_us/_en/...uv-intense.htm
    Siehe unten die Dosierungen.

    Du bist sehr interessiert am Thema, lies dich doch ein wenig rein, eine gute Serie ist:
    http://www.futurederm.com/2012/08/16...nd-aesthetics/
    http://www.futurederm.com/2012/08/23...otoreactivity/
    http://www.futurederm.com/2012/09/03...-iii-toxicity/
    http://www.futurederm.com/2012/09/06...-practicality/
    http://www.futurederm.com/2012/09/13...commendations/

  3. #3643
    BJ-Einsteiger Avatar von Maisy
    Registriert seit
    22.09.2012
    Beiträge
    108

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Kann mir jemand sagen, ob zwischen Hautunreinheiten und kalkhaltigem Wasser vielleicht ein Zusammenhang denkbar wäre??? Erfahrungen?

  4. #3644
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Maisy Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, ob zwischen Hautunreinheiten und kalkhaltigem Wasser vielleicht ein Zusammenhang denkbar wäre??? Erfahrungen?
    Ich lebe in einem sehr kalkhaltigem Gebiet (Berlin) reise aber oft in verschiedene Gegenden, wo ich den Unterschied im Wasser tatsächlich oft an den Haaren bemerke, allerdings hatte ich nie eine Verbesserung meiner Haut durch wenig kalkhaltiges Wasser. Soviel ich weiß gibt es da auch keinen Zusammenhang mit Unreinheiten, eher evtl. mit Trockenheit könnte ich mir vorstellen.

  5. #3645
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wo ich wohne ist das Wasser so kalkhaltig, dass es mich wundert, dass es noch flüssig aus der Leitung kommt - Härtebereich irgendwas um 16-17!
    Wenn ich woanders bin, merke ich immer sofort eine deutliche Verbesserung meines Hautbildes, meistens innerhalb von 1 Tag.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  6. #3646
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Kennt denn jemand von euch dieses Serum von Dr. Rimpler? Oder allgemein die Produkte dieser Marke?

    Säuren trocknen bei mir leider zu sehr aus, auch die Zeniac.

  7. #3647
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Maisy Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, ob zwischen Hautunreinheiten und kalkhaltigem Wasser vielleicht ein Zusammenhang denkbar wäre??? Erfahrungen?
    Wir haben hier auch gut kalkiges Wasser (17,7) und statt eines ph neutralen Wassers (ph7) haben wir hier einen ph 7,5.

    Das heisst, die Haut braucht länger, um sich einzupendeln und solange ist der Säureschutzmantel angegriffen (Bakterien werden nicht bekämpft et cetera).

    Aber Hauptgrund:
    Reinigungsmittel funktionieren nicht mehr so gut, da stark mineralstoffreiches Wasser kein Lösungsmittel für zB Seife ist - weshalb man auch zB bei hartem Wasser unter der Dusche länger braucht, um sich abzuseifen: Anstatt den Dreck zu lösen, bildet die Seife nur eine Schicht auf der Haut - Seife bleibt länger auf der Haut, trocknet aus, irritiert die Haut, sorgt für unreine Haut.

    Deswegen ist es auch gut, wenn man sich immer mit lauwarmen Wasser wäscht, da die Poren sich dann nicht so weit öffnen und die Lauge sich nicht absetzen kann.

    Wird ja auch immer belächelt, dass man mit Gesichtswasser "den Kalk aus dem Gesicht putzt" - ist halt minimal komplizierter.


    Btw erster Artikel, den ich dazu gefunden habe:
    http://www.self.com/health/blogs/hea...ater-acne.html
    (inklusive der wertvollen Info, dass sich Paris Hilton mit stillem Wasser aus der Flasche wäscht!)
    oder http://www.livestrong.com/article/32...ter-softeners/

  8. #3648
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Agata würde es Sinn machen, bei extrem kalkhaltigen Wasser, dass Wasser abzukochen? Oder macht es keinen Sinn?

