Jep...die Abtei hat zb. solche Kapselnist noch Borretsch...samenöl oder wie das heisst, drin!
Jep...die Abtei hat zb. solche Kapselnist noch Borretsch...samenöl oder wie das heisst, drin!
Schau mal hier, hab ich gerade gefunden!
"Das echte Steirische Kürbiskernöl zeichnet sich aus durch seinen nußartigen Geschmack, die ätherischen Öle und Geschmackstoffe und die leichte Verdaulichkeit. Es ist außerdem reich anVitaminen, wie A, B 1, B 2, B 6, C, D und E. Vor allem der hohe Anteil anVitamin E bekämpft und verhindert entzündliche Prozesse im Organismus. Ebenso tragen die Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Phosphor sowie die Spurenelemente Selen und Zink zur Stärkung der Immunkraft bei. Im Kernöl sind über 80 % ungesättigte Fettsäuren wie Linol und Ölsäuren enthalten und kein Cholesterin. Die Hauptwirkstoffe sind das Sitosterin, Phytosterole in-1 Besonderen die Delta-7-Sterole und Phyto-Östrogene. Im Gegensatz zu pflanzlichen, industriell raffinierten Ölen ist das Steirische Kürbiskernöl ein rein naturbelassenes Öl. Damit alle Inhaltsstoffe wieVitamine und Fettsäuren unverändert erhalten bleiben, ist die schonende Herstellung ganz wesentlich. Um die Inhaltsstoffe zu erhalten sollte das Kernöl lichtgeschützt und dunkel gelagert werden."
Oh, das ist lieb! Ich such auch schon die ganze Zeit - dies hab ich gefunden, dürfte aus nicht gerösteten Kernen bestehen... Denn den Delta-7-Sterole macht es doch sicher was aus geröstet zu werden?![]()
Magst Du den Geruch, ist er Dir nicht zu heftig?
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Hier steht was über die Herstellung, und offensichtlich werden die Kürbiskerne gar nicht geröstet!
Wie gesagt, ich habs nur einmal verwendet - und ja, der Geruch war beim Massieren doch ein bisschen zu stark. Ansonsten liebe ich Kürbiskernöl... zum Essen!Magst Du den Geruch, ist er Dir nicht zu heftig?![]()
Genau das habe ich auch gedacht!
Wusste aber nicht mehr, ob das "Plöpp" in diesem Thread benutzt wurde oder ob's ein anderer war.
Nach Dir und Deinen neuen Erkenntnissen wollte ich mich gerade erkundigen!
Zu Deiner Frage habe ich eine Gegenfrage: Welches Öl hattest Du denn benutzt?
Ich kann nur vermuten, dass Deine Haut (wie meine auch) kein Öl braucht. Ich mache zwar ab und an eine Massage oder auch mal eine Massagekur, aber ich fühle mich schon nicht wohl mit Öl auf der Haut.
ich glaub halt die kürbiskerne werden in der luft getrocknet und dann erst gepresst aber zu 100% bin ich mir nicht sicher
Jetzt hab ich auch mal eine Frage an die Experten hier und bitte um Hilfe:
Ich verwende jetzt seit einiger Zeit zum Reinigen Distelöl, ich massier es abends kurz ein undnehm es mit Aleppo-Seife ab, morgens benutze ich Salzseife, danach ein Öl-Gel. Zuerst hatte ich den Eindruck, es tut meiner Haut (trocken, trotzdem fettig) total gut, Hautgefühl war toll, keine neuen Unreinheiten etc. Jetzt, seit kurzem, fettet die Haut aber wie verrückt und die Pickel sprießen nur so - woran kann das liegen? Was sollte ich ändern? Ich dachte, ich hätte jetzt endlich mal ein Mittel gegen meine unreine Haut gefunden *seufz*...
Bitte um Ratschläge/Meinungen!
