Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 30 von 100 ErsteErste ... 10202829303132405080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.200
  1. #1161
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Glätteeisen

    Das GHD wandelt die Spannung automatisch um???

  2. #1162
    BJ-Einsteiger Avatar von kaddlchen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    50

    AW: Glätteeisen

    Ja also die etwas neuere sicher.

  3. #1163
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Glätteeisen

    So, ich habe mich jetzt auch dafür entschieden mir ein Glätteisen zuzulegen. Ich kann mich leider nicht entscheiden zwischen dem etwas günstigeren Braun Satinliner und dem GHD. :

    Meine Haare sind ziemlich empfindlich. Jedoch brauch ich unbedingt was um meinen Pony besser stylen zu können. Werde es dann wohl eher selten am gesamten Haar anwenden.

    Der Braun Satinliner hat auch Keramikplatten wie das GHD. Zusätlich kann man noch die Temperatur einstellen und es verfügt über eine Ionen Technologie.
    Das GHD wird hier im Forum sehr gelobt, aber vielleicht ist der Satinliner ja genauso gut? Ich weiß nicht ob es sich lohnt für das GHD so viel Geld auszugeben, anderseits ist das Eisen vielleicht doch das Beste....

    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

  4. #1164
    Fortgeschritten Avatar von Greeny
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    457

    AW: Glätteeisen

    @ atlantika

    ich würde das günstigere nehmen, ich habe mir mittlerweile eins von remington gekauft, das hat auch 50 euro gekostet und ich style damit auch meinen pony und etwas die haarenden und bin sehr zufrieden damit!
    wenn du nur deinen pony stylen möchtest, würde ich mir nie und nimmer so ein teures eisen kaufen, da finde ich steht der preis nicht im verhältnis zu dem, was du damit machen möchtest!

    außerdem finde ich die temperatureinstellung gut (!) - wenn ich mir vorstelle, dass ich meine haare immer mit 200 grad stylen müsste (ich habe halt eh keine lockigen haare, nur leicht wellig) und pendle immerso zwischen 130 und 160 grad und das ist heiß genug

    ich hoffe, das hilft dir etwas weiter!
    Geändert von Greeny (01.06.2008 um 11:48 Uhr)

  5. #1165
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteeisen

    Ich meine aber, dass das GHD nicht mit 200°, sondern mit 180° arbeitet... (ok, zugegeben, auch sehr heiß)

  6. #1166
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Greeny Beitrag anzeigen
    @ atlantika

    ich würde das günstigere nehmen, ich habe mir mittlerweile eins von remington gekauft, das hat auch 50 euro gekostet und ich style damit auch meinen pony und etwas die haarenden und bin sehr zufrieden damit!
    wenn du nur deinen pony stylen möchtest, würde ich mir nie und nimmer so ein teures eisen kaufen, da finde ich steht der preis nicht im verhältnis zu dem, was du damit machen möchtest!

    außerdem finde ich die temperatureinstellung gut (!) - wenn ich mir vorstelle, dass ich meine haare immer mit 200 grad stylen müsste (ich habe halt eh keine lockigen haare, nur leicht wellig) und pendle immerso zwischen 130 und 160 grad und das ist heiß genug

    ich hoffe, das hilft dir etwas weiter!
    Ja, vielen Dank.
    Ich denke ich tendiere auch eher zum günstigeren.
    Aber ich habe halt Angst, dass das dann die Haare irgendwie mehr kaputt macht. Ich habe eigentlich schon vor es so ca. alle ein bis zwei Wochen in den Längen auch mal anzuwenden.