    Da spalten sich ja die Meinungen immer, ob abkochen was bringt oder nicht. Geht eher um die Gesichtsreinigung.

  9. #3649
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wow, danke Agata! Der Artikel bestätigt, was ich schon lange vermute - Ekzeme hab ich auch, seit ich hier wohne, sowas kannte ich früher gar nicht.

    Ich will mir jetzt auch Produkte mit Chelatbildnern holen. TC und NC hab ich ja grad erst neu, aber bei LRP hab ich Reinigungsprodukte mit Chelatbildnern entdecke. Davon ist jetzt was fällig. Ein GW mit Chelatbildnern wär auch noch super.

    Honey, wenn ich mir meine Teegläser und -Tassen so angucke, bringt abkochen zumindest hier nix.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  10. #3650
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Honey_1302 Beitrag anzeigen
    Agata würde es Sinn machen, bei extrem kalkhaltigen Wasser, dass Wasser abzukochen? Oder macht es keinen Sinn?

    Da spalten sich ja die Meinungen immer, ob abkochen was bringt oder nicht. Geht eher um die Gesichtsreinigung.
    Keine Ahnung :p Filtern bringt was - so eine Filtermaschine erhöht die Abstände, zwischen denen meine Eltern ihren Wasserkocher entkalken müssen, schon ein bissl :)

  11. #3651
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Ich will mir jetzt auch Produkte mit Chelatbildnern holen. TC und NC hab ich ja grad erst neu, aber bei LRP hab ich Reinigungsprodukte mit Chelatbildnern entdecke. Davon ist jetzt was fällig. Ein GW mit Chelatbildnern wär auch noch super.
    Wie erkennt man die? Hast du da irgendwelche Infos zu? Stand ja nicht dabei :(


    (...und nicht überreagieren, es kann immer noch an schlichter Porenverstopfung statt Schwermetallgedöhns liegen)

  12. #3652
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Wie erkennt man die? Hast du da irgendwelche Infos zu? Stand ja nicht dabei :(


    (...und nicht überreagieren, es kann immer noch an schlichter Porenverstopfung statt Schwermetallgedöhns liegen)
    Das stand einfach in der Produktbeschreibung. Nur eins hab ich bisher namentlich rausgefunden - Tetrasodium EDTA.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  13. #3653
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Das stand einfach in der Produktbeschreibung. Nur eins hab ich bisher namentlich rausgefunden - Tetrasodium EDTA.
    Ah, dann sind das folgende:
    http://www.cosmeticanalysis.com/de/s...ype=Ingredient
    Danke!

    Weil die EDTAs gefallen allen Umweltbewussten unter uns wieder nicht :>
    http://www.kosmetik-*********/themen_050_de.php
    (siehe Text unter der Yves Rocher Beurteilung)

  14. #3654
    Spaghettimonster
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Mh, ich bin mit meiner Haut immer noch nicht so happy.

    Vor einer Weile hatte ich einen schlimmen Ausbruch, hatte als Auslöser das essence fix&matte Puder im Verdacht. Im essence-Thread kamen die Hinweise, dass es sowohl das ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE als auch die vielen Parabene sein könnten.

    Jedenfalls hat sich meine Haut nach Absetzen des Puders wieder gebessert. Nehme sonst das Catrice Puder aus der Las Vegas LE. Das enthält zwar Silis, eigentlich versuche ich die zu meiden, aber scheint kein Problem zu sein. Trotzdem will ich demnächst mal ein NK-Puder testen, z.B. von alverde.

    Letztens hatte ich das Gefühl, dass ich mit meinem Make up (Liquid MU von RdL) ebenfalls mehr Pickelchen hatte als z.B. mit dem Beauty Balm von RdL. Silifrei ist das Make up ja, aber Parabene sind drin. Darauf werd ich also in Zukunft mehr achten.