Hm, ich sage Du entfettest Deine Haut zu sehr. Morgens und abends Seife ist vielleicht too much für Dich. Und da reagiert Deine Haut, wie eine Haut halt reagieren kann und produziert (Fett/Talg) nach... Wie wäre es mit einer Reinigungsmilch (ich liebe die tensidfreie von Dr.Hauschka) und einem Hydrolat als GW?
Distelölmassagen mache ich gegen Mitesser, hast Du denn auch welche?
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
ich hab jetzt auch mal wieder ölmassage mit distelöl gemacht und es hat wirklich richtig geploppt, aber ich habe irgendwie kurz nach dem massieren eine mückenstichartige schwellung im wangenbereich unterhalb meines rechten auges festgestellt. die wurde richtig rot , dick und hat gejuckt. nun ist sie abgeheilt und man sieht nur noch eine leichte rötung. ich hab ca. 20 minuten massiert. weiß einer von euch was das gewesen sein könnte?
eifriger haarzüchter ![]()
Dasha, ich hatte früher immer dasGefühl, ich entfette meine Haut zu sehr, mit dem Pflegeprogramm hatte ich das Problem zum ersten mal nicht - ich nehm zwar 2x am Tag Seife, aber die ist stark überfettet und ich geb der Haut im Gegenzug ja viel Fett zurück.
Klar, aus der Reaktion würde ich auch schließen, dass ich die Haut zu sehr entfette, aber warum hat sie dann die ersten paar Wochen so toll darauf reagiert? Das versteh ich irgendwie nicht. Und ich hab nach der Reinigung auch überhaupt nicht das Gefühl, dass die Haut irgendwie ausgetrocknet wäre...
Und Mitesser hab ich genug, oh ja. Allerdings mache ich ja keine Ölmassage, ich massier das Öl wirklich nur soweit ein, dass es überall im Gesicht gut verteilt ist - dann kommt es sofort wieder runter.
Ich trau mich eigentlich auch nicht wirklich, jetzt schon wieder was Neues auszuprobieren, schon gar nicht Hauschka, weil ich im Gesicht kürzlich erst arge Probleme mit einer Allergie und darauf folgendem BPO-Desaster hatte![]()
@Betty Blue
Ich hab immer bio-distelöl verwendet, mit 2 tropfen jojoba und später dann auch noch 1 tropfen rapsöl.
Hab die massagen aber auch tägl. gemacht. ALso denke ich mal dass das hauptsächlich der grund war. Ich versuche zurzeit allgemein eher zu reduzieren , was nicht leicht ist, weil ich finde dass ich meine 17 jahre junge haut nicht zu sehr überpflegen sollte.
Meine neueste entdeckung ist übrigens das : Börlind FF balance tagesfluid.
Damit gehts meiner haut den tag über total super, und das glänzen ist auch minimiert.
lg
! W E N I G E R ist gleich M E H R !
Jedoch Oft Sehr Schwer
Ich schliesse mich Dasha an.
Du benutzt insgesamt 3 Mittel... und machst dabei die Öl-Massage täglich?
Ich fürchte, dass ist - so wie Dasha schon schreibt - zu viel des Guten.
Du schreibst "früher" bist Du gut mit dem Pflegesystem klargekommen...
Heute klappt das eben nicht mehr, weil Deine Haut nun gesättigt ist, die Haut verändert sich auch öfter mal durch mehr odr weniger Stress oder durch Hormone und durch Einflüsse durch Deine Umgebung (Klimaanlage, Kaminwärme, Heizungsluft, Abgase, usw.) oder auch durch Lebensmittel.
Du brauchst nicht gleich auf andere Mittel umzusteigen, nur vielleicht etwas einschränken.
Die Öl-Massagen solltest Du nicht täglich machen - auch nicht "nur auftragen". Denn irgendwann ist die Haut gesättigt und reagiert patzig.
Und Seife brauchst Du eigentlich nur, wenn Du "schmutzig" bist.
Morgens braucht man nicht unbedingt Seife - reines Wasser genügt.
Was ist das denn genau für ein Öl-Gel?
Wenn Du Dich abends abschminkst oder den Alltagsstaub aus dem Gesicht waschen möchtest, dann nimm ruhig die Salty Clouds oder Aleppo-Seife.
