danke![]()
ich werd es mal dmait versuchen ;)
danke![]()
ich werd es mal dmait versuchen ;)
Ich habe mehrere Glätteisen durch und hatte genau dieses Problem.
Dann hab ich mir ein richtig gutes Glätteisen geleistet und meine Haare bleiben sogar bei richtig feuchtem Wetter glatt. Sogar Nieselregen überstehen sie.
was für ein Glätteisen war das?![]()
Mit ziemlicher Sicherheit ein GHD![]()
Mein erstes war ein Tondeo, dann ein Remington Sleek & Shine und dann hab ich mir ein GHD (richtig @Dini696) geleistet.
War ein riesiger Unterschied zu den anderen Geräten. Ich brauch nur einmal durchziehen und mein ganz schön lockiges Haar ist glatt, hat Volumen und hält bis zur nächsten Wäsche.
Schau doch mal im Glätteisen-Thread vorbei, da erfährst du eine Menge darüber.
Sind wir hier nicht im Glätteisen-Thread?
Hab ich auch gerade gesehen, hieß der nicht vorher anders? Dann hab ich wohl geschlafen.![]()
Gibts eigentlich Unterschiede, was die Haltbarkeit der Glättung angeht?
Ich hab ein ganz Billiges von Rossmann *schäm*, habs bisher aber auch fast nie benutzt. Hatte mir das mal zum Testen gekauft, als ich noch ganz lange Haare hatte. Jetzt habe ich seit 1 Woche einen kinnlangen Bob, der leider nicht so geschnitten ist, wie ich ihn haben wollte. Ich habe aber rausgefunden, dass die Frisur erheblich besser sitzt, wenn die Haare geglättet werden. Wollte mir dann aber ein gutes Eisen anschaffen, um die Haare nicht zu ruinieren und da ich mit meinem auch nicht zufrieden bin. Keine Temperaturreglung, 5 Minuten Aufheizung und der Effekt hält einfach nicht lang. Ich hab ne sehr leichte Naturwelle. Also schon glatt, aber an den Spitzen leicht gewellt/gerollt. Meine Haare nehmen auch Feuchtigkeit gut an, und es braucht draußen nurmal bissl neblig sein, schon kräuseln sich die Spitzen und die Glättung ist dahin (hilft auch kein Haarspray/Lack)
Also, kann es sein, dass es besseres Gerät besser und haltbarer glättet??
Ich dachte an eins von Remington, wollte aber auch nicht mehr als ca 50 Euro ausgeben.
Hello again!
@Lilli,
lieber noch ein wenig sparen.
Es gibt einen riiiiiesen Unterschied, was Qualität und Haltbarkeit der Glättung angeht.
Mein letztes kostete auch 50 EUR, aber gebracht hat es leider gar nichts.
Hallo Lilli,
ich habe die gleiche Frisur bei den gleichen Haaren wie du (leichte Naturwelle mit Neigung zum kräuseln bei leichter LF). Hatte davor ein Glätteisen von Braun für ca. 50 Euro und es hat zwar geglättet, aber die Spitzen ausgefranst und abgerissen und gehalten hats auch nicht. Habs für einen Zwanziger nach ca. einem Dutzend mal benutzen wieder verkauft.
Spar wirklich lieber noch ein Weilchen und hol dir ein GHD. Bin schon durch den Regen gerannt damit und die Haare blieben weitgehend glatt. Nebel oder normale Luftfeuchtigkeit haben meinen Haaren garnichts mehr an.
LG
Camilla
Ich will hier ja nicht immer Werbung für das GHD machen, aber es ist das Beste.
Bin wie Camilla auch schon in den Regen gekommen, nichts passiert. Und meine Haare locken sich ansonsten schon bei der niedrigsten Luftfeuchtigkeit. Und es hält bis zur nächsten Wäsche. Und die Haare sind nach einmal Durchziehen glatt und und und .......
hab mir mal ein billiges gekauft bei rossmann. mit dem bin ich super zufrieden. benutz eh nicht oft ein glätteisen, daher reicht das für meine zwecke voll und ganz![]()
Das von Rossmann hab ich ja, das taugt irgendwie gar nix. Schon die Beschichtung ist so merkwürdig, das Eisen gleitet gar nicht richtig.
Auch wenn Ihr mir alle das GHD schmackhaft machen wollt (ich glaubs Euch ja, und das mit dem Regen macht mich ganz neidisch!), ich hab derzeit einfach kein Geld dafür! Ich werd mir bei Amazon eins von Remington holen, da die so schlecht auch nicht sein sollen. Besser als meine fürchterliche 6-Euro-Kelle vom Rossi wird das schon sein. Ich brauchs auch "nur" für die Vorderpartie meiner Frisur, weil das so extrem angestuft ist zum Gesicht hin (gegen meinen Willen!), dass es echt schlimm aussieht, wenn die nicht glatt nach unten hängen, sondern sich nach vorn ringeln. ich habe noch Hoffnung, dass ich aufs Glätten verzichten kann, wenn das erstmal rausgewachsen ist, versteht ihr? Da wollte ich jetzt nicht gleich 180 Euro in ein Glätteisen investieren.
Aber sollte ich mal unerwartet zu Reichtum kommen, wirds dann doch ein GHD!![]()
Hello again!
vielleicht komm ich auch mit dem vom rossmann so gut klar weil meine haare eh recht glatt sind
pingu: Meine sind bis auf eine seh rleichte Naturwelle an den Spitzen auch glatt. Aber für meine jetzige Haarlänge ist das zu kurz, und ich mag auch die Beschichtung nicht. Das ist so rauh, ich hab immer das Gefühl, das schabt regelrecht an den Haaren entlang.
Hello again!
definitv. hatte zuvor ein remington und dachte es sei ganz vernünftig.
aber die haare hielten keiner feuchtigkeit stand und auch keiner nacht. aber das GHD schafft es, dass meine haare glatt bleiben. gut, lieg ich mal blöd, mach ich mir selber ne welle rein, aber der unterschied is sehr deutlich merkbar!
auch nach dem duschen zB wellt sich da nichts - klasse klasse
von daher kann ich dir nur sagen, dass es unterschiede gibt. kann dir aber leider kein günstigeres als das GHD empfehlen, da mir damit die erfahrung fehlt. bzw. hatte ich ja eines von remington - hält aber dem vergleich mit GHD nicht stand.
Hab heut mein ghd bekommen.
Morgen probier ich es nach dem waschen mal aus.
Habs schon mal angeschlossen, dann kommt ein Piepton u. es leuchtet rot.
Nach ca. 1 min. fängt es an zu blinken. Weiß jemand, was das bedeutet?
Dann ist es heiß genug und du kannst loslegen![]()
Hab auch schon mal ein Löckchen gezaubert.![]()
hat nicht mal jemand lust ein foto von seinem tollen glätteisen (ghd) reinzustellen?![]()
bin schon ziemlich angefixt und würd gern mal wissen wie mein evtl. neues liebchen aussieht![]()
@ himmelsblau,schau doch auf die Homepage..
Ich bekomme zu weihnachten mein GHD
Entweder den Pure Styler oder dieses Pinke![]()
sry, hab gar nich gewusst, dass die ne hp haben... ;)
ooh man, ich mag eins haben! unbedingt![]()
So jetzt hab ich mein neues ghd getestet.
Es ist der!
Ich hatte noch nie so schöne, glatte Haare.
Mir fehlen die Worte.
Ich habe dicke, krause Haare u. die lassen sich nur mit dem ghd bändigen, da ich schon 4 verschiedene Glätteisen getestet habe.
möchte ich auch haben (:
Habe das GHD auf meine Weihnachts-Wunschliste gesetzt!![]()
Momentan habe ich eins von Babyliss, bin damit aber nicht so zufrieden. Und ich habe immer Angst, dass ich mir die Haare runiere. Da ich nun soooviel positives über GHD gehört (und gelesen) habe, will ich auch eins haben!
Könnt ihr mir vielleicht einen tollen Hitzeschutz empfehlen?
Früher hatte ich von Loreal einen Schutz, aber der ließ die Haare ziemlich schnell nachfetten..
ohje ich hab mir das wella flat iron spray geholt (das hat auch immer mein friseur benutzt) aber das is voll teuer :-O vielleicht weiss jemand ne günstigere alternative?
Hallo :)
Ich hab heute mein Remington Eisen bekommen und bin fast hinten übergefallen als ichs kurz ausprobiert habAlso mir war schon klar, dass mein 6 Euro Teil vom Rossman nicht wirklich das Wahre ist aber so einen Unterschied hatte ich nicht erwartet.
Ein bisschen üben muss ich wohl schon noch, weil die Haarsträhnenn so komisch abgestanden haben nach dem Glätten, wobei ich jetzt auch nicht weiß ob das am Eisen oder an meinem extra gekauften Hitzeschutz liegt. Ich hatte bisher immer dieses Hot&Glatt von Loreal, aber ich hab das Gefühl, das taugt null (hab eh sehr sleten geglättet als ich noch lange Haare hatte, bei dem Bob ist das jetzt eher nötig).
Jedenfalls habe ich auf Empfehlungen von hier das Wella Flat Iron gekauft. Ist das normal, dass die Haare sich so ein bisschen klebrig anfühlen, als wär Haarspray drin? Vllt hab ich einfach zu viel erwischt, aber irgendwo hatte ich mal gelesen, die Haare würden davon so weich... meine sind eher "hart" geworden, also halt wirklich als hätt ich etwas Haarspray drin. Bissl beunruhigt bin ich ja nun - schützt das meine Haare wirklich vor der Hitze (hab bei 130 Grad geglättet, das reicht für meine leiiiiicht naturgewellten, dünnen, kinnlangen Haare vollkommen)? Weil, die fühlten sich so hart an durch das Spray, dadurch müssten sie doch erst recht brechen, oder??![]()
Hello again!
Ich kann das Oasis Flatliner Iron Serum empfehlen.
Hält wirklich ewig.