    Frei von Pickeln und Unterlagerungen bin ich aber längst nicht, was v.a. nervt, ist, dass ich im Laufe des Tages ziemlich öle, am schlimmsten an der Stirn, aber auch die restliche T-Zone.

    Pflegemäßig bin ich gerade bei Alterra gelandet. Vorher hatte ich die Sensitiv und Regeneration TCs von RdL getest, ich glaub, die waren zu reichhaltig für mich oder meine Haut mochte irgendwas von den INCIs nicht.
    Die Alterra Hydro TC mag meine Haut ganz gerne, hab nicht das Gefühl, dass sie mir zusätzliche Pickel o.ä. beschert.
    Das Problem des Nachfettens im Lauf des Tages bleibt. Ob ich doch noch mal ein Gesichtsöl probieren soll? Hab noch das Hauschka-Öl hier, das ich irgendwann im Frühjahr/Sommer abgesetzt hatte, weil ich fand, dass es zu viel war.

    Zur Reinigung nehme ich gerade den Minz-Schaum von Alterra, hab auch das GW aus der Reihe. Ab und an (etwa 1x die Woche oder seltener) mach ich eine Ölmassage mit dem Hauschka-Öl oder mit Distelöl.

    Habt ihr sonst noch Tipps? Ich will eine reine, glatte Haut - jetzt sofort bitte!

    Viele Grüße,
    Spaghettimonster

  15. #3655
    BJ-Einsteiger Avatar von Maisy
    Registriert seit
    22.09.2012
    Beiträge
    108

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Wo ich wohne ist das Wasser so kalkhaltig, dass es mich wundert, dass es noch flüssig aus der Leitung kommt - Härtebereich irgendwas um 16-17!
    Wenn ich woanders bin, merke ich immer sofort eine deutliche Verbesserung meines Hautbildes, meistens innerhalb von 1 Tag.


    Hab gerade gegoogelt, unser Wasser hat 41°dH
    Also bitte Mädels, nicht jammern, ne?

    Kann man übrigens hier nachlesen: http://www.wasserhaerte.net/

    Trotzdem nutzen wir das Leitungswasser auch als Trinkwasser, filtern es aber mit der Brita.
    Dadurch schmecken Getränke wie Tee, Kaffee usw. auf alle Fälle besser, trotzdem hasse ich das Wasser hier und bin immer froh, wenn ich in meiner Heimat bin und/oder gekauftes Mineralwasser zur Verfügung habe.
    Allerdings wird der Kalk nicht gefiltert. bzw. nur zum Teil, unser Wasserkocher verkalkt nämlich trotzdem sehr schnell

    Mit EDTA hatte ich letztes Semester im Chemie-Praktikum zu tun, da gings auch um Schwermetallkomplexe bzw EDTA als Chelatbildner. Allerdings hat er als INCI wohl eher die Funktion, das Produkt selbst zu stabilisieren und nicht, Schwermetalle von oder aus der Haut wegzufangen: https://www.beautyjunkies.de/ind...&tid=324&ltr=D
    Geändert von Maisy (07.10.2012 um 11:48 Uhr)

  16. #3656
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wieder was gelernt! Danke Agata und Widow!

    Mit Ekzemen kämpfe ich auch seit ein paar Jahren, allerdings immer nur im Winter und auch die bessern sich nicht wirklich, wenn ich mal 2 Wochen in weniger kalkhaltigem Gebiet bin. Bei meinen Haaren merke ich da immer sofort was.
    Für meine Kaffeemaschine und den Teekocher habe ich hier einen Wasserfilter, der hilft da enorm. Man könnte das Wasser ja auch zum Nachspülen benutzen...

    Habe ich das richtig verstanden, das Gesichtswasser hilft, die Kalkreste zu entfernen? Und muss es da ein bestimmtes sein, oder ist es egal welches?