Öl-Massagen nur alle paar Tage oder eine Art Kur: 2 oder 3 Tage hintereinander und dann 4 oder 5 Tage Pause.
Nach der Öl-Massage kannst Du auch wieder eine der beiden Seifen zum Reinigen nehmen, aber nicht gleich am Morgen danach - also nicht abends Öl-Massage und Seife und morgens wieder Seife.
Ich benutze nur einmal am Tag entweder GW oder Seife oder RM.
Klasse sushiact!Dann lass' die Massagen 'ne Weile ganz weg.
Alternativ kannst Du ja mal die Heilerde- oder Hefe-Maske testen - wenn Dir nach einer Extra-Portion Pflege zumute ist.
Möglicherweise ist das Distelöl schuld... ich will mich aber gar nicht festlegen, da ist Dasha eindeutig besser bewandert! Ich habe aber schon mehrfach gelesen, dass damit Leute nicht den gewollten Erfolg hatten.
Dann geht es Deiner Haut also besser?! Das freut mich!
Und wenn Du mit BÖRLIND gut zurecht kommst... ist doch prima!
Manchmal ist eben etwas weniger, mehr.![]()
ich versuch ja momentan auch nicht zu viel mit mit meiner haut zu machen bzw. zu hoppen.
ich reinige morgens und abends mit einem reinigungsgel oder - schaum, danach auf die feuchte haut distel-aloe vera gel - gemisch.
gegen meine mitesser bzw. unterlagerung hilft das gut, die haut glänzt auch untertags nicht, ist durchfeuchtet und das hautbild scheint ebenmässiger. etwas, dass noch keine andere feuchtigkeitscreme/gel auf dauer geschafft hat.
ABER: plötzlich neige ich wieder vermehrt zu entzündeten pickeln
kann das vom distelöl kommen?
ich bin echt am verzweifeln, entweder hab ich millionenen von mitessern und unterlagerungen, furchtbar. oder ich hab entzündungen, was mindestens genauso furchtbar ist
meine stirn ist dabei eigentlich ganz rein (also für meine verhältnisse, von babypopo kann natürlich keine rede sein), es sind die schläfen/kieferknochen, wo sich das desaster hauptsächliche abspielt.
wegen der hormone hab ich schon einen termin, ebenso bei einem tcm-mediziner.
Hallo liebe Beauties!
Dieses Phänomen habe ich auch beobachtet. Habe eine Distel/Rapsöl Massage drei Tage hintereinander abends gemacht. Es kamen sehr viele Mitesser raus, auch einige wenige Talgpfropfen (wird das so geschrieben?). Aber nach der Massage hatte ich das Gefühl dass da so wie mückenstichartige Hubbeln da sind. Ich hatte ja schon gelesen, dass das Öl die Unreinheiten nach oben holt um das nach außen zu transportieren. Habe jetzt erstmal paar Tage nicht massiert. Hat das mal jemand weiterhin gemacht und sind dann die Hubbeln weggegangen?
ich hab das mit dem disteöl schon wieder aufgegeben, ist auf dauer doch nicht das richtige! bin jetzt ganz zufrieden mit meiner haut, ich trink 2l wasser hab aufgehört zu rauchen und ess viel obst, zum reinigen nehm ich alverde meeresalgenwaschgel und thermalwasser und als pflege toleriane und es ist perfekt für mich, kaum noch unterlagerungen und nur vereinzelt mitesser!
Herzliche Grüsse
Exotica
"Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben" (Michael Richter)
"Betrachte immer die helle Seite der Dinge. Haben sie keine, reibe die Dunkle bis sie glänzt."