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ich meine aber, dass das GHD nicht mit 200°, sondern mit 180° arbeitet... (ok, zugegeben, auch sehr heiß)
    Also ich finde es klingt irgendwie logischer, dass etwas geringere Temperaturen vielleicht nicht so sehr schaden. Und beim GHD kann man das halt nicht beeinflussen.
    Geändert von Atlantika84 (01.06.2008 um 12:37 Uhr)

  7. #1167
    Fortgeschritten Avatar von Greeny
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    457

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ich meine aber, dass das GHD nicht mit 200°, sondern mit 180° arbeitet... (ok, zugegeben, auch sehr heiß)
    so genau weiß ich es leider auch nicht ich habe das nur in dem thread hier mal so rausgelesen, vielleicht habe ich mich aber auch getäuscht.

    trotzdem finde ich eine temperaturregelung immer besser als keine. und den pony muss man ja auch nicht so heiß stylen. ich habe auch mal auf 180 grad aufgedreht und das war wirklich sau heiß, also die haare waren danach super heiß. meins geht übrigens bis 200 grad, das werde ich aber nie brauchen

    trotzdem glaube ich euch ja, dass das GHD toll ist aber man muss auch immer überlegen, ob man für seine haare und zwecke wirklich so ein teures eisen braucht.

  8. #1168
    Fortgeschritten Avatar von Greeny
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    457

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Atlantika84 Beitrag anzeigen
    Ja, vielen Dank.
    Ich denke ich tendiere auch eher zum günstigeren.
    Aber ich habe halt Angst, dass das dann die Haare irgendwie mehr kaputt macht. Ich habe eigentlich schon vor es so ca. alle ein bis zwei Wochen in den Längen auch mal anzuwenden.



    Also ich finde es klingt irgendwie logischer, dass etwas geringere Temperaturen vielleicht nicht so sehr schaden. Und beim GHD kann man das halt nicht beeinflussen.

    eben und die längen kannst du problemlos alle ein bis zwei wochen damit stylen! ich style meinen längen sogar öfter als ein bis zwei wochen damit und es ist noch nichts passiert.

    und keramik haben ja sowieso die meisten eisen mittlerweile, du würdest dir ja auch eins mit keramik kaufen. das GHD hat auch nur keramik... und glaub mir, du willst deine haare nicht immer so heiß stylen müssen, es ist echt ein unterschied, wenn man das eisen nicht so heiß macht.

    natürlich, die lockenköpfe brauchen so heiße temperaturen. aber ich frage mich, ob das GHD bei 140 grad auch noch so gut wäre. ich glaubs irgendwie nicht.

  9. #1169
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ich meine aber, dass das GHD nicht mit 200°, sondern mit 180° arbeitet... (ok, zugegeben, auch sehr heiß)
    Ne ne, das GHD regelt die Temperatur (angeblich laut Angabe Friseur) je nach Haarbedürfnissen - weiss der Teufel, wie das funktionieren kann??? Vielleicht steigt die Temp, wenn der Nutzer mehr Druck aufwendet...

    Friseur: GHD arbeitet mit bis zu 240°C (ich stand so da )
    war nicht immer von Seiten GHD die Rede von 195 ?!

  10. #1170
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Greeny Beitrag anzeigen
    eben und die längen kannst du problemlos alle ein bis zwei wochen damit stylen! ich style meinen längen sogar öfter als ein bis zwei wochen damit und es ist noch nichts passiert.
    ah gut, das beruhigt mich

    Zitat Zitat von Greeny Beitrag anzeigen
    und keramik haben ja sowieso die meisten eisen mittlerweile, du würdest dir ja auch eins mit keramik kaufen. das GHD hat auch nur keramik... und glaub mir, du willst deine haare nicht immer so heiß stylen müssen, es ist echt ein unterschied, wenn man das eisen nicht so heiß macht.
    Genau. Eins mit Keramikplatten will ich auf jeden Fall haben.
    Vielleicht kann mir noch jemand ein paar Glätteisen mit Keramikplatten empfehlen. Bisher hab ich nur das von Braun gefunden.