  17. #3657
    Spaghettimonster
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Habe ich das richtig verstanden, das Gesichtswasser hilft, die Kalkreste zu entfernen? Und muss es da ein bestimmtes sein, oder ist es egal welches?
    Das würde mich auch interessieren.
    So einen "Brita"-Filter nehme ich auch, fürs Kochwasser. Man kann, glaube ich, sogar Filter kaufen, die man an den Wasserhahn schraubt.

  18. #3658
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Spaghettimonster Beitrag anzeigen
    Das würde mich auch interessieren.
    So einen "Brita"-Filter nehme ich auch, fürs Kochwasser. Man kann, glaube ich, sogar Filter kaufen, die man an den Wasserhahn schraubt.
    Ja, die sind allerdings sehr teuer.

  19. #3659
    BJ-Einsteiger Avatar von Maisy
    Registriert seit
    22.09.2012
    Beiträge
    108

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Spaghettimonster Beitrag anzeigen
    Das würde mich auch interessieren.
    So einen "Brita"-Filter nehme ich auch, fürs Kochwasser. Man kann, glaube ich, sogar Filter kaufen, die man an den Wasserhahn schraubt.
    Man kann auch ne Filterungsanlage im Haus einbauen lassen wenn man ein paar tausen Euros übrig hat :D
    (Ich glaube, das wäre die einzige Möglichkeit, das Wasser effektiv weicher zu machen. Und leider auch die aufwändigste.)

  20. #3660
    Spaghettimonster
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Ja, die sind allerdings sehr teuer.
    Ja, hab ich mir gedacht. So eine Investition kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, daher der Kompromiss mit dem Brita-Filter. Bringt mir nur leider für die Gesichtsreinigung oder das Haarewaschen wenig...

  21. #3661
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Habe ich das richtig verstanden, das Gesichtswasser hilft, die Kalkreste zu entfernen? Und muss es da ein bestimmtes sein, oder ist es egal welches?
    Das ist eine sehr gute Frage :p
    Gesichtswasser wird ja damit beworben und daher kommt auch der Name "Softener".

  22. #3662
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Ah, dann sind das folgende:
    http://www.cosmeticanalysis.com/de/s...ype=Ingredient
    Danke!

    Weil die EDTAs gefallen allen Umweltbewussten unter uns wieder nicht :>
    http://www.kosmetik-*********/themen_050_de.php
    (siehe Text unter der Yves Rocher Beurteilung)
    Agata! Jetzt haben wir die mal auf einen Blick.
    Tja, umweltfreundlich sind die leider nicht gerade. Ich würd ja auch lieber drauf verzichten und dafür schönes Wasser haben, aber dazu muss ich erst mal umziehen.

    Und das sind die LRP-Produkte mit Chelatbildnern, die ich gefunden habe:

    Effaclar

    Toleriane

    Ich frag mich nur: Wieviel bringen Chelatbildner im Reinigungsprodukt? Das wird ja mit Wasser wieder abgewaschen. Ist dann nicht der ganze Schrott gleich wieder auf der Haut?

    Edit: Ich glaube ich werde dieses GW mal ausprobieren.

    Laut Codecheck soll es von Olaz außerdem ein GW mit Tetrasodium EDTA geben, aber ich hab noch nie GW von Olaz gesehen.
    Geändert von Black Widow (07.10.2012 um 13:35 Uhr)
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  23. #3663
    BJ-Einsteiger Avatar von Maisy
    Registriert seit
    22.09.2012
    Beiträge
    108

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Maisy Beitrag anzeigen


    Hab gerade gegoogelt, unser Wasser hat 41°dH
    Also bitte Mädels, nicht jammern, ne?