"Du bist Deutschland"
"RHCP"
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe mich da missverständlich ausgedrückt, ich mache keine ÖlMASSAGE, ich verteil das Öl einfach im Gesicht, warte ein paar Sekunden und nehm es mit der Seife wieder ab. Ölmassage in engerem Sinne ist das ja keine, aber anscheinend ist es trotzdem zu viel
Und eigentlich meinte ich, dass ich die Haut früher zu viel entfettet habe. Das mit dem Öl mache ich ja noch nicht so lange, dass man da schon von "früher" reden kann, insofern weiß ich nicht, ob sich meine Haut innerhalb von so kurzer Zeit so verändern kann, dass sie das Öl nicht mehr verträgt, obwohl sie zuerst total zufrieden war. Vor allem hatte ich das Spiel schonmal, als ich das mit dem Öl zum allerersten mal ausprobiert hab, da war es ein Weilchen ganz toll und dann hat der Haut irgendwas nicht mehr gepasst.
OKay, dann werde ich das mit dem Öl reduzieren und Seife auch, ich hab nur das Problem, dass ich von Natur aus unreine Haut hab und mich mit "nur Wasser" schon immer schmutzig fühle. Kann ich wenigstens einen Waschlappen nehmen in der Früh?
Mein "Ölgel" verdient diesen Namen nur bedingt, ich nehm halt Aloegel und mixe das mit Schwarzkümmelöl und trage das dünn auf - ist das nicht gut? Aber mit allen normalen Cremes habe ich mich bisher nicht wohlgefühlt, da schwitze ich drunter ohne Ende.
EDIT: Was ich noch ergänzen sollte - meine Haut fettet jetzt nicht nur viel mehr, ich hab auch wieder lauter Pickel bekommen und das stört mich besonders, weil ich eben dachte, ich hätte jetzt endlich eine Pflege, mit der ich das auf ein Minimum reduzieren kann *seufz*
Geändert von Gingin (16.10.2007 um 15:47 Uhr)
Ich hab das schon verstanden.![]()
Aber insgesamt hantierst Du viel mit Öl...
Wieso sollte die Haut sich nicht von jetzt auf gleich gegen etwas wehren, wenn sie es nicht mag? Wie soll sie es denn sonst zeigen?
Die Haut war solange damit zufrieden, wie sie das Öl gebraucht hat.
Wenn Dein Durst gelöscht ist, trinkst Du auch nicht einfach weiten.
Da siehst Du es... mal braucht sie es und dann ist sie aber auch schnell wieder satt.
Nimm ruhig einen Waschlappen, aber rubbel' nicht arg so doll.
Wovon soll die Haut denn schmutzig sein, wenn Du Nachts schläfst?
Nur Schweiss, Hautschüppchen und überflüssiger Tag sind da... da reicht wirklich Wasser.
Nach einem normalen Tag, abends - nachdem man Nikotinschwaden, Autoabgase, Klimaanlage, Mehl vom Brötchen, Cola-Kohlensäure, Make-up und was-weiss-ich-nicht-alles, hinter sich gelassen hat - ist es wirklich angebracht Seife oder GW oder RM zu benutzen.
Da ist ja schon wieder eine Portion Öl...
Ich glaube, Du brauchst nicht so sehr viel Öl.
Das kannst Du doch... Du musst eben nur auch reduzieren!
Ich creme abends noch immer mit Aloe Vera Gel + Distlöl - sieht im Moment ganz gut aus...
Liebe Grüße, Katzi
Nee, kenne ich nicht! Ist aber ein gutes Beispiel dafür das (Hagebuttenkern)öl verkauft wird, ohne ein einziges der von mir aufgeführten Angaben (ich meine Punkt 1-6) gemacht werden!
Und ohne diese Angaben können wir kaum die Qualität eines Öls beurteilen.
Zitat:
Pflege bei trockener und rissiger Haut. Natürliche Inhaltsstoffe wie Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren umsorgen Ihre Haut. Reine Pflege mit der echten Wildrose. 50ml EUR 4,90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Außer Marketing-Kauderwelsch keine Infos!![]()
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Danke, Betty Blue
Okay, reduzieren kapier ich, ich bin jetzt halt nur unsicher, wie genau ich das anstellen soll, ich möchte ungern so einen Akne-artigen Schub produzieren wie bei meinem letzten Experiment nur mit Wasser.
