Danke Euch allen für die Tips wegen des Decolletés. Ich werde es mal antesten und berichten.![]()
Danke Euch allen für die Tips wegen des Decolletés. Ich werde es mal antesten und berichten.![]()
Viele Grüße von sheena
Bei mir hat dieses ganze Ölzeug leider gar nix gebracht, wär auch zu schön gewesen.
Also, bei mir gab es keinen Unterschiedob mit oder ohne Peelen. Meine Erklärung war: Wenn ich die Haut vorher peele, sind die Hautschüppchen weg, die die Strips davon abhalten sich mit dem Fett zu verbinden.
Meine Mitesser stehen leider auch noch nach dem peelen nach außen. Deshalb vielleicht auch kein Unterschied. Ich hab gerade mit einer neuen Creme vom Hautarzt angefangen, und die löst meine Verornungen wirklich super, aber die Mitesser bleiben anfangs noch in der Haut, sind nur beser zu sehen.
Vielleicht würde jetzt auch die Kosmetikerin einsehen, dass ich Mitesser habe. Das hat sie vorher nämlich vehement abgestritten.
Den Besuch bei der Kosmetikerin hätte ich mir gestern sparen können.
Ich werd wohl mal selbst bei gelegenheit ein nach Dampfbad und Ölmassage mit dem Mitesser-Entferner dran gehn und allem zuleibe rücken. Soll man zwar nicht aber bringt ja nix wenn die Tante sich nicht traut und über die Hälfte nicht sieht weil sie nicht bis an die Oberfläche kommen.![]()
rotes Gummibaerchen, hmm da kann ich mich ja freuen dass es bei mir dann funktioniert.. in 1,2 Tagen ist meine Nase auch wieder dran.
noreia, sowas Blödes. Davor hatte ich immer Angst wenn ich ansatzweise übelegt hab zur Kosmetikerin zu gehen. War es sehr teuer?
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
29 € sind nicht sooo die Welt aber es war mit Sicherheit zumindest in diesem Laden das erste und einzige Mal - naja und nach solchen Erfahrungen brauch ich immer ne ganze Weile bevor ich mich überhaupt dazu durchring evtl. noch wem anders ne Chance zu geben.
Ich habe mir heute die Clear-up Strips von Cadeavera (Müller-Marke) gekauft, weil die gerade auf 1,50€ reduziert sind. Die werde ich morgen mal testen.![]()
ich hatte eher immer den gegenteiligen eindruck.vielleicht sind kosmetikerinnen in österreich und malaysien einfach eine spur brutaler
zu der würd ich aber auch nicht mehr gehen.
bei meiner ersten sitzung hat die kosmetikerin damals aber auch nicht alles raus gebracht. sie meinte, dafür bräuchte es mindestens noch eine sitzung. ich bin aber auch sehr schmerzempfindlich![]()
genau das hab ich auch immer. Meine Mitesser liegen normalerweise tief drinnen, da heißt es immer: sie haben nur vergrößerte Poren....
Zieh die Haut, dann siehst du sie, denk ich immer....sag ich auch ab und zu, hilft aber nix.
Aber einmal hatte ich eine, die ist leider nur nicht mehr da, danach sah mein Gesicht wirklich viieeel besser aus.
Ich bin keine Spur wehleidig oder auch nur schmerzempfindlich - aber die war sooo vorsichtig das ging garnicht. Aber ich hatte den eh den Eindruck (sie war mit Sicherheit allerhöchstens 20) daß ich ne Azubine erwischt hab.
Naja zum Glück entzündet sich bei mir durchs drücken wenns sauber gemacht ist nix also wird eben wie schon gesagt mal selbst Hand angelegt und dann ein wenig anderes Pflegeprogramm eingehalten. Mal sehn obs dann ne weile mitesserfrei bleibt.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
ich hab gestern mal wieder mit unraffinierten distelöl massiert. es sind definitiv nicht alle mitesser raus gekommen, aber heute ist meine haut wirklich schön![]()
Ich hab gestern abend auch noch etwas an meiner Haut gearbeitet - aber ich glaub ich habs ZU gut gemeint... Sie zickt gerade wie sies normal beim überpflegen tut...
meine haut zickt überhaupt nicht mehr seit dem ich die pille abgesetzt habe. vorher hatte ich nach jedem creme oder reinigungswechsel erst mal einen ausschlag. zwar über eine sehr kleine fleche, aber es war troztdem unangenehm.
werde heute glaub ich die cupcake maske von lush verwenden![]()
hallo zusammen
seit ich meine nase nicht mehr ein creme nach dem reinigen , habe ich viel weniger mitesser als früher. meine haut um die nase ist viel schöner.
liebe grüsse
caro![]()
Seit ich gar nicht mehr creme hab ich keine nennenswerten Unterlagerungen mehr, am schlimmsten kamen die immer wenn ich morgens und abends gecremt habe..