Gerade beim Hitzeschutz sollte man nicht sparen.
Besser beim Preis ein Auge zudrücken, aber bei der Anwendung sicher sein, dass es wirklich vor Hitze schützt. Meistens sind die Friseurprodukte auch viel ergiebiger als die übliche DM-Ware.
Ich habe übrigens auch eine GHDdank diesem Forum. Es gibt nichts besseres. Brauch nich mal mehr 15 min um den ganzen Kopf aalglatt zu bekommen!
Ich nochmal wegen dem Wella Flat Iron *gg* Hab grad auf ner Webseite gelesen, dass man das ins NASSE Haar machen soll, dann Föhnen (oder halt trocknen lassen) und dann Glätten.
Auf der Flasche steht "komplett VORTrocknen". Heißt das, ich soll sie nur antrocknen und dann das Zeug ins feuchte Haar geben??
Dieser komische Festigereffekt von vorhin beschäftigt mich ja irgendwieDas wird doch hoffentlich keine gigantische Fehlinvstition gewesen sein?? 15 Euro 20 hab ich bezahlt...
![]()
Hello again!
Das weiß ich jetzt nicht mehr, habe nach Wella Flat Iron gegoogelt und irgendwo stand das dann. Mit der Begründung, die Haare müssten trocken sein, also auch nicht vom Spray feucht sein. Im laden meinte die Verkäuferin, durch das Feuchte vom Spray würde das dann verdunsten und von den Haaren die Hitze ableiten (irgendwie so).
Hm, also habs erst gut geschüttelt wie mir die im Laden gesagt hatte und dann aufgesprüht. Beim ersten mal ist etwas viel aufgekommen auf eine Strähne, aber auch wenn ich weniger nehme, werden die Haare davon so leicht "klebrig" und gehärtet. Also absolut nicht weich, eher wie mit Festiger. Weiß echt nicht, ob ich das behalten kann, aber ich probiers morgen früh nochmal auf frisch gewaschenen (trockenen) Haaren, vllt ists dann besser![]()
Hello again!
Also ich sprühe das ins trockene Haar u. sie sind echt weich danach.
Da kenn ich ganz andere Hitzeschutzsprays, die wirklich trockene Haare machen.
Das Wella ist wirklich top!
sprüh es nachdem waschen ins feuchte haar, trockne deine haare wie gewohnt und dann glätte sie. also wenn du abends wäscht, dann kannst du ja lufttrocknen und morgens glätten oder wenn du gleich nach dem waschen glätten willst, dann föhne sie oder trockne sie an der luft bis sie ganz trocken sind.
Haare:1bMii
Dieses komische "Festiger-Gefühl" hab ich auch. Leider bei ALLEN Hitzeschutz-Produkten. Klebrig, steif und ausgetrocknet sind meine Haare dann. Meist wasch ich sie nochmal und verwende dann gar keinen Schutz. Wella Flat Iron versagt bei mir leider ebenso.
Also, ich hab noch keinen Hitzeschutz gefunden, der wirklich schöne, weiche, seidige Haare beschert. Muss aber dazu sagen, dass mir hier schon einige empfohlen worden sind, aber ich hab schon so viel Geld dafür rausgeschmissen, dass ich mich einfach gar nicht mehr drüber trau.
Aber diesen Tipp hier von Paro werd ich nochmal testen:
Der allerbeste Hitzeschutz ist das Smoothing Fluid von Aveda, steht zwar nicht extra drauf das es ein Hitzeschutz ist, kann man aber dafür trotzdem nehmen. Man braucht nicht viel und die Haare sind wie Butter! Ich schwörs euch! Leider sehr teuer, ein so kleines Fläschchen (glaube 50 ml) ca. 35 €. Hält aber eeeewig.
@ Cocos: Komisch dass das so unterschiedlich ist. Hatte mir da echt viel versprochen, da ich eigentlich nur Gutes darüber gelesen hatte. Ich mein, der Glatteffekt ist super, hält heute immernoch. ich weiß natürlich nicht, obs vom Eisen kommt dass es so haltbar ist oder vom Spray oder beides. Aber dieses Klebrige fand ich schon bissl unangenehm.
@ Kike: Danke, probier ich mal aus!
@ Ginki: Ich hatte bisher nur das L'Oreal Hot&Glatt. Das hat die Haare nur immer ein bisschen bewert, aber sie waren weich un dnicht klebrig. Das wär dann meine Ausweichlösung, bevor ich mus nochmal für 20-30 Euro sowas kaufe... Was für eine Haarstruktur hast du denn? Auch eher dünne haare? Ich vermute fast, dass diese Festiger-Hitzeschutzsachen eher für dicke und richtig lockige Haare geeignet sind.
Ich werde nochmal ein bisschen testen, vllt mags mir ja einer abkaufen, wenn ichs nicht weiterbenutzen will... Ein bisschen Stand für meine recht dünnen, fisseligen Haare ist an sicht nicht schlecht! Nur so doll wie gestern will ichs nicht haben, die Haare wirkten auch so stumpf danach...
Hello again!