D. h. ich nehm jetzt mal morgens nur Wasser. Und dann? Cremen? Wenn ja, mit was? Weil wie gesagt, mit normalen Cremes fühl ich mich unwohl, aber das Öl-Gel ist ja anscheinend auch suboptimal, zumindest für jeden Tag. Also soll ich vielleicht gar nicht cremen bzw. nur nach Bedarf ab und zu mit dem Ölgel? Über Nacht creme ich nämlich normalerweise eh nie, kann ich das beibehalten?
Gut und Ölreinigung reduzieren, d. h. seltener bzw. kurmäßig... mist, jetzt hab ich schon so viel Öl hier rumstehen und weiß gar nicht, was ich damit tun soll. Mit Distel- und Rapsöl kann man ja wenigstens kochen bzw. Salat machen, aber mit Jojoba- und Schwarzkümmelöl...
![]()
Herzliche Grüsse
Exotica
"Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben" (Michael Richter)
"Betrachte immer die helle Seite der Dinge. Haben sie keine, reibe die Dunkle bis sie glänzt."
"Du bist Deutschland"
"RHCP"
Ich schupf noch mal kurz nach oben, weil mich die Cremen-Frage (ob überhaupt und wenn ja, mit was) doch noch ziemlich beschäftigt![]()
Dann probier's mal so (wenn Du nicht geschminkt warst, am Tag vorher), wie ich es beschrieben hatte:
Das Öl-Gel lass' ruhig ein paar Tage weg (nimm es aber mit, wenn Du unterwegs bist) oder reduziere es auf einmal täglich morgens, nach dem Waschen mit Wasser.
Ich weiss nicht, ob Du Dich täglich schminkst...
Wenn Du tagsüber geminkt warst, reinige abends mit Seife und GW oder mit RM und GW.
Und dann kannst Du auch am nächsten Morgen ein GW oder eine Seife oder eine RM benutzen.
Dein Öl-Gel musst Du austesten... ob Du es "brauchst" oder darauf verzichten kannst.
Falls Du Dich schminkst - wäre da vielleicht auch eine Ursache für die übermässige Talgproduktion zu suchen? Denn man verträgt nicht immer alles "für immer".
EDIT:
Du kannst die ganze Pflege auch umdrehen, wenn Du das Gefühl hast, morgens kommen Pickel wenn Du nur Wasser benutzt...
Dann nehme morgens reichhaltigere Pflege und mach' abends ein Minimalprogramm - nicht aber, wenn Du geschminkt warst!
Danke für deine Antwort!
Ich schminke mich eigentlich sehr selten und wenn, dann momentan höchstens ein bißchen MF. Ich denke also nicht, dass das der Grund für meine Hautveränderung ist, denn davor war ich mit meiner Haut für meine Verhältnisse ja sehr zufrieden, hab mich also gar nicht schminken müssen. Das tue ich erst jetzt, seit diese Probleme eben wieder auftreten.
Macht GW eigentlich wirklich so einen Unterschied? Das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich verwende eigentlich immer GW ohne Alkohol und da dachte ich eigentlich, dass das eh nicht viel tut, außer bei unserem harten Wasser hier vielleicht etwas Kalk aus dem Gesicht holen...
Und als "tagsüber" geschminkt gilt auch, wenn ich nur etwas MF drauf hatte, oder? D. h. wenn ich MF aufgetragen hab, dann reinige ich sowohl abends als auch am Morgen danach, wenn ich nicht geschminkt bin, dann nur abends bzw. morgens eben nur mit Wasser? Hoffe, ich hab das jetzt richtig verstanden.
Mit dem Ölgel bin ich halt unsicher, weil ichs im Moment so schlecht einschätzen kann, meine Haut fettet total, aber wenn ich dann vor ein paar Wochen das Öl draufgegeben hätte, hätte sie sich beruhigt - weil sie gefettet hat, weil sie Öl braucht. Jetzt dagegen mag sie anscheinend kein Öl mehr, aber das kann ich ja vor dem Auftragen nicht wissen, WARUM die Haut jetzt eigentlich fettet- falls man überhaupt versteht, was ich meine
. Na ja, aber ich hoffe, ich werd das richtige Maß noch finden, damit sich alles wieder etwas einpendelt...