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Ne ne, das GHD regelt die Temperatur (angeblich laut Angabe Friseur) je nach Haarbedürfnissen - weiss der Teufel, wie das funktionieren kann??? Vielleicht steigt die Temp, wenn der Nutzer mehr Druck aufwendet...
    Also ob das so funktioniert... Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen. Woher soll das Glätteisen wissen was meine Haare für Bedürfnisse haben.

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Friseur: GHD arbeitet mit bis zu 240°C (ich stand so da )
    war nicht immer von Seiten GHD die Rede von 195 ?!
    Egal ob 195° oder 240° das ist beides sehr sehr viel. 240° schockt mich aber schon

  11. #1171
    BJ-Einsteiger Avatar von kaddlchen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    50

    AW: Glätteeisen

    Wenn das GHD mit 240 arbeitet erklärt das auch warum man nur einmal drüber fahren muss und es lange hält. Glaub auch nich, dass es funktioniert, dass es die Temperatur auromatisch umstellt. Wie soll das gehn? Aber ich denk die Beschichtung muss dann schon extrem gut sein, wenn bei manchen die Haare kaum oder garnicht kaputt gehn obwohl sie jahrelang glätten.

  12. #1172
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Glätteeisen

    Weiß jemand wann endlich die losen GHD Hitzeschutztaschen mit Matten zu kaufen gibt???

  13. #1173
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von kaddlchen Beitrag anzeigen
    Glaub auch nich, dass es funktioniert, dass es die Temperatur auromatisch umstellt. Wie soll das gehn?
    Das steht auf der GHD-Seite:
    "Eine Schwachstelle einfacher Geräte stellt der Temperaturregler dar. Bei hochwertigen Glätteisen wie den Stylingeisen wird die Temperatur auch nach Jahren durch die Prozessorsteuerung konstant gehalten und die Keramik-Heizplatten können sanft und schonend durch Ihre Haare gleiten."

    Also ich verstehe darunter, dass die Temperatur konstant gehalten wird, und nicht, dass sie sich ändert oder dem Haar irgendwie anpasst.
    Was jetzt allerdings an Temperaturreglern schlecht sein soll kapier ich ned.
    Eigentlich steht da ja nur, dass das GHD sehr langlebig ist!?

    Edit: Ich habe was gefunden http://www.ghd-glaetteisen.de/faq/co...turregler.html

    Da steht, dass die Temperatur konstant auf 190° gehalten wird. Und, dass niedrigere Temperaturen dem Haar evt. mehr schaden können. Aber ob man das glauben kann...
    Geändert von Atlantika84 (01.06.2008 um 15:39 Uhr)

  14. #1174
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteeisen

    Also mich überzeugen die damit absolut nicht...

    Ich habe meine Haare mir meinem Remington noch nie auf der höchsten Stufe geglättet, daher kann ich gar nicht sagen, ob die Haare damit nicht vielleicht auch mehrere Tage lang glatt bleiben.
    Normalerweise glätte ich auf 130 Grad, ab und an (für's Ausgehen o.ä.) glätte ich auch mal auf 160 Grad - da werden meine Haare auch schon komplett glatt, deshalb sehe ich keinen Nutzen darin, eine höhere Temperatur zu nutzen. Allerdings werden sie dann bei Nieselregen z.B. auch wieder leicht wellig. Vielelicht sollte ich einfach mal den Test auf 200 (?) Grad, also der höchsten Stufe machen?

  15. #1175
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wann endlich die losen GHD Hitzeschutztaschen mit Matten zu kaufen gibt???
    Sind wohl grad aus und werden nachgeliefert

  16. #1176
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Atlantika84 Beitrag anzeigen
    Das steht auf der GHD-Seite:
    "Eine Schwachstelle einfacher Geräte stellt der Temperaturregler dar. Bei hochwertigen Glätteisen wie den Stylingeisen wird die Temperatur auch nach Jahren durch die Prozessorsteuerung konstant gehalten und die Keramik-Heizplatten können sanft und schonend durch Ihre Haare gleiten."