Jelly, ich find das toll daß es mit dem Distelöl geklappt hat, ich hab das schon mehrmals versucht und da hat noch nie was gekrümelt und am anderen Tag kam ne Pickelplage...ich glaub meine Haut ist für Öle in Mengen, auch nur kurz, nicht geschaffen![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich glaub, ich werde das auch mal testen, die Nase einfach nicht mehr zu cremen - ich kämpfe schon seit Jahren mit den blöden Mitessern dort und habe noch keine Lösung gefunden.![]()
Hallo ihr Lieben,
hab früher auch mit einigen Ölen experimentiert, aber es dann nie weiter verfolgt. Ich denke, dass es früher einiges gebracht hat, weiß aber nimmer welches am besten war. Hat jemand ungeliebtes Öl, also Rizinus, Distel und etc. zu Hause rumliegen und mag es loswerden? Ich würde es dann abkaufen.
Grad Distelöl, selbst gutes ist doch so günstig, lohnen sich da überhaupt die Portokosten wenn man ne Flasche verschicken willbzw man müßte es doch eh erst mal ins Seski stellen, oder
?
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich würde auch meinen daß sich das nicht lohnt...
Rizinusöl kriegste eine nette Menge für ein paar Euro in der Apotheke und Distel im Reformhaus.
Wenn es nicht kaltgepresst sein muss sogar eine Riesenflasche für ca 2 Euro im Supermarkt!
Ich würde einfach genau die beiden kaufen und 50:50 mischen.
ich würde eher zu distelöl pur raten und auf das rizinusöl verzichten. rizinusöl find ich total blöddas ist schon so schleimig und fühlt sich nicht gut auf der haut an.
Rizinusöl ist aber für die reinigende Wirkung in der Öl-Massage-Mischung verantwortlich.
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Ich habe mir heute Totes Meer Badesalz von Das gesunde Plus gekauft - hat jemand damit Erfahrungen bezüglich unreiner Haut gemacht ?
Wollte es in warmes Wasser rühren und anschließend sanft einreiben, kurz einwirken lassen und abspülen. Quasi wie eine Maske.
Hallo jelly, ich habe mein Wissen aus einem anderen Thread und dann auch mal genauer nachgelesen, Quelle habe ich noch nicht wiedergefunden.
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
ich schätze rizinus "zieht" durch seine klebrigkeit am besten mitesser raus, ist aber alleine zu austrocknend. distelöl alleine reicht, aber man kann es gut mit rizinus mischen.
Mal eine praktische Frage: Massiert Ihr das Öl(-gemisch) mit den Fingern ein oder mit einem Wattepad???
Schönheit ist ein ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen im voraus für uns gewinnt.
Ich mache das mit den Fingern. Ich denke der Massageeffekt ist auf diese Art effektiver.
mit den fingern![]()
Hallo jelly, vielleicht schaust Du auch einmal über die Suche-Funktion unter Rizinus und Massage oder Reinigung und findest dann einiges an Beiträgen zu dem Thema und mit Sicherheit auch die Quelle noch einmal wieder. Ich bin vorhin nicht fündig geworden, wollte mir aber auch nicht noch einmal die zig-Seiten durchlesen, wie beim ersten Mal. Aber schau mal hier
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
in dem journalbeitrag wird zwar rizinusöl die reinigende wirkung zugesagt, aber es ist auch kein vergleich mit distelöl drin.
anscheinend funktioniert rizinusöl auch gar nicht richtig zur reinigung, wenn es mit keinem dünnflüssigerem öl gemischt wird, weil es sonst nicht in die haut einsickern kann. das problem hat man bei distelöl nicht. ausserdem ist der linolsäureanteil in distelöl höher.
Kann nur das unterstreichen was Schokati sagt, ich habe hier auch viel über diese Massage gelesen und Rizinusöl wird erstmal als notwendig für die Wirkung angesehen.
Bei einigen klappt es mit jedem Öl auch ganz ohne Rizinus aber so wie ich das in Erinnerung habe bei den meisten halt nicht.
Ich habe Rizinusöl und Distelöl gemischt und das hat auch was rausgeholt, wenn auch erst nach anstrengenden 25 Minuten wo mir schon die Finger abfielen.
Leider hab ich die Massage beim 2. mal nicht vertragen und einen heftigen Pickelausbruch gekriegt, seitdem (noch?) nicht wieder getraut.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
ja, man massiert und nach einiger zeit hat man so kleine knötchen die aus der haut rausmassiert werden. dazu brauchts aber ein öl mit hohem linolsäureanteil, wie zB distelöl und viel geduld für oft lange massagen.
Konnt ich auch erst nicht glauben.
Klappt unterschiedlich gut, bei den einen gar nicht, bei einigen schon nach 5 Minuten mit jedem Salatöl...kannst ja einfach mal testen, nur nicht gleich zu doll, es ist schon auch recht stressig für die Haut.
Tip: Beine hoch und Arme darauf abstützen im Sitzen beim Fernsehen z. B., es ist schon etwas anstrengend.
Also ich hab schon mit Distel und mit Rizinus und mit beiden gemischt massiert und das Ergenbis war gleich, keine Krümel , egal wie lange und ob mit Dampfbad vorher oder nicht und an nächsten Tag PIckelschub, jetzt trau ich mich auch nicht mehr![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
@LILIE
dann lass ich das wohl auch lieber bleiben.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
@jelly:Lies doch mal hier nach: oil cleansing method. Vielleicht hast Du das noch nicht gelesen.
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal