Bitte!![]()
Bitte!![]()
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!
Schon die neue Dita von Teese LE gesehen?
Golden Vintage
Die Verpackung gefällt mir ja schon seehr gut![]()
Wow, Artdeco schlachtet die Zusammenarbeit mit Dita aber echt aus.Die Sachen gefallen mir aber viel besser als die aus den beiden aktuellen LEs. Allein der Blush und das Puder und dann der hellste Lippenstift.
Vielleicht kann ich mich dann mal dazu aufraffen, was von Artdeco zu kaufen.
![]()
Ja den Blush find ich auch toll
Die Mascara sieht auch interessant aus, aber limitiert, hmpf
Finde die Preise aber schon seeehr teuer, fast schon MAC Niveau...
OMG
Die Sachen sehen klasse aus, hoffentlich sieht die goldene Verpackung nicht ramschig aus.
Glaub mich hat von den Produkten und auch optisch lange keine LE mehr so angesprochen.
Auch die anderen LEs der Reihe fand ich bisher wenig spannend.
Mac hat mich in den letzten Monaten weder mit Produkt noch Verpackung kriegen können.Von daher könnte da schon das ein oder andere mitwandern, wenn die Sachen live auch so schick sind.
Das hält mich auch immer vom Kauf ab. Der Blush kostet gerade mal 2€ weniger als einer von MAC und irgendwie hat MAC bei mir ein höheres Ansehen als Artdeco.
Deshalb besitze ich auch nichts von der Firma bis auf die Lidschattenbase und einem Nagellackset (wobei der Topcoat ganz toll ist!).
@Baobao:
Verpackungstechnisch fällt mir auch nichts ein, das (zumindest an die Promobilder) rankommt
@Schokokirsche:
Ich habe einige Lidschatten und auch ein Blush von Artdeco und finde sie auch sehr gutAllerdings wird es nicht so gehypt und deswegen auch von mir weniger benutzt
![]()
![]()
Der Blush sieht toll ausAber auch dieses Lidschatten/Highlighter Dings sieht toll aus.
Und die Verpackung ist auch sehr ansprechend
Mist... ich glaub, ich muss den Blush haben! Aber mich kann man dafür auch mit MAC jagen. Aber der Blush ist ja toll!!
Die Blushes, die ich von Artdeco habe, mag ich alle sehr (und Lidschatten und Mascara eh).
Liebe Artdeco Fangemeinde,
Da ich diesen thread nicht verfolge, habe ich vielleicht eine etwas doofe frage. Und zwar geht es um die aktuelle (?) dita van teese le in der es diesen berühmt berüchtigten highlighter gibt. Mir ist aufgefallen dass diese le bereits seit wochen im müller rumsteht. Wie lange wird es die denn noch geben? Der aufsteller ist noch immer prall gefüllt. Bin auf ein paar sachen scharf möchte aber auf einen abverkauf warten. Finde es nur ungewöhnlich das die sachen schon so lange rumstehen?! Vielleicht könnt ihr mir ja etwas dazu sagen. Und ist diese neue golden vintage le jetzt der nachfolger der aktuellen? Dann dürften sie ja die alten produkte bald abverkaufen?!
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
MetalCat, Preisreduzierung gibt es bei Artdeco LEs nicht (hab ich zumindest noch nirgends gesehen). Die räumen die Sachen einfach in die Standardtheke wenn das Display irgendwann wegkommt und noch Zeug über ist.
Sind das nicht zum Teil exakt die gleichen Produkte wie in der Fall LE? Lippenstifte, Liplacquer?
Okay danke für die info!
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Geht mir genauso, Sternchen.Wenn es schnell gehen muss, greife ich zu Artdeco und weiß, dass das alles so funktioniert, wie ich will.
Hab bei MAC nur irgendwie zu viele Fehlkäufe gehabt (und mich oft hier im Forum anfixen lassen) und mich da richtig geärgert.
Genau so ist es. Wenn es schnell gehen muss, greife ich zu meiner >Go to Palette von Artdeco und es gelingt wirklich immer. Selbst die Mineral Reihe ist toll. Eigentlich gefallen mir alle Produkte die ich besitze.