    Kann man übrigens hier nachlesen: http://www.wasserhaerte.net/

    Trotzdem nutzen wir das Leitungswasser auch als Trinkwasser, filtern es aber mit der Brita.
    Dadurch schmecken Getränke wie Tee, Kaffee usw. auf alle Fälle besser, trotzdem hasse ich das Wasser hier und bin immer froh, wenn ich in meiner Heimat bin und/oder gekauftes Mineralwasser zur Verfügung habe.
    Allerdings wird der Kalk nicht gefiltert. bzw. nur zum Teil, unser Wasserkocher verkalkt nämlich trotzdem sehr schnell

    Mit EDTA hatte ich letztes Semester im Chemie-Praktikum zu tun, da gings auch um Schwermetallkomplexe bzw EDTA als Chelatbildner. Allerdings hat er als INCI wohl eher die Funktion, das Produkt selbst zu stabilisieren und nicht, Schwermetalle von oder aus der Haut wegzufangen: https://www.beautyjunkies.de/ind...&tid=324&ltr=D

  24. #3664
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    In der INCI-Liste steht aber explizit "Chelatbildner" in Klammern dahinter. Also wird es in dem Produkt schon diese Funktion haben.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  25. #3665
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen

    Laut Codecheck soll es von Olaz außerdem ein GW mit Tetrasodium EDTA geben, aber ich hab noch nie GW von Olaz gesehen.
    Bei Ebay gibt es noch ein Set aus dem Total Effects Toner und der Reinigungsmilch aus Großbritannien. Der Toner hat sogar lecker Niacinamide:
    http://www.code***********/kosmetisch...chtswasser.pro

    Denk' dran, dass die Inhaltsstoffe von Gesichtsreiniger und Gesichtswasser kaum eine Auswirkung haben! Im Artikel selbst wurde explizit eine Creme empfohlen.

  26. #3666
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    In der INCI-Liste steht aber explizit "Chelatbildner" in Klammern dahinter. Also wird es in dem Produkt schon diese Funktion haben.
    War heute bei Yves Rocher - die haben dort ein pflegendes Gesichtswasser ohne Alkohol und mit deinem Lieblingsinci (auch wenn ich das nicht unterstützen will, da die Inci in Gesichtswasser kaum Wirkung haben!), Ph mir unbekannt.
    http://www.yves-rocher.de/control/ge...cmSrc=Category

    + das Chemievorlesung-Argument :p
    Geändert von Agata (08.10.2012 um 16:14 Uhr) Grund: + Argument

  27. #3667
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Warum haben Chelatbildner in GW denn kaum Wirkung, in Creme aber schon?
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  28. #3668
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Warum haben Chelatbildner in GW denn kaum Wirkung, in Creme aber schon?
    Weil kaum (ja, sie wirken ein wenig) etwas auf der Haut haften bleibt und Gesichtswasser keine Überlieferungssysteme, Emulgatoren (Substanzen, welche die Haut selbst produziert oder ihr ähnlich sind) hat :(

  29. #3669
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Aha, verstehe.

    Was mir übrigens so generell aufgefallen ist: Komischerweise wird mein Hautbild besser, nachdem ich Make-up getragen habe - auch und gerade, wenn ich mich am Tag mehrfach umschminke bzw. ab- und neu schminke. Manchmal hab ich geradezu das Gefühl, je mehr ich mit meiner Haut mache, umso besser sieht sie aus. Dabei dachte ich immer, je weniger man damit anstellt, umso besser für die Haut - gerade auch was Schminken anbelangt.
    Versteht das jemand?
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  30. #3670
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Aha, verstehe.

    Was mir übrigens so generell aufgefallen ist: Komischerweise wird mein Hautbild besser, nachdem ich Make-up getragen habe - auch und gerade, wenn ich mich am Tag mehrfach umschminke bzw. ab- und neu schminke. Manchmal hab ich geradezu das Gefühl, je mehr ich mit meiner Haut mache, umso besser sieht sie aus. Dabei dachte ich immer, je weniger man damit anstellt, umso besser für die Haut - gerade auch was Schminken anbelangt.
    Versteht das jemand?
    Bei mir hat das den Grund, das ich mir weniger mit den Fingern ins Gesicht fasse, wenn ich Makeup trage = weniger Bakterien = weniger Unreinheiten.