Hi, guten Morgen!
Macht GW zu WAS einen Unterschied? Die Frage verstehe ich nicht... Ein GW ohne Alkohol ist schon gut! Je nach dem, was drinn ist, unterstützt es die Haut und pflegt sie.
Wenn Du möchtest, kannst Du mir mal die INCI's posten, dann kann ich Dir genaueres dazu sagen.![]()
MF gilt auch als Geschminkt. Es könnte sogar sein, dass die MF von Deiner fettigen Haut aufgesaugt wird und dadurch die Irritationen (Pickel) entstehen... Aber ich denke, Du solltest eines nach dem anderen ausschliessen und die MF erst mal weiter benutzen.
So wie Du das wiedergegeben hast, ist's richtig!
Da hilft nur ausprobieren. Und zwar erst mal mit den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln testen - mal hiervon weniger, mal davon weniger. Du musst nicht gleich andere Produkte kaufen.
Das wirst Du, da bin ich mir sicher - denn Du interessierst Dich dafür und bist ja auch offen für Anregungen. Aber bedenke, es geht leider nicht so holter-die-polter... die Haut braucht ein bischen Zeit.![]()
Erstmal danke, dass du hier so aufopferungsvoll meine manchmal wohl etwas doofen Fragen beantwortest
Ja, mit dem GW hab ich mich ungeschickt ausgedrückt, ich wollte eigentlich wissen, ob GW wirklich sooo einen extremen Reinigungseffekt hat, weil du ja geschrieben hast, du benutzt (wenn du nicht geschminkt warst) nur Seife oder RM ODER GW. Ich hab bis jetzt immer gedacht, dass ein GW ohne Alkohol gar keinen besonderen Reinigungseffekt hat, sondern nur dazu dient, die Haut zu durchfeuchten und evtl. Kalkreste vom Gesicht zu entfernen.
Mein momentanes GW ist das TeaTreeWater von Lush, drin ist: Teebaum-Wasser (das steht da nicht besonders informativ drauf, aber anscheinend ist damit ein Aufguss gemeint und nicht das ätherische Öl pur), Grapefruit-Wasser, Wacholder-Wasser, Parfum (das bezeichnet nun die genaue Mischung der ätherischen Öle und die steht natürlich nicht genauer drauf, damits niemand nachmachen kann...) und Methylparaben. Wobei ich mit Parabenen nicht unbedingt ein Problem hab.
Nein, ich will ja auch nicht irgendein Crash-Programm fahren, ich hab meiner Haut nämlich in letzter Zeit schon ziemlich viel zugemutet und war deswegen so glücklich, dass es ihr mit der Ölreinigung erst so gut ging, weil ich halt dachte, jetzt hätte ich mal was, wobei ich bleiben kann. Aber dann werde ich mal so weitermachen, wie du es mir geraten hast und nix Neues ausprobieren (im Sinne von "Neue Pflegelinien testen") *sichselbstaufdiefingerhau*
Wie stehst du eigentlich zu Masken? Ich hatte den Eindruck, dass mir Heilerde/Hefe-Masken ganz gut tun, wie oft kann man sowas machen, ohne dass es schadet?
Und Peeling? Man liest ja immer überall, dass Peeling auch bei unreiner Haut so wichtig sei um die Poren zu verfeinern etc., aber ich peele im Gesicht eigentlich fast nie und bin mir nicht sicher, ob ich das ändern sollte...
@Dasha
Ich habe soeben Bärbel Drexel bezüglichs des Hagebuttenkernöls kontaktiert.
Ich hoffe eine aussagekräftige Rückantwort und genaue Erläuterungen der einzelnen 6 Punkte.
Du hast doch schon mal ein prima HBKÖ gehabt, wo hast Du es damals denn gekauft?