    Also ich verstehe darunter, dass die Temperatur konstant gehalten wird, und nicht, dass sie sich ändert oder dem Haar irgendwie anpasst.
    Was jetzt allerdings an Temperaturreglern schlecht sein soll kapier ich ned.
    Eigentlich steht da ja nur, dass das GHD sehr langlebig ist!?

    Edit: Ich habe was gefunden http://www.ghd-glaetteisen.de/faq/co...turregler.html

    Da steht, dass die Temperatur konstant auf 190° gehalten wird. Und, dass niedrigere Temperaturen dem Haar evt. mehr schaden können. Aber ob man das glauben kann...
    Ist schon verwirrend, mir wurde es so erklärt, dadurch dass sich das GHD anpasst (wie auch immer es funktionieren kann, ich denke technisch ist das schon möglich), die Haare nicht geschädigt werden.

    Was ja, wie man bei Paro sieht, der Fall ist

    Manchmal bekommen die Friseure/Verkäufer Instruktionen oder Präsentationen zu den Produkten, man wollte mir ja was verkaufen, 240° sind wohl eher ein schlechtes Verkaufsargument, kann mir daher nicht vorstellen, dass es Schmarrn ist.

    Nunja, bleibt also nur: selber testen. Rückgaberecht besteht ja.

  17. #1177
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteeisen

    Also, das mit 240° kann irgendwie nicht stimmen! Da muss dein Friseur was Falsches erzählt haben, Nachtbiene!

    Ich zitiere jetzt mal, was in dem einen Büchlein steht, was beim GHD dabei war. Das steht bei Warnung - Sichere Verwendung:

    "Denken Sie stets daran, dass es sich bei Ihrem ghd IV styler um ein Elektrogerät handelt und die Heizplatten sehr hohe Temperaturen erreichen (normalerweise 180°)..."
    Geändert von VanillaCake (01.06.2008 um 18:36 Uhr)

  18. #1178
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Glätteeisen

    Auf der Homepage steht, dass konstant 190° verwendet werden!
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  19. #1179
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteeisen

    Das ist schon seltsam!
    Vielleicht liegt die Wahrheit zwischen 180-190°?

  20. #1180
    BJ-Einsteiger Avatar von kaddlchen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    50

    AW: Glätteeisen

    das hört sich ja schon gesünder an. Genau einschätzen kann man das glaub ich nicht, mir kommen 130° ja schon sau heiß vor muss man halt darauf vertrauen was die sagn.

  21. #1181
    Fortgeschritten Avatar von Greeny
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    457

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Also mich überzeugen die damit absolut nicht...

    Ich habe meine Haare mir meinem Remington noch nie auf der höchsten Stufe geglättet, daher kann ich gar nicht sagen, ob die Haare damit nicht vielleicht auch mehrere Tage lang glatt bleiben.
    Normalerweise glätte ich auf 130 Grad, ab und an (für's Ausgehen o.ä.) glätte ich auch mal auf 160 Grad - da werden meine Haare auch schon komplett glatt, deshalb sehe ich keinen Nutzen darin, eine höhere Temperatur zu nutzen. Allerdings werden sie dann bei Nieselregen z.B. auch wieder leicht wellig. Vielelicht sollte ich einfach mal den Test auf 200 (?) Grad, also der höchsten Stufe machen?

    ist bei mir haargenauso. habe auch ein remington und glätte mit denselben temperaturen wie du, und bei nieselregen werden meine haare auch etwas wellig/ aufgeplustert - das ist mit meinen haaren aber bei jeglicher form vom (luft)feuchtigkeit so

    machen wir mal den test mit 200 grad?