  31. #3671
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bei mir tut sich endlich was ich hab gestern einige Unterlagerungen rausdrücken können, die auch wirklich weg bleiben - die kamen etwas hoch.

    Von alleine rausploppen tut aber nix bei mir und ich hab jetzt noch recht viele Mitesser - hab aber keine Lust, die alle auszudrücken (ich krieg das motorisch auch einfach auf der Nase nicht hin). Ich dachte an so clear-up-strips - habt ihr ne empfehlung für mich?

    es ging letztendlich jetzt übrigens mit rigoroser Nulldiät, nichts ausser etwas Öl zum abschminken an den Augen und Gesichtswasser morgens - sonst nur Wasser, keine Reinigungsprodukte, keine Creme.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  32. #3672
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Vor ein paar Tagen hat Agata vor diesen Clear-Up-Strips gewarnt:
    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Pore Stripes sind minimal mit Vorsicht zu geniessen, siehe Punkt 4:
    http://askanesthetician.wordpress.co...ips-ok-to-use/

    Besonders, da selbstgemachte Pore Stripes auch oft mit Haarspray gebastelt werden.
    Bei mir selber hatte ich immer das Gefühl, dass die einfach nicht so richtig funktionieren, ichglaube aber, über die von Nivea Positives gelesen zu haben.

  33. #3673
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich finde die super, aber nicht die gekauften! Eine Asiatin hat auf Youtube ein Video mit Anleitung. Die sind zum Selbermachen und haben bei mir echt toll geholfen. Und zwar nimmt man 1EL Gelantine und 1EL Milch, verrührt das Ganze und stellt es für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Es muss noch heiß sein, sonst wird es hart, aber nur so dass es angenehm auf der Haut ist - also aufpassen Wenn alles getrocknet ist kann man die Masse abziehen, da geht echt alles mit raus

    Und bitte gleich die Masse aus dem Gefäß welches du benutzt ausspülen wenn sie noch flüssig ist! Andernfalls kanns in den Müll weil das Zeug steinhart wird. Achja und: Nase zu und durch! Das Zeug stinkt wie nichts sonst auf der Welt!

  34. #3674
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich will die nicht dauernd benutzen, hab ich auch noch nie - nur einmal, um die Reste wegzubekommen, die jetzt rausgekrabbelt kommen

    Das mit dem anrühren hab ich auch gelesen - wollte aber für ne einmalige Sache jetzt nicht so ne Sauerei veranstalten - ich bin eh nicht so der selbstrührer. Aber gut - probiere ich vielleicht doch mal - macht man das am besten nach nem Dampfbad, damit die Haut weich ist und eher nachgibt? Und mit was trägt man das auf?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  35. #3675
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also vielleicht Reinigen, warme Kompresse mit einem Tuch und dann mit Kosmetiktüchern vorsichtig ausdrücken, ohne viel Druck.

  36. #3676
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Black Widow Beitrag anzeigen
    Aha, verstehe.

    Was mir übrigens so generell aufgefallen ist: Komischerweise wird mein Hautbild besser, nachdem ich Make-up getragen habe - auch und gerade, wenn ich mich am Tag mehrfach umschminke bzw. ab- und neu schminke. Manchmal hab ich geradezu das Gefühl, je mehr ich mit meiner Haut mache, umso besser sieht sie aus. Dabei dachte ich immer, je weniger man damit anstellt, umso besser für die Haut - gerade auch was Schminken anbelangt.
    Versteht das jemand?
    Dazu fängt dein Makeup (wenigstens einige, aber ich tippe bei dir auf ein gutes Produkt) Antioxidantien ab - und mit jedem neuen Abschminken nimmt Du freie Radikale von deiner Haut und mit jedem Schminken gibst du ihr neue Pflege/Vitamine.

    Es gibt nur einen Grund, der "sie Haut sich selbst überlassen" gerechtfertigt: Überpflege. Die Haut verliert die Eigenschaft, sich selbst mit Sebum zu versorgen, da sie von außen versorgt wird. Die "Stewardessen Krankheit".
    Das passiert 1) bei öliger Haut nie 2) bei bestimmten Inhaltsstoffen, welche trotzdem die Lipidfunktion der Haut anspornen (wie zB Niacinamide ist eins davon!), aber auch soetwas natürliches wie Apfelextrakt.

    Was eher schlecht ist, als sich andauernd neu zu schminken, ist das andauernde Waschen, weil deine Haut sich immer neu regenerieren muss. Dem wirkt man durch PH-hautneutrale Sachen und/oder immer pflegen danach (statt sie zu "belassen").

  37. #3677
    Selina1981
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wenn man denkt, dass die Haut besser geworden ist, dann kommt es doch anders.

    Sind zwar nur zwei Pickel am Kinn, aber es nervt mich trotzdem. Jetzt muss ich mich beherrschen, dass ich daran nicht rumdrücke.

  38. #3678
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich will die nicht dauernd benutzen, hab ich auch noch nie - nur einmal, um die Reste wegzubekommen, die jetzt rausgekrabbelt kommen

    Das mit dem anrühren hab ich auch gelesen - wollte aber für ne einmalige Sache jetzt nicht so ne Sauerei veranstalten - ich bin eh nicht so der selbstrührer. Aber gut - probiere ich vielleicht doch mal - macht man das am besten nach nem Dampfbad, damit die Haut weich ist und eher nachgibt? Und mit was trägt man das auf?
    Das ist eigentlich keine so große Sauerei.. Ich reinige dann mein Gesicht ausgiebig mit sehr warmen Wasser, trockne es ab und dann trage ich das Zeugs direkt mit meinen Fingern (nicht zu dick) auf den Bereich um und auf die Nase auf. Dann wasche ich während es trocknet das Tässchen aus in dem ich die Masse angerührt hab und warte etwa 15 Minuten. Das kann auch länger dauern, jedenfalls wird es abgezogen wenn es fest ist.

    Dadurch dass die Masse sehr warm ist beim Auftrag öffnen sich die Poren ohnehin und der Schmodder der da drin sitzt bleibt dann gleich in der Gelantinemischung kleben Abziehen und weg ist es

  39. #3679
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ah zum Überpflegen noch:
    Gibt einige Feuchtigkeitsbinder, welche bei Überdosierung austrocknen statt Feuchtigkeit geben, auch unter "Labello Effekt" bekannt:

    Paraffin: Bei Labello, wenn man ihn zu oft anwendet.
    Glyzerin: Wenn man eine glyzerinlastige (10%+) Handcreme benutzt und zu oft benutzt (ab 30% auch austrocknend).
    Hyaluron: Wenn es keine Feuchtigkeit aus der Luft mehr binden kann, nimmt es sie aus der Haut.
    etc pp

    Aber du stapelst ja nicht, gell, Black Widow?

  40. #3680
    BJ-Einsteiger Avatar von Wilma04
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    129

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Was eher schlecht ist, als sich andauernd neu zu schminken, ist das andauernde Waschen, weil deine Haut sich immer neu regenerieren muss. Dem wirkt man durch PH-hautneutrale Sachen und/oder immer pflegen danach (statt sie zu "belassen").
    Und wie ist das bei sehr öliger Haut? Genauso? Ich schminke mich zwar eher selten am Tag neu, finde es aber einfach vom Gefühl her schön, da mein Gesicht im Laufe des Tages sehr fettet. Ich finde da bringt dann ab einem gewissen Punkt auch kein Abtupfen und Pudern mehr etwas. Und ich mag es einfach nicht eine Creme nach dem Reinigen aufzutragen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Haut sowieso nach kurzer Zeit nach dem Reinigen wieder fettig ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.