Fehlkäufe bei Mac sind so ne Sache, hab da auch ein paar. Glosse bring ich nun alle zurück, bis auf wenige. Nutz ich eh nich. Und manche Lidschatten sind wirklich echt schlecht pigmentiert, da könnt ich kotzen
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Die neue LE gefällt mir persönlich weniger. (Beautymarks?? Ernsthaft? Schwarze Punkte für 4 €? Das is doch Witz am Rande, oder?)
Aus der ersten hab ich mir einiges gekauft - und das große Etui gestern sogar zum 2. Mal, weil ich Schorsch mein erstes letzte Woche fallen lassen hab. Dabei sind natürlich gleich 3 Lidschatten draufgegangen....![]()
Ich steh eigentlich jedes Mal, wenn ich im Müller bin, vor der Artdeco-Theke und möchte eigentlich auch was mitnehmen, aber wenn ein Blush 8-9€ kostet, überlege ich mir persönlich das schon länger. Außerdem nervt mich die Form der Pfännchen. Bei den Lidschatten kann ich ja noch mit den länglichen, schmalen Pfännchen leben, aber bei Blushes finde ich das schon unpraktisch.Wenn Artdeco seine Preise ein wenig senken und seine Optik mal ein bisschen ändern würde, hätte ich aber sicher auch was von der Firma.
Wobei ich tatsächlich unbedingt den Blush haben möchte. Wann kommt die LE raus; weiß das jemand?
@Schokokirsche
Mir gefällt gerade die schlichte Optik bei Artdeco
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Schlicht heißt nicht schlecht, aber ich persönlich bevorzuge zum Beispiel runde Blushdosen. Deshalb nutze ich meine Catrice-Blushes auch nicht. Bin da zu ungeschickt für.![]()
Mir auch. Wobei ich echt froh bin, das die Marke ein eher uninteressantes Image hat. Kein Stress bei LEs, keine gackernden Teenies vor der Theke.
Das ständige Gemecker bei der Preisgestaltung macht mich aber ratlos, besonders wenn im gleichen Atemzug eingeräumt wird das die Sachen genauso gut oder sogar besser als höherpreisige Marken sind. Was denn nun? Setzt man den Preis in Relation zum Produkt oder zur Marke?
Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich latte. Wenn mir der Inhalt gefällt, ist mir die Verpackung egal
Definitiv. Man braucht sich keine Gedanken machen oder eine Produkt jagen, denn man bekommt es immer. Und von den Produkten gibt es Tester, die Regale sind nicht unterirdisch versaut etc.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Artdeco ist im Großen und Ganzen einfach uninteressant für mich, weil sie kaum Werbung machen (und jepp, ich gebe es zu, ich brauche manchmal einen Hype um eine Marke) und ich die Preise für eine Mittelklassemarke einfach zu hoch finde. Kann sein, dass Artdeco sich selbst als Parfümeriemarke sieht, für mich bleibt sie aber eine Mittelklassemarke. Bei uns im Müller ist Artdeco bei den Drogeriemarken angesiedelt, nicht bei High-End. Und für eine 'Drogeriemarke' ist L'Oréal schon teuer und Artdeco schlägt da nochmal 'nen 10€ auf alles drauf. Wenn ich überlege, dass da ein Lippenstift 14€ kosten soll, kann ich auch gleich 5€ drauflegen und mir einen von MAC kaufen (auch hier muss ich gestehen: MAC ist für mich persönlich einfach sehr gut von der Qualität her und prestigeträchtiger - ich bin ein Lemming
). Ich bin im Übrigen nicht die Einzige, die so denkt; das kann man auch auf einigen Blogs nachlesen, z.B. bei Magi oder bei Innen & Aussen. Allerdings ist Me, nachdem sie zu ihrem Artdeco-Einkauf geschrieben hat, dass sie 32€ oder so für drei Lidschatten und eine Box schon ziemlich teuer findet, auch heftig dafür angegangen worden ist (was ich im Übrigen eine Schweineri finde; aber gut, das ist ein anderes Thema).
![]()
Durch die Zusammenarbeit mit Dita ist die Marke für mich interessanter geworden, aber leider habe ich in der LE bis jetzt nichts gefunden, was ich gerne mitgenommen hätte.
Jedenfalls ist das halt so meine Meinung.![]()
Naja, da Artdeco ein Palettensystem hat (alles in die Boxen) sind halt auch die Blushes eckig. Ich komme damit eigentlich sehr gut klar, auch wenn rund sicher auch nicht schlecht wäre, aber wenn ich auf Reisen gehe, nehme ich die große Magnetbox, packe einen (oder zwei) Blush(es) Blush rein und fülle mit Lidschatten auf und bin komplett ausgestattet, habe aber nur eine Palette, die ich einpacken muss. Finde das durchaus sehr praktisch.
@Edgar: Also, ich beschwere mich nicht über den Preis, da ich bisher wirklich sehr zufrieden bin und den Preis gerechtfertigt finde. Auch der fehlende Hype stört mich gar nicht, da es eben keinen extremen Run auf die Sachen gibt und man auch lange an die Sachen rankommt bzw. auch vieles ja ins feste Sortiment geht. Ich hab aber eben auch die Erfahrung gemacht, dass "High End" auch nicht so wahnsinnig viel besser ist.
Woher diese Einstellung allerdings kommt, kann ich mir auch nicht erklären. Mag sein, dass bei vielen Artdeco halt doch eher das "Mittelklasse"-Image zu haben scheint und man da eben kein Geld für ausgibt.
Edit: So unterschiedlich kann die Erfahrung sein... was bin ich hier anfangs von MAC angefixt worden und hatte anschließend besch...schlecht pigmentierten Kram hier rumfliegen, der im Forum hochgejubelt wurde. Lippenstifte die unangenehm zu tragen sind (weil grobe Partikel), Nagellack der keine zwei Stunden hält und großflächig abplatzt (gleiches auch bei Chanel erlebt)... nie wieder und dann der Stress, den ich jedes Mal hatte, wenn ich mal ein Teil haben wollte...
![]()
Geändert von Spremblie (10.11.2012 um 20:18 Uhr)
Gerade bei den Dita-Lippenstiften finde ich es kurios: die sind qualitativ genauso gut oder besser als die matten oder semimatten MAC, dabei aber günstiger und leichter verfügbar. Warum nicht drüber freuen, ein vergleichbares Produkt für weniger Geld haben zu können wenn Farbe usw. zusagt? Nur wegen des Logos?
(Disclaimer: ich find Markenfetischismus aber auch regelrecht abstoßend.)
Ich habs nur am Rande mitbekommen, fand das Ursprungsposting aber als etwas von oben herab. Die Haterkommentare waren echt unmöglich, ich würde sowas offen gesagt erst gar nicht freischaltenIch bin im Übrigen nicht die Einzige, die so denkt; das kann man auch auf einigen Blogs nachlesen, z.B. bei Magi oder bei Innen & Aussen. Allerdings ist Me, nachdem sie zu ihrem Artdeco-Einkauf geschrieben hat, dass sie 32€ oder so für drei Lidschatten und eine Box schon ziemlich teuer findet, auch heftig dafür angegangen worden ist (was ich im Übrigen eine Schweineri finde; aber gut, das ist ein anderes Thema).![]()
Du wagst es, St. Chanel und den geheiligten MAC zu dissen?![]()
@Edgar: Ja.Und ich hab nicht mal ein schlechtes Gewissen.
Was ich da an Geld versenkt habe, unglaublich. Damals (
) war ich halt noch jung und naiv und dachte, das müsse so sein.
Die Farben sind nichts für mich, da sie alle zu knallig sind, also kann ich da nichts zu sagen.Ich habe ja nicht gesagt, dass ich überhaupt gar nichts von Artdeco möchte, sondern nur, dass ich bisher nichts gefunden habe, was mich interessiert. Den Blush aus der kommenden Dita-LE finde ich sogar sehr interessant. Ich hätte auch damals den aus der Marokko-LE (oder so) gekauft, weil er mich beim Testen überzeugt hatte, aber leider war er schon ausverkauft.
Zum letzten Satz: Ich würde mich nicht als Markenfetischist beschreiben, da ich ja nicht nur MAC benutze (), sondern sowieso auch ziemlich viele Drogerieprodukte und die finde ich keineswegs schlecht und lasse mich auch mal in der Öffentlichkeit mit denen blicken.
Es hat einfach mit dem Preis und dem Image zu tun, aber das habe ich ja oben schon erklärt. Das ist genauso wie mit Make-Up Factory, nur dass ich die Firma total unattraktiv finde.
Aber wenn du das als Markenfetischismus sehen möchtest, geht das für mich klar. Gibt schlimmere Attribute.
Ich kann mich auch nicht mehr genau dran erinnern; ich weiß halt nur noch, wie sie gesagt hat, dass sie überrascht war, an der Kasse 'so viel' zahlen zu müssen und dann ging der Shitstorm los von wegen, dass sie ja gerne und oft High-End kauft und dann mosert, weil sie für mehrere Produkte 32€ gezahlt hat.Jedenfalls kann ich wie du nicht verstehen, warum sie solche Kommentare freigeschaltet hat.
![]()
Jetzt musste ich gerade echt lachen.
Wiiiiieeeee rausgehen? Schatz, ich hab doch Essence drauf. Sorry, aber die Vorstellung ist zu geil.
Ansonsten ja, es gibt ja für jeden "Marken" (unabhängig wie günstig oder teuer) die einen einfach nicht reizen.![]()
Ich find das lustig, da wird über ein Artdeco Blush gemeckert,weil es 8-9 Euro kostet,ich find den Preis angebracht für die Qualität,die die Marke liefert,aber ohne mit der Wimper zu zucken wird im Gegenzug 23 Euro für ein MAC Blush ausgegeben
Genau wie bei den Lidschatten: wie oft lese ich hier,daß Inglot e/s mit fast 3 gramm Inhalt für 8 Euro teuer wären, aber bei MAC kosten sie 14,50 als Refill und haben nur 1,5 Gramm Inhalt
Naja,soll jeder halten,wie sie mag,aber ich lass mich nicht mehr anstecken von diesem MAC Hype
Und ich find es auch gut,daß die Artdeco Produkte nicht so gehypt sind,so kann man viel besser drankommen und die LEs stehen auch länger in den Regalen. Ich hab vor Wochendie Eyeshadowbox von Dita gekauft und sie letztens noch im Karstadt gesehen.
Man braucht sich nicht abhetzen,das ist das schöne![]()
Was mich so ein bisschen stört ist, dass ich die Theken zu unübersichtlich finde.
Und sie den alten hautfarbenen Mineralkajal rausgenommen haben.![]()
Ich hab auch schon verschiedene Theken gesehen. Einige finde ich total übersichtlich, andere sehr vollgestopft. Liegt vielleicht auch immer ein wenig am Laden. Bei unserem Karstadt hab ich eine tolle Theke, die frei steht und von beiden Seiten begehbar ist und entsprechend ordentlich ist. Bei dem Müller wo ich häufiger bin, ist es schon unübersichtlicher.
Schön gesagt und ich stimme Dir zu.
Heute fangen doch die Teenies schon an sich auf Mac zu spezialisieren. Mac und Chanel etc sind eben in aller Munde. Und überall spricht man von den Le's und der Hype entsteht. Sie lassen sich anstecken, jagen, kaufen und benutzen nichts anderes. Ja sie sind wie Schokokirsche schon schrieb kleine Lemminge, die dem Flötisten hinterherrennen. Ob sie mit allen Produkten zufrieden sind sei nochmal dahingestellt.