  22. #1182
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Glätteeisen

    ich kenn das problem mit welligen, krisseligen haaren bei feuchtigkeit - mit dem GHD aber kein problem mehr also probierts doch mal mit 190

    bei meinem alten remington war ein regler dabei, denn ich aber sowieso immer ganz aufgedreht habe, um was bei meinen haaren zu erreichen das waren wahrscheinlich auch um die 200 ... also vermisse ich beim GHD keinen regler

  23. #1183
    Fortgeschritten Avatar von Greeny
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    457

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von kiluna Beitrag anzeigen
    ich kenn das problem mit welligen, krisseligen haaren bei feuchtigkeit - mit dem GHD aber kein problem mehr also probierts doch mal mit 190
    ja, vielleicht teste ich das ja mal. werde dann berichten

  24. #1184
    BJ-Einsteiger Avatar von kaddlchen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    50

    AW: Glätteeisen

    Würdet ihr lieber den Braun Satinliner oder lieber dieses Remington curl, dass es auch bei dm gibt, kaufen? ich überleg die ganze Zeit schon die schwarzen Platten von Remington reizen mich so aber das braun soll auch gut sein

  25. #1185
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Glätteeisen

    Ich kenne Remington Curl nicht, aber über den Satinliner hab ich bis jetzt auch viel Gutes gehört. Von daher würde ich mich dafür entscheiden.

  26. #1186
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.359
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Glätteeisen

    als Lockenkopf, und mit der Möglichkeit mehrere Glätteisen selbst testen zu können sei erwähnt:

    GHD: tolle Qualität, DAS Hollywood Glätteisen, und eins der ersten welches auch schmale Platten angeboten hat als es noch kaum Auswahl gab...
    mittlerweilse: schwer überbezahlt!

    Remington, insbesondere das Sleek&Curl mit den schwarzen Platten: die Platten sehen schnell sehr unansehnlich aus und verkratzen gerne, außerdem ist es nicht sehr schön ausgeführt, wie immer bei Remington: viel Verpackung und pompöse Schachtel, PS: Locken mit dem Glätteisen, das kann eigentlich JEDES Eisen, aber die Locken haben Ecken, Locken=Lockenstab, glätten=Glätteisen
    Ein Eisen von Remington gibt es das gut glättet, das mit der Teflongewebeoberfläche, aaaber, das Teflongewebe hällt nicht lange

    Braun: ob mit Temperaturegler, oder der Satinstyler mit blauen Platten, Ionic und Digitalanzeige: glättet okay, aber wie alle Braun Artikel ein überhöhter Preis obwohl auch Braun schon in China fertigt.

    meine Tests hat Babyliss gewonnen, die 230Grad Variantenaus der PRO Serie, gibt ein schwarzes mit weißen Keramikplatten, 230 Grad Höchsttemperatur, verstellbar mittels Rad, und die teurere Variante(ca 80 Euroen) bronzefaren, schmal, sehr lange Platten aus Titanium-Ceramic, Display, Ionentechnik und 3 Hitzestufen:150-230 Grad

    aus Erfahrung halten Babyliss Glätteisen viel länger als Remington und bieten besseres Ergebnisse als Braun. und dass GHD doppelt so lange hält wie ein gutes anderes ist dahingestellt.

    ich glaube auch dass es besser ist ab 200 Grad zu glätten, mit 1-2 mal pro Strähne durchfahren zu müssen, als mit 160 Grad viel öfter drüber gehen zu müssen.

  27. #1187
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteeisen

    Ich muss z. B. auch mit 160 Grad nur maximal zwei mal drüber gehen Ich denke, das kommt auf die Haarstruktur an. Ich habe total feines Haar, das sowieso schon fast glatt ist und sich nur im unteren Bereichen hässlich wellt. Bei Locken sieht das bestimmt anders aus.

    Und das mit der Qualität von Remington kann ich so nicht bestätigen... ich habe meins nun schon gut zwei Jahre und die Platten sehen immer noch aus wie neu, allerdings reinige ich es auch nach spätestens jedem zweiten Glätten mit einem feuchten Tuch, sodass keine Stylingproduktreste mehr darauf sind.