Herzliche Grüsse
Exotica
"Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben" (Michael Richter)
"Betrachte immer die helle Seite der Dinge. Haben sie keine, reibe die Dunkle bis sie glänzt."
"Du bist Deutschland"
"RHCP"
Hey, Gingin, ist doch kein Problem - ich helfe gerne, wenn ich kann!
Masken? Klasse!
Ich würde aber jede Maske erst nur ein mal am Wochenende ausprobieren.
Es kann sein, dass sie Pickelchen hervorrufen - denn die Masken sollen ja Unreinheiten rausbefördern.
Ist eine der Masken arg unerträglich vom Gefühl her, dann wiederhole sie lieber nicht gleich in den nächsten Tagen. Sondern lass Deiner Haut Zeit sich zu erholen.
Sind die Masken aber angenehm, kannst Du eine Masken-Kur wagen - aber auch lieber an einem Wochenende.
Hier das Rezept für die Hefe-Maske (klick)
Den Hefe-Masken-Thread habe ich auch schon vollgepostet... ab Seite 3 etwa (klick)
Und hier im Thread (ein paar Seiten vorher) ist auch noch eine Heilerde-Maskenbeschreibung (klick)
Freut mich, dass ich dich nicht nerve
Die Rezepte kenne ich eh schon, hab ich auch schon angewendet und für gut befunden. Es ging mir eher um das "wie oft", also wenn ich weiß, dass ich eine Maske gut vertrage, wie oft sollte ich sie anwenden bzw. wie oft pro Woche sind Masken allgemein akzeptabel (für die Haut)?
Nicht mehr als 3 mal die Woche, vielleicht als Kur.
Hast Du wissentlich Allergien?
Die INCI's Deines Teebaum-Wassers beinhalten nämlich ein paar irritierende und allergieauslösende Stoffe...
Wissentliche Allergien nur gegen Chlor, auf das TeaTreeWater hab ich nie reagiert, also daran liegts denk ich nicht. Auf Alverde-Wildrose-Sachen hatte ich allerdings mal eine allergische Reaktion, nur weiß ich halt nicht, obs wirklich die Wildrose war oder irgendwas anderes. Mein jetziges GW vertrag ich jedenfalls ganz gut, glaub ich.
@Dasha
Schau mal hier! http://www.biogebinde.de/?open=131&s...&product=49885
Herzliche Grüsse
Exotica
"Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben" (Michael Richter)
"Betrachte immer die helle Seite der Dinge. Haben sie keine, reibe die Dunkle bis sie glänzt."
"Du bist Deutschland"
"RHCP"
Ich benutze jetzt abends statt der Salty-Salzseife immer die CapraMelMare und habe das Gefühl, das bekommt meiner Haut besser. Die Salty ist meiner Haut auf Dauer glaub ich zu "aggressiv".
hat einer schonmal eine fruchsäure behandelt gemacht?
also.. was genau du mit Fruchtsäurebehandlung meinst weiß ich zwar nicht,( edit : hab mich gerade mal informiert,da ich ja doch etwas neugierig war ;))
aber ich habe seit kurzem das fruchtsäure-fluid von Balea ,welches die poren verkleinern soll.
ich bin total begeistert davon! ich habe zwar nicht viel probleme mit pickeln o.ä. aber auf und um die nase herum habe ich recht viele mitesser und große poren.....besser gesagt: HATTE ...
schon nach 1,5 wochen war die anzahl meiner mitesser deutlich verringert ...solchen erfolg habe ich bis jetzt mit keinem anderen produkt erzielt.und eigentlich wäre es als "fehlgriff" auch nicht sooo tragisch, da es glaube ich, gerade mal um die 2,50 gekostet hat.
Geändert von SummerBreeze (22.10.2007 um 15:32 Uhr)
meine schwester ist kosmetikerin, die hatte auf der schulter einige pickelchen gehabt, nachdem sie jetzt einen fruchtsäurenpeeling gemacht hat, hat sie keine porbleme mehr, die kosten sind halt relativ hoch