Ich brauch diesen Markenfetischismus nicht mehr, sondern kaufe was mir farblich gefällt. Viele regen sich auch über die ständig steigenden Mac Preise auf, gekauft wird aber trotzdem. Und is ne Le Verpackung besonders toll, schlägt man auch gern nochmal was drauf nur um die Aufdrucke zu gerechtfertigen![]()
Es sieht niemand ob ich Mac, Chanel, Dior etc. auf dem Gesicht trage. Es wird einen niemand drauf ansprechen, "Oh du trägst heute aber XY von Z"
Sicherlich ist das ein oder andere toll und ich kauf es weil es mir gefällt, aber nich weil es so extrem gehypt wird oder ich ohne nich leben kann.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
So handhabe ich das auch
Wenn mir ein MAC Produkt gefällt,wird bestimmt gekauft..aber nur weil es mir gefällt undnicht,weil da ein Markenname draufsteht.
Allerdings kann ich mit Stolz sagen,daß ich vor genau 3 Jahren (im November 2009) das letzte Mal etwas bei MAC gekauft habe und bisher auch nichts vermisse![]()
Thema MAC vs. Artdeco:
Ich besitze mittlerweile zwei der matten Lippenstifte aus der Dita-LE, Art Couture oder wie sie nun heißen - 615 (Muse Red) und 637 (Name... äh, entfallen) und finde den Preis von 14,80€ insofern gerechtfertigt, als dass sie der Qualität von (matten) MAC-Lippenstiften in nichts nachstehen. Falls Artdeco noch weitere neue Farben in dieser Qualität rausbringen wird, freut mich das sehr.![]()
Bei MAC kaufe ich Produkte, über die ich mich vorher informiert habe. Um gewisse Produkttypen (Lippenstifte mit Glaze- oder Lustre-Finish, Lustre-e/s etc. pp.) mache ich einen Bogen, weil ich schon vorher weiß, dass sie nicht das sind, was ich für mein persönliches Make-Up will (schwache, dezente l/s-Pigmentierung, Glitter auf den Lippen...). Fertig, aus. Und trotz Hype und allgemeinem Scheuklappen-Lemmingtum kaufe ich auch ab und an Sachen aus MAC-LEs - weil mir die Farben und das Finish gefallen.
(Warum die "alten" Dita-LE-Farben in der neuen repromotet werden, versteh ich aber auch nicht)
Afaik wird die LE aufgefüllt. Wobei hier immer noch einige Sachen der Marokko-LE in der Theke rumstehen, ebenso wie die Glimmernagellacke aus der einen LE vom Sommer.
Ich hoffe ja, das sie bei der goldenen Verpackung das Problem der raussuppenden Liplacquer in den Griff bekommen haben.
Bei innenaußen aufm Blog gibts Bilder zu einigen Produkten.
Spricht mich jetzt doch nichts mehr an...nochmal Glück gehabt.
(Sparen, Kaufverzicht und so)
Wie lange bleibt denn die Golden Vintage im Handel? Wär schön, wenn es sie noch bis Ende des Jahres geben würde (Thema: Gutscheine zu Weihnachten). Wenn nicht, auch kein Thema, da ich mir den Blush heute schon gekauft habe. Finde ihn wahnsinnig hübsch.
Besser hätte mir allerdings gefallen, wenn die Verpackungen aus einem stabilen, schweren Material gemacht wären. Das Gold sieht schon edel aus, aber leider ist die Verpackung aus Plastik und das passt dann nicht so ganz.
Aber kommt ja drauf an, was drin ist.
![]()
Ich find die Verpackung wäh, aber das wusste ich schon von den Promobildern, das dies keine große Liebe wird. Für goldenes Plastik aber doch erstaunlich hochwertige Optik.
Bin im Moment ziemlich erkältet, und habs mir darum verkniffen in den Testern rumzurühren.
Kann hier jemand was bezüglich der Deckkraft der Camouflage sagen? Mein Studio Finish-Concealer wird so langsam leer, aber mittlerweile kostet er 19,50€ () und die Camouflage kostet ja nur einen Bruchteil. Wenn jemand beide hat: Kann man sie miteinander vergleichen?