    Zudem ist mir meins schon bestimmt 10 mal runtergefallen, davon zwei mal auf harten Fliesenboden und es funktioniert Gott sei dank immer noch =)

  28. #1188
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von kaddlchen Beitrag anzeigen
    Würdet ihr lieber den Braun Satinliner oder lieber dieses Remington curl, dass es auch bei dm gibt, kaufen? ich überleg die ganze Zeit schon die schwarzen Platten von Remington reizen mich so aber das braun soll auch gut sein
    Ich liebe den Satinliner Hab starke Naturwelle wie Paro, die so richtig struwelig sind im Normalzustand und mit dem werden sie schön seidig glatt bis zur nächsten Wäsche Für die feineren Haare im Frontbereich regel ich die Temperatur runter. Ich glätte jede Strähne nur 1x, teile aber gut ab, wie der Friseur
    Allerdings muss ich Sweatheart Recht geben, es ist auch nicht gerade das günstigste

  29. #1189
    BJ-Einsteiger Avatar von kaddlchen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    50

    AW: Glätteeisen

    Danke für die Antworten ich denk es wird der Satinliner werden er hat mich bis jetzt am meisten überzeugt. Gegen Babyliss hab ich irgedwie ne Abneigung meine Freundin hatte ein schreckliches. Ich weiß die neuen sind deutlich besser, aber das hab ich irgedwie immernoch im Hinterkopf.

  30. #1190
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von kaddlchen Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten ich denk es wird der Satinliner werden er hat mich bis jetzt am meisten überzeugt. Gegen Babyliss hab ich irgedwie ne Abneigung meine Freundin hatte ein schreckliches. Ich weiß die neuen sind deutlich besser, aber das hab ich irgedwie immernoch im Hinterkopf.
    Bei mir wirds wahrscheinlich auch der Satinliner werden.

  31. #1191
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von kaddlchen Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten ich denk es wird der Satinliner werden er hat mich bis jetzt am meisten überzeugt. Gegen Babyliss hab ich irgedwie ne Abneigung meine Freundin hatte ein schreckliches. Ich weiß die neuen sind deutlich besser, aber das hab ich irgedwie immernoch im Hinterkopf.
    Du sagst es, hatte auch mal einen von Babyliss.. nie wieder... ich liebe mein GHD
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  32. #1192
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteeisen

    Hier kann man sich übrigens noch ma das weiße GHD angucken aus dieser Sonderedition http://bellemania.de/index.php?area=1&p=news&newsid=577


    Hab jetzt übrigens ne Mail gekrieg wegen der Hitzeschutztasche, auf die ich ja noch warte (sollte die ja eigentlich schon längst gekriegt haben, weil ich ja so ein Aktionsset bestellt hatte). Die bekommen sie wohl erst im Juli. Sie haben aber als Entschädigung ein Hitzeschutzspray versprochen...

  33. #1193
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Glätteeisen

    Nimm dann auf jeden Fall das Stufe I, die unterscheiden sich nämlich nur im Festigungsgrad und Stufe II macht bei mir schon etwas harte Haare - nicht schön
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  34. #1194
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    ich hab mich mal wieder sooo soo über mein Remington aufgeregt.. hab nämlich seit ca 2 Jahren das benannte sleek & curl.
    Die Beschichtung ist ab das Glätteeisen an den Seiten so komisch verdreckt obwohl ichs immer gepflegt hab. kann nicht glauben dass meine Haare so ein gesuder abgeben

    Naja auf jeden fall hab ich im trockenen Zustand geglättet ohne vorheriges Glattföhnen über die Rundbürste.
    Was soll ich sagen: strohig, schwer glatt zu kriegen und nach ca 20 Minuten und mit hoher Luftfeuchtigkeit wieder total gewellt
    Ich rate in jedem falle von Remington Sleek& Curl ab!!!!!!!!

    Ich überleg mir echt im Sommer das GHD zu holen obwohl mir der Preis echt irgendwie zu hoch ist. Oder doch das von Braun (Nachtbiene ist haartechnisch ja echt n Vorbild) hach Mensch ihr machts einem echt schwer
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  35. #1195
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Naja, ich glätte noch nicht so lang wie Paro
    Denke, ich kann dir dann nochmal etwas später berichten

    Ehrlich, ich würd an eurer Stelle einfach bestellen und dann schamlos vom Rückgaberecht Gebrauch machen
    Man merkt es doch am besten an den eigenen Haaren oder
    oder beim Friseur testen oder oder

  36. #1196
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteeisen

    @Raeupchen: Ich hab ja den GHD Hitzeschutz immer noch nicht ausprobiert. Ich weiß aber gar nicht, ob man sich dann aussuchen kann, welches Spray man bekommt, oder ob die einem wieder einfach das schicken, was man schon mal ausgesucht hat.

    @Ninsch: Das wär schon blöd, wenn man die Haare vor dem Glätteisen auch noch glattföhnen müsste, wär ja doppelte Arbeit! Also, wenn du sehr viel glättest, würd ich schon das GHD nehmen. Ich weiß ja nicht, wie es mit dem Glätteisen von Braun ist, aber ich hab von keinem bisher gelesen, dass das GHD die Haare irgendwie kaputt gemacht hat. Ist natürlich schon keine einfache Entscheidung!

  37. #1197
    mit Minimiezen Avatar von Divenmiezchen
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Wohlfühloase
    Beiträge
    4.198

    AW: Glätteeisen

    Ich find ja das Reminton S2005 auch schön,
    und da gibts auch nen passenden Fön dazu (D3019),
    wobei der nichtmal Ionen Technologie hat .

    Hat mit dem jemand Erfahrung?

    Meine Schwägerin sucht noch ein günstiges Eisen,
    zum Glätten und Locken machen.
    ~ In meiner Welt da leben Ponys die fressen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge ~
    Miezenblog

  38. #1198
    BJ-Einsteiger Avatar von kaddlchen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    50

    AW: Glätteeisen

    also ich hab jetzt den satinliner er glättet wirklich super allerdings muss ich die Temperatur schon so auf 190° damit es bei einmal drüberfahren bleibt. Ich find ihn allerdings ein bisschen "wackelig" also die zwei platten lassen sich zur Seite drücken ist das normal? Hab jetzt Angst dass er schnell kaputt geht.Hat jemand damit Langzeiterfahrung? Das Remington das ich vorher hatte war viel Stabiler vom Bau her aber die Glättung war schlechter.

  39. #1199
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Glätteeisen

    Ich hab mein Remington wieder bei Ebay verkauft. War mir ehrlich gesag zu "hot". Hatte nach einmal schon ganz kaputte Haare. Nie wieder

  40. #1200
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von kaddlchen Beitrag anzeigen
    also ich hab jetzt den satinliner er glättet wirklich super allerdings muss ich die Temperatur schon so auf 190° damit es bei einmal drüberfahren bleibt. Ich find ihn allerdings ein bisschen "wackelig" also die zwei platten lassen sich zur Seite drücken ist das normal? Hab jetzt Angst dass er schnell kaputt geht.Hat jemand damit Langzeiterfahrung? Das Remington das ich vorher hatte war viel Stabiler vom Bau her aber die Glättung war schlechter.
    weiter vorne steht, dass auch der satinliner bewegliche platten hat - wie zB auch GHD
    (obwohl ich mein GHD seit letztem jahr habe, is mir das auch noch nie aufgefallen )

    möglicher vorteil: man übt nicht soviel druck aus, da die platten nachgeben. warum, wieso, weshalb weiß ich aber nicht. war auch hier nur eine vermutung.
    aber auf jeden fall musst du dir keine sorgen machen, dass das teil auseinanderfällt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.