Hallo! Ich bin ziemlich neu hier und daher kann gut sein, daß meine Frage schon öfter gestellt wurde. Ich probiere es trotzdem. Mein Haar ist von Natur aus dunkelbraun mit leichtem kastanien-touch, sehr fein, eher dünn, leicht gewellt mit fettiger Kopfhaut und trockenen Spitzen und bis zum BH-Verschluß lang. Weil ich nicht so sehr auf Chemie stehe, habe ich öfter rotes Henna benutzt, aber irgendwann wollte ich mal was anderes und habe mir goldblonde Strähnen machen lassen. Sah gut aus, aber definitiv nicht gesund für meine feine Haare, so daß ich die Prozedur nicht mehr wiederholen möchte. Jetzt habe ich natürlich dunklen Ansatz, die Strähnen sind ausgewachsen und ich will zu der natürlichen Farbe zurück. Ich habe von Logona die Farbe aus der Tube genommen, Teak, aber die Strähnen sind bei erstem mal nur leicht dunkler geworden. Ich wiederholte es nach einigen Tagen und nahm an, daß die Strähnen dann richtig braun werden, aber jetzt sind sie rot, richtig tizianrot![]()
Nichts gegen rot, aber ich wollte die Haare einheitlich braun haben und meine Hoffnung, daß ich das mit Henna hinkriege ist weg. Oder kennt ihr welche Tricks, wie man mit Naturfarben Haare dunkelbraun kriegt?
Und noch was- stimmt das, daß man Henna am besten über Nacht auf dem Kopf lässt, um einen intensiveren Effekt zu kriegen? Oder schadet das doch der Kopfhaut? Eine Freundinn meint, daß dadurch die Haare einen super Volumen kriegen und dicker werden, was bei mir sehr erwünscht wäre.
Lieben Gruß, Barbara